Loading Spinner

Anton Sailer Sold at Auction Prices

b. 1903 - d. 1987

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • ANTON SAILER* (Munich 1903 - 1987 Munich)
    Nov. 28, 2024

    ANTON SAILER* (Munich 1903 - 1987 Munich)

    Est: €400 - €600

    ANTON SAILER* (Munich 1903 - 1987 Munich) Prostitute in front of a love hotel mixed media/paper 44 x 30 cm SCHÄTZPREIS / ESTIMATE °€ 400 - 600 STARTPREIS / STARTING PRICE °€ 400 Anton Sailer was a versatile German artist who worked as a writer, painter and graphic artist. At first, he studied at the Munich School of Applied Arts, e. g. under Robert Engels and Willi Geiger. Afterwards, Sailer moved on to study at the Academy of Fine Arts in Munich, where he was accepted into Franz Klemmer's drawing class. From 1926 he continued his studies at the Académie de la Grande Chaumière in Paris. He then worked as a freelance painter. In 1935, Sailer returned to Germany from France; from 1936, he worked as an editor at the Ullsteinhaus in Berlin. After the the Second World War, Sailer moved to his native city of Munich, where he again worked as a freelance artist. With his works, Sailer was constantly involved in the "Great Munich Art Exhibition" at the Haus der Kunst. He also exhibited in several solo exhibitions. Sailer was a member of the Münchner Künstlergenossenschaft (Munich Artists' Cooperative) and worked for many years in the management of exhibitions in the Haus der Kunst on Munich's Prinzregentenstraße. He was also a contributor to various magazines, such as Simplicissimus. From 1962 to 1973 he also worked as a freelancer for the Süddeutsche Zeitung. In 1968, Sailer received the Verdienstkreuz am Bande (Cross of Merit; Member) and the medal “München leuchtet” (Munich is illuminated) and in 1973 the Bavarian Order of Merit. PLEASE NOTE: The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked ° at the estimate), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium. This amounts to 13% for paintings, drawings, graphic works and sculptures and 20% for photographs and all other items. The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.

    Widder Auctions
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda "Pheripherie" Öl auf Leinwand · 100 x 70 cm. Unten rechts signiert: Sailer. Rückseitig Etikett der Großen Kunstausstellung München 1967. Ohne Rahmen. Ausst. Kat. München: Große Kunstausstellung München 1967, Kat. Nr. 499.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Trapezkünstlerin · 1972. Öl auf Leinwand · 120 x 80 cm. Oben rechts signiert: Sailer. Rückseitig eigenhändig bezeichnet: Sailer. | 1972 | ZIRKUS | DAS IDOL. Ohne Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda "Sieh mich an und vertraue mir!" · 1983. Öl auf Leinwand · 25,5 x 36 cm. Unten links signiert: Sailer. Rückseitig eigenhändig bezeichnet: A Sailer. | SIEH MICH AN | UND VERTRAUE MIR | 1983. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Frauenporträt Öl auf Hartfaser · 33 x 25,5 cm. Unten rechts signiert: Sailer. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda "Meditierender Guru" · 1974. Öl auf Leinwand · 70,5 x 80,5 cm. Unten rechts signiert: Sailer. Rückseitig eigenhändig bezeichnet: A Sailer. | "MEDITIERENDER | GURU"" | 1974. Auf dem Keilrahmen Etikett der Großen Kunstausstellung München 1974. Atelierleiste. Ausst. Kat. München: Große Kunstausstellung München 1974, Kat. Nr. 1522 mit Abb. (Preis: DM 4.700).

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda "Punk" · 1871. Öl auf Leinwand · 80,5 x 60,5 cm. Unten links signiert: Sailer. Rückseitig eigenhändig bezeichnet: A Sailer. | 1981 | PUNK. Ohne Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Dame im Park · 1952. Öl auf Leinwand · 65,5 x 55 cm. Unten rechts signiert: Sailer. (19)52. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Der Münchner Schriftsteller und Schauspieler Ernst Hoferichter (1895-1966) Öl auf Karton · 40 x 30 cm. Oben rechts signiert: Sailer. Rückseitig eigenhändig bezeichnet: ERNST | HOFERICHTER | A Sailer. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Liegender Akt Öl auf Leinwand · 52 x 60,5 cm. Oben rechts signiert: Sailer. Rest. Ohne Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Die Tennishallen am Tivoli bei Nacht, München · 1982. Öl auf Leinwand · 50,5 x 76 cm. Unten links signiert: Sailer. Rückseitig eigenhändig bezeichnet: DIE TENNISHALLEN | BEIM TIVOLI | A. Sailer. | 1982. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda "Liliput" · 1985. Öl auf Leinwand · 65,5 x 50,5 cm. Unten rechts signiert: Sailer. Rückseitig eigenhändig bezeichnet: LILIPUT | A Sailer. | 1985 | (ARRANGEMENT). Auf dem Keilrahmen Etikett der Großen Kunstausstellung München 1986. Rahmen. Ausst. Kat. München: Große Kunstausstellung München 1986, Kat. Nr. 1956.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Belinda vom Zirkus Medrano (Paris, Frankreich) Öl auf Leinwand · 54 x 43,5 cm. Unten rechts signiert: Sailer. Rückseitig eigenhändig bezeichnet: A. Sailer. | BELINDA | VOM | CIRQUE | MEDRANO. Ohne Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Nov. 23, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Stillleben Öl auf Leinwand · 48,5 x 45,5 cm. Unten links signiert: Sailer. Rückseitig eigenhändig bezeichnet: FRÜHE | ARBEIT | Sailer. Ohne Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Straßenecke in Paris Aquarell, Tusche auf Papier · 29,8 x 40 cm (Sichtmaß). Unten links signiert: Sailer. Leicht gebräunt. Rahmen mit Glas.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Gasteigkirche in München · 1980. Öl auf Leinwand · 65 x 50,5 cm. Unten links signiert: Sailer. Rückseitig auf der Leinwand eigenhändig bezeichnet: A Sailer. | GASTEIGKIRCHE | 1980. Zusätzlich auf dem Keilrahmen Ausstellungsetikett der Großen Kunstausstellung München 1980, Haus der Kunst (Nr. 539). Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda "Die Kommunarden" · vor 1968. Öl auf Leinwand · 80 x 60 cm. Unten rechts signiert: Sailer. Rückseitig altes Ausstellungsetikett der Großen Kunstausstellung München 1968, Haus der Kunst (Kat. Nr. 1010). Ohne Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda "Münchner Fußgängerzone" Öl auf Leinwand · 69 x 80 cm. Oben rechts signiert: Sailer. Rückseitig auf der Leinwand eigenhändig bezeichnet: ANTON Sailer | MÜNCHNER FUßGÄNGER-ZONE. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda "Der letzte Gast" · 1954. Öl auf Leinwand · 45 x 35 cm. Unten rechts signiert: Sailer. Rückseitig auf der Leinwand eigenhändig bezeichnet: A Sailer. | DER LETZTE | GAST | 1954. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Montmartre, Paris Öl auf Karton · 27,5 x 23 cm. Unten rechts signiert: Sailer. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Straßenlaterne in Paris Öl auf Karton · 43 x 32 cm. Unten links signiert: Sailer. Rückseitig bezeichnet: KANDELABER AN DER OPÉRA | ANTON SAILER. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Rue du Faubourg-Saint-Denis, Paris Öl auf Hartfaser · 17,7 x 23,5 cm. Oben links signiert: Sailer. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Knieender, weiblicher Akt in Rückenansicht Öl auf Leinwand · 27 x 19 cm. Unten rechts signiert: Sailer. Rahmen.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Liegender weiblicher Akt Tusche, koloriert auf Papier · 30 x 41,1 cm (Sichtmaß). Unten rechts signiert: A Sailer. Rahmen mit Glas.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda Weiblichkeit Farblithografie · 44,3 x 57,2 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: A Sailer. Unten links bezeichnet: Epreuve d' artiste. Rahmen mit Glas.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda
    Jun. 01, 2024

    Sailer, Anton | 1903 München - 1987 Ebenda

    Est: -

    Sailer, Anton 1903 München - 1987 Ebenda "Sommer" · 1982. Farblithografie · 51 x 37,5 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: A Sailer. (19)82. Unten links nummeriert: 4/20. Unten Mitte betitelt: Sommer. Rahmen mit Glas.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • ANTON SAILER* (Munich 1903 - 1987 Munich)
    Nov. 28, 2022

    ANTON SAILER* (Munich 1903 - 1987 Munich)

    Est: €1,200 - €2,500

    ANTON SAILER* (Munich 1903 - 1987 Munich) The two rats mixed media/paper, 29.5 x 41.5 cm signed Sailer, titled Les deux Rats provenance: private collection Vienna ESTIMATE °€ 1.200 - 2.500 STARTING PRICE °€ 1.200 Anton Sailer was a German writer, painter and graphic artist. Sailer first studied at the Munich Kunstgewerbeschule. His professors included Robert Engels and Willi Geiger. Sailer transferred to the Academy of Fine Arts in Munich, where he joined Franz Klemmer's drawing class. In 1926 he continued his studies at the Académie de la Grande Chaumière in Paris and subsequently worked as a freelance painter. In 1935 he returned to Germany to work as an editor at the Ullsteinhaus in Berlin. After World War II, he returned to Munich, where he again worked as an artist. Sailer was a member of the Munich Artists' Cooperative and served on the exhibition board at the Haus der Kunst. He was continuously involved in the Great Munich Art Exhibition at the Haus der Kunst. He was a contributor to various magazines, including Simplicissimus. From 1962 to 1973 he worked as a freelancer for the Süddeutsche Zeitung. PLEASE NOTE: The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked °), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax of 13%, for photographys 20%, is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium. The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.

    Widder Auctions
  • ANTON SAILER* (Munich 1903 - 1987 Munich)
    Nov. 28, 2022

    ANTON SAILER* (Munich 1903 - 1987 Munich)

    Est: €1,000 - €2,000

    ANTON SAILER* (Munich 1903 - 1987 Munich) Dirne in front of the hotel mixed media/paper, 45 x 30 cm provenance: private collection Vienna ESTIMATE °€ 1.000 - 2.000 STARTING PRICE °€ 1.000 Anton Sailer was a German writer, painter and graphic artist. Sailer first studied at the Munich Kunstgewerbeschule. His professors included Robert Engels and Willi Geiger. Sailer transferred to the Academy of Fine Arts in Munich, where he joined Franz Klemmer's drawing class. In 1926 he continued his studies at the Académie de la Grande Chaumière in Paris and subsequently worked as a freelance painter. In 1935 he returned to Germany to work as an editor at the Ullsteinhaus in Berlin. After World War II, he returned to Munich, where he again worked as an artist. Sailer was a member of the Munich Artists' Cooperative and served on the exhibition board at the Haus der Kunst. He was continuously involved in the Great Munich Art Exhibition at the Haus der Kunst. He was a contributor to various magazines, including Simplicissimus. From 1962 to 1973 he worked as a freelancer for the Süddeutsche Zeitung. PLEASE NOTE: The purchase price consists of the highest bid plus the buyer's premium, sales tax and, if applicable, the fee of artists resale rights. In the case of normal taxation (marked °), a premium of 24% is added to the highest bid. The mandatory sales tax of 13%, for photographys 20%, is added to the sum of the highest bid and the buyer's premium. The buyer's premium amounts to 28% in case of differential taxation. The sales tax is included in the differential taxation.

    Widder Auctions
  • Sailer, Anton: Mantelpaviane, kostümiert
    Jun. 03, 2022

    Sailer, Anton: Mantelpaviane, kostümiert

    Est: €200 - €300

    Mantelpaviane, kostümiert -- Aquarell, Pastellkreiden und Kohle auf Skizzenpapier. -- 44 x 37 cm. -- Unten links mit Kohle signiert "A. Sailer" . -- -- Ausgehfertig, kostümiert als feine Dame mit rotem Kleid und Federhut sowie im schwarzen Anzug mit Melone, sitzen die beiden Mantelpaviane da. Kunstvoll spart Sailer ihre melancholischen Gesichtzüge farblich aus. – Beigegeben: Zwei weitere signierte Zeichnungen von Anton Sailer: "Gasse im Mondschein" und "Bürgerlicher Mittagstisch". -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Anton Sailer, "Hotel" mit Dame, Ölgemälde um 1960, ältere Künstlerrahmung
    Feb. 18, 2022

    Anton Sailer, "Hotel" mit Dame, Ölgemälde um 1960, ältere Künstlerrahmung

    Est: €400 - €450

    Anton Sailer, "Hotel" mit Dame, Ölgemälde um 1960, ältere Künstlerrahmung Anton Sailer, 1903 - München - 1987, deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller, studierte an der Münchner Kunstgewerbeschule, zu seinen Professoren zählten hier Robert Engels und Willi Geiger. Er wechselte dann an die Akademie der Bildenden Künste in München, wo er in die Zeichenklasse von Franz Klemmer kam. Ab dem Jahre 1926 setzte er sein Studium an der Académie de la Grande Chaumière in Paris fort und war anschließend als freischaffender Maler tätig. Anton Sailer war Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und wirkte viele Jahre in der Ausstellungsleitung im Haus der Kunst mit. hier: Eine junge, weiß geschminkte Dame mit roten Lippen und schwarzen Haaren schaut verlockend aus dem Fenster eines (Stunden-)Hotels, Öl/Karton, 40 x 30 cm, r. u. sign., ältere Künstlerrahmung

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Sailer, Anton: Karneval & Maskenball
    Jun. 05, 2020

    Sailer, Anton: Karneval & Maskenball

    Est: €360 - €500

    Karneval & Maskenball 5 Zeichnungen. Verschiedene Techniken. Um 1959. Bis 47,5 x 39 cm. Jeweils signiert "Sailer" bzw. "sailer". Elegante Damen in üppigen Roben oder Kostümen, sicher gezeichnet und ebenso effektvoll wie plakativ koloristisch umgesetzt. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Sailer, Anton: Anzügliches
    Jun. 05, 2020

    Sailer, Anton: Anzügliches

    Est: €400 - €600

    Anzügliches 7 Zeichnungen. Verschiedene Techniken. 1925 - ca. 1960. Bis ca. 42 x 31,5 cm. Alle signiert "sailer", 1 Blatt datiert. "La Vamp" fliegt auf ihrem roten Besen in den Nachthimmel, und auch auf den übrigen Zeichnungen tummeln sich halbnackte Damen in anzüglicher Haltung oder warten Stundenhotels auf Besucher. Sailers französischer Bildtitel verweist auf ein Entstehen der erstgenannten Arbeit in seiner Pariser Zeit. Ein Blatt mit einer weiteren Zeichnung verso. Nach seiner Ausbildung an der Münchner Kunstgewerbeschule bei Robert Engels und Willi Geiger und der Zeichenklasse von Franz Klemmer an der Münchner Akademie der Bildenden Künste, ließ sich der Maler und Literat Anton Sailer von 1926 bis 1935 in Paris nieder, wo er zunächst seine Ausbildung an der Académie de la Grande Chaumière komplettierte. 1935 kehrte er nach Deutschland zurück und übte eine literarische Tätigkeit im Ullsteinhaus in Berlin aus. Ab 1947 lebte Sailer wieder in München und nahm seine künstlerische Arbeit erneut auf. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Sailer, Anton: Badehäuschen in Le Tréport
    Jun. 05, 2020

    Sailer, Anton: Badehäuschen in Le Tréport

    Est: €300 - €450

    "Badehäuschen in Le Tréport" Aquarell und Feder in Schwarz auf Skizzenpapier. 25,5 x 33,2 cm. Unten links mit Feder in Schwarz signiert "sailer" und betitelt. Vorne am Strand hockt die alte Frau lesend, während hinter ihr lose Mädchen die bonbonfarbenen Badehäuschen belegt haben. Die Buden tragen zwar Mädchennamen: "Nelly", "Collette", "Thérèse und Marie-Louise", aber auch "Sans nom" und "Zig et Puce" nach der französisch-belgischen Comicreihe. - Beigegeben: Drei weitere signierte Zeichnungen von Anton Sailer: "Nächtliche Gasse", "Bürgerlicher Mittagstisch" und "Mantelpaviane, ausgehfertig". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Sailer, Anton
    Mar. 28, 2020

    Sailer, Anton

    Est: -

    Dancer with poodle. Indian ink / pinesl / feather, color-painted. 39.5 x 27 cm. Sign. RefOld23320 Ref20t23320

    Kunst & Auktionshaus Ruef OHG
  • SAILER, ANTON
    Mar. 29, 2017

    SAILER, ANTON

    Est: €1,200 - €1,500

    SAILER, ANTON 1903 Munich - 1987 Munich A Farmer with three Horses Signed upper right. Oil on panel. 28 x 38 cm. Minor restorations. Framed. GERMAN SAILER, ANTON 1903 München - 1987 ebenda Bauer mit drei Pferden R. o. signiert. Öl auf Holz. 28 x 38 cm. Min. rest. Einschubleisten. Rahmen.

    Neumeister
  • RARE Original 1930s German Art Exhibition Poster SAILER
    Nov. 07, 2015

    RARE Original 1930s German Art Exhibition Poster SAILER

    Est: $460 - $800

    Sailer, Anton 1903 -. Grosse Münchener Kunstausstellung. Offset 1935. Size: 47.2 x 33 in. (120 x 84 cm). Printer: Mandruck AG, München. Condition Details: (A-/B+) small tears at the edges, two tiny paper losses in the bottom corners, minor browning from tape, plastic stripe adhered to the right edge on the back of the poster.

    PosterConnection Inc.
Lots Per Page: