Loading Spinner

Fritz Bleyl Sold at Auction Prices

Painter, Wood cutter

(born 1880 Zwickau, Germany; died 1966 Bad Iburg, Germany) German artist and draughtsman. Early member of the Die Brucke movement, Fritz Bleyl enrolled at the Technical University of Dresden in 1901 to study architecture; consenting to the wishes of his parents like fellow member and frontrunner of Die Brucke, Ernest Ludwig Kirchner. The two became close friends and studied art together; sharing the same progressive ideas. In 1905 along with graduating from school Bleyl joined Kirchner, Erich Heckel and Karl Schmidt-Rottluff in forming the Die Brucke Movement. Bleyl created many of the posters and tickets for Die Brucke exhibitions. The following year he started teaching at Bauschule (‘building school’) in Freiburg, Saxony. His role in Die Brucke was short lived; he left the group and married in 1907; choosing to pursue teaching and architecture for financial reasons. He spent the remainder of his life out of the spotlight; teaching and doing architectural and graphic work.

Read Full Artist Biography

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Fritz Bleyl "Kufstein" (Blick auf die Festung und den Pendling). 1941.
    Nov. 02, 2024

    Fritz Bleyl "Kufstein" (Blick auf die Festung und den Pendling). 1941.

    Est: €600 - €700

    Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden Farbkreidezeichnung auf gelblichem Transparentpapier. Signiert "Fritz Bleyl" u.re., betitelt und ausführlich datiert "Kufstein 2. April 1941" u.li. In klappbarem Passepartout freigestellt montiert. Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden. Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg 1901–06 Studium der Architektur an der TH Dresden. Begegnung mit den Kommilitonen Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel. 1905 Gründung der Künstlergruppe "Brücke" mit Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff. 1906–10 Lehramt für Freihandzeichnen und Ornamentik an der Bauschule und Kunstgewerblichen Tischlerfachschule in Freiberg. 1907 offizielles Ausscheiden aus der "Brücke". 1910–12 Tätigkeit bei dem Architekten Ernst Kühn in Dresden, bis 1915 im Landbaubüro Paul Korff in Laage bei Rostock. 1915/16 Promotion bei Prof. Gurlitt, anschließend Kriegsdienst. 1918–45 Studien- und Baurat an der Baugewerkschule Berlin-Neukölln.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Bleyl, Fritz (Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group "Brücke", draughtsman and graphic artist, mainly nature, landscape, figurative and nude),"Norddeutsche Landschaft",(Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group
    Oct. 12, 2024

    Bleyl, Fritz (Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group "Brücke", draughtsman and graphic artist, mainly nature, landscape, figurative and nude),"Norddeutsche Landschaft",(Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group

    Est: -

    Bleyl, Fritz (Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group "Brücke", draughtsman and graphic artist, mainly nature, landscape, figurative and nude),"Norddeutsche Landschaft",(Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group "Brücke", draughtsman and graphic artist, mainly nature, landscape, figurative and nude), "Norddeutsche Landschaft", ink on paper, signed and dated lower right Fritz Bleyl 1920, 48 x 56.5 cm (PA), framed under glass Bleyl, Fritz (Zwickau 1880 - 1966 Iburg, Mitbegründer der Künstlergruppe "Brücke", Zeichner u. Grafiker, v.a. Natur, Landschaft, Figürliches und Akt), "Norddeutsche Landschaft", Tusche auf Papier, signiert und datiert unten rechts Fritz Bleyl 1920, 48 x 56.5 cm (PA), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Fritz Bleyl
    Sep. 21, 2024

    Fritz Bleyl

    Est: €300 - €600

    Fritz Bleyl 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg - Bergige Landschaft mit Burgen - Buntstifte/Papier. 15 x 21 cm. Sign. r. u.: Fritz Bleyl. Teils undeutl. bez. u. dat. l. u.: (...) 1930. Das Blatt liegt lose. Fritz Bleyl war ein deutscher Architekt und Maler des Expressionismus.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Bleyl, Fritz (Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group "Brücke", draughtsman and graphic artist, mainly nature, landscape, figurative and nude),"Norddeutsche Landschaft",(Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group
    Jun. 15, 2024

    Bleyl, Fritz (Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group "Brücke", draughtsman and graphic artist, mainly nature, landscape, figurative and nude),"Norddeutsche Landschaft",(Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group

    Est: -

    Bleyl, Fritz (Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group "Brücke", draughtsman and graphic artist, mainly nature, landscape, figurative and nude),"Norddeutsche Landschaft",(Zwickau 1880 - 1966 Iburg, co-founder of the artists' group "Brücke", draughtsman and graphic artist, mainly nature, landscape, figurative and nude), "Norddeutsche Landschaft", ink on paper, signed and dated lower right Fritz Bleyl 1920, 48 x 56.5 cm (PA), framed under glass Bleyl, Fritz (Zwickau 1880 - 1966 Iburg, Mitbegründer der Künstlergruppe "Brücke", Zeichner u. Grafiker, v.a. Natur, Landschaft, Figürliches und Akt), "Norddeutsche Landschaft", Tusche auf Papier, signiert und datiert unten rechts Fritz Bleyl 1920, 48 x 56.5 cm (PA), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Bleyl, Fritz: Seichtes Elbufer
    Jun. 01, 2024

    Bleyl, Fritz: Seichtes Elbufer

    Est: €1,200 - €1,800

    Seichtes Elbufer Pinsel in Schwarz auf Velin. 1905. 32,5 x 44,3 cm. Unten links mit Pinsel in Schwarz mit dem Künstlersignet, verso wohl von fremder Hand mit Bleistift datiert und betitelt. Souverän ausgearbeitete Tuschpinselzeichnung aus dem Gründungsjahr der "Brücke". Zusammen mit seinen Studienfreunden Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gehörte Bleyl von Anbeginn zu der bedeutenden Künstlergruppe, aus der er allerdings schon 1907 austrat und eigene Wege ging. Geprägt von Japonismus und Jugendstil, beschränkt sich Bleyls Werk auf Papierarbeiten, in denen er es, wie in der vorliegenden Zeichnung, stets schafft, das Motiv schnell und klar zu erfassen sowie die Atmosphäre der Landschaft überzeugend einzufangen. - Provenienz: Privatbesitz Süddeutschland - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Bleyl, Fritz: Grünau Spree
    Jun. 01, 2024

    Bleyl, Fritz: Grünau Spree

    Est: €500 - €700

    "Grünau Spree" Bleistift auf Velin. 1917. 12,6 x 16,6 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "Fritz Bleyl", unten links datiert und betitelt. Gemeinsam mit Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gründete Fritz Bleyl im Juni 1905 die Künstlergruppe "Brücke". Nach dem Ersten Weltkrieg zog Bleyl nach Berlin. Hier entstand seine stimmungsvolle Momentaufnahme aus der Brandenburger Landschaft, festgehalten in dem für Bleyl charakteristischen, lockeren Zeichenstil. - Provenienz: Grisebach, Berlin, Auktion 309, 01.06.2019, Lot 1034 Privatsammlung Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Bleyl, Fritz: Kufstein
    May. 31, 2024

    Bleyl, Fritz: Kufstein

    Est: €300 - €400

    "Kufstein" Farbige Kreiden auf halbtransparentem Skizzenbuchpapier. 1941. 44,7 x 33 cm. Unten rechts mit Kreide in Violett signiert "Fritz Bleyl", unten links datiert und betitelt. Bleyl zeichnet die imposante Festung Kufstein, das Wahrzeichen der Stadt Kufstein mit dem bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerk, links unterhalb des Hausberges Pendling, der die Zeichnung dominiert. Die sommerliche Tiroler Berglandschaft gestaltet der Künstler mit leichten, sicher geführten Strichlein und Schraffuren in harmonischem Kolorit von Blau und Gelb. Künstlerisch tätig war Bleyl vor allem in der Graphik und in der Zeichnung, führte aber ein zurückgezogenes Leben und zeigte seine Arbeiten zu dieser Zeit nicht mehr in der Öffentlichkeit. - Provenienz: Privatsammlung Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Fritz Bleyl, Weite Landschaft mit Feldern. Wohl 1906.
    Mar. 02, 2024

    Fritz Bleyl, Weite Landschaft mit Feldern. Wohl 1906.

    Est: €600 - €700

    Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg Kohlestiftzeichnung auf gräulichem Papier auf einem Skizzenbuchblatt. U.re. signiert "Fritz Bleyl" und undeutlich datiert. Verso mit Annotationen von fremder Hand in Blei. Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg 1901–06 Studium der Architektur an der TH Dresden. Begegnung mit den Kommilitonen Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel. 1905 Gründung der Künstlergruppe "Brücke" mit Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff. 1906–10 Lehramt für Freihandzeichnen und Ornamentik an der Bauschule und Kunstgewerblichen Tischlerfachschule in Freiberg. 1907 offizielles Ausscheiden aus der "Brücke". 1910–12 Tätigkeit bei dem Architekten Ernst Kühn in Dresden, bis 1915 im Landbaubüro Paul Korff in Laage bei Rostock. 1915/16 Promotion bei Prof. Gurlitt, anschließend Kriegsdienst. 1918–45 Studien- und Baurat an der Baugewerkschule Berlin-Neukölln.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Bleyl, 1880 Zwickau-1966 Bad Iburg, watercolor
    Dec. 29, 2023

    Fritz Bleyl, 1880 Zwickau-1966 Bad Iburg, watercolor

    Est: €700 - €1,400

    Fritz Bleyl, 1880 Zwickau-1966 Bad Iburg, watercolor and pencil on parchment paper, 'Oytal Algäu' so inscribed, dated 'Sept. 1924', signed, upper left corner with missing part, signs of age, sheet 44x32 cm, Frame 52x42 cm Studied at the TH Dresden, founding member of the Brücke artist group . German Description: Fritz Bleyl, 1880 Zwickau-1966 Bad Iburg, Aquarell und Bleistift auf Pergamentpapier, 'Oytal Algäu' so bez., datiert 'Sept. 1924', signiert, linke obere Ecke mit Fehlstelle, Alterssp., Blatt 44x32 cm, Rahmen 52x42 cm Studium an der TH Dresden, Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke

    Henry's Auktionshaus
  • Bleyl, Fritz (Zwickau, Bad Iburg 1880-1966, Mitbegründer der Künstlergruppe "Brücke")
    Mar. 23, 2023

    Bleyl, Fritz (Zwickau, Bad Iburg 1880-1966, Mitbegründer der Künstlergruppe "Brücke")

    Est: €650 - €780

    Mamsell mit Kleinkind Monogr. F.B. u. dat. 1. Dezember 1906. Schwarze Tusche und Farbstifte auf Postkarte.13,8×9 cm. Adressiert an "Frl. Gertrud Tannert, Dresden, Elisenstrasse 8 III". Mit drei Poststempeln 30.11.06 (2x)/1.12.06. (1907 heiratete Bleyl Gertrud Tannert). Aus Familienbesitz. (60224)

    Leo Spik
  • Fritz Bleyl - Schloss Gößweinstein, 1913/1914
    Mar. 18, 2023

    Fritz Bleyl - Schloss Gößweinstein, 1913/1914

    Est: -

    FRITZ BLEYL (1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg) Schloss Gößweinstein, 1913/1914 Holzschnitt auf Japanseide, 35 x 25 cm, rechts unten in der Platte monogrammiert.

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Fritz Bleyl (Zwickau 1880 - 1966 in Bad Iburg) - Hosterwitz-Elbe.
    Oct. 29, 2022

    Fritz Bleyl (Zwickau 1880 - 1966 in Bad Iburg) - Hosterwitz-Elbe.

    Est: -

    Fritz Bleyl (Zwickau 1880 - 1966 in Bad Iburg) Hosterwitz-Elbe. Farbstift auf Papier. 1931. 16,7 x 23,9 cm, unter Passepartout. Unter Glas gerahmt. Signiert u. betitelt. Provenienz: Vom Vorbesitzer 1986 in der galerie hergeröder, Bielefeld, erworben. - Leicht lichtrandig.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Fritz Bleyl "Einladung Erich Heckel und Fritz Bleyl" (Kunstsalon Emil Richter, Dresden). 1923.
    Sep. 17, 2022

    Fritz Bleyl "Einladung Erich Heckel und Fritz Bleyl" (Kunstsalon Emil Richter, Dresden). 1923.

    Est: €700 - €1,000

    Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell Holzschnitt auf leichtem, gelblichen Karton. Im Stock u.re. und u.li. monogrammiert "F / B" sowie u. bezeichnet "Einladung Erich Heckel und Fritz Bleyl 14. VII. – 4. VIII. bei Richter Dresden Prager Str. 13". Im u. weißen Rand von Martin Pietzsch in Blei die Datumsangabe "14.7. bis 14.08.1923". Verso mit dem Stempel "Kunstsalon Richter" sowie der maschinengeschriebenen Datumsangabe "14.7. – 4.8.1923". WVZ Lewey H 72. Provenienz: Nachlass Martin Pietzsch. Außerordentlich selten! Eines von zwei bekannten Exemplaren, das zweite wird im Brücke-Museum Berlin, InvNr. 6/93, bewahrt. Es trägt die gleiche rückseitige Stempel- Bezeichnung und Datierung. Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg 1901–06 Studium der Architektur an der TH Dresden. Begegnung mit den Kommilitonen Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel. 1905 Gründung der Künstlergruppe "Brücke" mit Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff. 1906–10 Lehramt für Freihandzeichnen und Ornamentik an der Bauschule und Kunstgewerblichen Tischlerfachschule in Freiberg. 1907 offizielles Ausscheiden aus der "Brücke". 1910–12 Tätigkeit bei dem Architekten Ernst Kühn in Dresden, bis 1915 im Landbaubüro Paul Korff in Laage bei Rostock. 1915/16 Promotion bei Prof. Gurlitt, anschließend Kriegsdienst. 1918–45 Studien- und Baurat an der Baugewerkschule Berlin-Neukölln. Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell Zunächst Architekturstudium, bevor er sich dann als Autodidakt zum Maler und Grafiker weiterbildete. 1905 gründete er u.a. mit Ernst Ludwig Kirchner und Fritz Bleyl die Künstlergruppe "Die Brücke". Von 1907–10 verbrachte er eine längere Zeit in Dangast und ging danach eine engere Ateliergemeinschaft mit Kirchner in Dresden ein. 1911 Umzug nach Berlin. Nach der Auflösung der Brücke wurde er 1918 Gründungsmitglied des "Arbeitsrates für Kunst". Während des Naziregimes galten seine Werke als entartete Kunst, weshalb er an den Bodensee flüchtete und dort bis zu seinem Lebensende blieb.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Bleyl (Zwickau 1880 - 1966 in Bad Iburg) - Landschaft mit Baumgruppe.
    Apr. 30, 2022

    Fritz Bleyl (Zwickau 1880 - 1966 in Bad Iburg) - Landschaft mit Baumgruppe.

    Est: -

    Fritz Bleyl (Zwickau 1880 - 1966 in Bad Iburg) Landschaft mit Baumgruppe. Graphit auf bräunlichem Papier. Um 1910. 19,7 x 26 cm. Signiert. Provenienz: Von der Vorbesitzerin 1980 in der Galerie Nierendorf, Berlin, erworben (Rechnungskopie beiliegend). - Die untere Blattkante mit einem winzigen Einriss. Schaetzpreis €300

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Bleyl, Fritz, Landschaft (Vogtland?), um 1915 / Bleyl, Fritz, Landscape, drawing
    Jan. 28, 2022

    Bleyl, Fritz, Landschaft (Vogtland?), um 1915 / Bleyl, Fritz, Landscape, drawing

    Est: -

    Bleyl, Fritz (1880 Zwickau - 1966 Iburg) Sommerliche Landschaft. Graphit- und Kohlestiftzeichnung, um 1915. Signiert und datiert (wohl 1915 oder 1916 ?) unten rechts. Fernsicht über Feldraine zu einem kleinem Ort mit spitz aufragendem Kirchturm. 27 x 36 cm (Bl, Skizzenbuchseite). Etwas angegilbt und berieben. Summerly landscape. Graphite and charcoal drawing, around 1915. Signed and unclearly dated bottom right. Sketchbook page. A bit tanned and rubbed.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Fritz Bleyl (1880–1966): Schloß Gössweinstein (Fränk. Schweiz) (1921)
    Apr. 10, 2021

    Fritz Bleyl (1880–1966): Schloß Gössweinstein (Fränk. Schweiz) (1921)

    Est: €340 -

    Fritz Bleyl (1880–1966): Schloß Gössweinstein (Fränk. Schweiz) (1921). Holzschnitt auf Papier. 26,0 × 20,4 cm. Lewey H 71. Monogrammiert im Stock unten rechts. Blattgröße: 35,0 x 25,0 cm. An der unteren Blattkante vereinzelt Risslein, insgesamt gebräunt. Gebrauchsspuren. – Woodcut on paper. Lewey H 71. Monogrammed in the plate. Sheet: 35,0 x 25,0 cm. At the lower border singular tears. Traces of use.

    Doebele Kunstauktionen
  • Fritz Bleyl (1880-1966), Sprecherste
    Mar. 30, 2021

    Fritz Bleyl (1880-1966), Sprecherste

    Est: -

    Fritz Bleyl (1880-1966), Sprecherstein Castle near Sterzing in South Tyrol. 1926. Charcoal drawing/transparent paper (from a sketchpad), signed lower right Fritz Bleyl ortsbezeichnet (covered by passe-partout) a. dated 1926, titled lower left, framed under passe-partout (passe-partout cut-out 43 x 30.6 cm) behind glass 56.5 x 46.5 cm, unopened. Blely belonged to the artist group ''Die Brücke'' until 1907.

    Historia Auctionata
  • Fritz Bleyl (1880-1966), Plaue
    Aug. 22, 2020

    Fritz Bleyl (1880-1966), Plaue

    Est: -

    Fritz Bleyl (1880-1966), Plauer See, 1917, pencil and colored chalk on brown paper, with blstft. full sign. u. re. as well as titled u. date and left, under PP behind glass, provenance: Ketterer auction 1998, 8.5 x 15.5 cm, behind glass u. PP ger. 27 x 33 cm

    Historia Auctionata
  • Fritz Bleyl - „Kaisergebirge“
    Nov. 30, 2019

    Fritz Bleyl - „Kaisergebirge“

    Est: €600 - €800

    Fritz Bleyl „Kaisergebirge“ India ink on tracing paper (from a sketchbook) Titled and dated lower left: Kaisergebirge 6 Sept. 1941 17 5/8 × 13 in.

    Grisebach
  • Fritz Bleyl - „Mesocco (Graubünden)“
    Nov. 30, 2019

    Fritz Bleyl - „Mesocco (Graubünden)“

    Est: €600 - €800

    Fritz Bleyl „Mesocco (Graubünden)“ Pencil on paper (from a sketchbook) Titled and dated lower left: Mesocco (Graubünden) 17. Sept. 1927. Signed lower right: Fritz Bleyl 13 1/4 × 17 1/8 in.

    Grisebach
  • Bleyl, Fritz: "Neuendorf b. Brandenburg"
    Nov. 29, 2019

    Bleyl, Fritz: "Neuendorf b. Brandenburg"

    Est: €200 - €250

    "Neuendorf b. Brandenburg" - Bleistift auf Velin. 1918. - 12,6 x 16,7 cm. - Unten rechts mit Bleistift signiert "Fritz Bleyl", datiert und links betitelt. -- Stimmungsvolle Momentaufnahme aus der Brandenburger Landschaft, festgehalten in dem für Bleyl charakteristischen, lockeren Zeichenstil. -- Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Bleyl, Fritz. 1880 Z
    Oct. 19, 2019

    Bleyl, Fritz. 1880 Z

    Est: -

    Bleyl, Fritz. 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg. Burg Sprecherstein bei Sterzing in Südtirol. 1926. Kohlezeichnung/Transparentpapier (aus einem Skizzenblock), u. re. sign. Fritz Bleyl ortsbez. (von Pp. verdeckt) u. dat. 1926, u. li. betitelt, unter Pp. (Pp.-Ausschnitt 43 x 30,6 cm) hinter Glas ger. 56,5 x 46,5 cm, ungeöffnet.- Blely begann 1901 zeitgleich mit Ernst Ludwig Kirchner das Studium der Architektur an der TH Dresden. Gemeinsam mit Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gründete er 1905 die Künstlergruppe ''Brücke'', der er bis 1907 angehörte.

    Bolland-Marotz
  • Bleyl, Fritz 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg
    Dec. 09, 2016

    Bleyl, Fritz 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg

    Est: €1,500 - €2,000

    Bleyl, Fritz 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg Aschebuddler II (Die Russ-Schüttler). 1921. Tusche auf Velin. 50 x 65cm. Signiert und datiert unten rechts: Fritz Bleyl. Verso bezeichnet: Aschebuddler II. Rahmen. Provenienz: Sammlung Ostrowski (Sammlungsstempel auf Rahmenrückseite). Ausstellungen: Städtisches Museum Zwickau u.a. 1993/94, Kat.-Nr. 97.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Bleyl, Fritz 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg
    Dec. 09, 2016

    Bleyl, Fritz 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg

    Est: €1,500 - €2,000

    Bleyl, Fritz 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg Havellandschaft VII. 1920. Tusche über Bleistiftzeichnung auf Maschinenbütten. 47,5 x 61,5cm. Signiert und datiert unten rechts: Fritz Bleyl 1920. Daneben nummeriert: 199. Verso bezeichnet: Havellandschaft VII. Rahmen. - Verso an den Ecken montiert. Provenienz: Sammlung Ostrowski (Sammlungsstempel auf Rahmenrückwand).

    Van Ham Kunstauktionen
  • Bleyl, Fritz 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg
    Dec. 09, 2016

    Bleyl, Fritz 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg

    Est: €1,800 - €2,200

    Bleyl, Fritz 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg Schlepper auf der Havel. 1919. Tusche auf Velin. 49 x 65cm. Signiert unten rechts: Fritz Bleyl. Datiert unten links: 1919. Rahmen. Provenienz: Sammlung Ostrowski (Sammlungsstempel auf der Rahmenrückseite); Ausstellungen: Städtisches Museum Zwickau u.a. 1993/94, Kat.-Nr. 83.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Bleyl, Fritz: Kniende
    Nov. 26, 2016

    Bleyl, Fritz: Kniende

    Est: €1,600 - €2,000

    KniendeBleistift auf braunem Velin. Um 1905.31,3 x 42,6 cm. Gemeinsam mit Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gründete Fritz Bleyl im Juni 1905 die Künstlergruppe "Brücke". Im Schaffensrausch dieser frühen Zeit entstand die vorliegende Zeichnung, die zu den sogenannten "Viertelstundenakten" zählt. Diese schnellen Arbeiten der "Brücke"-Künstler dienten nicht nur der gegenseitigen Anregung, sondern häufig schließlich auch zur Umsetzung in das Medium der Druckgraphik. Bis auf wenige Ausnahmen wurden viele dieser Zeichnungen von den Künstlern selbst zerstört, da sie nicht als eigenständige Werke, sondern als Vorstufen angesehen wurden. So weisen Bleyls Blätter durchaus eine Verbindung zu den Arbeiten von Heckel, Kirchner, Schmidt-Rottluff sowie Pechstein auf. Laut Herrmann Gerlinger steht die Zeichnung "Kniende" dem Holzschnitt "Knieender Akt" von Ludwig Kirchner, 1905 (Dube H 54) sehr nahe (Brücke-Almanach 1999, Fritz Bleyl und die frühen Jahre der Brücke, S. 20ff, mit Abb.). Rechts eine weitere Zeichnung, "Am Boden sitzende Frau". - Provenienz: Sammlung Dr. Günter Krüger, Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Die Heilige Familie im Boot
    Oct. 29, 2016

    Die Heilige Familie im Boot

    Est: €400 - €600

    Fritz Bleyl 1880 Zwickau - 1966 Iburg The Holy Family in boat India ink on paper; H 505 mm, W 652 mm; signed and dated lower left ''Fritz Bleyl 1953''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Bleyl, Fritz Burg Gößweinstein. 1921. Feder auf Papier. Signiert. Auf Passe
    Jun. 17, 2016

    Bleyl, Fritz Burg Gößweinstein. 1921. Feder auf Papier. Signiert. Auf Passe

    Est: €200 - €300

    Bleyl, Fritz Burg Gößweinstein. 1921. Feder auf Papier. Signiert. Auf Passepartout montiert. 43 x 33,6 cm. Am Rand minimal mit kleineren Montierungsspuren. Bleyl, Fritz Moderne Kunst , Burg Gößweinstein. 1921. Feder auf Papier. Signiert. Auf Passepartout montiert. 43 x 33,6 cm. Am Rand minimal mit kleineren Montierungsspuren.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Fritz Bleyl, Gebirgslandschaft, 1924
    Nov. 27, 2015

    Fritz Bleyl, Gebirgslandschaft, 1924

    Est: €2,000 - €2,400

    Signed and dated 'Fritz Bleyl Sept 1924' in blue lower left. We would like to thank Hilmar Werner-Bleyl, Berlin, for the friendly, confirmatory information.

    Kunsthaus Lempertz KG
  • BLEYL, FRITZ 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg ''Im Tessin''. 1925. Kohlezeichnung auf Papier. 32,5 x 43cm. Signiert und datiert unten rechts: Fritz Bleyl 29. Sept. 1925. Betitelt unten links. Rahmen.
    Nov. 25, 2015

    BLEYL, FRITZ 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg ''Im Tessin''. 1925. Kohlezeichnung auf Papier. 32,5 x 43cm. Signiert und datiert unten rechts: Fritz Bleyl 29. Sept. 1925. Betitelt unten links. Rahmen.

    Est: €200 - €300

    BLEYL, FRITZ 1880 Zwickau - 1966 Bad Iburg ''Im Tessin''. 1925. Kohlezeichnung auf Papier. 32,5 x 43cm. Signiert und datiert unten rechts: Fritz Bleyl 29. Sept. 1925. Betitelt unten links. Rahmen.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Bleyl, Fritz 1880 - 1966 „Prag"
    Jun. 01, 2013

    Bleyl, Fritz 1880 - 1966 „Prag"

    Est: €500 - €700

    Bleyl, Fritz 1880 - 1966 „Prag" 2 coloured crayon drawings, each on paper (from a sketch book) 1930 Each titled and signed: Prag Fritz Bleyl 9 3/8 x 6 5/8 in.

    Grisebach
  • Bleyl, Fritz 1880 - 1966 „Giardino Taormina"
    Jun. 01, 2013

    Bleyl, Fritz 1880 - 1966 „Giardino Taormina"

    Est: €400 - €600

    Bleyl, Fritz 1880 - 1966 „Giardino Taormina" Crayon on paper (from a sketch book) 1928 Titled and dated lower left: Giardino Taormina 11. Sept. 1928. Signed lower right: Fritz Bleyl 17 1/8 x 13 1/4 in.

    Grisebach
  • Bleyl, Fritz 1880 - 1966 „Amalfi"
    Jun. 01, 2013

    Bleyl, Fritz 1880 - 1966 „Amalfi"

    Est: €400 - €600

    Bleyl, Fritz 1880 - 1966 „Amalfi" Crayon on paper (from a sketch book) 1928 Titled lower left and dated: Amalfi 20. Sept. 1928. Signed lower right: Fritz Bleyl 17 1/8 x 13 1/4 in.

    Grisebach
  • Bleyl, Fritz 1880 - 1966 Seddiner See
    Jun. 01, 2013

    Bleyl, Fritz 1880 - 1966 Seddiner See

    Est: €300 - €400

    Bleyl, Fritz 1880 - 1966 Seddiner See 3 pencil drawings, each on paper 1916 Each signed and dated. 2 sheets inscribed: Seddin See 5 x 6 3/4 in.

    Grisebach
  • Bleyl, Fritz, 1880 - 1966, Prag
    Dec. 01, 2012

    Bleyl, Fritz, 1880 - 1966, Prag

    Est: €800 - €1,000

    Bleyl, Fritz, 1880 - 1966, Prag, 4 colour crayon drawings, each on paper (from a sketch book), 1930, Each signed and inscribed: Fritz Bleyl Prag. 3 sheets dated: 1930, 9 1/2 x 6 1/2 in., ,

    Grisebach
  • Bleyl, Fritz. 1880 Zwickau/ Sachsen-1966 Iburg bei
    Mar. 30, 2012

    Bleyl, Fritz. 1880 Zwickau/ Sachsen-1966 Iburg bei

    Est: - €10,000

    Bleyl, Fritz. 1880 Zwickau/ Sachsen-1966 Iburg bei OsnabrückLandschaft mit einzeln stehendem Baum an Wasserlauf, im Hintergrund Industrieanlage. 1920. Tuschpinselzeichnung auf Bütten, re. u. sign. und dat. "Fritz Bleyl 1920". Re. unt. Ecke in Bleistift num. "199". 47,5 x 62 cm (Bl). Auf Rahmenrückwand Sammlungsstempel. Hinter Glas gerahmt.Provenienz: Sammlung Eheleute Ostrowski/ Bergisch Gladbach.Der Brückekünstler Bleyl befasste sich im Unterschied zu seinen Malerfreunden kaum mit dem Medium der Ölmalerei. Statt dessen konzentrierte er sich auch nach Auflösung der Dresdener Künstlergemeinschaft auf Druckgrafik und Zeichnung. "Vor allem seine Tuschzeichnungen, ob in Feder oder Pinsel ausgeführt, nehmen in seinem Schaffen einen weiten Raum ein. Er zeigte auf diesem Gebiet nicht nur beeindruckende Virtuosität, sondern wertete das Medium auch als selbständig auf" (M. Möller, 1993).

    Kunstauktionshaus Günther
  • Bleyl, Fritz (1880 Zwickau-Iburg 1966) Wäsche
    Dec. 03, 2011

    Bleyl, Fritz (1880 Zwickau-Iburg 1966) Wäsche

    Est: - €150

    Bleyl, Fritz (1880 Zwickau-Iburg 1966) Wäsche aufhängende Frau (Freiberg). Bleistift/Farbkreiden (Gebrauchsspuren), um 1907/1908, 17x 13,2 cm, R. Prov. Erworben in Galerie Nierendorf 1979, abgebildet im Kleinbildkatalog Sommer 1979 derselbigen, Abb. 14, Albrecht von Hardenberg.

    Dannenberg
  • Bleyl, Fritz
    Dec. 04, 2010

    Bleyl, Fritz

    Est: - €10,000

    "Der Raub". 1920. Tuschpinselzeichnung über Bleistift auf Bütten, re. u. sign. und dat. Zwei marginale Einrisse im rechten Blattrand, min. Eckausriss re. unt. Ecke. Auf der Rahmenrückwand Sammlungsstempel Sammlung Ostrowski, Aufkleber Städtisches Museum Zwickau. ca. 62,5 x 47,5 cm (Bl). Hinter Glas gerahmt. Provenienz: Sammlung Eheleute Ostrowski/ Bergisch Gladbach. Ausstellung und Literatur: Fritz Bleyl - Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke, Ausstellung Städtisches Museum Zwickau v. 7.11. 1993-9.1. 1994, Abb. im Katalog Expressionisten - vom Aufbruch bis zur Verfehlung, Ausstellung Museum Ludwig Köln, v. 1.6.1996-25.8. 1996, Abb. im Katalog S. 150.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Bleyl, Fritz. 1880 Zwickau-1966 Bad Iburg
    Dec. 04, 2010

    Bleyl, Fritz. 1880 Zwickau-1966 Bad Iburg

    Est: - €10,000

    Badende. 1919. Tuschpinselzeichnung auf Bütten, re. u. sign. und dat. Gleichmäßig gebräunt. 61,3 x 45,6 cm (Bl). Hinter Glas gerahmt. Auf der Rahmenrückwand Sammlungsstempel Sammlung Ostrowski, Aufkleber Städtisches Museum Zwickau. Provenienz: Sammlung Eheleute Ostrowski/ Bergisch Gladbach Ausstellung: Fritz Bleyl - Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke, Ausstellung 7.11.1993-9.1.1994, Städtisches Museum Zwickau, Abb. im Katalog , S. 77 Nr. 84.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Bleyl, Fritz: Drei Landschaftsskizzen
    Nov. 28, 2009

    Bleyl, Fritz: Drei Landschaftsskizzen

    Est: €1,500 - €1,600

    Bleyl, Fritz: Drei Landschaftsskizzen Drei Landschaftsskizzen. Bleistift auf Bütten. Zwei Querformate je 12,5 x 17 cm sowie ein Hochformat 17 x 12,5 cm. Jeweils unten rechts signiert sowie datiert und unten links betitelt: Seddin See", 1917; "Neuendorf b. Brandenburg", 1918 sowie "Grünau", 1916. Die Skizzen zeichnen sich durch Bleyls typische Leichtigkeit des Striches aus, mit der er wunderschöne Eindrücke Brandenburgischer Landschaften wiedergibt. "

    Bassenge Auctions
  • FRITZ BLEYL Häuser an einem Platz in Forchheim.
    May. 09, 2009

    FRITZ BLEYL Häuser an einem Platz in Forchheim.

    Est: - €350

    FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Häuser an einem Platz in Forchheim. Farbstiftzeichnung aus einem Skizzenbuch 1931. Signiert, datiert und ortsbezeichnet. Auf leichtem Velin mit perforiertem linken Rand. 22,5 x 16 cm. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • FRITZ BLEYL Brunnen in Forchheim.
    May. 09, 2009

    FRITZ BLEYL Brunnen in Forchheim.

    Est: - €380

    FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Brunnen in Forchheim. Farbstiftzeichnung aus einem Skizzenbuch 1931. Signiert, datiert und ortsbezeichnet. Auf leichtem Velin mit perforiertem linken Rand. 22,5 x 16 cm. Mit schwacher Eckknickspur. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • FRITZ BLEYL Seeufer bei Polling.
    May. 09, 2009

    FRITZ BLEYL Seeufer bei Polling.

    Est: - €380

    FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Seeufer bei Polling. Bleistiftzeichnung, wohl aus einem Skizzenbuch, 1915. Signiert, datiert "9. Nov. 1915" und ortsbezeichnet. Auf Velin. 12 x 18 cm. Gering angestaubt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Fachwerkhaus
    Oct. 25, 2008

    FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Fachwerkhaus

    Est: - €420

    FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Fachwerkhaus im Maintal. Farbstiftzeichnung aus einem Skizzenbuch 1931. Signiert, datiert und ortsbezeichnet "Im Maintal". Auf leichtem Velin mit perforiertem linken Rand. 22 x 16 cm. Mit winziger Eckknickspur. [bg

    Winterberg-Kunst
  • FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Blick auf
    Oct. 25, 2008

    FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Blick auf

    Est: - €420

    FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Blick auf das Potsdamer Stadtschloß. Bleistiftzeichnung aus einem Skizzenbuch 1931. Signiert, datiert "7. Juli 1931" und ortsbezeichnet "Potsdam". Auf leichtem Velin mit perforiertem rechten Rand. 22 x 16 cm. Mit schwacher Klebespur am linken Rand sowie winziger Eckknickspur. [bg

    Winterberg-Kunst
  • FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Bäume am
    Oct. 25, 2008

    FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Bäume am

    Est: - €420

    FRITZ BLEYL Zwickau 1880 - 1966 Iburg Bäume am Flußufer. Farbstiftzeichnung aus einem Skizzenbuch um 1930. Signiert. Auf leichtem Velin mit perforiertem linken Rand. 23,5 x 16,5 cm. Rechter Rand mit winziger Fehlstelle. [bg

    Winterberg-Kunst
Lots Per Page: