Loading Spinner

Adolf Hacker Sold at Auction Prices

Sculptor, b. 1873 - d. 1943

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Adolf Hacker, Soldatenportrait
    Feb. 22, 2025

    Adolf Hacker, Soldatenportrait

    Est: -

    Adolf Hacker, Soldatenportrait Brustbildnis eines Mannes in mittleren Jahren in ordensgeschmückter Uniform mit Feldspange, gering pastose Malerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Leinwand, um 1920, rechts unten signiert "A. Hacker", Craquelure, farbschwundrissig, etwas reinigungsbedürftig, schön in Goldleiste gerahmt, Falzmaße ca. 73 x 53 cm. Künstlerinfo: dt. Maler (1873 Schwarzenbach/Saale bis 1943 Heidelberg), Kindheit in Hof in Oberfranken, hier Lehre zum Dekorations- und Stubenmaler und Schüler der Zeichenklasse der Gewerblichen Fortbildungsschule, 1890 Prämie für sein Gesellenstück, mit der er 1890–91 die Rosenthalkunstschule in Selb besuchte, 1891–92 Schüler der Gewerblichen Fortbildungsschule in München, meldete sich ab 1892 als Malgast zur Marine, 1893 als Malgast auf der Korvette "Stein" mehrmonatige Seereise nach Norwegen, Schottland und Schweden, 1884 Freistellung von der Marine und Zimmermaler in Stuttgart, in der Folge tätig als Malergeselle in Mannheim, Wilhelmshaven, Nürnberg und Hof, ab 1896 in Heidelberg, 1896–97 Schüler der Malklasse von Otto Hammel an der Kunstgewerbeschule Hannover, 1898 Rückkehr nach Heidelberg und Eheschließung sowie Eröffnung eines Malergeschäfts, 1909 Liqidation des Handwerksbetriebes und 1909–1912 Studium an der Akademie Karlsruhe bei Ernst Schurth, Hans Müller-Dachau und Caspar Ritter, auf Empfehlung Wilhelm Trübners 1913 Wechsel zu Lovis Corinth nach Berlin und 1913–14 Studium an der Académie de la Grande Chaumière Paris bei Claudio Castelucho, betrieb in den Sommern 1912–14 eine Malschule in Heidelberg, Kriegsfreiwilliger im 1. Weltkrieg und Einberufung als Malersmaat nach Wilhelmshaven, fertige vor allem Portraits der Marineangehörigen bzw. gab ab 1916 Umschulungskurse in Malerei für Kriegsversehrte im Marinelazarett in Hamburg-Veddel, anschließend freischaffend in Heidelberg, unternahm diverse Studienreisen, unter anderem 1924 nach Italien und regelmäßige Aufenthalte im Schwarzwald, Quelle: Dressler, Benno K. M. Lehmann "Adolf Hacker – Sein Leben und Schaffen" und Wikipedia. Adolf Hacker, Portrait of a Soldier Breast portrait of a middle-aged man in a decorated uniform with field clasp, slightly impasto painting with broad brushstrokes, oil on canvas, c. 1920, signed "A. Hacker" lower right, craquelure, colour shrinkage cracks, somewhat in need of cleaning, beautifully framed in gold moulding, folding dimensions approx. 73 x 53 cm. Artist information: dt. Painter (1873 Schwarzenbach/Saale to 1943 Heidelberg), childhood in Hof in Upper Franconia, here apprenticeship as decoration and parlour painter and pupil of the drawing class of the Gewerbliche Fortbildungsschule, 1890 premium for his journeyman's piece, with which he attended the Rosenthal art school in Selb in 1890-91, 1891-92 pupil at the Gewerbliche Fortbildungsschule in Munich, enlisted in the navy from 1892 as a guest painter, in 1893 travelled for several months to Norway, Scotland and Sweden as a guest painter on the corvette "Stein", 1884 discharged from the navy and became a room painter in Stuttgart, subsequently worked as a journeyman painter in Mannheim, Wilhelmshaven, Nuremberg and Hof, from 1896 in Heidelberg, 1896-97 student in Otto Hammel's painting class at the Hanover School of Arts and Crafts, 1898 return to Heidelberg and marriage and opening of a painting business, 1909 liquidation of the business and 1909-1912 studies at the Karlsruhe Academy under Ernst Schurth, Hans Müller-Dachau and Caspar Ritter, moved to Lovis Corinth in Berlin on Wilhelm Trübner's recommendation in 1913 and studied at the Académie de la Grande Chaumière in Paris under Claudio Castelucho from 1913-14, ran a painting school in Heidelberg in the summers of 1912-14, volunteered in the First World War and was called up as a painter. He volunteered in the First World War and was called up to Wilhelmshaven as a painter's mate, mainly produced portraits of navy personnel and from 1916 gave retraining courses in painting for

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Adolf Hacker (1873-1943), Young woman in Black Forest costume, 1919
    Dec. 14, 2024

    Adolf Hacker (1873-1943), Young woman in Black Forest costume, 1919

    Est: -

    Adolf Hacker (1873-1943), Young woman in Black Forest costume, 1919 Oil on cardboard framed in a dark lacquered wooden frame. A young woman in Black Forest costume with a Bollenhut sits on a lavishly carved chair in a beautifully decorated room. She turns her face towards the viewer and looks at him, holding a mandolin in her hands. Detailed depiction in strong, warm colours. Signed top right: "A. Hacker 1919". Dimensions with frame approx. 87.5 x 78.5 cm. Very good condition with few traces of use, frame with abrasions. Adolf Hacker (11 May 1873 in Schwarzenbach an der Saale - 14 August 1943) was a German painter. The artist, who can be categorised as a realist and who trained under Caspar Ritter and Lovis Corinth, among others, made a name for himself in his main place of work, Heidelberg, as a painter of urban chronicles and as a quick painter. The majority of his work consists of scenes from Heidelberg and the surrounding area as well as portraits. In his younger years and again during the First World War, Hacker was also a guest painter in the navy, so that portraits of naval personnel also make up part of his work. Adolf Hacker (1873-1943), Junge Frau in Schwarzwaldtracht, 1919 Öl auf Malpappe in einem dunkel lackierten Holzrahmen gerahmt. Eine junge Frau in Schwarzwaldtracht mit Bollenhut sitzt auf einem üppig mit Schnitzereien verzierten Stuhl in einem schön dekorierten Raum. Sie wendet das Gesicht dem Betrachter zu und sieht ihn an, in den Händen hält sie eine Mandoline. Detailliert ausgearbeitete Darstellung in kräftigen warmen Farben. Oben rechts signiert: "A. Hacker 1919". Maße mit Rahmen ca. 87,5 x 78,5 cm. Sehr guter Erhaltungszustand mit wenigen Gebrauchsspuren, Rahmen mit Abstoßungen. Adolf Hacker (11. Mai 1873 in Schwarzenbach an der Saale bis 14. August 1943) war deutscher Maler. Der dem Realismus zugerechnete Künstler, der seine Ausbildung unter anderem bei Caspar Ritter und Lovis Corinth erhielt, hat sich an seinem Hauptwirkungsort Heidelberg einen Namen als malender Stadtchronist und als Schnellmaler gemacht. Einen Großteil seines Werkes bilden Szenen aus Heidelberg und der näheren Umgebung sowie Porträts. In jungen Jahren und nochmals im Ersten Weltkrieg war Hacker außerdem Malergast bei der Marine, so dass auch Porträts von Marinepersonen einen Teil seines Werkes ausmachen.

    Auktionshaus Wersching
  • ADOLF HACKER : „Forum Romanum“.
    Oct. 19, 2024

    ADOLF HACKER : „Forum Romanum“.

    Est: €140 - €180

    ADOLF HACKER Schwarzbach/Saale 1873 - 1943 Heidelberg „Forum Romanum“. Blick auf die Ruine des Saturntempels, im Hintergrund die moderne Stadt Rom. Oel auf Pappe 1924. Signiert, datiert „28.4.24“, betitelt und ortsbezeichnet „Roma“. 34 x 24,8 cm. Unterrand gering berieben. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Adolf Hacker Tabletop Trinkets Still Life Oil Painting on Canvas
    Mar. 30, 2024

    Adolf Hacker Tabletop Trinkets Still Life Oil Painting on Canvas

    Est: $100 - $400

    Artists signature on back of canvas, Small hole near center, Some paint chipping along bottom edge, Frame measures 34 x 48 inches, Canvas 23 x 36 inches.

    Matthew Bullock Auctioneers
  • ADOLF HACKER (1873-1943), GERMA
    Jan. 30, 2024

    ADOLF HACKER (1873-1943), GERMA

    Est: -

    Adolf Hacker (1873-1943), German painter who studied under Caspar Ritter and Lovis Corinth, Portrait of an Officer, oil on canvas, signed lower right, restored and retouched, 72 x 52 cm, framed 85 x 66 cm

    Historia Auctionata
  • Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale - 1943 Heidelberg
    Jan. 27, 2024

    Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale - 1943 Heidelberg

    Est: €100 - €250

    Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale - 1943 Heidelberg, sanatorium with park and many persons, oil/painting board, signed, 40 x 60 cm, frame . German Description: Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale - 1943 Heidelberg, Kuranstalt mit Park und reicher Personenstaffage, Öl/Platte, signiert, 40 x 60 cm, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale - 1943 Heidelberg
    Aug. 27, 2022

    Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale - 1943 Heidelberg

    Est: €250 - €500

    Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale - 1943 Heidelberg, sanatorium with park and many persons, oil/painting board, signed, 40 x 60 cm, frame . German Description: Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale - 1943 Heidelberg, Kuranstalt mit Park und reicher Personenstaffage, Öl/Platte, signiert, 40 x 60 cm, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale-1943 Heidelberg
    May. 28, 2022

    Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale-1943 Heidelberg

    Est: €280 - €600

    Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale-1943 Heidelberg, young sailor the imperial Marine, oil/painting cardboard, signed upper right, dated 1916 and inscribed: Marinelazarett Hamburg, upper left inscribed: bei Wasser und Brot, on the back estate stamp with number 149, approx. 55x49cm, frame approx. 67x62cm . German Description: Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale-1943 Heidelberg, Junger Matrose der kaiserl. Marine, Öl/Malkarton, rechts oben signiert, datiert 1916 und bez.: Marinelazarett Hamburg, links oben bez.: bei Wasser und Brot, rückseitig Nachlaßstempel mit Nummer 149, ca. 55x49cm, R. ca. 67x62cm

    Henry's Auktionshaus
  • Adolf Hacker, "bei Wasser u. Brot", Bildnis eines Marinesoldaten, signiertes Ölgemälde von 1916, im originalen Jugendstilrahmen
    Oct. 22, 2021

    Adolf Hacker, "bei Wasser u. Brot", Bildnis eines Marinesoldaten, signiertes Ölgemälde von 1916, im originalen Jugendstilrahmen

    Est: €200 - €250

    Adolf Hacker, "bei Wasser u. Brot", Bildnis eines Marinesoldaten, signiertes Ölgemälde von 1916, im originalen Jugendstilrahmen Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach an der Saale - 1943 Heidelberg, Ausbildung u.a. bei Caspar Ritter und Lovis Corinth. Hier: An einem Tisch sitzender Marinesoldat mit Becher und Brotscheiben, Öl/Lw./Karton, 54 x 49 cm, sign., dat. 1916, betit., ortsbez. Marinelazarett Hamburg, verso Nachlassstempel, Nr. 149, im originalen Jugendstilrahmen mit kleinen Fehlstellen

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Adolf Hacker
    Oct. 01, 2016

    Adolf Hacker

    Est: €150 - €300

    Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach / Saale - 1943 Heidelberg, female nude sitting on the bed, young woman turns away from the viewer, gouache / paper, signed, on the back with estate stamp Adolf Hacker 591, about 53.5 x 42cm, under glass, frame . German Description: Adolf Hacker, 1873 Schwarzenbach/Saale - 1943 Heidelberg, Frauenakt auf dem Bett sitzend, junge Frau wendet sich vom Betrachterin Richtung Bettlehne ab, Gouache/Papier, signiert, rückseitig mit Nachlaßstempel Adolf Hacker 591, ca. 53.5 x 42 cm, unter Glas, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • ADOLF HACKER
    Sep. 24, 2016

    ADOLF HACKER

    Est: -

    ADOLF HACKER 1908 Waldenburg - um 1955 Torgau Die Hockende Terrakotta, roter Scherben. H. 44 cm. Auf dem Sockel mit Ritzsignatur 'Adolf Hacker', ortsbezeichnet und datiert '(19)47'. Über einem rechteckigen Sockel vollplastische Aktdarstellung einer hockenden Frau mit über dem Kopf erhobenen Armen. Part. min. best.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Adolf Hacker 1873-1943. Rauchender Mann mit Kappe
    Jun. 08, 2016

    Adolf Hacker 1873-1943. Rauchender Mann mit Kappe

    Est: -

    Adolf Hacker 1873-1943. Rauchender Mann mit Kappe Öl auf Leinwand gemalt, unten rechts signiert , gerahmt, ca. 67 × 52 cm

    Badisches Auktionshaus
  • Adolf Hacker 1873-1943. Rauchender Mann mit Kappe
    Dec. 08, 2015

    Adolf Hacker 1873-1943. Rauchender Mann mit Kappe

    Est: -

    Adolf Hacker 1873-1943. Rauchender Mann mit Kappe Öl auf Leinwand gemalt, unten rechts signiert , gerahmt, ca. 67 × 52 cm

    Badisches Auktionshaus
  • Blick auf die Fassade des Hotels zum Ritter St. Georg in Heidelberg.
    Oct. 24, 2015

    Blick auf die Fassade des Hotels zum Ritter St. Georg in Heidelberg.

    Est: €120 - €180

    Signiert, ortsbezeichnet "Heidelberg" und bezeichnet "Hotel Ritter". 34 x 45 cm. Unter Passepartoutblende montiert. Schwach gebräunt und mit kleinen Absplitterungen im Bereich des Deckweißes. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Der Kornmarkt in Heidelberg. Blick auf die Mariensäule mit der Kornmarktmadonna, im Hintergrund das Schloss.
    Oct. 24, 2015

    Der Kornmarkt in Heidelberg. Blick auf die Mariensäule mit der Kornmarktmadonna, im Hintergrund das Schloss.

    Est: €200 - €280

    Signiert, datiert "15.8.33" und ortsbezeichnet "Heidelberg" sowie "Kornmarkt". Auf Vélin, auf Karton aufgezogen. Ca. 50 x 62 cm. Leicht gegilbt und etwas fleckig. Unterrand mit kleiner Farbabsplitterung und Ecken mit Nadellöchlein. Gerahmt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Alte Brücke in Heidelberg. Blick auf die Neuenheimer Seite mit der Nepomukstatue und Teilen des Brückenbogens.
    Oct. 24, 2015

    Alte Brücke in Heidelberg. Blick auf die Neuenheimer Seite mit der Nepomukstatue und Teilen des Brückenbogens.

    Est: €250 - €300

    Ca. 60 x 80 cm. Leicht gegilbt, etwas fleckig, mit vereinzelten Farbabsplitterungen und schwachen Knickspuren. Ecken mit Nadelspuren bzw. untere linke Ecke mit kleiner Beschädigung. Gerahmt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Parkanlage.
    Oct. 24, 2015

    Parkanlage.

    Est: €500 - €650

    Signiert und datiert. 39 x 59,5 cm. Mit kurzer Oberflächenverletzung sowie mit Bereibungen im Bereich der Ränder. Gerahmt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Hacker, Adolf
    Apr. 25, 2015

    Hacker, Adolf

    Est: - €180

    Hacker, Adolf (1873 Schwarzenbach an der Saale - 1943). Albrecht-Dürerhaus Nürnberg. Öl auf Lwd., 1930. 50 x 60 cm. Sign., dat. u. betitelt. Gerahmt. - Etw. angestaubt.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Hacker, Adolf
    Oct. 18, 2014

    Hacker, Adolf

    Est: - €240

    Hacker, Adolf (1873 Schwarzenbach an der Saale - 1943). Albrecht-Dürerhaus Nürnberg. Öl auf Lwd. 1930. 50 x 60 cm. Sign., dat. u. betitelt. Gerahmt. - Etw. angestaubt.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Adolf Hacker (1873-1943). Elisabethentor des
    Mar. 16, 2013

    Adolf Hacker (1873-1943). Elisabethentor des

    Est: -

    Adolf Hacker (1873-1943). Elisabethentor des Heidelberger Schlosses. Öl/Karton, li./u./sign./dat. (19)05, gerahmt (20 x 26 cm). Verso mit handschriftlicher Widmung des Künstlers von 1906.

    Antiquitäten Metz GmbH - Kunstauktionen
  • Todtmoos
    Nov. 23, 2011

    Todtmoos

    Est: CHF400 - CHF600

    ADOLF HACKER Todtmoos ADOLF HACKER Schwarzenbach 1873-1943 Heidelberg Unten rechts signiert "A. Hacker", bezeichnet "Todtmoos" und datiert "1.7.(19)19". Rückseitig bezeichnet "Todtmoos im Schwarzwald". Öl auf Karton, 45,5 x 71 cm

    Galerie Fischer Auktionen AG
  • Adolf Hacker, attr., Köln Stapelhaus sommerliche
    Nov. 19, 2011

    Adolf Hacker, attr., Köln Stapelhaus sommerliche

    Est: -

    Adolf Hacker, attr., Köln Stapelhaus sommerliche Biergartenszene im Hof des traditionsreichen Kölner Handelshauses am Rhein, Aquarell über Bleistift, li. unten bet. und sign. A. Hacker sowie dat. 1928, rs. ovaler Nachlassstempel Nachlaß Adolf Hacker, nzl. hinter Glas und Passep. gerahmt, Abb. ca. 34,5 x 47,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler (1873 Schwarzenbach/Saale bis 1943 Heidelberg), zunächst Lehre an der Rosenthalkunstschule in Selb und Schüler der Gewerbliche Fortbildungsschule in München, ab 1896 in Heidelberg ansässig, stud. 1909-1912 an der Akad. Karlsruhe, Studienaufenthalte in Berlin bei Lovis Corinth, in Paris und Rom, tätig in Heidelberg, Quelle: Dressler und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Adolf Hacker (1873-1943). Blick auf Heidelberger
    Jul. 16, 2011

    Adolf Hacker (1873-1943). Blick auf Heidelberger

    Est: -

    Adolf Hacker (1873-1943). Blick auf Heidelberger Altstadt mit Schloß von Westen. Öl/Holz, mittig sign./dat. (19)29, verso Nachlaßstempel Nr. 253, gerahmt, 44,5 x 91,5 cm.

    Antiquitäten Metz GmbH - Kunstauktionen
  • Adolf Hacker (1873-1943). Heidelberger Stauwehr am
    Jul. 16, 2011

    Adolf Hacker (1873-1943). Heidelberger Stauwehr am

    Est: -

    Adolf Hacker (1873-1943). Heidelberger Stauwehr am Karlstor. Öl/Karton, re./u./sign./dat. (19)34, verso Nachlaßstempel Nr. 193, gerahmt, 60,5 x 79,5 cm.

    Antiquitäten Metz GmbH - Kunstauktionen
  • Adolf Hacker (1873-1943). Schwetzinger Marktplatz
    Jul. 16, 2011

    Adolf Hacker (1873-1943). Schwetzinger Marktplatz

    Est: -

    Adolf Hacker (1873-1943). Schwetzinger Marktplatz mit Blick auf Schloß. Öl/Karton, re./u./sign./dat. (19)12 und bez., verso Nachlaßstempel Nr. 272, gerahmt, 35,5 x 54,5 cm.

    Antiquitäten Metz GmbH - Kunstauktionen
  • ADOLF HACKER Die Frau des Künstlers im Dreiviertelprofil nach links.
    May. 09, 2009

    ADOLF HACKER Die Frau des Künstlers im Dreiviertelprofil nach links.

    Est: - €350

    ADOLF HACKER Schwarzenbach/Saale 1873 - 1943 Heidelberg Die Frau des Künstlers im Dreiviertelprofil nach links. Oel auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, 1919. Signiert, undeutlich datiert und bezeichnet "meine Johanna". 48 x 32 cm. Gerahmt. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Adolf Hacker (1873-1943) Oil on canvas Magnificent
    Jun. 14, 2008

    Adolf Hacker (1873-1943) Oil on canvas Magnificent

    Est: £400 - £500

    Adolf Hacker (1873-1943) Oil on canvas Magnificent still life of table set with festive fare, fruit in a large ceramic bowl, grapes, game and a carved Stein wine tankard with classical motif to the right Signed 'A. Hacker' upper right In heavy gilt gesso frame 28 3/4" x 39"

    Claydon Auctioneers
  • Adolf Hacker (1873-1943) Oil on canvas Magnificent
    Apr. 11, 2008

    Adolf Hacker (1873-1943) Oil on canvas Magnificent

    Est: £600 - £800

    Adolf Hacker (1873-1943) Oil on canvas Magnificent still life of table set with festive fare, fruit in a large ceramic bowl, grapes, game and a carved Stein wine tankard with classical motif to the right, signed A. Hacker upper right in heavy gilt gesso frame 28 3/4" x 39"

    Claydon Auctioneers
  • Adolf Hacker (1873-1943) Oil on canvas Magnificent
    Mar. 15, 2008

    Adolf Hacker (1873-1943) Oil on canvas Magnificent

    Est: £800 - £1,200

    Adolf Hacker (1873-1943) Oil on canvas Magnificent still life of table set with festive fare, fruit in a large ceramic bowl, grapes, game and a carved Stein wine tankard with classical motif to the right, signed A. Hacker upper right in heavy gilt gesso frame 28 3/4" x 39"

    Claydon Auctioneers
Lots Per Page: