Loading Spinner

Moritz Retzsch Sold at Auction Prices

Historical-scenes painter, Portrait painter, Etcher

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • M. RETZSCH (1779-1857), to Schiller's walk to the iron hammer, Etching
    Apr. 19, 2025

    M. RETZSCH (1779-1857), to Schiller's walk to the iron hammer, Etching

    Est: €105 - €175

    Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.): Eight illustrations to Friedrich Schiller's (1759 Marbach am Neckar - 1805 Weimar) ballad Der Gang nach dem Eisenhammer (The Walk to the Iron Hammer) from 1797, 19th century, Etching Technique: Etching on Paper, mounted on Cardboard Date: 19th century Description: 8 etchings. The etchings are in the original paper envelope and come in a sturdy linen folder. The sheets are each numbered in the printing plate. Sheet 1 is also signed by the artist below the image. Keywords: 19th century, Romanticism, People, Germany, Size: Paper: 20,3 cm x 25,2 cm (8 x 9,9 in), Plate: 19,7 cm x 24,7 cm (7,8 x 9,7 in), additional specification:

    Fichter Kunsthandel
  • G. RIST (*1789) after RETZSCH (*1779), The Sword of the Prince, after Fouqué, Copper engraving
    Mar. 22, 2025

    G. RIST (*1789) after RETZSCH (*1779), The Sword of the Prince, after Fouqué, Copper engraving

    Est: €75 - €125

    Gottfried Rist (around 1789 - 1824 ) after Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.): "Das Schwerdt des Fürsten", book illustration, after de la Motte Fouqué, 19th century, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Date: 19th century Description: Signed below the image within the printing plate "M. Retzsch del. / G. Rist sc.", inscribed below "Das Schwerdt des Fürsten von de la Motte Fouqué / S.175.". Friedrich de la Motte Fouqué (1843 Berlin - 1777 Brandenburg a.d. Havel) was a writer of the Romantic period. From the estate of the antiquarian bookseller Rosenthal Munich / Amsterdam. Keywords: 19th century, Romanticism, Politics, Germany, Size: Paper: 17,8 cm x 10,5 cm (7 x 4,1 in), Plate: 14,5 cm x 9,5 cm (5,7 x 3,7 in), Depiction: 11,5 cm x 8,0 cm (4,5 x 3,1 in)

    Fichter Kunsthandel
  • A. ESSLINGER (*1792) after RETZSCH (*1779), About Waldesruf by Motte Fouqué, Copper engraving
    Jan. 25, 2025

    A. ESSLINGER (*1792) after RETZSCH (*1779), About Waldesruf by Motte Fouqué, Copper engraving

    Est: €45 - €75

    Anna Barbara Esslinger (1792 Glattfelden - 1868 Basel) after Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.): Illustration to "Waldesruf" by Friedrich de la Motte Fouqué (1777 Brandenburg an der Havel - 1843 Berlin), Couple watching cavalrymen in the forest, 19th century, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Signed and inscribed in printing plate below the image and with page number "S. 148". Date: Description: After an original by Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 Hoflößnitz). Person: Friedrich Heinrich Karl de la Motte Fouqué (1777 Brandenburg An Der Havel - 1843 Berlin) One of the first German poets of the Romantic period. Keywords: Soldiers, clues, riders, 19th century, Romanticism, Fashion, Germany, Size: Paper: 13,1 cm x 9,7 cm (5,2 x 3,8 in), Plate: 12,0 cm x 9,6 cm (4,7 x 3,8 in), Depiction: 9,5 cm x 7,3 cm (3,7 x 2,9 in)

    Fichter Kunsthandel
  • Retzsch, Moritz
    Nov. 29, 2024

    Retzsch, Moritz

    Est: €140 - €200

    (Dresden 1779-1857 Oberlößnitz), Pegasus im Joche. Bleistift auf Papier. Nicht sign. und dat. (um 1830). 17,5 x 23 cm. - Unter Passepartout. Nr. 10 von 11 Umrissvorzeichnungen, die Retzsch zu Friedrich Schillers Gedicht "Pegasus im Joche" anfertigte. Sie wurden 1833 in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart verlegt. Unser Blatt zeigt den Moment, in dem der unter dem Joch geschundene Pegasus kurz vor seiner Rettung durch Apoll steht.

    Zisska & Lacher
  • M. RETZSCH (1779-1857), to Schiller's walk to the iron hammer, Etching
    Oct. 26, 2024

    M. RETZSCH (1779-1857), to Schiller's walk to the iron hammer, Etching

    Est: €120 - €200

    Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.): Eight illustrations to Friedrich Schiller's (1759 Marbach am Neckar - 1805 Weimar) ballad Der Gang nach dem Eisenhammer (The Walk to the Iron Hammer) from 1797, 19th century, Etching Technique: Etching on Paper, mounted on Cardboard Date: 19th century Description: 8 etchings. The etchings are in the original paper envelope and come in a sturdy linen folder. The sheets are each numbered in the printing plate. Sheet 1 is also signed by the artist below the image. Keywords: 19th century, Romanticism, People, Germany, Size: Paper: 20,3 cm x 25,2 cm (8 x 9,9 in), Plate: 19,7 cm x 24,7 cm (7,8 x 9,7 in), additional specification:

    Fichter Kunsthandel
  • Retzsch, Friedrich August Moritz: Drei Illustrationen zu Schillers Glocke
    May. 31, 2024

    Retzsch, Friedrich August Moritz: Drei Illustrationen zu Schillers Glocke

    Est: €900 - €1,200

    Drei Illustrationen zu Schillers Glocke: Der Mutterliebe zarte Sorgen bewachen seinen goldenen Morgen; Der Mann muß hinaus ins feindliche Leben; Sie lehret die Mädchen und wehret den Knaben. 3 Zeichnungen, Feder in Braun, über Spuren von Bleistift auf Velin. Je ca. 16 x 22 cm, bzw. 17 x 22,5 cm. Retzsch wurde insbesondere mit Zeichnungen zu Werken der Weltliteratur bekannt, wie den Dramen Shakespeares, Schillers Gedichten, Bürgers Balladen und Goethes Faust. Die vorliegenden Federzeichnungen dienten als seitengleiche Vorzeichnungen für dessen "Umrisse zu Schillers Lied von der Glocke...", die 1834 im Cotta Verlag in Stuttgart erschienen. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Moritz Retzsch, Betendes Mädchen. 1852.
    Mar. 02, 2024

    Moritz Retzsch, Betendes Mädchen. 1852.

    Est: €300 - €320

    Moritz Retzsch 1779 Dresden – 1857 Hoflößnitz, Dresden Bleistiftzeichnung auf Velin. U.re. signiert "M. Retzsch" und datiert "1852". Im Passepartout hinter UV-Glas gerahmt. Moritz Retzsch 1779 Dresden – 1857 Hoflößnitz, Dresden 1798 an der Dresdener Akademie, seit 1816 dort Mitglied und seit 1824 Professor.Vor allem tätig als Zeichner und Radierer, aber auch Geschichts- und Bildnismaler. Die Dichtungen Salomon Gessners und Friedrich de la Motte Fouqués führten Retzsch seit 1806 allmählich vom Klassizismus zur Romantik hinüber. Berühmt wurde er mit Zeichnungen zu Werken der Weltliteratur, wie den Dramen Shakespeares, Schillers Gedichten, Bürgers Balladen und vor allem zu Goethes Faust.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Moritz Retzsch, Mariae Verkündigung. Mid 19th cent.
    Mar. 02, 2024

    Moritz Retzsch, Mariae Verkündigung. Mid 19th cent.

    Est: €300 - €320

    Moritz Retzsch 1779 Dresden – 1857 Hoflößnitz, Dresden Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Velin. U.re. signiert "M. Retzsch". Freigestellt im Passepartout hinter Glas gerahmt. Moritz Retzsch 1779 Dresden – 1857 Hoflößnitz, Dresden 1798 an der Dresdener Akademie, seit 1816 dort Mitglied und seit 1824 Professor.Vor allem tätig als Zeichner und Radierer, aber auch Geschichts- und Bildnismaler. Die Dichtungen Salomon Gessners und Friedrich de la Motte Fouqués führten Retzsch seit 1806 allmählich vom Klassizismus zur Romantik hinüber. Berühmt wurde er mit Zeichnungen zu Werken der Weltliteratur, wie den Dramen Shakespeares, Schillers Gedichten, Bürgers Balladen und vor allem zu Goethes Faust.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • M. RETZSCH (1779-1857), to Schiller's walk to the iron hammer, Etching
    Feb. 24, 2024

    M. RETZSCH (1779-1857), to Schiller's walk to the iron hammer, Etching

    Est: €120 - €200

    Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.): Eight illustrations to Friedrich Schiller's (1759 Marbach am Neckar - 1805 Weimar) ballad Der Gang nach dem Eisenhammer (The Walk to the Iron Hammer) from 1797, 19th century, Etching Technique: Etching on Paper, mounted on Cardboard Date: 19th century Description: 8 etchings. The etchings are in the original paper envelope and come in a sturdy linen folder. The sheets are each numbered in the printing plate. Sheet 1 is also signed by the artist below the image. Keywords: 19th century, Romanticism, People, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • M. RETZSCH (1779-1857) attributed, Schiller's Song of the Bell, around 1840, Pencil
    Feb. 17, 2024

    M. RETZSCH (1779-1857) attributed, Schiller's Song of the Bell, around 1840, Pencil

    Est: €300 - €400

    Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.) attributed: Schiller's Song of the Bell, Homecoming of the Young Man, c. 1840, Pencil Technique: Pencil on Paper Date: c. 1840 Description: Possibly a preparatory drawing for Retzsch's series of illustrations for Schiller's "Lied von der Glocke". Keywords: interior; historical clothing; shaving; everyday life; standing figure; seated figures; clothing; interior decoration; work of art; drawing; allegory; composition; richness of detail; study; activities; interior; baroque; genre scene; everyday depiction; craft, 19th century, Romanticism, Genre, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • M. RETZSCH (1779-1857), Outlines of Shakespeare's Dramatic Works, 1871, Etching
    Jan. 20, 2024

    M. RETZSCH (1779-1857), Outlines of Shakespeare's Dramatic Works, 1871, Etching

    Est: €150 - €200

    Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.): Outlines of Shakespeare's Dramatic Works, Illustrations and Explanatory Booklet, 1871, Etching Technique: Etching on Paper Date: 1871 Description: Hardback edition with accompanying explanatory booklet. Included are illustrations of: Romeo and Juliet, King Lear, The Tempest, Othello, The Merry Wives of Windsor, King Henry IV, Hamlet, Macbeth Keywords: Umriss, Theater, Shakespeare, Illustrationen, 19th century, Romanticism, Mythology, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Retzsch, Moritz (Dresden 1779-1857 Oberlößnitz),
    Dec. 13, 2023

    Retzsch, Moritz (Dresden 1779-1857 Oberlößnitz),

    Est: €200 - €300

    Pegasus im Joche. Bleistift auf Papier. Nicht sign. und dat. (um 1830). 17,5 x 23 cm. - - Unter Passepartout. - Nr. 10 von 11 Umrißvorzeichnungen, die Retzsch zu Friedrich Schillers Gedicht "Pegasus im Joche" anfertigte. Sie wurden 1833 in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart verlegt. Unser Blatt zeigt den Moment, in dem der unter dem Joch geschundene Pegasus kurz vor seiner Rettung durch Apoll steht.

    Zisska & Lacher
  • Retzsch, Moritz (Dresden 1779-1857 Oberlößnitz),
    Dec. 01, 2023

    Retzsch, Moritz (Dresden 1779-1857 Oberlößnitz),

    Est: €200 - €300

    Pegasus im Joche. Bleistift auf Papier. Nicht sign. und dat. (um 1830). 17,5 x 23 cm. - - Unter Passepartout. - Nr. 10 von 11 Umrißvorzeichnungen, die Retzsch zu Friedrich Schillers Gedicht "Pegasus im Joche" anfertigte. Sie wurden 1833 in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart verlegt. Unser Blatt zeigt den Moment, in dem der unter dem Joch geschundene Pegasus kurz vor seiner Rettung durch Apoll steht.

    Zisska & Lacher
  • M. RETZSCH (1779-1857), on Schiller's walk to the iron hammer, Etching
    Oct. 14, 2023

    M. RETZSCH (1779-1857), on Schiller's walk to the iron hammer, Etching

    Est: €120 - €200

    Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.): Eight illustrations to Friedrich Schiller's (1759 Marbach am Neckar - 1805 Weimar) ballad Der Gang nach dem Eisenhammer (The Walk to the Iron Hammer) from 1797, 19th century, Etching Technique: Etching on Paper, mounted on Cardboard Date: 19th century Description: 8 etchings. The etchings are in the original paper envelope and come in a sturdy linen folder. The sheets are each numbered in the printing plate. Sheet 1 is also signed by the artist below the image. Keywords: 19th century, Romanticism, People, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • J. LIPS (*1758) after RETZSCH (*1779), Forest Call by de la Motte Fouqué, around 1800, Copper engrav
    Sep. 23, 2023

    J. LIPS (*1758) after RETZSCH (*1779), Forest Call by de la Motte Fouqué, around 1800, Copper engrav

    Est: €45 - €75

    Johann Heinrich Lips (1758 Kloten - 1817 Zurich) after Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.): Illustration for "Waldesruf" by Friedrich de la Motte Fouqué, c. 1800, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper, mounted on Paper (blue) Inscription: At the lower part signed in the printing plate: "M. Retzsch del. / J. Lips scl. Zürich.". Date: c. 1800 Description: After an original by "W.Retzsch". Keywords: 19th century, Romanticism, Professions, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Retzsch, Moritz (Dresden 1779-1857 Oberlößnitz),
    Jul. 05, 2023

    Retzsch, Moritz (Dresden 1779-1857 Oberlößnitz),

    Est: €300 - €500

    Pegasus im Joche. Bleistift auf Papier. Nicht sign. und dat. (um 1830). 17,5 x 23 cm. - Unter Passepartout. Nr. 10 von 11 Umrißvorzeichnungen, die Retzsch zu Friedrich Schillers Gedicht "Pegasus im Joche" anfertigte. Sie wurden 1833 in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart verlegt. Unser Blatt zeigt den Moment, in dem der unter dem Joch geschundene Pegasus kurz vor seiner Rettung durch Apoll steht.

    Zisska & Lacher
  • Retzsch, Moritz (Dresden 1779-1857 Oberlößnitz),
    Jun. 23, 2023

    Retzsch, Moritz (Dresden 1779-1857 Oberlößnitz),

    Est: €300 - €500

    Pegasus im Joche. Bleistift auf Papier. Nicht sign. und dat. (um 1830). 17,5 x 23 cm. - Unter Passepartout. Nr. 10 von 11 Umrißvorzeichnungen, die Retzsch zu Friedrich Schillers Gedicht "Pegasus im Joche" anfertigte. Sie wurden 1833 in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart verlegt. Unser Blatt zeigt den Moment, in dem der unter dem Joch geschundene Pegasus kurz vor seiner Rettung durch Apoll steht.

    Zisska & Lacher
  • M. RETZSCH (1779-1857), 8 Illustr z Schiller's "Gang nach dem Eisenhammer" (Walk to the Iron Hammer)
    Jun. 10, 2023

    M. RETZSCH (1779-1857), 8 Illustr z Schiller's "Gang nach dem Eisenhammer" (Walk to the Iron Hammer)

    Est: €120 - €200

    Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.): 8 Illustr z Schiller's "Gang nach dem Eisenhammer" (Walk to the Iron Hammer), 19th century, Etching Technique: Etching on Paper Date: 19th century Description: 8 etchings, mounted on cardboard The etchings are in the original paper envelope and come in a sturdy linen folder. The sheets are each numbered in the printing plate. Sheet 1 is also signed by the artist below the image. Keywords: 19th century, Romanticism, People, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • MORITZ RETZSCH : Tanzende Mädchen - Zwei sich haltende Mädchen.
    Apr. 22, 2023

    MORITZ RETZSCH : Tanzende Mädchen - Zwei sich haltende Mädchen.

    Est: €80 - €120

    MORITZ RETZSCH Dresden 1779 - 1857 Hoflößnitz bei Dresden Tanzende Mädchen - Zwei sich haltende Mädchen. 2 weißgehöhte, lavierte Federzeichungen in Grau auf 1 Blatt. Unterhalb der rechten Zeichnung in brauner Feder signiert „Retsch.“ sowie verso mit weiterer Federstudie (Knabe mit verschränkten Armen; ca. 7,7 x 9,5 cm). Auf bräunlichem Vélin. Je 15,8 x 10,6 bzw. 9,5 cm (Blatt: ca. 21,1 x 28,5 cm). Geringfügig fleckig und linker Rand mit kurzen Knickspuren. Vermutlich Entwürfe für Umrissradierungen. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • J. LIPS (*1758) after RETZSCH (*1779), "Waldesruf" von de la Motte Fouqué, around 1800, Copper engra
    Mar. 11, 2023

    J. LIPS (*1758) after RETZSCH (*1779), "Waldesruf" von de la Motte Fouqué, around 1800, Copper engra

    Est: €45 - €75

    Johann Heinrich Lips (1758 Kloten - 1817 Zurich) after Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.): Illustration for "Waldesruf" by Friedrich de la Motte Fouqué, c. 1800, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper, mounted on Paper Inscription: At the lower part signed in the printing plate: "M. Retzsch del. / J. Lips scl. Zürich.". Date: c. 1800 Description: mounted on blue paper After an original by "W.Retzsch". Keywords: 19th century, Romanticism, Professions, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Retzsch, Friedrich August Moritz: Schillers Kampf mit dem Drachen
    Dec. 01, 2022

    Retzsch, Friedrich August Moritz: Schillers Kampf mit dem Drachen

    Est: €200 - €300

    Schillers Kampf mit dem Drachen ("Der Lindwurm") mit einigen Andeutungen. -- 16 Umrissradierungenm, zzgl. 12seitigen Textbeiheft mit typographischem Titel (separat gebunden), in der originalen Papptasche (fleckig und gebrauchsspurig). Quer-4to. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1824. Nagler V, Rümann 1843. -- -- Bekannt wurde der aus Dresden stammende Zeichner, Maler und Radierer Retzsch durch seine in klassizistischer Manier ausgeführten Umrissradierungen zu den Dichtungen von Goethe, Shakespeare und den Balladen Friedrich Schillers. Retzsch hatte sich seit 1823 mit Illustrationen zu Werken Schillers beschäftigt. - Die selten vollständige Folge in ausgezeichneten, klaren Drucken mit dem vollen Rand. Insgesamt etwas stockfleckig, zu den Rändern hin etwas knitter- und gebrauchsspurig, Randläsuren, im linken weißen Rand sämtlich noch mit der originalen Fadenheftung verbunden, sonst gut erhalten. Anliegend das 22seitige Textbeiheft der Ausgabe von 1825. - Beigegeben von Lorenz Kohl von Kohlenegg ("Lhok") nach Moritz Retzsch "Schillers Fridolin oder der Gang nach dem Eisenhammer". -- -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Retzsch, Friedrich August Moritz: Umrisse zu Buerger's Balladen
    Dec. 01, 2022

    Retzsch, Friedrich August Moritz: Umrisse zu Buerger's Balladen

    Est: €150 - €200

    Umrisse zu Buerger's Balladen ... erfunden und gestochen von Moritz Retzsch. -- 15 Umrissradierungen nebst 14 Blatt Text und Erklärungen von Carl Borromaeus von Miltitz, Broschur in Papp-Flügelmappe d. Z. mit Bindebändern. Quer-4to. Leipzig, Ernst Fleischer, 1840. Rümann 1839. -- -- Die komplette Folge, sämtlich mit Rand. Geringe Randläsuren, stockfleckig, sonst gutes Exemplar. Beigegeben von Moritz Retzsch: "Gallerie zu Shakspeare's (sic) dramatischen Werken. Zweite Lieferung. Macbeth", Leipzig und London, 1833. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Retzsch, Friedrich August Moritz: Illustration zum Cypressenkranz
    Dec. 01, 2022

    Retzsch, Friedrich August Moritz: Illustration zum Cypressenkranz

    Est: €360 - €450

    Drei Illustrationen: Der Cypressenkranz von Caroline de la Motte Fouqué; Der Ewige Jude von Franz Christoph Horn; Der Zauberer und der Ritter von de la Motte Fouqué. -- 3 Pinselzeichnungen in Grau. Je ca. 12,3 x 9 cm. Je unten rechts signiert "MRetzsch". -- -- Vorzeichnungen für die von Gottfried Rist gestochenen Illustrationen Tafeln 6-8 in dem von Friedrich de la Motte Fouqué herausgegebenen Frauentaschenbuch von 1816. Beigegeben ein Skizzenblatt von Retzsch mit weiteren vier Illustrationen u.a. zu "Der ewige Jude" und "Das Schwert des Fürsten", ebenfalls im Frauentaschenbuch von 1816 erschienen (Verzeichnis Strähuber 1274). -- -- - Provenienz: Aus der Sammlung Strähuber. -- -- - Literatur: Verzeichnis Strähuber 1460. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Retzsch, Moritz: Signiertes Manuskript
    Oct. 12, 2022

    Retzsch, Moritz: Signiertes Manuskript

    Est: €200 - €300

    Retzsch, Moritz, Dresdener Zeichner, Radierer und Maler, Akademie-Professor (1779-1857). Eigh. Manuskript m. U. "Moritz Retzsch". 1 S. Gr. 4to. O. O. (1832). -- Ausführliche Beschreibung eines allegorischen Bild-Inhalts oder eines "Lebenden Bildes". "Der Menschengeist in kindlicher Unwißenheit auf die Erde gebannt, sitzt auf einer Sphinx sich lehnend über das Räthsel des Lebens nachsinnend, deßen Phisionomie (das abgewendete Gesicht der Sphinx) sich eben so wenig wie deßen von Nebel umhülltes Oberhaupt deutlich erkennen läßt; er ist betroffen vom Anblick des Todes und des Verbrechens (der von der davon schlüpfenden Schlange zu seinen Füßen so eben gemordete unschuldige Sänger) und schmerzhaft ergriffen vom Begriff der Vergänglichkeit; denn das Symbol des Reizenden u. Schönen - die Rose welckt und verblüht in seiner Hand. Der Wind entblättert sie u. die kurze Freude an ihrem Anblick verwandelt sich in Trauer u. Wehmuth. Neßeln u. Disteln wuchern auf kargem, steinigtem, sumpfigem Boden umher, - da entschlüpfen von ihm wahrgenommen zwei bunt u. leicht beschwingte Tagfalter ihren auf den Blättern der Distel befestigten Hüllen ...". - Das Blatt ist von anderer Hand datiert: "Weinberg [das Retzschgut in Oberlößnitz?] den 31 Juli 1832." - An den Rändern geknittert; die ehemals durchgetrennte Querfalte alt unterlegt.

    Bassenge Auctions
  • Moritz Retzsch – Pegasus im Joche
    May. 11, 2022

    Moritz Retzsch – Pegasus im Joche

    Est: €500 - €600

    Bleistift auf Velin. (Um 1833). 17,8 x 23 cm. Vorzeichnung für den zehnten Umriss der Mappe „Schiller's Pegasus im Joche“, erschienen 1833 im Verlag der J.G. Cotta'schen Buchhandlung. – Vereinzelt geringfügige Handhabungsspuren, ansonsten in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Retzsch, Moritz
    Feb. 19, 2022

    Retzsch, Moritz

    Est: €160 - €240

    (1779 Dresden - Hoflößnitz Radebeul 1857), zugeschrieben. Radebeul oder Umgebung. Aquarell u. Bleistift a. Papier. Ca. 37 x 47 cm. Verso hs. zugeschrieben. Punktuell a. Karton mont. - Kl. hinterlegter Einriss (ca. 0,8 cm). Der an der Dresdner Akademie zusammen mit seinem Bruder und Casper David Friedrich studierte Maler und Zeichner wurde hauptsächlich für seine Umrissmalereien von Goethes Faust bekannt. Insbesondere in den Jugendjahren auf Hoflößnitz malte er und sein älterer Bruder August Alltagszenen aus der Umgebung von Radebeul. Der Malstil hier lässt auf eine Zeit vor 1810 deuten. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • [GOETHE (JOHANN WOLFGANG VON)].
    Feb. 18, 2022

    [GOETHE (JOHANN WOLFGANG VON)].

    Est: €150 - €200

    Faust. Esquisses dessinées par Retsch. Paris, Giard, 1830. In-4 oblong monté sur onglets, bradel demi-maroquin bleu marine avec coins, filet doré, dos lisse orné en long, couverture (Carayon). Suite complète de 26 planches gravées au trait d'après les dessins de Moritz Retzsch (1779-1857), à laquelle s'ajoutent un titre-frontispice et l'explication des planches. Très bel exemplaire à grandes marges, complet de la couverture ornée d'une saisissante composition lithographiée par Bichebois aîné. De la bibliothèque Achille Perreau (1947, I, n°28), avec sa signature. Infimes frottements à la reliure.

    Alde
  • Retzsch, Moritz
    Dec. 17, 2021

    Retzsch, Moritz

    Est: €200 - €300

    (1779 Dresden - Hoflößnitz Radebeul 1857), zugeschrieben. Radebeul oder Umgebung. Aquarell u. Bleistift a. Papier. Ca. 37 x 47 cm. Verso hs. zugeschrieben. Punktuell a. Karton mont. - Kl. hinterlegter Einriss (ca. 0,8 cm). Der an der Dresdner Akademie zusammen mit seinem Bruder und Casper David Friedrich studierte Maler und Zeichner wurde hauptsächlich für seine Umrissmalereien von Goethes Faust bekannt. Insbesondere in den Jugendjahren auf Hoflößnitz malte er und sein älterer Bruder August Alltagszenen aus der Umgebung von Radebeul. Der Malstil hier lässt auf eine Zeit vor 1810 deuten. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Retzsch, Friedrich August Moritz: Umrisse zu Goethe's Faust; Umrisse zu Schillers Lied von der Glocke
    Dec. 02, 2021

    Retzsch, Friedrich August Moritz: Umrisse zu Goethe's Faust; Umrisse zu Schillers Lied von der Glocke

    Est: €300 - €400

    Umrisse zu Goethe's Faust. Erster und zweiter Theil; Umrisse zu Schillers Lied von der Glocke nebst Andeutungen. Faust: 40 Umrissradierungen (29 Tafeln und 11 Tafeln), zzgl. typographischem Titel und 10 Seiten Text. Quer-4to. Stuttgart und Augsburg 1836; Lied von der Glocke: 43 Umrissradierungen, zzgl. typographischem Titel und 24 Seiten Text. Quer-4to. Stuttgart, Tübingen und London 1834. Sämtlich gebunden in einem Lederband d. Z. (leicht fleckig, Ecken bestoßen, schwache Kratzer) mit ornamentaler RVergoldung und goldgeprägtem Rückentitel "Retzsch's Outlines. Faust. Song of the Bell", Deckel- und Stehkantenfilete, Innenbordüre sowie Goldschnitt. Bekannt wurde der aus Dresden stammende Zeichner, Maler und Radierer Moritz Retzsch durch seine in klassizistischer Manier ausgeführten Umrissradierungen zu den Dichtungen von Goethe, Shakespeare und den Balladen Schillers, deren visuelle Rezeption er nachhaltig prägte. Gleich nach dem Bekanntwerden des 1. Teiles von Goethes Faust (1808), also noch vor Cornelius, hatte Retzsch eine Reihe von Entwürfen geliefert, die Goethe um 1810 in Dresden begutachtete und die seiner Anregung folgend 1816 gedruckt wurden. Nach dem Erscheinen des 2. Teils erweiterte Retzsch die Folge und publizierte 1836 eine Gesamtausgabe, die nicht unerheblich zur Verbreitung des Faust in England beitrug. Auch unser Album entstand wohl für einen britischen Sammler, zumal der Rücken einen englischen Titel trägt und Schillers Lied von der Glocke in der Londoner Edition von 1834 beigebunden ist. - Die vollständigen Folgen in prachtvollen und klaren Drucken mit Rand. Durchgängig leicht stockfleckig, die ersten und letzten Tafeln der beiden Serien je etwas stärker, sonst in tadelloser und originaler Erhaltung. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Moritz Retzsch
    Dec. 01, 2021

    Moritz Retzsch

    Est: €4,000 - €6,000

    Moritz Retzsch 1779 Dresden - 1857 Hoflößnitz (Dresden) Anton Jacob Carl von Watzdorf Signed and dated 1815 lower right, above family coat of arms. Old handwritten information about the sitter verso. Adhesive label \"Aus Schloßbergung [...]\" on the frame verso. Oil on canvas. 66.2 x 49.5 cm. Restored. Framed. Inscription verso: \"Anton Jacob Carl von Watzdorf, geb. am 12. May / 1788. Königl. Preuß. Obrist Lieut. u. Commandeur / des Dragonerregiments Prinz Wilhelm v. Preußen, des / sächs. St. Henrici, des preuß. eisernen Kreuzes IIter Classe / u. des russ., Wladimir Ordens Ritter - blieb an der Spitze / der von ihm angeführten Brigade Cavallerie, in der / Schlacht von Waterloo am 18. Juny 1815. / 'Multis ille bonis flebilis occidit'\".

    Neumeister
  • M.RETZSCH (1779-1857), Outlines of Shakespeare's Dramatic Works, 1871, Etching
    Nov. 21, 2021

    M.RETZSCH (1779-1857), Outlines of Shakespeare's Dramatic Works, 1871, Etching

    Est: €150 - €200

    Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.), Outlines of Shakespeare's Dramatic Works, 1871, Etching Technique: Etching on Paper Date: 1871 Description: Hardback edition with accompanying explanatory booklet. Included are illustrations of: Romeo and Juliet, King Lear, The Tempest, Othello, The Merry Wives of Windsor, King Henry IV, Hamlet, Macbeth Keywords: Umriss, Theater, Shakespeare, Illustrationen, 19th century, Romanticism, Mythology, Germany, Size: 24,5 cm x 34,0 cm Condition: Good Condition. Binding with traces of use, some leaves with small stains and isolated small tears in margins.

    Fichter Kunsthandel
  • Retzsch, Moritz
    Oct. 15, 2021

    Retzsch, Moritz

    Est: €240 - €360

    (1779 Dresden - Hoflößnitz Radebeul 1857), zugeschrieben. Radebeul oder Umgebung. Aquarell u. Bleistift a. Papier. Ca. 37 x 47 cm. Verso hs. zugeschrieben. Punktuell a. Karton mont. - Kl. hinterlegter Einriss (ca. 0,8 cm). Der an der Dresdner Akademie zusammen mit seinem Bruder und Casper David Friedrich studierte Maler und Zeichner wurde hauptsächlich für seine Umrissmalereien von Goethes Faust bekannt. Insbesondere in den Jugendjahren auf Hoflößnitz malte er und sein älterer Bruder August Alltagszenen aus der Umgebung von Radebeul. Der Malstil hier lässt auf eine Zeit vor 1810 deuten. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • M.RETZSCH (1779-1857), 8 Illustr z Schiller's "Gang nach dem Eisenhammer" (Walk to the Iron Hammer),
    Sep. 18, 2021

    M.RETZSCH (1779-1857), 8 Illustr z Schiller's "Gang nach dem Eisenhammer" (Walk to the Iron Hammer),

    Est: €135 - €225

    Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 ibid.), 8 Illustr z Schiller's "Gang nach dem Eisenhammer" (Walk to the Iron Hammer), 19th century, Etching Technique: Etching on Paper Date: 19th century Description: 8 etchings, mounted on cardboard The etchings are in the original paper envelope and come in a sturdy linen folder. The sheets are each numbered in the printing plate. Sheet 1 is also signed by the artist below the image. Keywords: 19th century, Romanticism, People, Germany, Size: 20,3 cm x 25,2 cm, Plate: 19,7 cm x 24,7 cm, additional specification: Condition: Good Condition. Mostly good condition. All prints show slight soiling and in places rubbing of the paper surface. Partly damages and coarser soiling are noticeable. The edges of the sheets are partly slightly to clearly damaged by creases and tears. The cover is heavily soiled and shows coarse signs of creasing and use.

    Fichter Kunsthandel
  • [GRAPHIC ARTS, PAINTINGS & DRAWINGS 16TH-19TH CENTURY] MORITZ RETZSCH (1779-1857). SECHZEHN UMRISSE ZU SCHILLER'S KAMPF MIT DEM DRACHEN,
    Jun. 24, 2021

    [GRAPHIC ARTS, PAINTINGS & DRAWINGS 16TH-19TH CENTURY] MORITZ RETZSCH (1779-1857). SECHZEHN UMRISSE ZU SCHILLER'S KAMPF MIT DEM DRACHEN,

    Est: €70 - €140

    von Moritz Retzsch. Mit einigem Andeutungen. Stuttg./ Tübingen, J.G. Cotta (and in commission by Renouard in Paris and Bohte in London), 1824, complete series of 16 threadbound etchings, sheet size 32 x 32.5 cm, together with accompanying self-wrapping textbooklet, 12 p., obl. 4to, loose as issued in orig. stiff paper portfolio w. letterpress ticket on front. Plates and textbooklet foxed; final plate and portfolio. inkstained. Remarkable copy, surviving completely as issued, with the old bookseller's ticket of J. Müller & Co. (Amsterdam) pasted on the front of the portfolio. Added: the textbooklet for a similar series of etchings by Retzsch.

    Zwiggelaar Auctions
  • M.RETZSCH(*1779), Dog confronts an attacker, c. 1817, Brush Drawing
    Mar. 13, 2021

    M.RETZSCH(*1779), Dog confronts an attacker, c. 1817, Brush Drawing

    Est: €600 - €900

    Moritz Retzsch (1779 Dresden - 1857 Hoflößnitz (Dresden)), The dangerous connection, Dog confronts an attacker, c. 1817, Brush Drawing with grey ink over Pencil drawing Technique: Brush Drawing with grey ink over Pencil drawing on paper Size: 4 1/4 x 3 in Inscription: lower left signed: Retzsch", verso inscribed by an unknown hand and titled Condition: Very good condition. Single pale foxing visible in the center. Verso in the upper corners traces of an old mounting. Description: Drawing for an illustration in a court calendar from 1817. Keywords: Biedermeier, Genre, Germany, Fashion, Attack, Dog, Fight, Ambush, Girl, Danger, Rescue

    Fichter Kunsthandel
  • MORITZ RETZSCH : Tanzende Mädchen - Zwei sich haltende Mädchen.
    May. 16, 2020

    MORITZ RETZSCH : Tanzende Mädchen - Zwei sich haltende Mädchen.

    Est: - €200

    MORITZ RETZSCH Dresden 1779 - 1857 Hoflößnitz bei Dresden Tanzende Mädchen - Zwei sich haltende Mädchen. 2 weißgehöhte, lavierte Federzeichungen in Grau auf 1 Blatt. Unterhalb der rechten Zeichnung in brauner Feder signiert „Retsch.“ sowie verso mit weiterer Federstudie (Knabe mit verschränkten Armen; ca. 7,7 x 9,5 cm). Auf bräunlichem Vélin. Je 15,8 x 10,6 bzw. 9,5 cm (Blatt: ca. 21,1 x 28,5 cm). Geringfügig fleckig und linker Rand mit kurzen Knickspuren. Vermutlich Entwürfe für Umrissradierungen. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Moritz August Retzsch (German 1779 - 1857) Lithograph, Chess Interest
    May. 21, 2018

    Moritz August Retzsch (German 1779 - 1857) Lithograph, Chess Interest

    Est: $250 - $350

    Titled "Jeu D'Echecs" or "Die Schachspieler" (The Chess Players), lithograph by Chevalier, published by Lemercier, Paris, mid 19th century. The frame appears to be original.

    Locati LLC
  • Moritz August Retzsch (German 1779 - 1857) Lithograph, Chess Interest
    Apr. 16, 2018

    Moritz August Retzsch (German 1779 - 1857) Lithograph, Chess Interest

    Est: $250 - $350

    Titled "Jeu D'Echecs" or "Die Schachspieler" (The Chess Players), lithograph by Chevalier, published by Lemercier, Paris, mid 19th century. The frame appears to be original.

    Locati LLC
  • Moritz August Retzsch (German 1779 - 1857) Lithograph, Chess Interest
    Mar. 19, 2018

    Moritz August Retzsch (German 1779 - 1857) Lithograph, Chess Interest

    Est: $250 - $350

    Titled "Jeu D'Echecs" or "Die Schachspieler" (The Chess Players), lithograph by Chevalier, published by Lemercier, Paris, mid 19th century. The frame appears to be original.

    Locati LLC
  • Retzsch, M. (1779-1857). (Young boy presenting a s
    Nov. 25, 2016

    Retzsch, M. (1779-1857). (Young boy presenting a s

    Est: €100 - €150

    Retzsch, M. (1779-1857). (Young boy presenting a sealed letter and pouch with money through a window). Drawing, pencil, ±11x14,5 cm., signed in lower left corner. = Nice and delicate drawing. SEE ILLUSTRATION PLATE LXXXVI.

    Bubb > Kuyper: Auctioneers of Books, Fine Arts & Manuscripts
  • Retzsch, Friedrich August Moritz: Acht Umrisse zu Schiller's Fridolin
    Nov. 24, 2016

    Retzsch, Friedrich August Moritz: Acht Umrisse zu Schiller's Fridolin

    Est: €300 - €400

    Acht Umrisse zu Schiller's Fridolin oder der Gang nach dem Eisenhammer, mit einigen Andeutungen von G. U. Böttiger. 8 Umrissradierungen, zzgl. 10seitigen Textbeiheft (separat gebunden) mit typographischem Titel, in der originalen Papptasche (leicht fleckig sowie mit Gebrauchsspuren) mit aufgebrachtem typographischem Klebeetikett. Quer-4to. Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1824. Die vollständige Folge in ausgezeichneten bis ganz ausgezeichneten Drucken mit Rand. Dieser mit Knick- und Falzspuren im weißen Rand, stockfleckig sowie fleckig, im weißen Rand unten zudem etwas fingerfleckig, links sämtlich gebunden, sonst noch gut. Beigegeben von demselben die drite Lieferung "Romeo und Julia" sowie die sechste Lieferung "Othello" zu Retzsch's Galerie zu Shakespeare's Dramatischen Werken in Umrissen, Leipzig. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Retzsch, Friedrich August Moritz: Umrisse zu Schillers Lied von der Glocke nebst Andeutungen
    Nov. 24, 2016

    Retzsch, Friedrich August Moritz: Umrisse zu Schillers Lied von der Glocke nebst Andeutungen

    Est: €400 - €600

    Umrisse zu Schillers Lied von der Glocke nebst Andeutungen. 43 Umrissradierungen, zzgl. 20seitigen Textbeiheft mit typographischem Titel (separat gebunden), in der originalen Papptasche (leicht fleckig, Gebrauchsspuren, die Lasche beschädigt und eingerissen) mit aufgebrachtem typographischem Klebeetikett. Quer-4to. Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1833.Ganz ausgezeichnete bis prachtvolle und klare Drucke mit Rand. Vor allem zu den Rändern hin teils etwas fingerfleckig, einige Blätter etwas knitter- und faltspurig, kleinere Randläsuren, vereinzelt minimal fleckig sowie geringe Gebrauchsspuren, sonst jedoch noch sehr gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Retzsch, Friedrich August Moritz: Schiller's Pegasus im Joche
    Nov. 24, 2016

    Retzsch, Friedrich August Moritz: Schiller's Pegasus im Joche

    Est: €400 - €600

    Schiller's Pegasus im Joche. 12 Umrissradierungen, zzgl. 7seitigen Textbeiheft (separat gebunden) mit typographischem Titel, in der originalen Papptasche (leicht fleckig, Gebrauchsspuren) mit aufgebrachtem typographischem bläulichem Klebeetikett. Quer-4to. Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1833. Nagler 8.Die komplette Folge von 12 Blatt (Nagler geht fälschlicherweise von 18 Blatt aus) in prachtvollen, leuchtenden und klaren Drucken mit Rand. Kleine Einrisse und Bestoßungen in den weißen Rändern, leichte Gebrauchsspuren, nur vereinzelt leicht fleckig, das letzte Blatt etwas fleckig und mit Knickspuren und einen hinterlegtem Randeinriss unten, links Spuren der alten Fadenheftung, sonst insbesondere die Darstellungen ganz vorzüglich erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Retzsch, Friedrich August Moritz: Schillers Kampf mit dem Drachen
    Nov. 24, 2016

    Retzsch, Friedrich August Moritz: Schillers Kampf mit dem Drachen

    Est: €350 - €450

    Schillers Kampf mit dem Drachen ("Der Lindwurm") mit einigen Andeutungen. 16 Umrissradierungenm, zzgl. 12seitigen Textbeiheft mit typographischem Titel (separat gebunden), in der originalen Papptasche (fleckig und gebrauchsspurig). Quer-4to. Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1824. Nagler 5. Wz. "Jacob Beck".Bekannt wurde der aus Dresden stammende Zeichner, Maler und Radierer Retzsch durch seine in klassizistischer Manier ausgeführten Umrissradierungen zu den Dichtungen von Goethe, Shakespeare und den Balladen Friedrich Schillers. Retzsch hatte sich seit 1823 mit Illustrationen zu Werken Schillers beschäftigt. - Die selten vollständige Folge in ausgezeichneten, klaren Drucken mit dem (wohl) vollen Rand. Insgesamt etwas angestaubt sowie fleckig, zu den Rändern hin etwas knitter- und gebrauchsspurig, Randläsuren, im linken weißen Rand sämtlich noch mit der originalen Fadenheftung verbunden, sonst gut erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Retzsch, Friedrich August Moritz: Schillers Kampf mit dem Drachen
    May. 28, 2015

    Retzsch, Friedrich August Moritz: Schillers Kampf mit dem Drachen

    Est: €300 - €450

    Schillers Kampf mit dem Drachen ("Der Lindwurm"). 11 (von 16) Umrissradierungen. (1824). Je ca. 17,8 x 23,6 cm. Nagler, aus 5. Wz. J. Whatman Turkey Mill 1821. Ausgezeichnete, klare Drucke mit dem (wohl) vollen Rand und Schöpfrand unten um die deutlich zeichnende Plattenkante. Im weißen Rand teils leicht angestaubt und fingerfleckig, vereinzelte Stockfleckchen, sonst noch meist frisch und sehr gut erhalten. Aus der Sammlung Robert J. Meyer, Hamburg (Lugt 4536). - Beigegeben zwei Blätter desselben aus der Folge zu Schillers Ballade "Der Gang nach dem Eisenhammer".

    Bassenge Auctions
  • Retzsch, Moritz: Illustration zum Cypressenkranz
    May. 30, 2014

    Retzsch, Moritz: Illustration zum Cypressenkranz

    Est: €400 - €600

    Drei Illustrationen: Der Cypressenkranz von Caroline de la Motte Fouqué; Der Ewige Jude von Franz Christoph Horn; Der Zauberer und der Ritter von de la Motte Fouqué. 3 Pinselzeichnungen in Grau. Je ca 12,3 x 9 cm. Je unten rechts signiert "MRetzsch". Vorzeichnungen für die von Gottfried Rist gestochenen Illustrationen Tafeln 6-8 in dem von Friedrich de la Motte Fouqué herausgegebenen Frauentaschenbuch von 1816. Beigegeben ein Skizzenblatt von Retzsch mit weiteren vier Illustrationen u.a. zu "Der ewige Jude" und "Das Schwert des Fürsten", ebenfalls im Frauentaschenbuch von 1816 erschienen (Verzeichnis Strähuber 1274). - Literatur: Verzeichnis Strähuber 1460.

    Bassenge Auctions
  • Retzsch, Moritz: Schillers Lied von der Glocke nebst Andeutungen
    May. 29, 2014

    Retzsch, Moritz: Schillers Lied von der Glocke nebst Andeutungen

    Est: €200 - €300

    Schillers Lied von der Glocke nebst Andeutungen. 43 Umrissradierungen, mit 15 Seiten vorangestelltem Text und typographischem Titel, gebunden in Orig. Pappbd. (Rücken lädiert, leicht beriebenund beschabt). Stuttgart, J. G. Cotta. (1833). Bekannt wurde der aus Dresden stammende Zeichner, Maler und Radierer Retzsch durch seine in klassizistischer Manier ausgeführten Umrissradierungen zu den Dichtungen von Goethe, Shakespeare und den Balladen Friedrich Schillers. Retzsch hatte sich bereits seit 1823 mit Illustrationen zu Werken Schillers beschäftigt. - Ganz ausgezeichnete bis prachtvolle Drucke mit Rand. Stockfleckig, die unteren Ecken teils mit Knickspuren, insgesamt jedoch in guter Erhaltung. - Beigegeben: Carstens Werke. Hrsg. von Herman Riegel. Leipzig 1872, Band 2.

    Bassenge Auctions
Lots Per Page: