Loading Spinner

Francesco (1516) Santacroce Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Francesco Rizzo da Santacroce (attr.)
    Jun. 11, 2024

    Francesco Rizzo da Santacroce (attr.)

    Est: €3,000 - €5,000

    Holy Family with Saint John the Baptist oil on panel, cm. 36.5x45 (slight color losses)

    Bolli & Romiti s.r.l
  • RIZZO DA SANTACROCE FRANCESCO (1508 - 1545) - Holy Family with Saint Simeon
    Dec. 13, 2023

    RIZZO DA SANTACROCE FRANCESCO (1508 - 1545) - Holy Family with Saint Simeon

    Est: €15,000 - €30,000

    RIZZO DA SANTACROCE FRANCESCO (1508 - 1545). Holy Family with Saint Simeon. For comparison see a similar work of the same artist: Fototeca Zeri, inv. 113999, envelope 539, card 56648.. 46,00 x 36,00 cm.

    Capitolium Art
  • Francesco Galizzi , attribuito a Ritratto di turco
    Nov. 30, 2023

    Francesco Galizzi , attribuito a Ritratto di turco

    Est: €10,000 - €12,000

    .

    Cambi Casa d'Aste
  • Francesco Rizzo da Santacroce, 1508 – 1545, zugeschrieben
    Sep. 22, 2022

    Francesco Rizzo da Santacroce, 1508 – 1545, zugeschrieben

    Est: €20,000 - €30,000

    MADONNA MIT DEM KIND, DEM HEILIGEN JOSEF UND EINEM ADORANTEN Öl auf Holz. Verso intarsierte Parkettierleisten. 36 x 45 cm. Sowohl die Stilistik, als auch die Thematik entsprechen ganz dem Einfluss von Bellini. Von Bellinis Madonnenbildern ist auch hier die zentrale Position des Marienhalbbildnisses übernommen, vor dem Hintergrund eines nach oben ziehenden Tuches, vor dem sich das helle Inkarnat der Figur abhebt. Der Hintergrund links zeigt eine Landschaft mit Gebäuden und einem Kirchturm, davor im Halbbildnis die Gestalt des Heiligen Josef, dessen Identifizierung durch den Stock gewährleistet ist, den er in der rechten Hand hält. Rechts hingegen ist eine bärtige Figur gegeben, vor dem Hintergrund von Sträuchern und blauem Wolkenhimmel, der sich aus der linken Partie fortsetzt. Der bärtige Alte hält die Hände gefaltet und blickt auf das Jesuskind, sein Haupt bedeckt mit einem turbanartigen Kopfputz, eine Mode, die in Venedig zu dieser Zeit häufig anzutreffen war aufgrund der engen Beziehungen zum vorderen Orient. Das Thema des vorliegenden Bildes nimmt einen großen Teil im Werk des Malers ein, wobei die Marienfigur in unterschiedlichen Haltungspositionen wiedergegeben wird. Die Begleitfiguren wurden wohl jeweils durch den Auftrag bestimmt, so darf auch hier angenommen werden, dass die rechte bärtige Männerfigur als Portrait- und Stifterfigur anzusehen ist. Der Künstler wird unter verschiedenen Namensbezeichnungen geführt wie Francesco da Santacroce oder Francesco di Bernardo de Vecchi da Santa Croce. Tätig hauptsächlich im Raum Bergamo und Venedig. Geboren im Viertel von Santa Croce in Venedig, was ihm den Namen gab, möglicherweise stammt die Benennung auch aus der Annahme, dass seine Familie aus der Gemeinde Santa Croce in Bergamo kam. Zunächst in der Kirche von Lerina tätig, ist er bereits 1519 in Venedig nachweisbar, wo er für die Kirche San Cristoforo wirkte und in San Francesco della Vigna ein Gemälde mit dem Titel „Das letzte Abendmahl“ schuf. Sein Werk zeigt ganz deutlich den Einfluss von Giovanni Bellini (1430-1516) und Vittore Carpaccio (um 1465-1525/26) was nahelegt, dass er wohl ein Schüler Bellinis war. (1330346) (2) (11) Francesco Rizzo da Santacroce, 1508 – 1545, attributed MADONNA  AND CHILD WITH SAINT JOSEPH AND ANOTHER WORSHIPPER Oil on panel. Verso inlaid parquetting slats. 36 x 45 cm.

    Hampel Fine Art Auctions
  • FRANCESCO RIZZO DA SANTACROCE (seguace di)
    Mar. 15, 2022

    FRANCESCO RIZZO DA SANTACROCE (seguace di)

    Est: €2,000 - €3,000

    (San Pellegrino Terme, circa 1485 - Venezia, dopo il 1545)  Adorazione del Bambino Olio su tela, cm 75X116,5 Il dipinto reca un'attribuzione collezionistica a Francesco Rizzo da Santacroce che, attivo in Veneto tra il 1510 e il 1545 fu uno dei maggiori rappresentanti di una fiorentissima bottega di artisti originari di Santa Croce in Val Brembana. La produzione dell'artista e della bottega familiare conta un innumerevole elenco di opere, prevalentemente realizzate a Venezia nel corso del XVI secolo. Nella città lagunare furono importantissimi gli esempi di Giovanni Bellini le cui Sacre conversazioni segnarono il gusto della pittura devozionale.

    Wannenes Art Auctions
  • Attributed to Francesco Rizzo da Santacroce (active Venice 1508-1545) - Portrait of a Turkish gentleman, bust-length, wearing a white turban and a gold...
    Dec. 04, 2019

    Attributed to Francesco Rizzo da Santacroce (active Venice 1508-1545) - Portrait of a Turkish gentleman, bust-length, wearing a white turban and a gold...

    Est: £10,000 - £15,000

    Attributed to Francesco Rizzo da Santacroce (active Venice 1508-1545) Portrait of a Turkish gentleman, bust-length, wearing a white turban and a gold... oil on canvas, laid down on board 18 ¼ x 15 in. (46.4 x 38.1)

    Christie's
  • Attributed to Francesco di Gerolamo da Santacroce
    May. 23, 2017

    Attributed to Francesco di Gerolamo da Santacroce

    Est: $8,000 - $12,000

    Attributed to Francesco di Gerolamo da Santacroce "The Annunciation" oil on panel. Canvas: 26"H x 33.375"W; Frame: 37.5"H x 44.5"W. PROVENANCE: Sotheby's London: December 11, 1996 (Lot 00130) Francesco di Gerolamo da Santacroce (Italian, 1516-1584).

    Dallas Auction Gallery
  • Francesco Galizzi gen. Francesco di Girolamo da
    Feb. 21, 2013

    Francesco Galizzi gen. Francesco di Girolamo da

    Est: - €50,000

    Francesco Galizzi gen. Francesco di Girolamo da Santa Croce Venedig 1516 - 1584 50 x 120 cm

    Nagel Auction
  • Francesco Girolamo da Santacroce, 1516 - 1584 Venedig
    Dec. 06, 2012

    Francesco Girolamo da Santacroce, 1516 - 1584 Venedig

    Est: €8,000 - €12,000

    Francesco Girolamo da Santacroce, 1516 - 1584 Venedig, DIE HEILIGE FAMILIE MIT DEM JOHANNESKNABEN Öl auf Holz. 25 x 32,8 cm. Das noch ganz in der Bellini-Tradition gehaltene Gemälde zeigt Maria im Halbbildnis im Zentrum vor einem grünen, gefalteten Vorhang, mit rotem Kleid und dunkelblauem Mantel. Zu ihrer Rechten hält sie das auf dem Schoß sitzende Jesuskind, das die rechte Hand zum Segensgestus emporhält und mit der linken Hand den Weltkugelball dem Johannesknaben entgegen hält. Dieser wiederum führt seinen Kreuzstab nach oben, gleichsam als wolle er den Stab dem Jesuskind darreichen. Am Stab herabgewundene Schriftbanderole mit Aufschrift "Ecce agnus dei". Links im Bild der Heilige Josef in violett-blauem Kleid mit darüber gelegtem, rotem Mantel. Halssaum sowie die Ärmel mit Goldstickerei dekoriert. Der Hintergrund zeigt eine zum Horizont sich weitende Landschaft mit einem in der rechten Seite hochsteigenden, blauen Berg unter hellem, oben dunkler werdendem Himmel. Im landschaftlichen Vordergrund ein Laubwaldrand sowie ein Rotkehlchen auf einem dürren Ast. Das Gemälde in Feinmalerei wiedergegeben, mit altersbedingtem, sehr feinem Craquelé. Die Nimbusringe und Goldornamente der Kleider in Muschelgold aufgesetzt. Expertise: Dem Gemälde ist eine Expertise von Prof. Ugo Ruggeri, Venedig, vom September 2012 beigegeben mit Zuweisung an den genannten Maler sowie Vergleichsbeispielen etwa der Gemälde wie "Heilige Familie im Engelskranz", Museo civico di Padova aus der Sammlung Emo Capodilista oder dem Martyrium des Heiligen Lorenz in der Gemäldegalerie Dresden und weiterer Vergleichsbeispiele. Ferner dort die Literaturangabe: E. Baccheschi, I pittori da Santa Croce, in: I pittori bergamaschi dal XIII al XIX secolo. Il Cinquecento, II, Bergamo, 1976, S. 36/ 6, 36/ 10, 38/ 27, Abb. S. 69. (881621)

    Hampel Fine Art Auctions
Lots Per Page: