Loading Spinner

Wolfgang Würfel Sold at Auction Prices

Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Würfel, Wolfgang u. Eberhardt HaufeJohann Wolfgang
    Feb. 22, 2014

    Würfel, Wolfgang u. Eberhardt HaufeJohann Wolfgang

    Est: €100 - €200

    Würfel, Wolfgang u. Eberhardt Haufe Johann Wolfgang von Goethe. Chinesisch-Deutsche Jahres-und Tageszeiten. Holzstiche von Wolfgang Würfel abgezogen von den Originaldruckstöcken. Leipzig, Karl Quarch, o.J. 12 Bll. lose mit Holzstichen und Texten, 1 Doppelblatt mit Text von Eberhardt Haufe. Folio. Original Leinen-Kassette mit montiertem Titelschild und Rückenschild. Holzstiche vom Künstler signiert.- Sehr guter Zustand.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Würfel, Wolfgang: Originalentwürfe für ein Kinderbuch. 1989
    Oct. 18, 2013

    Würfel, Wolfgang: Originalentwürfe für ein Kinderbuch. 1989

    Est: €400 - €600

    Farbige Originalentwürfe von Wolfgang Würfel Würfel, Wolfgang. "Die Kugeln für den Weihnachtsbaum". 4 Kartons mit 8 Originalentwürfen des Künstlers und 4 doppelblattgroße Pergaminpapierfolien mit kalligraphischem Text nach Chris Hornbogen. Gouache auf Karton. 25 x 50 cm. Berlin 1989. Das entzückende, sehr individuell gestaltete und daher für Kinderaugen unvergessliche Bilderbuch war in der ersten Auflage 1989 mit dem ISBN 3-357-00261-2 erschienen. Verfasser der Texte ist der Autor Chris Hornbogen, der besondere Erfolg des Buches kommt jedoch von den Illustrationen und der geistreichen Textgestaltung. So entwarf der 1932 in Leipzig geborene Künstler und Illustrator Wolfgang Würfel seine eigene Typographie in einer eigenartigen Mischung von Antiqua und Kursiva: "Die Kugeln für den Weihnachtsbaum, sie sind aus feinstem Glase und spiegeln all den Kerzenschein - und manchmal meine Nase". Der erste Bogen des dann auf besonders dickem Karton kinderfreundlich gedruckten Buches zeigt den Einband, in den der oben zitierte Text in eine große weiße, aus dem grünen Nadelholz hängende Kugel eingeschrieben ist, die Kugel daneben zeigt die leuchtend blauen Kinderaugen mit einer konvex gespiegelten, großen Nase. Für den Rückumschlag hat Wolfgang Würfel einen großen Apfel vorgesehen: "Apfel mit den prallen Backen, rot und wohlgeraten, Äpfelchen, mein Äpfelchen, komm, ich will dich braten". Die Doppeltafel 1/2 zeigt eine Schlittenfahrt "Mein Schlitten hat zwei Hörner, kann stoßen wie ein Böckchen - und trägt auch vorn am Halse ein blankes Ziegenglöckchen". Die Schrift folgt den Hörnern und dem rasanten Flug den Berg hinab. Es folgt eine besonders reizende Doppeltafel 3/4, die dem Plätzchenbacken gewidmet ist: "Ach, wie duften Wohlgerüche! Kleben bald die ganze Küche, Töpfe, Finger, Münder, Glas - Plätzchen backen das macht Spaß". Die letzte Tafel 5/6, wiederum mit 2 kalligraphisch besonders schön ausgefertigten Reimen, thematisiert die Weihnachtssehnsucht der Adventszeit: "Meine Oma hat keinen Opa mehr, drum geh' ich sie freitags besuchen. Sonst, meint sie, wär es bei ihr so leer, und keiner isst ihren Kuchen. - Sie kocht mir Kakao, den mag ich, na klar, dann basteln wir goldene Sterne. Manchmal erzählt sie, wie es früher war ... und blinzelt dabei in die Ferne." - Mit eingelegten Transparentfolien. Tadellos erhalten.

    Bassenge Auctions
Lots Per Page: