Loading Spinner

Emil Preetorius Sold at Auction Prices

Silhouette Painter, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Emil Preetorius. Bildnisse.
    Nov. 23, 2024

    Emil Preetorius. Bildnisse.

    Est: €500 - €750

    Sieben kolorierte Lithographien. 1919. 27 : 19,5 cm. Signiert und mit Text bezeichnet. Exemplar 67, eins von 150 auf »imitiertem Japan«, aber wie bei den 25 Vorzugsexemplaren wurden hier alle Blätter signiert, mit eigenhändigen Begleittexten versehen und »für Eddy von Selzam […] mit freundlicher Sorgfalt übermalet«. – Die mehrzeiligen Bleistiftanmerkungen des Künstlers beschreiben die abgebildeten Figuren, z. B.. »Exzellenz, Geheimrat, Professor, Rassehygieniker. Altdeutscher. Ungemein energisch u. ungemein verbohrt. Hält die Revolution für eine Schweinerei u. sich für unfehlbar. Schreit heftig nach dem starken Mann«. – Weiterhin finden wir Anwalt, Kriegsgewinnler, Prinz, Bibliothekar, Pensionär und früherer Cabinettschef. – Gedruckt bei C. Wolf & Sohn, München, ediert vom Kurt Wolff Verlag, Leipzig. – Mit dem Titelblatt und einem Werbeblatt des Verlages lose in der Originalhalbpergamentmappe. – Aus dem Besitz von Eduard Selzam (1859–1951), der als Pionier der Künstlerkolonie Holzhausen und Utting sowie der Gruppe »Scholle« galt. Die Mappe beschädigt, Titelblattränder gebräunt. [Keywords: Modern Art ]

    Christian Hesse Auktionen
  • Preetorius, Emil: Licht und Schatten
    Oct. 11, 2023

    Preetorius, Emil: Licht und Schatten

    Est: €400 - €600

    Preetorius, Emil. Licht und Schatten. Jeden Freitag 20 Pf. vierteljährlich 225 M. Kleinplakat. Farblithographie. 60 x 45,5 cm. Hannover, A. Mölling, 1910. -- DfP 2590. Das Plakat IV, 58. – Geistreich greift Emil Preetorius (1883-1973) mit seinem Plakat das Thema des Zeitschriftentitels "Licht und Schatten" auf, indem er die Figur mit der Zeitschrift unter dem Arm und den Hund mit langen Schlagschatten zeigt. – Mehrfach gefaltet, mit Japan hinterlegt, untere linke sowie rechte Ecke mit Knickfalte (rechte wesentlich kleiner) und kleinem Schmutzfleck. Oben ein unscheinbarer Einriss und Montagespuren. Sonst sehr schön und druckfrisch.

    Bassenge Auctions
  • Preetorius, Emil: Graphik, Illustrationen, Plakate
    Oct. 11, 2023

    Preetorius, Emil: Graphik, Illustrationen, Plakate

    Est: €120 - €180

    Preetorius, Emil. Graphik, Illustrationen, Plakate. Stuck-Villa. Lithographie. 85 x 60 cm. München 1973. -- Nicht bei DfP, Doosry und Meißner. – Plakat für die Austellung des Grafikers Emil Preetorius (1883-1973) zum Andenken seines Todes. – Recto stärker beschmutzt, oben mit 2 größeren Knicken, kleiner Abriss der rechten Ecke und drei tiefe Einrisse. Die Farben noch in frischem Kolorit.

    Bassenge Auctions
  • EMIL PREETORIUS : Stilleben mit Tonfass, Zinnteller und Brötchen.
    Apr. 22, 2023

    EMIL PREETORIUS : Stilleben mit Tonfass, Zinnteller und Brötchen.

    Est: €700 - €1,000

    EMIL PREETORIUS Mainz 1883 - 1973 München Stilleben mit Tonfass, Zinnteller und Brötchen. Oel auf Leinwand. Signiert. 41 x 51 cm. Schwach gegilbt und gering fleckig. Preetorius bildete sich nach einem kurzen Besuch an der Kunstgewerbeschule in München überwiegend autodidaktisch aus. Ab 1928 hatte er die Professur für Bühnenbildkunst an der Hochschule für Bildende Künste in München inne und war auch als Illustrator für literarische Werke und szenischer Leiter der Bayreuther Festspiele tätig. Gerahmt. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Emil Preetorius -handkoloriert
    Jan. 13, 2023

    Emil Preetorius -handkoloriert

    Est: -

    Friedrich Gerstäcker *Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer* eine Erzählung, mit 78 handkolorierten Urzinkzeichnungen von Emil Preetorius, 5. Dreiangeldruck, Verlag Hans von Weber München 1917, eines von 650 numerierten Ex., gedruckt auf van Gelder-Velin., mit Marmorpapier bezogener Orig.-Interims-Pappband, Schutzumschlag, Schuber, alles gut erhalten

    Auktionshaus Bossard
  • Emil Preetorius - Das Exlibriswerk Emil Preetorius’.
    Nov. 27, 2022

    Emil Preetorius - Das Exlibriswerk Emil Preetorius’.

    Est: €240 - €350

    Mit einem Geleitwort von Franz Dülberg. Darmstadt, H. Hohmann 1909. Mit 25 montierten Exlibris. Schwarzer Originalkalblederband mit vergoldeter Deckelvignette. Exemplar 25 von 30 der Vorzugsausgabe im eleganten Lederband, vom Künstler signiert und nummeriert (Gesamtauflage 250). – Frühe Publikation, 1907 war mit Chamissos »Schlemihl« das erste Buch mit Illustrationen des Juristen Preetorius erschienen, initiiert von dem Antiquar Emil Hirsch und verlegt von Hans von Weber. Erfolge bei »Simplizissimus« und »Jugend« schlossen sich an. – Enthält Exlibris von/für Carl Merck (und Familie), Hans von Weber, verschiedene Verwandte des Künstlers und andere. – Die Exlibris, gedruckt von Klischees, wurden auf schwarze Kartonblätter montiert. – Beilage: Werbeblatt der Druckerei H. Hohmann, Darmstadt, nach Entwurf von E. Preetorius. 29,8 : 20,0 cm. [16] Seiten, 25 Tafeln. – Ecken etwas berieben, innen tadellos. Ohr 5 [Keywords: ; ]

    Christian Hesse Auktionen
  • Preetorius, Emil - Drei weißgehöhte Original-Feder…
    Nov. 11, 2022

    Preetorius, Emil - Drei weißgehöhte Original-Feder…

    Est: €450 -

    Preetorius, Emil Drei weißgehöhte Original-Federzeichnungen für Illustrationen zu Ernst Borkowski, Tage der Spannung, Weimar 1914. In den Darstellungen monogrammiert "P", darunter in Federversalien die Titel "England's Werk", "Die Luegenpresse" und "Tage der Spannung". Die Titel rechts unten in Bleistift eigenhändig (?) wiederholt, 2 mit Alternativtiteln. Blattgröße: ca. 26,5 x 17 cm, Darstellungen: ca. 16,5 x 11,5 cm. Direkt auf Zeichenkarton ausgeführt, "England" zu etwa 2/3 mit Korrektur auf dünnem Transparentpapier überklebt. Offenbar Reinzeichnungen für den außerdem von Walter Klemm und Hans Baluschek illustrierten Band. - Blattränder von "England" angestaubt, mit Federproben, zwei kleine Läsuren links.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Preetorius, Emil: Exlibris und Signete
    Oct. 13, 2022

    Preetorius, Emil: Exlibris und Signete

    Est: €200 - €300

    Preetorius, Emil. Exlibris und Signete. 1 Bl., 13 S., 1 Bl., 43 Tafeln, 2 Bl. Mit 24 (1 kolorierten) Exlibris und 35 Signeten auf Japanpapier. 26,5 x 17 cm. OLeder (etwas berieben) mit blindgeprägtem Deckelsignet und KGoldschnitt. München, Drei Masken, (1924). -- Eines von 40 römisch nummerierten Exemplaren der Ausgabe A auf Japanpapier (Gesamtauflage: 370), hier Nr. I. Im Druckvermerk von Preetorius signiert. Enthält die bekannten Exlibris von E. Preetorius (1883-1973) unter anderem für Dr. Laudenheimer, Dr. Karl Jarres, Hans von Weber, Franz Hesselberger, Otto Erdmann, Thomas Mann etc. – Unbeschnitten und mit dem charakteristischen Besitzvermerk von Heinrich Stinnes auf dem Vortitel. Frisches Exemplar.

    Bassenge Auctions
  • Preetorius, Emil: Sammlung von Autographen und Drucken
    Oct. 12, 2022

    Preetorius, Emil: Sammlung von Autographen und Drucken

    Est: €800 - €1,200

    Preetorius, Emil, hervorragender Graphiker, Illustrator, Buchgestalter, Bühnenbildner, Kunstsammler und Kunstschriftsteller (1883-1973). Sammlung von Manuskripten, Autographen, Gelegenheits-Graphiken und Drucken von Aufsätzen und Vorträgen. 1912-1973. -- Reichhaltiges Material aus dem Schaffen des Künstlers. Vorhanden: 1 eigh. Albumblatt mit einer Porträt-Karikatur in Federzeichnung. 20.4.1912. - 5 eigh. Briefe (Tinte u. Bleistift) m. U. "Emil", "P." oder "Emil Preetorius". Meist adressiert an Auguste Oesterreicher ("Gusti") in München. - 8 eigh. Postkarten, davon 1 mit kolorierter Federzeichnung ("Männchen" machender Dackel, der zum Geburtstag gratuliert) und kolorierter Schriftgestaltung. Meist adressiert an Gusti Oesterreicher bzw. Johanna Hirth. - 2 Porträtfoto-Postkarten mit Text bzw. Widmung auf der Rückseite. - 2 eigh. Postkarten von Preetorius' Ehefrau Hanna. - 4 teils umfangreiche, stark korrigierte und bearbeitete Manuskripte zu Vorträgen: I. Handschriftl. Konzept zur Ansprache bei der Eröffnung des 1. Internationalen Bibliophilen-Kongresses am 29. Mai 1959 im Münchener Cuvilliés-Theater (wurde wegen Preetorius' Erkrankung nicht gehalten). 5 Bl. - II. Durchgehend stark korrigiertes Typoskript zum Festvortrag nach seiner Wahl zum Präsidenten der Gesellschaft der Bibliophilen am 29. Mai 1960. 25 Bl. - Beiliegend ein bibliophiler Sonderdruck des Vortrags. - III. Durchgehend stark korrigiertes Typoskript eines Aachner Festvortrages (1963 bei Piper in einer Preetorius-Anthologie gedruckt). 27 Bl. - IV. Fragmente eines Vortrags über moderne Kunst. 8 Bl. - Mit Begleitbrief des Bibliophilen Rudolph Adolph in München (1973). - 5 Exemplare (3 Druck-Varianten, 2 von Preetorius signiert) der Menu-Karte zur Jahresfeier 1925 der Gesellschaft der Bibliophilen im Münchener Cherubim-Palast. - 7 Exlibris (1 Dublette). - 1 Einband-Probedruck - 2 Ausstellungs-Kataloge mit 2 Plakat-Entwürfen. - 7 Drucke von Aufsätzen und Vorträgen des Künstlers. - 3 Zeitungsausschnitte sowie weitere Beilagen.

    Bassenge Auctions
  • Münchener Plakatkunst. 1911.
    Jul. 12, 2022

    Münchener Plakatkunst. 1911.

    Est: $1,700 - $2,000

    ARTIST: EMIL PREETORIUS (1883-1973) SIZE: 24 1/4 x 34 3/4 in./61.5 x 88.2 cm PRINTER: Fritz Maison, München DESCRIPTION: In almost psychedelic neon colors, this bright poster promotes an exhibition of posters by the artist Preetorius at a local bookstore. (Art Nouveau; Posters on Posters; German)

    Poster Auctions International Inc
  • Leibniz Keks
    Jul. 02, 2022

    Leibniz Keks

    Est: €600 - €650

    42 x 52 cm Rahmenmaß, Lithographie, Monogramm "P" (Emil Preetorius), verglaster Holzrahmen, sehr seltenes Plakat.

    Micky Waue Auktions GmbH
  • Preetorius, Plakat Licht Schatten / Preetorius, Poster Light Shadow
    Dec. 04, 2021

    Preetorius, Plakat Licht Schatten / Preetorius, Poster Light Shadow

    Est: -

    Preetorius, Emil (1883 Mainz - 1973 München) ''Licht und Schatten''. Plakatanzeige. Lithografie in Violett, 1910. Im Stein im Motiv oben rechts signiert und datiert. Gedruckt in Hannover. Plakat zur Ankündigung einer neuen Ausgabe der Zeitung ''Licht und Schatten''. 72 x 48 cm (Bl). Leicht berieben, Oberkante etwas fleckig und mit hinterlegtem Riss (7 cm). Light and shadow. Advertisement poster. Lithograph in violett, 1910. Signed and fated in the motif top right. Printed in Hannover. To advertise the new edition of the magazine ''Licht und Schatten''. A bit rubbed, top margin with some spots and tear (7 cm, fixed backsides).

    Kunstauktionshaus Günther
  • EMIL PREETORIUS - [ALPHONSE DAUDET]. DIE WUNDERBAREN ABENTEUER DES TARTARIN VON TARASCON.
    May. 30, 2021

    EMIL PREETORIUS - [ALPHONSE DAUDET]. DIE WUNDERBAREN ABENTEUER DES TARTARIN VON TARASCON.

    Est: €170 - €250

    Mit Zeichnungen von Emil Preetorius. Dachau, Einhorn 1921. Mit Schattenriss-Vignetten und elf ganzseitigen Illustrationen. Roter Originalsaffianlederband mit goldgeprägter Deckelvignette, Rücken- und Kopfschnittvergoldung. Fünfter Einhorndruck. - Eins von 75 Exemplaren der Liebhaber-Ausgabe auf Bütten und in Ganzleder gebunden. - Eine weit umfangreicher illustrierte Ausgabe erschien bereits 1913. - Dazu: Exemplar der Normalausgabe in dunkelgrünem Leder mit goldgeprägter Deckelvignette, Rücken- und Kopfschnittvergoldung. 21,7 : 15,4 cm. 212, [2] Seiten. - Gelenke und Kapitale minimal berieben. - Exlibris. Rodenberg 382. - Ohr 13 Anmerkung

    Christian Hesse Auktionen
  • Preetorius, Emil
    Nov. 20, 2020

    Preetorius, Emil

    Est: €200 - €300

    Preetorius, Emil Sammelband mit ca. 230 graphischen und buchkünstlerischen Arbeiten von Emil Preetorius. Aus dem Zeitraum 1910-1930. 242 Bl. 34 x 23 cm. Privater Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Monogramm 'FK' auf dem Deckel (etwas berieben). Die Abbildungen jeweils auf einem Blatt montiert, unterhalb teils mit Entstehungsjahr in Bleistift bezeichnet. Auf dem Spiegel Exlibris des Giodotto Fürsten von Donnersmarck. - Blätter etwas gewellt. VAT: *

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Poster Preetorius '' Light and Shadow ''
    Nov. 16, 2020

    Poster Preetorius '' Light and Shadow ''

    Est: -

    Preetorius, Emil 1883 Mainz - 1973 München ''Licht und Schatten'' Farblithographie 1910. 61 x 46 cm. Publiziert bei A. Molling & Comp. Komm.-Ges. Hannover. Ein dezenter diagonaler Knick. Sonst sehr frisch. Preetorius wirkte als Illustrator u.a. für Thomas und Heinrich Mann; erlangte herausragende Bedeutung jedoch als Bühnenbildner.

    Kunstauktionshaus Günther
  • Preetorius, Emil
    Nov. 05, 2020

    Preetorius, Emil

    Est: €150 -

    Preetorius, Emil: "Emil Preetorius". Folder with 10 lithographs on paper. All signed as well as in the imprint signed and numbered 38/90.

    Nagel Auction
  • Emil Preetorius - Adelbert von Chamisso. Peter Schlemihls wundersame Geschichte.
    Nov. 23, 2019

    Emil Preetorius - Adelbert von Chamisso. Peter Schlemihls wundersame Geschichte.

    Est: €130 - €200

    München, Hans von Weber 1907. Mit elf Tafeln in Gelbdruck und 23 Schattenrissen von Emil Preetorius. Türkisfarbener Originalpappband mit goldgeprägter Deckelillustration und Kopfgoldschnitt. - Widmungsexemplar des Künstlers. Erster Druck des ersten von Preetorius illustrierten Werkes. - Eins von 1100 Exemplaren auf festem Bütten, die Tafeln auf Japan (Gesamtauflage 1200). - Vortitelblatt mit eigenhändiger Widmung des Künstlers »Für Karl und Hanna Wolfskehl [...] in Dankbarkeit und Freundschaft | München, 5/XII 1907«. - »Für Emil Preetorius [...] war die Illustration ein echtes Bündnis mit literarischen Texten und zugleich sein Eingang und Anfang als Buchgestalter.« (Georg K. Schauer). - Mit einer weiteren Widmung von Hani Heise (?) für den jungen Regisseur Hanns Farenburg »mit den besten Wünschen für die Schlemihl-Inszenierung | Berlin, Weihnachten 1941«. - Dazu: Exemplar der Neuausgabe (Leipzig, Kurt Wolff, 1919?]. 24,0 : 16,8 cm. [4], 59, [1] Seiten, 11 Tafeln. - Deckel leicht fleckig, Rücken gebräunt. Ohr 1. - Schauer I, 209

    Christian Hesse Auktionen
  • Moderne Kunsthandlung. 1911.
    Feb. 24, 2019

    Moderne Kunsthandlung. 1911.

    Est: $1,400 - $1,700

    ARTIST: EMIL PREETORIUS (1883-1973) SIZE: 27 1/4 x 39 5/8 in./69 x 100.7 cm PRINTER: Conseé, München DESCRIPTION: This brightly-colored design promotes an exhibition of the artist's work at the notable modern art gallery, Brakl's, in Munich. Part of the artistic group The Six, Emil Preetorius contributed to such publications as Die Jugend and Simplicissimus. Also, as a personal friend of Thomas Mann, he illustrated "A Man & His Dog" and "Confessions of Felix Krull." (German; Art Exhibitions)

    Poster Auctions International Inc
  • Plakate - - Preetorius, Emil. Preetorius-Ausstellung 64 Goethestr. Brakl's
    Nov. 05, 2016

    Plakate - - Preetorius, Emil. Preetorius-Ausstellung 64 Goethestr. Brakl's

    Est: €700 - €900

    Plakate - - Preetorius, Emil. Preetorius-Ausstellung 64 Goethestr. Brakl's moderne Kunsthandlung. Farbig lithographiertes Plakat. München, Druck der Vereinigten Druckereien und Kunstanstalten, um 1910. Ca. 88 x 55,5 cm. In der Vorlage monogrammiert. - Plakate in München 223. - Neu auf Leinwand doubliert, restaurierte Faltspuren, gut erhalten.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Original 1910s German Magazine Poster PREETORIUS ART
    Mar. 05, 2016

    Original 1910s German Magazine Poster PREETORIUS ART

    Est: $100 - $600

    Artist: Preetorius, Emil 1883 - 1973. Title: Licht und Schatten. Letterpress Print 1910. Size: 23.6 x 18.1 in. (60 x 46 cm). Printer: A. Molling, Hannover. Condition Details: (B+) minor foxing and staining, tiny margin losses in the top corners.

    PosterConnection Inc.
  • Preetorius Ausstellung. ca. 1908
    Feb. 02, 2015

    Preetorius Ausstellung. ca. 1908

    Est: $1,400 - $1,700

    Artist: EMIL PREETORIUS (1883-1973) Size: 21 3/4 x 34 7/8 in./55.2 x 88.5 cm Vereinigte Druckerein und Kunstantalten, München In almost psychedelic neon colors and wild Art Nouveau lines, this poster promotes an exhibition of the artist's work. This is the smaller format version of the poster.

    Poster Auctions International Inc
  • Preetorius Ausstellung. ca. 1908
    Jan. 25, 2015

    Preetorius Ausstellung. ca. 1908

    Est: $1,400 - $1,700

    Artist: EMIL PREETORIUS (1883-1973) Size: 21 3/4 x 34 7/8 in./55.2 x 88.5 cm Vereinigte Druckerein und Kunstantalten, München In almost psychedelic neon colors and wild Art Nouveau lines, this poster promotes an exhibition of the artist's work. This is the smaller format version of the poster.

    Poster Auctions International Inc
  • Darmstaedter Fastnachts. 1909
    Sep. 29, 2014

    Darmstaedter Fastnachts. 1909

    Est: $1,700 - $2,000

    Artist: EMIL PREETORIUS (1883-1973) Size: 16 1/2 x 28 1/2 in./41.7 x 72.5 cm H. Hohmann, Darmstadt An important poster artist within the Vienna Secessionist group, Preetorius is known for his wild, almost psychedelic colors and style. Here, he has created three grotesquely jolly creatures to advertise a late night newspaper.

    Poster Auctions International Inc
  • Darmstaedter Fastnachts. 1909
    Sep. 21, 2014

    Darmstaedter Fastnachts. 1909

    Est: $1,700 - $2,000

    Artist: EMIL PREETORIUS (1883-1973) Size: 16 1/2 x 28 1/2 in./41.7 x 72.5 cm H. Hohmann, Darmstadt An important poster artist within the Vienna Secessionist group, Preetorius is known for his wild, almost psychedelic colors and style. Here, he has created three grotesquely jolly creatures to advertise a late night newspaper.

    Poster Auctions International Inc
  • Original 1910s German Magazine Poster Plakat PREETORIUS
    Nov. 03, 2013

    Original 1910s German Magazine Poster Plakat PREETORIUS

    Est: $240 - $400

    Preetorius, Emil 1883 - 1973. Letterpress Print 1910. Size: 23.6 x 18.1 in. (60 x 46 cm). Printer: A. Molling, Hannover. Condition Details: (B+) minor foxing and staining, tiny margin losses in the top corners.

    PosterConnection Inc.
  • Original 1910s PREETORIUS Art Die Sechs Poster Plakat
    Feb. 25, 2012

    Original 1910s PREETORIUS Art Die Sechs Poster Plakat

    Est: €250 - €400

    Preetorius, Emil 1883 - 1973. Die 6. Buchdruck / Letterpress Print 1914. 49.2 x 35.8 in. (125 x 91 cm). Druck/Printer: Vereinigte Druckereien G. Schuh, München . Details: (B+) wg (was folded), Einrisse an den Rändern und Faltstellen

    Jörg Weigelt Auktionen
  • Brakl's Moderne Kunsthandlung.
    Nov. 13, 2011

    Brakl's Moderne Kunsthandlung.

    Est: $1,000 - $1,200

    Another brightly-colored design promoting an exhibition of the artist's work, this time at the notable art dealer Brakl's gallery in Munich. Part of the artistic group The Six, Preetorius contributed to such publications as Die Jugend and Simplicissimus. Also, as a personal friend of Thomas Mann, he illustrated A Man & His Dog and Confessions of Felix Krull.

    Poster Auctions International Inc
  • Münchener Plakatkunst.
    Nov. 13, 2011

    Münchener Plakatkunst.

    Est: $1,700 - $2,000

    In almost psychedelic neon colors, this bright poster promotes an exhibition of posters by the artist Preetorius at a local bookstore.

    Poster Auctions International Inc
  • Original 1910s German Magazine Poster Plakat PREETORIUS
    May. 07, 2011

    Original 1910s German Magazine Poster Plakat PREETORIUS

    Est: $260 - $460

    Preetorius, Emil 1883 - 1973 Licht und Schatten Letterpress Print 1910 23.6 x 18.1 in. (60 x 46 cm) Printer: A. Molling, Hannover Description / Details: (B+) minor foxing and staining, tiny margin losses in the top corners

    PosterConnection Inc.
  • EMIL PREETORIUS (1883-1973). LICHT UND SCHATTEN. 1910. 23x18 inches, 59x46 cm. A. Molling & Comp. Kommilies, Hannover.
    May. 05, 2011

    EMIL PREETORIUS (1883-1973). LICHT UND SCHATTEN. 1910. 23x18 inches, 59x46 cm. A. Molling & Comp. Kommilies, Hannover.

    Est: $500 - $750

    EMIL PREETORIUS (1883-1973) LICHT UND SCHATTEN. 1910. 23 1/4x18 inches, 59x46 cm. A. Molling & Comp. Kommilies, Hannover. Condition B+: minor restoration along vertical and horizontal folds. Emil Preetorius was a prolific illustrator and teacher who, along with Paul Renner (the creator of Universe Type), founded the Munich School for Illustration and Book Design. He was one of the founding members of Munich's Die Sechs. While his style could lean towards the overtly cartoon-like, in a manner comparable to the work of the French posterist Gustave-Henri Jossot, Preetorius actually had command of a much more sophisticated use of outlining and representation. Licht und Schatten (Light and Shadow) was a progressive Berlin art magazine. Preetorius designed three different posters for the publication. DFP III 2590.

    Swann Auction Galleries
  • Original German Poster Plakat 1910 PREETORIUS
    Sep. 25, 2010

    Original German Poster Plakat 1910 PREETORIUS

    Est: €280 - €450

    Preetorius, Emil 1883 - 1973 Licht und Schatten Buchdruck/Letterpress Print 1910 23.6 x 18.1 in. (60 x 46 cm) Printer: Molling, Hannover Details: (B+) schwache Knicke und etwas fleckig

    Jörg Weigelt Auktionen
  • Original German Poster Plakat 1906
    Sep. 25, 2010

    Original German Poster Plakat 1906

    Est: €250 - €400

    Preetorius, Emil 1883 - 1973 Die 6 Buchdruck/Letterpress Print 1914 49.2 x 35.8 in. (125 x 91 cm) Printer: Vereinigte Druckereien G. Schuh, München Details: (B+) wg, Einrisse an den Rändern und Faltstellen

    Jörg Weigelt Auktionen
  • Preetorius, Emil: Ausstellung. Brakl's Kunsthandlung. 1910
    Apr. 17, 2010

    Preetorius, Emil: Ausstellung. Brakl's Kunsthandlung. 1910

    Est: €500 - €800

    Preetorius, Emil Preetorius-Ausstellung. 64 Goethestr. Brakl's moderne Kunsthandlung. Farblithographie. 89,5 x 55,5 cm. München, Vereinigte Druckereien, 1910. Von dem Künstler Emil Preetorius (1883-1973) für die Ausstellung seiner eigenen Werke in der Kunstgalerie Brakl gestaltetes Plakat: "Eine eigenwillige, vielseitige Erscheinung im künstlerischen Leben Münchens dieser Zeit war Emil Preetorius, anfangs vornehmlich als Buchkünstler tätig. Mit seinen Illustrationen, Titeln und Ausstattungen hatte er sich schon in jungen Jahren einen Namen gemacht. Sein ausgeprägter graphischer Stil zeigt sich auch in seinen Plakaten. Meistens liegt seinen Blättern eine amüsante Idee zugrunde; superb, geistreich, humorig tiefgründig und in grotesk-witzigem Übermut wird sie künstlerisch gestaltet. Preetorius wusste großzügige Flächenkomposition mit lebhafter, oft heiterer Farbgebung zu verbinden und erzielte so starke plakative Wirkungen. Seine umwerfende Komik, die Verschrobenheit einzelner seiner Figuren sind nicht Witze um des Witzes willen, in ihnen wird das alltägliche Leben humorvoll gedeutet, das in seinen skurrilen, abseitigen und schrulligen Erscheinungen eine unerschöpfliche Quelle der Selbsterkenntnis, erlösender Heiterkeit und schalkhafter Selbstpersiflage ist. In diesem tieferen Sinne sind die Plakate von Emil Preetorius künstlerische Dokumente und bleiben in dieser unverwechselbaren Form ohne Nachfolge" (Rademacher, S. 128). Mehrfach geknickt, kleine Einrisse, mit Japanpapier hinterlegt, leicht fleckig am Rand, sonst wohlerhalten. - Plakate in München 1840-1940. Nummer 223 (dort als Frontispiz abgebildet). Rademacher, Das deutsche Plakat von den Anfängen bis zur Gegenwart, Seite 133.

    Galerie Bassenge
  • EMIL PREETORIUS (1883-1973). LICHT UND SCHATTEN. 1910. 28x19 inches, 71x48 cm. A. Molling & Co., Hannover.
    Feb. 04, 2010

    EMIL PREETORIUS (1883-1973). LICHT UND SCHATTEN. 1910. 28x19 inches, 71x48 cm. A. Molling & Co., Hannover.

    Est: $800 - $1,200

    EMIL PREETORIUS (1883-1973) LICHT UND SCHATTEN. 1910. 28x19 inches, 71x48 cm. A. Molling & Co., Hannover. Condition B+: minor tears in margins and image; creases and abrasions in image; horizontal folds. Paper. DFP III 2588, Wember 667.

    Swann Auction Galleries
  • [ Poster ]
    Sep. 20, 2008

    [ Poster ]

    Est: €200 - €350

    Preetorius, Emil 1883 - 1973:Brakl´s moderne Kunsthandlung: Druck: Conseé, München(B) aJ, war horiz. gefaltet, Fehlstücke an den Rändern und oben links fachgerecht bearbeitet: Rademacher S-132: 1911: 98 x 69 cm

    Jörg Weigelt Auktionen
Lots Per Page: