Loading Spinner

Christian Tunica Sold at Auction Prices

Portrait painter, Miniature painter, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Caspar Görke
    May. 07, 2023

    Caspar Görke

    Est: €1,200 - €2,400

    (1822 Münster - 1896 ebenda) attr.; Porträt von Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels gen. der Schwarze Herzog Repräsentatives Brustbildnis des Herzogs (1770 - 1815) mit Hand im Revers "à la Napoleon" nach einem berühmten Gemälde des braunschweigischen Hofmalers Johann Christian Ludwig Tunica (1795 - 1868), das sich heute im Städtischen Museum in Braunschweig befindet. Der Herzog wurde bereits vor seinem gewaltsamen Tod in der Schlacht bei Quatre-Bras in Belgien 1815 als mythisch verklärter Held der Kriege gegen Napoleon bzw. der Befreiungskriege gefeiert. Seit 1809 zog der mit Großbritannien verbündete Herzog mit einem eigens aufgestellten Freikorps, der wegen seiner Uniformen sog. "Schwarzen Schar" in den Krieg; um seine militärischen Taten rankten sich rasch Legenden. Das Gemälde von Tunica wurde durch Druckgrafiken, Miniaturen und Lackdosen aus der Stobwasser-Manufaktur weithin bekannt. Öl/Lwd.; Verso altes Etikett mit handschriftlicher Bez. "Friedrich Wilhelm von Braunschweig gemalt von C. Görke". 75 cm x 57 cm. Original-Rahmen. Attributed to Caspar Görke (1822 - 1896). Old label with attribution on the reverse. Original frame.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Tunica, Christian: Junge Eierverkäuferin beim Prüfen ihrer Ware
    May. 30, 2014

    Tunica, Christian: Junge Eierverkäuferin beim Prüfen ihrer Ware

    Est: €300 - €350

    Junge Eierverkäuferin beim Prüfen ihrer Ware. Öl und Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. 29,2 x 21,7 cm. Unten rechts in Bleistift eine Inventarisierungsnummer "Gs 21". Um 1834. Vorstudie für das im Jahr 1834 entstandene Gemälde "Die Eierprobe" (s. Klaus-Ulrich Gählert: "Ein eigenhändiges Werkverzeichnis des Braunschweiger Hofmalers Christian Tunica", in: Braunschweigisches Jahrbuch, Bd. 39, 1958, S. 130-149, verzeichnet auf S. 141, Nr. 411 sowie S. 148, Anmerkung zu Nr. 411: "Skizzen hierzu Sammlung Gählert", eine offenbar zweite Version datiert aus dem Jahre 1848: S. 147, Nr. 693). - Provenienz: Aus dem Nachlass des Verfassers des Tunica-Werkverzeichnisses Klaus-Ulrich Gählert, Helmstedt.

    Bassenge Auctions
  • Christian Tunica 1795 Braunschweig - 1868 Dec...
    Mar. 08, 2014

    Christian Tunica 1795 Braunschweig - 1868 Dec...

    Est: €700 - €1,000

    Christian Tunica 1795 Braunschweig - 1868 Deckenhausen bei Hamburg - Aktstudie eines liegenden Mannes - Kohle/Papier. Mittelfalz. 52 x 63 cm. Dat. r. u.: 29. Jan. (...) 1819. Darunter teils undeutlich bez. Stempel r. u.: Christian Tunica / Nachlass Gählert. Das Blatt liegt lose. Ränder mit leichten Läsuren. - Lit.: Th.-B. XXXIII, S. 478.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Tunica, Christian, 1795-1868, Portrait of a Lady,
    Jun. 29, 2013

    Tunica, Christian, 1795-1868, Portrait of a Lady,

    Est: €200 - €240

    Tunica, Christian, 1795-1868, Portrait of a Lady, pencil on paper, lower left signed, estate stamp lower right: Gählert, approx 43x35cm, frame

    Henry's Auktionshaus
  • Tunica, Christian: Studienblatt mit Feldhase
    May. 27, 2011

    Tunica, Christian: Studienblatt mit Feldhase

    Est: €200 - €250

    Studienblatt mit Feldhase. Öl auf Velin. 41,3 x 28,2 cm. Unten rechts in Bleistift eine Inventarisierungsnummer "Gs 36" sowie in Bleistift bez. "C. Tunica". Aus dem Nachlaß des Künstlers, dann aus der Sammlung Klaus-Ulrich Gählert, Helmstedt.

    Galerie Bassenge
  • Tunica, Christian: Studie einer jungen Frau mit Pagenschnitt
    May. 27, 2011

    Tunica, Christian: Studie einer jungen Frau mit Pagenschnitt

    Est: €250 - €350

    Studie einer jungen Frau mit Pagenschnitt im dunklen, hochgeschlossenen Kleid, darunter Kopfstudie mit hohem Hut. Öl auf Leinwand. 31,5 x 20,3 cm. Unten rechts in Bleistift die Inventarisierungsnummer "Gs 11". Beigegeben von Christian Tunica "Flußlandschaft mit Laubbaum und Zypressen" (Öl auf Leinwand. 29,5 x 35,5 cm). Beide aus dem Nachlaß Klaus-Ulrich Gählert.

    Galerie Bassenge
  • Tunica, Christian: Akstudie von zwei sich umarmenden jungen Männern
    Nov. 26, 2010

    Tunica, Christian: Akstudie von zwei sich umarmenden jungen Männern

    Est: €260 - €360

    Aktstudie von zwei sich umarmenden jungen Männern. Bleistift auf graugrünem Bütten. 59 x 51 cm. Links unten mit dem Nachlaßstempel. Beigegeben eine weitere Bleistiftskizze eines stehenden Mannes. Jeweils aus dem Nachlaß des Künstlers.

    Galerie Bassenge
  • Tunica, Christian: Harzlandschaft mit Wildbach
    Nov. 26, 2010

    Tunica, Christian: Harzlandschaft mit Wildbach

    Est: €260 - €360

    Harzlandschaft mit Wildbach. Öl auf Leinwand. 38,8 x 50 cm. Aus dem Nachlaß Klaus-Ulrich Gählert. Verschiedene Pigmentverluste besonders am unteren Rand und oben rechts.

    Galerie Bassenge
  • Tunica, Christian: Studie mit zwei Frauen beim Erbsenschälen
    Nov. 26, 2010

    Tunica, Christian: Studie mit zwei Frauen beim Erbsenschälen

    Est: €400 - €600

    Studie mit zwei Frauen beim Erbsenschälen. Öl auf Leinwand. 40,5 x 31,5 cm. Unten links mit Inventarisierungsnummer in Bleistift "G 8". Aus dem Nachlaß Klaus-Ulrich Gählert, Helmstedt.

    Galerie Bassenge
  • Tunica, Christian: Der Maikäferhändler
    Nov. 26, 2010

    Tunica, Christian: Der Maikäferhändler

    Est: €360 - €460

    Le Marchand de Hannetons (Der junge Maikäferhändler): Knabe mit einer Schachtel unter dem Arm, in der rechten Hand einen Käfer, sowie Mann mit Kleinkind und unten links ein Maikäfer. Öl auf Leinwand. 29,5 x 23 cm. Unten rechts mit der Inventarisierungsnummer in Bleistift "GS 17". Um 1834. Vorstudie für das Gemälde "Der Maikäferhandel", das Tunica nach eigenen Angaben im Mai 1834 anfertigte (s. Klaus-Ulrich Gählert: "Ein eigenhändiges Werkverzeichnis des Braunschweiger Hofmalers Christian Tunica", in: Braunschweigisches Jahrbuch, Bd. 39, 1958, S. 130-149, verzeichnet auf S. 140, Nr. 400 sowie Seite 148, Anmerkung zu Nr. 400: "Skizzen hierzu Sammlung Gählert). Aus dem Nachlaß Klaus-Ulrich Gählert.

    Galerie Bassenge
  • Deutscher Maler
    Sep. 19, 2010

    Deutscher Maler

    Est: €1,200 - €1,320

    (Tätig 2. Viertel 19. Jh. in Braunschweig) Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig gen. der "Schwarze Herzog" Fein lasierend ausgeführtes Charakterbildnis des Herzogs nach einem bekannten Gemälde von Johann Christian Ludwig Tunica (1795-1868), das sich heute im Städt. Museum Braunschweig befindet. Öl/Metalltafel. 16 cm x 12,2 cm. Rahmen.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Tunica, Christian: Aktstudie zweier schreitender Männer
    Jun. 04, 2010

    Tunica, Christian: Aktstudie zweier schreitender Männer

    Est: €250 - €350

    Tunica, Christian: Aktstudie zweier schreitender Männer Aktstudie zweier schreitender Männer mit Laterne und Wanderstab. Bleistift auf graugrünem Bütten, weiß gehöht. 58,6 x 51 cm. Links unten mit dem Nachlaßstempel. Beigegeben eine offensichtlich zu obigem Motiv gehörende, weitere weiß gehöhte Bleistiftskizze mit dem Rückenakt eines stehenden Mannes im Ausfallschritt. Jeweils aus dem Nachlaß des Küsntlers.

    Galerie Bassenge
  • Tunica, Christian: Aktstudie eines sitzenden jungen Mannes
    Jun. 04, 2010

    Tunica, Christian: Aktstudie eines sitzenden jungen Mannes

    Est: €200 - €300

    Tunica, Christian: Aktstudie eines sitzenden jungen Mannes Aktstudie eines sitzenden Mannes mit einem Wanderstab über der Schulter. Bleistift mit Weißhöhungen auf gelblich-grauem Bütten. 59,5 x 50,8 cm. Links unten mit dem Nachlaßstempel. Beigegeben eine weitere Aktstudie eines im Sitzen schlafenden, jungen Mannes auf graugrünem Bütten. Jeweils aus dem Nachlaß des Küsntlers.

    Galerie Bassenge
  • Tunica, Christian: Entwurf für das Bildnis Heinrich des Löwen
    Jun. 04, 2010

    Tunica, Christian: Entwurf für das Bildnis Heinrich des Löwen

    Est: €400 - €600

    Tunica, Christian: Entwurf für das Bildnis Heinrich des Löwen Entwurf für das Bildnis Heinrich des Löwen, Herzog von Sachsen und Bayern. Öl auf Leinwand, nicht auf einen Keilrahmen aufgezogen. 44,5 x 39,5 cm. Rechts unten bezeichnet und (wohl) datiert "Hrz. Heinrich d. Löwe (18)3(5)", links als "G4 bezeichnet" und mit dem Nachlaßstempel versehen. Vgl. Klaus-Ulrich Gählert: Ein eigenhändiges Werkverzeichnis des Braunschweiger Hofmalers Christian Tunica, in Braunschweigisches Jahrbuch Bs 39, 1958, Sep. 1835 Nr. 421. Christian Tunica war der Vater des Malers Hermann Tunica (1826 - 1907) und wirkte nach einer ersten Ausbildung in der Manufaktur von J. H. Stobwasser und seinem Kunststudium bei C. J. Rössler in Dresden und Berlin als Porträt- und Miniaturmaler in Braunschweig. Bald galt er als der maßgebliche Künstler der Stadt in diesem Fach und wurde 1829 von Herzog Karl II. zum Hofmaler ernannt. In dieser Funktion schuf er unter anderem eine Reihe von Gemälden für die Ahnengalerie der welfischen Fürsten in Hannover. Die vorliegende Porträtstudie steht im Zusammenhang mit Tunicas vielbeachtetem, lebensgroßen und ganzfigurigen Idealporträt Heinrichs des Löwen (1129-1195) aus dem Jahre 1835. Aus dem Nachlass der Familie des Schwiegersohns Hermann Tunicas, dem Helmstedter Baustadtrat Gählert.

    Galerie Bassenge
  • Tunica, Christian: Junger Schafsbock, stehend
    Jun. 04, 2010

    Tunica, Christian: Junger Schafsbock, stehend

    Est: €300 - €400

    Tunica, Christian: Junger Schafsbock, stehend Junger Schafsbock, stehend. Öl über Bleistift auf Papier. 23,5 x 29,3 cm (Rahmenausschnitt). Unten rechts datiert "27 März (?) 44", sowie in Bleistift eine Inventarisierungsnummer "Gs 35" und "C Tunica". Aus dem Nachlass Klaus-Ulrich Gählert, Helmstedt.

    Galerie Bassenge
  • Tunica, Christian: Junge Eierverkäuferin beim Prüfen ihrer Ware
    Jun. 04, 2010

    Tunica, Christian: Junge Eierverkäuferin beim Prüfen ihrer Ware

    Est: €400 - €600

    Tunica, Christian: Junge Eierverkäuferin beim Prüfen ihrer Ware Junge Eierverkäuferin beim Prüfen ihrer Ware. Öl und Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. 29,2 x 21,7 cm. Unten rechts in Bleistift eine Inventarisierungsnummer "Gs 21". Um 1834. Vorstudie für das im Jahr 1834 entstandene Gemälde "Die Eierprobe" (s. Klaus-Ulrich Gählert: "Ein eigenhändiges Werkverzeichnis des Braunschweiger Hofmalers Christian Tunica", in: Braunschweigisches Jahrbuch, Bd. 39, 1958, S. 130-149, verzeichnet auf S. 141, Nr. 411 sowie S. 148, Anmerkung zu Nr. 411: "Skizzen hierzu Sammlung Gählert", eine offenbar zweite Version datiert aus dem Jahre 1848: S. 147, Nr. 693). Aus dem Nachlass Klaus-Ulrich Gählert, Helmstedt.

    Galerie Bassenge
  • Tunica, Christian: Studie eines muskulösen Männerarms
    Nov. 27, 2009

    Tunica, Christian: Studie eines muskulösen Männerarms

    Est: €200 - €300

    Tunica, Christian: Studie eines muskulösen Männerarms Studie eines muskulösen Männerarms. Bleistift, weiß gehöht auf chamoisfarbenem Velin. 58,3 x 44,6 cm. Rechts unten mit dem Nachlaßstempel und in Bleistift bezeichnet "Z 49 A. N. ... (undeutlich) 31 July". Aus dem Nachlaß des Künstlers. Beigegeben eine 1819 datierte Bleistiftstudie Tunicas nach einer antiken Ganymedstatue, ebenfalls aus dem Nachlaß des Künstlers.

    Bassenge Auctions
  • Tunica, Christian: Aktstudie von zwei stehenden, jungen Männern
    Nov. 27, 2009

    Tunica, Christian: Aktstudie von zwei stehenden, jungen Männern

    Est: €260 - €360

    Tunica, Christian: Aktstudie von zwei stehenden, jungen Männern Aktstudie von zwei sich umarmenden jungen Männern. Bleistift auf graugrünem Bütten. 59 x 51 cm. Links unten mit dem Nachlaßstempel. Beigegeben eine weitere Bleistiftskizze eines stehenden Mannes. Jeweils aus dem Nachlaß des Künstlers.

    Bassenge Auctions
  • Tunica, Christian: Die Steilküste von Helgoland
    Nov. 27, 2009

    Tunica, Christian: Die Steilküste von Helgoland

    Est: €260 - €360

    Tunica, Christian: Die Steilküste von Helgoland Die Steilküste von Helgoland, von rechts ein Strandwagen. Aquarell über Bleistift auf grau-braunem Velin. 16,7 x 21,7 cm. Unten links monogrammiert, verso mit dem Nachlaßstempel. Vor allem außerhalb des Passepartoutausschnittes Randschäden.

    Bassenge Auctions
  • Tunica, Christian: Abendsonne über einer Auenlandschaft
    Nov. 27, 2009

    Tunica, Christian: Abendsonne über einer Auenlandschaft

    Est: €200 - €300

    Tunica, Christian: Abendsonne über einer Auenlandschaft Abendsonne über einer Auenlandschaft. Öl auf Leinwand. 20,9 x 30,1 cm. Rechts unten monogrammiert. Verso mit dem Nachlaßstempel, sowie auf der alten Papprückwand der Rahmung abermals mit dem Nachlaßstempel und bewidmet "Wenig aber herzlich. Altspringborn (?) d. 1/1 (18)51".

    Bassenge Auctions
  • Tunica, Christian: Bildnis Philipp Melanchton
    Nov. 27, 2009

    Tunica, Christian: Bildnis Philipp Melanchton

    Est: €700 - €900

    Tunica, Christian: Bildnis Philipp Melanchton Bildnis Philip Melanchton. Öl auf Leinwand nach Lucas Cranach. 35,7 x 23,8 cm. Verso auf dem Keilrahmen mit dem Nachlaßstempel sowie mit Bleistift bezeichnet "Philipp Melanchton, Copie nach Lucas Cranach, das Original in der Wolfenbüttler Bibliothek".

    Bassenge Auctions
  • CHRISTIAN TUNICA GERMAN, 1795-1868
    Mar. 27, 2007

    CHRISTIAN TUNICA GERMAN, 1795-1868

    Est: €1,500 - €2,500

    A PORTRAIT OF EMILIE FEUSTELL, DEPICTED HALF LENGTH WEARING A GREEN LACE LINED DRESS 67 by 54 cm. inscribed Emilie Feustell, geborne Feustell die theure unendlich gelibte Gettin von Chr. Wilh. Feustell, gem. in ihrem 23sten Jahre um 3ten nach ihrer Vermahlung Anno 1834 on the reverse oil on canvas

    Sotheby's
Lots Per Page: