Loading Spinner
Don’t miss out on items like this!

Sign up to get notified when similar items are available.

Lot 3776: Das Pferd ohne Haut, Il Cavallino scorticato, Le Cheval écorché

Est: CHF 80,000 - CHF 120,000
Galerie Fischer Auktionen AGLucerne, SwitzerlandNovember 21, 2013

Item Overview

Description

Das Pferd ohne Haut, Il Cavallino scorticato, Le Cheval écorché
GIUSEPPE VALADIER ODER LUIGI VALADIER
Nach
Rom 1762-1839 Rom bzw. Rom 1726-1785 Rom
Gegossen von FRANCESCO RIGHETTI, 1749-1815/19 (?).
Patrick Laycock, Brussels Art Laboratory, Analyse der Bronze, micro-X-fluorescence: SEM-EDX, vom 1. Mai 2013 (das Ergebnis der Untersuchung des Zink-Anteils in der Bronze weist darauf hin, dass die Bronze noch in das 18. Jh. datiert werden kann; nach 1800 war der Zink-Anteil bei den Bronzen generell höher).
Bronzeguss, teilweise mit Grabstichel bearbeitet, die Bruchstellen und der Schwanz mit Zinn ausgegossen. Beim Pferd wurde das linke Vorderbein und das rechte Hinterbein auf Unterschenkelhöhe durchgesägt und mit einer Gewindestange verstiftet und damit auf dem Sockel montiert. Hell patinierte Bronze, rot-beiger quaderförmiger Marmorsockel. H = 22,4 cm, L = 21,7 cm

Artist or Maker

Exhibited

French and Company, Inc., New York, Inaugural Exhibition, October 1958
The Museum of Fine Arts of Houston, The Lively Arts of the Renaissance, 15. Januar bis 21. Februar 1960, Nr. 62 (mit folgender Bildlegende: "Anatomical trotting horse, by Leonardo da Vinci (1478-1504). Italian. Bronze. H 8 3/4"; W: 8 1/4 ". Lent by French & Company, Inc.").

Literature

Artis-Verlag, Zürich (Hrsg.), Alte und Neue Kunst, Zeitschrift für den Kunsthandel, Sammler und Kunstfreund, Nr. 14, 1953, Titelbild (mit folgender Bildlegende: "Leonardo da Vinci: Cavallino-Bronzo, Anatomisches Modell (Privatbesitz L., Aarburg. Katalog Leonardo-Ausstellung, Mailand, S. 126)"
F. Störi, Cavallino scorticato-Bronzo, in: Artis-Verlag, Zürich (Hrsg.), Alte und Neue Kunst, Zeitschrift für den Kunsthandel, Sammler und Kunstfreund, Nr. 14, 1953, S. 6
Vgl. Connaissance des Arts, Les Ecorchés, Nr. 89, Juli 1959, S. 76
Vgl. Hans R. Weihrauch, Europäische Bronzestatuetten 15.-18. Jh., Braunschweig 1967, S. 435 ff. (vgl. auch S. 435, Abb. Nr. 518 und die entsprechende Bildlegende mit "Rom (?) gegen 1800, Anatomisches Pferd, Edinburgh, National Gallery")
Charles Avery/Anthony Radcliffe, Giambologna, 1529-1608, Sculptor to the Medici, Katalog zur Ausstellung in Edinburgh, London und Wien, London 1978, S. 186, vgl. auch Abb. S. 185, Nr. 169
Vgl. Francis Haskell/Nicholas Penny, Pour l'Amour de l'Antique, La Statuaire greéco-romaine et le Goût européen, New Haven/London 1981, S. 369 f.
Vgl. John Winter, Valadier, Three Generations of Roman Goldsmiths, Ausstellungskatalog, 1991, S. 148-152, Nr. 77

Provenance

Florentiner Privatsammlung (bis 1917)
Schweizer Privatsammlung (seit 1920)
Schweizer Privatsammlung (durch Erbschaft)

Auction Details

Fine Art Auction

by
Galerie Fischer Auktionen AG
November 21, 2013, 09:00 AM CET

Haldenstrasse 19, Lucerne, CH-6006 , CH