Loading Spinner

Adalbert Trillhaase Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Adalbert Trillhaase (1858 Erfurt - Niederdollendorf 1936)
    Dec. 06, 2024

    Adalbert Trillhaase (1858 Erfurt - Niederdollendorf 1936)

    Est: €4,000 - €6,000

    Jagd-Überraschung (Auf der Wildschweinjagd). um 1920. Öl auf Leinwand. Am unteren Bildrand signiert: Adalb. Trillhaase. Bildmaß: 23,5 x 35 cm. Rahmenmaß: 42 x 53,8 cm. Ausstellung: Adalbert Trillhaase (1858-1936): Zum 130. Geburtstag. Galerie Remmert und Barth. Düsseldorf. 1988.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Adalbert Trillhaase Naked Dancing Woman
    Nov. 29, 2024

    Adalbert Trillhaase Naked Dancing Woman

    Est: €3,000 - €4,000

    Naked Dancing Woman

    Grisebach
  • Adalbert Trillhaase Pankok as Saviour
    Nov. 29, 2024

    Adalbert Trillhaase Pankok as Saviour

    Est: €5,000 - €7,000

    Pankok as Saviour

    Grisebach
  • Adalbert Trillhaase ”Studienkopf”
    Nov. 29, 2024

    Adalbert Trillhaase ”Studienkopf”

    Est: €3,000 - €4,000

    ”Studienkopf” Titled and signed with pencil at the bottom: Studienkopf Adalbert Trillhaase

    Grisebach
  • Trillhaase, Adalbert Fritz August (1858 Erfurt - Niederdollendorf 1936)
    Dec. 09, 2023

    Trillhaase, Adalbert Fritz August (1858 Erfurt - Niederdollendorf 1936)

    Est: €100 - €120

    Zwei Arbeiten: Kühe vor dem Tor bzw. Löwen und Männer. Radierung (Altersspuren, fleckig), einmal re. u. mit Bleistift sign. Blattmaße ca. 32x 42 bzw. ca. 38x 41 cm.

    Dannenberg
  • Trillhaase, Adalbert (Erfurt 1858-1936 Niederdollendorf),
    Dec. 01, 2023

    Trillhaase, Adalbert (Erfurt 1858-1936 Niederdollendorf),

    Est: €80 - €120

    Am Badesee. Radierung. Sign., nicht dat. (um 1915). 27 x 35 cm; Blattmaß: 37,5 x 54,5 cm. - - Unter Passepartout. - Mit vertikalen Knickspuren, rechts ca. 1,5 cm Einriß und etw. gebräunt. -

    Zisska & Lacher
  • Trillhaase, Adalbert. Die Hexen von
    May. 13, 2023

    Trillhaase, Adalbert. Die Hexen von

    Est: - €600

    Trillhaase, Adalbert. Die Hexen von Endor. Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Karton. Wohl um 1920. Blattmaße: 27,5 x 22 cm. Adalbert Trillhaase (1858-1936), der als Verteter der Naiven Malerei gilt, begann erst spät als Autodidakt mit dem Malen und widmete sich vornehmlich biblischen Szenen. 1933 wurden seine Werke als "entartet" eingestuft. Er war mit Zeitgenossen wie Otto Dix befreundet und nahm an der "Ersten internationalen Kunstausstellung im Kaufhaus Tietz" 1922 in Düsseldorf teil. - Verso auf Unterlage montiert. - Blatt unten links mit Wasserfleck, rechte untere Ecke etwas berieben, insgesamt minimal angeschmutzt.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Trillhaase, Adalbert
    Dec. 03, 2022

    Trillhaase, Adalbert

    Est: -

    Trillhaase, Adalbert 1858 Erfurt - 1936 Niederdollendorf Marktplatz. Signiert. Lavierte Federzeichnung. 22 x 28 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Trillhaase, Adalbert
    Dec. 03, 2022

    Trillhaase, Adalbert

    Est: -

    Trillhaase, Adalbert 1858 Erfurt - 1936 Niederdollendorf Fünf stehende Pferde. Mischt., 21 x 28 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf
    Dec. 09, 2021

    Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf

    Est: €8,000 - €14,000

    DAME AUF LEDERSOFA Öl auf Karton. 80 x 60 cm. Rechts unten signiert und datiert „20/5 1923“. Hinter Glas gerahmt. Von Otto Pankok angeregt zur Malerei stellte Trillhaase verschiedentlich aus, wurde jedoch 1933 von den Nationalsozialisten als sog. entarteter Künstler mit Malverbot belegt. Provenienz: Galerie Elke und Werner Zimmer, Düsseldorf. Seit 1978 süddeutsche Kunstsammlung. Literatur: Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, Abb. S. 129. Ausstellung: Musée du Vieux-Château, 1988. (12803955) (13) Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf LADY ON LEATHER SOFAOil on card. 80 x 60 cm. Signed lower right and dated “20/5 1923”. Framed with glass. Inspired by Otto Pankok to paint, Trillhaase exhibited variously, but was banned from painting by the National Socialists in 1933 as a so-called degenerate artist. Provenance: Galerie Elke and Werner Zimmer, Düsseldorf. Art collection, Southern Germany (since 1978). Literature: Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, ill. p. 129. Exhibition: Musée du Vieux-Château, 1988.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf
    Sep. 24, 2021

    Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf

    Est: €15,000 - €30,000

    DAME AUF LEDERSOFA Öl auf Karton. 80 x 60 cm. Rechts unten signiert und datiert „20/5 1923“. Hinter Glas gerahmt.Von Otto Pankok angeregt zur Malerei stellte Trillhaase verschiedentlich aus, wurde jedoch 1933 von den Nationalsozialisten als sog. entarteter Künstler mit Malverbot belegt.  Provenienz: Galerie Elke und Werner Zimmer, Düsseldorf. Seit 1978 süddeutsche Kunstsammlung. Literatur: Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, Abb. S. 129. Ausstellung: Musée du Vieux-Château, 1988. (12803955) (13)Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 NiederdollendorfLADY ON LEATHER SOFA Oil on card.80 x 60 cm.Signed lower right and dated “20/5 1923”.Framed with glass.Inspired by Otto Pankok to paint, Trillhaase exhibited variously, but was banned from painting by the National Socialists in 1933 as a so-called degenerate artist.Provenance: Galerie Elke and Werner Zimmer, Düsseldorf.Art collection, Southern Germany (since 1978).Literature:S. Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, ill. p. 129.Exhibition:Musée du Vieux-Château, 1988.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf
    Sep. 24, 2021

    Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf

    Est: €20,000 - €40,000

    DAS MARTYRIUM DER ERSTEN CHRISTEN Öl auf Leinwand. Doubliert. 98 x 75 cm. Verso auf Aufklebern Künstler-/ Titelangabe, Sammlungs- und Ausstellungsangaben. In Holzrahmen.Von Otto Pankok angeregt zur Malerei stellte Trillhaase verschiedentlich aus, wurde jedoch 1933 von den Nationalsozialisten als sog. entarteter Künstler mit Malverbot belegt.  Provenienz: Seit 1978 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, Abb. S. 133. Ausstellungen: Musée International d´Art naif Anatole Jakovsky, Nizza, 1984/85. Musée du Vieux-Chateau, Laval, 1988. Clemens Sels Museum, Neuss. (12803957) (18)Adalbert Trillhaase,1858 Erfurt – 1936 NiederdollendorfTHE MARTYRDOM OF THE FIRST CHRISTIANSOil on canvas. Relined.98 x 75 cm.Artist name, title, collection and exhibition information on labels on the reverse. In wooden frame.Inspired by Otto Pankok to paint, Trillhaase exhibited variously, but was banned from painting by the National Socialists in 1933 as a so-called degenerate artist.Provenance:Art collection, Southern Germany (since 1978).Literature:Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, ill. p. 133. Exhibitions:Musée International d’Art naïf Anatole Jakovsky, Nice, 1984/85.Musée du Vieux-Chateau, Laval, 1988.Clemens Sels Museum, Neuss.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf
    Sep. 24, 2021

    Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf

    Est: €20,000 - €40,000

    JEPHTA UND SEINE TOCHTER Öl auf Leinwand. 73 x 53 cm. Links unten signiert, verso betitelt. In dunkel patiniertem Holzrahmen.Es lag sicherlich daran, dass Trillhaase in Erfurt in einer bürgerlich-religiösen Kaufmannsfamilie großgeworden ist, dass er dieses Thema wählt, in dem Jephtas Tochter das siegreiche Heer begrüßt. Rest.Von Otto Pankok angeregt zur Malerei stellte Trillhaase verschiedentlich aus, wurde jedoch 1933 von den Nationalsozialisten als sog. entarteter Künstler mit Malverbot belegt.  Literatur: Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, Abb. S. 135. (12803959) (13)Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 NiederdollendorfJEPHTHAH AND HIS DAUGHTER Oil on canvas.73 x 53 cm.Signed lower left, titled on reverse. In dark patinated wooden frame. It was certainly because Trillhaase grew up in a bourgeois religious merchant family in Erfurt that he chose this subject, in which Jephthah’s daughter greets the victorious army. Restored.Inspired by Otto Pankok to paint, Trillhaase exhibited variously, but was banned from painting by the National Socialists in 1933 as a so-called degenerate artist.Literature:S. Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, ill. p. 135.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf
    Sep. 24, 2021

    Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf

    Est: €20,000 - €40,000

    KAIN UND ABEL Öl auf Leinwand. 99 x 67 cm. Verso mit Künstler-/ Titelangabe auf Sammlungs-/ Ausstellungsaufklebern. In Holzrahmen.Von Otto Pankok angeregt zur Malerei stellte Trillhaase verschiedentlich aus, wurde jedoch 1933 von den Nationalsozialisten als sog. entarteter Künstler mit Malverbot belegt.  Provenienz: F. Stöckli, Basel. Seit 1977 in süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, Abb. S. 134. Ausstellungen: Salzburger Galerie, 1964. 1ére triennale d´art naif, Bratislava, 1966. (12803958) (18)Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 NiederdollendorfCAIN AND ABEL Oil on canvas.99 x 67 cm.Artist name, title, collection and exhibition labels on the reverse. In wooden frame.Inspired by Otto Pankok to paint, Trillhaase exhibited variously, but was banned from painting by the National Socialists in 1933 as a so-called degenerate artist.Provenance:F. Stöckli, Basel.Art collection, Southern Germany (since 1977).Literature:S. Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, ill. p. 134.Exhibitions:Salzburger Galerie, 1964.Première triennale d’art naïf, Bratislava, 1966.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf
    Sep. 24, 2021

    Adalbert Trillhaase, 1858 Erfurt – 1936 Niederdollendorf

    Est: €20,000 - €40,000

    DIE AUFFINDUNG DES MOSES Öl auf Leinwand. 100 x 68 cm. Rechts unten signiert „Adalbert Trillhaase“, verso alter Ausstellungsaufkleber. In Holzrahmen.Szene aus dem Alten Testament, in der die Tochter des Pharaos den auf dem Nil ausgesetzten Mosesknaben findet.Von Otto Pankok angeregt zur Malerei stellte Trillhaase verschiedentlich aus, wurde jedoch 1933 von den Nationalsozialisten als sog. entarteter Künstler mit Malverbot belegt.  Provenienz: Aus süddeutscher Kunstsammlung. Literatur: Susanne Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, Abb. S. 131. Ausstellung: Musée International d´Art naif Anatole Jakovsky, Nizza, 1984/85. (12803956) (18)Adalbert Trillhaase,1858 Erfurt – 1936 NiederdollendorfTHE FINDING OF MOSES Oil on canvas.100 x 68 cm.Signed “Adalbert Trillhaase” lower right, old exhibition label on the reverse. In wooden frame.Old Testament scene in which the daughter of the pharaoh finds the abandoned baby Moses on the Nile. Inspired by Otto Pankok to paint, Trillhaase exhibited variously, but was banned from painting by the National Socialists in 1933 as a so-called degenerate artist.Provenance:Art collection, Southern Germany.Literature:S. Grimm, Authentische Naive. Das Erlebnis des Unmittelbaren, Stuttgart 1991, ill. p. 131.Exhibition:Musée International d’Art naïf Anatole Jakovsky, Nice, 1984/85.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Trillhaase, Adalbert: Der Affe
    Nov. 07, 2020

    Trillhaase, Adalbert: Der Affe

    Est: €1,400 - €1,600

    Adalbert Trillhaase 1858 Erfurt - 1936 Niederdollendorf The monkey Pencil on paper, around 1920; H 265 mm, W 180 mm (mount dimension); signed lower right ''Adalbert Trillhaase''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Trillhaase, Adalbert: Die Hexen von Endor
    Nov. 07, 2020

    Trillhaase, Adalbert: Die Hexen von Endor

    Est: €500 - €600

    Adalbert Trillhaase 1858 Erfurt - 1936 Niederdollendorf The witches of Endor Pencil on solid cardboard, around 1922; H 275 mm, W 220 mm

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Trillhaase, Adalbert (1858-1936) "Bathing scene" 1920, blue pencil drawing, signed and dated on the right, on the backside adhesive label of the gallery Elek and Werner Zimmer/Düsseldorf, 20,5x27cm (m.R. 43x51cm)
    Sep. 05, 2020

    Trillhaase, Adalbert (1858-1936) "Bathing scene" 1920, blue pencil drawing, signed and dated on the right, on the backside adhesive label of the gallery Elek and Werner Zimmer/Düsseldorf, 20,5x27cm (m.R. 43x51cm)

    Est: -

    Trillhaase, Adalbert (1858-1936) "Bathing scene" 1920, blue pencil drawing, signed and dated on the right, on the backside adhesive label of the gallery Elek and Werner Zimmer/Düsseldorf, 20,5x27cm (m.R. 43x51cm)

    Kendzia
  • Adalbert Trillhaase - Sketchbook
    Nov. 30, 2019

    Adalbert Trillhaase - Sketchbook

    Est: €2,000 - €3,000

    Adalbert Trillhaase Sketchbook Half-linen-book with 9 drawings, each pencil on paper Inscribed, dated, and signed on two sheets: Das Kind ist tot A. Trillhaase 21/6 1922 Aaron schlägt an den Felsen da kommt water Adalbert Trillhaase 20/9 1923. One sheet signed: Adalbert Trillhaase 9 5/8 × 12 7/8 in.

    Grisebach
  • Adalbert Trillhaase - Preussian Soldier's Head / Female Portrait
    Nov. 30, 2019

    Adalbert Trillhaase - Preussian Soldier's Head / Female Portrait

    Est: €1,000 - €1,500

    Adalbert Trillhaase Preussian Soldier's Head / Female Portrait 2 sheets: each chalk on paper Inscribed lower left, signed and dated lower right: 91 Adalbert Trillhaase 26/6 1922. As well as signed lower right: Adalbert Trillhaase 15 1/8 × 11 7/8 in. and 12 1/2 × 8 3/8 in.

    Grisebach
  • Trillhaase, Adalbert: Die Verspottung
    Nov. 09, 2019

    Trillhaase, Adalbert: Die Verspottung

    Est: €340 - €360

    Adalbert Trillhaase 1858 Erfurt - 1936 Niederdollendorf The mockery Pencil, watercolored on paper, 1922; H 275 mm, W 220 mm RefDes301019 RefMod301019

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Adalbert Trillhaase (1858-1936) Marocaine Pencil on paper; signed lower left 12 3/16 x 8 7/16 in.
    Jan. 30, 2018

    Adalbert Trillhaase (1858-1936) Marocaine Pencil on paper; signed lower left 12 3/16 x 8 7/16 in.

    Est: €1,000 - €1,500

    Adalbert Trillhaase (1858-1936) Marocaine Pencil on paper; signed lower left 12 3/16 x 8 7/16 in. € 1,000-1,500 ADALBERT TRILLHAASE (1858-1936) MAROCAINE Crayon sur papier Signé en bas à droite 30,9 X 21,5 CM

    Tajan
  • Adalbert Trillhaase - Die Verspottung
    Feb. 11, 2017

    Adalbert Trillhaase - Die Verspottung

    Est: €1,100 - €1,300

    Adalbert Trillhaase 1858 Erfurt - 1936 Niederdollendorf The mockery Pencil on solid cardboard, circa 1922; H 275 mm, W 220 mm; from the life-cycle of Christ

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Felicitas Trillhaase (1894-1955), dt. Malerin, Grafikerin und Galeristin, Tochter des Düsseldorfer Malers Adalbert Trillhaase (1858-1936), dessen Nachlass sie nach dem Krieg nach Zürich rettete, wo sie bis zu ihrem Tode ansässig war. ''Zwei
    Dec. 07, 2016

    Felicitas Trillhaase (1894-1955), dt. Malerin, Grafikerin und Galeristin, Tochter des Düsseldorfer Malers Adalbert Trillhaase (1858-1936), dessen Nachlass sie nach dem Krieg nach Zürich rettete, wo sie bis zu ihrem Tode ansässig war. ''Zwei

    Est: -

    Felicitas Trillhaase (1894-1955), dt. Malerin, Grafikerin und Galeristin, Tochter des Düsseldorfer Malers Adalbert Trillhaase (1858-1936), dessen Nachlass sie nach dem Krieg nach Zürich rettete, wo sie bis zu ihrem Tode ansässig war. ''Zwei Tänzerinnen'', partiell gelb kol. Holz- oder Linolschnitt auf Japan, u. li. handsign., 28 x 21 cm, Blattmaße 45 x 32 cm, hinter Glas im Wechselrahmen 60 x 40 cm

    Historia Auctionata
  • Felicitas Trillhaase (1894-1955), dt. Malerin, Grafikerin und Galeristin, Tochter des Düsseldorfer Malers Adalbert Trillhaase (1858-1936), dessen Nachlass sie nach dem Krieg nach Zürich rettete, wo sie bis zu ihrem Tode ansässig war. ''Zwei
    Dec. 07, 2016

    Felicitas Trillhaase (1894-1955), dt. Malerin, Grafikerin und Galeristin, Tochter des Düsseldorfer Malers Adalbert Trillhaase (1858-1936), dessen Nachlass sie nach dem Krieg nach Zürich rettete, wo sie bis zu ihrem Tode ansässig war. ''Zwei

    Est: -

    Felicitas Trillhaase (1894-1955), dt. Malerin, Grafikerin und Galeristin, Tochter des Düsseldorfer Malers Adalbert Trillhaase (1858-1936), dessen Nachlass sie nach dem Krieg nach Zürich rettete, wo sie bis zu ihrem Tode ansässig war. ''Zwei Tänzerinnen'', partiell gelb und rosa kol. Holz- oder Linolschnitt auf Japan, u. li. handsign. u. dat. (19)14 oder 19, 34 x 22 cm, Blattmaße 45 x 32 cm, hinter Glas im Wechselrahmen 60 x 40 cm

    Historia Auctionata
  • ADALBERT TRILLHAASE, Erfurt 1858 - 1936 Niederdollendorf: Bärtiger mit langem Gewand.
    Nov. 12, 2016

    ADALBERT TRILLHAASE, Erfurt 1858 - 1936 Niederdollendorf: Bärtiger mit langem Gewand.

    Est: €260 - €300

    ADALBERT TRILLHAASE Erfurt 1858 - 1936 Niederdollendorf Bärtiger mit langem Gewand. Bleistiftzeichnung um 1925. Auf bräunlichem Vélin. 21,5 x 13,1 cm. Vereinzelt fleckig. Provenienz: Sammlung Irmgard Feldhaus, Neuss. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • ADALBERT TRILLHAASE, Erfurt 1858 - 1936 Niederdollendorf: Die Hexen von Endor.
    Nov. 12, 2016

    ADALBERT TRILLHAASE, Erfurt 1858 - 1936 Niederdollendorf: Die Hexen von Endor.

    Est: €500 - €680

    ADALBERT TRILLHAASE Erfurt 1858 - 1936 Niederdollendorf Die Hexen von Endor. Bleistiftzeichnung um 1922. Auf bräunlichem Karton. 28,1 x 22 cm. Leicht fleckig und Oberrand mit kleinen Beschädigungen. Provenienz: Sammlung Irmgard Feldhaus, Neuss. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • ADALBERT TRILLHAASE, Erfurt 1858 - 1936 Niederdollendorf: „Die Schiffsbrüchige“.
    Nov. 12, 2016

    ADALBERT TRILLHAASE, Erfurt 1858 - 1936 Niederdollendorf: „Die Schiffsbrüchige“.

    Est: €1,400 - €1,650

    ADALBERT TRILLHAASE Erfurt 1858 - 1936 Niederdollendorf „Die Schiffsbrüchige“. Zeichung in brauner Feder um 1922. Signiert und betitelt. Auf bräunlichem Vélin. 28 x 18,8 cm. Oberrand mit Heftspuren. Provenienz: Sammlung Irmgard Feldhaus, Neuss. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Adalbert Trillhaase, Marokkanerin
    Jun. 04, 2016

    Adalbert Trillhaase, Marokkanerin

    Est: €500 - €700

    Adalbert Trillhaase, Marokkanerin, Signed lower right: Adalbert Trillhaase, Graphite pencil on brownish paper, 12 1/8 × 8 1/2 in.

    Grisebach
  • Adalbert Trillhaase, Marokkaner
    Jun. 04, 2016

    Adalbert Trillhaase, Marokkaner

    Est: €500 - €700

    Adalbert Trillhaase, Marokkaner, Signed lower right: Adalbert Trillhaase, Graphite pencil on brownish paper, 12 1/2 × 8 1/2 in.

    Grisebach
  • ADALBERT TRILLHAASE 1858 Erfurt - 1936 Niederdollendorf 2 Arbeiten: 'Tanzen
    Mar. 19, 2016

    ADALBERT TRILLHAASE 1858 Erfurt - 1936 Niederdollendorf 2 Arbeiten: 'Tanzen

    Est: -

    ADALBERT TRILLHAASE 1858 Erfurt - 1936 Niederdollendorf 2 Arbeiten: 'Tanzende Derwische' und 'Eingeborener' Kohlestift bzw. Aquarell auf chamoisfarbenem Papier. SM 30,5 x 23,5 cm bzw. 31,5 x 20,5 cm. Unten rechts signiert 'A. Trillhaase' bzw. 'Adalbert Trillhaase'. Leichte Knickspuren. Jeweils im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Adalbert Trillhaase, Mann mit steigendem Pferd, Si
    Jun. 06, 2015

    Adalbert Trillhaase, Mann mit steigendem Pferd, Si

    Est: €700 - €900

    Adalbert Trillhaase, Mann mit steigendem Pferd, Signed in pencil lower right: Adalbert Trillhaase, Gouache and opaque white on light cardboard 8 1/2 x 11 in.

    Grisebach
  • 1921er
    May. 31, 2014

    1921er

    Est: €1,000 - €1,500

    Adalbert Trillhaase 1921er Signed and dated lower right: A. Trillhaase 6/8 1922 Charcoal and pencil on grey paper 18 1/8 x 15 3/8 in.

    Grisebach
  • Der Vornehme
    May. 31, 2014

    Der Vornehme

    Est: €2,500 - €3,000

    Adalbert Trillhaase Der Vornehme Signed lower right: Adalbert Trillhaase Oil on cardboard 13 5/8 x 17 1/4 in.

    Grisebach
  • Circus Stolpercrone
    May. 30, 2014

    Circus Stolpercrone

    Est: €4,000 - €6,000

    Adalbert Trillhaase Circus Stolpercrone Oil on heavy paper 15 3/4 x 19 1/2 in.

    Grisebach
  • Trillhaase, Adalbert, 1858 - 1936, „Die Weiber von Weinsberg"
    Dec. 01, 2012

    Trillhaase, Adalbert, 1858 - 1936, „Die Weiber von Weinsberg"

    Est: €700 - €900

    Trillhaase, Adalbert, 1858 - 1936, „Die Weiber von Weinsberg", Crayon on green paper, Signed lower right: Adalbert Trillhaase. Titled in pencil on the reverse: Die Weiber von Weinsberg, 7 3/8 x 10 7/8 in., ,

    Grisebach
  • Trillhaase, Adalbert, 1858 - 1936, Vergnügen auf dem Eis
    Dec. 01, 2012

    Trillhaase, Adalbert, 1858 - 1936, Vergnügen auf dem Eis

    Est: €700 - €900

    Trillhaase, Adalbert, 1858 - 1936, Vergnügen auf dem Eis, Pen and India ink and pencil on cardboard, Signed lower right: Adalbert Trillhaase, 8 5/8 x 11 in., ,

    Grisebach
Lots Per Page: