Loading Spinner

Gertraud Rostosky Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Gertraud Rostosky (Riga 1876 - 1959 Würzburg), Portrait der Schwester im Profil, hochgeschlossenes, schwarzes Kleid, mit Dutt, Res
    Jul. 06, 2024

    Gertraud Rostosky (Riga 1876 - 1959 Würzburg), Portrait der Schwester im Profil, hochgeschlossenes, schwarzes Kleid, mit Dutt, Res

    Est: -

    Gertraud Rostosky (Riga 1876 - 1959 Würzburg), Portrait der Schwester im Profil, hochgeschlossenes, schwarzes Kleid, mit Dutt, Reste der Signatur, Öl/Lwd, 44,5 x 37 cm. Gertraud Rostosky (Riga 1876 - 1959 Würzburg), Portrait of the sister in profile, high-necked black dress, with bun, remains of signature, oil on canvas, 44.5 x 37 cm.

    Auktionshaus Mars
  • Gertraud Rostosky, Grafikkonvolut
    Nov. 20, 2021

    Gertraud Rostosky, Grafikkonvolut

    Est: -

    Gertraud Rostosky, Grafikkonvolut enthält elf Blatt, davon ein Motiv siebenmal vorhanden, erschienen in einer Mappe der Lovis-Presse, Lithographien und Offsetlithographien, 1947, zehn Blatt in Blei signiert und datiert "G. Rostosky (19)47", teils geringe Erhaltungsmängel, Blattmaße ca. 44,5 x 30,5 cm. Künstlerinfo: eigentl. Gertraud Maria Sophie Rostosky, dt. Malerin und Graphikerin (1876 Riga bis 1959 Würzburg), Schulbesuch in Plauen und Würzburg, Studium an der Zeichenschule des Frauen-Erwerb-Vereins in Dresden und 1899 Abschluss mit dem staatlichen Fachlehrerinnen-Examen, ab 1900 Studium an der Damenakademie des Münchner Künstlerinnenvereins bei Angelo Jank, Simon Hollósy und Anton Azbe, 1902 bis 1904 Schülerin von Olga Boznanska in Paris, 1908 erstmals Ausstellung ihrer Werke im Kunstsalon von Walther Zimmermann/München, zahlreiche Malreisen nach Italien, in den 1920er Jahren Gründung einer Künstlerkolonie in Würzburg, hier arbeiteten unter anderen Otto Modersohn, Friedrich Ahlers-Hestermann und Anton Kerschbauer in den Sommermonaten, ab 1927 Mitglied im Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen zu Berlin, Teilnahme an der Großen Berliner Kunstausstellung und an Ausstellungen in der Galerie Nierendorf, Quelle: Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Gertraud Rostosky, Grafikkonvolut
    Nov. 20, 2021

    Gertraud Rostosky, Grafikkonvolut

    Est: -

    Gertraud Rostosky, Grafikkonvolut enthält sieben Blatt und einen originalgraphischen Umschlag, hier betitelt "Gertraud Rostosky, 10 Original-Lithographien auf der Handpresse abgezogen Juli 1947", Lithographien und Offsetlithographien, 1947, teils Erhaltungsmängel, Blattmaße ca. 44,5 x 30,5 cm. Künstlerinfo: eigentl. Gertraud Maria Sophie Rostosky, dt. Malerin und Graphikerin (1876 Riga bis 1959 Würzburg), Schulbesuch in Plauen und Würzburg, Studium an der Zeichenschule des Frauen-Erwerb-Vereins in Dresden und 1899 Abschluss mit dem staatlichen Fachlehrerinnen-Examen, ab 1900 Studium an der Damenakademie des Münchner Künstlerinnenvereins bei Angelo Jank, Simon Hollósy und Anton Azbe, 1902 bis 1904 Schülerin von Olga Boznanska in Paris, 1908 erstmals Ausstellung ihrer Werke im Kunstsalon von Walther Zimmermann/München, zahlreiche Malreisen nach Italien, in den 1920er Jahren Gründung einer Künstlerkolonie in Würzburg, hier arbeiteten unter anderem Otto Modersohn, Friedrich Ahlers-Hestermann und Anton Kerschbauer in den Sommermonaten, ab 1927 Mitglied im Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen zu Berlin, Teilnahme an der Großen Berliner Kunstausstellung und an Ausstellungen in der Galerie Nierendorf, Quelle: Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Gertraud Rostosky, Grafikkonvolut
    Aug. 28, 2021

    Gertraud Rostosky, Grafikkonvolut

    Est: -

    Gertraud Rostosky, Grafikkonvolut enthält elf Blatt, davon ein Motiv siebenmal vorhanden, erschienen in einer Mappe der Lovis-Presse, Lithographien und Offsetlithographien, 1947, zehn Blatt in Blei signiert und datiert "G. Rostosky (19)47", teils geringe Erhaltungsmängel, Blattmaße ca. 44,5 x 30,5 cm. Künstlerinfo: eigentl. Gertraud Maria Sophie Rostosky, dt. Malerin und Graphikerin (1876 Riga bis 1959 Würzburg), Schulbesuch in Plauen und Würzburg, Studium an der Zeichenschule des Frauen-Erwerb-Vereins in Dresden und 1899 Abschluss mit dem staatlichen Fachlehrerinnen-Examen, ab 1900 Studium an der Damenakademie des Münchner Künstlerinnenvereins bei Angelo Jank, Simon Hollósy und Anton Azbe, 1902 bis 1904 Schülerin von Olga Boznanska in Paris, 1908 erstmals Ausstellung ihrer Werke im Kunstsalon von Walther Zimmermann/München, zahlreiche Malreisen nach Italien, in den 1920er Jahren Gründung einer Künstlerkolonie in Würzburg, hier arbeiteten unter anderen Otto Modersohn, Friedrich Ahlers-Hestermann und Anton Kerschbauer in den Sommermonaten, ab 1927 Mitglied im Verein der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen zu Berlin, Teilnahme an der Großen Berliner Kunstausstellung und an Ausstellungen in der Galerie Nierendorf, Quelle: Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Rostosky, Gertraud
    Nov. 05, 2020

    Rostosky, Gertraud

    Est: €250 -

    (1876-1959). 10 Original-Lithographien, auf der Handpresse abgezogen. (Villingen-Schwenningen, Loris Presse), Juli 1947. Fol. 10 lith. Bll., jeweils mit Bleistift sign. u. dat., tls. eigenh. als Probedruck bezeichnet, lose Bll. in lith. Orig.-Umschlag, illustriert. Spindler 148,2. – Eines von 33 Exemplaren.

    Schneider-Henn
  • Rostosky, Gertraud
    Dec. 08, 2012

    Rostosky, Gertraud

    Est: -

    Portraits. Ten lithographs and two lithographs on cover. Each signed and dated (19)47 lower right on the stone. Each numbered 1/33 lower left and signed lower right in pencil. On cover dedication in pencil. Unframed. Please Note: German Text - 1876 Riga - 1959 Würzburg. Figurenbildnisse. Zehn Lithographien und zwei Lithographien auf Umschlag. Porträts männlicher und weiblicher Figuren, teils Akte, in unterschiedlichen Körperhaltungen. Jeweils im Stein u.r. sign. und (19)47 dat. Jeweils mit Bleistift u.l. 1/33 num. und u.r. sign. Auf Titelblatt mit Bleistift Widmung. H. 44,5, B. 30,5 cm (Blattgröße). Ungerahmt. Please Note: Reserve Price €200

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Rostosky, Gertraud-Blumen-(Riga 1876-1959)
    Jul. 03, 2010

    Rostosky, Gertraud-Blumen-(Riga 1876-1959)

    Est: - €1,000

    Rostosky, Gertraud-Blumen-(Riga 1876-1959) Mischtechnik. Rechts oben sign. Ca. 20 x 26 cm, in Passepartout und unter Glas ger. - Lit. Thieme/Becker 29, Vollmer 4. - Arbeiten der Künstlerin befinden sich in der städt. Galerie Würzburg sowie in zahlreichen in- und ausländischen Privatsammlungen.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Rostosky, Gertraud Blumen (Riga 1876-1959)
    Mar. 28, 2009

    Rostosky, Gertraud Blumen (Riga 1876-1959)

    Est: - €1,500

    Rostosky, Gertraud Blumen (Riga 1876-1959) Mischtechnik. Rechts oben sign. Ca. 20 x 26 cm, in Passepartout und unter Glas ger. - Lit. Thieme/Becker 29, Vollmer 4. - Arbeiten der Künstlerin befinden sich in der städt. Galerie Würzburg sowie in zahlreichen

    Kunstauktionshaus Schlosser
Lots Per Page: