Loading Spinner

Walther Günther Julian Witting Sold at Auction Prices

Painter, Illustrator, Lithographer, Commercial artist

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Walther Witting, Gebirgslandschaft
    Nov. 23, 2024

    Walther Witting, Gebirgslandschaft

    Est: -

    Walther Witting, Gebirgslandschaft Blick über eine saftig grüne Wiese auf ein Wäldchen und im Hintergrund steil aufragende Bergkette unter locker bewölktem Himmel, wohl Partie im Riesengebirge, leicht pastose Landschaftsmalerei in freundlicher Farbigkeit, Öl auf leinenkaschiertem Karton, rechts unten signiert und datiert "W. Witting 1921", auf der Rückseite Reste einer Widmung, leichte Kratzspuren, reinigungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 41 x 63 cm. Künstlerinfo: auch Walter, eigentlich Walther Günther Julian Witting, dt. Maler, Grafiker, Autor und Kunstgewerbler (1864 Dresden bis 1940 Dresden), Schüler der Dresdner Kreuzschule, studierte 1883-87 an der Akademie Dresden bei Leon Pohle und Friedrich Preller dem Jüngeren, 1887 krankheitsbedingt Abbruch des Studiums, 1888-90 bei Max Thedy in Weimar, beschickte 1890 die Ausstellung im Kristallpalast London (Ehrung mit großer Silbermedaille), anschließend Umzug an den Rhein und in Wiesbaden tätig, 1891 in Paris und Studienreise durch Frankreich, Belgien und Holland, 1894 Italienaufenthalt und Rückkehr nach Dresden-Blasewitz, 1912 zum Hofrat ernannt, schuf zahlreiche Arbeiten für öffentliche Repräsentationsbauten, u. a. das Reichstagsgebäude in Berlin, Mitglied in der Allgemeinen deutschen Kunstgenossenschaft, dem Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und der Dresdner Kunstgenossenschaft, tätig in Dresden, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet. Walther Witting, Gebirgslandschaft View over a lush green meadow to a small forest and in the background a steeply rising mountain range under a loosely cloudy sky, probably part of the Giant Mountains, slightly impasto landscape painting in friendly colours, oil on linen-backed card, signed and dated lower right "W. Witting 1921", remains of a dedication on the reverse, slight traces of scratches, in need of cleaning, unframed, dimensions approx. 41 x 63 cm. Artist information: also Walter, actually Walther Günther Julian Witting, German painter, graphic artist, author and Painter, graphic artist, author and applied artist (1864 Dresden - 1940 Dresden), pupil of the Dresden Kreuzschule, studied 1883-87 at the Dresden Academy under Leon Pohle and Friedrich Preller the Younger, 1887 discontinued his studies due to illness, 1888-90 under Max Thedy in Weimar, attended the 1890 exhibition at the Crystal Palace in London (honoured with a large silver medal), subsequently moved to the Rhine and worked in Wiesbaden, 1891 in Paris and study trip through France, Belgium and Holland, 1894 stay in Italy and return to Dresden-Blasewitz, 1912 appointed Court Councillor, created numerous works for representative public buildings, including the Reichstag building in Dresden-Blasewitz. including the Reichstag building in Berlin, member of the Allgemeine deutsche Kunstgenossenschaft, the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands and the Dresdner Kunstgenossenschaft, active in Dresden, source: Thieme-Becker, Dressler and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Walther Witting, Gebirgslandschaft
    Aug. 31, 2024

    Walther Witting, Gebirgslandschaft

    Est: -

    Walther Witting, Gebirgslandschaft Blick über eine saftig grüne Wiese auf ein Wäldchen und im Hintergrund steil aufragende Bergkette unter locker bewölktem Himmel, wohl Partie im Riesengebirge, leicht pastose Landschaftsmalerei in freundlicher Farbigkeit, Öl auf leinenkaschiertem Karton, rechts unten signiert und datiert "W. Witting 1921", auf der Rückseite Reste einer Widmung, leichte Kratzspuren, reinigungsbedürftig, ungerahmt, Maße ca. 41 x 63 cm. Künstlerinfo: auch Walter, eigentlich Walther Günther Julian Witting, dt. Maler, Grafiker, Autor und Kunstgewerbler (1864 Dresden bis 1940 Dresden), Schüler der Dresdner Kreuzschule, studierte 1883–87 an der Akademie Dresden bei Leon Pohle und Friedrich Preller dem Jüngeren, 1887 krankheitsbedingt Abbruch des Studiums, 1888–90 bei Max Thedy in Weimar, beschickte 1890 die Ausstellung im Kristallpalast London (Ehrung mit großer Silbermedaille), anschließend Umzug an den Rhein und in Wiesbaden tätig, 1891 in Paris und Studienreise durch Frankreich, Belgien und Holland, 1894 Italienaufenthalt und Rückkehr nach Dresden-Blasewitz, 1912 zum Hofrat ernannt, schuf zahlreiche Arbeiten für öffentliche Repräsentationsbauten, u. a. das Reichstagsgebäude in Berlin, Mitglied in der Allgemeinen deutschen Kunstgenossenschaft, dem Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und der Dresdner Kunstgenossenschaft, tätig in Dresden, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet. Walther Witting, Gebirgslandschaft View over a lush green meadow to a small forest and in the background a steeply rising mountain range under a loosely cloudy sky, probably part of the Giant Mountains, slightly impasto landscape painting in friendly colours, oil on linen-backed card, signed and dated lower right "W. Witting 1921", remains of a dedication on the reverse, slight traces of scratches, in need of cleaning, unframed, dimensions approx. 41 x 63 cm. Artist information: also Walter, actually Walther Günther Julian Witting, German painter, graphic artist, author and Painter, graphic artist, author and applied artist (1864 Dresden - 1940 Dresden), pupil of the Dresden Kreuzschule, studied 1883-87 at the Dresden Academy under Leon Pohle and Friedrich Preller the Younger, 1887 discontinued his studies due to illness, 1888-90 under Max Thedy in Weimar, attended the 1890 exhibition at the Crystal Palace in London (honoured with a large silver medal), subsequently moved to the Rhine and worked in Wiesbaden, 1891 in Paris and study trip through France, Belgium and Holland, 1894 stay in Italy and return to Dresden-Blasewitz, 1912 appointed Court Councillor, created numerous works for representative public buildings, including the Reichstag building in Dresden-Blasewitz. including the Reichstag building in Berlin, member of the Allgemeine deutsche Kunstgenossenschaft, the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands and the Dresdner Kunstgenossenschaft, active in Dresden, source: Thieme-Becker, Dressler and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Walther Witting, Waldinneres
    Aug. 31, 2024

    Walther Witting, Waldinneres

    Est: -

    Walther Witting, Waldinneres knorriger, teils von der Sonne beschienener Baum mit dichtem Blattwerk, leicht pastose Malerei mit gekonnter Behandlung des Lichts, Öl auf Leinwand und auf Pappe kaschiert, rechts unten datiert "21. IX. (19)01" und monogrammiert "W. W.", teils etwas frühfarbschwundrissig, geringe Retuschen, ungerahmt, Maße ca. 45,5 x 61 cm. Künstlerinfo: auch Walter, eigentlich Walther Günther Julian Witting, dt. Maler, Grafiker, Autor und Kunstgewerbler (1864 Dresden bis 1940 Dresden), Schüler der Dresdner Kreuzschule, studierte 1883–87 an der Akademie Dresden bei Leon Pohle und Friedrich Preller dem Jüngeren, 1887 krankheitsbedingt Abbruch des Studiums, 1888–90 bei Max Thedy in Weimar, beschickte 1890 die Ausstellung im Kristallpalast London (Ehrung mit großer Silbermedaille), anschließend Umzug an den Rhein und in Wiesbaden tätig, 1891 in Paris und Studienreise durch Frankreich, Belgien und Holland, 1894 Italienaufenthalt und Rückkehr nach Dresden-Blasewitz, 1912 zum Hofrat ernannt, schuf zahlreiche Arbeiten für öffentliche Repräsentationsbauten, u. a. das Reichstagsgebäude in Berlin, Mitglied in der Allgemeinen deutschen Kunstgenossenschaft, dem Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und der Dresdner Kunstgenossenschaft, tätig in Dresden, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet. Walther Witting, Waldinneres knotty, partly sunlit tree with dense foliage, slightly impasto painting with skilful treatment of the light, oil on canvas and mounted on cardboard, dated lower right "21. IX. (19)01" and monogrammed "W. W.", some early colour fading, minor retouches, unframed, dimensions approx. 45.5 x 61 cm. Artist information: also Walter, actually Walther Günther Julian Witting, German painter, graphic artist, author and Painter, graphic artist, author and applied artist (1864 Dresden - 1940 Dresden), pupil of the Dresden Kreuzschule, studied 1883-87 at the Dresden Academy under Leon Pohle and Friedrich Preller the Younger, 1887 discontinued his studies due to illness, 1888-90 under Max Thedy in Weimar, attended the 1890 exhibition at the Crystal Palace in London (honoured with a large silver medal), subsequently moved to the Rhine and worked in Wiesbaden, 1891 in Paris and study trip through France, Belgium and Holland, 1894 stay in Italy and return to Dresden-Blasewitz, 1912 appointed Court Councillor, created numerous works for representative public buildings, including the Reichstag building in Dresden-Blasewitz. including the Reichstag building in Berlin, member of the Allgemeine deutsche Kunstgenossenschaft, the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands and the Dresdner Kunstgenossenschaft, active in Dresden, source: Thieme-Becker, Dressler and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Walther Witting, Damenportrait im Profil
    Aug. 31, 2024

    Walther Witting, Damenportrait im Profil

    Est: -

    Walther Witting, Damenportrait im Profil Bildnis einer jungen Frau im schwarzen Kleid und mit blondem Haar vor grünem Grund, Portraitmalerei mit gekonnter Behandlung des Lichts, Öl auf Pappe, links oben signiert und datiert "W. Witting 1924", rückseitig Stempel "Walther Witting/Dresden Fürstenstraße 24", leichte Kratzspur und geringe Retuschen im Randbereich, ungerahmt, Maße ca. 45 x 35 cm. Künstlerinfo: auch Walter, eigentlich Walther Günther Julian Witting, dt. Maler, Grafiker, Autor und Kunstgewerbler (1864 Dresden bis 1940 Dresden), Schüler der Dresdner Kreuzschule, studierte 1883–87 an der Akademie Dresden bei Leon Pohle und Friedrich Preller dem Jüngeren, 1887 krankheitsbedingt Abbruch des Studiums, 1888–90 bei Max Thedy in Weimar, beschickte 1890 die Ausstellung im Kristallpalast London (Ehrung mit großer Silbermedaille), anschließend Umzug an den Rhein und in Wiesbaden tätig, 1891 in Paris und Studienreise durch Frankreich, Belgien und Holland, 1894 Italienaufenthalt und Rückkehr nach Dresden-Blasewitz, 1912 zum Hofrat ernannt, schuf zahlreiche Arbeiten für öffentliche Repräsentationsbauten, u. a. das Reichstagsgebäude in Berlin, Mitglied in der Allgemeinen deutschen Kunstgenossenschaft, dem Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und der Dresdner Kunstgenossenschaft, tätig in Dresden, Quelle: Thieme-Becker, Dressler und Internet. Walther Witting, Portrait of a Lady in Profile Portrait of a young woman in a black dress and with blonde hair against a green background, portrait painting with skilful treatment of the light, oil on card, signed and dated "W. Witting 1924" upper left, stamped "Walther Witting/Dresden Fürstenstraße 24" on the reverse, slight scratching and minor retouching to the margins, unframed, dimensions approx. 45 x 35 cm. Artist information: also Walter, actually Walther Günther Julian Witting, German painter, graphic artist, author and Painter, graphic artist, author and applied artist (1864 Dresden - 1940 Dresden), pupil of the Dresden Kreuzschule, studied 1883-87 at the Dresden Academy under Leon Pohle and Friedrich Preller the Younger, 1887 discontinued his studies due to illness, 1888-90 under Max Thedy in Weimar, attended the 1890 exhibition at the Crystal Palace in London (honoured with a large silver medal), subsequently moved to the Rhine and worked in Wiesbaden, 1891 in Paris and study trip through France, Belgium and Holland, 1894 stay in Italy and return to Dresden-Blasewitz, 1912 appointed Court Councillor, created numerous works for representative public buildings, including the Reichstag building in Dresden-Blasewitz. including the Reichstag building in Berlin, member of the Allgemeine deutsche Kunstgenossenschaft, the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands and the Dresdner Kunstgenossenschaft, active in Dresden, source: Thieme-Becker, Dressler and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • WALTER WITTING (1864 - 1940) - VEDUTA DI POSILLIPO
    Oct. 21, 2022

    WALTER WITTING (1864 - 1940) - VEDUTA DI POSILLIPO

    Est: €2,000 - €4,000

    Olio su tela, cm. 30x42. Firma in basso a destra. Sul verso, sul telaio: "Posilipo".

    Pananti Casa D'Aste SRL
  • WALTER WITTING (1864 - 1940) - PAESAGGIO CON FIUME, 1861
    Oct. 21, 2022

    WALTER WITTING (1864 - 1940) - PAESAGGIO CON FIUME, 1861

    Est: €2,000 - €4,000

    Olio su tela, cm. 71x99. Firma e data in basso a destra.

    Pananti Casa D'Aste SRL
  • Walther Witting, Reigen zur Melodie des Todes. 1931.
    Sep. 17, 2022

    Walther Witting, Reigen zur Melodie des Todes. 1931.

    Est: €220 - €300

    Walther Witting 1864 Dresden – 1940 ebenda Gouache. U.re. monogrammiert "W.W." und datiert. Provenienz: Nachlass Martin Pietzsch. Walther Witting 1864 Dresden – 1940 ebenda Dresdener Maler und Graphiker. Studierte bis 1886 bei Leon Pohle und Friedrich Preller d. J. an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und später auf der Kunstschule in Weimar bei Max Thedy. Ab 1894 in Dresden wohnhaft. 1895 Heirat der Ina Preller, der Tochter seines Lehrers. Er unternahm mehrere Studienreisen nach Frankreich, Belgien, Italien und in die Niederlande und lehrte eine Zeitlang in Wiesbaden. Trotzdem kehrte er bald nach Dresden zurück, wo er bis zu seinem Tod zuletzt arbeitete. Witting war u.a. Gründungsmitglied der Deutschen Kunstgesellschaft sowie Vorsitzender der Dresdener Kunstgenossenschaft und ab 1912 Königlich Sächsischer Hofrat.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Walther Witting, Drei Vanitas Motive / "Das Fragezeichen" / "Schwüler Sommertag". Um 1900.
    Sep. 17, 2022

    Walther Witting, Drei Vanitas Motive / "Das Fragezeichen" / "Schwüler Sommertag". Um 1900.

    Est: €120 - €140

    Walther Witting 1864 Dresden – 1940 ebenda a) Drei Vanitas Motive. Lithographien. Jeweils im Stein monogrammiert u.re. "W. W.." Auf Karton montiert. b) "Das Fragezeichen". 1897. Farblithographie. Im Stein monogrammiert u.re. "W. W." und datiert. Nach seinem Entwurf im Kupferstich-Kabinett der SKD, Inv.-Nr. C 2010–247. c) "Schwüler Sommertag". Aquarell auf Schöllershammer-Bütten. In Blei signiert u.re. "W. Witting". Provenienz: Nachlass Martin Pietzsch. Walther Witting 1864 Dresden – 1940 ebenda Dresdener Maler und Graphiker. Studierte bis 1886 bei Leon Pohle und Friedrich Preller d. J. an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und später auf der Kunstschule in Weimar bei Max Thedy. Ab 1894 in Dresden wohnhaft. 1895 Heirat der Ina Preller, der Tochter seines Lehrers. Er unternahm mehrere Studienreisen nach Frankreich, Belgien, Italien und in die Niederlande und lehrte eine Zeitlang in Wiesbaden. Trotzdem kehrte er bald nach Dresden zurück, wo er bis zu seinem Tod zuletzt arbeitete. Witting war u.a. Gründungsmitglied der Deutschen Kunstgesellschaft sowie Vorsitzender der Dresdener Kunstgenossenschaft und ab 1912 Königlich Sächsischer Hofrat.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Walther Günther Julian Witting (German, 1864-1940) Boy and goats on the rocks, Capri
    Mar. 09, 2022

    Walther Günther Julian Witting (German, 1864-1940) Boy and goats on the rocks, Capri

    Est: £1,500 - £2,000

    Walther Günther Julian Witting (German, 1864-1940) Boy and goats on the rocks, Capri signed 'W.Witting' (lower right); inscribed and dated Capri/894' (lower left) oil on canvas laid to board 57.2 x 40cm (22 1/2 x 15 3/4in). For further information on this lot please visit the Bonhams website

    Bonhams
  • WALTER WITTING (1864-1940) PAESAGGIO NOTTURNO
    Feb. 18, 2022

    WALTER WITTING (1864-1940) PAESAGGIO NOTTURNO

    Est: €2,000 - €4,000

    Olio su tela, cm. 14,5x20,5. Firma in basso a destra.

    Pananti Casa D'Aste SRL
  • Witting, Walter, Hoher Göll / Mountaint painting
    Jan. 28, 2022

    Witting, Walter, Hoher Göll / Mountaint painting

    Est: -

    Witting, Walter. 1864-1940 Dresden Hoher Göll bei Berchtesgaden. Öl auf Pappe. re.u.sign.und dat. 1924. Verso bez. 43,5 x 66 cm. Gerahmt Mount Hoher Goell near Berchtesgaden (Bavaria), oil on cardboard, signed and dated, framed

    Kunstauktionshaus Günther
  • Witting, Walter, Selbstportrait / self portrait
    Jan. 28, 2022

    Witting, Walter, Selbstportrait / self portrait

    Est: -

    Witting, Walter Selbstbildnis, Pastell/Papier auf Pappe. re.u.sign. u. dat. 1936. 51 x 40,5 cm, geringe Randschäden Self-portrait, pastel on paper, mounted on cardboard, signed and dated, small tears at the margins

    Kunstauktionshaus Günther
  • Walter Witting (1864-1940) Auferstehung Jesus Christus, resurrection of Christ,
    Jun. 19, 2021

    Walter Witting (1864-1940) Auferstehung Jesus Christus, resurrection of Christ,

    Est: -

    Öl/Platte, u. rechts signiert W. Witting, auferstandener Jesus mit einem Engel und einem am Boden liegenden Soldaten, H 70 cm x B 46 cm, Holzrahmen 76 x 53 cm, Abrieb

    Antikauktion Krefeld
  • Walther Guenther Julian Witting, 13 Maennerakte und zwei anatomische Skizzen. 1883 bis 1885.
    Dec. 05, 2020

    Walther Guenther Julian Witting, 13 Maennerakte und zwei anatomische Skizzen. 1883 bis 1885.

    Est: €950 - €1,100

    Walther Guenther Julian Witting 1864 Dresden – 1940 ebenda Bleistiftzeichnungen auf verschiedenen Papieren. Jeweils signiert in Blei "W.Witting" bzw. "Witting" sowie, teils ausfuehrlich, datiert. Teils verso mit weiteren Skizzen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • WITTING, Walther (1864 Dresden - 1940 ebenda). Flusslandschaft.
    Jun. 27, 2020

    WITTING, Walther (1864 Dresden - 1940 ebenda). Flusslandschaft.

    Est: -

    WITTING, Walther(1864 Dresden - 1940 ebenda) Flusslandschaft Lithografie. Bleistiftsignatur. In der Platte datiert 1912. Platte: 33 x 48 cm. Gerahmt & hinter Glas : 58 x 70 cm. Windstille Landschaft mit Ufer .

    Auktionshaus Wendl
  • Witting, Walther
    Jun. 20, 2020

    Witting, Walther

    Est: -

    Witting, Walther.1864-1940 Dresden Winter am Mondsee. Öl auf Pappe. re. u. sign.dat. 1924 u. bez. 43 x 35,5 cm. Rahmen. Verso Nachlaßstempel. Winter at Lake Mondsee (Austria), oil on cardboard, signed and dated, backside stamp of the estate, framed

    Kunstauktionshaus Günther
  • Witting, Walter
    Jun. 20, 2020

    Witting, Walter

    Est: -

    Witting, Walter Selbstbildnis, Pastell/Papier auf Pappe. re.u.sign. u. dat. 1936. 51 x 40,5 cm, geringe Randschäden Self-portrait, pastel on paper, mounted on cardboard, signed and dated, small tears at the margins

    Kunstauktionshaus Günther
  • Walther Witting, Geschwisterpaar. 1902.
    Dec. 07, 2019

    Walther Witting, Geschwisterpaar. 1902.

    Est: €500 - €600

    Walther Witting 1864 Dresden – 1940 ebenda Oil on canvas. O.re. signiert "W.Witting" und datiert. Verso auf dem Keilrahmen o. in Blei von fremder Hand kuenstlerbezeichnet. In einem goldfarbenen Jugendstil-Schmuckrahmen mit Blattdekor gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Walther Witting, The Minstrel Oil on Canvas
    Jul. 08, 2018

    Walther Witting, The Minstrel Oil on Canvas

    Est: -

    Walther Günther Julian Witting (1864-1940) German painter. Good condition. Ornate gold tone frame. Minor loss and cracking in frame. Artist: Walther Witting,Title: The Minstrel Medium: Oil on Canvas Year or Era: 1909 Signature Type: Hand Signed Signature Location: Lower RightApprox. Measurement: 37 x 27 in. Site Measurements: 31 x 21 in. Approx. Ship Weight: 10lbs Keywords: Art; Provenance: The Estate Of John Trump ;Ref: SH60125

    J Levine Auction & Appraisal LLC
  • Witting, "Chevaux Vers," Oil on Canvas
    Jul. 22, 2017

    Witting, "Chevaux Vers," Oil on Canvas

    Est: $1,500 - $2,500

    Walter Witting (German, 1864-1940), "Chevaux Vers, 1910," oil on canvas, titled on brass plaque, in original frame; 29" h x 36" w (view), 40" h x 47" w (frame).

    Kaminski Auctions
  • Walther Witting. 1864 Dresden - 1940. War Schüler von L. Pohle und Fr. Preller d.J. an der Dresdner Akademie.
    Dec. 09, 2016

    Walther Witting. 1864 Dresden - 1940. War Schüler von L. Pohle und Fr. Preller d.J. an der Dresdner Akademie.

    Est: -

    {Walther Witting. 1864 Dresden - 1940. War Schüler von L. Pohle und Fr. Preller d.J. an der Dresdner Akademie.} Sign. Stilleben mit Blumenvase Teetasse und Glas. Öl/Ktn. 33 x 25 cm. R

    Auktionshaus Zeller
  • Walther Witting. 1864 Dresden - 1940. War Schüler von L. Pohle und Fr. Preller d.J. an der Dresdner Akademie.
    Dec. 09, 2016

    Walther Witting. 1864 Dresden - 1940. War Schüler von L. Pohle und Fr. Preller d.J. an der Dresdner Akademie.

    Est: -

    {Walther Witting. 1864 Dresden - 1940. War Schüler von L. Pohle und Fr. Preller d.J. an der Dresdner Akademie.} Sign. Mädchen bei der Handarbeit. Öl/Ktn. Oval 13 x 9 5 cm. R

    Auktionshaus Zeller
  • Witting, Walther, 1864 Dresden-1940, Studium in
    Jul. 30, 2011

    Witting, Walther, 1864 Dresden-1940, Studium in

    Est: €220 - €264

    Witting, Walther, 1864 Dresden-1940, Studium in Dresden, Weimar und Paris, hier: Strandlandschaft, Öl/Malkarton, re. u. sign. und dat. 1917, bez. St. Ives (Cornwall), ca. 34x56cm, R.

    Henry's Auktionshaus
  • Walther Günther Julian Witting (German, 1864-1940) On the road 10 3/4 x 14in
    Apr. 19, 2009

    Walther Günther Julian Witting (German, 1864-1940) On the road 10 3/4 x 14in

    Est: $400 - $600

    On the road signed 'Witting' (lower right) oil on canvas 10 3/4 x 14in

    Bonhams
  • Walther Günther Julian Witting (German, 1864-1940) On the road 10 3/4 x 14in
    Jan. 11, 2009

    Walther Günther Julian Witting (German, 1864-1940) On the road 10 3/4 x 14in

    Est: $800 - $1,200

    On the road signed 'Witting' (lower right) oil on canvas 10 3/4 x 14in

    Bonhams
  • WALTER GÜNTHER JULIAN WITTING, GERMAN 1864-1940
    May. 18, 2006

    WALTER GÜNTHER JULIAN WITTING, GERMAN 1864-1940

    Est: £3,000 - £5,000

    CAPRI 56x39cm.; 22x15½in. signed titled and dated 8.94 oil on canvas board

    Sotheby's
Lots Per Page: