Loading Spinner

Carl Strathmann Sold at Auction Prices

Painter, Draft draughtsman

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Carl Strathmann
    Mar. 22, 2025

    Carl Strathmann

    Est: €800 - €1,500

    Carl Strathmann 1866 Düsseldorf - 1939 München - Reiher - Pastellkreiden/Papier. 42 x 31,5 cm (Passepartoutausschnitt). Sign. l. u.: Strathmann. Passepartout. Unter Glas gerahmt. Carl Strathmann war ein in München tätiger deutscher Maler und Illustrator des Jugendstils und des Symbolismus.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Strathmann, Carl (Düsseldorf, München 1866-1939)
    Jun. 27, 2024

    Strathmann, Carl (Düsseldorf, München 1866-1939)

    Est: €1,200 - €1,440

    Mohnfeld Sign. Öl auf Malkarton. 36×46 cm. Rücks. altes Klebeetikett mit Bez. 'Landschaft M 300' und Stempel des Ateliers für Bildereinrahmungen Alfred Bieselt, Berlin. Jugendstil-R. (60818)

    Leo Spik
  • STRATHMANN, CARL. Girlande 8. Öl und Bleistift auf Karton.
    Dec. 01, 2023

    STRATHMANN, CARL. Girlande 8. Öl und Bleistift auf Karton.

    Est: €1,000 - €1,300

    STRATHMANN, CARL 1866 Düsseldorf - 1939 München Girlande 8 Öl und Bleistift auf Karton. M. o. signiert und datiert 1914. Rückseitig auf altem Klebeetikett handschriftlich betitelt. Restauriert. 55 x 96 cm. Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • Strathmann, Carl: Ibykus mit Lyra, singend
    Dec. 01, 2023

    Strathmann, Carl: Ibykus mit Lyra, singend

    Est: €2,000 - €2,400

    Der Barde Ibykus mit Lyra, singend. -- Aquarell über schwarzer Feder, teils Gold gehöht, auf Aquarellpapier und Zeichenkarton. 80 x 58,3 cm. Unten rechts auf dem Aquarellpapier signiert "C. Strathmann.". Um 1894/95. -- -- Das Motiv geht auf die 1797 erschienene Ballade die "Kraniche des Ibykus" von Friedrich Schiller zurück. Das Aquarell ist eine Vorstudie zu dem 1942 verbrannten Gemälde aus dem Jahr 1895, das sich seinerzeit in der Neuen Pinakothek in München befand. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Carl Strathmann Forest stream
    Sep. 21, 2023

    Carl Strathmann Forest stream

    Est: €1,500 - €1,800

    Carl Strathmann 1866 Düsseldorf - 1939 München Forest stream Signed and dated 1913 upper left. Titled and various numbers on adhesive labels verso. Oil auf cardboard. 84 x 103 cm. Restored. Minor rubbing to edges. Framed (92.5 x 110.5 cm). Carl Strathmann war einige Zeit Mitglied der Künstlergruppe "Die Bayern". Im Münchener Kunstgeschehen zu Beginn des 20. Jahrhunderts bildeten sich immer wieder neue Künstlervereinigungen. Neben bekannten Gruppen wie der Münchener Secession haben sich auch kleinere Zusammenschlüsse wie beispielsweise die "Luitpold-Gruppe" gefunden. Von dieser wiederum hat sich 1907 unter Führung des Künstlers Carl von Marr die Künstlergruppe "Die Bayern" abgespalten und bis 1929 im Glaspalast in München ausgestellt. Mitglieder waren u. a. Carl von Marr, Hans von Bartels, Ernst Liebermann und für eine Zeit auch Charles Palmié, Rudolf Sieck oder Albin Egger-Lienz. provenance: private collection, Austria.

    Neumeister
  • Carl Strathmann Night raid
    Sep. 21, 2023

    Carl Strathmann Night raid

    Est: €300 - €400

    Carl Strathmann 1866 Düsseldorf - 1939 München Night raid Monogrammed C.St. lower right. Ink and watercolour drawing auf vellum. 21.2 x 28.8 cm. Minor damage. Framed (27 x 35 cm). Carl Strathmann war einige Zeit Mitglied der Künstlergruppe "Die Bayern". Im Münchener Kunstgeschehen zu Beginn des 20. Jahrhunderts bildeten sich immer wieder neue Künstlervereinigungen. Neben bekannten Gruppen wie der Münchener Secession haben sich auch kleinere Zusammenschlüsse wie beispielsweise die "Luitpold-Gruppe" gefunden. Von dieser wiederum hat sich 1907 unter Führung des Künstlers Carl von Marr die Künstlergruppe "Die Bayern" abgespalten und bis 1929 im Glaspalast in München ausgestellt. Mitglieder waren u. a. Carl von Marr, Hans von Bartels, Ernst Liebermann und für eine Zeit auch Charles Palmié, Rudolf Sieck oder Albin Egger-Lienz. Privatsammlung Österreich. provenance: private collection, Austria.

    Neumeister
  • Carl Strathmann, Abend am See
    Aug. 26, 2023

    Carl Strathmann, Abend am See

    Est: -

    Carl Strathmann, Abend am See Laubbäume am sommerlichen Seeufer in der Dämmerung, pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Platte, rechts oben signiert und datiert "C. Strathmann 1924", rückseitig neuzeitliches Etikett zum Künstler, Retuschen, auf Sperrholzplatte aufgezogen, Malgrund gering gebaucht, im schönen Goldstuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 40 x 50 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), 1882–86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, 1886–89 Studium an der Kunstschule in Weimar und hier 1888–89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München und hier Freundschaft mit Lovis Corinth, um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann Atelier, als Zeichner für Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus tätig, er war unter anderem Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, des Deutschen Künstlerbundes, der Berliner Secession und des Vereins der Münchener Aquarelisten, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Wikipedia. Carl Strathmann, Abend am See Deciduous trees on a summer lakeshore at dusk, impasto landscape painting, oil on panel, signed and dated "C. Strathmann 1924" at upper right, modern label to the artist on the reverse, retouching, mounted on plywood panel, painting ground slightly bulged, framed in a beautiful gold stucco frame, folding dimensions approx. 40 x 50 cm. Artist's info: Germ. Painter and illustrator (1866 Düsseldorf - 1939 Munich), 1882-86 studied at the academy of arts in Düsseldorf under Adolf Schill, Heinrich Lauenstein and Hugo Crola, 1886-89 studied at the art school in Weimar and here 1888-89 master student under Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 moved to Munich and here became friends with Lovis Corinth, around 1900 studio together with Adelbert Niemeyer and Alexander von Salzmann, active as draughtsman for Fliegende Blätter, Jugend and Simplicissimus, he was among others a member of the Free Association of XXIV, the German Artists' Association, the Berlin Secession and the Association of Munich Watercolourists , source: Thieme-Becker, Vollmer and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • CARL STRATHMANN : Einladung der Geselligen Vereinigung der Münchener Künstlergenossenschaft.
    Apr. 22, 2023

    CARL STRATHMANN : Einladung der Geselligen Vereinigung der Münchener Künstlergenossenschaft.

    Est: €300 - €400

    CARL STRATHMANN Düsseldorf 1866 - 1939 München Einladung der Geselligen Vereinigung der Münchener Künstlergenossenschaft. Entwurf zu den „Festlichkeiten der Gesellschaft zu ihrem letzten Tagen im Hause Luitpoldstr. 3“ im Juni 1902. Aquarellierte Tuschfeder- und -pinselzeichnung mit Deckweißtekturen über Bleistift um 1902. Monogrammiert und mit kalligraphischem Text. Auf chamoisfarbenem Karton. 30,4 x 20-20,5 cm. Mit Nadelspuren am Oberrand. Hauptsächlich im Randbereich etwas unfrisch. Die 1868 gegründete Münchener Künstlergesellschaft (MKG) hatte 1876 ein Haus in der Luitpoldstr. 3 erworben, das eine Stätte der Geselligkeit und jahrelang Sitz der „Geselligen Vereinigung“ war, bis diese im Dezember 1902 in die Prannerstr. 8 umzog. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • CARL STRATHMANN : Gänseliesel.
    Apr. 22, 2023

    CARL STRATHMANN : Gänseliesel.

    Est: €460 - €580

    CARL STRATHMANN Düsseldorf 1866 - 1939 München Gänseliesel. Grußkarte mit Randbordüre an Elly (Elisabeth Fanke), die spätere Ehefrau des Künstlers. Stellenweise goldgehöhtes Aquarell in Deckfarben mit Tuschfederzeichnung um 1896/98. Bezeichnet „Gruss u. Kuss“. Auf kräftigem Vélin. 14 x 9,2 cm. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • CARL STRATHMANN
    Mar. 10, 2023

    CARL STRATHMANN

    Est: €500 - €1,000

    CARL STRATHMANN 1866 - 1939 Swans in the brook Mixed media on cardboard. Visible size 22 x 18 cm (Fc. 46 x 40 cm). Landscape signed 'C. St.', sheet with dekorative border, on which the landscape is glued, also signed 'C. Strathmann'. Lightly browned. Framed behind glass in passepartout. CARL STRATHMANN 1866 - 1939 Schwäne im Bach Mischtechnik auf Karton. SM 22 x 18 cm (R. 46 x 40 cm). Landschaft signiert 'C. St.', Blatt mit dekorativeü Rand, auf dem die Landschaft aufgeklebt ist, ebenfalls signiert 'C. Strathmann'. Leicht gebräunt. Hinter Glas im Passepartout gerahmt.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • CARL STRATHMANN
    Mar. 10, 2023

    CARL STRATHMANN

    Est: €3,000 - €6,000

    CARL STRATHMANN 1866 - 1939 Vase with flowers (1917) Oil on strong cardboard. 75 x 50 cm. Signed and dated lower left 'C. Strathmann. 1917'. Verso: with artist's suppliers' stamp. Part. dam. CARL STRATHMANN 1866 - 1939 Vase mit Blumen (1917) Öl auf feste Malpappe. 75 x 50 cm. Signiert und datiert unten links 'C. Strathmann. 1917'. Verso: mit Künstlerbedarf-Stempel. Part. besch.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Carl Strathmann (German, 1866-1939), Saint Francis Preaching to the Birds
    Dec. 03, 2022

    Carl Strathmann (German, 1866-1939), Saint Francis Preaching to the Birds

    Est: $1,000 - $3,000

    Carl Strathmann (German, 1866-1939), Saint Francis Preaching to the Birds mixed media on illustration board, signed upper right, with old label "No. 248" affixed to verso, presented under glass in a contemporary gilt frame. Board 27 1/8 x 27 1/4 in.; Frame dimensions 31 1/4 x 31 in. Carl Strathmann was a painter, draftsman, illustrator and designer of furntiureand textiles. Closely associated with the symbolists, his fantastical and highly decorative paintings were described as "grotesque Art Nouveau" in a 1976 exhibition of his paintings at the Rheinisches Landesmuseum in Bonn. In 2019, the Münchner Stadtmuseum presented an exhibition of Strathmann's works. Additional high-resolution photos are available at www.lelandlittle.com

    Leland Little Auctions
  • Carl Strathmann, attr., "Herzliche Grüße"
    Aug. 27, 2022

    Carl Strathmann, attr., "Herzliche Grüße"

    Est: -

    Carl Strathmann, attr., "Herzliche Grüße" drei goldene, mit Schleifen verbundene Herzen und Schriftzug "Herzlichen Gruss", Goldbronze, Tuschefeder und Deckfarben, um 1900, unter Passepartout freigestellt und gerahmt, Blattmaße ca. 9 x 14 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), 1882–86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, 1886–89 Studium an der Kunstschule in Weimar und hier 1888–89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München und hier Freundschaft mit Lovis Corinth, um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann Atelier, als Zeichner für Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus tätig, er war unter anderem Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, des Deutschen Künstlerbundes, der Berliner Secession und des Vereins der Münchener Aquarelisten, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Carl Strathmann, "Ostern"
    Aug. 27, 2022

    Carl Strathmann, "Ostern"

    Est: -

    Carl Strathmann, "Ostern" Entwurfszeichnung für eine Osterkarte in der für den Künstler typischen Art, die Zeichnung ist abgebildet in "Carl Strathmann Jugendstil skurril" auf Seite 100 unter Nummer 32A, Tusche, Goldbronze, Aquarell und Deckfarben, um 1900, unter Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 9,4 x 14,4 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), 1882–86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, 1886–89 Studium an der Kunstschule in Weimar und hier 1888–89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München und hier Freundschaft mit Lovis Corinth, um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann Atelier, als Zeichner für Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus tätig, er war unter anderem Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, des Deutschen Künstlerbundes, der Berliner Secession und des Vereins der Münchener Aquarelisten, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Carl Strathmann, "Gruss u. Kuss Carl"
    Aug. 27, 2022

    Carl Strathmann, "Gruss u. Kuss Carl"

    Est: -

    Carl Strathmann, "Gruss u. Kuss Carl" vor untergehender Sonne stolzierender Pfau und im oberen Bereich Band aus Herzen, im rechten Bereich bezeichnet "Gruss u. Kuss Carl", Aquarell, Tusche und Goldbronze, um 1900, abgebildet in "Carl Strathmann Jugendstil skurril" auf Seite 100 unter Nummer 32B, in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 9,4 x 14 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), 1882–86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, 1886–89 Studium an der Kunstschule in Weimar und hier 1888–89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München und hier Freundschaft mit Lovis Corinth, um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann Atelier, als Zeichner für Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus tätig, er war unter anderem Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, des Deutschen Künstlerbundes, der Berliner Secession und des Vereins der Münchener Aquarelisten, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • CARL STRATHMANN, BLICK AUF EINEN ALTEN PARK MIT EINEM TEICH UND SCHWAENEN
    Mar. 11, 2022

    CARL STRATHMANN, BLICK AUF EINEN ALTEN PARK MIT EINEM TEICH UND SCHWAENEN

    Est: €300 - €600

    CARL STRATHMANN 1866 - 1939 View of an old park with a pond and swans Oil on cardboard. 70 x 100 cm (F. 78 x 107 cm). Signed and dated lower right ,C. Strathmann. 1924.'. Soiled, abraded. Framed. CARL STRATHMANN 1866 - 1939 Blick auf einen alten Park mit einem Teich und Schwaenen OEl auf Karton. 70 x 100 cm (R. 78 x 107 cm). Siniert und datiert unten rechts 'C. Strathmann. 1924.'. Verschmutzt, ber. Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • CARL STRATHMANN, SOMMERBLUMENSTRAUss IN EINER PORZELLANVASE
    Mar. 11, 2022

    CARL STRATHMANN, SOMMERBLUMENSTRAUss IN EINER PORZELLANVASE

    Est: €300 - €600

    CARL STRATHMANN 1866 - 1939 Bouquet of summer flowers in a porcelain vase Oil on canvas. 78 x 59 cm (F. 99 x 79 cm). Signed lower right 'C. Strathmann'. Craquelé, slightly soiled. Framed. Provenance: Private collection Schleswig-Holstein. CARL STRATHMANN 1866 - 1939 Sommerblumenstrauss in einer Porzellanvase OEl auf Leinwand. 78 x 59 cm (R. 99 x 79 cm). Signiert unten rechts 'C. Strathmann'. Craquelé, leicht verschm. Rahmen. Provenienz: Privatsammlung Schleswig-Holstein.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Carl Strathmann, attr., "Herzliche Grüße"
    Feb. 26, 2022

    Carl Strathmann, attr., "Herzliche Grüße"

    Est: -

    Carl Strathmann, attr., "Herzliche Grüße" drei goldene, mit Schleifen verbundene Herzen und Schriftzug "Herzlichen Gruss", vergleiche hierzu die Arbeiten im Buch "Carl Strathmann – Jugendstil skurril", Goldbronze, Tuschefeder und Deckfarben, um 1900, unter Passepartout freigestellt und gerahmt, Blattmaße ca. 9 x 14 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), 1882–86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, 1886–89 Studium an der Kunstschule in Weimar und hier 1888–89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München und hier Freundschaft mit Lovis Corinth, um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann Atelier, als Zeichner für Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus tätig, er war unter anderem Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, des Deutschen Künstlerbundes, der Berliner Secession und des Vereins der Münchener Aquarelisten, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Carl Strathmann – Vase mit gelben Blumen (Vase of yellow flowers)
    Jul. 14, 2021

    Carl Strathmann – Vase mit gelben Blumen (Vase of yellow flowers)

    Est: €3,000 - €3,600

    Oil on paper laid down on cardboard. Ca. 67 x 29 cm. Signed lower left. Illegibly inscribed on the reverse.

    Karl & Faber
  • Carl Strathmann (1866 Dusseldorf - 1939 Munich) - Satyr with wine jug
    Jun. 24, 2021

    Carl Strathmann (1866 Dusseldorf - 1939 Munich) - Satyr with wine jug

    Est: €250 - €300

    Watercoloured pen-and-ink drawing, gold rimmed, on thin cardboard. 21.7 x 11.8 cm. Minor damage. Minor damage to frame.

    Neumeister
  • Carl Strathmann (1866 Dusseldorf - 1939 Munich) - Farmer with pig
    Jun. 24, 2021

    Carl Strathmann (1866 Dusseldorf - 1939 Munich) - Farmer with pig

    Est: €400 - €500

    Inscribed \"Herzlichen Gruss. Carl.\" upper right. Dated 14 May (18)98 lower left. Watercoloured pen-and-ink drawing, gold rimmed on thin cardboard. 14.4 x 9.3 cm. Mounted. Minor damage to frame.

    Neumeister
  • Carl Strathmann (1866 Dusseldorf - 1939 Munich) - Woman with ear trumpet
    Jun. 24, 2021

    Carl Strathmann (1866 Dusseldorf - 1939 Munich) - Woman with ear trumpet

    Est: €400 - €500

    Signed and dated (18)96 lower right. Figure study of a man grasping his ear verso. Pen-and-ink drawing, partially washed on thin cardboard. 30.7 x 20 cm.

    Neumeister
  • Strathmann, Carl
    Feb. 20, 2021

    Strathmann, Carl

    Est: €80 - €120

    (1866 Düsseldorf - München 1939). Ein Vogelfreund. Herr im Morgenmantel beim Vögelfüttern und Pfeiferauchen. Kol. Tuschfederzeichnung über Bleistift. Sign. unt. re. Papier m. Blindst. m. Löwe u. verso m. Samml.-St. Aus Samml. Denzel (nicht bei L.). Unt. Passep. mont. Verso m. Bleistiftzeichn. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Carl Strathmann, Menükartenentwurf
    Nov. 21, 2020

    Carl Strathmann, Menükartenentwurf

    Est: -

    Carl Strathmann, Menükartenentwurf Wein trinkender Bacchus, an einen Baum gelehnt, Tuschefeder, Aquarell, Deckfarben und Goldbronze auf leichtem Karton, Anfang 20. Jh., monogrammiert "C. St.", im unteren Bereich Retuschen, im Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, beigegeben drei gedruckte Menükarten mit dem gleichen Motiv. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), 1882-86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, 1886-89 Studium an der Kunstschule in Weimar und hier 1888-89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München und hier Freundschaft mit Lovis Corinth, um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann Atelier, als Zeichner für Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus tätig, er war unter anderen Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, des Deutschen Künstlerbundes, der Berliner Secession und des Vereins der Münchner Aquarellisten, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Carl Strathmann, Frau mit Hörrohr
    Nov. 21, 2020

    Carl Strathmann, Frau mit Hörrohr

    Est: -

    Carl Strathmann, Frau mit Hörrohr ältere Frau mit Kleid und Schürze, auf einer Wiese mit Wäsche stehend und Hörrohr an ihrem Ohr, Tuschefeder, partiell laviert, rechts unten signiert und datiert „C. Strathmann (18)96“, rückseitig Vorzeichnung zum gleichem Thema, unter Passepartout montiert, Blattmaße ca. 30,7 x 20,1 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), 1882-86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, 1886-89 Studium an der Kunstschule in Weimar und hier 1888-89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München und hier Freundschaft mit Lovis Corinth, um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann Atelier, als Zeichner für Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus tätig, er war unter anderen Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, des Deutschen Künstlerbundes, der Berliner Secession und des Vereins der Münchner Aquarellisten, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • CARL STRATHMANN Düsseldorf 1866 - 1939 München: Der ängstliche Kaufmann und der Geist mit dem Schwert. Illustration zu „Die Geschichte des Kaufmanns mit dem Geiste“ aus „Tausendundeine Nacht“.
    Oct. 17, 2020

    CARL STRATHMANN Düsseldorf 1866 - 1939 München: Der ängstliche Kaufmann und der Geist mit dem Schwert. Illustration zu „Die Geschichte des Kaufmanns mit dem Geiste“ aus „Tausendundeine Nacht“.

    Est: - €220

    CARL STRATHMANN Düsseldorf 1866 - 1939 München Der ängstliche Kaufmann und der Geist mit dem Schwert. Illustration zu „Die Geschichte des Kaufmanns mit dem Geiste“ aus „Tausendundeine Nacht“. Tuschfederzeichnung über Bleistift um 1918. Monogrammiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 9 x 12 cm. Aufgezogen sowie rechte obere Ecke minimal fleckig. Beiliegen: Moritz Bauernfeind, „Märchen“ - „Strandidyll“. Orientalischer Zug mit Elefant - Muschel blasender Triton neben liegendem weiblichen Akt. Weißgehöhte Federzeichnung in brauner Feder mit/über Bleistift bzw. Bleistiftzeichnung 1904/09. Bl. 1 mit fragmentarischer Signatur „M. Baue“ (in Bleistift unten rechts) und Titel „hen“ (in Tusche unten links). Bl. 2 signiert und datiert sowie auf anhängendem Papierstreifen betitelt. Beide verso signiert, datiert, betitelt und mit „no. 258“ bzw. „no. 422“ bezeichnet. Auf leichtem chamoisfarbenen Karton bzw. kräftigem graubeigen Vélin. 48,2 x 64,5 und 27,3 x 53,9 cm. Bl. 1 mit Eck- und Randfehlstellen, Einrissen, kleinen leichten Bereibungen und bräunlichen Flecken. Bl. 2 mit winzigen Eckknickspuren. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Carl Strathmann (1866 Düsseldorf - 1939 Munich) - Landscape with Pheasant
    Sep. 24, 2020

    Carl Strathmann (1866 Düsseldorf - 1939 Munich) - Landscape with Pheasant

    Est: €800 - €1,200

    Signed lower right. Adhesive label titled and numbered 25 verso. Mixed technique on paper. Depiction in the octagon: 33.5 x 43 cm / overall: 35.8 x 45.5 cm. Mounted. Framed. Provenance: from the artist's family.

    Neumeister
  • Carl Strathmann, Menükartenentwurf
    Aug. 29, 2020

    Carl Strathmann, Menükartenentwurf

    Est: -

    Carl Strathmann, Menükartenentwurf Wein trinkender Bacchus, an einen Baum gelehnt, Tuschefeder, Aquarell, Deckfarben und Goldbronze auf leichtem Karton, Anfang 20. Jh., monogrammiert "C. St.", im unteren Bereich Retuschen, im Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, beigegeben drei gedruckte Menükarten mit dem gleichen Motiv. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), 1882–86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, 1886–89 Studium an der Kunstschule in Weimar und hier 1888–89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München und hier Freundschaft mit Lovis Corinth, um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann Atelier, als Zeichner für Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus tätig, er war unter anderen Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, des Deutschen Künstlerbundes, der Berliner Secession und des Vereins der Münchner Aquarellisten, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Carl Strathmann, Der Streit
    Aug. 29, 2020

    Carl Strathmann, Der Streit

    Est: -

    Carl Strathmann, Der Streit Matrose streitet mit Neptun auf einem sinkenden Schiff, Aquarell, Deckweiß und Goldbronze auf Papier, Anfang 20. Jh., links monogrammiert „C. St.“, in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt, Blattmaße ca. 9,1 x 14,3 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), 1882–86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, 1886–89 Studium an der Kunstschule in Weimar und hier 1888–89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München und hier Freundschaft mit Lovis Corinth, um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann Atelier, als Zeichner für Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus tätig, er war unter anderen Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, des Deutschen Künstlerbundes, der Berliner Secession und des Vereins der Münchner Aquarellisten, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Carl Strathmann, Frau mit Hörrohr
    Aug. 29, 2020

    Carl Strathmann, Frau mit Hörrohr

    Est: -

    Carl Strathmann, Frau mit Hörrohr ältere Frau mit Kleid und Schürze, auf einer Wiese mit Wäsche stehend und Hörrohr an ihrem Ohr, Tuschefeder, partiell laviert, rechts unten signiert und datiert „C. Strathmann (18)96“, rückseitig Vorzeichnung zum gleichem Thema, unter Passepartout montiert, Blattmaße ca. 30,7 x 20,1 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Illustrator (1866 Düsseldorf bis 1939 München), 1882–86 Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Adolf Schill, Heinrich Lauenstein und Hugo Crola, 1886–89 Studium an der Kunstschule in Weimar und hier 1888–89 Meisterschüler bei Leopold Graf von Kalckreuth, 1891 Übersiedlung nach München und hier Freundschaft mit Lovis Corinth, um 1900 zusammen mit Adelbert Niemeyer und Alexander von Salzmann Atelier, als Zeichner für Fliegende Blätter, Jugend und Simplicissimus tätig, er war unter anderen Mitglied der Freien Vereinigung der XXIV, des Deutschen Künstlerbundes, der Berliner Secession und des Vereins der Münchner Aquarellisten, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Carl Strathmann - Blühende Auenlandschaft (Blooming meadow landscape)
    Nov. 08, 2019

    Carl Strathmann - Blühende Auenlandschaft (Blooming meadow landscape)

    Est: €4,000 - €6,000

    Oil on board. 1923. 35.5 x 50 cm. Signed and dated upper right.

    Karl & Faber
  • Strathmann, Carl
    Oct. 12, 2019

    Strathmann, Carl

    Est: - €100

    Strathmann, Carl (1866 Düsseldorf - München 1939). Dekorentwurf mit Rocaille. Aquarell u. Tusche auf festem Papier. Um 1900. 50 x 35,5 cm. Unt. li. monogr. Verso mit Nachlass-St. Unt. Glas gerahmt. - An den Rd. auf Kart. gekl. u. leicht angestaubt. Mit vertikaler Mittelfalte.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • [Ephemera and picture postcards] [Bookmarks] Carl Strathmann (1866-1939)
    Dec. 05, 2018

    [Ephemera and picture postcards] [Bookmarks] Carl Strathmann (1866-1939)

    Est: €100 - €200

    11 (of a set of 12?) lithographed art nouveau bookmarks, made for the Charles Cabos biscuit factory, Vienna, c. 1910.Added: Legenden aus dem Künstlerleben door Lovis Corinth, Bruno Cassirer, Berlin, 1908 + Das Märchenbuch, Aladdin oder Die Wunderlampe, Bruno Cassirer, Berlin, 1918. Ills. Carl Strathmann + Grotesker Jugendstil, Carl Strathmann 1866-1939. Rheinland Verlag, Köln, 1976. (total 14)

    Zwiggelaar Auctions
  • Strathmann, Carl ( 1866 in Düsseldorf; † 29. Juli 1939 in München): Waldlandschaft, dat. 1918
    Dec. 03, 2016

    Strathmann, Carl ( 1866 in Düsseldorf; † 29. Juli 1939 in München): Waldlandschaft, dat. 1918

    Est: -

    Hügeliger Mischwald mit wolkenverhangenem Himmel, Öl auf Leinwand, rechts unten sign. und dat. 1918, 96x83cm passender alter Goldstuckrahmen

    Daniel Meyer
  • Strathmann, Carl
    Mar. 23, 2016

    Strathmann, Carl

    Est: €1,200 - €1,500

    Strathmann, Carl 1866 Düsseldorf - 1939 München "Gelbe Rosen" L. u. signiert und 1911 datiert. Auf dem Keilrahmen betitelt. Öl auf Lwd. 101 x 130 cm. Rahmen min. besch. Strathmann studierte an den Akademien in Düsseldorf und Weimar, bevor er sich 1891 in München niederließ. Sein divergentes Oeuvre beinhaltet Strömungen des Japonismus, Symbolismus, der Salonmalerei und des Impressionismus. Darüber hinaus war Strathmann auch als Zeichner für die Zeitschriften "Simplicissimus", "Jugend" und "Fliegende Blätter" tätig. Ausstellung: Kunstsalon Emil Richter, Dresden (Kat.-Nr. 5665). - Münchner Kunstverein (Kat.-Nr. 715). - Frankfurter Kunstverein (Kat.-Nr. 764), jeweils auf dem Keilrahmen mit dem Etikett.

    Neumeister
  • Strathmann, Carl. Ohne Titel (Winterlandschaft mit
    Jan. 23, 2016

    Strathmann, Carl. Ohne Titel (Winterlandschaft mit

    Est: - €240

    Strathmann, Carl. Ohne Titel (Winterlandschaft mit Bäumen). Aquarell auf beschichtetem Papier. Rechts unten monogrammiert "C.S." und datiert. (19)30. Blattgröße: 26,5 x 32 cm. Unter Glas gerahmt.Späte Arbeit von Carl Strathmann (1866-1939), der an der Düsseldorfer Akademie und an der Kunstgewerbeschule in Weimar studierte und danach in München tätig war. - Rahmen verso mit Schildchen: "Strathmann, Carl M.;" Prof. München, Pettenkoferstr. 29"". - Ränder teils etwas unregelmäßig beschnitten, verso umlaufend mit Resten einer alten Montierung, Ecken mit kleinen Nadellöchern.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Der ängstliche Kaufmann und der Geist mit dem Schwert. Illustration zu "Die Geschichte des Kaufmanns mit dem Geiste" aus "Tausendundeine Nacht".
    Oct. 24, 2015

    Der ängstliche Kaufmann und der Geist mit dem Schwert. Illustration zu "Die Geschichte des Kaufmanns mit dem Geiste" aus "Tausendundeine Nacht".

    Est: €200 - €300

    Monogrammiert. Auf chamoisfarbenem Vélin. 9 x 12 cm. Aufgezogen sowie rechte obere Ecke minimal fleckig. Beiliegen: Moritz Bauernfeind, "Märchen" - "Strandidyll". Orientalischer Zug mit Elefant - Muschel blasender Triton neben liegendem weiblichen Akt. Weißgehöhte Federzeichnung in brauner Feder mit/über Bleistift bzw. Bleistiftzeichnung 1904/09. Bl. 1 mit fragmentarischer Signatur "M. Baue" (in Bleistift unten rechts) und Titel "hen" (in Tusche unten links). Bl. 2 signiert und datiert sowie auf anhängendem Papierstreifen betitelt. Beide verso signiert, datiert, betitelt und mit "no. 258" bzw. "no. 422" bezeichnet. Auf leichtem chamoisfarbenen Karton bzw. kräftigem graubeigen Vélin. 48,2 x 64,5 und 27,3 x 53,9 cm. Bl. 1 mit Eck- und Randfehlstellen, Einrissen, kleinen leichten Bereibungen und bräunlichen Flecken. Bl. 2 mit winzigen Eckknickspuren. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Brustbildnis eines römischen Soldaten mit Helm und Lorbeerkranz.
    Oct. 24, 2015

    Brustbildnis eines römischen Soldaten mit Helm und Lorbeerkranz.

    Est: €150 - €220

    Monogrammiert und bezeichnet "Herzlichen Gruss. Carl". Auf leichtem Karton. 14,5 x 9 cm. An den Ecken aufgezogen. Mit schwachen Kratzspuren und leichten Bereibungen. Beiliegen: P. Neuenborn, Zigarre rauchender Herr vor einem Glas Wein - Herrenporträt, darunter Mann im Frack auf einem Vogel sitzend - Hirsch mit menschlichem Gesicht - Marabu, auf einem toten Künstler stehend. Humoristische Darstellungen. 2 Bll. aquarellierte Feder- und 2 Bll. Bleistiftzeichnungen (davon 1 mit Farbstift), jeweils auf der Vorderseite von 4 an den Künstler Carl Strathmann gerichteten Postkarten, um 1905/06. Meist monogrammiert, teils datiert sowie recto und teils verso mit Text. 9 x 14 bis 14 x 9 cm. Sämtlich gering gebräunt und an den Ecken bestoßen. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Strathmann, Carl Ohne Titel (Winterlandschaft
    Oct. 10, 2015

    Strathmann, Carl Ohne Titel (Winterlandschaft

    Est: €200 - €300

    Strathmann, Carl Ohne Titel (Winterlandschaft mit Bäumen). Aquarell auf beschichtetem Papier. Rechts unten monogrammiert "C.S." und datiert. (19)30. Blattgröße: 26,5 x 32 cm. Unter Glas gerahmt. Späte Arbeit von Carl Strathmann (1866-1939), der an der Düsseldorfer Akademie und an der Kunstgewerbeschule in Weimar studierte und danach in München tätig war. - Rahmen verso mit Schildchen: "Strathmann, Carl M.; Prof. München, Pettenkoferstr. 29". - Ränder teils etwas unregelmäßig beschnitten, verso umlaufend mit Resten einer alten Montierung, Ecken mit kleinen Nadellöchern.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • STRATHMANN, CARL 1866 Düsseldorf - ebenda 1939
    Mar. 15, 2014

    STRATHMANN, CARL 1866 Düsseldorf - ebenda 1939

    Est: - €400

    STRATHMANN, CARL 1866 Düsseldorf - ebenda 1939 'Die Schneckenpost' Öl auf Holz, 49,5 cm x 49 cm, unten links signiert und datiert 'C. Strathmann 1914', verso altes Galerieetikett der Galerie Heinemann, München mit Inventarnumer '18356', ein weiteres altes Etikett, handschriftl. bez. mit Titel und Nummerierung 'Schneckenpost 22', minimalste Farbbesch., hinter Glas gerahmt. Provenienz: 'Aus der Postkutschenzeit' - Sammlung Heinrich Schuhmacher. No. 29. Literatur: Dr. Dr. Schumacher, Horst, Aus der Postkutschenzeit - Sammlung Schumacher, 1974.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Carl Strathmann (German, 1866-1939)
    Feb. 13, 2013

    Carl Strathmann (German, 1866-1939)

    Est: $500 - $700

    Flower Vase / Oil and mixed media on cardboard / 39X29 cm / Signed

    Kedem Public Auction House Ltd
  • Strathmann, Carl
    Dec. 08, 2012

    Strathmann, Carl

    Est: -

    Landscape in spring. Oil on cardboard. Signed and dated 1914 upper right. Please Note: German Text - 1866 Düsseldorf - 1939 ebd. Frühlingslandschaft. Öl/Karton. Im Vordergrund drei neu erblühende Bäume, einen Großteil der Bildfläche einnehmend, auf einer blühenden Frühlingswiese unter weiß-blauem Himmel. O.r. sign. und 1914 dat. H. 78, B. 52 cm. In den Werken Strathmanns lassen sich ornamentale Tendenzen sowie u.a. auch Anklänge an den Pointilismus und den Impressionismus erkennen. So bilden beispielsweise auf vorliegender Arbeit die weißen Wolken ein netzartiges Ornament am blauen Himmel, während kleine weiße und gelbe Punkte auf grünem Grund eine Blumenwiese entstehen lassen. Please Note: Reserve Price €1200

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Carl Strathmann, Flower still life, 1916
    Nov. 11, 2010

    Carl Strathmann, Flower still life, 1916

    Est: €6,500 - €7,000

    Oil on cardboard. 100 x 73 cm. Down right signed and dated: C. STRATHMANN 1916. Backside inscribed: Vierblättrig No. 31. Framed.

    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • Carl Strathmann, (German, 1866-1939), Musicians
    Nov. 02, 2009

    Carl Strathmann, (German, 1866-1939), Musicians

    Est: $400 - $600

    Carl Strathmann (German, 1866-1939) Musicians oil on board signed and dated 1916 (lower left) 28 1/4 x 39 1/4 inches.

    Hindman
  • Carl Strathmann, (German, 1866-1939), Musicians
    Aug. 16, 2009

    Carl Strathmann, (German, 1866-1939), Musicians

    Est: $800 - $1,200

    Carl Strathmann (German, 1866-1939) Musicians oil on board signed and dated 1916 (lower left) 28 1/4 x 39 1/4 inches.

    Hindman
  • Carl STRATHMANN (Düsseldorf 1866 - 1939 München)
    Oct. 08, 2008

    Carl STRATHMANN (Düsseldorf 1866 - 1939 München)

    Est: €520 - €600

    Carl STRATHMANN (Düsseldorf 1866 - 1939 München) "Liegender weiblicher Akt" unten rechts monogrammiert und datiert C. ST. (19)27, Kohlezeichnung, weiß gehöht auf Papier, ca. 15 x 21 cm, verglast, Rahmen beschädigt

    Dorotheum
  • CARL STRATHMANN GERMAN 1866-1939
    Jun. 28, 2004

    CARL STRATHMANN GERMAN 1866-1939

    Est: €1,500 - €2,000

    signed and dated 1925 l.l. oil on board

    Sotheby's
Lots Per Page: