Loading Spinner

Conrad Westpfahl Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Bewegter Farbraum
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Bewegter Farbraum

    Est: €900 - €1,100

    Mischtechnik mit verdünnter Ölfarbe, Dispersionsfarbe, Gips, Tempera, Siebdruck-Nitro, Bleistift und Wachskreide auf Karton, auf Leinwand kaschiert. (19)65. Ca. 50 x 50 cm. Signiert, datiert „X/65“ und bezeichnet „Rhodos“ unten rechts. Verso mit der handschriftlichen Inv.-Nr. „6524040“. Mück 1065. Fest im Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Minimal gebräunt, vereinzelte winzige Fleckchen, Oberfläche leicht berieben, pastose Farbpartien teils schwach gequetscht, Bildecken leicht bestoßen. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €1,100 - €1,300

    Tempera, Tusche, teils gespritzt, auf Kartonpapier. (19)59/63. Ca. 50 x 70 cm. Signiert und datiert unten rechts. Mück 844. Oberfläche partiell schwach berieben, technikbedingt leicht wellig sowie mit leichten Griffknicken. Teils leichte Ausfettungen der Farbe. Blattkanten geringfügig bestoßen und mit vereinzelten kleinen Läsuren. Verso an den oberen Ecken montiert, dies leicht durchdrückend sowie dort mit kleinen Knickspuren. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €2,200 - €2,500

    Tempera, Dispersionsfarbe, farbige Ölkreide, Bleistift und Kugelschreiber auf glattem, hellgrauem Karton. (19)63/66. Ca. 43 x 52,5 cm. Signiert und datiert unten rechts. Verso mit der handschriftlichen Inv.-Nr. „6605216“. Mück II, 2518. Geringfügig gebräunt, mit leichten Wisch- und Atelierspuren sowie kleinen Fleckchen und partiell leichter Ausfettung der Farbe. Vereinzelte geringfügige Griffknicke, Blattkanten teils minimal berieben, rechte untere Ecke schwach bestoßen. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €900 - €1,100

    Tempera und farbige Ölkreide auf Velin. (19)59-65. Ca. 59 x 81,5 cm. Signiert und datiert „59/62“ unten links sowie nochmals signiert und datiert „60/65“ unten rechts. Verso mit der handschriftlichen Inv.-Nr. „6501502“. Wir danken Dr. Hans-Dieter Mück, Utenbach, für die freundlichen Hinweise bei der Katalogisierung dieses Werkes. Das Werk wird in den Nachtrag des Werkverzeichnisses unter der Nr. 2538 aufgenommen. Schwach gebräunt, Oberfläche leicht berieben. Blattkanten leicht bestoßen und mit vereinzelten kleinen Knickspuren. Verso an den Kanten umlaufend montiert. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €900 - €1,100

    Tempera, Dispersions- und Glimmerfarbe, farbige Ölkreide, Sand und Collage auf leichtem, türkisfarbenem Karton. (19)71/74. Ca. 42,5 x 61,5 cm. Zweifach signiert und datiert „II/71“ und „74“ unten rechts. Verso mit der handschriftlichen Inv.-Nr. „7402801“. Wir danken Dr. Hans-Dieter Mück, Utenbach, für die freundlichen Hinweise bei der Katalogisierung dieses Werkes. Das Werk wird in den Nachtrag des Werkverzeichnisses unter der Nr. 2443 aufgenommen. Technikbedingt schwach wellig. Geringfügig berieben, vereinzelte kleine Farbverluste, Blattkanten partiell leicht bestoßen, unten rechts mit kleinem Einriss und kleiner Papierstauchung. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €1,500 - €1,800

    Tempera, Sprühfarbe, Farbkreide, Siebdruck-Nitro und Glimmerfarbe auf gelbem Kartonpapier, auf Leinwand kaschiert. (19)60/63. Ca. 50 x 70 cm. Signiert und datiert unten links. Mück 862. Fest im Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Leicht gebräunt und mit vereinzelten schwachen Fleckche und vereinzelten kleinen Farbverlusten. Bildränder leicht berieben, teils mit kleinen oberflächlichen Papierverletzungen. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – 2 Bll.: Ohne Titel
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – 2 Bll.: Ohne Titel

    Est: €550 - €750

    Tempera, Farb- und Bleistift bzw. Öl, Aquarell und Wachskreide auf Velin. (19)64 und (19)75. Ca. 46 x 61 cm und ca. 18,6 x 14,8 cm. Signiert und datiert unten rechts, 1 Bl. bezeichnet „Delphi“ unten rechts. Mück 1004 bzw. nicht bei Mück. Schwach berieben, pastose Farbpartien teils geringfügig gequetscht, Blattkanten partiell leicht bestoßen, an den unteren Ecken winzige Läsuren. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €650 - €850

    Öl, Gouache, Aquarell, farbige Kreide und Bleistift auf leichtem Karton. (19)61. Ca. 47,5 x 70 cm. Signiert, datiert „I/61“ und bezeichnet „Rom Villa Massimo“ unten rechts. Verso mit der handschriftlichen Inv.-Nr. „6104615“. Wir danken Dr. Hans-Dieter Mück, Utenbach, für die freundlichen Hinweise bei der Katalogisierung dieses Werkes. Das Werk wird in den Nachtrag des Werkverzeichnisses unter der Nr. 2540 aufgenommen. Geringfügig beriebene Oberfläche, Blattecken schwach bestoßen und teils mit kleinen Knickspuren. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel (Komposition königsblau, schwarz und ocker)
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel (Komposition königsblau, schwarz und ocker)

    Est: €2,600 - €3,000

    Öl und farbige Kreide auf Karton, auf Leinwand kaschiert. (19)66. Ca. 45 x 63,5 cm. Signiert, datiert und bezeichnet „Zagora“ unten rechts. Mück 1192. Fest im Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Oberfläche leicht angestaubt und partiell schwach berieben. Vereinzelt minimale Craquelérisschen, partiell mit winzigen Fehlstellen in den pastosen Farbpartien. Bildkanten teils geringfügig bestoßen und berieben. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €2,800 - €3,200

    Öl, Dispersionsfarbe, teils mit Gips vermischt, farbige Kreide, Tempera, Lack und Graphit auf Velin, auf Leinwand kaschiert. (19)66. Ca. 50 x 61 cm. Signiert, datiert und bezeichnet „Zagora“ unten rechts. Verso auf der Leinwand mit der handschriftlichen Werkverzeichnis-Nummer und der gestempelten Inv.-Nr. „6624017“. Mück 1214. Fest im Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Papier leicht gebräunt und mit schwachen Fleckchen, partiell leichte Ausfettung der Ölfarbe. Pastose Farbpartien teils schwach berieben, vereinzelte winzige Farbverluste. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Apr. 09, 2025

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €2,000 - €2,300

    Öl, Tempera, Lack, Dispersionsfarbe und Wachskreide auf Papier, auf Leinwand aufgezogen und auf Holz montiert. (19)66. Ca. 46 x 64 cm. Signiert, datiert und bezeichnet „Zagora“ unten rechts. Verso mit der handschriftlichen Inv.-Nr. „6618013“. Mück 1198. Fest in Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Oberfläche partiell minimal berieben. Am rechten Bildrand mittig kleine oberflächliche, vertikale Kratz-/Druckspur (ca. 3,5 cm). Bildkanten partiell minimal bestoßen und mit vereinzelten winzigen Läsuren im Papier. Insgesamt in guter und farbfrischer Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Westpfahl, Conrad
    Feb. 05, 2025

    Westpfahl, Conrad

    Est: €500 - €800

    Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 44,5 x 62 cm, o. R. Untitled, 1973. Mixed media on cardboard. Signed and dated, Private collection, Baden-Württemberg. Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 44,5 x 62 cm, o. R. Ohne Titel, 1973. Mischtechnik auf Karton. In schwarzem Stift unten rechts signiert und datiert. Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Komposition in Rot und Blau
    Dec. 06, 2024

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Komposition in Rot und Blau

    Est: €3,000 - €4,000

    Tempera, Öl und farbige Wachskreide auf Malkarton, auf Leinwand kaschiert. 1968/71. Ca. 61 x 86,5 cm. Signiert und datiert „VIII/68/71“ unten rechts. Fest im Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Leicht verschmutzte Oberfläche, pastose Farbe teils leicht gequetscht, Bildkanten schwach berieben und mit vereinzelten geringfügigen Läsuren. Durch die Kaschierung an den Rändern partiell mit kleinen Knickspuren und geringfügigem Farbverlust sowie im unteren Bildbereich leicht gewölbt. Insgesamt in guter Erhaltung. Mück 1576. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – 2 Bll.: Zen-Zeichen – Ohne Titel
    Dec. 06, 2024

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – 2 Bll.: Zen-Zeichen – Ohne Titel

    Est: €1,200 - €1,500

    Tempera, Dispersionsfarbe und Tusche über Monotypie auf Bütten und Öl, Tempera, Dispersionsfarbe, farbige Ölkreide und Tusche über Monotypie auf Velin. (19)55 und (19)71. Ca. ca. 58,5 x 39 cm und ca. 60 x 43 cm. Signiert, datiert und (von fremder Hand) bezeichnet „Monotypie Zen-Zeichen“ unten rechts bzw. signiert und datiert „III 71“ unten links. Kleine, überwiegend atelierbedingte Fleckchen, teils leichte Atelierspuren an den Blatträndern. Leichte Griffknicke und teils kleine Knickspuren, Blattkanten partiell schwach bestoßen und mit vereinzelten kleinen Läsuren. 1 Bl. rechts unten leicht wellig. 1 Bl. mit kleinen gebräunten Ausfettungen sowie an der oberen rechten Ecke angestückt und von verso hinterlegt. Insgesamt in guter Erhaltung. 1 Bl. verso mit der handschriftlichen Inv. -Nr. „7104112“. Mück II, 2526 und 2490. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Dec. 06, 2024

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €2,000 - €3,000

    Tempera, Sprühfarbe, Farbkreide, Siebdruck-Nitro und Glimmerfarbe auf gelbem Kartonpapier, auf Leinwand kaschiert. (19)60/63. Ca. 50 x 70 cm. Signiert und datiert unten links. Fest im Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Leicht gebräunt und mit vereinzelten schwachen Fleckche und vereinzelten kleinen Farbverlusten. Bildränder leicht berieben, teils mit kleinen oberflächlichen Papierverletzungen. Insgesamt in guter Erhaltung. Mück 862. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – „Steinbrüche des Propheten Elias“
    Dec. 06, 2024

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – „Steinbrüche des Propheten Elias“

    Est: €800 - €1,000

    Tempera, Dispersionfarbe, farbige Kreide, Öl und Siebdruck-Nitro auf Velin. (19)65. Ca. 50 x 62,5 cm. Signiert, datiert „XI/65“ und bezeichnet „Rhodos“ unten rechts. Verso betitelt. Geringfügig gebräunt, teils schwache Ausfettung der Farbe. Oberfläche partell minimal berieben, pastose Farbpartien teils leicht gequetscht. Leichte Griffknicke, Bildkanten partiell schwach bestoßen. Insgesamt in guter Erhaltung. Verso mit diversen handschriftlichen Bezeichnungen und griechischen Stempeln. Mück 1098. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Dec. 06, 2024

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €800 - €1,000

    Öl, Gouache, Aquarell, farbige Kreide und Bleistift auf leichtem Karton. (19)61. Ca. 47,5 x 70 cm. Signiert, datiert „I/61“ und bezeichnet „Rom Villa Massimo“ unten rechts. Geringfügig beriebene Oberfläche, Blattecken schwach bestoßen und teils mit kleinen Knickspuren. Insgesamt in guter Erhaltung. Wir danken Dr. Hans-Dieter Mück, Utenbach, für die freundlichen Hinweise bei der Katalogisierung dieses Werkes. Das Werk wird in den Nachtrag des Werkverzeichnisses unter der Nr. 2540 aufgenommen. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Abstrakte Komposition
    Dec. 06, 2024

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Abstrakte Komposition

    Est: €800 - €1,000

    Öl, Tempera, Lack, Dispersionsfarbe, farbige Kreide und Bleistift auf festem Velin. (19)65. Ca. 50 x 65,5 cm. Signiert, datiert und bezeichnt „VIII/65 Basel“ unten rechts. Oberfläche partiell minimal berieben, Blattkanten teils geringfügig bestoßen und mit winzigen Knickspuren. Verso an den Blattecken fest im Passepartout montiert. Insgesamt in guter Erhatung. Wir danken Dr. Hans-Dieter Mück, Utenbach, für die freundlichen Hinweise bei der Katalogisierung dieses Werkes. Das Werk wird in den Nachtrag des Werkverzeichnisses unter der Nr. 2542 aufgenommen. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel
    Dec. 06, 2024

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Ohne Titel

    Est: €2,500 - €3,500

    Öl, Tempera, Lack, Dispersionsfarbe und Wachskreide auf Papier, auf Leinwand aufgezogen und auf Holz montiert. (19)66. Ca. 46 x 64 cm. Signiert, datiert und bezeichnet „Zagora“ unten rechts. Fest in Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Oberfläche partiell minimal berieben. Am rechten Bildrand mittig kleine oberflächliche, vertikale Kratz-/Druckspur (ca. 3,5 cm). Bildkanten partiell minimal bestoßen und mit vereinzelten winzigen Läsuren im Papier. Insgesamt in guter und farbfrischer Erhaltung. Mück 1198. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Westpfahl, Conrad
    Nov. 29, 2024

    Westpfahl, Conrad

    Est: €180 - €280

    (Berlin 1891-1976 Wetzhausen), Komposition. Mischtechnik auf dünnem Karton. Sign. und dat. 75. Ca. 24 x 21 cm. - Gerahmt. - Tadellos.

    Zisska & Lacher
  • Conrad Westpfahl (1891-1976)- attributed
    Oct. 16, 2024

    Conrad Westpfahl (1891-1976)- attributed

    Est: €300 - €600

    Conrad Westpfahl (1891-1976)- attributed, Composition with woman and bird , scretch techniques on black and gold on board described on the reverse bottom right and dated 1955, framed. 48X31 cm

    Deutsch Auktionen
  • Westpfahl, Conrad
    Sep. 26, 2024

    Westpfahl, Conrad

    Est: €300 - €500

    Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 43 x 62 cm, o. R. Untitled, 1971. Mixed media on coloured cardboard. Signed and dated "VI 71". Private collection, Baden-Württemberg. Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 43 x 62 cm, o. R. Ohne Titel, 1971. Mischtechnik auf farbigem Karton. In Bleistift unten rechts signiert und datiert "VI 71". Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Westpfahl, Conrad
    Sep. 26, 2024

    Westpfahl, Conrad

    Est: €400 - €600

    Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 45 x 65 cm, o. R. Untitled, 1965. Mixed medi a on paper. Signed, dated and marked "XI/65 Rhodos". Private collection, Baden-Württemberg. Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 45 x 65 cm, o. R. Ohne Titel, 1965. Mischtechnik auf Papier. In Kugelschreiber unten rechts signiert, datiert und bezeichnet "XI/65 Rhodos". Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Westpfahl, Conrad
    Sep. 26, 2024

    Westpfahl, Conrad

    Est: €400 - €600

    Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 44 x 65 cm, o. R. Untitled, 1964. Mixed media on light cardboard. Signed, dated and marked "XI / 64 Delphi". Private collection, Baden-Württemberg. Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 44 x 65 cm, o. R. Ohne Titel, 1964. Mischtechnik auf leichtem Karton. In Kugelschreiber unten rechts signiert, datiert und bezeichnet "XI / 64 Delphi". Privatsammlung, Baden-Württemberg

    Nagel Auction
  • Westpfahl, Conrad
    Sep. 26, 2024

    Westpfahl, Conrad

    Est: €150 - €250

    Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 Blattgröße: 46,5 x 54,5 cm, o. R. Untitled, 1955. Monotype on wove paper. Signed and dated. Private collection, Baden-Württemberg. Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 Blattgröße: 46,5 x 54,5 cm, o. R. Ohne Titel, 1955. Monotypie auf Bütten. In Bleistift unten rechts signiert und datiert. Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Westpfahl, Conrad
    Sep. 26, 2024

    Westpfahl, Conrad

    Est: €300 - €500

    Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 63,5 x 82 cm, o. R. Three women, 1946. Watercolour and charcoal on cardboard. Signed and dated. Private collection, Baden-Württemberg. Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 63,5 x 82 cm, o. R. Drei Frauen, 1946. Kohle und Aquarell auf leichtem Karton. In Tusche unten links signiert und datiert. Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Westpfahl, Conrad
    Sep. 25, 2024

    Westpfahl, Conrad

    Est: €1,000 - €1,500

    Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 44,5 x 62 cm, o. R. Untitled, 1973. Mixed media on cardboard. Signed and dated, Private collection, Baden-Württemberg. Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 44,5 x 62 cm, o. R. Ohne Titel, 1973. Mischtechnik auf Karton. In schwarzem Stift unten rechts signiert und datiert. Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Westpfahl, Conrad
    Sep. 25, 2024

    Westpfahl, Conrad

    Est: €1,000 - €1,500

    Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 43 x 61 cm, o. R. Untitled, 1974. Mixed media on cardboard. Signed and dated "I /74". Private collection, Baden-Württemberg. Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 43 x 61 cm, o. R. Ohne Titel, 1974. Mischtechnik auf Karton. In Kugelschreiber unten rechts signiert und datiert "I / 74". Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Westpfahl, Conrad
    Sep. 25, 2024

    Westpfahl, Conrad

    Est: €400 - €600

    Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 45 x 61 cm, o. R. Untitled, 1969. Mixed media on cardboard. Signed and dated "VIII / 69". Private collection, Baden-Württemberg. Westpfahl, Conrad Berlin, 1891 - Wetzenhausen, 1976 45 x 61 cm, o. R. Ohne Titel, 1969. Mischtechnik auf Karton. In Faserstift unten rechts signiert und datiert "VIII / 69". Privatsammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)
    May. 25, 2024

    CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)

    Est: €240 - €300

    Informelle Komposition II Mischtechnik auf Velin. 1971. 50 x 70,1 cm. Unten links mit Kugelschreiber in Schwarz signiert "Westpfahl" und datiert. Nicht bei Mück. "(…) Ich muss Farbe gewinnen aus der Materie heraus, aus den plastischen Werten heraus, aus den Strukturen, die mich so eminent bewegen. (…)" (Conrad Westpfahl, in einem Brief an Gerhard Fietz 1947, maulberger.de, 31.1.2022).

    Dannenberg
  • CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)
    May. 25, 2024

    CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)

    Est: €360 - €400

    Ohne Titel Mischtechnik auf Velin. 1972. 20,9 x 29,9 cm. Unten mittig mit Kugelschreiber in Blau und Schwarz signiert "Westpfahl", datiert und bezeichnet.

    Dannenberg
  • CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)
    May. 25, 2024

    CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)

    Est: €360 - €400

    Ohne Titel Mischtechnik auf festem Velin. 1975. 28 x 21 cm. Unten mittig mit Faserstift in Grau signiert "Westphal" und datiert.

    Dannenberg
  • CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)
    May. 25, 2024

    CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)

    Est: €360 - €400

    Ohne Titel Mischtechnik auf festem Velin. 1974. 30 x 21 cm. Unten rechts drei Mal mit Faserstift und Pinsel in Schwarz signiert "Westphal" und datiert.

    Dannenberg
  • CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)
    May. 25, 2024

    CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)

    Est: €360 - €400

    Collage III Mischtechnik auf festem Velin. 1974. 32 x 20,8 cm. Unten rechts mit Faserstift und mit Kugelschreiber in Schwarz signiert "Westphal" und datiert. Verso bezeichnet.

    Dannenberg
  • Westpfahl, Conrad: Abstrakte Komposition
    Mar. 23, 2024

    Westpfahl, Conrad: Abstrakte Komposition

    Est: €500 - €1,000

    Westpfahl, Conrad . Abstract composition (Berlin 1891-1976 Wetzhausen) Tempera on fibreboard, signed and dated (19)75 lower left. 119 x 109 cm. // Westpfahl, Conrad Abstrakte Komposition (Berlin 1891-1976 Wetzhausen) Tempera auf Holzfaserplatte, links unten signiert und (19)75 datiert. 119 x 109 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Westpfahl, Conrad (1891 Berlin - Wetzhausen 1976)
    Mar. 23, 2024

    Westpfahl, Conrad (1891 Berlin - Wetzhausen 1976)

    Est: €200 - €240

    Drei abstrakte, informelle Kompositionen. Mixed Media/Mischtechnik/l.Karton, je sign. und dat. Formate ca. 11x 16,3, 12,5x 17,3 bzw. 25,4x 17,3 cm. Prov.: Sammlung Rose Lörch, München.

    Dannenberg
  • WESTPFAHL, CONRAD (1891 BERLIN - 1976 WETZHAUSEN). "MORGENSTUNDE".
    Feb. 24, 2024

    WESTPFAHL, CONRAD (1891 BERLIN - 1976 WETZHAUSEN). "MORGENSTUNDE".

    Est: -

    WESTPFAHL, Conrad (1891 Berlin - 1976 Wetzhausen) "Morgenstunde" Lithografie. Bleistiftsignatur. [19]52. Blatt: 63 x 47 cm. Blatt etwas griffspurig. Deutscher Maler; bedeutender Vertreter der Informellen Kunst. Unter nationalsozialistischer Diktatur wurden ihm 1936 das Berufsverbot und 1940 das Malverbot erteilt. Aufrufzeit 24. | Feb 2024 | voraussichtlich 11:14 Uhr (CET) WESTPFAHL, Conrad (1891 Berlin - 1976 Wetzhausen) "Morgenstunde" Lithograph. Pencil signature. [19]52. Sheet: 63 x 47 cm. Sheet somewhat handled. German painter; important representative of Informal Art. Under the National Socialist dictatorship, he was banned from his profession in 1936 and from painting in 1940. Aufrufzeit 24. | Feb 2024 | probably 11:14 am (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • 2 Graphiken: Unbekannter Künstler, Zwei Herren mit Hüten, unleserlich signiert, Kohlezeichnung (?),
    Feb. 03, 2024

    2 Graphiken: Unbekannter Künstler, Zwei Herren mit Hüten, unleserlich signiert, Kohlezeichnung (?),

    Est: -

    2 Graphiken: Unbekannter Künstler, Zwei Herren mit Hüten, unleserlich signiert, Kohlezeichnung (?), Motiv 57 x 39 cm, gerahmt 86 x 65 cm; Conrad WESTPFAHL (1891-1976), Frau mit Schleier sowie junges Mädchen, Lithographie, signiert und datiert '57, betitelt "Mutter und Kind" sowie bez. av. lettre, Motiv 56 x 31 cm, gerahmt 82 x 52 cm

    Auktionshaus Mars
  • ”Schwebendes Grau”
    Dec. 01, 2023

    ”Schwebendes Grau”

    Est: €3,000 - €4,000

    Signed and dated lower left: Westpfahl 59. Titled, inscribed and signed with chalk on the stretcher: Schwebendes Grau BV 1/59 Westpfahl

    Grisebach
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Griechische Kriegerstatuen
    Nov. 29, 2023

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Griechische Kriegerstatuen

    Est: €800 - €1,000

    Gouache auf Velin. (19)51. Ca. 49 x 67 cm. Signiert und datiert unten links. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Gläserner Wald
    Nov. 29, 2023

    Conrad Westpfahl (1891 Berlin - Wetzhausen 1976) – Gläserner Wald

    Est: €2,500 - €3,500

    Öl auf grober Leinwand. (19)76. Ca. 81 x 116 cm. Signiert und datiert unten rechts. Verso auf der Rahmenleiste nochmals signiert sowie bezeichnet mit Maßangaben. In Atelierleisten. //rg/118/4 Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Westpfahl, Conrad
    Nov. 25, 2023

    Westpfahl, Conrad

    Est: €2,000 - €3,000

    Westpfahl, Conrad 1891 Berlin - 1976 Wetzhausen. «Waldfrühling (spring in the forest)». Oil on burlap. Signed lower left and dated (19)58. Verso on the stretcher signed again, dated (19)58, titled as well as a printed label with the work's data and stamp from the Galerie Regio, March. H 81, W 116 cm (support). Original frame. Conrad Westpfahl in his informal work phase, at the threshold of which he is standing in this painting, creates landscape references by depicting natural forms as they would be seen under a microscope. For example, cellular, tissue-like and amorphous organic structures can be discerned in his works. He refrains from using green tones for the most part, which make the association with nature too obvious, and prefers to use reds and blues. The Blaue Reiter already had red standing for the material, earthly and blue for the immaterial, spiritual. Provenance: purchased at Galerie Regio, March; since then private collection Freiburg i.Br. Condition report: Very good overall impression. DEUTSCH: Westpfahl, Conrad 1891 Berlin - 1976 Wetzhausen. «Waldfrühling». Öl auf Rupfen. U.l. sign. und (19)58 dat. Verso auf dem Keilrahmen nochmals sign., (19)58 dat., bet. sowie ein gedrucktes Etikett mit den Angaben zum Werk und Stempel der Galerie Regio, March. H. 81, B. 116 cm (Bildträger). Originalrahmen. Conrad Westpfahl erzeugt in seiner informellen Werkphase, an deren Schwelle er bei diesem Bild steht, landschaftliche Bezüge durch die Darstellung natürlicher Formen, wie sie unter einem Mikroskop zu erkennen wären. So lassen sich beispielsweise zellen-, gewebeartige und amorphe organische Strukturen in seinen Werken erkennen. Zum größten Teil verzichtet er auf Grüntöne, welche die Assoziation mit der Natur zu offensichtlich machen, und nutzt lieber Rot- und Blautöne. Bereits beim Blauen Reiter stand Rot für das Materielle, Erdverbundene und Blau für das Immaterielle, Geistige. Provenienz: erworben in der Galerie Regio, March; seitdem Privatsammlung Freiburg i.Br. Zustandsbericht: Sehr guter Gesamteindruck.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)
    Nov. 18, 2023

    CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin – 1976 Wetzhausen)

    Est: €600 - €800

    Ohne Titel Mischtechnik auf Velin. 1975. 44 x 60,5 cm. Unten mittig mit Faserschreiber in Braun "Westphal" signiert und datiert. Provenienz: Karl & Faber München, Auktion vom 04.12.2014, Privatsammlung Süddeutschland Stimmungsvolle späte Arbeit des farbsprühenden Informel-Vertreters. Oben und links mit dem Schöpfrand.

    Dannenberg
  • CONRAD WESTPFAHL : Ohne Titel.
    Oct. 21, 2023

    CONRAD WESTPFAHL : Ohne Titel.

    Est: €540 -

    CONRAD WESTPFAHL Berlin 1891 - 1976 München Ohne Titel. Abstrakte Komposition. Signiert und datiert. Auf kräftigem Vélin. 44 x 60,5 cm. Breite Ränder gering angestaubt und mit vereinzelten Farbspuren. Sammlung Rose Lörch, München. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • CONRAD WESTPFAHL : Ohne Titel.
    Oct. 21, 2023

    CONRAD WESTPFAHL : Ohne Titel.

    Est: €640 -

    CONRAD WESTPFAHL Berlin 1891 - 1976 München Ohne Titel. Abstrakte Komposition. Signiert und datiert (zweifach) sowie bezeichnet „II“. Auf kräftigem Vélin. 44 x 60,5 cm. Mit restauriertem Einriß am Oberrand. Verso mit Farb- und Klebespuren. Sammlung Rose Lörch, München. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Conrad Westpfahl - Rhodos, 1964
    Oct. 07, 2023

    Conrad Westpfahl - Rhodos, 1964

    Est: -

    CONRAD WESTPFAHL (1891 Berlin - 1976 Wetzhausen) Rhodos, 1964 Mischtechnik Öl, Dispersion, Bleistift, Siebdrucknitro auf Karton über Leinwand, 47 x 64,5 cm, gerahmt, rechts unten signiert, datiert „X/64" und betitelt. WVZ: 981 Als Sohn des Bildhauers Ernst Westpfahl und dessen Frau Bertha 1891 geboren, besuchte Conrad Westpfahl ab 1911 die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin. Dort studierte er bei Emil Orlik, wechselte allerdings 1913 an die Münchner Kunstakademie zu Hugo von Habermann. Nach einem Studienaufenthalt in Paris und der Zeit als Pilot im Ersten Weltkrieg, kehrte er 1918 in seine Geburtsstadt Berlin zurück. Er setzte sich in dieser Zeit mit den Traumata der Soldatenzeit und zugleich der griechischen Mythologie auseinander. Im Jahr 1926 begann er, viel zu reisen und bekam so Eindrücke internationaler künstlerischer Tätigkeit. Seine ersten abstrakten Kompositionen entstanden in Form von Collagen nachdem er in Paris prägende avantgardistische Eindrücke gesammelt hatte und 1933 nach Deutschland zurückgekehrt war. Aufgrund des politischen Klimas verließ er jedoch schon 1934 Deutschland wieder und zog mit seiner Familie nach Griechenland. Dort wurden sie aufgrund des deutsch-griechischen Abkommens 1940 ausgewiesen und kehrten gezwungenermaßen nach Deutschland zurück, wo Westpfahl als Deutscher mit einer Mutter jüdischer Abstammung dem Arbeitsverbot unterlag. Er hielt die Familie mit illegalen Auftragsarbeiten aus seinem Freundes- und Bekanntenkreis über Wasser. Nach dem Krieg fasste er unter anderem aufgrund der Freundschaften zu dem Galeristen Günther Franke, dem Kunsthistoriker Franz Roh und dem Maler Ernst Wilhelm Nay wieder Fuß in der Kunstszene, und erlangte in den 1950er Jahren mit theoretischen Publikationen zu Kunst Anerkennung. 1951/52 wurde im Kunstverein München schließlich die erste Ausstellung mit ausschließlich abstrakten Arbeiten gezeigt. Es folgten zahlreiche Ausstellungen, eine Lehrtätigkeit an der Landeskunstschule Hamburg und die Mitgliedschaft im wiedergegründeten Deutschen Künstlerbund. Ende der 1950er Jahre dynamisierte und akzentuierte sich Westpfahls Farbe und nachdem er als Ehrengast in der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom aufgenommen wurde, hellte sich seine Palette auf. Auf Einladung des griechischen Kulturministers konnte Westpfahl 1963 erneut in Griechenland arbeiten. Er unternahm in den 60er Jahren und bis zu seinem Tode zahlreiche Reisen nach Griechenland. Zu dieser Zeit widmete er eine ganze Werkreihe der Insel Rhodos, dieser entstammt auch die vorliegende Arbeit. Die wichtigsten Charakteristika für Westpfahls Werk finden sich hier wieder: das Informel und die dynamische, akzentuierte und vom Hellen bestimmte Farbigkeit. In den Rhodos-Bildern entwickeln sich die großen Formen der früheren Arbeiten zu organischen Strukturen auf einem zarten Hintergrund. „Malerei und Zeichnung verschmelzen zu einem Ganzen, einem 'Geflecht von tausend atmenden Einzelheiten', wie es Westpfahl selber ausdrückte. Die Akzentuierung des Strichs tritt gegenüber den mehr flächigen Arbeiten seines früheren Werks in den Vordergrund. [...] Die Natur scheint für viele Arbeiten von Conrad Westpfahl Impulsgeber zu sein. Das atmosphärische wird bestimmend, nicht der Gegenstand." (Steden, Ulrich: Geflecht von tausend atmenden Einzelheiten, in: Iserlohner Kreisanzeiger vom 12.11.2010)

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Westpfahl, Conrad (1891 Berlin - Wetzhausen 1976)
    Sep. 23, 2023

    Westpfahl, Conrad (1891 Berlin - Wetzhausen 1976)

    Est: €100 - €120

    Komposition. Mischtechnik, li. u. sign. und dat. (19)75. Ca. 22,9x 17 cm.

    Dannenberg
  • Westpfahl, Conrad (1891 Berlin - Wetzhausen 1976)
    Sep. 23, 2023

    Westpfahl, Conrad (1891 Berlin - Wetzhausen 1976)

    Est: €100 - €120

    Komposition. Mischtechnik, li. u. sign. und dat. (19)75. Ca. 24,4x 14,2 cm.

    Dannenberg
Lots Per Page: