Loading Spinner

Benedetto Da Maiano Sold at Auction Prices

b. 1442 - d. 1497

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Benedetto da Maiano 1442-1497, bottega di Importante rilievo raffigurante Madonna con Bambino e cherubini Firenze, seconda metà del XV secolo
    Dec. 10, 2024

    Benedetto da Maiano 1442-1497, bottega di Importante rilievo raffigurante Madonna con Bambino e cherubini Firenze, seconda metà del XV secolo

    Est: €25,000 - €30,000

    Firenze, seconda metà del XV secolo Importante rilievo raffigurante Madonna con Bambino e cherubini Largh. 72 - Prof. 16 cm Terracotta policroma Rotture, restauri e riprese della policromia

    Cambi Casa d'Aste
  • Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florenz, zugeschrieben/ Werkstatt
    Dec. 05, 2024

    Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florenz, zugeschrieben/ Werkstatt

    Est: €10,000 - €15,000

    Der Bildhauer und Baumeister gehört zu den wichtigsten Künstlern der florentinischen Frührenaissance. Sein bildhauerisches Schaffen umfasst Arbeiten in Marmor und Ton.MARIA MIT DEM KIND UND CHERUBIM 56 x 39 cm. In gefasstem Rahmen. In Stucco gearbeitet und gefasst. In Hochrelief die Darstellung des Hüftbildnis der Heiligen Mutter Gottes ihr Kind auf dem Schoss stützend. Dieses stehend und mit den Armen den Hals der Mutter umfassend. Maria in der üblichen Farbkombination, die Zwickel mit gemalten polychromen Cherubim. (1421805) Benedetto da Maiano, 
 1442 Fiesole - 1497 Florence, attributed/ workshop of MARY WITH THE CHILD AND CHERUBIM   56 x 39 cm.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florenz, zugeschrieben/ Werkstatt
    Dec. 05, 2024

    Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florenz, zugeschrieben/ Werkstatt

    Est: €35,000 - €50,000

    Der Bildhauer und Baumeister gehört zu den wichtigsten Künstlern der florentinischen Frührenaissance. Sein bildhauerisches Schaffen umfasst Arbeiten in Marmor und Ton. MARIA MIT DEM KIND UND CHERUBIM 52,5 x 31 cm. In gefasstem Profilrahmen. In Hoch- und Flachrelief gearbeitete hochrechteckige Darstellung der leicht nach rechts geneigten Maria das Kind auf ihrem Arm haltend, welches eine Kugel hält. Die Zwickel gefüllt mit Cherubim in Flachrelief. Diese wie auch Maria und das Kind mit Scheibennimbus im Relief. (1421815) Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole - 1497 Florence, attributed/ workshop of MARY WITH THE CHILD AND CHERUBIM   52,5 x 31 cm.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Madonna con Bambino. Arte rinascimentale toscana del XV-XVI secolo. Ambito di Benedetto da Maiano (Firenze 1442-1497)
    Jul. 04, 2024

    Madonna con Bambino. Arte rinascimentale toscana del XV-XVI secolo. Ambito di Benedetto da Maiano (Firenze 1442-1497)

    Est: €4,000 - €6,000

    (restauri, ridipinture)

    Cambi Casa d'Aste
  • Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florenz, zugeschrieben
    Dec. 07, 2023

    Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florenz, zugeschrieben

    Est: €8,000 - €10,000

    MARIA LACTANS 76 x 48 x 15 cm. Am Sockel beschriftet „SS. Vergine del Latte“. Gefertigt in Leim-Stuck, farbig gefasst und auf samtbezogenem Holzpanel angebracht. Ab dem 15. Jahrhundert entwickelte sich in Florenz unter den bedeutendsten und gefragtesten Bildhauern das Vergnügen, Terrakotta und Stuck für die Herstellung von sakralen Kunstwerken zu modellieren, die häufig für Auftragsarbeiten und den privaten Gebrauch bestimmt waren. Die hier vorgestellte schöne Maria Lactans aus polychromem Stuck gehört zu dieser Produktion. Auf einem geradlinigen Sockel, der an der Vorderseite leicht gewölbt ist, ruht eine prächtige Madonna mit Kind. Sie ist in einen blauen Mantel gehüllt, der mit Gold eingefasst ist und sich in eleganten Draperien bewegt. Maria hält das Jesuskind, das sanft auf einem Kissen sitzt, in ihrem Schoß. Jesus, dessen Gesicht von einem goldenen Heiligenschein umgeben ist, trägt einen Korallenzweig um den Hals (ein Amulett für die Kindheit, das mit seiner roten Farbe für das Blut Christi steht) und blickt auf den Betrachter. Die Madonna, deren Gesicht von einem Heiligenschein umgeben und in einen weißen Schleier gehüllt ist, hält das Kind mit ihrer rechten Hand mit mütterlicher Zärtlichkeit an sich und bietet ihm mit ihrer linken Hand ihre Brust an. (1380685) (10)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Benedetto da Maiano (1442-1497)-school
    Nov. 21, 2023

    Benedetto da Maiano (1442-1497)-school

    Est: €280 - €560

    Benedetto da Maiano (1442-1497)-school, Terracotta relief with Maria and Child. In half relief technique. Damages. 17/18 th Century. 73X52 cm.

    Deutsch Auktionen
  • Benedetto da Maiano (1442-1497)-manner
    Sep. 26, 2023

    Benedetto da Maiano (1442-1497)-manner

    Est: €450 - €900

    Benedetto da Maiano (1442-1497)-manner,Madonna with Child. Stucco plate sculpted painted with multicolours in old wooden frame. Damages. Old restorations. 56 x 38 cm.

    Deutsch Auktionen
  • Ecole florentine d'après Benedetto da Maiano (1442-1497)
    May. 03, 2023

    Ecole florentine d'après Benedetto da Maiano (1442-1497)

    Est: CHF1,000 - CHF1,500

    Ecole florentine d'après Benedetto da Maiano (1442-1497) Bas-relief figurant la Vierge à l'Enfant et Saint Jean, stuc patiné bronze et doré, cadre en bois sculpté et doré, 76x55 cm

    Geneve Encheres
  • Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florenz, zugeschrieben
    Sep. 22, 2022

    Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florenz, zugeschrieben

    Est: €13,000 - €15,000

    Relieftondo Madonna mit Kind Durchmesser: 82 cm. Gefertigt in Leim-Stucco, farbig gefasst und mit zugehörigem, ebenfalls gefasstem Rahmen, der ein gemaltes Lorbeergebinde zeigt. Der Innenrand als Hohlkehle gestaltet, darin geflügelte Engelsköpfe, wie wir diese Gestaltung auch bei weiteren Tondi des Künstlers und seiner Werkstatt finden. Das Haupt der Madonna sowie das Kind gehen aus dem Flachrelief ins Hochrelief über. Während die Mutter auf das Kind blickt, mit rotem Kleid und blauem Mantel, wendet sich der Blick des Kindes dem Betrachter zu und hält das Händchen im Segensgestus. Der flache Hintergrund lässt die reliefierten Figuren hervortreten und ist mit Landschaft unter blauem Firmament bemalt, rechts – dem Rücken der Madonna entlang – ein hochziehender Blattstängel. Vom Künstler und dessen Werkstattkreis sind etliche Tondi dieses Themas bekannt. Jedoch findet sich keine identische Ausführung, sodass hier wohl von einem originalen Einzelobjekt und nicht von einem Abguss ausgegangen werden darf. Ausgesprochen überzeugende, schöne Alterspatina. A.R. (1321311) (11) Benedetto da Maiano, 1442 Fiesole – 1497 Florence, attributed RELIEF TONDO OF THE VIRGIN AND CHILD Diameter: 82 cm. Made of glued polychrome stucco with matching polychrome frame painted with laurel wreath. Tondi with this subject are known from the artist and his workshop. As no identical version is known, it can be assumed that this is an original individual object and not a cast. Extremely convincing, beautiful age patina.

    Hampel Fine Art Auctions
  • * Da Maiano (Benedetto, 1442-1497, manner of). Madonna and Child, later polychrome plaster
    Mar. 09, 2022

    * Da Maiano (Benedetto, 1442-1497, manner of). Madonna and Child, later polychrome plaster

    Est: £2,000 - £3,000

    * Da Maiano (Benedetto, 1442-1497, manner of). Madonna and Child, later polychrome plaster Manner of Benedetto da Maiano, 1442-1497). Madonna and Child with Saint John and cherubs, later polychrome painted plaster of paris relief in the style of Benedetto da Maiano, with integral fictive frame, restored and with some areas retouched, overall size 68.5 x 46.5 cm (27 x 18.25 ins) Qty: (1)

    Dominic Winter Auctions
  • Benedetto Da Maiano: Virgin and Child
    Nov. 18, 2021

    Benedetto Da Maiano: Virgin and Child

    Est: €17,000 - €20,000

    DA MAIANO, BENEDETTO 1442 Maiano - 1497 Florence follower Title: Virgin and Child. Date: 15./16. Jh. Technique: Plaster cast relief. Height: 54 x 37,5cm. Frame/Pedestal: Frame. Provenance: Private ownership, Germany.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Benedetto da Maiano, (1442-1497) – workshop, Madonna with Child and Young John Baptist
    Oct. 31, 2020

    Benedetto da Maiano, (1442-1497) – workshop, Madonna with Child and Young John Baptist

    Est: €1,500 - €2,500

    Relief representation of St. Mary holding son in her arms, the boy looking up at them, flanked by two seraphim and Cherub in the predella. Framed with winged putti head and Gable crown

    Fine Antiques Prague s.r.o.
  • From the workshop of BENEDETTO DA MAIANO
    Sep. 27, 2018

    From the workshop of BENEDETTO DA MAIANO

    Est: CHF18,000 - CHF28,000

    From the workshop of BENEDETTO DA MAIANO (1442 Florence 1497) Mary and Jesus with St. John the Baptist as a young boy, surrounded by two seraphim. Relief in stucco, painted. H 68.5 cm. W 46.5 cm. Expert opinion by Prof. G. Gentilini, 15 January 2007. This relief is part of a series of ca. 40 items, attributable to a model by Benedetto da Maiano, dated ca. 1485/90. The quality of the relief currently on offer is comparable to the reliefs in museums, such as in the Museo del Bargello and Museo Bardini in Florence, in the Museo Civico in Prato, in the Oratorio dell'Oca in Sienna, in the Museo dell'Opera del Duomo in Perugia, and in the Museo della Regione Slesia in Opave (see also Gentilini, G. in: Il Museo Civico di Prato. Le colleczione d'arte, a cura die M.P. Mannini, Florence 1990, pp. 98-99, No. 29). --------------- MAIANO, BENEDETTO DA WERKSTATT (1442 Florenz 1497) Maria und Kind mit dem Johannesknaben umringt von zwei Seraphim. Relief in Stuck, gefasst. H 68,5 cm. B 46,5 cm. Gutachten: Prof. G. Gentilini, 15. Januar 2007. Dieses Relief zählt zu einer Serie von circa 40 ebenfalls in Stuck gefertigten Arbeiten von gleicher Grösse, die auf ein Modell von Benedetto da Maiano, datiert um 1485/90, zurückzuführen sind. Es ist davon auszugehen, dass die Hauptkomposition der Madonna mit Kind und dem Johannesknaben bekrönt von zwei Seraphim sowie einem Cherub in der Predella zunächst in Terrakotta angefertigt und später in Marmor ausgeführt wurde, um die nachfolgenden Reliefs in Stuck herzustellen. Das Modell in Marmor ist zwar verschollen, jedoch findet sich ein Terrakottarelief im Victoria & Albert Museum in London, welches trotz einiger leichter Abweichungen, wie das Fehlen der Umrahmung sowie des Cherubs in der Predella, als Vorlage für dieses Relief anzusehen ist (vgl. Kecks, R.: Eine Bilderfindung Botticellis in der Werkstatt des Benedetto da Maiano, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz", XXXI, 1987, S. 367-372, Kecks, R.: Madonna und Kind, Berlin 1988, Nr. 50). Der Prototyp für die Darstellung des Cherub findet sich in dem in Marmor gefertigten Tabernakel der Collegiata di San Gimignano, das 1487 fertiggestellt wurde. Das hier angebotene Relief zeichnet sich durch eine feine Modellierung sowie eine frische Farbwahl aus und lässt sich qualitativ mit den besten in Museen aufbewahrten Exemplaren in Stuck vergleichen, so beispielsweise die Reliefs im Museo del Bargello und Museo Bardini in Florenz, im Museo Civico in Prato, im Oratorio dell'Oca in Siena, im Museo dell'Opera del Duomo in Perugia sowie im Museo della Regione Slesia in Opave. (Siehe ferner zu diesem Thema Gentilini, G. in: Il Museo Civico di Prato. Le collezioni d'arte, a cura di M.P. Mannini, Florenz 1990, S. 98-99, Nr. 29).

    Koller Auctions
  • From the workshop of BENEDETTO DA MAIANO
    Mar. 22, 2018

    From the workshop of BENEDETTO DA MAIANO

    Est: CHF35,000 - CHF50,000

    From the workshop of BENEDETTO DA MAIANO (1442 Florence 1497) Mary and Jesus with St. John the Baptist as a young boy, surrounded by two seraphim. Relief in stucco, painted. 68.5x46.5 cm. Expert opinion: Prof. G. Gentilini, 15 January 2007. This relief is part of a series of ca. 40 items, ascribable to a model by Benedetto da Maiano, dated ca. 1485/90. The quality of the relief currently on offer is comparable to the reliefs in museums, such as in the Museo del Bargello and Museo Bardini in Florence, in the Museo Civico in Prato, in the Oratorio dell'Oca in Siena, in the Museo dell'Opera del Duomo in Perugia, and in the Museo della Regione Slesia in Opave (see also Gentilini, G. in: Il Museo Civico di Prato. Le colleczione d'arte, a cura die M.P. Mannini, Florence 1990, pp. 98-99, No. 29). --------------- MAIANO, BENEDETTO DA WERKSTATT (1442 Florenz 1497) Maria und Kind mit dem Johannesknaben umringt von zwei Seraphim. Relief in Stuck, gefasst. 68,5x46,5 cm. Gutachten: Prof. G. Gentilini, 15. Januar 2007. Dieses Relief zählt zu einer Serie von circa 40 ebenfalls in Stuck gefertigten Arbeiten von gleicher Grösse, die auf ein Modell von Benedetto da Maiano, datiert um 1485/90, zurückzuführen sind. Es ist davon auszugehen, dass die Hauptkomposition der Madonna mit Kind und dem Johannesknaben bekrönt von zwei Seraphim sowie einem Cherub in der Predella zunächst in Terrakotta angefertigt und später in Marmor ausgeführt wurde, um die nachfolgenden Reliefs in Stuck herzustellen. Das Modell in Marmor ist zwar verschollen, jedoch findet sich ein Terrakottarelief im Victoria & Albert Museum in London, welches trotz einiger leichter Abweichungen, wie das Fehlen der Umrahmung sowie des Cherubs in der Predella, als Vorlage für dieses Relief anzusehen ist (vgl. Kecks, R.: Eine Bilderfindung Botticellis in der Werkstatt des Benedetto da Maiano, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz", XXXI, 1987, S. 367-372, Kecks, R.: Madonna und Kind, Berlin 1988, Nr. 50). Der Prototyp für die Darstellung des Cherub findet sich in dem in Marmor gefertigten Tabernakel der Collegiata di San Gimignano, das 1487 fertiggestellt wurde. Das hier angebotene Relief zeichnet sich durch eine feine Modellierung sowie eine frische Farbwahl aus und lässt sich qualitativ mit den besten in Museen aufbewahrten Exemplaren in Stuck vergleichen, so beispielsweise die Reliefs im Museo del Bargello und Museo Bardini in Florenz, im Museo Civico in Prato, im Oratorio dell'Oca in Siena, im Museo dell'Opera del Duomo in Perugia sowie im Museo della Regione Slesia in Opave. (Siehe ferner zu diesem Thema Gentilini, G. in: Il Museo Civico di Prato. Le colleczione d'arte, a cura die M.P. Mannini, Florenz 1990, S. 98-99, Nr. 29).

    Koller Auctions
  • Vierge à l’Enfant en stuc polychromé et doré, tondo
    Dec. 06, 2017

    Vierge à l’Enfant en stuc polychromé et doré, tondo

    Est: €10,000 - €20,000

    Vierge à l''Enfant en stuc polychromé et doré, tondo. La Vierge est représentée en buste tenant tendrement l''Enfant ; grande douceur dans l''expression des visages ; aile à décor de têtes de putti. Florence, d''après Benedetto da Maiano (1442-1497), première moitié du XVIe siècle Ø 73 × P 16 cm (quelques reprises à la polychromie, petits manques notamment aux doigts de l''Enfant) Provenance : collection privée, Italie Exposition : Gaète 2013, La Natività di Gesu – Dipinti e sculture sec. XIII-XIX, Muséo Diocesano, p 31, ill.

    Piasa
  • Florence, fin du XVe siècle, d'après Benedetto da Maiano (1442-1497) La Vierge à l'Enfant et petit Jean-Baptiste Bas-relief en stuc..
    Dec. 05, 2017

    Florence, fin du XVe siècle, d'après Benedetto da Maiano (1442-1497) La Vierge à l'Enfant et petit Jean-Baptiste Bas-relief en stuc..

    Est: €6,000 - €8,000

    Florence, fin du XVe siècle, d'après Benedetto da Maiano (1442-1497) La Vierge à l'Enfant et petit Jean-Baptiste Bas-relief en stuc polychromé et doré Usures, accidents et restaurations Dans un cadre XIXe en bois sculpté et doré à fronton Dimensions (sans le cadre) : 57 x 45 cm (22 1/2 x 17 3/4 in.) Dimentions (avec le cadre) : 98,5 x 73 cm (38 3/4 x 28 3/4 in.) A parcel-gilt polychrome stucco relief depicting the Virgin, the Child and Saint John the Baptist, Florence, late 15th century, after Benedetto da Maiano (1442-1497) Estimation 6 000 - 8 000 €

    Artcurial
  • VIERGE ET L'ENFANT DE LA COLLECTION BARDINI, FLORENCE. Attribué à Benedetto Da MAIANO (1442-1497).
    Dec. 07, 2014

    VIERGE ET L'ENFANT DE LA COLLECTION BARDINI, FLORENCE. Attribué à Benedetto Da MAIANO (1442-1497).

    Est: €100,000 - €150,000

    VIERGE ET L'ENFANT DE LA COLLECTION BARDINI, FLORENCE. Attribué à Benedetto Da MAIANO (1442-1497). Italie, Florence, seconde moitié du XVe siècle. Matériaux. Stuc polychrome, bois doré et bois peint. Etiquette au dos : Ancienne marque Anderson Galleries, Park Avenue and 59th Street, New York. avec une référence de vente n°1560, 18 février 1921. H. 127,5 cm, L. 75 cm, P. 13,2 cm

    Marc Arthur Kohn Paris
  • und sein Bruder Benedetto (1442-1497), genannt da Maiano (zugeschrieben), Giuli 1432 - 1490 Large Renaissance bench, cassa pancha
    May. 30, 2013

    und sein Bruder Benedetto (1442-1497), genannt da Maiano (zugeschrieben), Giuli 1432 - 1490 Large Renaissance bench, cassa pancha

    Est: €50,000 - €70,000

    und sein Bruder Benedetto (1442-1497), genannt da Maiano (zugeschrieben), Giuli 1432 - 1490 Large Renaissance bench, cassa pancha Inlay and marquetry on walnut with moor oak, sycamore, ebony and green spalted wood; mounted on poplar 1480 In the left panelling the letters (in ligature): AMNB / L (mirrored) - possibly referring to: A (d'Antonio) B (Benedetto) N (Nardo) M (Maiano), L (di Leonardo) 62 1/4 x 209 7/8 in.

    Grisebach
  • FLORENCE VERS 1500-1530 Important et rare médaillon en terre cuite émaillée représentant au centre la Vierge à l'Enfant (émaillé bla...
    Jun. 23, 2011

    FLORENCE VERS 1500-1530 Important et rare médaillon en terre cuite émaillée représentant au centre la Vierge à l'Enfant (émaillé bla...

    Est: €35,000 - €45,000

    FLORENCE VERS 1500-1530 Important et rare médaillon en terre cuite émaillée représentant au centre la Vierge à l'Enfant (émaillé blanc) d'après Benedetto da Maiano (1442-1497) : dans un encadrement représentant une guirlande de feuillages et de fruits traités en polychromie de l'atelier de Giovanni della Robbia Test de thermoluminescence positif. Diam du médaillon central : 53,5 cm - Diam du cadre : 82 cm

    Tajan
  • THE MADONNA AND CHILD WITH JOHN
    Mar. 13, 2008

    THE MADONNA AND CHILD WITH JOHN

    Est: CHF6,000 - CHF9,000

    THE MADONNA AND CHILD WITH JOHN Maiano Benedetto (1442 Florence 1497), workshop Coloured stucco relief. 69 x 47 cm (restored). MARIA MIT KIND UND DEM JOHANNESKNABEN, Maiano Benedetto da (1442 Florenz 1497), Werkstatt Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben umringt von zwei Seraphim. Relief in Stuck, koloriert. 69 x 47 cm (restauriert).

    Koller Auctions
  • MAIANO, BENEDETTO DA
    Sep. 18, 2007

    MAIANO, BENEDETTO DA

    Est: CHF10,000 - CHF15,000

    MAIANO, BENEDETTO DA (1442 Florence 1497), studio Madonna and Child with angels. Clay relief. 69 x 47 cm. Expertise: Prof. Giancarlo Gentilini, 15. 01.2007. MAIANO, BENEDETTO DA (1442 Florenz 1497), Werkstatt Maria mit dem Kind und dem Johannesknaben umringt von zwei Seraphim. Relief in Stuck, koloriert. 69 x 47 cm (restauriert).

    Koller Auctions
  • Benedetto da Maiano (1442
    Apr. 25, 2007

    Benedetto da Maiano (1442

    Est: -

    Benedetto da Maiano (1442

    Dorotheum
  • MAIANO, BENEDETTO DA
    Mar. 20, 2007

    MAIANO, BENEDETTO DA

    Est: CHF40,000 - CHF50,000

    MAIANO, BENEDETTO DA (1442 Florence 1497), Workshop Madonna and Child with John flanked by two seraphim. Stucco relief, painted. 68.5 x 46.5 cm. Expertise: Prof. G. Gentilini, 15. January 2007. This is one of a series of around 40 pieces which can be traced back to a model by Benedetto da Maiano circa 1485/90 MAIANO, BENEDETTO DA (1442 Florenz 1497), Werkstatt Maria und Kind mit dem Johannesknaben umringt von zwei Seraphim. Relief in Stuck, gefasst. 68,5 x 46,5 cm.

    Koller Auctions
Lots Per Page: