Loading Spinner

Erasmus Grasser Sold at Auction Prices

Engraver, Sculptor / Carver, Wood Carver, Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Erasmus Grasser, um 1450 Schmidmühlen – 1518 München, Werkstatt des
    Jun. 30, 2022

    Erasmus Grasser, um 1450 Schmidmühlen – 1518 München, Werkstatt des

    Est: €8,000 - €12,000

    DREI EVANGELISTEN Höhe: 17 cm, 18 cm und 17,8 cm. Wir danken Michael Rief vom Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen für freundliche Hinweise an den Einlieferer. Holz, geschnitzt, patiniert. Auf angedeuteter kursorisch gearbeiteter Erdnabe stehend die drei Ganzkörperfiguren mit diagonaler und vertikaler teils ins röhrenhafte übergleitender Fältelung. Johannes hält den Fuß eines ehemaligen Kelches, Paulus trägt sein Schwert und das geschlossene Buch, das Attribut des dritten Apostels ist verlustig. Bodenseitig zur Aufnahme eines Holzbolzens zur Montierung auf einen Stand vorbereitet. Einen direkten Vergleich zu den dargestellten Figuren bieten die Apostelreliefs im Chorgestühl der Münchener Frauenkirche, die in Ausdruck und Fältelung der Gewänder Ähnlichkeiten aufweisen. (1321609) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Erasmus Grasser, um 1450 Schmidmühlen – 1518 München, Umkreis
    Jun. 24, 2021

    Erasmus Grasser, um 1450 Schmidmühlen – 1518 München, Umkreis

    Est: €14,000 - €18,000

    CHRISTUS ALS SCHMERZENSMANN MIT MARIA UND JOHANNES  53 x 49 x 8 cm. Lindenholz, geschnitzt und gefasst. Als Hochrelief geschnitzt und polychrom gefasst. Auf sich neigendem Bodensockel die auf gleicher Kopfhöhe wiedergegebene Figurengruppe mit Christus im Zentrum in sich zusammengesackt, während er von Maria und Johannes, zu welchem er sich wendet, gestützt wird. Charakteristisch ist hier nicht nur die interne Spannung der Gruppe, sondern auch die differenzierte Materialwiedergabe besonders der Haare und der geöffneten Münder. Rest. Anmerkung 1: Wir danken Herrn Michael Rief, Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen, für die Hilfe bei der Katalogisierung. Anmerkung 2: Der geöffnete Mund erinnert an einen Christus im Bayerischen Nationalmuseum (Inv.Nr. L 96/43), aber auch an die ausgewogene Komposition Grassers in dem Schmerzensmann im Diözesanmuseum Freising. (12707538) (13) Erasmus Grasser, ca. 1450 Schmidmühlen – 1518 Munich, circle of THE MAN OF SORROWS WITH SAINT MARY AND SAINT JOHN  53 x 49 x 8 cm. Limewood carved and polychrome. High relief limewood carving with polychromy. Restored. Notes 1: We would like to thank Mr Michael Rief, Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen, for his assistance in cataloguing this lot number. Notes 2: The opened mouth of Christ is reminiscent of a Christ figure held at the Bayerische Nationalmuseum (inv. no. L 96/43), but it is also similar to a balanced composition by Grasser of a Man of Sorrows held at the Diözesanmuseum Freising.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Moriskentänzer nach Erasmus Grasser (1450-1518), 11 Stück, Oberammergau, 20. Jh.
    Mar. 19, 2021

    Moriskentänzer nach Erasmus Grasser (1450-1518), 11 Stück, Oberammergau, 20. Jh.

    Est: -

    Moriskentänzer nach Erasmus Grasser (1450-1518), 11 Stück, Oberammergau, 20. Jh., ''Die Schnitzstube'' Lothar Handschuh, Ahornholz, handgeschnitzt, polychrom gefasst, blattgoldstaffiert, H.: ca. 15 cm, bestehend aus: Prophet, Burgunder, Bauer, Zaddelrock, Jüngling, Damenhut, Zauberer, Mohr, Orientale, Scheider und Tanzjungfer. Der Bildhauer Erasmus Grasser schuf um 1480 Figuren für den Ratssaal des Alt-Münchner Rathauses als Ausdruck des grotesken maurischen Tanzes aus dem Spätmittelalter. Die erhaltenen Originale (H.: 76- 82 cm) stehen heute im Stadtmuseum.

    Auktionshaus Königstein GmbH
  • GRASSER, Erasmus, NACH (E.R.: um 1450-1518), 2 Moriskentänzer,
    Feb. 27, 2021

    GRASSER, Erasmus, NACH (E.R.: um 1450-1518), 2 Moriskentänzer,

    Est: -

    GRASSER, Erasmus, AFTER (E.R.: arround 1450-1518), 2 Moriskentänzer, Wood, fully carved and colored, executed in the middle of the 20th century, H: approx. 29 cm and 31 cm. 1x with label Miltenberger Holz-Stube.

    Auktionshaus Eppli
  • A PARCEL-GILT POLYCHROME WOOD FIGURE OF CHRIST AS SALVATOR MUNDI
    Jul. 08, 2015

    A PARCEL-GILT POLYCHROME WOOD FIGURE OF CHRIST AS SALVATOR MUNDI

    Est: £6,000 - £9,000

    A PARCEL-GILT POLYCHROME WOOD FIGURE OF CHRIST AS SALVATOR MUNDI CIRCLE OF ERASMUS GRASSER (D. 1518), MUNICH, CIRCA 1480-1500 Paper label to reverse inscribed 'PINO DONATI/ antichita classica/ LUGANO'; on an integrally carved base 32 ½ in. (82.4 cm.) high

    Christie's
  • A South German Painted Wood Figure of a Female Saint, Attributed to the Workshops of Erasmus Grasser (ca.1450-1518), Circa 1500, Bavaria
    Jan. 29, 2009

    A South German Painted Wood Figure of a Female Saint, Attributed to the Workshops of Erasmus Grasser (ca.1450-1518), Circa 1500, Bavaria

    Est: $10,000 - $15,000

    standing with her head tilted to the left, her eyes turned down in a calm expression, hair falling in long tresses over her shoulders, wearing a simple blue robe with red collar and waistband, draped in long, slow curves, the reverse partially unpainted, upon integrally carved base. Hands lacking.

    Sotheby's
Lots Per Page: