Loading Spinner

Fritz Winkler Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Fritz Winkler (German, 1894-1964) Harem Bronze Sculpture
    Feb. 11, 2025

    Fritz Winkler (German, 1894-1964) Harem Bronze Sculpture

    Est: $50 - $500

    DESCRIPTION: Fritz Winkler (1894-1964) Germany, antique "The Harem" bronze sculpture depicting a robed gentleman standing looking down at two women. One woman is looking up at him reaching for his arm, while the other is draped over her lap. The bronze sculpture is attached to a solid marble base. Signed "F. Winkler" CIRCA: 20th Century ORIGIN: Germany DIMENSIONS: H: 11.75" W: 5.75" L: 9.5" CONDITION: Normal wear consistent with age and use. Unless otherwise stated, all information provided is the opinion of our specialists. Should you have any specific questions regarding the condition of this lot, please use the ask question button or send us an email.

    Akiba Galleries
  • Fritz Winkler O.T. (Fastnacht). Um 1955. Öl auf Leinwand. 73 x 92,5 cm. Verso mit Künstlerstempel un
    Dec. 07, 2024

    Fritz Winkler O.T. (Fastnacht). Um 1955. Öl auf Leinwand. 73 x 92,5 cm. Verso mit Künstlerstempel un

    Est: €200 - €300

    Fritz Winkler O.T. (Fastnacht). Um 1955. Öl auf Leinwand. 73 x 92,5 cm. Verso mit Künstlerstempel und auf Rahmen montiertem, kurzem biographischen Text zum Künstler. - Leichte, kaum merkliche Bereibungen in der Oberfläche, punktuell winzige Flecken. Verso technikbedingt kleinere Flecken. Insgesamt gut. Lebendige und kraftvolle Komposition in leuchtenden Farben. Online Moderne und Zeitgenössische Kunst Winkler, Fritz O.T. (Fastnacht). Um 1955. Öl auf Leinwand. 73 x 92,5 cm. Verso mit Künstlerstempel und auf Rahmen montiertem, kurzem biographischen Text zum Künstler. - Leichte, kaum merkliche Bereibungen in der Oberfläche, punktuell winzige Flecken. Verso technikbedingt kleinere Flecken. Insgesamt gut. Lebendige und kraftvolle Komposition in leuchtenden Farben. Wir danken Herrn Frank Kühne (Kunsthandlung Kühne) für die freundliche Bestätigung der Authentizität. Verso with artist's stamp and short biographical text on the artist mounted on frame. - Slight, barely noticeable abrasions, tiny stains in places. Minor stains on verso due to technique. Good overall. Lively and powerful composition in vibrant colours.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • WINKLER, FRITZ (1894 DRESDEN - 1964). OSTSEEDÜNEN.
    Oct. 26, 2024

    WINKLER, FRITZ (1894 DRESDEN - 1964). OSTSEEDÜNEN.

    Est: -

    WINKLER, Fritz(1894 Dresden - 1964) Ostseedünen Aquarell. Rechts unten signiert. Passepartoutausschnitt 37 x 49,5 cm. Gerahmt & hinter Glas : 54 x 69 cm (schlichter Holzrahmen). Knicke, ein kleiner Riss am Rand. Deutscher Maler und Grafiker, studierte in Dresden bei Hegenbarth, nach dem I. Weltkrieg dessen Meisterschüler. Mitglied der Künstlergruppe Sieben Spaziergänger. Literatur : Vollmer; Eisold. Aufrufzeit 26. | Okt. 2024 | voraussichtlich 20:22 Uhr (CET) WINKLER, Fritz(1894 Dresden - 1964) Ostseedünen Watercolor. Signed lower right. Passepartout cut-out 37 x 49.5 cm. Framed & behind glass : 54 x 69 cm (plain wooden frame). Kinks, one small tear to the edge. German painter and graphic artist, studied in Dresden under Hegenbarth, after the I. World War his master student. Member of the artist group Sieben Spaziergänger. Literature : Vollmer; Eisold. Aufrufzeit 26. | Oct. 2024 | probably 20:22 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Fritz Winkler (German, 1894-1964) Harem Bronze Sculpture
    Oct. 08, 2024

    Fritz Winkler (German, 1894-1964) Harem Bronze Sculpture

    Est: $50 - $500

    DESCRIPTION: Fritz Winkler (1894-1964) Germany, antique "The Harem" bronze sculpture depicting a robed gentleman standing looking down at two women. One woman is looking up at him reaching for his arm, while the other is draped over her lap. The bronze sculpture is attached to a solid marble base. Signed "F. Winkler" CIRCA: 20th cent. ORIGIN: Germany DIMENSIONS: H: 11.75" W: 5.75" L: 9.5" CONDITION: Flea bite chips in two places on marble base, otherwise in good condition. Unless otherwise stated, all information provided is the opinion of our specialists. Should you have any specific questions regarding the condition of this lot, please use the ask question button or send us an email.

    Akiba Galleries
  • Fritz Winkler
    Sep. 08, 2024

    Fritz Winkler

    Est: €500 - €1,000

    (1894 Dresden - 1964 ebenda) attr.; Kraniche Dynamisch-expressiv komponierte Darstellung zahlreicher Kraniche auf einer Wiese. In Stil und Sujet charakteristisches Blatt Winklers, der zu der zweiten Generation der Expressionisten in Deutschland zählt. Aquarell über Bleistift/Papier. 49,4 cm x 62,5 cm. Rahmen. Attributed to Fritz Winkler (1894-1964). Watercolour and pencil on paper.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Fritz Winkler, Sommerlandschaft, Aquarell von 1923, gerahmt
    Jul. 12, 2024

    Fritz Winkler, Sommerlandschaft, Aquarell von 1923, gerahmt

    Est: €300 - €500

    Fritz Winkler, Sommerlandschaft, Aquarell von 1923, gerahmt Fritz Winkler, 1894 Dresden-1964 ebenda, dt. Maler der "zweiten Generation der Expressionisten", Sommerlandschaft mit Feldern und Heuballen unter gleisender Sonne, Aquarell, 32 x 50 cm, sign. u. dat., hinter P.p. und Glas gerahmt Zum Künstler: Fritz Winkler besuchte 1909 bis 1912 die Kunstgewerbeschule Dresden. Von 1912 bis 1915 studierte er an der Dresdner Kunstakademie bei Emanuel Hegenbarth. Um 1920 war Winkler Mitglied der Dresdner Künstlergruppe Die Schaffenden um Erich Fraaß, Curt Großpietsch, Wilhelm Lachnit, Willy Illmer und Fritz Skade, er war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes u. gehörte dem Vorstand der Künstlervereinigung Dresden an. 1937 wurden im Rahmen der deutschlandweiten konzertierten Aktion „Entartete Kunst“ 23 Werke Winklers beschlagnahmt und zum Teil vernichtet.

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Winkler, Fritz (1894 Dresden 1964)
    Jun. 22, 2024

    Winkler, Fritz (1894 Dresden 1964)

    Est: €400 - €480

    Wohl Landschaft bei Rügen. Aquarell/Papier (l. Knickspuren), re. u. sign. und dat. (19)22. Blattmaß ca. 25,5x 38,8 cm. R.

    Dannenberg
  • Fritz Winkler "Neuendorf auf Hiddensee". Wohl 1950''s.
    Jun. 15, 2024

    Fritz Winkler "Neuendorf auf Hiddensee". Wohl 1950''s.

    Est: €600 - €700

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Aquarell auf "PMF (ITALIA)" – Papier. In Tusche signiert "F. Winkler" u.re. Verso in Blei betitelt. Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Soldat im 1. Weltkrieg, Verlust eines Auges. 1918–21 Meisterschüler bei Emanuel Hegenbarth. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. Nach 1933 keine Ausstellungs- und Wirkungsmöglichkeiten mehr, in dieser Zeit Zugehörigkeit zum Künstlerbund der "Sieben Spaziergänger". 1945 Zerstörung seines Ateliers. 1946 kehrte Fritz Winkler aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden zurück. In den verbleibenden 18 Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1964 schuf Fritz Winkler über dreihundert Gemälde und fünftausend Aquarelle, die er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hinterließ. Auch die Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk besitzen zahlreiche Werke von Fritz Winkler.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • 1924 Fritz Winkler Plow Team India Ink Drawing
    Jun. 02, 2024

    1924 Fritz Winkler Plow Team India Ink Drawing

    Est: $200 - $400

    WINKLER, Fritz, (German, 1894-1964): "Plow Team", three horses plowing a field, India Ink / Wash on Paper, signed and dated lower left, sheet size 13" x 19.25", matted 19.5" x 25.5". Condition: Minor toning. From the Alexander Raydon Gallery, Madison Ave, Manhattan. New York. Mr. Raydon was a well-known collector and dealer and passed away in 2005. This piece has remained in the collection.

    Amero Auctions
  • Winter im Erzgebirge - Winkler, Fritz
    Jan. 12, 2024

    Winter im Erzgebirge - Winkler, Fritz

    Est: -

    Aquarell umseitig mit handschriftlich montierter Widmung, Fritz Winkler (*7.8.1894 in Dresden, †20.3.1964 ebenda) war ein deutscher Maler, er gehörte zur *zweiten Generation der Expressionisten* um 1920, er besuchte von 1909/12 die Kunstgewerbeschule Dresden und studierte anschließend bis 1915 an der Dresdner Kunstakademie bei Emanuel Hegenbarth sowie 1918/21 bei ihm als Meisterschüler, als Soldat im Ersten WK verlor er sein linkes Auge, Quelle Internet, weitere Erläuterung zur Widmung *Geschenk von Prof. Manfred Bachmann 1987*, querformatige expressive Ansicht, ca. 58 x 42 cm, im Passepartout, hinter Glas im Rahmen ca. 77 x 63 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Fritz Winkler, Abend am Meer
    Nov. 18, 2023

    Fritz Winkler, Abend am Meer

    Est: -

    Fritz Winkler, Abend am Meer Blick vom Strand übers Meer, unter effektvoll erleuchteten Wolken am Abendhimmel, expressive Landschaftsmalerei mit breitem Pinselduktus in leuchtender Farbigkeit, Aquarell, rechts unten signiert und datiert "F. Winkler [19]28", gering fleckig, hinter Glas und Passepartout (erneuerungswürdig) gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 30,5 x 46 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1894 Dresden bis 1964 Dresden), 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule in Dresden, 1912–15 Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Emanuel Hegenbarth, Soldat im 1. Weltkrieg, hier schwere Verwundung und Verlust des linken Auges, 1918–21 Meisterschüler von Emanuel Hegenbarth, um 1920 Mitglied der Künstlergruppe Die Schaffenden,1921–28 freier Mitarbeiter der von Erich Knauf in Plauen herausgegebenen Volkszeitung für Plauen und das Vogtland, 1927–29 Vorstandsmitglied im Sächsischen Kunstverein, ab 1928 für die Büchergilde Gutenberg tätig, Mitglied der Künstlergruppe Sieben Spaziergänger, 1943 als Soldat in den 2. Weltkrieg einberufen, 1945 bei Luftangriffen auf Dresden Verlust eines Großteils seines Werks, bis zu seinem Tod schuf der Künstler rund 300 Gemälde und 5000 Aquarelle, welche er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen übereignete, Quelle: Vollmer, Eisold „Künstler in der DDR“ und Wikipedia. Fritz Winkler, Evening at the Sea View from the beach over the sea, under effectively illuminated clouds in the evening sky, expressive landscape painting with broad brushwork in luminous colourfulness, watercolour, signed and dated lower right "F. Winkler [19]28", slightly spotted, framed behind glass and passepartout (in need of renewal), passepartout cut-out approx. 30.5 x 46 cm. View from the beach over the sea, under effectively illuminated clouds in the evening sky, expressive landscape painting with broad brushwork in luminous colourfulness, watercolour, signed and dated lower right "F. Winkler [19]28", slightly spotted, framed behind glass and passepartout (in need of renewal), passepartout cut-out approx. 30.5 x 46 cm. Artist info: German painter and graphic artist (1894 Dresden to 1964 Dresden), 1909-12 attended the school of arts and crafts in Dresden, 1912-15 studied at the academy of arts in Dresden with Emanuel Hegenbarth, soldier in the 1st World War, here severely wounded and died. 1918-21 master student of Emanuel Hegenbarth, around 1920 member of the artists' group Die Schaffenden, 1921-28 freelancer for the Volkszeitung für Plauen und das Vogtland, published by Erich Knauf in Plauen, 1927-29 member of the board of the Sächsischer Kunstverein, from 1928 working for the Büchergilde Gutenberg, member of the artists' group Sieben Spaziergänger, 1943 called up as a soldier for World War II, 1945 airborne in Dresden. In 1943 he was called up as a soldier for World War II, in 1945 he lost a large part of his work during air raids on Dresden, until his death the artist created around 300 paintings and 5000 watercolours, which he bequeathed to the State Art Collections in his will, Source: Vollmer, Eisold "Künstler in der DDR" and Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Fritz Winkler "Wildlama, Guanako.". 1950''s.
    Nov. 04, 2023

    Fritz Winkler "Wildlama, Guanako.". 1950''s.

    Est: €800 - €900

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Pinselzeichnung in Tusche und Aquarell über Graphit. In Tusche signiert u.li. "F. Winkler". Verso in Tinte und Blei betitelt. Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Soldat im 1. Weltkrieg, Verlust eines Auges. 1918–21 Meisterschüler bei Emanuel Hegenbarth. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. Nach 1933 keine Ausstellungs- und Wirkungsmöglichkeiten mehr, in dieser Zeit Zugehörigkeit zum Künstlerbund der "Sieben Spaziergänger". 1945 Zerstörung seines Ateliers. 1946 kehrte Fritz Winkler aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden zurück. In den verbleibenden 18 Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1964 schuf Fritz Winkler über dreihundert Gemälde und fünftausend Aquarelle, die er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hinterließ. Auch die Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk besitzen zahlreiche Werke von Fritz Winkler.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler, Am Teich in Wachau. Wohl 1950''s.
    Nov. 04, 2023

    Fritz Winkler, Am Teich in Wachau. Wohl 1950''s.

    Est: €400 - €450

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche auf kräftigem Papier. U.li. signiert "F.Winkler". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einem schmalen silbernen Wechselrahmen gerahmt. Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Soldat im 1. Weltkrieg, Verlust eines Auges. 1918–21 Meisterschüler bei Emanuel Hegenbarth. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. Nach 1933 keine Ausstellungs- und Wirkungsmöglichkeiten mehr, in dieser Zeit Zugehörigkeit zum Künstlerbund der "Sieben Spaziergänger". 1945 Zerstörung seines Ateliers. 1946 kehrte Fritz Winkler aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden zurück. In den verbleibenden 18 Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1964 schuf Fritz Winkler über dreihundert Gemälde und fünftausend Aquarelle, die er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hinterließ. Auch die Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk besitzen zahlreiche Werke von Fritz Winkler.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler "Neuendorf auf Hiddensee". Wohl 1950''s.
    Nov. 04, 2023

    Fritz Winkler "Neuendorf auf Hiddensee". Wohl 1950''s.

    Est: €800 - €900

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Aquarell auf "PMF (ITALIA)" – Papier. In Tusche signiert "F. Winkler" u.re. Verso in Blei betitelt. Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Soldat im 1. Weltkrieg, Verlust eines Auges. 1918–21 Meisterschüler bei Emanuel Hegenbarth. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. Nach 1933 keine Ausstellungs- und Wirkungsmöglichkeiten mehr, in dieser Zeit Zugehörigkeit zum Künstlerbund der "Sieben Spaziergänger". 1945 Zerstörung seines Ateliers. 1946 kehrte Fritz Winkler aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden zurück. In den verbleibenden 18 Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1964 schuf Fritz Winkler über dreihundert Gemälde und fünftausend Aquarelle, die er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hinterließ. Auch die Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk besitzen zahlreiche Werke von Fritz Winkler.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Winkler, Fritz (1894 Dresden 1964)
    Jun. 24, 2023

    Winkler, Fritz (1894 Dresden 1964)

    Est: €500 - €600

    Wohl Landschaft bei Rügen. Aquarell/Papier (l. Knickspuren), re. u. sign. und dat. (19)22. Blattmaß ca. 25,5x 38,8 cm. R.

    Dannenberg
  • Fritz Winkler, Vor dem Schweinestall / Heimkehrender Ziegenhirte. Um 1940.
    Jun. 24, 2023

    Fritz Winkler, Vor dem Schweinestall / Heimkehrender Ziegenhirte. Um 1940.

    Est: €220 - €250

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Lithografien auf glattem Bütten. Jeweils u.li. in Blei signiert "F. Winkler". Im Passepartout montiert und in einer schmalen, Metalleiste hinter Glas gerahmt. Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Soldat im 1. Weltkrieg, Verlust eines Auges. 1918–21 Meisterschüler bei E. Hegenbarth. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. Nach 1933 keine Ausstellungs- und Wirkungsmöglichkeiten mehr, in dieser Zeit Zugehörigkeit zum Künstlerbund der "Sieben Spaziergänger". 1945 Zerstörung seines Ateliers. 1946 kehrte Fritz Winkler aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden zurück. In den verbleibenden 18 Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1964 schuf Fritz Winkler über dreihundert Gemälde und fünftausend Aquarelle, die er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hinterließ. Auch die Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk besitzen zahlreiche Werke von Fritz Winkler.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • FRITZ WINKLER ZIRKUS AEROS (1960)
    Jun. 03, 2023

    FRITZ WINKLER ZIRKUS AEROS (1960)

    Est: €450 - €900

    FRITZ WINKLER 1894 Dresden - 1964 ebenda ZIRKUS AEROS (1960) Aquarell auf Papier. BM 48 x 61,8 cm (R. 50 x 48 cm). Unten links handsigniert 'F. Winkler.' sowie mit Klebeetikett bez. und datiert. Min. gebräunt, mit Einstechlöchern in den Ecken. Hintr Glas gerahmt (ungeöffnet). FRITZ WINKLER 1894 Dresden - 1964 ibid. CIRCUS AEROS (1960) Watercolour on paper. Sheet size 48 x 61,8 cm (f. 50 x 48 cm). Signed by hand at lower left F. Winkler.' and inscribed and dated with adhesive label. Min. browned, with piercing holes in the corners. Framed behind glass (unopened).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Fritz Winkler, Sächsischer Dorfanger. Wohl 1950''s.
    Mar. 25, 2023

    Fritz Winkler, Sächsischer Dorfanger. Wohl 1950''s.

    Est: €500 - €600

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Aquarell und Pinselzeichnung in Tusche auf kräftigem Papier. U.li. signiert "F.Winkler". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einem schmalen silbernen Wechselrahmen gerahmt. Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Soldat im 1. Weltkrieg, Verlust eines Auges. 1918–21 Meisterschüler bei E. Hegenbarth. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. Nach 1933 keine Ausstellungs- und Wirkungsmöglichkeiten mehr, in dieser Zeit Zugehörigkeit zum Künstlerbund der "Sieben Spaziergänger". 1945 Zerstörung seines Ateliers. 1946 kehrte Fritz Winkler aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden zurück. In den verbleibenden 18 Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1964 schuf Fritz Winkler über dreihundert Gemälde und fünftausend Aquarelle, die er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hinterließ. Auch die Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk besitzen zahlreiche Werke von Fritz Winkler.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Winkler, Fritz (1894 Dresden 1964)
    Mar. 25, 2023

    Winkler, Fritz (1894 Dresden 1964)

    Est: €650 - €780

    Wohl Landschaft bei Rügen. Aquarell/Papier (l. Knickspuren), re. u. sign. und dat. (19)22. Blattmaß ca. 25,5x 38,8 cm. R.

    Dannenberg
  • Fritz Winkler "Arctic Mountainscape" Watercolor
    Jan. 07, 2023

    Fritz Winkler "Arctic Mountainscape" Watercolor

    Est: -

    German artist, Fritz Winkler (1894 - 1964) "Arctic Mountainscape" watercolor on paper. Framed under glass. Nice condition with vibrant colors. Signed bottom right. Sight measures 18" across 12" tall Framed measures 37" across 22" tall. (4873)

    Kraft Auction Service
  • Fritz Winkler "Hecht". Wohl 1950''s.
    Dec. 03, 2022

    Fritz Winkler "Hecht". Wohl 1950''s.

    Est: €600 - €700

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Gouache und Pinselzeichnung in Tusche über Blei. U.li. signiert "F. Winkler". Verso betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Soldat im 1. Weltkrieg, Verlust eines Auges. 1918–21 Meisterschüler bei E. Hegenbarth. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. Nach 1933 keine Ausstellungs- und Wirkungsmöglichkeiten mehr, in dieser Zeit Zugehörigkeit zum Künstlerbund der "Sieben Spaziergänger". 1945 Zerstörung seines Ateliers. 1946 kehrte Fritz Winkler aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden zurück. In den verbleibenden 18 Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1964 schuf Fritz Winkler über dreihundert Gemälde und fünftausend Aquarelle, die er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hinterließ. Auch die Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk besitzen zahlreiche Werke von Fritz Winkler.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler 1894–1964 - Lot von 5 Papierarbeiten
    Nov. 09, 2022

    Fritz Winkler 1894–1964 - Lot von 5 Papierarbeiten

    Est: CHF1,000 - CHF1,500

    Fritz Winkler 1894–1964 Lot von 5 Papierarbeiten Gouache und Aquarell auf Papier je signiert F. Winkler je ca. 43 x 60 cm (5)

    Artcurial Beurret Bailly Widmer
  • Fritz Winkler, Hinter der Manege. Wohl Mitte 1950''s.
    Sep. 17, 2022

    Fritz Winkler, Hinter der Manege. Wohl Mitte 1950''s.

    Est: €1,600 - €1,800

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Öl auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf der o. Keilrahmenleiste li. mit dem Nachlass-Stempel "Nachlass Fritz Winkler Dresden / Berlin" sowie in Faserstift nummeriert "159". In einer schmalen, grau gefassten Leiste gerahmt. Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Soldat im 1. Weltkrieg, Verlust eines Auges. 1918–21 Meisterschüler bei E. Hegenbarth. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. Nach 1933 keine Ausstellungs- und Wirkungsmöglichkeiten mehr, in dieser Zeit Zugehörigkeit zum Künstlerbund der "Sieben Spaziergänger". 1945 Zerstörung seines Ateliers. 1946 kehrte Fritz Winkler aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden zurück. In den verbleibenden 18 Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1964 schuf Fritz Winkler über dreihundert Gemälde und fünftausend Aquarelle, die er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hinterließ. Auch die Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk besitzen zahlreiche Werke von Fritz Winkler.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler, Dorfstraße (Altgruna ?). Wohl 1950''s.
    Jun. 18, 2022

    Fritz Winkler, Dorfstraße (Altgruna ?). Wohl 1950''s.

    Est: €280 - €350

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Aquarell auf Bütten. Unsigniert. Am o. Rand auf Untersatz montiert. Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Soldat im 1. Weltkrieg, Verlust eines Auges. 1918–21 Meisterschüler bei E. Hegenbarth. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. Nach 1933 keine Ausstellungs- und Wirkungsmöglichkeiten mehr, in dieser Zeit Zugehörigkeit zum Künstlerbund der "Sieben Spaziergänger". 1945 Zerstörung seines Ateliers. 1946 kehrte Fritz Winkler aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden zurück. In den verbleibenden 18 Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1964 schuf Fritz Winkler über dreihundert Gemälde und fünftausend Aquarelle, die er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hinterließ. Auch die Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk besitzen zahlreiche Werke von Fritz Winkler.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler, Alter Dorfkern in Dresden. 1950''s.
    Jun. 18, 2022

    Fritz Winkler, Alter Dorfkern in Dresden. 1950''s.

    Est: €250 - €280

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Aquarell. U.li. signiert "F. Winkler". Hinter Glas gerahmt. Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1912–15 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Emanuel Hegenbarth. Soldat im 1. Weltkrieg, Verlust eines Auges. 1918–21 Meisterschüler bei E. Hegenbarth. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. Vorstandsmitglied des Sächsischen Kunstvereins. Nach 1933 keine Ausstellungs- und Wirkungsmöglichkeiten mehr, in dieser Zeit Zugehörigkeit zum Künstlerbund der "Sieben Spaziergänger". 1945 Zerstörung seines Ateliers. 1946 kehrte Fritz Winkler aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Dresden zurück. In den verbleibenden 18 Jahren bis zu seinem Tod im Jahre 1964 schuf Fritz Winkler über dreihundert Gemälde und fünftausend Aquarelle, die er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden hinterließ. Auch die Städtischen Sammlungen Freital auf Schloss Burgk besitzen zahlreiche Werke von Fritz Winkler.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler, Stillleben mit Lilien. Wohl 1950''s.
    Mar. 26, 2022

    Fritz Winkler, Stillleben mit Lilien. Wohl 1950''s.

    Est: €350 - €400

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Pinselzeichnung auf Papier. Unsigniert. Verso eine weitere Pinselzeichnung desselben Motivs.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • GOEBEL KERAMIKFIGUR ¨BADENDE¨
    Feb. 27, 2022

    GOEBEL KERAMIKFIGUR ¨BADENDE¨

    Est: -

    Entwurf FRITZ WINKLER (1894-1964) aus dem Jahr 1937, dunkel patinierte Darstellung eines weiblichen, hockenden Akts mit Tuch, polygonaler Stand, darauf signiert und datiert ¨F. Winkler, 1937¨, am Boden Manufakturmarke der 1930er Jahre und Modellnummer ¨F.W.11¨, H 33cm, Schmutzaufrieb, Patina

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Winkler, Fritz
    Feb. 19, 2022

    Winkler, Fritz

    Est: €100 - €150

    (1894 Dresden 1964). Pferde. Holzschnitt, 1922. Ca. 19 x 22 cm. Im Druckstock monogr. sowie unten sign., dat. und mit "Handdruck" bezeichnet. Punktuell unter Passep. mont. - Eines der 23 Motive von Winkler, die 1937 als "entartete Kunst" beschlagnahmt und teilweise zerstört wurden. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Fritz Winkler (1894–1964): Pferdegespann
    Nov. 20, 2021

    Fritz Winkler (1894–1964): Pferdegespann

    Est: €100 -

    Fritz Winkler (1894–1964): Pferdegespann. Tuschpinselzeichnung auf chamoisfarbenem Papier mit Perforierung. 34,7 × 24,8 cm. Im Passepartout freigestellt. Gebrauchsspuren (im oberen Blattbereich hinterlegter Einriss von ca. 5,0 cm, knitterfaltig, vereinzelt Flecken). – India ink drawing on chamois-colored paper with perforation. Isolated in the passepartout. Traces of usage (in the upper sheet area a backed tear of approx. 5.0 cm, creased, occasional stains).

    Doebele Kunstauktionen
  • Winkler, Fritz
    Jul. 15, 2021

    Winkler, Fritz

    Est: €150 - €300

    Winkler, Fritz Dresden, 1894 - 1964 31,5 x 47,5 cm, o. R. "Dreiergespann", 1929. Ink on paper. Monogrammed and dated. Private collection, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Fritz Winkler, Aquarell / Fritz Winkler, Watercolour
    Apr. 23, 2021

    Fritz Winkler, Aquarell / Fritz Winkler, Watercolour

    Est: -

    Winkler, Fritz. 1894 Dresden-1964 Dresden Spanischer Reiter vom Zirkus Busch. Aquarell auf Bütten, auf Bl. mont. 40,7 x 59,6 cm. Winkler, Fritz. 1894 Dresden-1964 Dresden Spanish rider from the Busch Circus. Watercolour on handmade paper, mounted on folio.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Fritz Winkler "Erlöserkirche Wittenberger Straße" (Dresden). 1954.
    Mar. 20, 2021

    Fritz Winkler "Erlöserkirche Wittenberger Straße" (Dresden). 1954.

    Est: €850 - €900

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Pinselzeichnung in Tusche und Aquarell auf kräftigem Papier. In Tusche signiert "F. Winkler" u.li. Verso in Blei betitelt und ausführlich datiert "II.54" sowie von fremder Hand nummeriert "WIN7642". An mehreren Punkten am o., li. und re. Blattrand im Passepartout montiert. Die Ev.-Luth. Erlöserkirche in Dresden-Striesen wurde von 1878 bis 1880 von Gotthilf Ludwig Möckel im neugotischen Stil in Sandstein erbaut. Sie war mit 800 Sitzplätzen der Mittelpunkt der Ev.-Luth. Gemeinde böhmischer Exulanten, wurde jedoch 1945 bei den Luftangriffen auf Dresden zerstört. Vgl. Jürgen Helfricht "Dresden und seine Kirchen", Leipzig 2005, S. 118.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler, possibly the Dresden
    Jan. 23, 2021

    Fritz Winkler, possibly the Dresden

    Est: -

    Fritz Winkler, possibly the Dresden artist Fritz Winkler (1894-1964), city outskirts, impressionistic characterized view in oil on cardboard, signed on the lower left in old German ''Fritz Winkler'', verso 24 x 34 cm, framed 30 x 41 cm

    Historia Auctionata
  • Fritz Winkler, Abendstimmung an der Steilkueste (Ostsee). Wohl 1950 s.
    Dec. 05, 2020

    Fritz Winkler, Abendstimmung an der Steilkueste (Ostsee). Wohl 1950 s.

    Est: €900 - €1,000

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Federzeichnung in Tusche und Aquarell ueber Bleistiftzeichnung auf festem Papier. Signiert u.re. "F.Winkler". An den o. Ecken freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer dunkelbraunen Holzleiste gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler "Erloeserkirche Wittenberger Strasse" (Dresden). 1954.
    Dec. 05, 2020

    Fritz Winkler "Erloeserkirche Wittenberger Strasse" (Dresden). 1954.

    Est: €850 - €900

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Pinselzeichnung in Tusche und Aquarell auf kraeftigem Papier. In Tusche signiert "F. Winkler" u.li. Verso in Blei betitelt und ausfuehrlich datiert "II.54" sowie von fremder Hand nummeriert "WIN7642". An mehreren Punkten am o., li. und re. Blattrand im Passepartout montiert. Die Ev.-Luth. Erloeserkirche in Dresden-Striesen wurde von 1878 bis 1880 von Gotthilf Ludwig Moeckel im neugotischen Stil in Sandstein erbaut. Sie war mit 800 Sitzplaetzen der Mittelpunkt der Ev.-Luth. Gemeinde boehmischer Exulanten, wurde jedoch 1945 bei den Luftangriffen auf Dresden zerstoert. Vgl. Juergen Helfricht "Dresden und seine Kirchen", Leipzig 2005, S. 118.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler "Aeros, Noni". 1958.
    Dec. 05, 2020

    Fritz Winkler "Aeros, Noni". 1958.

    Est: €1,800 - €2,200

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Oel auf Leinwand. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen betitelt, datiert und nummeriert "186". Auf dem Keilrahmen sowie nochmals auf der Leinwand mit dem Nachlass-Stempel versehen. In einer schmalen Holzleiste gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • WINKLER, FRITZ
    Sep. 18, 2020

    WINKLER, FRITZ

    Est: CHF500 - CHF800

    (Dresden 1894–1964 Dresden) Bucht. Aquarell auf Papier. Unten rechts signiert. Verso mit Adresse in Chigaco und Adresse des Künstlers. Blattgrösse 44,5x60,8 cm. Gerahmt. -Blatt minimst gebräunt. Blatt leicht gewellt. Ränder und Ecken minimst bestossen. Verso partiell mit Klebspurresten. Verso am oberen Rand an Passepartout montiert.

    Schuler Auktionen
  • WINKLER, FRITZ
    Sep. 18, 2020

    WINKLER, FRITZ

    Est: CHF500 - CHF800

    (Dresden 1894–1964 Dresden) "Hecht". Gouache auf Papier. Unten links signiert. Verso betitelt. Blattgrösse 43x61,2 cm. Gerahmt. -Blatt leicht gebräunt. Wenige Knitter. Verso partiell mit Klebspurresten. Verso am oberen Rand an Passepartout montiert.

    Schuler Auktionen
  • Fritz Winkler, attr., Am Fluss
    Aug. 29, 2020

    Fritz Winkler, attr., Am Fluss

    Est: -

    Fritz Winkler, attr., Am Fluss Blick auf einen gemächlich dahinfließenden Fluss, in flacher weiter Landschaft mit vereinzelten Bäumen, rückseitig dunkle Landschaft im Abendrot, Aquarell, rechts unten signiert und datiert „F. Winkler (19)22“, auf Unterlagekarton montiert, geringe Erhaltungsmängel, Blattmaße ca. 30,5 x 45,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1894 Dresden bis 1964 Dresden), 1909–12 Besuch der Kunstgewerbeschule in Dresden, 1912–15 Studium an der Kunstakademie in Dresden bei Emanuel Hegenbarth, Soldat im 1. Weltkrieg, hier schwere Verwundung und Verlust des linken Auges, 1918–21 Meisterschüler von Emanuel Hegenbarth, um 1920 Mitglied der Künstlergruppe Die Schaffenden,1921–28 freier Mitarbeiter der von Erich Knauf in Plauen herausgegebenen Volkszeitung für Plauen und das Vogtland, 1927–29 Vorstandsmitglied im Sächsischen Kunstverein, ab 1928 für die Büchergilde Gutenberg tätig, Mitglied der Künstlergruppe Sieben Spaziergänger, 1943 als Soldat in den 2. Weltkrieg einberufen, 1945 bei Luftangriffen auf Dresden Verlust eines Großteils seines Werkes, bis zu seinem Tod schuf der Künstler rund 300 Gemälde und 5000 Aquarelle, welche er testamentarisch den Staatlichen Kunstsammlungen übereignete, Quelle: Vollmer, Eisold „Künstler in der DDR“ und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Fritz Winkler "Wildlama, Guanako.". 1950 s.
    Mar. 28, 2020

    Fritz Winkler "Wildlama, Guanako.". 1950 s.

    Est: €950 - €1,100

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Brush drawing in ink und Aquarell ueber Graphit. In Tusche signiert u.li. "F. Winkler". Verso in Tinte und Blei betitelt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler "Sittiche" (Pennant-, Wellen- und Nymphensittiche). 1950 s.
    Mar. 28, 2020

    Fritz Winkler "Sittiche" (Pennant-, Wellen- und Nymphensittiche). 1950 s.

    Est: €950 - €1,100

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Brush drawing in ink und Aquarell ueber Graphit. In Tusche signiert u.re. "F. Winkler". Verso in Blei betitelt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler, Auf der Pferderennbahn. Mid 20th cent.
    Mar. 28, 2020

    Fritz Winkler, Auf der Pferderennbahn. Mid 20th cent.

    Est: €240 - €280

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Lithograph, aquarelliert, auf leichtem Karton. In Blei signiert u.re. "F. Winkler". Im einfachen Passepartout montiert.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler "Aeros, Noni". 1958.
    Mar. 28, 2020

    Fritz Winkler "Aeros, Noni". 1958.

    Est: €1,800 - €2,200

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen betitelt, datiert und nummeriert "186". Auf dem Keilrahmen sowie nochmals auf der Leinwand mit dem Nachlass-Stempel versehen. In einer schmalen Holzleiste gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler, Bisons im Schnee. Wohl 1950 s.
    Dec. 07, 2019

    Fritz Winkler, Bisons im Schnee. Wohl 1950 s.

    Est: €500 - €600

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Brush drawing in ink und Aquarell. Unsigniert. Mit Annotationen des Kuenstlers in Blei o.re. und o.li. Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas im schwarzen Holzrahmen gerahmt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler "Sittiche". 1950 s.
    Dec. 07, 2019

    Fritz Winkler "Sittiche". 1950 s.

    Est: €950 - €1,100

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Watercolour und Pinselzeichnung ueber Graphit auf kraeftigem Velin. Signiert u.re. "F. Winkler". Verso in Graphit o.li. vom Kuenstler sowie u.Mi. mit Tinte von fremder Hand betitelt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler, Abendliche Seenlandschaft. 1921.
    Dec. 07, 2019

    Fritz Winkler, Abendliche Seenlandschaft. 1921.

    Est: €650 - €700

    Fritz Winkler 1894 Dresden – 1964 ebenda Oil on canvas. Signiert "FRITZ WINKLER" und datiert u.re.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Fritz Winkler, Alter Dorfkern. Mid 20th cent.
    Dec. 10, 2016

    Fritz Winkler, Alter Dorfkern. Mid 20th cent.

    Est: €250 - €300

    Watercolour und Tusche auf kraeftigem Papier. Unsigniert. An den Ecken auf Untersatzkarton montiert, dort wohl von fremder Hand in Blei bezeichnet.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Set of Three Brushstrokes by Fritz Winkler
    Mar. 16, 2016

    Set of Three Brushstrokes by Fritz Winkler

    Est: $400 - $600

    Fishing scene, Norstrand Village.

    Arthaz
Lots Per Page: