Loading Spinner

Werner Wittig Sold at Auction Prices

b. 1930 - d. 2013

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Werner Wittig, "Blume und Haus"
    Feb. 22, 2025

    Werner Wittig, "Blume und Haus"

    Est: -

    Werner Wittig, "Blume und Haus" stilles, nuancenreiches Arrangement aus Blume und Haus, Farbholzschnitt von vier Stöcken, 1988, unter der Darstellung in Blei rechts signiert "Wittig", links nummeriert "24/50" und mittig betitelt "Blume und Haus", hinter Passepartout montiert, Darstellungsmaße ca. 43 x 37 cm, Blattmaße ca. 51,5 x 44,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1930 Chemnitz-Adelsberg bis 2013 Radebeul), 1945–48 Lehre und Tätigkeit als Bäcker in Chemnitz, 1948 Verlust der linken und schwere Beschädigung der rechten Hand durch Arbeitsunfall, 1949–52 künstlerische Abendkurse an der Volkshochschule Chemnitz bei Kurt Reuter, 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer, ab 1957 Mitglied im VBK der DDR, 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR/Dresden, seit 1961 freischaffend in Radebeul, erhielt zahlreiche Preise, u. a. 1957 und 1959 den Max-Pechstein-Kunstpreises der Stadt Zwickau und 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächs. Akademie der Künste Dresden, 1981 erste Einzelausstellung in der BRD, 1985 Studienreise nach Italien, vertreten in zahlreichen Kunstsammlungen wie den Kunstsammlungen Chemnitz, Dresden, Stuttgart, Bremen und Berlin, tätig in Radebeul, Quelle: Vollmer, Eisold “Künstler in der DDR”, Wikipedia und Internet. Werner Wittig, "Blume und Haus" still, nuanced arrangement of flower and house, colour woodcut of four sticks, 1988, signed "Wittig" in pencil below the image on the right, numbered "24/50" on the left and titled "Blume und Haus" in the centre, mounted behind passepartout, image dimensions approx. 43 x 37 cm, sheet dimensions approx. 51.5 x 44.5 cm. Artist info: German painter and graphic artist. Painter and graphic artist (1930 Chemnitz-Adelsberg to 2013 Radebeul), 1945-48 apprenticeship and work as a baker in Chemnitz, 1948 loss of his left hand and severe damage to his right hand due to an accident at work, 1949-52 evening art classes at the Chemnitz adult education centre with Kurt Reuter, 1952-57 studied at the HfBK Dresden under Erich Fraaß, Hans Theo Richter and Max Schwimmer, member of the VBK of the GDR from 1957, 1958-61 set up the graphic design workshop of the Association of Visual Artists of the GDR/Dresden, freelance artist in Radebeul since 1961, received numerous prizes, incl. including the Max Pechstein Art Prize of the City of Zwickau in 1957 and 1959 and the Hans Theo Richter Prize of the Saxon Academy of Arts Dresden in 2000. Akademie der Künste Dresden, 1981 first solo exhibition in the FRG, 1985 study trip to Italy, represented in numerous art collections such as the Kunstsammlungen Chemnitz, Dresden, Stuttgart, Bremen and Berlin, active in Radebeul, source: Vollmer, Eisold "Künstler in der DDR", Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • WERNER WITTIG (1930-2013), GRAPHI
    Jan. 28, 2025

    WERNER WITTIG (1930-2013), GRAPHI

    Est: -

    Werner Wittig (1930-2013), graphic artist from Chemnitz, active in Dresden, ''Verlorenes'', color woodcut, signed lower right, inscribed in the middle, numbered lower left 46/56, 34 x 39 cm, framed behind glass and passe-partout 56 x 60 cm

    Historia Auctionata
  • Haus im Feld - Wittig, Werner 1977
    Jan. 17, 2025

    Haus im Feld - Wittig, Werner 1977

    Est: -

    Fabholzriss auf feinem Bütten, rechts unterhalb mit Blei signiert Wittig sowie datiert (19)77, links numeriert 7/53 sowie mittg bez. *Haus im Feld*, Werner Wittig (* 25.10.1930 in Chemnitz, † 31.12.2013 in Radebeul) war ein deutscher Maler, Holzstecher u. Druckgrafiker, neben einer Umschulung als Industriekaufmann erlernte er ab 1949 an der VHS in Chemnitz in Abendkursen das Malen u. Zeichnen, gefördert durch den Direktor der Chemnitzer Kunstsammlungen, Friedrich Schreiber-Weigand, studierte Wittig von 1952/57 an der HS für Bildende Künste in Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter u. Max Schwimmer, im Jahr 1957 wurde Wittig Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR, von 1958/61 baute er die Grafikwerkstatt des Verbands Bildender Künstler im Bezirk Dresden auf, die er auch leitete, Quelle Internet, querformatige Landschaft, Druckbett ca. 38,5 x 35,5 cm, Blatt ca. 60,5 x 48 cm, etwas randpsurig

    Auktionshaus Bossard
  • WERNER WITTIG (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul)
    Nov. 23, 2024

    WERNER WITTIG (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul)

    Est: €200 - €300

    Muschel und Haus Öl auf Hartfaserplatte. 1993. 23 x 31,7 cm. Unten rechts mit eingeritzter Signatur „Wittig“. Provenienz: Privatsammlung Berlin

    Dannenberg
  • Werner Wittig, Vier Stillleben. 1973 - 1987.
    Nov. 02, 2024

    Werner Wittig, Vier Stillleben. 1973 - 1987.

    Est: €350 - €400

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Farbholzrisse und Holzrisse auf verschiedenen Papieren. Jeweils u.re. in Blei signiert "Wittig" und überwiegend datiert. Teils betitelt, technikbezeichnet oder nummeriert. a) "Rose im Glas", 1973. Probedruck. WVZ Reinhardt (2000) 42. b) "Rosen im Glas", 1975. Exemplar "20/45". WVZ Reinhardt (2000) 64, dort mit einer abweichenden Auflagenangabe von ca. 25 Exemplaren. c) "Zitronen und Glas", 1977. Wohl Probedruck oder eines von 170 Exemplaren als Edition des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Ostberlin 1977. WVZ Reinhardt (2000) 88, dort betitelt "Glas und Zitrone". d) "Piazza", 1987. Künstlerexemplar. WVZ Reinhardt (2000) 187. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig "Abendstunde" / "Nacht". 1985.
    Nov. 02, 2024

    Werner Wittig "Abendstunde" / "Nacht". 1985.

    Est: €180 - €200

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Farbholzrisse auf Bütten. Jeweils u.re. signiert "Wittig", u.Mi. betitelt und u.li. nummeriert "IV / XL". Blatt 9 und 7 der Mappe "Neue Holzrisse". WVZ Reinhardt 174b (von b) und 172b (von b). Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig "Blatt Würfel Knospe". 1970– 1978.
    Nov. 02, 2024

    Werner Wittig "Blatt Würfel Knospe". 1970– 1978.

    Est: €1,200 - €1,500

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden Farbholzrisse und Holzrisse auf Japan bzw. feinem Bütten. Mappe mit 15 Arbeiten (davon 12 farbig) und einem Einlegeblatt mit Titel, Impressum und Inhaltsverzeichnis. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Wittig", Mi. betitelt und li. nummeriert "XX / XL". Erschienen in der Edition der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst Dresden, Künstlerauflage, eigenhändig gedruckt von Werner Wittig. In der originalen Halbleinen-Flügelklappmappe, vorder- und rückseitig mit je einem Farbholzriss. Die Farbholzschnitte passepartouriert. Mit den Arbeiten: a) "Alte Giebel". 1970. WVZ Reinhardt 22 b (von b). b) "Haus im Schnee". 1972. WVZ Reinhardt 40 b (von b). c) "Garten am Hang" 1974. WVZ Reinhardt 54 b (von b). d) "Apfel und Glas". 1975. WVZ Reinhardt 65 b (von b). e) "Meeresschnecke, Apfel, Stein". 1975. WVZ Reinhardt 66 b (von b). f) "Herbst im Atelier". 1976. WVZ Reinhardt 71 b (von b). g) "Stillleben mit welkem Blatt". 1976. WVZ Reinhardt 76 b (von b). h) "Stillleben". 1976. WVZ Reinhardt 77 b (von b). i) "Chrysanthemen". 1976. WVZ Reinhardt 72 b (von b). j) "Dorflandschaft". 1977. WVZ Reinhardt 91 b (von b). k) "Blatt, Würfel, Knospe". 1977. WVZ Reinhardt 93 b (von b). l) "Stilllebenlandschaft". 1977. WVZ Reinhardt 92 b (von b). m) "Das zerbrochene Glas". 1977. WVZ Reinhardt 98 b (von b). n) "Alter Hof". 1977. WVZ Reinhardt 97 b (von b). o) "Sechskant und Blumen". 1978. WVZ Reinhardt 104 b (von b). Vgl. Mayer, R. (Hrsg.): Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964 – 1992. Dresden 1999. Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig "Dunkle Früchte" / Gehöft / "Stilleben" . 1984 / 1976/ 1976.
    Nov. 02, 2024

    Werner Wittig "Dunkle Früchte" / Gehöft / "Stilleben" . 1984 / 1976/ 1976.

    Est: €170 - €200

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Farbholzschnitte. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wittig" und nummeriert. Zwei Arbeiten datiert und bezeichnet, "Stilleben" nummeriert "FV 4/12". "Dunkle Früchte" im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt. WVZ Reinhart 164, 74 sowie 77, zwei Arbeiten mit abweichender Auflagenangabe. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig, Sechs Landschaftsdarstellungen, überwiegend Radebeuler Ansichten. 1969 - 1973.
    Nov. 02, 2024

    Werner Wittig, Sechs Landschaftsdarstellungen, überwiegend Radebeuler Ansichten. 1969 - 1973.

    Est: €350 - €400

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Verschiedene Drucktechniken auf verschiedenen Papieren. Jeweils u.re. in Blei signiert "Wittig" und überwiegend datiert. Teils betitelt, bezeichnet oder nummeriert. Ein Blatt im Passepartout. a) "Häusergruppe im Winter", 1969. Ätzradierung. WVZ Reinhardt (1993) 85. Eines von ca. fünf Exemplaren. b) "Altes Haus", 1970. Holzriss. WVZ Reinhardt (2000) 13 a, dort betitelt "Altes Radebeuler Haus (Alte Villa in Radebeul)." Eines von ca. 80 Exemplaren. c) "Häuser im Schnee", 1970. Kreidelithografie (Umdruck). WVZ Reinhardt (1993) 94. Eines von ca. 20 Exemplaren. d) "Sommer im Dorf (Brockwitz b. Coswig)", 1973. Holzriss. Exemplar "8/18". Nicht im WVZ Reinhardt (2000), vgl. jedoch WVZ 50 u. 51. e) "Blick auf Weinberge", 1973. Feder- und Pinsellithografie. Exemplar 8 / 37. WVZ Reinhardt (1992) 132. f) "Weinberg", 1970er Jahre. Holzriss. Exemplar "50/75". Nicht im WVZ Reinhardt, vgl. jedoch WVZ 52. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig "Frühlingslandschaft". 1967.
    Nov. 02, 2024

    Werner Wittig "Frühlingslandschaft". 1967.

    Est: €850 - €900

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Öl auf Hartfaser. U.re. geritzt signiert "Wittig". Verso nochmals signiert "Wittig", datiert "67", technikbezeichnet und betitelt. In einer schmalen, profilierten Holzleiste gerahmt. "Malend schuf Werner Wittig [Ende der 1960er Jahre] vorrangig realistisch aufgefasste Stadt- und Dorflandschaften. Nach Versuchen mit einer Farbigkeit, die sich an Vorbildern wie August Macke und am Eindruck von Karl Schmidt-Rottluffs expressionistischen Landschaften orientierte, fand er zu einer gedeckten, mitunter aquarellhaft transparenten und zarten Palette innerhalb eines klaren zeichnerischen Gerüstes." (zitiert nach Johannes Schmidt in: Werner Wittig, Manfred Artur Fellisch, Ralf Gottschlich (Hrsg.): Stille: Holzrisse und Gemälde von Werner Wittig. Dresden 2008. S. 17). Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig
    Oct. 27, 2024

    Werner Wittig

    Est: -

    (Chemnitz 1930 - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher u. Grafiker, Std. a.d. HS f. Bildende Künste Dresden, Erfinder der Technik des Holzrisses, lebte u. arbeitete in Radebeul) Seußlitz/ Elbe Holzriss, 24 X 32 cm, ungerahmt, handsigniert u. re. Wittig, mittig bezeichnet, Exe. 106/200

    Auktionshaus Schwerin
  • Sammlungsnachlass mit 4 Grafiken: Hanna Nagel, Werner Wittig, Eva Pietzcker und Gertrude Degenhardt
    Jul. 12, 2024

    Sammlungsnachlass mit 4 Grafiken: Hanna Nagel, Werner Wittig, Eva Pietzcker und Gertrude Degenhardt

    Est: €400 - €600

    Sammlungsnachlass mit 4 Grafiken: Hanna Nagel, Werner Wittig, Eva Pietzcker und Gertrude Degenhardt Hanna Nagel, 1907 - Heidelberg - 1975, Junge mit großem Fisch, Farblithographie, Blattgröße 53 x 38,5 cm, sign., num. 214/200; Werner Wittig, 1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, „Haus am Feld“, Farbholzschnitt, 40 x 37 cm, sign., num. 10/ 32; Eva Pietzcker, *1966 Tübingen, Winterlandschaft, Farbradierung, 39 x 28,8 cm, sign., num. 3/50, hinter P.p.; Gertrude Degenhardt, *1940 New York City, "Wegweiser", Aquatinta-Radierung, 30 x 24,5 cm, sign., bez. u. num. 92/150

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Werner Wittig, Holunderbeeren. Wohl 1970er/ 1980''s.
    Jun. 15, 2024

    Werner Wittig, Holunderbeeren. Wohl 1970er/ 1980''s.

    Est: €950 - €1,100

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Fritz Löffler 1899 Dresden – 1988 ebenda Öl auf Sperrholz. O.re. und Mi.re. jeweils geritzt signiert "Wittig". In einer Rahmung des Künstlers. Provenienz: Nachlass Sammlung Dr. Fritz Löffler, Dresden. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden. Fritz Löffler 1899 Dresden – 1988 ebenda Kunsthistoriker und Literaturwissenschaftler, der sich besonders für die Erhaltung und Dokumentation der architektonischen Denkmäler Dresdens einsetzte. Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Klassischen Archäologie, anschließende Tätigkeit als Assistent am Stadtmuseum Dresden. Befreundet u.a. mit Otto Dix, Hans Theo Richter und Theodor Däubler. Ab 1951 Tätigkeit bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und am Landesamt für Denkmalpflege Sachsen. In dieser Zeit setzte er sich für den Erhalt und Wiederaufbau bedeutender Bauruinen ein. Nach seiner Pensionierung blieb er schriftstellerisch tätig. Er erfasste u.a. Künstlermonografien und sein wohl bedeutendstes Werk "Das alte Dresden".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig (1930-2013), Summer Evening
    May. 25, 2024

    Werner Wittig (1930-2013), Summer Evening

    Est: -

    colored woodcut on paper, signed at the bottom right, 1988, edition number 33/48 at the bottom left, titled at the bottom center "Sommerabend", abstract landscape in brown tones, catalogue raisonné Reinhardt 189 A, good age-appropriate condition, partially stained especially outside the depiction, slightly wavy, image 37 x 35.5 cm (HxW), framed behind glass, frame bumped, glass cracked, overall dimensions 61 x 52 cm (HxW) German Description Werner Wittig, "Sommerabend" Maler, Holzstecher und Grafiker (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul), Farbholzriss/Papier, unten rechts signiert, 1988, unten links auflagenbezeichnet Exemplar 33/48, unten mittig betitelt, abstrakte Landschaft in Brauntönen, WVZ Reinhardt 189 A, altersgemäß guter Zustand, partiell fleckig, vor allem außerhalb der Darstellung, leicht gewellt, Darstellung 37 x 35,5 cm (HxB), hinter Glas, gerahmt, Rahmen bestoßen, Glas beschädigt, Gesamtmaß 61 x 52 cm (HxB)

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Werner Wittig (1930-2013), Empty Packaging
    May. 25, 2024

    Werner Wittig (1930-2013), Empty Packaging

    Est: -

    colored wood cut on paper, signed and dated lower right, (19)77, edition numbered lower left, copy 9/30, still life in abstracted shapes and light tones, catalogue raisonné Reinhardt 94, good age-appropriate condition, image 38.5 x 38.5 cm (HxW), framed behind glass, frame bumped, overall dimensions 57 x 66.5 cm (HxW) German Description Werner Wittig, "Leere Verpackung" Maler, Holzstecher und Grafiker (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul), Farbholzriss/Papier, unten rechts signiert und datiert, (19)77, unten links auflagenbezeichnet Exemplar 9/30, Stillleben in abstrahierten Formen und hellen Tönen, WVZ Reinhardt 94, altersgemäß guter Zustand, Darstellung 38,5 x 38,5 cm (HxB), hinter Glas, gerahmt, Rahmen bestoßen, Gesamtmaß 57 x 66,5 cm (HxB)

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Werner Wittig "Chrysanthemen" / "Glas und Zitrone" / "Muschel, Schachtel, Apfel" / "Sechskant und Blumen". 1976– 1978.
    Mar. 02, 2024

    Werner Wittig "Chrysanthemen" / "Glas und Zitrone" / "Muschel, Schachtel, Apfel" / "Sechskant und Blumen". 1976– 1978.

    Est: €100 - €150

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Farbholzrisse. "Chrysanthemen" / "Glas und Zitrone". 1976/1977. Farbholzrisse auf Maschinenbütten. In Blei jeweils signiert "Wittig" und datiert u.re. sowie nummeriert "15/27" bzw. "92/150" u.li. Eine Arbeit zudem betitelt. WVZ Reinhardt 72A bzw.. 88. "Chrysanthemen" am o. Blattrand minimal knickspurig mit einem kleinen Einriss (ca. 3 mm) sowie umlaufend technikbedingte leichte Farbspuren aus dem Werkprozess. "Glas und Zitrone" am o. und u. Blattrand minimal knickspurig. "Muschel, Schachtel, Apfel" / "Sechskant und Blumen". 1976/1978. Farbholzrisse. "Muschel, Schachtel, Apfel" auf chamoisfarbenem Bütten, Plakatauflage mit der Schrift. Unsigniert. Plakat für die Ausstellung "Werner Wittig. Malerei, Grafik." der Galerie Oben, Karl-Marx-Stadt, 25. April – 30. Juni 1977. "Sechskant und Blumen" auf grauem Bütten. In Blei signiert u.re. und betitelt u.li. WVZ Reinhardt wohl 183 bzw. 204. "Muschel, Schachtel, Apfel" u.li. minimal knickspurig. Verso in den Druckbereichen leicht gebräunt "Sechskant und Blumen" u.li. minimal knickspurig, u.re. mit kleiner, werkimmanenter Farbspur. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig, drei Holzschnitte
    Nov. 18, 2023

    Werner Wittig, drei Holzschnitte

    Est: -

    Werner Wittig, drei Holzschnitte zwei Landschaften und ein Stillleben, alle in Blei signiert, einer datiert (19)71, Nr. 12/25 III., Nr. 38/120 III. und Nr. 56/100, kleinere Randblessuren, Plattenmaße 19 x 19 cm, 20,5 x 25 cm und 24,5 x 25 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1930 Chemnitz-Adelsberg bis 2013 Radebeul), 1945–48 Lehre und Tätigkeit als Bäcker in Chemnitz, 1948 Verlust der linken und schwere Beschädigung der rechten Hand durch Arbeitsunfall, 1949–52 künstlerische Abendkurse an der Volkshochschule Chemnitz bei Kurt Reuter, 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer, ab 1957 Mitglied im VBK der DDR, 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR/Dresden, seit 1961 freischaffend in Radebeul, erhielt zahlreiche Preise, u. a. 1957 und 1959 den Max-Pechstein-Kunstpreises der Stadt Zwickau und 2000 Hans-Theo-Richter-Preis der Sächs. Akademie der Künste Dresden, 1981 erste Einzelausstellung in der BRD, 1985 Studienreise nach Italien, vertreten in zahlreichen Kunstsammlungen wie den Kunstsammlungen Chemnitz, Dresden, Stuttgart, Bremen und Berlin, tätig in Radebeul, Quelle: Vollmer, Eisold “Künstler in der DDR”, Wikipedia und Internet. Werner Wittig, three woodcuts two landscapes and one still life, all signed in lead, one dated (19)71, no. 12/25 III, no. 38/120 III and no. 56/100, minor marginal blisters, plate sizes 19 x 19 cm, 20,5 x 25 cm and 24,5 x 25 cm. Artist info: Germ. Painter and graphic artist (1930 Chemnitz-Adelsberg until 2013 Radebeul), 1945-48 apprenticeship and work as a baker in Chemnitz, 1948 loss of the left hand and severe damage of the right hand due to an accident at work, 1949-52 artistic evening classes at the Volkshochschule Chemnitz with Kurt Reuter, 1952-57 studied at the HfBK Dresden under Erich Fraaß, Hans Theo Richter and Max Schwimmer, from 1957 member of the VBK of the GDR, 1958-61 established the graphic workshop of the Verband Bildender Künstler der DDR/Dresden, since 1961 freelance in Radebeul, received numerous prizes, among others the Max P. 1957 and 1959 the Max-Pechstein-Award of the city of Zwickau and 2000 the Hans-Theo-Richter-Award of the Sächs. Academy of Arts Dresden, 1981 first solo exhibition in the FRG, 1985 study trip to Italy, represented in numerous art collections such as the art collections of Chemnitz, Dresden, Stuttgart, Bremen and Berlin, active in Radebeul, Source: Vollmer, Eisold "Künstler in der DDR", Wikipedia and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Wittig - Großer Apfel
    Nov. 18, 2023

    Wittig - Großer Apfel

    Est: €80 - €100

    Wittig, Werner (Chemnitz 1930 - 2013 Radebeul). Großer Apfel. Farbholzriss in 6 Farben von 6 Stöcken. 40 x 44 cm. Unter Passepartout gerahmt (Rahmen beschabt). Reinhardt 314.- Zwischen zwei Gebäuden ein großer Apfel.- Blatt aus dem Mappenwerk 'Neue Holzrisse'.

    Auktionshaus Schramm
  • WERNER WITTIG (1930-2013), GR
    Nov. 14, 2023

    WERNER WITTIG (1930-2013), GR

    Est: -

    Werner Wittig (1930-2013), graphic artist from Chemnitz, active in Dresden, large color woodcut ''Wegrand'', signed lower right, inscribed in the center, numbered lower left 14/30, 33 x 38 cm, framed behind glass a. passepartout 56 x 60 cm

    Historia Auctionata
  • WERNER WITTIG (1930-2013), GR
    Nov. 14, 2023

    WERNER WITTIG (1930-2013), GR

    Est: -

    Werner Wittig (1930-2013), graphic artist from Chemnitz, active in Dresden, two etchings, ''Das neue Haus'' and ''Kohlenhandlung'', each signed by hand, inscribed on reverse, up to 16 x 20 cm, framed behind glass and passepartout up to 38 x 39 cm

    Historia Auctionata
  • WERNER WITTIG (1930-2013), GR
    Nov. 14, 2023

    WERNER WITTIG (1930-2013), GR

    Est: -

    Werner Wittig (1930-2013), graphic artist from Chemnitz, active in Dresden, two woodcuts, ''Hosslössnitz im Winter'' and ''Leningrader Kanal'', each signed by hand, inscribed on the reverse, up to 21 x 24.5 cm, framed behind glass a. passepartout up to 42 x 44 cm

    Historia Auctionata
  • WERNER WITTIG (1930-2013), GR
    Nov. 14, 2023

    WERNER WITTIG (1930-2013), GR

    Est: -

    Werner Wittig (1930-2013), graphic artist from Chemnitz, active in Dresden, two woodcuts, ''Radeberger Dorfgut'' and ''Garten am Hang'', each signed, inscribed on reverse, up to 20 x 24,5 cm, framed behind glass a. passepartout up to 41 x 44 cm

    Historia Auctionata
  • Werner Wittig "Dunkle Früchte" / Gehöft / "Stilleben" . 1984 / 1976/ 1976.
    Nov. 04, 2023

    Werner Wittig "Dunkle Früchte" / Gehöft / "Stilleben" . 1984 / 1976/ 1976.

    Est: €240 - €280

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Farbholzschnitte. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wittig" und nummeriert. Zwei Arbeiten datiert und bezeichnet, "Stilleben" nummeriert "FV 4/12". "Dunkle Früchte" im Passepartout hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt. WVZ Reinhart 164, 74 sowie 77, zwei Arbeiten mit abweichender Auflagenangabe. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig "Kanal in Erfurt". 1966.
    Nov. 04, 2023

    Werner Wittig "Kanal in Erfurt". 1966.

    Est: €950 - €1,100

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Öl auf Hartfaser. Verso in schwarzem Faserstift signiert "Werner Wittig" sowie von Künstlerhand betitelt, datiert, technikbezeichnet, nummeriert "8" und mit einer Preisnotiz versehen. In schmaler Holzleiste gerahmt. Vgl. das Gemälde "Siedlung im Herbst", 1966, Öl auf Hartfaser, 33 x 45,6 cm, abgebildet in: Gottschlich, Ralf (Hrsg.): Stille – Holzrisse und Gemälde von Werner Wittig. Dresden / Reutlingen 2008, S. 40. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Wittig Radierung/ etching
    Jun. 21, 2023

    Wittig Radierung/ etching

    Est: -

    Wittig, Werner. 1930 Chemnitz - 2013 Dresden-Radebeul. Lindenau. 1969. Holzriss, sign. und dat., als Probedruck bezeichnet. Aufl. ca. 30 Ex. 68 x 151 mm (St), 78 x 160 mm (Bl), hinter Glas auf Untersatz gerahmt. 22,5 x 29 cm Rahmen. WV Reinhardt Nr. 91. Werner Wittig: Lindenau, woodcut, 1969, signed, dated, artist's proof. 78 x 160 mm, framed with glass, frame: 22,5 x 29 cm.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),
    Jun. 01, 2023

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),

    Est: -

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker), "Werk ... Stilleben", Holzriss auf Papier, signiert, zum Teil unleserlich bezeichnet "Werk...stilleben" und nummeriert 6/12, 39.4 x 53.4 cm

    Auktionshaus Plückbaum
  • Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),
    Jun. 01, 2023

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),

    Est: -

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker), "Kleiner Platz", Holzriss auf Papier, signiert, bezeichnet "Kleiner Platz" und nummeriert 6/40, 47 x 49.5 cm

    Auktionshaus Plückbaum
  • Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),
    Jun. 01, 2023

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),

    Est: -

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker), "Kanal am Abend", Holzriss auf Papier, signiert, bezeichnet "Kanal am Abend" und nummeriert 6/40, 56.8 x 50.2 cm

    Auktionshaus Plückbaum
  • Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),
    Jun. 01, 2023

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),

    Est: -

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker), "Kühler Herbst", Holzriss auf Papier, signiert, bezeichnet "Kühler Herbst" und nummeriert 37/40, 39.5 x 32.5 cm

    Auktionshaus Plückbaum
  • Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),
    Jun. 01, 2023

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),

    Est: -

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker), "Die Treppe", Holzriss auf Papier, signiert, bezeichnet "Die Treppe" und nummeriert 4/40, 57 x 49.5 cm

    Auktionshaus Plückbaum
  • Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),
    Jun. 01, 2023

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker),

    Est: -

    Wittig, Werner (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul, deutscher Maler, Holzstecher und Druckgrafiker), "Stillleben mit Tontopf", Holzriss auf Papier, signiert, bezeichnet "Stillleben mit Tontopf" und nummeriert 57/60, 36.2 x 35.7 cm

    Auktionshaus Plückbaum
  • Werner Wittig - Kühler Herbst, 1985
    Mar. 18, 2023

    Werner Wittig - Kühler Herbst, 1985

    Est: -

    WERNER WITTIG (1930 Chemnitz - 2013 Radebeul) Kühler Herbst, 1985 Farbholzriss auf Japanpapier, 33 x 44 (42,5 x 55) ~cm, Exemplar XI/XL, rechts unten in Blei signiert, mittig unten betitelt, links unten signiert. Handdruck in 5 Farben von 5 Stöcken. Aus der Mappe "Neue Holzrisse", Edition mit dem Verlag der Kunst Dresden und Galerie Döbele Ravensburg. WVZ: 167 b

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • 2 Farbholzrisse - Wittig, Werner 1994/2000
    Jan. 13, 2023

    2 Farbholzrisse - Wittig, Werner 1994/2000

    Est: -

    Original Fabholzriss auf Bütten je rechts unten bzw. unterhalb mit Blei signiert Wittig sowie datiert (19)94 und (20)00, links numeriert 91/100 sowie mittg bez. *STille* und *Mondschnecke*, Werner Wittig (* 25.10.1930 in Chemnitz, † 31.12.2013 in Radebeul) war ein deutscher Maler, Holzstecher u. Druckgrafiker, neben einer Umschulung als Industriekaufmann erlernte er ab 1949 an der VHS in Chemnitz in Abendkursen das Malen u. Zeichnen, gefördert durch den Direktor der Chemnitzer Kunstsammlungen, Friedrich Schreiber-Weigand, studierte Wittig von 1952/57 an der HS für Bildende Künste in Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter u. Max Schwimmer, im Jahr 1957 wurde Wittig Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR, von 1958 bis 1961 baute er die Grafikwerkstatt des Verbands Bildender Künstler im Bezirk Dresden auf, die er auch leitete, Quelle Internet, Stille - Druckbett und Blatt ca. 48 x 31cm bzw. Mondschnecke - Druckbett ca. 30,5 x 34,5 cm, Blatt ca. 40,5 x 54,5 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Werner Wittig "Tagnachtlampe". 1985.
    Dec. 03, 2022

    Werner Wittig "Tagnachtlampe". 1985.

    Est: €600 - €700

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Holzrisse. Mappe mit 21 Illustrationen zu Gedichten von Christian Morgenstern sowie einem "leeren" Abdruck. Alle Blätter in Blei signiert "Wittig", bezeichnet und nummeriert "24/60". Edition der eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst, Dresden. Nr. 24 von 60 Exemplaren. In der originalen olivgrünen Papp-Kassette mit Vignette. WVZ Reinhardt 140–161. Vgl. Mayer, Rudolf: Aurora und die eikon Grafik-Presse Dresden 1964–1992. Dresden 1999, S. 16, Nr. 39. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig "Im Nebel" / "Glas und Zitrone". 1986/ 1977.
    Dec. 03, 2022

    Werner Wittig "Im Nebel" / "Glas und Zitrone". 1986/ 1977.

    Est: €100 - €120

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Farbholzrisse auf feinem Bütten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Wittig" und nummeriert "62/100" bzw. "54/150". Ein Blatt betitelt. Editionen des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Berlin (Ost). WVZ Reinhardt 176 bwz. 88. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner Wittig, Fünf Druckgrafiken. 1973.
    Dec. 03, 2022

    Werner Wittig, Fünf Druckgrafiken. 1973.

    Est: €240 - €280

    Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Holzrisse auf Maschinenbütten. Jeweils im Stock fortlaufend 1–5 nummeriert. Jeweils u.re. in Blei signiert "Wittig". a) "Schloss Moritzburg" 1973. b) "Schloss Wackerbarth" 1973. c) "Weinberge im Schnee" 1973. d) "Neubauten in Radebeul" 1973. e) "Rindermastanlage und altes Dorf" 1973. WVZ Reinhardt 49 / 53 / 52 / 51 / 50. Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul Bäckerlehre. Durch schweren Unfall Verlust der linken Hand, Umschulung zum Kaufmann. 1952–57 Studium an der HfBK Dresden bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1958–61 Aufbau der Grafikwerkstatt des Verbandes Bildender Künstler der DDR / Dresden. Zahlreiche Preise. 1981 erste Einzelausstellung in der BRD. Erhielt 2000 den Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Werner WITTIG (1930-2013)
    Nov. 26, 2022

    Werner WITTIG (1930-2013)

    Est: €50 - €100

    Werner WITTIG (1930-2013) "Nacht" Grafik - Farbholzschnitt, 42,5 cm x 44,5 cm, nummeriert, bezeichnet und handsigniert, Arbeit im Passepartout montiert. Werner WITTIG (1930-2013) "Nacht" graphic - colored woodcut, 42,5 cm x 44,5 cm, numbered, inscribed and handsigned, work mounted in passe-partout.

    Auktionshaus Kloss
  • Werner WITTIG (1930-2013)
    Nov. 26, 2022

    Werner WITTIG (1930-2013)

    Est: €50 - €100

    Werner WITTIG (1930-2013) "stilles Dorf" Grafik - Farbholzschnitt, 47,5 cm x 49 cm, Probedruck, bezeichnet und handsigniert, Arbeit im Passepartout montiert. Werner WITTIG (1930-2013) "stilles Dorf" graphic - colored woodcut, 47.5 cm x 49 cm, test print, inscribed and handsigned, work mounted in a passe-partout.

    Auktionshaus Kloss
  • Werner WITTIG (1930-2013)
    Nov. 26, 2022

    Werner WITTIG (1930-2013)

    Est: €50 - €100

    Werner WITTIG (1930-2013) "dunkle Früchte II" Grafik - Farbholzschnitt, 46,5 cm x 45 cm, bezeichnet und handsigniert, Arbeit im Passepartout montiert. Werner WITTIG (1930-2013) "dunkle Früchte II" graphic - colored woodcut, 46,5 cm x 45 cm, inscribed and handsigned, work mounted in passe-partout.

    Auktionshaus Kloss
  • Werner WITTIG (1930-2013)
    Nov. 26, 2022

    Werner WITTIG (1930-2013)

    Est: €50 - €100

    Werner WITTIG (1930-2013) "Häuser in Mückten" Grafik - Lithografie, 41 cm x 49 cm, bezeichnet und handsigniert, Arbeit im Passepartout montiert. Werner WITTIG (1930-2013) "Häuser in Mückten" graphic - multiple, lithography, 41 cm x 49 cm, inscribed and handsigned, work mounted in passe-partout.

    Auktionshaus Kloss
  • Werner WITTIG (1930-2013)
    Nov. 26, 2022

    Werner WITTIG (1930-2013)

    Est: €50 - €100

    Werner WITTIG (1930-2013) "Übergang" Grafik - Farbholzschnitt, 45 cm x 43 cm, nummeriert, bezeichnet und handsigniert, Arbeit im Passepartout montiert. Werner WITTIG (1930-2013) "Übergang" graphic - colored woodcut, 45 cm x 43 cm, numbered, inscribed and handsigned, work mounted in passe-partout.

    Auktionshaus Kloss
  • Werner WITTIG (1930-2013)
    Nov. 26, 2022

    Werner WITTIG (1930-2013)

    Est: €50 - €100

    Werner WITTIG (1930-2013) "kleine Rose" Grafik - Farbholzschnitt, 37,5 cm x 41 cm, nummeriert, bezeichnet und handsigniert, Arbeit im Passepartout montiert. Werner WITTIG (1930-2013) "kleine Rose" graphic - colored woodcut, 37,5 cm x 41 cm, numbered, inscribed and handsigned, work mounted in passe-partout.

    Auktionshaus Kloss
  • Werner WITTIG (1930-2013)
    Nov. 26, 2022

    Werner WITTIG (1930-2013)

    Est: €40 - €60

    Werner WITTIG (1930-2013) "Piazza" Grafik - Holzschnitt, 21 cm x 25 cm, rechts unten handsigniert, links unten bezeichnet Werner WITTIG (1930-2013) "Piazza" graphic - woodcut, 21 cm x 25 cm, signed at the lower right, inscribed at the lower left

    Auktionshaus Kloss
  • Werner Wittig (Chemnitz 1930 - 2013 Radebeul) - Stilleben mit dunklen Schatten.
    Oct. 29, 2022

    Werner Wittig (Chemnitz 1930 - 2013 Radebeul) - Stilleben mit dunklen Schatten.

    Est: -

    Werner Wittig (Chemnitz 1930 - 2013 Radebeul) Stilleben mit dunklen Schatten. Öl auf Hartfaser. 40 x 50 cm. Gerahmt. Signiert. Verso signiert u. betitelt.

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Wittig, Werner, Holzriss / Woodcut
    Oct. 06, 2022

    Wittig, Werner, Holzriss / Woodcut

    Est: -

    Wittig, Werner. 1930 Chemnitz - 2013 Dresden-Radebeul Häuser in Friedrichstadt. 1975. Farbholzriss auf getontem Bütten, sign., dat., num. Ex. 20/ 20. 28,8 x 29,7 cm (St), hinter Glas mit Pp. gerahmt. Rahmenmaß 63 x 53 cm WV 93 Nr. 161, WV 2000 Nr. 63. Wittig, Werner: buildings in Dresden-Friedrichstadt, colour woodcut, 1975, signed, dated, numbered copy 20 of 20. Framed with glass, frame size 63 x 53 cm

    Kunstauktionshaus Günther
  • Werner WITTIG (1930-2013)
    Sep. 20, 2022

    Werner WITTIG (1930-2013)

    Est: €80 - €120

    Werner WITTIG (1930-2013) "stilles Dorf" Grafik - Farbholzschnitt, 47,5 cm x 49 cm, Probedruck, bezeichnet und handsigniert, Arbeit im Passepartout montiert. Werner WITTIG (1930-2013) "stilles Dorf" graphic - colored woodcut, 47.5 cm x 49 cm, test print, inscribed and handsigned, work mounted in a passe-partout.

    Auktionshaus Kloss
  • Werner WITTIG (1930-2013)
    Sep. 20, 2022

    Werner WITTIG (1930-2013)

    Est: €60 - €100

    Werner WITTIG (1930-2013) "dunkle Früchte II" Grafik - Farbholzschnitt, 46,5 cm x 45 cm, bezeichnet und handsigniert, Arbeit im Passepartout montiert. Werner WITTIG (1930-2013) "dunkle Früchte II" graphic - colored woodcut, 46,5 cm x 45 cm, inscribed and handsigned, work mounted in passe-partout.

    Auktionshaus Kloss
  • Werner WITTIG (1930-2013)
    Sep. 20, 2022

    Werner WITTIG (1930-2013)

    Est: €60 - €100

    Werner WITTIG (1930-2013) "Nacht" Grafik - Farbholzschnitt, 42,5 cm x 44,5 cm, nummeriert, bezeichnet und handsigniert, Arbeit im Passepartout montiert. Werner WITTIG (1930-2013) "Nacht" graphic - colored woodcut, 42,5 cm x 44,5 cm, numbered, inscribed and handsigned, work mounted in passe-partout.

    Auktionshaus Kloss
Lots Per Page: