Loading Spinner
Don’t miss out on items like this!

Sign up to get notified when similar items are available.

Lot 723: Johann Wolfgang Baumgartner, 1709 Ebbs/ Tirol – 1761 Augsburg

Est: €8,500 EUR - €9,500 EUR
Hampel Fine Art AuctionsMunich , GermanyJune 30, 2016

Item Overview

Description

Johann Wolfgang Baumgartner,
1709 Ebbs/ Tirol – 1761 Augsburg
MARTYRIUM ZWEIER CHRISTLICHER HEILIGER
Öl auf Leinwand.
30,5 x 21,5 cm.

Baumgartner ist einer der bedeutendsten und anerkanntesten Maler der Augsburger Schule des Rokoko. Neben den großformatigen Gemälden für Altäre und den Deckenfresken in Kirchen schuf er eine Reihe von Entwürfen, Bozzetti und Modelli, die vielfach im Stichwerk verbreitet wurden. Es überwiegen die Motive aus Heiligenlegenden. Zahlreiche Werke seiner Hand befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen.
Die dargestellten Heiligen auf vorliegendem Gemälde auf einem Scheiterhaufen dargestellt, umgeben von Soldaten und Folterknechten. In der rechten unteren Ecke verweisen Bischofstab, Mitra und Chormantel auf die Würde des Märtyrers, der zusammen mit einer Frau in betender Haltung auf dem Scheiterhaufen liegt. Virtuose, bozzettohafte Malweise in flüssiger Pinselführung.



Literatur:
Bruno Bushart, Die deutsche Ölskizze des 18. Jahrhunderts als autonomes Kunstwerk, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge XV, München 1964, S. 145 - 175. (10607611) (11)


Wolfgang Baumgartner,
1709 Ebbs/ Tyrol - 1761 Augsburg
THE MARTYRDOM OF TWO CHRISTIAN SAINTS
Oil on canvas.
30.5 x 21.5 cm.

Baumgartner was one of the greatest and best-known artists of the Augsburg School of the Rococo period.

Literature:
Bruno Bushart, Die deutsche Ölskizze des 18. Jahrhunderts als autonomes Kunstwerk, in: Münchener Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge XV, Munich, 1964, pp. 145-175.

Auction Details

Old Master Paintings

by
Hampel Fine Art Auctions
June 30, 2016, 10:00 AM CET

Schellingstrasse 44, Munich , 80799, DE