Loading Spinner

Siegmund Schütz Sold at Auction Prices

Engraver, b. 1906 - d. 1997

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Mar. 22, 2025

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €100 - €120

    Blumenschiff mit Steckeinsatz. Porzellan, weiß mit Goldrand. Auf ovaler Messingplinthe mit flachem Holzsockel (Kratzer/fleckig). Entwurf von 1953 und zeitnahe Ausführung. Innen mit Szeptermarke und grünem Reichsapfel, Berlin, 1945-1962. Je 1. Wahl. Ca.15x 33x 9 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund
    Mar. 20, 2025

    Schütz, Siegmund

    Est: €80 - €100

    Blumenschiff auf ovalem Holzsockel mit Messingplatte, weiß. Blumensteckeinsatz mit Löchern. Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. 14x 33x 8 cm.

    Dannenberg
  • SIEGMUND SCHÜTZ - 28-TEILIGES TEESERVICE 'ORANGERIE'
    Dec. 14, 2024

    SIEGMUND SCHÜTZ - 28-TEILIGES TEESERVICE 'ORANGERIE'

    Est: €450 - €900

    SIEGMUND SCHÜTZ 1906 Dessau - 1998 Berlin 28-PIECE TEA SERVING SET 'ORANGERIE' KPM Berlin, Design of 1954 Porcelain, soft rose-coloured ground, glazed, brass wire. H. 18 cm (teapot ) D. 20 cm (plate). Underglaze blue sceptre mark, red imperial orb mark, 1 teapot, 2 pcs, 1 sugar bowl, 2pcs, 1 creamer, 8 plates and 8 cups w. 8 saucers. Glaze ground part. min. rubbed, all pieces 1st choice. Provenance: Private property Rhineland. SIEGMUND SCHÜTZ 1906 Dessau - 1998 Berlin 28-TEILIGES TEESERVICE 'ORANGERIE' KPM Berlin, Entwurf 1954 Porzellan, pastell-rosa Fond, glasiert, Messingdraht. H. 18 cm (Teekanne) D. 20 cm (Teller). Unterglasurblaue Zeptermarke, Reichsapfelmarke rot. 1 Teekanne, 2-tlg, 1 Zuckerdose, 2-tlg., 1 Sahnekännchen, 8 Teller u. 8 Tassen mit 8 Untertassen. Glasurfond part. min. ber., alle Teile 1. Wahl. Provenienz: Privatbesitz Rheinland.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Blumenschiff, Porzellan, KPM Berlin, Entwurf: Siegmund Schütz (deutsch, 1906-1998), Blumen Gesteck, H.: 14,5 cm, L.: 33 cm. Guter, altersgemäßer Zustand.
    Dec. 07, 2024

    Blumenschiff, Porzellan, KPM Berlin, Entwurf: Siegmund Schütz (deutsch, 1906-1998), Blumen Gesteck, H.: 14,5 cm, L.: 33 cm. Guter, altersgemäßer Zustand.

    Est: -

    Blumenschiff, Porzellan, KPM Berlin, Entwurf: Siegmund Schütz (deutsch, 1906-1998), Blumen Gesteck, H.: 14,5 cm, L.: 33 cm. Guter, altersgemäßer Zustand.

    Auktionshaus Demessieur
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Dec. 07, 2024

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €10 - €12

    Blumenschiff. Porzellan, weiß. Auf ovaler Messingplinthe mit flachem Holzsockel. Entwurf von 1953 und zeitnahe Ausführung. Innen mit Szeptermarke mit Zusatz Auslagerungswerk Selb, Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. 15x 33x 9 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Dec. 07, 2024

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €10 - €12

    Große und kleine Kugelvase. Porzellan. Graues Streifendekor. Nach einem Entwurf von Siegmund Schütz aus dem Jahr 1938. Szeptermarke mit Zusatz Auslagerungswerk Selb und rotem Reichsapfel, Berlin, um 1949. 1. Wahl. H. 13 bzw. 17 cm. Lit. Gronert, "KPM", Band 2. S. 144 mit Abb.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund
    Dec. 06, 2024

    Schütz, Siegmund

    Est: €100 - €120

    Drei Wandteller "Feuer", "Wasser", "Luft" KPM Berlin, um 1967/2000 Urbino. Weiß. Im Spiegel Biscuitrelief mit Bacchus, Najade bzw. Merkur aus einer Serie der vier Elemente. D. 24,5 cm. Modelljahr 1967. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. (60699)

    Leo Spik
  • Schütz, Siegmund
    Dec. 06, 2024

    Schütz, Siegmund

    Est: €300 - €360

    Flachschnittrelief "Große Schwester" KPM Berlin, um 1974/75 In flachem Wasser stehendes Mädchen, einen Fisch und eine Seerose in Händen. Biscuit. 39×22,4 cm. Modell 1975 (Modellnr. 22092). Pressmarken Szepter und S. Schü. 1974. Geschenk von Siegmund Schütz an die Familie der Dargestellten. Vgl.: Mundt, Barbara, 40 Jahre Porzellan, Siegmund Schütz zum 80. Geburtstag, Berlin 1986, S. 37. (60419)

    Leo Spik
  • Petri, Trude und Schütz, Siegmund
    Dec. 05, 2024

    Petri, Trude und Schütz, Siegmund

    Est: €100 - €120

    Teekernstück "Arkadia", vierteilig, weiß. Bestehend aus: Teekanne sowie Zuckerschale und Gießer auf Tableau. Szeptermarke, dreimal über KPM, Berlin, nach 1996. 2. Wahl. Teekanne H. 15 cm.

    Dannenberg
  • SCHÜTZ, Siegmund (*1906 Dessau; †1998 Berlin)
    Nov. 23, 2024

    SCHÜTZ, Siegmund (*1906 Dessau; †1998 Berlin)

    Est: -

    SCHÜTZ, Siegmund (*1906 Dessau; †1998 Berlin) für Porzellanmanuf. KPM/Berlin, 1950er, Blumenschiff, weiß, ovaler Holzsockel, vergoldete Messingbasis, blaue Zeptermarke unter Glasur, 1. Wahl, 14,5 x 33 x 9 cm

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • Schütz, Siegmund
    Mar. 22, 2024

    Schütz, Siegmund

    Est: €100 - €120

    Drei Wandteller "Feuer", "Wasser", "Luft" KPM Berlin, um 1967/2000 Weiß. Im Spiegel Biscuitrelief mit Bacchus, Najade bzw. Merkur aus einer Serie der vier Elemente. D. 24,5 cm. Modelljahr 1967. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. (60699)

    Leo Spik
  • Petri, Trude und Schütz, Siegmund
    Mar. 21, 2024

    Petri, Trude und Schütz, Siegmund

    Est: €100 - €120

    Drei Hülltöpfe, Ascher "Parabol" mit Ablagestab und Ascher "Kongresshalle", weiß. Szeptermarke Berlin, 20./21. Jh. Überwiegend 2. Wahl. H. 6,5 bis 12 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund
    Mar. 21, 2024

    Schütz, Siegmund

    Est: €100 - €120

    Vase "Flora". Umlaufend braun-rote Streifenbemalung. Gebrauchsspuren. Szeptermarke Berlin mit rotem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. H. 34 cm.

    Dannenberg
  • 29-TEILIGES MOKKASERVICE 'ARKADIA GRAU'
    Mar. 07, 2024

    29-TEILIGES MOKKASERVICE 'ARKADIA GRAU'

    Est: €390 - €780

    29-TEILIGES MOKKASERVICE 'ARKADIA GRAU' Deutsch, KPM Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, hellgrauer Fond, Buskuit-Reliefmedaillons. H. bis 12,5 cm (Kanne), D. bis 26 cm (Kuchenteller. Unterglasurblaue Zeptermarke, roter Reichsapfel mit KPM, part. Jahreszeichen, Pinselnummer, eingepresste Beizeichen. Formentwurf: Trude Petri (1906-988). Dekorentwurf: Siegmund Schütz (1906-1998). 1 Kanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 12 Mokkatassen mit 12 Untertassen, 1 Kuchenplatte, 1 Bonbonniere. 1. Wahl. 29-TEILIGES MOKKASERVICE 'ARKADIA GRAU' Deutsch, KPM Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. Porzellan, hellgrauer Fond, Buskuit-Reliefmedaillons. H. bis 12,5 cm (Kanne), D. bis 26 cm (Kuchenteller. Unterglasurblaue Zeptermarke, roter Reichsapfel mit KPM, part. Jahreszeichen, Pinselnummer, eingepresste Beizeichen. Formentwurf: Trude Petri (1906-988). Dekorentwurf: Siegmund Schütz (1906-1998). 1 Kanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 12 Mokkatassen mit 12 Untertassen, 1 Kuchenplatte, 1 Bonbonniere. 1. Wahl.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • GERMANY, Charon, 1983, a uniface cast bronze plaque by S. Schütz, naked male figure of Charon standing facing in his boat, rowing it to the underworld, sun in upper field, 79 x 65mm, 82.00g (cf. Möller 63, 2902). Very fine, green patina £30-£40
    Mar. 06, 2024

    GERMANY, Charon, 1983, a uniface cast bronze plaque by S. Schütz, naked male figure of Charon standing facing in his boat, rowing it to the underworld, sun in upper field, 79 x 65mm, 82.00g (cf. Möller 63, 2902). Very fine, green patina £30-£40

    Est: £30 - £40

    Schütz , Siegmund (German, 1906-1998); b. Dessau GERMANY , Charon , 1983, a uniface cast bronze plaque by S. Schütz, naked male figure of Charon standing facing in his boat, rowing it to the underworld, sun in upper field, 79 x 65mm, 82.00g ( cf . Möller 63, 2902). Very fine, green patina £30-£40 --- Provenance: bt Simmons, July 2011 In Greek mythology, Charon is the ferryman of Hades, who carries the souls of those who have been given funeral rites across the rivers Acheron and Styx, which separate the worlds of the living and the dead. ------ For more information , additional images and to bid on this lot please go to the auctioneers website, www.noonans.co.uk

    Noonans Mayfair
  • Tea service, 25-piece, KPM Berlin, Arkadia, white porcelain, model design by Trude Petri (1906-1998) and Siegmund Schütz (1906-1998): Teapot, pourer, creamer, sugar bowl, 6 teacups, 6 saucers, 6 cake plates, round plate, oval plate, enclosed tray KP
    Feb. 23, 2024

    Tea service, 25-piece, KPM Berlin, Arkadia, white porcelain, model design by Trude Petri (1906-1998) and Siegmund Schütz (1906-1998): Teapot, pourer, creamer, sugar bowl, 6 teacups, 6 saucers, 6 cake plates, round plate, oval plate, enclosed tray KP

    Est: -

    Tea service, 25-piece, KPM Berlin, Arkadia, white porcelain, model design by Trude Petri (1906-1998) and Siegmund Schütz (1906-1998): Teapot, pourer, creamer, sugar bowl, 6 teacups, 6 saucers, 6 cake plates, round plate, oval plate, enclosed tray KPM (24 x 12.5 cm), teapot and 1 plate labelled Made in Germany US Zone Teeservice, 25-tlg., KPM Berlin, Arkadia, Weißporzellan, Modellentwurf von Trude Petri (1906-1998) und Siegmund Schütz (1906-1998): Teekanne, Gießer, Sahnegießer, Zuckerschale, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, Rundplatte, Ovalplatte, beigegebenes Tablett KPM (24 x 12.5 cm), Teekanne und 1 Teller bezeichnet Made in Germany US Zone

    Auktionshaus Plückbaum
  • Gollwitzer, Gerhard und Schütz, Siegmund
    Dec. 07, 2023

    Gollwitzer, Gerhard und Schütz, Siegmund

    Est: €100 - €120

    "Rotraud Schale" und "Erntebecher". Weißes bzw. seladonfarbenes Biskuitporzellan, Wandungen mit Reliefdekoren. Entwurf 1936 bzw. 1934. Szeptermarke Berlin, 1871-1945, 1. bzw. Erntebecher 1962-1992, 2. Wahl. H. 12,5 bzw. 21,5 cm.

    Dannenberg
  • SCHÜTZ, Siegmund (*1906 Dessau †1998 Berlin) für KPM/Berlin,
    Nov. 24, 2023

    SCHÜTZ, Siegmund (*1906 Dessau †1998 Berlin) für KPM/Berlin,

    Est: -

    SCHÜTZ, Siegmund (*1906 Dessau †1998 Berlin) für KPM/Berlin, Dekor Arkadia, bestehend aus: 6 Brotteller Pferd und ein Speiseteller Syrinx, Dm 16 und 27 cm, je blaue Zeptermarke unter Glasur, je ein Schleifstrich

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • 2 Cachepots, KPM Berlin, Weißporzellan, 1x mit Schleifen, 1x Arkadia mit Biskuitmedaillon (Modellentwurf von Siegmund Schütz (1906-1997), Chip am Stand), 11.5-16 cm hoch
    Oct. 13, 2023

    2 Cachepots, KPM Berlin, Weißporzellan, 1x mit Schleifen, 1x Arkadia mit Biskuitmedaillon (Modellentwurf von Siegmund Schütz (1906-1997), Chip am Stand), 11.5-16 cm hoch

    Est: -

    2 Cachepots, KPM Berlin, Weißporzellan, 1x mit Schleifen, 1x Arkadia mit Biskuitmedaillon (Modellentwurf von Siegmund Schütz (1906-1997), Chip am Stand), 11.5-16 cm hoch

    Auktionshaus Plückbaum
  • Schütz, Siegmund
    Sep. 29, 2023

    Schütz, Siegmund

    Est: €250 - €300

    Reliefplatte "Barbara" KPM Berlin, um 1973 Profil-Hüftbildnis eines Mädchens mit Tuch in erhabenem Relief. Biscuit. Gerundete Rechteckform. 19,5×12 cm. Pressmarke Szepter. Geschenk von Siegmund Schütz an die Familie der Dargestellten. Vgl.: Mundt, Barbara, 40 Jahre Porzellan, Siegmund Schütz zum 80. Geburtstag, Berlin 1986, S. 37. {Dazu: Kleine Vase "Ceres".} Weiß mit Biscuitmedaillon. H. 9 cm. 1. Wahl. Blaue Szeptermarke. KPM Berlin, um 1962/92. (60419)

    Leo Spik
  • Schütz, Siegmund
    Sep. 29, 2023

    Schütz, Siegmund

    Est: €320 - €384

    Flachschnittrelief "Große Schwester" KPM Berlin, um 1974/75 In flachem Wasser stehendes Mädchen, einen Fisch und eine Seerose in Händen. Biscuit. 39×22,4 cm. Modell 1975 (Modellnr. 22092). Pressmarken Szepter und S. Schü. 1974. Geschenk von Siegmund Schütz an die Familie der Dargestellten. Vgl.: Mundt, Barbara, 40 Jahre Porzellan, Siegmund Schütz zum 80. Geburtstag, Berlin 1986, S. 37. (60419)

    Leo Spik
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Sep. 21, 2023

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €150 - €180

    Paar Wandreliefs: Mädchen und Jungen im Negativrelief. Biskuitporzellan. Verso monog., dat. 1974, Szeptermarke Berlin und 1x mit handschriftlicher Widmung von S. Schütz von 1988. 1. Wahl. D. je 38x 21,5 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Sep. 21, 2023

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €300 - €360

    Wandrelief "Brandenburger Tor", mehrteiliges Modell (zerlegt). Bestehend aus: Viktoria über Quadriga, acht Säulen und acht Teilen des Aufsatzes (Teile doppelt und mit Brandrissen). Modellbucheintrag März 1964. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. Gesamt-D. ca. 64,8x 71,5 cm. Lit.: Gronert, "KPM", Band II, S. 272 mit Abb. Noch nie auf dem Auktionsmarkt angeboten.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Sep. 21, 2023

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €500 - €600

    Lebensgroßer Kopf des Dionysos, weiß. In den Haaren plastischen Weinreben. Vereinzelte Brandrisse. Unikat. Innen mit blauer Szeptermarke und Zusatz S für Auslagerungswerk Selb, 1942-1958. H. 39 cm.

    Dannenberg
  • Petri, Trude und Schütz, Siegmund
    Sep. 21, 2023

    Petri, Trude und Schütz, Siegmund

    Est: €150 - €180

    26 Serviceteile "Arkadia". Bestehend aus: Sechs Mokkagedecken, Kanne (H. 16 cm), Vase und sechs Desserttellern. Tülle best. Szeptermarke Berlin, nach 1945. 1. bzw. 2. Wahl.

    Dannenberg
  • Petri, Trude und Schütz, Siegmund
    Sep. 21, 2023

    Petri, Trude und Schütz, Siegmund

    Est: €300 - €360

    Teeservice für zwölf Personen "Arkadia", 39-teilig. Bestehend aus: Zwölf Teegedecken und Teekernstück. Gießer und Tase best. Szeptermarke Berlin, 26x mit Zusatz für Auslagerungswerk Selb, 1943-1957. 1. bzw. 2. Wahl. Kanne H. 14,5 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund
    Sep. 21, 2023

    Schütz, Siegmund

    Est: €80 - €96

    "Hülltopf 3", Modell "Arkadia", mit vergoldetem Biskuitrelief und Goldrand. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel, Berlin, Anf. 21. JH. 1. Wahl. H. 16,5 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund
    Sep. 21, 2023

    Schütz, Siegmund

    Est: €150 - €180

    Neun Teller "Arkadia". Weiß. Szeptermarke Berlin, Anf. 21. Jh. 2. Wahl. D. 21 bzw. 1x 30 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Mar. 23, 2023

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €100 - €120

    Sonnenrelief oder Modell "Sonne" aus dem Wandschmuck "Europa auf dem Stier". Nach einem Entwurf von 1955. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. D. 40 cm. Lit.: Vgl.. Tim Gronert, "Porzellan der KPM", S. 268 mit Abb.

    Dannenberg
  • KPM Berlin coffee set with 2 large cups, Dejeuner mit großen Bürotassen,
    Feb. 25, 2023

    KPM Berlin coffee set with 2 large cups, Dejeuner mit großen Bürotassen,

    Est: €90 -

    6-piece porcelain, Royal Porcelain Manufactory Berlin, blue sceptre mark, with grinding stroke, design by Siegmund Schütz (1906-1997), décor Arkadia, 1x coffee pot H 21.5 cm x D 12 cm, 1x milk jug 10.5 cm, 1x sugar box H 9.5 cm, 1x tray L 25 cm x W 16 cm, 2x large cups H 8.5 cm x D 10.5 cm

    Antikauktion Krefeld
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Dec. 10, 2022

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €150 - €180

    Blumenschiff mit Steckeinsatz. Porzellan. Schwarz-goldene Malerei, Goldrand (Hausmalerei). Auf ovaler Messingplinthe mit flachem Holzsockel. Entwurf von 1953 und zeitnahe Ausführung. Innen mit Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. Ca.15x 33x 9 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau - Berlin 1998)
    Dec. 08, 2022

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau - Berlin 1998)

    Est: €160 - €192

    Drei Wandteller aus der Serie der vier Elemente: "Feuer", "Wasser" und "Luft", je als allegorische Darstellung eines Frauenkopfes mit Attribut im Relief, je sign. S. Schü. Das Relief jeweils matt vergoldet, die breite, leicht ansteigende, glatte Fahne schwarz glasiert (1x l. Kratzspuren). Entwurf von 1967. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. D. 25 cm.

    Dannenberg
  • SCHÜTZ, Siegmund (*1906 Dessau †1998 Berlin) für Porzellanmanuf KPM/ Berlin,
    Nov. 19, 2022

    SCHÜTZ, Siegmund (*1906 Dessau †1998 Berlin) für Porzellanmanuf KPM/ Berlin,

    Est: -

    SCHÜTZ, Siegmund (*1906 Dessau †1998 Berlin) für Porzellanmanuf KPM/ Berlin, Vase „Erntebecher“, Außenwandung Biksuitporzellan, Tiefschnittrelief mit Ernteszenen, H. 22 cm, blaue Zeptermarke

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • Vase, KPM Berlin, mark for work in S
    Nov. 02, 2022

    Vase, KPM Berlin, mark for work in S

    Est: -

    Vase, KPM Berlin, mark for work in Selb 1945-57, 1st choice, red imperial orb mark, egg shape, designed by Siegmund Schütz (1906-1997), light blue/grey background, with poychrome butterfly painting, h. 12,5 cm

    Historia Auctionata
  • Vase, KPM Berlin, 20th century, 1st
    Nov. 02, 2022

    Vase, KPM Berlin, 20th century, 1st

    Est: -

    Vase, KPM Berlin, 20th century, 1st choice, form Flora, design Siegmund Schütz (1906-1997) from 1933, celadon coloured body, interior glaze, female back nude with cloth in negative relief, h. 33 cm

    Historia Auctionata
  • Vase, KPM Berlin, 20th century, 2nd
    Nov. 02, 2022

    Vase, KPM Berlin, 20th century, 2nd

    Est: -

    Vase, KPM Berlin, 20th century, 2nd choice, red imperial apple mark, form Flora, design Siegmund Schütz (1906-1997) from 1933, with polychrome floral painting, gold rim, h. 34 cm

    Historia Auctionata
  • Schütz, Siegmund
    Sep. 22, 2022

    Schütz, Siegmund

    Est: €80 - €96

    Paar "Mozartbecher", weiß. Nach dem Entwurf aus dem Jahr 1935. Szeptermarke Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. H. 11 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Sep. 22, 2022

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €250 - €300

    Relief "Große Schwester". Biskuitporzellan (verschmutzt) im Flachschnittrelief. Verso monog. und dat. 1974. Geprägte Szeptermarke Berlin, um 1974/75. 1. Wahl. 38x 21,5 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau - Berlin 1998)
    Sep. 22, 2022

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau - Berlin 1998)

    Est: €200 - €240

    Drei Wandteller aus der Serie der vier Elemente: "Feuer", "Wasser" und "Luft", je als allegorische Darstellung eines Frauenkopfes mit Attribut im Relief, je sign. S. Schü. Das Relief jeweils matt vergoldet, die breite, leicht ansteigende, glatte Fahne schwarz glasiert (1x l. Kratzspuren). Entwurf von 1967. Szeptermarke mit grünem Reichsapfel über KPM, Berlin, 1962-1992. 1. Wahl. D. 25 cm.

    Dannenberg
  • KPM Berlin Arkadia harvest cup, cachepot, bowl and tea box, Erntebecher, Übertopf, Schale und Teedose,
    Sep. 10, 2022

    KPM Berlin Arkadia harvest cup, cachepot, bowl and tea box, Erntebecher, Übertopf, Schale und Teedose,

    Est: €100 -

    porcelain, Royal Porcelain Manufactory Berlin, blue sceptre mark, design by Trude Petri (1906-1998) / Siegmund Schütz (1906-1997), décor Arkadia - with harvest sceneries, 1x harvest cup H 22 cm x D 14 cm, 1x cachepot H 16 cm x D 18.5 cm, 1x bowl H 7 cm x D 13 cm, 1x tea box H 10.5 cm x W 9 cm x D 4.5 cm

    Antikauktion Krefeld
  • SIEGMUND SCHÜTZ VIER 'SONNENLEUCHTEN'
    Sep. 08, 2022

    SIEGMUND SCHÜTZ VIER 'SONNENLEUCHTEN'

    Est: €1,000 - €2,000

    SIEGMUND SCHÜTZ 1906 Dessau - 1998 Berlin VIER 'SONNENLEUCHTEN' Deutsch, KPM Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. (Entwurf 1958) Weißporzellan, glasiert, Metallmontierung, elektrifiziert (nicht geprüft). D. c. 80 cm. Zeptermarke. Bitte beachten Sie, dass auf dem Foto nur ein Leuchter als Beispiel abgebildet ist. 1. Wahl. Zentrale Elemente fehlend, unvollständiger Porzellanbesatz. part. besch., part. Haarrisse. Literatur: Köllmann, Erich; Jarchow, Margarete: Berliner Porzellan, Bd. 2, München 1987, S. 623, Abb. 625.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • SIEGMUND SCHÜTZ (ATTR.) DREI SELTENE WANDAPPLIKEN
    Sep. 08, 2022

    SIEGMUND SCHÜTZ (ATTR.) DREI SELTENE WANDAPPLIKEN

    Est: €500 - €1,000

    SIEGMUND SCHÜTZ (ATTR.) 1906 Dessau - 1998 Berlin DREI SELTENE WANDAPPLIKEN Deutsch, KPM Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. Weißporzellan, glasiert, Metallmontierung, elektrifiziert (nicht geprüft). H. c. 40 cm. Unterglasurblaue Zeptermarke. 1. Wahl. Ein Stück mit unvollständigem Porzellanbesatz.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • SIEGMUND SCHÜTZ (ATTR.) PAAR SELTENE WANDAPPLIKEN
    Sep. 08, 2022

    SIEGMUND SCHÜTZ (ATTR.) PAAR SELTENE WANDAPPLIKEN

    Est: €500 - €1,000

    SIEGMUND SCHÜTZ (ATTR.) 1906 Dessau - 1998 Berlin PAAR SELTENE WANDAPPLIKEN Deutsch, KPM Berlin, 20. Jh. Weißporzellan, glasiert, Metallmontierung, elektrifiziert (nicht geprüft). H. c. 40 cm. Unterglasurblaue Zeptermarke. 1. Wahl. Ein Teil rückseitig best, zwei Teile min. rest.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Jun. 18, 2022

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €100 - €120

    Blumenschiff mit Steckeinsatz. Porzellan, weiß. Auf ovaler Messingplinthe mit flachem Holzsockel. Entwurf von 1953 und zeitnahe Ausführung. Innen mit Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 1. Wahl, Steckeinsatz 2. Wahl. 15x 33x 9 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Jun. 16, 2022

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €60 - €72

    Blumenschiff, weiß. Auf ovalem Holzsockel mit Messingplatte (fleckig). Szeptermarke Berlin, 1945-1962. 1. Wahl. 14x 33x 8 cm.

    Dannenberg
  • Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)
    Jun. 16, 2022

    Schütz, Siegmund (1906 Dessau-Berlin 1998)

    Est: €80 - €96

    Blumenschiff mit Steckeinsatz, weiß. Auf ovalem Holzsockel (Spannungsriss) mit Messingplatte (fleckig). Szeptermarken Berlin, 1x Auslagerungswerk Selb, 1945-1962. 1. Wahl. 14x 33x 8 cm.

    Dannenberg
  • SCHÜTZ, SIEGMUND (*1906 Dessau †1998 Berlin) für
    Apr. 08, 2022

    SCHÜTZ, SIEGMUND (*1906 Dessau †1998 Berlin) für

    Est: -

    SCHÜTZ, SIEGMUND (*1906 Dessau †1998 Berlin) für KPM/ Berlin, Vase "Erntebecher", Biskuitporzellan Weiß, umlaufend Ernteszene in Tiefrelief, H 22 cm, Ritzmonogramm und blaue Zeptermarke, 1. Wahl

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • Henkelschale, "Ganymedes", KPM Berlin, Weißporzellan, schauseitiges Biskuitmedaillon bezeichnet "1988 Ganymedes 225 Jahre KPM Berlin", Modellentwurf von Trude Petri (1906-1998) und Siegmund Schütz (1906-1998), 19 cm hoch, innen Silikon-Reste
    Feb. 18, 2022

    Henkelschale, "Ganymedes", KPM Berlin, Weißporzellan, schauseitiges Biskuitmedaillon bezeichnet "1988 Ganymedes 225 Jahre KPM Berlin", Modellentwurf von Trude Petri (1906-1998) und Siegmund Schütz (1906-1998), 19 cm hoch, innen Silikon-Reste

    Est: -

    Henkelschale, "Ganymedes", KPM Berlin, Weißporzellan, schauseitiges Biskuitmedaillon bezeichnet "1988 Ganymedes 225 Jahre KPM Berlin", Modellentwurf von Trude Petri (1906-1998) und Siegmund Schütz (1906-1998), 19 cm hoch, innen Silikon-Reste

    Auktionshaus Plückbaum
Lots Per Page: