Loading Spinner

Peter Würth Sold at Auction Prices

Painter, b. 1873 - d. 1945

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Drei Gemälde: Karl Keupp (1913-2002), Blick auf die Festung vom Kranenkai aus, signiert, Öl/Lwd. 59 x 77 cm; Peter Würth (1873-194
    Jul. 06, 2024

    Drei Gemälde: Karl Keupp (1913-2002), Blick auf die Festung vom Kranenkai aus, signiert, Öl/Lwd. 59 x 77 cm; Peter Würth (1873-194

    Est: -

    Drei Gemälde: Karl Keupp (1913-2002), Blick auf die Festung vom Kranenkai aus, signiert, Öl/Lwd. 59 x 77 cm; Peter Würth (1873-1945), Fränkische Landschaft mit Pferdefuhrwerk, signiert, Öl/Malkarton, 52,5 x 48,5 cm; Peter Würth, Haus mit Hecke und Brennholz unter einem hohen, sommerlichen Baum, signiert, Öl/Papier, 62 x 46 cm. / Three paintings: Karl Keupp (1913-2002), View of the fortress from Kranenkai, signed, oil on canvas. 59 x 77 cm; Peter Würth (1873-1945), Franconian landscape with horse-drawn carriage, signed, oil/painting board, 52.5 x 48.5 cm; Peter Würth, House with hedge and firewood under a tall, summery tree, signed, oil/paper, 62 x 46 cm.

    Auktionshaus Mars
  • WÜRTH, PETER. Rokokodame bei Schloss Veitshöchheim. Mischtechnik.
    Mar. 22, 2024

    WÜRTH, PETER. Rokokodame bei Schloss Veitshöchheim. Mischtechnik.

    Est: €350 - €450

    WÜRTH, PETER 1873 Würzburg - 1945 Veitshöchheim Rokokodame bei Schloss Veitshöchheim Mischtechnik. M. u. signiert. Gebräunt, berieben, min. wellig. 31 x 38 cm (oktogonal). Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • Würth, Peter
    Dec. 13, 2023

    Würth, Peter

    Est: €50 - €75

    (1873 Würzburg - Veitshöchheim 1946). "Partie an d. Alb". - Vor dem Haus sitzende alte Frau mit Stock. 2 Radierungen. 19 x 24, BLgr.22,5 x 27,3 bzw. 27,5 x 24,2, Blgr. 45,5 x 38 cm. Beide sign., 1 Bl. betitelt. 1 Bl. hinter Passep. geklebt. Stellenw. etw. fleckig. - Landschaft mit Reiter u. alter Eiche am Wegesrand. Kaltnadelradierung von Monogrammist H.K. 1898. 29 x 35, Blgr. 43,5 x 46 cm. Mit dem Mongr. u. Datum unt. li. i.d. Platte. Zus. 3 Bl. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Würth, Peter
    May. 13, 2023

    Würth, Peter

    Est: -

    Würth, Peter 1873 Würzburg - 1945 Veitschochle Des Meisters Skulptur. Monogrammiert. Datiert (19) 37. Öl/Holz, 64 x 51 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Peter Würth, Flusslandschaft
    Feb. 25, 2023

    Peter Würth, Flusslandschaft

    Est: -

    Peter Würth, Flusslandschaft einsames, an einem Fluss stehendes Haus unter Bäumen, pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, um 1930, rechts unten Signatur "P Würth", farbschwundrissig, in goldbronziertem Stuckrahmen gerahmt (mit Erhaltungsmängeln), Falzmaße ca. 61 x 81 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Exlibriskünstler, Graphiker, Illustrator und Gebrauchsgraphiker (1873 Würzburg bis 1945 Würzburg-Veitshöchheim), zunächst Lehre zum Lithographen bei Franz Schreiner in Würzburg, als Maler Autodidakt, zeitweise als Kirchenmaler in Offenbach am Main und Karlstadt tätig, Lehrer an der Kunstschule Nürnberg, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, tätig in Würzburg-Veitshöchheim, Quelle: Thieme-Becker, Dressler, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon" und Internet. Peter Würth, River Landscape Solitary house standing by a river under trees, impasto landscape painting, oil on canvas, c. 1930, lower right signature "P Würth", colour fading cracked, framed in a gold-bronzed stucco frame (with lack of preservation), folding dimensions approx. 61 x 81 cm. Artist info: Germ. Painter, draughtsman, ex-libris artist, graphic artist, illustrator and commercial artist (1873 Würzburg to 1945 Würzburg-Veitshöchheim), first apprenticeship as a lithographer with Franz Schreiner in Würzburg, as a painter self-taught, temporarily working as a church painter in Offenbach am Main and Karlstadt, teacher at the Nuremberg Art School, member of the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, active in Würzburg-Veitshöchheim, Source: Thieme-Becker, Dressler, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon" and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Würth, Peter
    Feb. 19, 2022

    Würth, Peter

    Est: €80 - €120

    (1873 Würzburg - Veitshöchheim 1946). 1 Gemälde u. 2 Aquarelle über Bleistift. Alle monogr. bzw. sign. Alle Bl. bez. Alle gerahmt, 2 davon unt. Glas (nicht ausgerahmt). ╔Juni╗. Landschaft mit Bauern bei der Ernte. Ca. 59,0 x 77,0 cm. - Leicht gebräunt. Riss in d. Leinwand re. ca. 3,0 x 1,0 cm. Rahmen m. leichten Gebrauchssp. - ╔Nacht╗. Stadtinterieur bei Nacht. Ca. 59,4 x 45,0 cm. - minim. Gebrauchssp. - ╔Weihnachten╗. Stadtinterieur bei Abend. Ca. 62,0 x 48,0 cm. - Randeinriss re. ca. 2,0 cm. - Tls. minim. Gebrauchssp. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Peter Würth, Flusslandschaft
    Nov. 20, 2021

    Peter Würth, Flusslandschaft

    Est: -

    Peter Würth, Flusslandschaft einsames, an einem Fluss stehendes Haus unter Bäumen, pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, um 1930, rechts unten Signatur "P Würth", farbschwundrissig, in goldbronziertem Stuckrahmen gerahmt (mit Erhaltungsmängeln), Falzmaße ca. 61 x 81 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Exlibriskünstler, Graphiker, Illustrator und Gebrauchsgraphiker (1873 Würzburg bis 1945 Würzburg-Veitshöchheim), zunächst Lehre zum Lithographen bei Franz Schreiner in Würzburg, als Maler Autodidakt, zeitweise als Kirchenmaler in Offenbach am Main und Karlstadt tätig, Lehrer an der Kunstschule Nürnberg, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, tätig in Würzburg-Veitshöchheim, Quelle: Thieme-Becker, Dressler, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon" und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Peter Würth, "Überrascht", Ölgemälde, gerahmt
    Oct. 22, 2021

    Peter Würth, "Überrascht", Ölgemälde, gerahmt

    Est: €200 - €300

    Peter Würth, "Überrascht", Ölgemälde, gerahmt Peter Würth, 1873 Würzburg - 1945 Veitshöchheim, Maler, Zeichner u. Grafiker, Badende Nackte wird überrascht, Öl/Platte, 28 x 23 cm, sign., verso bez., im Goldstuckrahmen

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Würth, Peter
    May. 08, 2021

    Würth, Peter

    Est: €140 - €200

    (1873 Würzburg - Veitshöchheim 1946). 1 Gemälde u. 2 Aquarelle über Bleistift. Alle monogr. bzw. sign. Alle Bl. bez. Alle gerahmt, 2 davon unt. Glas (nicht ausgerahmt). ╔Juni╗. Landschaft mit Bauern bei der Ernte. Ca. 59,0 x 77,0 cm. - Leicht gebräunt. Riss in d. Leinwand re. ca. 3,0 x 1,0 cm. Rahmen m. leichten Gebrauchssp. - ╔Nacht╗. Stadtinterieur bei Nacht. Ca. 59,4 x 45,0 cm. - minim. Gebrauchssp. - ╔Weihnachten╗. Stadtinterieur bei Abend. Ca. 62,0 x 48,0 cm. - Randeinriss re. ca. 2,0 cm. - Tls. minim. Gebrauchssp. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Peter Würth, Damenportrait
    Feb. 27, 2021

    Peter Würth, Damenportrait

    Est: -

    Peter Würth, Damenportrait freundlich blickende junge Frau in weißem Kleid, auf einer Chaiselongue sitzend, feine Portraitmalerei, der einfache Hintergrund pastos gestaltet, Öl auf Leinwand, um 1920, rechts unten in Grün signiert, in einer Goldstuckleiste der Zeit, diese mit Wellenmotiven verziert, Leiste mit Haarrissen und kleiner Fehlstelle an der Ecke, rückseitig Originaletikett: "Kunsthandlung Ad. Schmitt", Falzmaße 95 x 66 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Exlibriskünstler, Graphiker, Illustrator und Gebrauchsgraphiker (1873 Würzburg bis 1945 Würzburg-Veitshöchheim), zunächst Lehre zum Lithographen bei Franz Schreiner in Würzburg, als Maler Autodidakt, zeitweise als Kirchenmaler in Offenbach am Main und Karlstadt, Lehrer an der Kunstschule Nürnberg, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, tätig in Würzburg-Veitshöchheim, Quelle: Thieme-Becker, Dressler, Saur ”Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon” und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Würth, Peter
    Dec. 12, 2020

    Würth, Peter

    Est: €200 - €300

    (1873 Würzburg - Veitshöchheim 1946). 1 Gemälde u. 2 Aquarelle über Bleistift. Alle monogr. bzw. sign. Alle Bl. bez. Alle gerahmt, 2 davon unt. Glas (nicht ausgerahmt). ╔Juni╗. Landschaft mit Bauern bei der Ernte. Ca. 59,0 x 77,0 cm. - Leicht gebräunt. Riss in d. Leinwand re. ca. 3,0 x 1,0 cm. Rahmen m. leichten Gebrauchssp. - ╔Nacht╗. Stadtinterieur bei Nacht. Ca. 59,4 x 45,0 cm. - minim. Gebrauchssp. - ╔Weihnachten╗. Stadtinterieur bei Abend. Ca. 62,0 x 48,0 cm. - Randeinriss re. ca. 2,0 cm. - Tls. minim. Gebrauchssp. - D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Peter Würth, River Landscape with Gothic Cathedrals, c. 1910
    Mar. 02, 2016

    Peter Würth, River Landscape with Gothic Cathedrals, c. 1910

    Est: €500 - €650

    Oil on jute Germany, c. 1910 Peter Würth (1873-1945) - painter and printmaker Signed lower right ‘P.Würth’ Decorative frame Dimensions: 67 x 104 cm Good condition The painting offered here was created by Peter Würth. Shown is a river landscape with figure staffage. A bridge on the right side of the image leads towards a hidden city in the background with two mighty gothic cathedrals that rise above the tree tops. It is an idealized landscape composition by painter Würth who was active in Veitshoechheim and painted mainly landscapes and cityscapes. The painting is signed lower right ‘P.Würth’. It is in good overall condition with slight age-related craquelure. The varnish is slightly soiled. The stretcher is slightly pushing through in the upper margin. The image size is 67 x 104 cm, the framed dimensions are 82 x 117 cm. Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance. Auctionata charges the resale rights tax pursuant to Section 26 of the German Copyright Act (UrhG) towards the buyer in case of the sale of an original work of art or photography prior to 70 years having lapsed since the death of their creator. Therefore, Auctionata charges when purchasing a good – if a protection as an original work of art or photography is given – starting from a hammer price of EUR 400 an additional amount, which is calculated according to Section 26 (2) German Copyright Act (UrhG) and which does not exceed the amount of EUR 12,500. You can find more information about resale rights tax in Auctionata´s table of fees and T&C.

    Auctionata Paddle8 AG
  • Peter Würth, River Landscape with Gothic Cathedrals, c. 1910
    Jul. 21, 2015

    Peter Würth, River Landscape with Gothic Cathedrals, c. 1910

    Est: €750 - €975

    Oil on jute Germany, c. 1910 Peter Würth (1873-1945) - painter and printmaker Signed lower right ‘P.Würth’ Decorative frame Dimensions: 67 x 104 cm Good condition The painting offered here was created by Peter Würth. Shown is a river landscape with figure staffage. A bridge on the right side of the image leads towards a hidden city in the background with two mighty gothic cathedrals that rise above the tree tops. It is an idealized landscape composition by painter Würth who was active in Veitshoechheim and painted mainly landscapes and cityscapes. The painting is signed lower right ‘P.Würth’. It is in good overall condition with slight age-related craquelure. The varnish is slightly soiled. The stretcher is slightly pushing through in the upper margin. The image size is 67 x 104 cm, the framed dimensions are 82 x 117 cm. Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance. Auctionata charges the resale rights tax pursuant to Section 26 of the German Copyright Act (UrhG) towards the buyer in case of the sale of an original work of art or photography prior to 70 years having lapsed since the death of their creator. Therefore, Auctionata charges when purchasing a good – if a protection as an original work of art or photography is given – starting from a hammer price of EUR 400 an additional amount, which is calculated according to Section 26 (2) German Copyright Act (UrhG) and which does not exceed the amount of EUR 12,500. You can find more information about resale rights tax in Auctionata´s table of fees and T&C.

    Auctionata Paddle8 AG
  • Würth, Peter: (1873 Würzburg - ?). Knabe mit
    Sep. 26, 2009

    Würth, Peter: (1873 Würzburg - ?). Knabe mit

    Est: - €120

    Würth, Peter: (1873 Würzburg - ?). Knabe mit Schaufel auf einer sonnenbeschienene Dorfstraße. Aquarell. Kohlezeichnung 1916. Blgr. 42 x 55 cm. Sign., dat. u. bez. "Juli". - Tls. etw. fleckig, stellenw. knittrig, unt. re. Eckabriß (etw. Darst.-Verlust), ob. kl. Löchlein.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Würth, Peter: (1873 Würzburg - ?). 12 Bl.
    Sep. 26, 2009

    Würth, Peter: (1873 Würzburg - ?). 12 Bl.

    Est: - €300

    Würth, Peter: (1873 Würzburg - ?). 12 Bl. Radierungen, tls. mit Kaltnadel, davon 9 aus einer Folge (?). Gr.8° bzw. Qu.Gr.8°. Alle sign., 9 betitelt u. 2 mit dem Titel in der Platte. Begierlichkeit, Teufelei, Disputation, Blindes Schicksal, Scheinheiligkeit, Phantom, Der Narr, Hinter der Maske das wahre Gesicht, der Stille zieht sich in sich selbst zurück, Sitzender Arbeiter mit hängender Armen, Sitzende alte Bäuerin mit Stock, Pflügender Bauer. - Meist stockfl., Ränder tls. knickf. - Dazu: Ders.,7 sign. Bl., meist Lithogr. Fol. bis Gr. Fol. 1 Bl. im Stein mit Titel u. Datum "98". - Stunden, Der Angriff, Gedenkblatt der Herzfelder Flösserzunft, Fischerhafen, Schäfer mit Herde u. Hund, Mädchen-, Männerporträt. - Tls. Alters- u. Gebrauchssp.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Würth, Peter: (1873 Würzburg - ?). Alte mit
    Sep. 26, 2009

    Würth, Peter: (1873 Würzburg - ?). Alte mit

    Est: - €180

    Würth, Peter: (1873 Würzburg - ?). Alte mit Spinnrocken auf einem dünnen Ast sitzend - Mädchen mit Kiepe hat ein grünes Waldmännlein entdeckt. 2 Bl. aquarell. Tuschfederzeichnungen, wohl 1921. Blgr. 23,5 x 22 u. 22 x 23,5 cm. Sign. u. undeutlich dat. - Stärker gebr., tls. angestaubt, 1 Bl. unt. außerhalb der Darst. wasserrandig.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Peter Würth (1873 - 1945) - neun patriotische Grafiken,
    Apr. 28, 2009

    Peter Würth (1873 - 1945) - neun patriotische Grafiken,

    Est: €880 - €1,320

    Tusche, Deckweiß, Goldbronze auf Papier, Maße ca. 14 x 22 cm, signiert. Jeweils in Passepartout, gerahmt (24 x 32 cm). Der Maler und Grafiker Peter Würth arbeitete in Würzburg hauptsächlich an religiösen Motiven und als Buchillustrator (vgl. Thieme-Becker, Bd. XXXVI, S. 298), zudem war er Lehrer an der Kunstschule in Nürnberg.

    Hermann Historica GmbH
Lots Per Page: