Loading Spinner

Johann Georg Trautmann Sold at Auction Prices

Painter, Etcher

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Johann Georg Trautmann, 1713 – 1769, zugeschrieben
    Dec. 05, 2024

    Johann Georg Trautmann, 1713 – 1769, zugeschrieben

    Est: €5,000 - €7,000

    DER ERFOLGREICHE RAUBZUG Öl auf Leinwand. Doubliert. 67 x 61 cm. In dekorativem, teilvergoldeten Rahmen. Im Rundbogeneingang eines alten Gebäudes hat wohl eine Diebesbande ihr erbeutetes Raubgut ausgebreitet: In der Mitte eine große Kiste mit wertvollen Tüchern und Bändern, davor liegend wertvolle goldene Schalen und Gefäße. Rechts daneben begutachten zwei Frauen die ausgebreiteten Münzen, zudem hält hinter ihnen ein Reiter ein wertvolles Stück Stoff, während ein zweiter eine weitere, kleinere Schmuckkiste heranträgt. Rechts, locker an den Sockel zweier folgender Säulen gelehnt, wohl der Anführer in rotem Gewand mit Kopfbedeckung, mit ausgebreitetem rechten Arm auf die Beute hinweisend und dabei aus dem Bild auf den Betrachter hinausblickend. Die nächtliche Darstellung wird nicht zuletzt erhellt durch eine erhobene, brennende Fackel, die eine der beiden Frauen hält. Nach links fällt der Blick auf eine Landschaft mit einem Wachsoldaten mit Gewehr und zwei weitere Männer. Qualitätvolle, nächtliche Darstellung mit vielen Details in überwiegend rot-brauner Farbgebung. (1411441) (18) Johann Georg Trautmann, 1713 - 1769, attributed THE SUCCESSFUL RAID Oil on canvas. Relined. 67 x 61 cm.

    Hampel Fine Art Auctions
  • ATTRIBUÉ À JOHANN GEORG TRAUTMANN (1713-1769)
    Nov. 27, 2024

    ATTRIBUÉ À JOHANN GEORG TRAUTMANN (1713-1769)

    Est: €1,800 - €2,800

    ATTRIBUÉ À JOHANN GEORG TRAUTMANN (1713-1769) La Bénédiction de Jacob; la mort d’Abraham Paire de panneaux de chêne 33 x 29 cm Restaurations anciennes et fentes Deux cachets de cire au dos ( PR et Aigle bicéphale). Au verso du panneau ‘7 / PR2’ (inscription reprise sur le cadre) et sur l’autre panneau ‘8 / PR’ (inscription reprise sur le revers du cadre). Inscription sur le cadre ‘Gau H?user?’ On rapprochera la mort d’Abraham de tableau de même sujet par Trautmann vente Phillips 28.04.1987 , n°40.

    HVMC - Hôtel des Ventes de Monte-Carlo
  • ATTRIBUÉ À JOHANN GEORG TRAUTMANN (1713-1769)
    Oct. 19, 2024

    ATTRIBUÉ À JOHANN GEORG TRAUTMANN (1713-1769)

    Est: €3,000 - €5,000

    ATTRIBUÉ À JOHANN GEORG TRAUTMANN (1713-1769) La Bénédiction de Jacob; la mort d’Abraham Paire de panneaux de chêne 33 x 29 cm Restaurations anciennes et fentes Deux cachets de cire au dos ( PR et Aigle bicéphale). Au verso du panneau ‘7 / PR2’ (inscription reprise sur le cadre) et sur l’autre panneau ‘8 / PR’ (inscription reprise sur le revers du cadre). Inscription sur le cadre ‘Gau H?user?’ On rapprochera la mort d’Abraham de tableau de même sujet par Trautmann vente Phillips 28.04.1987 , n°40.

    HVMC - Hôtel des Ventes de Monte-Carlo
  • JOHANN GEORG TRAUTMANN, 1713 – 1769, ZUGESCHRIEBEN
    Sep. 26, 2024

    JOHANN GEORG TRAUTMANN, 1713 – 1769, ZUGESCHRIEBEN

    Est: €7,000 - €9,000

    DER ERFOLGREICHE RAUBZUG Öl auf Leinwand. Doubliert. 67 x 61 cm. In dekorativem, teilvergoldeten Rahmen. Im Rundbogeneingang eines alten Gebäudes hat wohl eine Diebesbande ihr erbeutetes Raubgut ausgebreitet: In der Mitte eine große Kiste mit wertvollen Tüchern und Bändern, davor liegend wertvolle goldene Schalen und Gefäße. Rechts daneben begutachten zwei Frauen die ausgebreiteten Münzen, zudem hält hinter ihnen ein Reiter ein wertvolles Stück Stoff, während ein zweiter eine weitere, kleinere Schmuckkiste heranträgt. Rechts, locker an den Sockel zweier folgender Säulen gelehnt, wohl der Anführer in rotem Gewand mit Kopfbedeckung, mit ausgebreitetem rechten Arm auf die Beute hinweisend und dabei aus dem Bild auf den Betrachter hinausblickend. Die nächtliche Darstellung wird nicht zuletzt erhellt durch eine erhobene, brennende Fackel, die eine der beiden Frauen hält. Nach links fällt der Blick auf eine Landschaft mit einem Wachsoldaten mit Gewehr und zwei weitere Männer. Qualitätvolle, nächtliche Darstellung mit vielen Details in überwiegend rot-brauner Farbgebung. (1411441) (18) Johann Georg Trautmann, 1713 – 1769, attributed THE SUCCESSFUL RAID Oil on canvas. Relined. 67 x 61 cm.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Johann Georg Trautmann
    Sep. 07, 2024

    Johann Georg Trautmann

    Est: €650 - €1,300

    (1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt am Main) attr.; Fröhliche Bauerngesellschaft in einem Interieur bei Kerzenschein In Motiv und Stil für Trautmann typisches Werk, dessen vielfältiges Oeuvre außer biblischen Motiven, Feuersbrünsten sowie Charakter- und Studienköpfen in der Nachfolge Rembrandts insbesondere Genredarstellungen wie dieses Kabinettbild umfasst. Hierin spiegelt sich der prägende Einfluss der niederländisch-flämischen Malerei des 17. Jhs., Adriaen Brouwers, David Teniers' und Adriaen van Ostades wider. Öl/Lwd.; 21 cm x 19 cm. Rahmen. Attributed to Johann Georg Trautmann (1713 - 1769). Oil canvas.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • J. TRAUTMANN (*1713), The reunited, Etching
    Aug. 31, 2024

    J. TRAUTMANN (*1713), The reunited, Etching

    Est: €75 - €125

    Johann Georg Trautmann (1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt on the Main): Book illustration, "The Reunited", 18th century, Etching Technique: Etching on Paper, mounted on Paper Date: 18th century Description: Signed "J.B. del. / J. G. T. sc." below the image. Caption in the centre: "The Reunited." From the estate of the antiquarian bookseller Rosenthal Munich / Amsterdam. Keywords: 18th century, Classicism, Military, Germany, Size: Paper: 10,0 cm x 7,4 cm (3,9 x 2,9 in), Depiction: 7,8 cm x 5,3 cm (3,1 x 2,1 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. TRAUTMANN (*1713), Follow me I want to save you, Etching
    Aug. 31, 2024

    J. TRAUTMANN (*1713), Follow me I want to save you, Etching

    Est: €75 - €125

    Johann Georg Trautmann (1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt on the Main): Book illustration, "Follow me I want to save you", interior illustration, 18th century, Etching Technique: Etching on Paper, mounted on Paper Date: 18th century Description: Signed "J.B. del. / J. G. T. sc." below the image. Caption in the centre: "Follow me I will save you". From the estate of the antiquarian bookseller Rosenthal Munich / Amsterdam. Keywords: 18th century, Classicism, Fashion, Germany, Size: Paper: 10,0 cm x 7,4 cm (3,9 x 2,9 in), Depiction: 7,8 cm x 5,3 cm (3,1 x 2,1 in)

    Fichter Kunsthandel
  • Trautmann, Johann Georg: Die Auferweckung des Lazarus
    May. 29, 2024

    Trautmann, Johann Georg: Die Auferweckung des Lazarus

    Est: €300 - €400

    Die Auferweckung des Lazarus. Radierung. 21,3 x 16,8 cm. Um 1759. Nagler, Die Monogrammisten V, 765, Nagler 1. Die Drucke Trautmanns werden bereits von Nagler als selten beschrieben. Ausgezeichneter, kräftiger Druck mit gleichmäßigem Rand. Geringfügige Altersspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Verso mit dem alten Sammlerstempel der Universitätsbibliothek Heidelberg (nicht bei Lugt). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • TRAUTMANN, Johann Georg (1713-1769)
    May. 25, 2024

    TRAUTMANN, Johann Georg (1713-1769)

    Est: €300 - €500

    La diseuse de bonne aventure Huile sur panneau (14.5 x 16 cm), monogr. TM au milieu en bas, cadre doré ancien

    Auctions Van de Wiele
  • Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713
    Apr. 27, 2024

    Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713

    Est: €350 - €700

    Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken-1796 Frankfurt, portrait of a laughing old man with a beard, in the style ofa trompe d'oeuil, with a marbled background with drapery, very fine detailed painting withfine flesh flesh, approx. 21x17cm, framed under glass approx. 35x29cm . German Description: Zuschreibung: Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken-1796 Frankfurt, Porträt eines lachenden alten Mannes mit Bart, in der Art eines trompe-d'oeuil, mit marmoriertem Hintergrund mit Draperie, sehr feine detaillierte Malerei mit feinem Inkarnat, ca. 21x17cm, u.Gl., R. ca. 35x29cm

    Henry's Auktionshaus
  • Johann Georg Trautmann (1713–1769) - successor Old man with fur hat
    Apr. 15, 2024

    Johann Georg Trautmann (1713–1769) - successor Old man with fur hat

    Est: €1,000 - €2,000

    The picture shows an old man to the right in a fur coat, the head covered with a perz hat. His head is slightly lowered, a voluminous, long full beard with soft, gray -white hair falls. He wears glasses. Rembrandt studied this type of lighting intensively in her artistic possibilities in some early works. Also iconographically, the heading head is in the tradition of Rembrandtesk character heads of old men, who enjoyed a broad reception, especially in the 18th century in Germany. Oil on wood 26 x 19 cm

    Fine Antiques Prague s.r.o.
  • ATTRIBUÉ À JOHANN GEORG TRAUTMANN (1713-1769)
    Apr. 04, 2024

    ATTRIBUÉ À JOHANN GEORG TRAUTMANN (1713-1769)

    Est: €3,000 - €5,000

    ATTRIBUÉ À JOHANN GEORG TRAUTMANN (1713-1769) La Bénédiction de Jacob; la mort d’Abraham Paire de panneaux de chêne 33 x 29 cm Restaurations anciennes et fentes Deux cachets de cire au dos ( PR et Aigle bicéphale). Au verso du panneau ‘7 / PR2’ (inscription reprise sur le cadre) et sur l’autre panneau ‘8 / PR’ (inscription reprise sur le revers du cadre). Inscription sur le cadre ‘Gau H?user?’ On rapprochera la mort d’Abraham de tableau de même sujet par Trautmann vente Phillips 28.04.1987 , n°40. 33 x 29 cm

    HVMC - Hôtel des Ventes de Monte-Carlo
  • Johann Georg Trautmann (1713–1769) – attributed. Scholar with scroll
    Nov. 20, 2023

    Johann Georg Trautmann (1713–1769) – attributed. Scholar with scroll

    Est: €1,500 - €3,000

    The half-length portrait shows an old scholar with a scroll in his hand against a neutral, cool gray background. The light falls on the bearded, gray-haired old man's head from behind and shines on his thinning hair and forehead. His big eyes look thoughtfully into the distance. As the scroll indicates, he is an ancient scholar, but lacks other attributes to identify him. It can be a philosopher or an apostle. While the face is worked out in detail, the clothing is only treated briefly. The type of picture and the style of painting are reminiscent of the pictures of scholars and old men that Rembrandt, Jan Lievens and ultimately other artists in their circle began to paint from around 1630 and thus shaped a new genre - the so-called tronies or character heads. Oil on wood, 22.5 × 19cm

    Fine Antiques Prague s.r.o.
  • Johann Georg Trautmann (Zugeschrieben) (1713 Zweibrücken – Frankfurt a.M. 1769) – Feuerbrunst
    Nov. 15, 2023

    Johann Georg Trautmann (Zugeschrieben) (1713 Zweibrücken – Frankfurt a.M. 1769) – Feuerbrunst

    Est: €1,000 - €1,100

    Öl auf Karton, aufgezogen auf Holz. 12,2 x 18 cm. Gerahmt.Die obere rechte Ecke angesetzt. Die seitlichen Ränder rahmungsbedingt berieben. Die Holzplatte etwas gewölbt. In altersgemäß guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Johann Georg Trautmann zugeschr., Nächtlicher Beutezug bei Fackellicht, Ölgemälde um 1760, gerahmt
    Jul. 14, 2023

    Johann Georg Trautmann zugeschr., Nächtlicher Beutezug bei Fackellicht, Ölgemälde um 1760, gerahmt

    Est: €800 - €1,000

    Johann Georg Trautmann zugeschr., Nächtlicher Beutezug bei Fackellicht, Ölgemälde um 1760, gerahmt Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt/Main, zugeschr., deutscher Maler und Grafiker, hier: Ein behelmter Mann breitet fein gekleideten Herren im Dreispitz einen Korb mit Münzen und edle Metallgefäße aus. Einer der Herren hält eine Fackel, die die nächtliche Szene dramatisch beleuchtet. Links trägt ein weiterer Mann ein erlegtes Wildschwein auf seinen Schultern, Öl/Lw., doubliert (hierbei ging möglicherweise die Signatur verloren), 33 x 44 cm, Rahmung des 19. Jhs. "Als Besonderheit sind Trautmanns nächtliche Feuersbrünste und Zigeuner- oder Räuberstücke mit Lagerfeuern hervorzuheben, in denen der Maler besonders eindrucksvolle Lichteffekte entwickelt" Attributed to Johann Georg Trautmann, Nocturnal foray by torchlight, oil painting c. 1760, framed Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt/Main, attributed to him, German painter and graphic artist, here: A helmeted man spreads out a basket of coins and noble metal vessels to finely dressed gentlemen in tricorns. One of the gentlemen holds a torch which dramatically illuminates the night scene. On the left another man carries a killed wild boar on his shoulders, oil on canvas, doubled (possibly the signature was lost), 33 x 44 cm, 19th century framing "Trautmann's nocturnal conflagrations and gypsy or robber scenes with campfires, in which the painter develops particularly impressive lighting effects, deserve special mention".

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • JOHANN GEORG TRAUTMANN : Interieur mit Zechenden und Kindern.
    Apr. 22, 2023

    JOHANN GEORG TRAUTMANN : Interieur mit Zechenden und Kindern.

    Est: €1,800 - €2,400

    JOHANN GEORG TRAUTMANN Zweibrücken 1713 - 1769 Frankfurt/M. Interieur mit Zechenden und Kindern. Oel auf Leinwand. Nicht bei Kölsch. - Monogrammiert „TM.“ (ligiert; vgl. Nagler Monogrammisten V, Nr. 765). 37 x 43 cm. Doubliert. Mit Retuschen, feinen Krakelüren und meist winzigen Farbabsplitterungen (hauptsächlich im Randbereich). Im Oeuvre Trautmanns sind Genreszenen sehr häufig vertreten. „Trautmanns Genredarstellungen umfassen zwar sehr unterschiedliche Themen und Motive, enthalten im einzelnen jedoch durchweg Figuren, die sich aufgrund ihrer einfachen Kleidung oder ihrer groben Physiognomie als ‘bäuerlich’ bezeichnen lassen. Für die meisten dieser Werke läßt sich ein entscheidender Einfluß niederländischer Vorbilder konstatieren. (...) Häufig variierte Themen sind einfache, ‘bäuerliche’ Vergnügungen, wie das Trinken, das Rauchen, das Singen und das Vorlesen von Briefen“ (G. Kölsch, Johann Georg Trautmann. Leben und Werk, Frankfurt/M. 1999, S. 94f). Gerahmt. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Johann Georg Trautmann (1713 in Zweibrücken-1769 in Frankfurt am Main), 'Segelschiffe im Mondschein' / Attributed to Johann Georg Trautmann 'Sailing ships in the moonlight'
    Apr. 01, 2023

    Johann Georg Trautmann (1713 in Zweibrücken-1769 in Frankfurt am Main), 'Segelschiffe im Mondschein' / Attributed to Johann Georg Trautmann 'Sailing ships in the moonlight'

    Est: €360 - €720

    Technik: Öl auf Leinwand, Signatur: unsigniert, Maße: 22,5 x 35 cm, Zustand: alt restauriert, Leinwand doubliert, größerer Kratzer mittig in oberer Bildhälfte, leichter Farbverlust an den Rändern

    Auktionshaus Schwab
  • TRAUTMANN, Johann Georg (1713-1769)
    Mar. 24, 2023

    TRAUTMANN, Johann Georg (1713-1769)

    Est: €450 - €600

    La diseuse de bonne aventure Huile sur panneau (14.5 x 16 cm), monogr. TM au milieu en bas, cadre doré ancien

    Auctions Van de Wiele
  • Johann Georg Trautmann
    Dec. 04, 2022

    Johann Georg Trautmann

    Est: €3,600 - €7,200

    (1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt am Main) Zechende Bauerngesellschaft in einem Interieur In tonigem Kolorit gemalte Genreszene, bei der die Ausgelassenheit des Gelages außer in Charakterisierung der bäuerlichen Figuren auch in den auf dem Boden liegenden Gegenständen, dem Hund und den zwei dem Treiben beiwohnenden Kindern zum Ausdruck kommt. Motiv und Stil zeigen evidente Parallelen zu bekannten Werken Trautmanns mit vergleichbaren Motiven. Sein vielfältiges Oeuvre umfasste neben biblischen Motiven, Feuersbrünsten sowie Charakter- und Studienköpfen in der Nachfolge Rembrandts insbesondere derartige Genredarstellungen. Hierin spiegelte sich der prägende Einfluss der niederländisch-flämischen Malerei des 17. Jhs. - von Adriaen Brouwer, David Teniers und Adriaen van Ostade - wider. Öl/Lwd., doubl.; Am rechten Bildrand auf dem Fass monogr.; 37 cm x 43 cm. Klassizistischer Rahmen. Oil on canvas, relined. Signed with monogram

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • J.TRAUTMANN (*1713), "The Reunited, Etching
    Oct. 22, 2022

    J.TRAUTMANN (*1713), "The Reunited, Etching

    Est: €75 - €125

    Johann Georg Trautmann (1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt on the Main): Book illustration, "The Reunited", 18th century, Etching Technique: Etching on Paper, mounted on Paper Date: 18th century Description: Signed "J.B. del. / J. G. T. sc." below the image. Centre caption: "Die Wiedervereinten." From the estate of the antiquarian bookseller Rosenthal Munich / Amsterdam. Keywords: 18th century, Classicism, Military, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • J.TRAUTMANN (*1713), , Etching
    Oct. 22, 2022

    J.TRAUTMANN (*1713), , Etching

    Est: €75 - €125

    Johann Georg Trautmann (1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt on the Main): Book illustration, "Follow me I want to save you", interior illustration, 18th century, Etching Technique: Etching on Paper, mounted on Paper Date: 18th century Description: Signed "J.B. del. / J. G. T. sc." under the image. Caption in the centre: "Follow me I will save you." From the estate of the antiquarian bookseller Rosenthal Munich / Amsterdam. Keywords: 18th century, Classicism, Fashion, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Trautmann, Johann Georg (attr.)
    May. 17, 2022

    Trautmann, Johann Georg (attr.)

    Est: €800 - €1,200

    Trautmann, Johann Georg (attr.) Zweibrücken 1713 - Frankfurt (Main) 1769 47,5 x 67 cm Nightly town view at moonlight with a burning church. Oil/canvas, relined.

    Nagel Auction
  • Johann Georg Trautmann
    May. 08, 2022

    Johann Georg Trautmann

    Est: €1,400 - €2,800

    Johann Georg Trautmann (1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt am Main) attr.; Fröhliche Bauerngesellschaft in einem Interieur bei Kerzenschein In Motiv und Stil für Trautmann typisches Werk, dessen vielfältiges Oeuvre außer biblischen Motiven, Feuersbrünsten sowie Charakter- und Studienköpfen in der Nachfolge Rembrandts insbesondere Genredarstellungen wie dieses Kabinettbild umfasst. Hierin spiegelt sich der prägende Einfluss der niederländisch-flämischen Malerei des 17. Jhs., Adriaen Brouwers, David Teniers' und Adriaen van Ostades wider. Öl/Lwd.; 21 cm x 19 cm. Rahmen. Attributed to Johann Georg Trautmann (1713 - 1769). Oil canvas.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Trautmann, Johann Georg: Paar Wirthausszenen mit fröhlichen Zechern
    Apr. 01, 2022

    Trautmann, Johann Georg: Paar Wirthausszenen mit fröhlichen Zechern

    Est: -

    Trautmann, Johann Georg — Pair of tavern scenes with merry revelers (Zweibrücken 1713-1769 Frankfurt a. M.) Oil/wood. Signed lower left and right ''J. G. Trautmann fec.''. 38,5 x 54 cm. // Trautmann, Johann Georg — Paar Wirthausszenen mit fröhlichen Zechern — (Zweibrücken 1713-1769 Frankfurt a. M.) Öl/Holz. Links bzw. rechts unten sign. "J. G. Trautmann fec.". 38,5 x 54 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Trautmann, Johann Georg: Bildnis eines Herren mit Federkappe
    Apr. 01, 2022

    Trautmann, Johann Georg: Bildnis eines Herren mit Federkappe

    Est: -

    Trautmann, Johann Georg — Portrait of a gentleman with a feather cap (Zweibrücken 1713-1769 Frankfurt a. M.) Oil on oak wood panel. 14.5 x 12 cm, in contemporary flame moulding frame. // Trautmann, Johann Georg — Bildnis eines Herren mit Federkappe — (Zweibrücken 1713-1769 Frankfurt a. M.) Öl/Eichenholz. 14,5 x 12 cm, in zeitgenössischem Flammleistenrahmen.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Trautmann, Johann Georg (attr.)
    Dec. 16, 2021

    Trautmann, Johann Georg (attr.)

    Est: €2,000 - €2,400

    Trautmann, Johann Georg (attr.) Zweibrücken 1713 - Frankfurt (Main) 1769 43,5 x 34 cm "Tronie" of an bearded Oriental. Oil/canvas, relined, verso on the canvas old attribution to Franz Anton Maulbertsch.

    Nagel Auction
  • A Burning Town at Night by Johann Georg Trautmann (Attributed)
    Dec. 11, 2021

    A Burning Town at Night by Johann Georg Trautmann (Attributed)

    Est: €1,800 - €4,000

    A town at night with numerous figures fleeing from burning houses. Oil on canvas, restored. Johann Georg Trautmann (1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt am Main). Germany, the 1st half of the 18th century, dimensions 95 x 74 cms. Condition 2-

    Antikvity
  • JOHANN GEORG TRAUTMANN (attr. a)
    Jun. 15, 2021

    JOHANN GEORG TRAUTMANN (attr. a)

    Est: €1,500 - €2,500

    (Zweibruecken, 1713 - Francoforte sul Meno, 1769) Fuga da Troia Olio su tela, cm 75X98 L'attività di Trautmann mostra un carattere decisamente multiforme. Essa abbraccia scene storico-religiose, studi di teste e di carattere alla maniera olandese, ritratti e scene di genere. Ma tratto distintivo del pittore sono altresì i dipinti raffiguranti incendi notturni e bivacchi con briganti o pitocchi, nei quali mette a punto impressionanti effetti di luce in cui si alternano influenze dell'arte olandese e fiamminga, ma anche della pittura tedesca del XVII secolo. Bibliografia di riferimento: AA.VV., Gerhard Kölsch: Johann Georg Trautmann (1713-1769), Leben und Werk, Francoforte sul Meno 1999, ad vocem

    Wannenes Art Auctions
  • Trautmann, Johann Georg: Nächtlicher Schlossbrand mit Gewitter
    Jun. 10, 2021

    Trautmann, Johann Georg: Nächtlicher Schlossbrand mit Gewitter

    Est: €1,200 - €1,800

    Nächtlicher Schlossbrand mit Gewitter. Öl auf Holz. 18,5 x 26 cm. Um 1750/1760. Dies wie auch das vorhergehende Gemälde stammt ursprünglich aus dem Besitz des Kunsthistorikers und Trautmann-Forschers Rudolf Bangel. Es stellt in stimmungsvoller Weise eine durch einen Blitzeinschlag ausgebrochene Feuersbrunst im Dachstuhl eines kleinen Schlösschens dar. Eine Gruppe von Helfern eilt mit Leitern zur Hilfe herbei, während ein paar Soldaten und ein Offizier zur Rechten das Geschehen beobachten und koordinieren. Auch wenn Trautmann sich seinerzeit zuerst als Historienmaler einen Namen gemacht hatte, verdankt er seine bis heute anhaltende Popularität und seinen Ruhm vor allem seinen Darstellungen von Feuersbrünsten. Dabei sind seine Arbeiten nur in Ausnahmefällen signiert oder bezeichnet. (vgl. u.a. Rudolf Bangel, Johann Georg Trautmann und seine Zeitgenossen, in: "Studien zur Deutschen Kunstgeschichte", Nr. 173, Strassburg 1914). - Provenienz: Wie bei vorheriger Losnummer. - Ausstellung: Wie bei vorheriger Losnummer. - Literatur: Wie bei vorheriger Losnummer. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Trautmann, Johann Georg: Der Brand des Tores von Bergen
    Jun. 10, 2021

    Trautmann, Johann Georg: Der Brand des Tores von Bergen

    Est: €1,500 - €1,800

    Der Brand des Tores von Bergen. Öl auf Holz. 19 x 26 cm. Verso mit einer alten Bezeichnung in schwarzer Feder "Brand vom Thor von Bergen durch die Franzosen in Brand geschossen 1754 (sic; korrekt wäre 1759) gemalt von Traumann / Dieses Bild befand sich in der Ettling'schen Sammlung zu Frankfurth a/m und kam durch Kauf an mich im Jahre 1829", weiterhin mit Bleistift bezeichnet "Trautmann". Um 1760. - Provenienz: Sammlung des Kunsthistorikers und Trautmann-Forschers Rudolf Bangel. Durch Erbschaft Sammlung Dr. Ludwig und Charlotte Schmidt-Bangel, Berlin. Seit 1992 durch Erbschaft Privatbesitz Berlin. - Ausstellung: Berlin, Freie Universität Berlin 1949: "Goethe und seine Zeit: Goethe-Ausstellung der Stadt Berlin". - Literatur: Edwin Redslob: Goethe und seine Zeit : Goethe-Ausstellung der Stadt Berlin, veranstaltet von der Freien Universität Berlin; ein Führer / von Edwin Redslob, Berlin, 1949. Goethe - Neue Folge des Jahrbuchs der Goethe-Gesellschaft, Bd. 12, 1950, Weimar 1951. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713
    Apr. 24, 2021

    Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713

    Est: €2,800 - €5,600

    Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken-1796 Frankfurt / Main, gripping multi-figure scene of a conflagration, dynamicportrayal of the individual groups, extremely fine quality, oil / canvas, relined, approx. 23x30 / 36x42cm, splendid frame l. best. . German Description: Zuschreibung: Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken-1796 Frankfurt/Main, packende vielfigurige Szene einer Feuerbrunst, dynamische Schilderung der einzelnen Gruppen, hochfeine Qualität, Öl/Lwd, doubliert, ca. 23x30/36x42cm, Prunkrahmen l. best.

    Henry's Auktionshaus
  • Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713
    Apr. 24, 2021

    Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713

    Est: €500 - €1,000

    Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken-1796 Frankfurt / Main, view over the river to a conflagration, numerous people scooping the extinguishing water from the river, oil / canvas, relined, approx. 23x30cm,width approx. 36x42cm, frame light damn. . German Description: Zuschreibung: Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken-1796 Frankfurt/Main, Blick über den Fluss auf eine Feuersbrunst, zahlreiche Menschen beim Schöpfen des Löschwassers aus dem Fluss, Öl/Lwd, doubliert, ca. 23x30cm, R. ca. 36x42cm, Rahmen leicht besch.

    Henry's Auktionshaus
  • JOHANN GEORG TRAUTMANN Zweibrücken 1713 - 1769 Fr…
    Apr. 24, 2021

    JOHANN GEORG TRAUTMANN Zweibrücken 1713 - 1769 Fr…

    Est: - €350

    JOHANN GEORG TRAUTMANN Zweibrücken 1713 - 1769 Frankfurt/M. Bärtiger alter Mann mit pelzverbrämtem Mantel. Oel auf kräftigem Papier, auf Holz aufgezogen. 14,2 x 12 cm. Mit vereinzelten Retuschen und schwachen Kratzspuren. Gerahmt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • JOHANN GEORG TRAUTMANN
    Mar. 26, 2021

    JOHANN GEORG TRAUTMANN

    Est: CHF4,000 - CHF6,000

    JOHANN GEORG TRAUTMANN (Zweibrücken 1713–1769 Frankfurt a.M.) Pair of works: Vegetable market in a village / Bandits' hideout in a cave. Oil on panel. Each 10.7 × 15.7 cm. Certificate: Dr. Gerhard Kölsch, 1.2.2021. Provenance: - European collection. --------------- JOHANN GEORG TRAUTMANN (Zweibrücken 1713–1769 Frankfurt a.M.) Gegenstücke: Gemüsemarkt in einem Dorf / Räuberlager in einer Höhle. Öl auf Holz. Je 10,7 × 15,7 cm. Gutachten: Dr. Gerhard Kölsch, 1.2.2021. Provenienz: Europäischer Besitz. Diese miniaturhaften Gegenstücke führen als Genreszenen die Tradition holländischer und flämischer Malereien des 17. Jahrhunderts fort, wie sie typischerweise in Frankfurt am Main im 18. Jahrhundert rezipiert wurden, insbesondere durch Johann Georg Trautmann. Johann Georg Trautmann wurde 1713 in der kleinen Residenzstadt Zweibrücken geboren und lernte bei dem Hof- und Dekorationsmaler Ferdinand Bellon. Als Geselle und Tapetenmaler in Frankfurt am Main, erhielt er 1740 das Bürgerrecht und gründete eine eigene Werkstatt. Seine Werke bedienten vor allem den Geschmack und die Bedürfnisse der Kunstsammler vor Ort, und Trautmann malte biblische Historien, oft "à la Rembrandt“, Charakterköpfe sowie Genre- und Bauernstücke nach holländischem Vorbild. Eine Besonderheit waren seine nächtlichen Feuersbrünste und Räuber- oder Zigeunerstücke mit Lagerfeuern, jeweils als effektvolle Beleuchtungsstücke aufgefasst. Dr. Gerhard Kölsch hebt insbesondere die Figurenbildung der beiden besprochenen Gemälde hervor, welche für Trautmann ausgesprochen typisch sind.

    Koller Auctions
  • Johan Georg Trautmann – 3 Bll.: Die Auferweckung des Lazarus (2 Bll.) – Orientale
    Mar. 24, 2021

    Johan Georg Trautmann – 3 Bll.: Die Auferweckung des Lazarus (2 Bll.) – Orientale

    Est: €700 - €800

    Radierung auf Bütten mit Wz. „Bekröntes ligiertes C mit Windrad“ (1). (Um 1759) (1). 8,9 x 8,1 cm bis zu 21,3 x 16,9 cm (Blattgrößen 12,9 x 9,3 cm bis zu 21,7 x 17,3 cm)

    Karl & Faber - Timed
  • Trautmann, Johann Georg (1713 Zweibrücken - 1769 F…
    Mar. 20, 2021

    Trautmann, Johann Georg (1713 Zweibrücken - 1769 F…

    Est: €400 - €1,200

    Trautmann, Johann Georg (1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt, zugeschr.) - Darstellung eines alten bärtigen Mannes mit pelzbesetzter Mütze und schwerem Umhang, feine lasierende Ölmalerei auf parkettierter Holzplatte, ca. 24,5x18,5cm, einige Kratzspuren, Holzplatte oben mittig mit kleinem Ausbruch, gerahmt, Gesamtmaße ca.37,5x31,5cm

    Auktionshaus Blank
  • Huile sur toile marouflée sur panneau(?) "Incendie au village". Attribué à
    Jan. 19, 2021

    Huile sur toile marouflée sur panneau(?) "Incendie au village". Attribué à

    Est: €500 - €700

    Huile sur toile marouflée sur panneau(?) "Incendie au village". Attribué à Johann Georg Trautmann. Ecole allemande. Dim.:+/-21x27cm.

    Vanderkindere
  • Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713
    Dec. 30, 2020

    Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713

    Est: €4,000 - €8,000

    Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken-1796 Frankfurt / Main, gripping multi-figure scene of a conflagration, dynamicportrayal of the individual groups, extremely fine quality, oil / canvas, relined, approx. 23x30 / 36x42cm, splendid frame l. best. . German Description: Zuschreibung: Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken-1796 Frankfurt/Main, packende vielfigurige Szene einer Feuerbrunst, dynamische Schilderung der einzelnen Gruppen, hochfeine Qualität, Öl/Lwd, doubliert, ca. 23x30/36x42cm, Prunkrahmen l. best.

    Henry's Auktionshaus
  • Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713
    Dec. 30, 2020

    Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713

    Est: €800 - €1,600

    Attribution: Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken-1796 Frankfurt / Main, view over the river to a conflagration, numerous people scooping the extinguishing water from the river, oil / canvas, relined, approx. 23x30cm,width approx. 36x42cm, frame light damn. . German Description: Zuschreibung: Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken-1796 Frankfurt/Main, Blick über den Fluss auf eine Feuersbrunst, zahlreiche Menschen beim Schöpfen des Löschwassers aus dem Fluss, Öl/Lwd, doubliert, ca. 23x30cm, R. ca. 36x42cm, Rahmen leicht besch.

    Henry's Auktionshaus
  • Trautmann, Johann Georg (1713 Zweibrücken - 1769 F…
    Dec. 05, 2020

    Trautmann, Johann Georg (1713 Zweibrücken - 1769 F…

    Est: €480 - €1,440

    Trautmann, Johann Georg (1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt, zugeschr.) - Darstellung eines alten bärtigen Mannes mit pelzbesetzter Mütze und schwerem Umhang, feine lasierende Ölmalerei auf parketierter Holzplatte, ca. 24,5x18,5cm, einige Kratzspuren, Holzplatte oben mittig mit kleinem Ausbruch, gerahmt, Gesamtmaße ca.37,5x31,5cm

    Auktionshaus Blank
  • Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken – 1769 Frankfurt am Main, zugeschrieben
    Dec. 04, 2020

    Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken – 1769 Frankfurt am Main, zugeschrieben

    Est: €1,500 - €2,500

    PORTRAIT EINES ALTEN MANNES MIT ROTEM UMHANG Öl auf Holz. 12 x 9,2 cm. In dekorativem Holzrahmen. Das Gemälde ist auch hier erneut ganz der Stilistik Rembrandts verpflichtet. Der nach rechts blickende Kopf des Mannes mit langem weißen Bart und turbanartiger Kopfbedeckung vor dunklem Hintergrund, der an der linken Bildseite teils aufgehellt ist. Er trägt einen roten Umhang, hat den Kopf gesenkt und blickt mit seinen halbgeschlossenen Augen nach unten. Besonders fein wird wiederum die Physiognomie des Alten herausgestellt. (1250622) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken – 1769 Frankfurt am Main, zugeschrieben
    Dec. 04, 2020

    Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken – 1769 Frankfurt am Main, zugeschrieben

    Est: €1,500 - €2,500

    BILDNIS EINES BÄRTIGEN ALTEN MIT PELZKAPPE Öl auf Holz. 12,5 x 9,2 cm. In dekorativem Holzrahmen. Das Gemälde ist auch hier ganz der Stilistik Rembrandts (1606-1669) verpflichtet, besonders was den bräunlichen Schimmer auf dem Stofflichen angeht. Der nach links blickende Kopf vor dunklem Hintergrund, der auf der rechten Seite hinter dem Kopf aufgehellt wird. Helles Licht bestrahlt insbesondere den weißen Bart und die Gesichtspartie des alten Mannes. Anmerkung: Trautmann lernte zunächst bei dem herzoglichen Hofmaler Ferdinand Bellon (nachweisbar seit 1726, verstorben 1749), der lediglich als Dekorationsmaler hervorgetreten ist. Sein frühestes bekanntes Gemälde, eine verschollene Kreuzigungsszene, datiert erst in das Jahr 1751. Bis 1756 wird er als „Kunstmaler“ in den Unterlagen geführt, wobei etwa rund 200 Gemälde seiner Hand bekannt geworden sind, weitere Gemälde nur schriftlich belegt. Sein Hauptinteresse galt den außergewöhnlichen Lichtstimmungen sowohl in seinen religiösen Themen als auch seinen nächtlichen „Feuersbrünsten“, wobei der Stil Rembrandt van Rijns besonders in den Portraits deutlich zum Ausdruck kommt. (1250621) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Johan Georg Trautmann - 3 Bll.: Die Auferweckung des Lazarus (2 Bll.) – Orientale
    Nov. 08, 2020

    Johan Georg Trautmann - 3 Bll.: Die Auferweckung des Lazarus (2 Bll.) – Orientale

    Est: €900 - €1,000

    Radierung auf Bütten mit Wz. „Bekröntes ligiertes C mit Windrad“ (1). (Um 1759) (1). 8,9 x 8,1 cm bis 21,3 x 16,9 cm (Blattgrößen 12,9 x 9,3 cm bis 21,7 x 17,3 cm) Kräftige, tiefschwarze Drucke. Feines, bis zu 4 mm schmales Rändchen um die Plattenkante (1), innerhalb der Einfassungslinie beschnitten (1). Großzügiger, bis zu 2,3 cm breiter Rand um die Plattenkante (1). Gebräunt (1), mit diagonaler, ca. 5 cm langer Quetschfalte (1) und zwei Nadellöchlein am oberen Rand (1). Verso an den Rändern minimal berieben infolge von alter Montierung (2). Altersgemäß gut erhalten.

    Karl & Faber - Timed
  • Johann Georg Trautmann (Zweibrücken 1713-1769 Frankfurt-am-Main) Figures fleeing a burning village
    Oct. 21, 2020

    Johann Georg Trautmann (Zweibrücken 1713-1769 Frankfurt-am-Main) Figures fleeing a burning village

    Est: £2,000 - £3,000

    Johann Georg Trautmann (Zweibrücken 1713-1769 Frankfurt-am-Main) Figures fleeing a burning village indistinctly signed with initials '*T.f.' (lower centre) oil on canvas 33.3 x 42.2cm (13 1/8 x 16 5/8in). For further information on this lot please visit the Bonhams website

    Bonhams
  • Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken – 1769 Frankfurt a. M., zug.
    Sep. 25, 2020

    Johann Georg Trautmann, 1713 Zweibrücken – 1769 Frankfurt a. M., zug.

    Est: €3,000 - €4,000

    NÄCHTLICHER BRAND IN EINER STADT Öl auf Holz. 13,7 x 18,5 cm. Links unten Bezeichnung. In dekorativem Rahmen. Gelb und rot lodernde Flammen eines großen Brandes ragen aus dem Inneren einer Stadt in den nächtlichen Himmel. Zahlreiche Figuren haben sich vor der Stadt in Sicherheit gebracht oder versuchen rechts unten aus einem breiten Becken Wasser in Eimern zu holen, um das Feuer zu löschen. Während der Himmel links von Flammen und Glut gezeichnet ist, sieht man rechts hinter grauen Wolken den leuchtenden Mond. Malerei in der typischen Manier des Künstlers. (1240739) (1) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Johann Georg Trautmann (1713-1769) – Jewish Scholar – Oil on Panel
    Aug. 11, 2020

    Johann Georg Trautmann (1713-1769) – Jewish Scholar – Oil on Panel

    Est: -

    Johann Georg Trautmann (1713-1769), Jewish Scholar. Oil on panel. Unsigned. The artist's name and year of death are handwritten in contemporary hand on verso ("Trautmann / †1769"), alongside the note "No. 137". Approx. 19X25.5 cm (frame: approx. 41.5X48 cm). Good condition. Minor blemishes to paint. Minor blemishes to frame. A small metal plate with the painting's title ("Jewish Scholar") and the artist's name and year of death is attached to the frame.

    Kedem Public Auction House Ltd
  • Johann Georg Trautmann (Zweibrücken 1713-1769 Frankfurt-am-Main) Figures fleeing a burning village
    Jul. 07, 2020

    Johann Georg Trautmann (Zweibrücken 1713-1769 Frankfurt-am-Main) Figures fleeing a burning village

    Est: £3,000 - £5,000

    Johann Georg Trautmann (Zweibrücken 1713-1769 Frankfurt-am-Main) Figures fleeing a burning village indistinctly signed with initials '*T.f.' (lower centre) oil on canvas 33.3 x 42.2cm (13 1/8 x 16 5/8in). For further information on this lot please visit the Bonhams website

    Bonhams
  • Trautmann, Johann Georg: Nächtlicher Schlossbrand mit Gewitter
    Jun. 04, 2020

    Trautmann, Johann Georg: Nächtlicher Schlossbrand mit Gewitter

    Est: €2,000 - €2,400

    Nächtlicher Schlossbrand mit Gewitter. Öl auf Holz. 18,5 x 26 cm. Um 1750/1760. - Provenienz: Wie bei vorheriger Losnummer. - Ausstellung: (wohl) Berlin, Freie Universität Berlin 1949: "Goethe und seine Zeit: Goethe-Ausstellung der Stadt Berlin". - Literatur: Edwin Redslob: Goethe und seine Zeit: Goethe-Ausstellung der Stadt Berlin, veranstaltet von der Freien Universität Berlin; ein Führer / von Edwin Redslob, Berlin, 1949. Goethe - Neue Folge des Jahrbuchs der Goethe-Gesellschaft, Bd. 12, 1950, Weimar 1951. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
Lots Per Page: