Loading Spinner

Cajetan Schweitzer Sold at Auction Prices

Historical-scenes painter, Genre Painter, Painter, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Cajetan Schweitzer, Verschneite Stadtansicht
    Feb. 22, 2025

    Cajetan Schweitzer, Verschneite Stadtansicht

    Est: -

    Cajetan Schweitzer, Verschneite Stadtansicht mittelalterliches, verträumtes Städtchen im faden Licht der hereinbrechenden Winternacht, Öl über Graphitzeichnung auf schwachem Papier und auf Karton doubliert, rechts unten signiert "C. Schweitzer" und links unten datiert "17.1.(18)94", zwei saubere, kaum sichtbare Faltlinien, Darstellungsmaße ca. 14 x 22,2 cm. Künstlerinfo: dt. Historienmaler (1844 München bis 1913 München), ab 1861 Studium an der Münchner Akademie bei Friedrich Voltz, Wilhelm von Kaulbach und Moritz von Schwind, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker und Matrikel der Münchner Akademie. Cajetan Schweitzer, Verschneite Stadtansicht Medieval, dreamy town in the dim light of the falling winter night, oil over graphite drawing on faint paper and mounted on card, signed "C. Schweitzer" lower right and dated "17.1.(18)94" lower left, two clean, barely visible fold lines, dimensions approx. 14 x 22.2 cm. Artist information: German history painter (1844 Munich to 1913 Munich), from 1861 studied at the Munich Academy under Friedrich Voltz, Wilhelm von Kaulbach and Moritz von Schwind, active in Munich, source: Thieme-Becker and register of the Munich Academy.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Cajetan Schweitzer, Verschneite Stadtansicht
    Nov. 23, 2024

    Cajetan Schweitzer, Verschneite Stadtansicht

    Est: -

    Cajetan Schweitzer, Verschneite Stadtansicht mittelalterliches, verträumtes Städtchen im faden Licht der hereinbrechenden Winternacht, Öl über Graphitzeichnung auf schwachem Papier und auf Karton doubliert, rechts unten signiert "C. Schweitzer" und links unten datiert "17.1.(18)94", zwei saubere, kaum sichtbare Faltlinien, Darstellungsmaße ca. 14 x 22,2 cm. Künstlerinfo: dt. Historienmaler (1844 München bis 1913 München), ab 1861 Studium an der Münchner Akademie bei Friedrich Voltz, Wilhelm von Kaulbach und Moritz von Schwind, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker und Matrikel der Münchner Akademie. Cajetan Schweitzer, Verschneite Stadtansicht Medieval, dreamy town in the dim light of the falling winter night, oil over graphite drawing on faint paper and mounted on card, signed "C. Schweitzer" lower right and dated "17.1.(18)94" lower left, two clean, barely visible fold lines, dimensions approx. 14 x 22.2 cm. Artist information: German history painter (1844 Munich to 1913 Munich), from 1861 studied at the Munich Academy under Friedrich Voltz, Wilhelm von Kaulbach and Moritz von Schwind, active in Munich, source: Thieme-Becker and register of the Munich Academy.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • CAJETAN SCHWEITZER : „Jürgen Wullenweber vor dem Lübecker Rath“.
    Oct. 19, 2024

    CAJETAN SCHWEITZER : „Jürgen Wullenweber vor dem Lübecker Rath“.

    Est: €60 - €90

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913 „Jürgen Wullenweber vor dem Lübecker Rath“. Darstellung mit gemaltem Rahmen sowie Figurenskizzen und -studien ringsum. Aquarell mit Tuschpinsel über Bleistift 1868. Signiert, datiert und betitelt sowie mit zahlreichen Farbangaben an den Rändern. Auf leichtem chamoisfarbenen Vélin. 21,5 x 34,4 cm (Blatt). Minimal gebräunt, schwach fleckig und mit winziger Randfehlstelle. Vermutlich Entwurf für ein Gemälde. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Schweitzer, Cajetan (München 1844-1913)
    Mar. 23, 2023

    Schweitzer, Cajetan (München 1844-1913)

    Est: €500 - €600

    Bildnis eines elegisch blickenden Knaben Das weiße Hemd rechten Arm und Schulter bedeckend. Sign. Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen, auf Keilrahmen montiert. Ca. 54×42,5 cm. (Retuschen). R. (60210)

    Leo Spik
  • Cajetan Schweitzer
    May. 08, 2022

    Cajetan Schweitzer

    Est: €600 - €1,200

    Cajetan Schweitzer (1844 München - 1913 ebenda) Oh solche Rangen!". Originaltitel Ausgelassenes Wintervergnügen mit herumtollenden Kindern sowie einigen entsetzten bzw. vergnügten Erwachsenen, die von den "Rangen" teilw. geneckt und mit Schneebällen beworfen werden. Vielfiguriges, humorvolles Genrebild des Münchener Malers und Illustrators, der an der Akademie bei Moritz von Schwind, Friedrich Voltz und Wilhelm von Kaulbach studierte. Öl/Lwd.; R. u. sign.; Verso bez. u. betitelt "Cajetan Schweitzer (/) München (/) Oh solche Rangen ! (/) Original." 24,5 cm x 33 cm. Rahmen. Oil on canvas. Inscribed and titled on the reverse."

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Schweitzer, Cajetan: Die Schlacht
    Jul. 10, 2021

    Schweitzer, Cajetan: Die Schlacht

    Est: €200 - €250

    Cajetan Schweitzer 1844 - 1913 The battle Pencil on tracing paper; H 240 mm, W 395 mm; monogrammed and dated lower right ''CS (ligated) 1867''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Schweitzer, Cajetan: Farbige Handstudien
    Nov. 27, 2020

    Schweitzer, Cajetan: Farbige Handstudien

    Est: €300 - €350

    Farbige Handstudien. 6 Blatt, Öl und Aquarell auf grau bzw. beige grundiertem Papier. 16mo-kl.8vo. Ein Blatt signiert und datiert "Schweitzer 1872". - Provenienz: Sämtlich aus dem Nachlass des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913: Konradins Abschied von seiner Mutter - „Altes Städtchen“.
    Oct. 17, 2020

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913: Konradins Abschied von seiner Mutter - „Altes Städtchen“.

    Est: - €100

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913 Konradins Abschied von seiner Mutter - „Altes Städtchen“. Gewischte Bleistiftzeichnung mit brauner Feder bzw. aquarellierte Bleistiftzeichnung, beide mit Einfassungslinie, 1867/73. Beide signiert (Bl. 2) bzw. monogrammiert (Bl. 1) und datiert; Bl. 2 betitelt, ortsbezeichnet „München“ und bezeichnet „Composition“ sowie Bl. 1 mit „Konradin“ und „Nach dem Carton. Änderung“ bezeichnet. Auf chamoisfarbenem transparenten Papier bzw. Bütten (angeschnittenes Wasserzeichen „G. Fic“). Ca. 20,5 x 25,5 und 16,5 x 25,5 cm. Bl. 1 mit leichten Knickspuren sowie kleinen Randläsuren. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913: Szenen aus dem Nibelungenlied: Kriemhild findet Siegfrieds Leichnam - Hagen und die Meerfrauen - Hagen und der enthauptete Fährmann - Hagen drückt König Gunthers Kaplan unter Wasser.
    Oct. 17, 2020

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913: Szenen aus dem Nibelungenlied: Kriemhild findet Siegfrieds Leichnam - Hagen und die Meerfrauen - Hagen und der enthauptete Fährmann - Hagen drückt König Gunthers Kaplan unter Wasser.

    Est: - €180

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913 Szenen aus dem Nibelungenlied: Kriemhild findet Siegfrieds Leichnam - Hagen und die Meerfrauen - Hagen und der enthauptete Fährmann - Hagen drückt König Gunthers Kaplan unter Wasser. 4 Bll. Bleistiftzeichnungen 1862. Sämtlich am breiten Unterrand signiert, datiert „comp. Aug. (Bl. 3 August) 1862“ bzw. „comp. Sept. 1862“ (Bl. 4) und links bezeichnet. Auf Vélin. 29,3 x 23,7 bis 30 x 23,8 cm (jeweils Darstellung; Blatt: je ca. 41,5 x 29 cm). Sämtlich minimal fleckig, im Passepartoutausschnitt kaum merklich gebräunt und mit kurzen leichten Klebespuren an den Rändern. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913: „Jürgen Wullenweber vor dem Lübecker Rath“. Darstellung mit gemaltem Rahmen sowie Figurenskizzen und -studien ringsum.
    Oct. 17, 2020

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913: „Jürgen Wullenweber vor dem Lübecker Rath“. Darstellung mit gemaltem Rahmen sowie Figurenskizzen und -studien ringsum.

    Est: - €150

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913 „Jürgen Wullenweber vor dem Lübecker Rath“. Darstellung mit gemaltem Rahmen sowie Figurenskizzen und -studien ringsum. Aquarell mit Tuschpinsel über Bleistift 1868. Signiert, datiert und betitelt sowie mit zahlreichen Farbangaben an den Rändern. Auf leichtem chamoisfarbenen Vélin. 21,5 x 34,4 cm (Blatt). Minimal gebräunt, schwach fleckig und mit winziger Randfehlstelle. Vermutlich Entwurf für ein Gemälde. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Sammlung
    Jun. 30, 2018

    Sammlung

    Est: - €100

    Sammlung v. 3 Bl. m. Darstellungen m. Kindern. Bleistiftzeichn. Wohl alle 19. Jh. Alle unt. Passep. mont. u. 2 Bl. verso m. Samml.-St. (Samml. Denzel, nicht bei L.) +Schweitzer, Cajetan+ (1844-1913), zugeschr. "Patriotismus in der Kinderstube". 1866. Bleistiftzeichn. auf Papier. Darst. 23,5 x 28 cm. Sign. u. dat. unt re. Betit. unt. mittig. Verso m. Zeichn. einer Skulptur eines unbekleideten Mannes. - Stockfl. - +Alt

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Konradins Abschied von seiner Mutter - "Altes Städtchen".
    Oct. 24, 2015

    Konradins Abschied von seiner Mutter - "Altes Städtchen".

    Est: €100 - €150

    Beide signiert (Bl. 2) bzw. monogrammiert (Bl. 1) und datiert; Bl. 2 betitelt, ortsbezeichnet "München" und bezeichnet "Composition" sowie Bl. 1 mit "Konradin" und "Nach dem Carton. Änderung" bezeichnet. Auf chamoisfarbenem transparenten Papier bzw. Bütten (angeschnittenes Wasserzeichen "G. Fic"). Ca. 20,5 x 25,5 und 16,5 x 25,5 cm. Bl. 1 mit leichten Knickspuren sowie kleinen Randläsuren. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • "Jürgen Wullenweber vor dem Lübecker Rath". Darstellung mit gemaltem Rahmen sowie Figurenskizzen und -studien ringsum.
    Oct. 24, 2015

    "Jürgen Wullenweber vor dem Lübecker Rath". Darstellung mit gemaltem Rahmen sowie Figurenskizzen und -studien ringsum.

    Est: €120 - €180

    Signiert, datiert und betitelt sowie mit zahlreichen Farbangaben an den Rändern. Auf leichtem chamoisfarbenen Vélin. 21,5 x 34,4 cm (Blatt). Minimal gebräunt, schwach fleckig und mit winziger Randfehlstelle. Vermutlich Entwurf für ein Gemälde. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913 Kriemhild
    Nov. 05, 2011

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913 Kriemhild

    Est: -

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913 Kriemhild findet Siegfrieds Leichnam - Hagen und die Meerfrauen - Hagen und der enthauptete Fährmann - Hagen drückt König Gunthers Kaplan unter Wasser. Szenen aus dem Nibelungenlied. 4 Bll. Bleistiftzeichnungen 1862. - Sämtlich am breiten Unterrand signiert, datiert "comp. Aug. (Bl. 3 August) 1862" bzw. "comp. Sept. 1862" (Bl. 4) und links bezeichnet. Auf Vélin. 29,3 x 23,7 bis 30 x 23,8 cm (jeweils Darstellung; Blatt: je ca. 41,5 x 29 cm). Sämtlich minimal fleckig, im Passepartoutausschnitt kaum merklich gebräunt und mit kurzen leichten Klebespuren an den Rändern. Schweitzer war Schüler von J. F. Voltz, W. von Kaulbach und M. von Schwind. [ms] geschätzter Preis: 680,00 EUR

    Winterberg-Kunst
  • CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913 Kriemhild
    Nov. 05, 2011

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913 Kriemhild

    Est: -

    CAJETAN SCHWEITZER 1844 - München - 1913 Kriemhild träumt - Hagen erfährt von Kriemhild Siegfrieds verwundbare Stelle - Hagen und Volker stehen Schildwache. Szenen aus dem Nibelungenlied. 3 Bll. Bleistiftzeichnungen (Bl. 1 mit abgerundetem Oberrand) 1862. - Sämtlich am breiten Unterrand signiert, datiert "comp. Aug. 1862" und links bezeichnet. Auf Vélin. 21,9 x 26,8 bis 29,2 x 23,5 cm (Jeweils Darstellung; Blatt: je ca. 41 x 28,5 cm). Sämtlich geringfügig angestaubt und mit leichten Klebespuren an den Rändern. Bl. 1 mit kleinen Randläsuren. [ms] geschätzter Preis: 420,00 EUR

    Winterberg-Kunst
  • Cajetan Schweitzer (1844 Der ungefügte Pegasus, er
    Dec. 07, 2007

    Cajetan Schweitzer (1844 Der ungefügte Pegasus, er

    Est: - €3,000

    Cajetan Schweitzer (1844 Der ungefügte Pegasus, er wird gefesselt und eingesperrt, Er erweist sich als gelehrig und fügsam, Der Pudel erhält das Amt des Pegasus, Ein Genius befreit ihn, Hohe Ehren und Reichthümer werden ihm zu Theil, 6 Blätter, Mischtechnik in Braun, weiß gehöht, je ca. 52 x 44 cm, alle sign., Texte unt. eingesetzt, etwas unfrisch, versch. Läsuren Historienmaler, Schüler von Voltz, Kaulbach und Schwind; Lit.: Thieme Becker.

    Dawo
Lots Per Page: