Loading Spinner

Jean-Joseph Vinache Sold at Auction Prices

Sculptor, b. 1696 - d. 1754

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Charles Antoine Bridan, 1730 Ravéres – 1805 Paris
    Mar. 27, 2025

    Charles Antoine Bridan, 1730 Ravéres – 1805 Paris

    Est: €3,500 - €5,000

    KLEINES MÄDCHEN MIT VOGELNEST Höhe: 29 cm. Bronzeguss mit dunkler Patina nach Modell von Bridan, der bei Jean-Joseph Vinache (1696-1754) und an der Académie royale de peinture et de sculpture studierte; war 1754 Preisträger des Prix de Rome. Das Werk, zu dem der Bildhauer auch ein Gegenstück schuf, bei dem ein Knäblein den Vogel hält, der hier im Nest fehlt, ist auch in Marmorausführung bekannt geworden. Literatur: Musée du Louvre, Sculptors of The Louvre. French neo-classical sculptures 1760-1830, 23. Mai-03. September 1990, Ausstellungskatalog, Paris 1990. (1431764) (1) (11)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Große Porzellanfigur
    Dec. 09, 2021

    Große Porzellanfigur

    Est: €15,000 - €20,000

    REITERSTANDBILD AUGUST DER STARKEHöhe: 67 cm. Breite: 43 cm. Tiefe: 25 cm. Schwertermarke in Blau an der Unterseite des Pferdes. Deutschland, 19. Jahrhundert. Nach dem Original des Bildhauers Jean Joseph Vinache (1696-1754) und dem Entwurf von 1732. August II (1670-1733) war Kurfürst von Sachsen und König von Polen, hier in Rüstung auf einem Sattel in Form eines Löwenfells sitzend, auf steigendem Lipizzaner. Das Pferd weiß glasiert, der Schweif separat gearbeitet und angesetzt, die Kleidung des Herrschers goldstaffiert. Gestaltung nach dem Vorbild des 1736 in Dresden enthüllten Reiterstandbildes von Vinache, das in Dresden von Ludwig Wiedemann (1934-2007) in Kupfer getrieben und feuervergoldet wurde. Der Porzellansockel ebenfalls nach dem Vorbild des Dresdner Reiterstandbildes, mit der entsprechenden Datierung in den Felderaufschriften, die von den Kartuschen des Bronzedenkmals abweichen, mit der lateinischen Jahreszahl 1736. An den Schmalseiten des Sockels blattgerahmte prominente Kartuschen mit Königskrone sowie das legierte Monogramm „AR“ sowie Wappen in Porzellanmalerei. Die Sockelplatte zwischen Porzellansockel und Pferd in Bronze, die Ecken entsprechend der leichten Porzellanwölbung angepasst. (1291622) (11) Large porcelain figure EQUESTRIAN STATUE OF AUGUSTUS THE STRONG Height: 67 cm. Width: 43 cm. Depth: 25 cm. Crossed swords mark in blue on the underside of the horse. Germany, 19th century. Porcelain figure after the original by the sculptor Jean Joseph Vinache (1696-1754) and design from 1732. August II (1670-1733), Prince-Elector of Saxony and King of Poland.

    Hampel Fine Art Auctions
  • FIGURE EN TERRE-CUITE REPRESENTANT APOLLON
    Apr. 17, 2012

    FIGURE EN TERRE-CUITE REPRESENTANT APOLLON

    Est: €18,000 - €22,000

    FIGURE EN TERRE-CUITE REPRESENTANT APOLLON ATTRIBUEE A JEAN-JOSEPH VINACHE (1696-1754), FRANCE, VERS 1720-1740 Se tenant en contrapposto; reposant sur une base entièrement sculptée de forme carrée; tenant de son coté gauche son attribut la lyre Hauteur: 66 cm. (25½ in.); Largeur: 26 cm. (10¼ in.)

    Christie's
  • JEAN-JOSEPH VINACHE (1696-1754), FRENCH, FIRST HALF 18TH CENTURY
    Jul. 08, 2011

    JEAN-JOSEPH VINACHE (1696-1754), FRENCH, FIRST HALF 18TH CENTURY

    Est: £8,000 - £12,000

    PROPERTY FROM A PRIVATE COLLECTION APOLLO AND DIANA terracotta 54cm., 21¼in. and 52.5cm., 20 5/8 in.

    Sotheby's
Lots Per Page: