Loading Spinner

Max Rade Sold at Auction Prices

Decoration painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Max Rade (zugeschr.), Kinder in höfischer Tracht beim Gelage. 2nd half 19th cent.
    Nov. 02, 2024

    Max Rade (zugeschr.), Kinder in höfischer Tracht beim Gelage. 2nd half 19th cent.

    Est: €180 - €200

    Max Rade 1840 Dresden – 1917 ebenda Aquarell und Kreidezeichnung über Blei, weiß gehöht, auf bläulich-grauem Papier. Unsigniert. Im Passepartout montiert. Max Rade 1840 Dresden – 1917 ebenda

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • KLEINE KARAFFE "KRISTALLCYPERN". HECKERT.
    Oct. 24, 2024

    KLEINE KARAFFE "KRISTALLCYPERN". HECKERT.

    Est: -

    Kleine Karaffe "Kristallcypern" . Heckert. Fritz Heckert, Petersdorf/Schlesien, Ende 19. Jh. Formentwurf: 1890 von Otto Thamm (1860-1905); Dekorentwurf: wohl 1898 von Max Rade (1840-1917). Farbloses, irisiertes Glas, polychrome Emailmalerei. H 19 cm. Bauchiger Korpus, Enghals, Stopfen. Mit der opakemailgemalten stilisierten Darstellung eines Flamingos sowie eines Blütenbandes . Minimaler Farbabplatzer am Mündungsrand. Aufrufzeit 24. | Okt. 2024 | voraussichtlich 17:25 Uhr (CET) Small carafe "Kristallcypern" . Heckert. Fritz Heckert, Petersdorf/Schlesien, late 19th century. Shape design: 1890 by Otto Thamm (1860-1905); decoration design: probably 1898 by Max Rade (1840-1917). Colourless, iridescent glass, polychrome enamel painting. H 19 cm. Bellied body, narrow neck, stopper. With the opaque enamel-painted stylized depiction of a flamingo and a floral band . Minimal chipping to the rim. Call time 24 | Oct. 2024 | probably 17:25 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Max Rade Vase
    Nov. 25, 2022

    Max Rade Vase

    Est: -

    Max Rade Vase Entwurf 1898/99 Dresden, Dekor Bronce-Cypern, Ausführung Raffinerie und Glasfabrik Fritz Heckert/Petersdorf, grünliches Glas, ausgekugelter Abriss, matt irisiert, in opaken Emaillefarben bemalt und schwarz konturiert, schauseitig eine tropfenförmige Kartusche mit Nixe, begrenzt von Blütenranken, umlaufend Ornamentbänder, innen leichte Gebrauchsspuren, sonst sehr guter Originalzustand mit geringsten Bereibungen an der Mündung, H 22,5 cm. Quelle: Passauer Glasmuseum, Das Böhmische Glas, Band V., S. 62 f.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Rade, Max
    May. 04, 2022

    Rade, Max

    Est: -

    1840 Dresden - 1917 ebd. Zeichner und Dekorationsmaler. Kugelvase. Hellgrünes, mattiertes, irisiertes Glas mit bunter Opakemaillebemalung, formgeblasen. Dekor: Medaillon mit antikisierendem Jünglingskopf im Profil, umgeben von Blüten, Zweigen und Schmetterling. Konturen und Binnenzeichnungen in Schwarzlot. Unter dem Boden in Schwarzlot signiert FH 130/8 MR (ligiert). (Min. Chips am Rand). Entwurf Max Rade, Ausführung Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900. H. 18 cm.

    Peege Auktionshaus
  • Rade, Max
    Mar. 15, 2013

    Rade, Max

    Est: - €100

    Rade, Max Vase aus der Serie "Zypern Gläser". Hellgrünes, durchsichtiges Kristallglas, formgeblasen und mit drei angesetzten, kannelierten Bandhenkeln. Zwischen den Henkeln stilisierte, geometrische und florale Ornamente, gemalt in opakem Email und Reliefgold. ...

    Dannenberg
Lots Per Page: