Loading Spinner

Pieter (1589) Brueghel Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • PIETER BRUEGHEL III
    Sep. 20, 2024

    PIETER BRUEGHEL III

    Est: CHF20,000 - CHF30,000

    PIETER BRUEGHEL III (1589 Antwerp 1639) Winter landscape with peasants, skating and playing kolf on a frozen river. Oil on copper. 29.1 × 36.2 cm. Provenance: European private collection. * The full tax is charged on this item marked * in the auction catalogue, i.e. VAT is charged on the sum of the bid price plus the surcharge for those items. The VAT will be refunded to Purchasers providing a validly stamped export declaration. ------------------------------------------------- PIETER BRUEGHEL III (1589 Antwerpen 1639) Winterlandschaft mit Bauern, die auf einem zugefrorenen Fluss Schlittschuh laufen und Kolf spielen. Öl auf Kupfer. 29,1 × 36,2 cm. Provenienz: Europäische Privatsammlung. Die hier angebotene Komposition stammt ursprünglich von Pieter Brueghel d. J. (1564–1638), der die innovative Vision seines Vaters Pieter Bruegel d. Ä. (1526–1569) in der Darstellung von Landschaften fortführte. Die Komposition stammt aus einem Jahreszeitenzyklus, der damals sehr beliebt waren und zeigt den Wintermonat mit einer verschneiten Dorfansicht vor zugefrorenem Fluss mit Eisläufern. Auch Pieter Brueghel III, der Sohn Pieter d. J., greift diese bekannte Komposition bei dem hier vorliegenden Gemälde auf. Er verbrachte seine ganze malerische Tätigkeit in Antwerpen, wo er ab 1608 in der St. Lukas-Gilde registriert war. Sein Stil zeichnet sich durch eine gesteigerte Lebendigkeit in den Figuren aus, wie beispielsweise die in braun gekleidete Person im Vordergrund, die auf einen knienden Mann beim Schuhbinden hinunterblickt. Die Komposition wurde von zeitgenössischen Künstlern, wie Abel Grimmer (1570–1620) aufgegriffen und von der darauffolgenden Generation nordischer Maler, von Hendrick Avercamp (1585–1634) bis Aert van der Neer (1603–1677), weiterentwickelt. Zum Beispiel befindet sich eine weitere zeitgenössische Version dieser Komposition Brueghels im Musée de Grenoble (Inv.-Nr. MG621), die ebenfalls auf Kupfer gemalt ist. Dieses mit * (Asterisk) bezeichnete Objekte ist vollumfänglich mehrwertsteuerpflichtig, d. h. bei diesen Objekten wird die MWST auf den Zuschlagspreis plus Aufgeld berechnet. Käufer, die eine rechtsgültig abgestempelte Ausfuhrdeklaration vorlegen, erhalten die MWST rückvergütet.

    Koller Auctions
  • Pieter Brueghel III, 1589 – um 1640
    Dec. 07, 2023

    Pieter Brueghel III, 1589 – um 1640

    Est: €45,000 - €55,000

    DIE HOCHZEITSGESCHENKE Öl auf Holz. Parkettiert. 72 x 103,5 cm. In Profilrahmen. Vielfigurige Szene auf den Bildern Pieter Brueghels d. Ä. basierend. In einem Innenraum zahlreiche Figuren, im Begriff sind, Hochzeitsgeschenke auf einen Tisch zu legen. Innenraum nach rechts hin geöffnet die niedrige Bebauung eines ruralen Ortes zeigend, die Frauen allesamt mit Kopfbedeckungen, auf dem Boden gestreute Blumen, auf dem Tisch Aussteuertücher, Geschirr und zwei Schalen zur Aufnahme von Münzgeld. Provenienz: Galerie Georges Giroux, Brüssel, 20. Februar 1954, Nr. 443 (Tafel X). Galerie Charpentier, Paris, 15. Dezember 1959, Nr. 9 „attribué à Pieter Brueghel II“ (abgebildet Tafel IV). Hôtel Drouot, Maîtres Rabourdin et Choppin de Janvry, Paris, 18. März 1997, Nr. 14 (als Pieter Brueghel III). Literatur: Georges Marlier, Pieter Brueghel der Jüngere, Brüssel 1969, S. 441-442 (Abb. 287) als Atelier von Pieter Breughel II. Klaus Ertz, Pieter Brueghel der Jüngere (1564-1637/ 38), Bd. 2, Linden 1998, Nr. F. 840, S. 705, als „Pieter Brueghel II zuzuschreiben“. (1381367) (13) Pieter Brueghel III, 1589 – ca. 1640 THE WEDDING GIFTS Oil on panel. Parquetted. 72 x 103.5 cm.

    Hampel Fine Art Auctions
  • ATTRIBUTED TO PIETER BRUEGHEL III (ANTWERP 1589-AFTER 1608) A fish market b
    Apr. 23, 2021

    ATTRIBUTED TO PIETER BRUEGHEL III (ANTWERP 1589-AFTER 1608) A fish market b

    Est: $40,000 - $60,000

    ATTRIBUTED TO PIETER BRUEGHEL III (ANTWERP 1589-AFTER 1608) A fish market before a city on the water oil on copper, stamped on the reverse with the maker's mark of Peeter Stas (active Antwerp c. 1587-1610), dated 1608, and with the Antwerp hand and the assay-master's mark 'GWB' 19 ¾ x 26 in. (50.2 x 66 cm.)

    Christie's
  • Circle of Pieter Brueghel II (Antwerp 1589-1638/9)
    Jan. 31, 2013

    Circle of Pieter Brueghel II (Antwerp 1589-1638/9)

    Est: $40,000 - $60,000

    Circle of Pieter Brueghel II (Antwerp 1589-1638/9) Merry-making on the ice with signature 'P. Brveghel.1595' (lower left) oil on panel 31 1/8 x 41½ in. (79.1 x 105.4 cm.)

    Christie's
  • PIETER BRUEGHEL III (ANVERS 1589-APRES 1634)
    Jun. 23, 2010

    PIETER BRUEGHEL III (ANVERS 1589-APRES 1634)

    Est: €120,000 - €180,000

    PIETER BRUEGHEL III (ANVERS 1589-APRES 1634) La bataille entre Carnaval et Carême huile sur panneau 53,3 x 86 cm., deux baguettes de bois ajoutées sur les bords supérieur et inférieur (dimensions avec baguettes 54,8 x 86 cm.)

    Christie's
  • Studio of Pieter Brueghel II (Antwerp 1589-1638/9)
    Sep. 30, 2005

    Studio of Pieter Brueghel II (Antwerp 1589-1638/9)

    Est: $30,000 - $50,000

    The collector of tithes oil on panel 28 1/4 x 41 1/4 in. (71.8 x 104.8 cm.)

    Christie's
  • Pieter Brueghel II (Antwerp 1589-1638/9) and Studio
    Jul. 11, 2001

    Pieter Brueghel II (Antwerp 1589-1638/9) and Studio

    Est: $84,600 - $112,800

    The collector of tithes oil on panel 29 1/8 x 483/4 in. (74 x 124 cm.) PROVENANCE (Possibly) with the Buttery Gallery, London, before 1927. Galerie Robert Finck, Brussels, 1969. LITERATURE G. Marlier, Pierre Breughel le Jeune, Brussels, 1969, p. 440, fig. 285, as Pieter Brueghel III. K. Ertz, Pieter Brueghel der Jngere, Lingen, 2000, I, p. 517, no. F538, and possibly p. 516, no. F533, as Studio of Pieter Brughel II. NOTES This is one of a number of versions of the composition produced by Pieter Breughel II and his studio between circa 1615 and 1630. Ertz ( loc. cit. ) opines that on the basis of the illustration in Marlier, the present picture is the product of the workshop of Pieter Breughel II. He rejects outright Marlier's earlier ascription to Pieter III. Another version of the same size by Pieter Brueghel II was sold in these Rooms, 13 December 2000, lot 18 (œ124,750). SALESROOM NOTICE Please note that the artist's dates are Brussels 1564/5-1637/8 Antwerp.

    Christie's
Lots Per Page: