Loading Spinner

Tina Bauer-Pezellen Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • BAUER-PEZELLEN, TINA (1897 CATTARO - 1979 WEIMAR). "SKIFAHRER".
    Mar. 01, 2025

    BAUER-PEZELLEN, TINA (1897 CATTARO - 1979 WEIMAR). "SKIFAHRER".

    Est: -

    BAUER-PEZELLEN, Tina(1897 Cattaro - 1979 Weimar) "Skifahrer" Mischtechnik(Gouache)/Karton. Rechts unten signiert, verso bezeichnet/betitelt. 1972. 71 x 50 cm. Gerahmt & hinter Glas : 74 x 52 cm (weißer Rahmen); 3,3 kg. Junge mit Skiern am verschneiten Waldrand . Deutsche Malerin und Grafikerin, ansässig in Weimar. Studierte an der Akademie München und der Kunstgewerbeschule Wien bei Riemerschmid. Literatur : Vollmer. Aufrufzeit 01. | März 2025 | voraussichtlich 15:40 Uhr (CET) BAUER-PEZELLEN, Tina(1897 Cattaro - 1979 Weimar) "Skier" Mixed media (gouache)/cardboard. Signed lower right, inscribed/titled verso. 1972. 71 x 50 cm. Framed & behind glass : 74 x 52 cm (white frame); 3.3 kg. Boy with skis at the edge of a snowy forest . German painter and graphic artist, based in Weimar. Studied at the Munich Academy and the Vienna School of Arts and Crafts under Riemerschmid. Literature : Vollmer. Call time 01 | March 2025 | probably 15:40 (CET) *3521288e-b913-cc7b-1edd-eb18d31ea9c9

    Auktionshaus Wendl
  • BAUER-PEZELLEN, TINA (1897 CATTARO - 1979 WEIMAR). "KINDERSPEISUNG".
    Mar. 01, 2025

    BAUER-PEZELLEN, TINA (1897 CATTARO - 1979 WEIMAR). "KINDERSPEISUNG".

    Est: -

    BAUER-PEZELLEN, Tina(1897 Cattaro - 1979 Weimar) "Kinderspeisung" Mischtechnik/Malkarton. Rechts unten signiert, verso bezeichnet/betitelt. (19)49. 65 x 49 cm. Gerahmt & hinter Glas : 78 x 63 cm (weißer Rahmen); 4,5 kg. Viele Kinder mit Trinkbechern im dichtem Gedränge . Deutsche Malerin und Grafikerin, ansässig in Weimar. Studierte an der Akademie München und der Kunstgewerbeschule Wien bei Riemerschmid. Literatur : Vollmer. Aufrufzeit 01. | März 2025 | voraussichtlich 15:39 Uhr (CET) BAUER-PEZELLEN, Tina(1897 Cattaro - 1979 Weimar) "Kinderspeisung" Mixed media/painting card. Signed lower right, inscribed/titled verso. (19)49. 65 x 49 cm. Framed & behind glass : 78 x 63 cm (white frame); 4.5 kg. Many children with drinking cups in a dense crowd . German painter and graphic artist, based in Weimar. Studied at the Munich Academy and the Vienna School of Arts and Crafts under Riemerschmid. Literature : Vollmer. Aufrufzeit 01. | March 2025 | probably 15:39 (CET) *3521288e-b913-cc7b-1edd-eb18d31ea9c9

    Auktionshaus Wendl
  • Bauer-Pezellen, Tina
    Jan. 12, 2025

    Bauer-Pezellen, Tina

    Est: €200 - €300

    (Cattaro, Dalmatien 1897-1979 Weimar), Sammlung von 12 Zeichnungen und 2 Lithografien. Bleistift auf Papier und weiß gehöhte Federzeichnungen. Tls. monogr., beschriftet unt dat. 1932-46. 10 x 6,5 bis 30 x 23 cm. - Tls. auf Trägerkarton kaschiert. Die Zeichnungen stammen sowohl aus den frühen Blütejahren der Künstlerin als auch aus der Zeit der Zurückgezogenheit, als das Werk Bauer-Pezellens unter den Nationalsozialisten als "entartet" galt. Das Kind, bzw. die Mutter und das Kind - hier repräsentiert auf den beiden Lithografien - sind in jener Zeit die zentralen Motive der Künstlerin. Insbesondere ihre eigenen Kinder dienten der Künstlerin in den späten 1930er und 40er Jahren als Inspirationsquelle. So sind 3 Blätter betitelt: Claudia, Annemirl und Peter. Die Kinderbilder bilden die eine Hälfte des Loses, die andere Hälfte sind Landschaften und Stadtansichten, darunter Leuchtenburg, das Römische Haus in Weimar oder der Rathausplatz in Hildburghausen.

    Zisska & Lacher
  • Bauer-Pezellen, Tina
    Jan. 12, 2025

    Bauer-Pezellen, Tina

    Est: €200 - €300

    (Cattaro, Dalmatien 1897-1979 Weimar), Vergnügen im Schnee - Zwei Sternschnuppen. Feder, laviert und weiß gehöht, auf Papier. 1 Bl. sign., nicht dat. (um 1950). 29,5 x 29,5 und 40 x 30 cm. (48) Paar weihnachtliche Zeichnungen mit dynamischen Motiven, ganz wie sie dem Temperament der Künstlerin entsprachen. Die Blätter sprühen vor erzählerischer Freude am unbeschwerten Treiben von Kindern, die hier wahre Engelchen geworden sind.

    Zisska & Lacher
  • Bauer-Pezellen, Tina
    Nov. 29, 2024

    Bauer-Pezellen, Tina

    Est: €200 - €300

    (Cattaro, Dalmatien 1897-1979 Weimar), Sammlung von 12 Zeichnungen und 2 Lithografien. Bleistift auf Papier und weiß gehöhte Federzeichnungen. Tls. monogr., beschriftet unt dat. 1932-46. 10 x 6,5 bis 30 x 23 cm. - Tls. auf Trägerkarton kaschiert. Die Zeichnungen stammen sowohl aus den frühen Blütejahren der Künstlerin als auch aus der Zeit der Zurückgezogenheit, als das Werk Bauer-Pezellens unter den Nationalsozialisten als "entartet" galt. Das Kind, bzw. die Mutter und das Kind - hier repräsentiert auf den beiden Lithografien - sind in jener Zeit die zentralen Motive der Künstlerin. Insbesondere ihre eigenen Kinder dienten der Künstlerin in den späten 1930er und 40er Jahren als Inspirationsquelle. So sind 3 Blätter betitelt: Claudia, Annemirl und Peter. Die Kinderbilder bilden die eine Hälfte des Loses, die andere Hälfte sind Landschaften und Stadtansichten, darunter Leuchtenburg, das Römische Haus in Weimar oder der Rathausplatz in Hildburghausen.

    Zisska & Lacher
  • Bauer-Pezellen, Tina
    Nov. 29, 2024

    Bauer-Pezellen, Tina

    Est: €200 - €300

    (Cattaro, Dalmatien 1897-1979 Weimar), Vergnügen im Schnee - Zwei Sternschnuppen. Feder, laviert und weiß gehöht, auf Papier. 1 Bl. sign., nicht dat. (um 1950). 29,5 x 29,5 und 40 x 30 cm. (48) Paar weihnachtliche Zeichnungen mit dynamischen Motiven, ganz wie sie dem Temperament der Künstlerin entsprachen. Die Blätter sprühen vor erzählerischer Freude am unbeschwerten Treiben von Kindern, die hier wahre Engelchen geworden sind.

    Zisska & Lacher
  • Tina Bauer-Pezellen, Christus im Kreise der Frauen. Um 1930.
    Nov. 02, 2024

    Tina Bauer-Pezellen, Christus im Kreise der Frauen. Um 1930.

    Est: €180 - €200

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Pinselzeichnung auf gelblichem Transparentpapier. Unsigniert. Am o. Rand im Passepartout montiert, darauf in Blei künstlerbezeichnet und nummeriert. Vgl. motivisch das Gemälde "Proletarier-Christus (Christus und die Frauen)", um 1930, Öl auf Pappe, ca. 69,5 x 48 cm, abgebildet in: Karl-Heinz Bornmann; Rosita Peterseim: Tina Bauer-Pezellen 1897–1979, Zeichnungen und Malerei. Erfurt 1988, S. 31 sowie in: Michel Hebecker: Tina Bauer-Pezellen 1897 – 1979. Weimar 2004, S. 2. Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar 1917–24 Studium an verschiedenen Lehranstalten und Kunstgewerbeschulen, 1923/24 bei Richard Riemerschmidt in München. Beeinflußt vom Wiener Expressionismus näherte sie sich in den 1920er Jahren dem Verismus an. Ihre frühen Werke zeichnen sich durch eine sozialkritische Sicht aus, die aus den Folgen des Ersten Weltkrieges resultiert. Im Gegensatz zur Dichte und Ausdruckskraft ihres Frühschaffens wurde ihr Duktus später breiter und malerischer. In den 1940er und 1950er Jahre kommen Sujets zum bäuerlichen Leben hinzu. In ihrer Spätzeit erweiterte sich der Motivkreis um Landschaften und Stilleben durch Studienreisen nach Südfrankreich und Bulgarien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen "Junge mit Reifen und rosa Schürze". 1934.
    Nov. 04, 2023

    Tina Bauer-Pezellen "Junge mit Reifen und rosa Schürze". 1934.

    Est: €240 - €280

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Grafitzeichnung, aquarelliert, auf bräunlichem Papier, auf Karton montiert. U.re. in Blei monogrammiert "B.P" und datiert. Am u. Blattrand in Kugelschreiber wohl von Künstlerhand betitelt sowie mit dem Datumsvermerk "IV.47" versehen. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt. Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar 1917–24 Studium an verschiedenen Lehranstalten und Kunstgewerbeschulen, 1923/24 bei Richard Riemerschmidt in München. Beeinflußt vom Wiener Expressionismus näherte sie sich in den 1920er Jahren dem Verismus an. Ihre frühen Werke zeichnen sich durch eine sozialkritische Sicht aus, die aus den Folgen des Ersten Weltkrieges resultiert. Im Gegensatz zur Dichte und Ausdruckskraft ihres Frühschaffens wurde ihr Duktus später breiter und malerischer. In den 1940er und 1950er Jahre kommen Sujets zum bäuerlichen Leben hinzu. In ihrer Spätzeit erweiterte sich der Motivkreis um Landschaften und Stilleben durch Studienreisen nach Südfrankreich und Bulgarien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen - Kinder mit brennenden Kerzen, Ende 1920er Jahre
    Mar. 18, 2023

    Tina Bauer-Pezellen - Kinder mit brennenden Kerzen, Ende 1920er Jahre

    Est: -

    TINA BAUER-PEZELLEN (1897 Cattaro (Dalmatien) - 1979 Weimar) Kinder mit brennenden Kerzen, Ende 1920er Jahre Aquarell, gefirnisst auf Pappe kaschiert, 39,5 x 29,5 cm, gerahmt, rückseitig signiert und betitelt. Geboren 1897 in Cattaro (Dalmatien), wuchs Tina Bauer-Pezellen in Böhmen auf. Von 1917-1924 studierte sie an Akademien und Kunstgewerbeschulen, zuerst in Wien und dann in München. Mit ihrem Mann, dem Fotografen Siegbert Bauer, zog Bauer-Pezellen 1937 nach Weimar. Die Darstellung von Kindern gehörte zum Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit von Bauer-Pezellen. Sie verstarb 1979 in Weimar. Das abgebildete Aquarell stellt drei Mädchen während einer Fronleichnam-Prozession dar. Provenienz: Privatbesitz Sachsen

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Tina Bauer-Pezellen "Junge mit Reifen und rosa Schürze". 1934.
    Dec. 03, 2022

    Tina Bauer-Pezellen "Junge mit Reifen und rosa Schürze". 1934.

    Est: €300 - €320

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Grafitzeichnung, aquarelliert, auf bräunlichem Papier, auf Karton montiert. U.re. in Blei monogrammiert "B.P" und datiert. Am u. Blattrand in Kugelschreiber wohl von Künstlerhand betitelt sowie mit dem Datumsvermerk "IV.47" versehen. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt. Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar 1917–24 Studium an verschiedenen Lehranstalten und Kunstgewerbeschulen, 1923/24 bei Richard Riemerschmidt in München. Beeinflußt vom Wiener Expressionismus näherte sie sich in den 1920er Jahren dem Verismus an. Ihre frühen Werke zeichnen sich durch eine sozialkritische Sicht aus, die aus den Folgen des Ersten Weltkrieges resultiert. Im Gegensatz zur Dichte und Ausdruckskraft ihres Frühschaffens wurde ihr Duktus später breiter und malerischer. In den 1940er und 1950er Jahre kommen Sujets zum bäuerlichen Leben hinzu. In ihrer Spätzeit erweiterte sich der Motivkreis um Landschaften und Stilleben durch Studienreisen nach Südfrankreich und Bulgarien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen "Junge mit Reifen und rosa Schürze". 1934.
    Jun. 18, 2022

    Tina Bauer-Pezellen "Junge mit Reifen und rosa Schürze". 1934.

    Est: €350 - €400

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Grafitzeichnung, aquarelliert, auf bräunlichem Papier, auf Karton montiert. U.re. in Blei monogrammiert "B.P" und datiert. Am u. Blattrand in Kugelschreiber wohl von Künstlerhand betitelt sowie mit dem Datumsvermerk "IV.47" versehen. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt. Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar 1917–24 Studium an verschiedenen Lehranstalten und Kunstgewerbeschulen, 1923/24 bei Richard Riemerschmidt in München. Beeinflußt vom Wiener Expressionismus näherte sie sich in den 1920er Jahren dem Verismus an. Ihre frühen Werke zeichnen sich durch eine sozialkritische Sicht aus, die aus den Folgen des Ersten Weltkrieges resultiert. Im Gegensatz zur Dichte und Ausdruckskraft ihres Frühschaffens wurde ihr Duktus später breiter und malerischer. In den 1940er und 1950er Jahre kommen Sujets zum bäuerlichen Leben hinzu. In ihrer Spätzeit erweiterte sich der Motivkreis um Landschaften und Stilleben durch Studienreisen nach Südfrankreich und Bulgarien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen "Hockendes Kind". 1933.
    Jun. 18, 2022

    Tina Bauer-Pezellen "Hockendes Kind". 1933.

    Est: €350 - €400

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Grafitzeichnung, aquarelliert, auf Papier. U.re. in Blei signiert "TINA PEZELLEN" (überschrieben) und datiert, u.li. bezeichnet "Doppelzeile". Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer profilierten beigefarbenen Holzleiste mit vergoldeten Zierleisten gerahmt. Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar 1917–24 Studium an verschiedenen Lehranstalten und Kunstgewerbeschulen, 1923/24 bei Richard Riemerschmidt in München. Beeinflußt vom Wiener Expressionismus näherte sie sich in den 1920er Jahren dem Verismus an. Ihre frühen Werke zeichnen sich durch eine sozialkritische Sicht aus, die aus den Folgen des Ersten Weltkrieges resultiert. Im Gegensatz zur Dichte und Ausdruckskraft ihres Frühschaffens wurde ihr Duktus später breiter und malerischer. In den 1940er und 1950er Jahre kommen Sujets zum bäuerlichen Leben hinzu. In ihrer Spätzeit erweiterte sich der Motivkreis um Landschaften und Stilleben durch Studienreisen nach Südfrankreich und Bulgarien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen "Reichenberg". 1929.
    Jun. 18, 2022

    Tina Bauer-Pezellen "Reichenberg". 1929.

    Est: €350 - €400

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Aquarell über Bleistiftzeichnung auf Bütten, auf Karton montiert. U.re. in Blei (undeutlich) monogrammiert "T.P." und datiert. Freigestellt im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraun lasierten Holzleiste gerahmt. Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar 1917–24 Studium an verschiedenen Lehranstalten und Kunstgewerbeschulen, 1923/24 bei Richard Riemerschmidt in München. Beeinflußt vom Wiener Expressionismus näherte sie sich in den 1920er Jahren dem Verismus an. Ihre frühen Werke zeichnen sich durch eine sozialkritische Sicht aus, die aus den Folgen des Ersten Weltkrieges resultiert. Im Gegensatz zur Dichte und Ausdruckskraft ihres Frühschaffens wurde ihr Duktus später breiter und malerischer. In den 1940er und 1950er Jahre kommen Sujets zum bäuerlichen Leben hinzu. In ihrer Spätzeit erweiterte sich der Motivkreis um Landschaften und Stilleben durch Studienreisen nach Südfrankreich und Bulgarien.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • BAUER-PEZELLEN, TINA (1897 CATTARO - 1979 WEIMAR). GESCHWISTERBILDNIS.
    Mar. 03, 2022

    BAUER-PEZELLEN, TINA (1897 CATTARO - 1979 WEIMAR). GESCHWISTERBILDNIS.

    Est: -

    BAUER-PEZELLEN, Tina(1897 Cattaro - 1979 Weimar) Geschwisterbildnis Lithografie. Bleistiftsignatur. Abbildung: 30 x 12 cm, Blatt: 42 x 29,5 cm. Hinter Glas50 x 40 cm. Stockfleckig, mit Lichtschaden.

    Auktionshaus Wendl
  • Tina Bauer-Pezellen, Stillleben mit Kuerbissen und Melonen. 1970.
    Mar. 28, 2020

    Tina Bauer-Pezellen, Stillleben mit Kuerbissen und Melonen. 1970.

    Est: €170 - €200

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Watercolour auf gelblichem Karton. In Grafit u.re. signiert "BauerPezellen" und datiert. Verso in Kugelschreiber von fremder Hand betitelt, datiert und beziffert "40".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen, Schlittschuhfahrt auf dem Teich / Kinder auf der Kirmes. 1964/ 1968.
    Mar. 28, 2020

    Tina Bauer-Pezellen, Schlittschuhfahrt auf dem Teich / Kinder auf der Kirmes. 1964/ 1968.

    Est: €100 - €120

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Lithograph auf Papier. In Blei u.re. signiert "Bauer Pezellen" und datiert, bzw. monogrammiert "B.P." und datiert.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen (zugeschr.), Landschaft am Meer (Bulgarien). 1964.
    Mar. 28, 2020

    Tina Bauer-Pezellen (zugeschr.), Landschaft am Meer (Bulgarien). 1964.

    Est: €100 - €120

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Watercolour auf Velin. Unsigniert.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen, Portraet eines Knaben. 1924.
    Mar. 28, 2020

    Tina Bauer-Pezellen, Portraet eines Knaben. 1924.

    Est: €180 - €200

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Pencil drawing auf braeunlichem Velin. U.re. signiert "BauerPezellen" und datiert. An drei Ecken auf Untersatz montiert, dort verso u.li. wohl von fremder Hand in Kugelschreiber bezeichnet "Grosses Kinderportrait Grafit" und beziffert "45".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen, Garmisch (Mutter und Kind). 1923.
    Mar. 28, 2020

    Tina Bauer-Pezellen, Garmisch (Mutter und Kind). 1923.

    Est: €240 - €280

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Pencil drawing auf braeunlichem Papier. U.re. monogrammiert "T.P." und datiert sowie in Kapitaelchen bezeichnet "Garmisch". An den Ecken auf Untersatz montiert, dort verso in Kugelschreiber von fremder Hand unleserlich bezeichnet, datiert und beziffert "43".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen, Schlittschuhfahrt auf dem Teich / Kinder auf der Kirmes. 1964/ 1968.
    Dec. 07, 2019

    Tina Bauer-Pezellen, Schlittschuhfahrt auf dem Teich / Kinder auf der Kirmes. 1964/ 1968.

    Est: €120 - €140

    Tina Bauer-Pezellen 1897 Cattaro (Dalmatien) – 1979 Weimar Lithograph auf Papier. In Blei u.re. signiert "Bauer Pezellen" und datiert, bzw. monogrammiert "B.P." und datiert.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Bauer-Pezellen, Tina: Kinderportrait
    Nov. 28, 2015

    Bauer-Pezellen, Tina: Kinderportrait

    Est: €500 - €700

    Kinderportrait Aquarell und Tusche auf Velin. 1928. 36 x 20,3 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "Bauer-Pezellen" sowie links datiert. Nach ihren Studienjahren in Wien und München arbeitete Tina Bauer-Pezellen als Werbezeichnerin in Mannheim, ab 1928 in Reichenberg (Liberec) und München, wo sie 1930-1932 ein Studium an der dortigen Kunstakademie, u.a. bei Richard Riemerschmid, absolvierte. 1937 siedelte sie über nach Weimar, wurde jedoch von den Nationalsozialisten verfemt und erhielt Berufsverbot. Ihr Werk gehört dem Stil des expressiven Realismus an. Schöne frühe expressionistisch geprägte Arbeit. – Beigegeben: Drei weitere signierte bzw. monogrammierte, teils betitelte Zeichnungen von Tina Bauer-Pezellen: eine Gouache "Stilleben mit Früchten" (1940), ein Aquarell "Dünen an der Ostsee" (1976) sowie eine Bleistiftzeichnung "Im Café" (1932).

    Bassenge Auctions
  • Two Boys, Tina Bauer-Pezellen
    Apr. 28, 2014

    Two Boys, Tina Bauer-Pezellen

    Est: €150 - €200

    Colour charcoal on paper, signed right with the initials "T.P.". Tina Bauer-Pezellen (*1897 Cotor - †1979 Weimar). Probably Bohemia around 1920, dimensions 21 x 35 cm. Passe-partout, framed and glazed. Condition 2

    Antikvity
  • Boy On Chair, Tina Bauer-Pezellen
    Apr. 28, 2014

    Boy On Chair, Tina Bauer-Pezellen

    Est: €150 - €200

    Charcoal on paper, signed and dated right "TINA PEZELLEN 1932". Tina Bauer-Pezellen (*1897 Cotor - †1979 Weimar). Probably Munich, 1932, dimensions 24 x 44 cm. Passe-partout, framed, glazed. Condition 2

    Antikvity
  • A Girl with a Bowl, Tina Bauer-Pezellen
    Apr. 28, 2014

    A Girl with a Bowl, Tina Bauer-Pezellen

    Est: €150 - €200

    Pencil on paper, signed right with the initials "TP 24" in ligature. Tina Bauer-Pezellen (*1897 Cotor - †1979 Weimar). Probably Munich 1924, dimensions 20 x 38 cm. Passe-partout, framed, glazed. Condition 2

    Antikvity
  • Two Girls, Tina Bauer-Pezellen
    Apr. 28, 2014

    Two Girls, Tina Bauer-Pezellen

    Est: €150 - €200

    Pencil on paper, signed and dated "TINA PEZELLEN 1924" bottom right. Tina Bauer-Pezellen (*1897 Cotor - †1979 Weimar). Probably Munich, 1924, dimensions 26 x 40 cm. Passe-partout, framed, glazed. Condition 2

    Antikvity
  • Tina Bauer-Pezellen, Im Kindergarten. 1958.
    Mar. 13, 2010

    Tina Bauer-Pezellen, Im Kindergarten. 1958.

    Est: €80 - €100

    Lithograph. In Blei signiert "Bauer-Pezellen" und datiert u.re. und betitelt u.li.Vereinzelt minimal stockfleckig und an den Ecken minimal knick- und rißspurig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen, Drei Portraitsstudien. No date.
    Dec. 05, 2009

    Tina Bauer-Pezellen, Drei Portraitsstudien. No date.

    Est: €240 - €290

    Pen drawing (ink) und Bleistiftzeichnung, zwei Zeichnungen auf Transparentpapier. Unsigniert. Reste alter Montierungen an den Blattecken. Knickspuren sowie ein kleiner Riss (2 cm) u.re. bzw. o.re. (2,5 cm).

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen"Das ist Hr. Knopfer". 1958.
    Jun. 13, 2009

    Tina Bauer-Pezellen"Das ist Hr. Knopfer". 1958.

    Est: €110 - €140

    Pencil drawing U. li. in Blei monogrammiert "B.P.", datiert und betitelt, verso von fremder Hand bezeichnet.Blatt gebräunt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Tina Bauer-Pezellen(1897 Cattaro/Dalmatien - 1979
    Dec. 03, 2008

    Tina Bauer-Pezellen(1897 Cattaro/Dalmatien - 1979

    Est: - €450

    Tina Bauer-Pezellen(1897 Cattaro/Dalmatien - 1979 Weimar). Mädchenkopf. 1924 Pencil drawing , watercoloured. Signed and dated lower left. On fine laid paper. 26,8 x 20,1 cm (10,5 x 7,9 in), size of sheet. With a pencil sketch on the reverse. [NB] Provenienz: Private collection South Germany. Left edge minimally unevenly trimmed. With isolated tiny brown stains. Upper right with pressure mark at points.

    Ketterer
  • Tina Bauer-Pezellen(1897 Cattaro/Dalmatien - 1979
    Dec. 03, 2008

    Tina Bauer-Pezellen(1897 Cattaro/Dalmatien - 1979

    Est: - €700

    Tina Bauer-Pezellen(1897 Cattaro/Dalmatien - 1979 Weimar). Mutter mit Kind und weiteren Figuren (Madonna). Um 1930 Brush and India ink drawing . On fine glassine paper. 42 x 28,2 cm (16,5 x 11,1 in), size of sheet. Provenienz: Private collection Saxonia. Born in Cattaro, Montenegro, on the Dalmatian coast in 1897, Tina Bauer-Pezellen studied at the Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Vienna before attending the Applied Arts Schools in Vienna and Munich in the early 1920s. After working for some years as a freelance commercial artist, she resumed her studies at the Munich Art Academy. The years between 1920 to 1933 were the most important of her career. Tina Bauer-Pezellen found her motifs among the destitute. She portrayed working men, mothers and children and a profound social realism informs her impressively veristic works. [NB] Good overall impression. Upper edge with barely noticeable pale brown stains and a tiny blemish in the centre. Right edge trimmed unevenly. Lower right corner mended and the lower part added.

    Ketterer
  • Tina Bauer-Pezellen(1897 Cattaro/Dalmatien - 1979
    Dec. 03, 2008

    Tina Bauer-Pezellen(1897 Cattaro/Dalmatien - 1979

    Est: - €450

    Tina Bauer-Pezellen(1897 Cattaro/Dalmatien - 1979 Weimar). Junge. 1923 Chalk drawing . Monogrammed, dated and inscribed Garmisch'lower right. On fine cream wove paper. 44,8 x 26,3 cm (17,6 x 10,3 in), size of sheet. [NB]. Provenienz: Private collection South Germany. Right edge bumped and with isolated tiny to small tears. Lower edge with small paper loss. Left edge with a small and a larger tear (ca. 3 cm). Minimally discoloured and with isolated tiny brown stains.

    Ketterer
Lots Per Page: