Loading Spinner

Friedrich Salathé Sold at Auction Prices

Architecture painter, Aquatintastecher, Landscape painter, Painter, Aquatintaradierer, Etcher

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Salathé, Friedrich: Panorama von Berlin. Berlin, G. Gropius, um 1840. - Prachtvoller Druck
    Apr. 08, 2025

    Salathé, Friedrich: Panorama von Berlin. Berlin, G. Gropius, um 1840. - Prachtvoller Druck

    Est: €1,200 - €1,800

    Salathé, Friedrich. Panorama von Berlin, vom kgl. Schlosse aus aufgenommen. Radierung mit feiner Aquatinta auf Velin nach Wilhelm Loeillot. 34,6 x 110,8 cm. Unter Glas in teils goldgeprägter Holzleiste. Berlin, George Gropius, um 1840. -- Nagler 6. – Der Betrachter steht auf dem Dach des Schlosses. Der Blick wird weit aufgespannt und reicht von der Jerusalemer Kirche bis zur Nikolaikirche, mittig der Lustgarten mit dem Alten Museum. Im Hintergrund noch der Kreuzberg, Charlottenburg und andere "Vororte". Die wichtigsten Gebäude sind unter der Darstellung typographisch benannt. – Prachtvoller Druck wohl knapp innerhalb der Plattenkante geschnitten. Etwas angestaubt und leichte Gebrauchsspuren, geglättete, vertikale Knick- bzw. Falzspuren, dort teils kleine Ausbesserungen vornehmlich zu den Rändern hin, die Ränder minimal bestoßen, geringfügig fleckig und links schwacher Wasserrand, sonst insgesamt gut erhalten.

    Bassenge Auctions
  • SALATHÉ, Friedrich (*1793 Binningen; 1858 Paris),
    Apr. 05, 2025

    SALATHÉ, Friedrich (*1793 Binningen; 1858 Paris),

    Est: -

    SALATHÉ, Friedrich (*1793 Binningen; 1858 Paris), Aquatintaradierung, koloriert, "Le Havre", re. unten drucksign., 21 x 29,5 cm, hG, SchrägschnittPp, rot gelackter HR, in den Ecken Reliefrosetten (min. besch.)

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • Salathé, Friedrich (1793 Binningen - Paris 1858)
    Mar. 22, 2025

    Salathé, Friedrich (1793 Binningen - Paris 1858)

    Est: €200 - €240

    "PANORAMA VON BERLIN", so in der Platte betitelt. Nach W. Loeillot bei Carl Reimanns. Imp. Goupil & Vibert. Handkolorierte Aquatinta (Altersspuren, kl. Ausbesserungen, nicht ausgerahmt). Sichtmaß 33x 107 cm. PP., R.

    Dannenberg
  • Salathé, Friedrich: Felsenquelle
    Nov. 29, 2024

    Salathé, Friedrich: Felsenquelle

    Est: €360 - €450

    Felsenquelle. Bleistift auf Velin. 23,2 x 22,7 cm. - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel der Nachlass-Auktion "Vente Salathé). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Salathé, Friedrich: Parklandschaft mit kleinem Pavillon
    Nov. 29, 2024

    Salathé, Friedrich: Parklandschaft mit kleinem Pavillon

    Est: €200 - €300

    Parklandschaft mit kleinem Pavillon. Bleistift auf Velin. 16,4 x 13 cm. - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel der Nachlass-Auktion "Vente Salathé). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Salathé, Friedrich: Ansicht von Heidelberg vom Neckar aus gesehen
    Nov. 29, 2024

    Salathé, Friedrich: Ansicht von Heidelberg vom Neckar aus gesehen

    Est: €200 - €350

    [^] Ansicht von Heidelberg vom Neckar aus gesehen. Pinsel in Grau auf Velin. 8,5 x 11,8 cm. Unten ortsbezeichnet und signiert "Fr. Salathé". Beigegeben von Franz Kobell "Weite bewaldete Landschaft", Feder in Braun. 5,9 x 16,1 cm (aus der Sammlung Fritz Hasselmann, München, Lugt 1012). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – 2 Bll.: An der Porta San Lorenzo (Verso: An der Porta Salaro) – An Einem Bachlauf (View Of Ariccia)
    Nov. 18, 2024

    Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – 2 Bll.: An der Porta San Lorenzo (Verso: An der Porta Salaro) – An Einem Bachlauf (View Of Ariccia)

    Est: €1,000 - €1,200

    Bleistift und Aquarell (1) auf Velin. (Um 1820) (1). 10,9 x 16,9 cm und 21 x 30,7 cm. Das erste Bl. unten rechts ortsbezeichnet „al Monte Rozzo, vicino porta Maggiore (gestrichen) Lorenzo“, verso „della Porta Salaro“. Das erste Blatt aus einem Skizzenbuch stammend. – Im unteren Rand ein 1,7 langer Einriss (1). An den Rändern leicht angeschmutzt und gebräunt, ansonsten in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Binningen (Binningen)
    Nov. 15, 2024

    Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Binningen (Binningen)

    Est: €5,000 - €7,000

    Oil and pencil on wove paper. (Circa 1822). 20.5 x 27.7 cm. Framed.

    Karl & Faber
  • Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Ein felsiges Flusstal mit Bergen zu beiden Seiten (Rocky river valley with castles on either side)
    Nov. 15, 2024

    Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Ein felsiges Flusstal mit Bergen zu beiden Seiten (Rocky river valley with castles on either side)

    Est: €1,600 - €1,800

    Watercolour and pencil on wove. 24.9 x 34.5 cm.

    Karl & Faber
  • Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Blick auf das Schreckhorn in den Berner Alpen (View of the Schreckhorn in the Bernese Alps)
    Nov. 15, 2024

    Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Blick auf das Schreckhorn in den Berner Alpen (View of the Schreckhorn in the Bernese Alps)

    Est: €3,000 - €4,000

    Watercolour over pen and pencil on paper, laid down on firm wove paper. 33.7 x 48.3 cm. With a border line in black pen. Inscribed on the reverse on an affixed strip of paper: "das Schreckhorn (...illegible) auf Grindelwald".

    Karl & Faber
  • Friedrich Salathé Turin
    Nov. 14, 2024

    Friedrich Salathé Turin

    Est: €200 - €300

    after Carlo Bossoli. Aquatint, 244 x 370 mm. Fine impression on chine-collé, applied on unlaid paper. In good general condition except for browning and light creases.

    Bertolami Fine Art s.r.l.
  • F. SALATHÉ (1793-1858), Thermal baths of Sciacca, around 1830, Aquatint
    Oct. 26, 2024

    F. SALATHÉ (1793-1858), Thermal baths of Sciacca, around 1830, Aquatint

    Est: €1,200 - €1,600

    Friedrich Salathé (1793 Binningen near Basel - 1858 Paris): View of San Calogero and the thermal baths of Sciacca, c. 1830, Aquatint Technique: Hand colored Aquatint on Paper Inscription: At the lower part signed in the printing plate: "Peint par Brune d’après l’esquisse de Mr. le Cte. de Forbin. / Gravé par Salathé". Lower middle inscribed in the printing plate: "VUE DU MONT SAN CALOGERO ET DES EAUX THERMALES DE SCIACCA. Imprimé par Sauniée.". Date: c. 1830 Description: The thermal baths of Sciacca in Sicily were already used in ancient times. The present colour aquatint shows the state of the facilities around 1830. The long series of names of collaborators on this print makes it clear how many artists could contribute to the communication of images. After a sketch by the well-travelled Auguste Comte de Forbin (1777-1841), Christian Brune painted a view that Friedrich Salathé transformed into the present sheet, which was printed by Sauniée. It belonged to a collection of booklets entitled "Souvenir de l'Italie", each with four sheets, which were published in two variants, black and white and coloured, from 1833 onwards. The special charm of these sheets lies in the exceptionally good colouring, which almost makes one forget the printmaking aspect and captivates with its subtle colour harmonies. Keywords: Italy, Sicily, Nature, Figures, Architecture, Botany, 19th century, Romanticism, Landscape, Italy, Size: Paper: 38,0 cm x 48,5 cm (15 x 19,1 in), Depiction: 21,5 cm x 29,3 cm (8,5 x 11,5 in)

    Fichter Kunsthandel
  • Friedrich SALATHÉ (1793-1858) , 3 Ansichtenstiche, gut ger/Glas, Motive bei Dessau, alle betitelt, tw. fleckig etc, , 1x Statue der Diana, im Georgium bei Dessau, 1x Mühle bey Dessau, 1x Schloss zu Wörlitz, RG je 34x42 cm, MG ca. 28,4 x 36,4 cm
    Aug. 03, 2024

    Friedrich SALATHÉ (1793-1858) , 3 Ansichtenstiche, gut ger/Glas, Motive bei Dessau, alle betitelt, tw. fleckig etc, , 1x Statue der Diana, im Georgium bei Dessau, 1x Mühle bey Dessau, 1x Schloss zu Wörlitz, RG je 34x42 cm, MG ca. 28,4 x 36,4 cm

    Est: -

    Friedrich SALATHÉ (1793-1858) , 3 Ansichtenstiche, gut ger/Glas, Motive bei Dessau, alle betitelt, tw. fleckig etc, , 1x Statue der Diana, im Georgium bei Dessau, 1x Mühle bey Dessau, 1x Schloss zu Wörlitz, RG je 34x42 cm, MG ca. 28,4 x 36,4 cm

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Salathé, Friedrich (1793 Binningen - Paris 1858)
    Jun. 22, 2024

    Salathé, Friedrich (1793 Binningen - Paris 1858)

    Est: €150 - €180

    Studie eines kleinen Pavillons. Bleistiftzeichnung/Velin (aufgeleget auf Velin, rest.), verso mit Stempel "VENTE SALATHÉ". 16x 13 cm. PP., R. Prov.: NEFF, Frankfurt/Main mit Etikett auf Rückseite und Beschreibung.

    Dannenberg
  • Salathé, Friedrich: Panorama von Berlin
    May. 29, 2024

    Salathé, Friedrich: Panorama von Berlin

    Est: €1,800 - €2,400

    "Panorama von Berlin, vom kgl. Schlosse aus aufgenommen". Radierung mit feiner Aquatinta auf Velin nach Wilhelm Loeillot. 34,6 x 110,8 cm. Verlag von George Gropius in Berlin. Um 1840. Nagler 6. Der Betrachter steht auf dem Dach des Schlosses. Der Blick wird weit aufgespannt und reicht von der Jerusalemer Kirche bis zur Nikolaikirche, mittig der Lustgarten mit dem Alten Museum. Im Hintergrund noch der Kreuzberg, Charlottenburg und andere "Vororte". Die wichtigsten Gebäude sind unter der Darstellung typographisch benannt. Prachtvoller Druck wohl knapp innerhalb der Plattenkante geschitten. Etwas angestaubt und leichte Gebrauchsspuren, geglättete, vertikale Knick- bzw. Falzspuren, dort teils kleine Ausbesserungen vornehmlich zu den Rändern hin, die Ränder minimal bestoßen, geringfügig fleckig und links schwacher Wasserrand, sonst insgesamt gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Rhabarberstaude (Rhubarb)
    May. 17, 2024

    Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Rhabarberstaude (Rhubarb)

    Est: €2,000 - €3,000

    Watercolour on wove, some leaves collaged by the artist. 1811. 20.3 x 27 cm. Signed and dated "Fr. (...) S. fecit 1811" lower right. With a borderline in black pen. Pencil sketch of the same plant (trimmed) on the reverse.

    Karl & Faber
  • Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Studie zu Bäumen über einer Gartenmauer
    May. 08, 2024

    Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Studie zu Bäumen über einer Gartenmauer

    Est: €500 - €600

    Bleistift auf Papier. 22,7 x 38,1 cm (Blattgröße). Unten links nummeriert „24“. Verso Bleistiftstudie einer italienischen Stadt (Rom?). Die seitlichen Ränder im Passepartout-Ausschnitt leicht nachgedunkelt und vereinzelt mit winzigen Fleckchen. Die seitlichen Blattkanten teils mit kleinen Einrissen. In guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Ein felsiges Flusstal mit Bergen zu beiden Seiten
    Nov. 15, 2023

    Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - Paris 1858) – Ein felsiges Flusstal mit Bergen zu beiden Seiten

    Est: €1,700 - €1,800

    Aquarell und Bleistift auf Velin. 24,9 x 34,5 cm.An den Kanten minimal nachgedunkelt und leicht fleckig. Verso punktuell auf den Untersatz montiert. An der oberen Kante links ein winziger Einriss, ansonsten schön. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • FRIEDRICH SALATHÉ
    Sep. 22, 2023

    FRIEDRICH SALATHÉ

    Est: CHF500 - CHF700

    FRIEDRICH SALATHÉ (Binningen near Basel 1793–1858 Paris) Lake Nemi near Rome. Black pencil, watercolour on wove paper (papier vélin). Inscribed in pencil on the verso: Friedrich Salaté. 23.5 x 36.2 cm. Framed. Provenance: - With Galerie Kurt Meissner, Zurich. --------------- FRIEDRICH SALATHÉ (Binningen b. Basel 1793–1858 Paris) Der Nemi-See bei Rom. Schwarzer Stift, Aquarell auf Velin. Verso mit Bleistift bezeichnet: Friedrich Salaté. 23,5 x 36,2 cm. Gerahmt. Provenienz: - Galerie Kurt Meissner, Zürich. ---------------

    Koller Auctions
  • FRIEDRICH SALATHÉ, ATTRIBUTED
    Sep. 22, 2023

    FRIEDRICH SALATHÉ, ATTRIBUTED

    Est: CHF500 - CHF700

    FRIEDRICH SALATHÉ, ATTRIBUTED (Binningen near Basel 1793–1858 Paris) ‘Kalchstein auf Bruderholz’. Nature study. Black pencil, pen, watercolour. Inscribed in pencil at lower margin: Kalkfalt... (not identified). Inscribed in old pencil verso: Kalchstein auf Bruderholz. Inscribed lower left below the subject: Miville. 23.7 x 43 cm. Framed. --------------- FRIEDRICH SALATHÉ, zugeschrieben (Binningen b. Basel 1793–1858 Paris) Kalchstein auf Bruderholz'. Naturstudie. Schwarzer Stift, Feder, Aquarell. Am unteren Rand mit Bleistift bezeichnet: Kalkfalt... (nicht identifiziert). Verso mit Bleistift alt bezeichnet: Kalchstein auf Bruderholz. Unterhalb der Darstellung links bezeichnet: Miville. 23,7 x 43 cm. Gerahmt. ---------------

    Koller Auctions
  • SALATHÉ, FRIEDRICH
    Sep. 18, 2023

    SALATHÉ, FRIEDRICH

    Est: CHF120 - CHF180

    (Binningen 1793–1858 Paris) Hirte bei der Rast. Tusche und Aquarell auf Papier. Lichtmass 7,5x12,5 cm. Gerahmt.

    Schuler Auktionen
  • Friedrich Salathé (1793 Binningen – Paris 1858)
    Sep. 16, 2023

    Friedrich Salathé (1793 Binningen – Paris 1858)

    Est: €400 - €600

    Gartenhäuschen mit Hund. Bleistift auf Papier. Blattmaß: 26 x 21 cm. Unter Glas gerahmt: 27,5 x 33 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Friedrich Salathé (1793 Binningen – Paris 1858)
    Sep. 16, 2023

    Friedrich Salathé (1793 Binningen – Paris 1858)

    Est: €300 - €400

    Kleiner Pavillon. Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. Verso mit Bleistift monogrammiert: Fs. Blattmaß: 16 x 13 cm. Im Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt: 31,5 x 27,5 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Attribution: Friedrich Salathé, 1793 Binningennear
    Dec. 28, 2022

    Attribution: Friedrich Salathé, 1793 Binningennear

    Est: €150 - €300

    Attribution: Friedrich Salathé, 1793 Binningennear Basel-1858 Paris, 2 sketches: lying cow in the stable, watercolor on paper, approx. 9.5x13cm; lying cow, pencil on paper, head with watercolour, approx. 9x10cm, both marked on the back as coming from the Salathés sketchbook . German Description: Zuschreibung: Friedrich Salathé, 1793 Binningen bei Basel-1858 Paris, 2 Skizzen, 1x liegende Kuh im Stall, Aquarell auf Papier, ca. 9.5x13cm; 1x liegende Kuh, Bleistift auf Papier, Kopf aquarelliert, ca. 9x10cm, beide rückseitig bezeichnet als aus dem Skizzenbuch Salathés stammend

    Henry's Auktionshaus
  • Salathé, Friedrich: Waldpartie
    Dec. 02, 2022

    Salathé, Friedrich: Waldpartie

    Est: €400 - €600

    [^] Waldpartie mit Laubbäumen. -- Feder in Grau über Bleistift auf Velin. 22 x 30,2 cm. Verso in Bleistift bez. "Salathe". -- -- -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Friedrich Salathé – Landschaftsstudie mit Bauern bei der Feldarbeit (Landscape study with farmers at work in the fields)
    Nov. 18, 2022

    Friedrich Salathé – Landschaftsstudie mit Bauern bei der Feldarbeit (Landscape study with farmers at work in the fields)

    Est: €600 - €700

    Pencil on thin pale grey wove. 34 x 47 cm (sheet size).

    Karl & Faber
  • SALATHÉ, FRIEDRICH: Panorama von Pernambuco, Brasilien.
    Nov. 03, 2022

    SALATHÉ, FRIEDRICH: Panorama von Pernambuco, Brasilien.

    Est: CHF750 - CHF1,500

    SALATHÉ, FRIEDRICH (Binningen 1793 - 1858 Paris) : Panorama von Pernambuco, Brasilien; Aquatinta, kol.; 17x102,5 cm (BM), gerahmt; bez. "Gravé par Salathé" u.r.

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • SALATHÉ, FRIEDRICH: Panorama von Rio de Janiero.
    Nov. 03, 2022

    SALATHÉ, FRIEDRICH: Panorama von Rio de Janiero.

    Est: CHF750 - CHF1,500

    SALATHÉ, FRIEDRICH (Binningen 1793 - 1858 Paris) : Panorama von Rio de Janiero; Aquatinta, kol.; 17x99,5 cm (BM), gerahmt; bez. "De Kretschar del." u.l., "F. Salathé sculp." u.r.

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • Salathé, Friedrich: Burgruine mit Rastenden an einem Wegekreuz
    Jun. 03, 2022

    Salathé, Friedrich: Burgruine mit Rastenden an einem Wegekreuz

    Est: €360 - €500

    Burgruine mit Rastenden an einem Wegekreuz. -- Schwarze Feder über Bleistift auf Velin, verso: Bleistiftzeichnung 'Bewaldete Hügellandschaft'. 17,2 x 13,3 cm. -- -- -- -- - Provenienz: Nachlass Salathé (laut handschriftlicher Notiz im Passepartout). -- Sammlung Kurt Meissner, Zürich. -- Thomas Le Claire, Hamburg. -- Nachlass Tilman Falk, Neusäss. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Salathé, Friedrich: Waldlandschaft bei Ariccia mit Blick aus der Schlucht auf den Palazzo Chigi und die Kirche
    Jun. 03, 2022

    Salathé, Friedrich: Waldlandschaft bei Ariccia mit Blick aus der Schlucht auf den Palazzo Chigi und die Kirche

    Est: €600 - €800

    Waldlandschaft bei Ariccia mit Blick aus der Schlucht auf den Palazzo Chigi und die Kirche. -- Feder in Schwarz über Bleistift, auf Velin, verso: Aquarell mit Himmelstudie. 17 x 24,2 cm. Um 1818. -- -- Friedrich Salathé, der sich seit November 1815 in Rom befindet, unternimmt von dort aus zahlreiche Reisen. Ab 23. Juli 1818 ist er zusammen mit Samuel Amsler (1791-1849) in Ariccia und lernt dort sicherlich auch Johann Christian Reinhart (1761-1847) kennen. Am 1. September 1818 ist er immer noch in Ariccia nachweisbar. Im Frühsommer 1821 kehrt er schließlich in die Schweiz zurück. -- -- - Provenienz: Nachlass Salathé. -- Sammlung Kurt Meissner, Zürich. -- Nachlass Tilman Falk, Neusäss. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • BLEULER, JOHANN LUDWIG, SALATHé, FRIEDRICH: "Thoune vers le Niesen".
    May. 05, 2022

    BLEULER, JOHANN LUDWIG, SALATHé, FRIEDRICH: "Thoune vers le Niesen".

    Est: CHF200 - CHF400

    BLEULER, JOHANN LUDWIG (Feuerthalen 1792 - 1850 Laufen-Uhwiesen); SALATHé, FRIEDRICH (Binningen 1793 - 1858 Paris) : "Thoune vers le Niesen"; Aquatinta, gouachiert; 19,9x28,8 cm (BM), gerahmt

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • F.SALATHÉ (1793-1858), Castle view, Pencil
    Mar. 19, 2022

    F.SALATHÉ (1793-1858), Castle view, Pencil

    Est: €600 - €800

    Friedrich Salathé (1793 Binningen near Basel - 1858 Paris): Castle view, 19th century, Pencil Technique: Pencil on Paper Inscription: verso with estate stamp: "VENTE SALATHÉ" Date: 19th century Description: Squared view of a castle complex in the countryside at a small river with a mountain ridge in the background. Keywords: Switzerland, France, castle, river, bridge, mountain, pencil, drawing, 19th century, Romanticism, Architecture, Switzerland, Size: 15,7 cm x 22,7 cm (6,2 x 8,9 in) Condition: Good condition. minimally spotted in margin.

    Fichter Kunsthandel
  • Salathé Friedrich
    Nov. 17, 2021

    Salathé Friedrich

    Est: CHF640 - CHF800

    "Klosterruine". Bleistiftskizze laviert auf Papier. Unsigniert. Gerahmt. Bildmasse 17.5 cm × 24 cm Provenienz: Nachlass des Künstlers

    Auktionshaus Zofingen
  • Salathé Friedrich
    Nov. 17, 2021

    Salathé Friedrich

    Est: CHF480 - CHF600

    "Flachlandschaft mit grossen Baumgruppen". Bleistiftskizze auf Papier. Unsigniert. Vorstudie. Gerahmt unter Passepartout. Bildmasse 21.5 cm × 29 cm Provenienz: Nachlass des Künstlers

    Auktionshaus Zofingen
  • Friedrich Salathe, Binningen 1793 – 1858 Paris, Trees by the pond
    Nov. 15, 2021

    Friedrich Salathe, Binningen 1793 – 1858 Paris, Trees by the pond

    Est: €2,000 - €4,000

    Friedrich Salathe Binningen 1793 – 1858 Paris Trees by the pond Oil on paper on cardboard 36 x 24 cm (with frame 41.5 x 29.5 cm) Reverse: Artist label

    Tiberius Auctions
  • Friedrich Salathé – 2 Bll.: Gartenhäuschen mit Hund – Kleiner Pavillon
    Oct. 27, 2021

    Friedrich Salathé – 2 Bll.: Gartenhäuschen mit Hund – Kleiner Pavillon

    Est: €1,000 - €1,100

    Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. 21,1 x 26,4 cm (Blattgröße) und 16,4 x 12,7 cm. Nummeriert unten rechts „31“ (1). Verso mit dem violetten Stempel des Nachlassverkaufs (nicht bei Lugt). An den Ecken auf Unterlagekarton montiert. – Geglättete Knickfalten in den linken und oberen Randbereichen (1), vereinzelt geringfügige braune Fleckchen (1). In der unteren linken Ecke mit einem kleinen Papierverlust (1), am oberen und unteren Rand ungleich (1). Diese Stellen restauriert. Insgesamt in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Friedrich Salathé – Ein felsiges Flusstal mit Bergen auf beiden Seiten (Rocky river valley with castles on either side)
    Jun. 16, 2021

    Friedrich Salathé – Ein felsiges Flusstal mit Bergen auf beiden Seiten (Rocky river valley with castles on either side)

    Est: €1,800 - €2,100

    Watercolour and pencil on wove. 24.9 x 34.5 cm.

    Karl & Faber
  • Friedrich Salathé – Der Monte Cavo von der Campagna aus gesehen (Monte Cavo seen from Campagna)
    Jun. 16, 2021

    Friedrich Salathé – Der Monte Cavo von der Campagna aus gesehen (Monte Cavo seen from Campagna)

    Est: €1,600 - €1,920

    Oil on paper, mounted. 11.7 x 20 cm. Inscribed lower centre: “der Monte Cavo sollte etwas blauer kleiner sein”. Framed.

    Karl & Faber
  • Salathé, Friedrich: Waldpartie mit knorrigem Baum
    Jun. 11, 2021

    Salathé, Friedrich: Waldpartie mit knorrigem Baum

    Est: €600 - €750

    [^] Waldpartie mit knorrigem Baum. Feder in Schwarz über Bleistift. 24,3 x 35 cm. Beigegeben zwei weitere Zeichnungen von Friedrich Salathé "Waldbach" und "Waldstück", beide mit Nachlaßstempel "Vente Salathé". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Salathé, Friedrich: "Statue der Diana, im Georgium bei Dessau"
    Jun. 09, 2021

    Salathé, Friedrich: "Statue der Diana, im Georgium bei Dessau"

    Est: €200 - €300

    "Statue der Diana, im Georgium bei Dessau". Radierung und Aquatinta. 28,4 x 36,4 cm. Nicht bei Nagler. Beigegeben eine Radierung von Carl Wilhelm Kolbe d. Ä. nach Salomon Gessner "Danse De Jeunes Garçons" (Martens 290). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • OIL PAINTING OF ROMAN COUNTRYSIDE BY FRIEDRICH SALATHÉ (1793-1858)
    May. 18, 2021

    OIL PAINTING OF ROMAN COUNTRYSIDE BY FRIEDRICH SALATHÉ (1793-1858)

    Est: €300 - €400

    FRIEDRICH SALATHÉ (Binningen 1793 - Parigi 1858) PAESAGGIO NEI DINTORNI DI ROMA CON VIANDANTI Acquerello su carta, cm. 19 x 28,5 Firmato e datato 'Roma 1821', in basso a sinistra Cornice in legno dorato con applicazioni agli angoli, del XIX secolo

    Casa d'Aste Babuino
  • SALATHÉ, FRIEDRICH, Zugeschrieben - Attributed: Südliche Berglandschaft mit Bauernpaar.
    May. 07, 2021

    SALATHÉ, FRIEDRICH, Zugeschrieben - Attributed: Südliche Berglandschaft mit Bauernpaar.

    Est: CHF600 - CHF1,000

    SALATHÉ, FRIEDRICH (Binningen 1793 - 1858 Paris); Zugeschrieben - Attributed : Südliche Berglandschaft mit Bauernpaar; Öl auf Leinwand, doubliert; 33x46 cm

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • SALATHÉ, FRIEDRICH, Zugeschrieben - Attributed: Wäscherinnen am Wassserfall.
    May. 07, 2021

    SALATHÉ, FRIEDRICH, Zugeschrieben - Attributed: Wäscherinnen am Wassserfall.

    Est: CHF900 - CHF1,400

    SALATHÉ, FRIEDRICH (Binningen 1793 - 1858 Paris); Zugeschrieben - Attributed : Wäscherinnen am Wassserfall; Öl auf Leinwand, doubliert; 32,5x46 cm

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • SALATHÉ, FRIEDRICH
    Dec. 11, 2020

    SALATHÉ, FRIEDRICH

    Est: CHF300 - CHF400

    (Binningen 1793–1858 Paris) "Vue de Genève prise de Pregny". Kol. Aquatinta nach J. Dubois. Hrsg. v. Birmann & fils. 20,4x28,6 cm. Gerahmt. - Hellgrau aquarellierter Rand.

    Schuler Auktionen
  • Salathé, Friedrich: Baumgruppe
    Nov. 27, 2020

    Salathé, Friedrich: Baumgruppe

    Est: €400 - €450

    Baumgruppe. Bleistift auf graugrünem Velin. 26,7 x 21,2 cm. - Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel "Vente Salathé"). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Salathé, Friedrich: Studie einer Trauerweide
    Nov. 27, 2020

    Salathé, Friedrich: Studie einer Trauerweide

    Est: €900 - €1,200

    Studie einer Trauerweide. Feder über Bleistift, verso Bleistiftskizzen. 24 x 34 cm. Um 1815-18. Beigegeben vier weitere Landschaftsstudien des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Friedrich Salathé - Blick auf die Torre delle Milizie in Rom
    Nov. 14, 2020

    Friedrich Salathé - Blick auf die Torre delle Milizie in Rom

    Est: €1,800 - €2,160

    Feder in Grau und Bleistift, braun und grau laviert, auf Bütten. (Um 1815-1821). 11,6 x 17,8 cm. differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Friedrich Salathé (1793-1858), View of San Calogero and the thermal baths of Sciacca, c. 1830, hand coloured Aquatint
    Sep. 26, 2020

    Friedrich Salathé (1793-1858), View of San Calogero and the thermal baths of Sciacca, c. 1830, hand coloured Aquatint

    Est: €1,600 - €2,400

    Friedrich Salathé (1793 Binningen bei Basel - 1858 Paris), View of San Calogero and the thermal baths of Sciacca, c. 1830, hand coloured Aquatint Technique: Hand coloured Aquatint Size: 21,5 x 29,3 cm, Papiermaß: 38 x 48,5 cm | 8 1/2 x 11 1/2 in Inscription: lower left inscribed: "Peint par Brune d’après l’esquisse de Mr. le Cte. de Forbin." and lower right signed: "Gravé par Salathé", lower middle inscribed: "VUE DU MONT SAN CALOGERO ET DES EAUX THERMALES DE SCIACCA. Imprimé par Sauniée." Condition: Very good condition. Description: The thermal baths of Sciacca in Sicily were already used in ancient times. The present color Aquatint shows the condition of the facilities around 1830. The long list of names of collaborators on this graphic shows how many artists were able to contribute to the mediation of images. Based on a sketch by the widely travelled Auguste Comte de Forbin (1777-1841), Christian Brune painted a view that Friedrich Salathé transformed into the present sheet, which was printed by Sauniée. It belonged to a collection of booklets entitled "Souvenir de l'Italie", each with four sheets, which were published from 1833 in two variants, black and white and color. The special charm of these sheets lies in their extraordinarily good coloration, which almost makes the graphic aspect of the print almost forgotten and captivates with its subtle color coordination. Keywords: Romanticism, Landscape, Italy, Sicily, Nature, Figures, Architecture, Botany

    Fichter Kunsthandel
Lots Per Page: