Loading Spinner

Klaus Oldenburg Sold at Auction Prices

b. 1942 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Oldenburg, Klaus (geb. 1942 in Berlin)
    Dec. 07, 2024

    Oldenburg, Klaus (geb. 1942 in Berlin)

    Est: €100 - €120

    Hausbrandwände. Öl bzw. Spray paint/Platte (Kratzer), mittig monog. "KO" und dat. 1979. Ca. 65x 90 cm. Leiste.

    Dannenberg
  • Klaus Oldenburg, Atom 2
    Aug. 27, 2022

    Klaus Oldenburg, Atom 2

    Est: -

    Klaus Oldenburg, Atom 2 abstrahierte Darstellung eines leuchtenden Zentrums in Grün mit roter Aura, von schwarzen Bahnen umkreist, Mischtechnik (Farbe und Gießharz) auf Spanplatte, um 1970, rückseitig verworfenes Blumengemälde, hier auch signiert "Kl. Oldenburg", Pendant zur vorhergehenden Position, gerahmt, Falzmaße ca. 40 x 60 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1942 in Berlin geboren), studierte 1961-64 an der Staatlichen Ingenieurschule für Bauwesen Berlin, 1964-67 tätig als Bauingenieur und Architekt, ab 1967 freischaffend als Maler, 1967-68 Betreiber des Jazz-Künstlerlokals "Kilroy" in Berlin Wilmersdorf, unterhielt 1968-72 ein Atelier in Berlin-Kreuzberg, ab 1972 in Berlin-Friedenau, wird zum Künstlerkreis der "Kreuzberger Boheme" gerechnet, beschickte ab 1972 die Freie Berliner Kunstausstellung, tätig in Berlin-Friedenau, Quelle: Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Müller-Klug, Klaus (Oldenburg geb. 1938, Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Gerhart Schreiter, Bildhauer),
    Jun. 25, 2022

    Müller-Klug, Klaus (Oldenburg geb. 1938, Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Gerhart Schreiter, Bildhauer),

    Est: -

    Müller-Klug, Klaus (Oldenburg geb. 1938, Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Gerhart Schreiter, Bildhauer), "Ohne Titel", Bronze, verso monogrammiert, nummeriert III/X, datiert 1967, Guss Barth Elmenhorst, 28 cm hoch

    Auktionshaus Plückbaum
  • Klaus Oldenburg, Atom 2
    May. 21, 2022

    Klaus Oldenburg, Atom 2

    Est: -

    Klaus Oldenburg, Atom 2 abstrahierte Darstellung eines leuchtenden Zentrums in Grün mit roter Aura, von schwarzen Bahnen umkreist, Mischtechnik (Farbe und Gießharz) auf Spanplatte, um 1970, rückseitig verworfenes Blumengemälde, hier auch signiert "Kl. Oldenburg", Pendant zur vorhergehenden Position, gerahmt, Falzmaße ca. 40 x 60 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1942 in Berlin geboren), studierte 1961–64 an der Staatlichen Ingenieurschule für Bauwesen Berlin, 1964–67 tätig als Bauingenieur und Architekt, ab 1967 freischaffend als Maler, 1967–68 Betreiber des Jazz-Künstlerlokals "Kilroy" in Berlin Wilmersdorf, unterhielt 1968–72 ein Atelier in Berlin-Kreuzberg, ab 1972 in Berlin-Friedenau, wird zum Künstlerkreis der "Kreuzberger Boheme" gerechnet, beschickte ab 1972 die Freie Berliner Kunstausstellung, tätig in Berlin-Friedenau, Quelle: Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Müller-Klug, Klaus (Oldenburg geb. 1938, Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Gerhart Schreiter, Bildhauer),
    Feb. 19, 2022

    Müller-Klug, Klaus (Oldenburg geb. 1938, Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Gerhart Schreiter, Bildhauer),

    Est: -

    Müller-Klug, Klaus (Oldenburg geb. 1938, Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Gerhart Schreiter, Bildhauer), "Ohne Titel", Bronze, verso monogrammiert und datiert 74, auf der Standfläche nummeriert IX/XX, 10 cm hoch

    Auktionshaus Plückbaum
  • Müller-Klug, Klaus (Oldenburg geb. 1938, Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Gerhart Schreiter, Bildhauer),
    Feb. 19, 2022

    Müller-Klug, Klaus (Oldenburg geb. 1938, Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Gerhart Schreiter, Bildhauer),

    Est: -

    Müller-Klug, Klaus (Oldenburg geb. 1938, Studium an der Hochschule für Künste Bremen bei Gerhart Schreiter, Bildhauer), "Ohne Titel", Bronze, verso monogrammiert, nummeriert III/X, datiert 1967, Guss Barth Elmenhorst, 28 cm hoch

    Auktionshaus Plückbaum
  • Klaus OLDENBURG (1942), Kreuzberger Grafik Kalender von 1976
    Oct. 30, 2021

    Klaus OLDENBURG (1942), Kreuzberger Grafik Kalender von 1976

    Est: -

    Klaus OLDENBURG (1942) Titel : Kreuzberger Grafik Kalender von 1976 handsigniert  Auflage; 250 Exemplare Technik : Litho. Ätzung 2.farbig  Größe  ABB. ca. : 22,5 x 30 cm Größe Blatt: ca. 61 x 43 cm Jahr: 1976

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Klaus Oldenburg, "Feldblumen" & Flamingos, signiertes Ölgemälde u. Mischtechnik von 1969/72, gerahmt
    Oct. 22, 2021

    Klaus Oldenburg, "Feldblumen" & Flamingos, signiertes Ölgemälde u. Mischtechnik von 1969/72, gerahmt

    Est: €350 - €400

    Klaus Oldenburg, "Feldblumen" & Flamingos, signiertes Ölgemälde u. Mischtechnik von 1969/72, gerahmt Klaus Oldenburg, *1942 Berlin, Üppiges Blumenstillleben in Vase, Öl/Lw., 80 x 60 cm, sign., dat. (19)69, verso bez. monogr., dat. auf altem Ausstellungsetikett, in schmaler Leiste; Zwei Flamingos, Mischtechnik/Assemblage/Hartfaserplatte, 60 x 40 cm, verso sign., dat. 1972, einige Kratzer und Fehlstellen, in schmaler Leiste gerahmt

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Klaus Oldenburg, Komposition mit Kreisspirale
    Aug. 29, 2020

    Klaus Oldenburg, Komposition mit Kreisspirale

    Est: -

    Klaus Oldenburg, Komposition mit Kreisspirale moderne abstrakte Mischtechnik auf Hartfaserplatte, rückseitig signiert, ligiert monogrammiert und datiert "Klaus Oldenburg Kl.O. 1971", schlicht gerahmt, Falzmaße ca. 65 x 100 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1942 in Berlin geboren), studierte 1961–64 an der Staatlichen Ingenieurschule für Bauwesen Berlin, 1964–67 tätig als Bauingenieur und Architekt, ab 1967 freischaffend als Maler, 1967–68 Betreiber des Jazz-Künstlerlokals "Kilroy" in Berlin Wilmersdorf, unterhielt 1968–72 ein Atelier in Berlin-Kreuzberg, ab 1972 in Berlin-Friedenau, wird zum Künstlerkreis der "Kreuzberger Boheme" gerechnet, beschickte ab 1972 die Freie Berliner Kunstausstellung, tätig in Berlin-Friedenau, Quelle: Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • OHNE TITEL (KREISSPIRALE)
    Dec. 06, 2019

    OHNE TITEL (KREISSPIRALE)

    Est: €200 - €400

    KLAUS OLDENBURG 1942 Berlin OHNE TITEL (KREISSPIRALE) Mischtechnik (Acryl, u.a.) auf Hartfaserplatte. 65 x 100 cm (R. 68 x 103 cm). Verso: Datiert und signiert '1971 Klaus Oldenburg'. Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Klaus Oldenburg (b.1942) BERLIN, 1988-89 (SET OF 6)
    Dec. 06, 2014

    Klaus Oldenburg (b.1942) BERLIN, 1988-89 (SET OF 6)

    Est: €200 - €300

    Klaus Oldenburg (b.1942) BERLIN, 1988-89 (SET OF 6) lithograph; (6); (edition no's. 16, 21, 33, 73, 88) each signed, dated, numbered and titled in the lower margin h:9  w:13 in. Sheet size 11 by 15 in.

    Whyte's
  • OLDENBURG, KLAUS 1942 Berlin
    May. 17, 2014

    OLDENBURG, KLAUS 1942 Berlin

    Est: -

    OLDENBURG, KLAUS 1942 Berlin Ohne Titel (Komposition mit Grün) Öl und Collage auf Leinwand, 60 cm x 80 cm, unten Mitte signiert 'Kl. Oldenburg', Rahmen. limit price: 180

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • OLDENBURG, KLAUS 1942 Berlin
    May. 17, 2014

    OLDENBURG, KLAUS 1942 Berlin

    Est: -

    OLDENBURG, KLAUS 1942 Berlin Ohne Titel (Komposition in Gelb und Schwarz) Öl auf festem Papier, aufgezogen auf Hartfaserplatte, 98,5 cm x 63 cm, unten rechts monogrammiert und datiert 'KO (legiert) (19)78 (?)', Künstlerleiste. limit price: 160

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Lots Per Page: