Loading Spinner

Franz Anton Winter Sold at Auction Prices

Miniature painter, Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Franz Anton Winter (Winder). Miniatur- und Kabinettmaler in Immenstadt (Allgäu), dort um 1775 genannt. War für den Reichsgrafen von Königsegg-Aulendorf und für den Hof in Sigmaringen tätig.
    Apr. 15, 2016

    Franz Anton Winter (Winder). Miniatur- und Kabinettmaler in Immenstadt (Allgäu), dort um 1775 genannt. War für den Reichsgrafen von Königsegg-Aulendorf und für den Hof in Sigmaringen tätig.

    Est: -

    {Franz Anton Winter (Winder). Miniatur- und Kabinettmaler in Immenstadt (Allgäu), dort um 1775 genannt. War für den Reichsgrafen von Königsegg-Aulendorf und für den Hof in Sigmaringen tätig.} Zugeschr. "Der große Trapp". Vogel auf Natursockel vor grauem Hintergrund. Gouache. 26,5 x 20,5 cm. Gl.u.R

    Auktionshaus Zeller
  • Winder, Frans Anton: Don Quichotte mit der Schüssel des Barbiers
    Jun. 04, 2010

    Winder, Frans Anton: Don Quichotte mit der Schüssel des Barbiers

    Est: €1,000 - €1,500

    Winder, Frans Anton: Don Quichotte mit der Schüssel des Barbiers Don Quichotte mit der Schüssel des Barbiers, die er für den Helm des Mambrin hält. Gouache auf Pergament. 29,9 x 35,1 cm. Verso signiert und datiert "F. A. Winder Mahler in Imenstatt 1759", sowie recto unterhalb der Darstellung betitelt "Don Quichotte prend le bassin d'un barbier pour l'armet de Mambrin". Dargestellt ist die Episode aus dem XXI. Kapitel von Cervantes' Schelmenroman, in der Don Quichotte das blankgeputzte Rasierbecken eines Dorfbarbiers erbeutet, in der Annahme es handele sich um den unverwundbar machenden Helm des maurischen Königs Mambrin. Winder hatte offenbar eine größere Folge mit Szenen zu "Don Quichotte" als Gouachen ausgeführt, wie eine weitere Arbeit "Don Quichotte und Dulcinea", angeboten 2003 vom Auktionshaus May-Duhamel in Roubaix, vermuten läßt.

    Galerie Bassenge
  • Franz Anton Winder
    Sep. 28, 2004

    Franz Anton Winder

    Est: €2,400 - €3,000

    (active as a miniaturist and cabinet painter in Immenstadt around 1770) The Judgement of Paris, signed and dated Franz Anton Winder pinx. 1769 Immenstadt, watercolour on paper, laid down on cardboard, 46 x 63 cm, mounted and framed, damaged (wavy), (Hu)

    Dorotheum
  • Franz Anton Winter (Winder) war als Miniaturmaler in Immenstadt tatig nachweisbar um 1772-77 Jager beim Abrichten von Spurhunden. E3200 EUR
    Sep. 22, 2004

    Franz Anton Winter (Winder) war als Miniaturmaler in Immenstadt tatig nachweisbar um 1772-77 Jager beim Abrichten von Spurhunden. E3200 EUR

    Est: -

    Franz Anton Winter (Winder) war als Miniaturmaler in Immenstadt tatig nachweisbar um 1772-77 Jager beim Abrichten von Spurhunden. E3200 EUR

    Neumeister
Lots Per Page: