Loading Spinner

Johann Georg Pintz Sold at Auction Prices

copperplate engraver, b. 1697 - d. 1767

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Pintz, Johann Georg
    Dec. 12, 2024

    Pintz, Johann Georg

    Est: -

    1697 Nürnberg - 1761 Augsburg, Kupferstich, „Der große so genannte Goldene Saal auf dem Rathaus zu Augsburg“, gestochen von Johann Georg Pintz nach Salomon Kleiner, annähernd quadratisch, 52 cm x 47 cm, hinter Glas im Rahmen

    Kunstauktionhaus Georg Rehm
  • Haid, Johann Jakob
    Dec. 06, 2024

    Haid, Johann Jakob

    Est: €100 - €150

    (1704 Kleineislingen - Augsburg 1767). Damenportrait, Mezzotinta um 1750. Ca. 20 x 16 cm. Gerahmt. Nagler V,508. - ╔Dabei:╗ Johann Georg Pintz (1697-1767). Bildnis des Malers Johann Daniel Preissler. Kupferstich. 32,2 x 19,5 cm. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • J. PINTZ (*1697) after FÜSSLI (*1677), Hyacinthinum, Purpura, Coccigera, Copper engraving
    Aug. 31, 2024

    J. PINTZ (*1697) after FÜSSLI (*1677), Hyacinthinum, Purpura, Coccigera, Copper engraving

    Est: €120 - €200

    Johann Georg Pintz (1697 Augsburg - 1767 ibid.) after Johann Melchior Füssli (1677 Zurich - 1736 ibid.): 'Exodi Cap XXV 1-7, Hyacinthinum, Purpura, Coccigera - Blue Silks, Scarlet, Rosinroth'- Exotic beach landscape with coffee plants in the foreground and acorns and coffee beans on the frame, 18th century, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Inscribed at the bottom and signed below the image in the printing plate, numbered "TAB. CLXXIII". Date: 18th century Source: Johann Jakob Scheuchzer (1672 Zurich-1733 Zurich) Kupfer-Bibel, In welcher die Physica Sacra, oder geheiligte Natur-Wissenschafft derer in Heil. Schrifft vorkommenden Natürlichen Sachen, deutlich erklärt und bewährt .. Ausgegeben und verlegt durch J. A. Pfeffel, um 1735 | Book Keywords: 18th century, Baroque, Botany, Germany, Size: Paper: 36,2 cm x 23,3 cm (14,3 x 9,2 in), Plate: 31,5 cm x 20,0 cm (12,4 x 7,9 in), Depiction: 27,5 cm x 19,0 cm (10,8 x 7,5 in)

    Fichter Kunsthandel
  • J. PINTZ (*1697) after FÜSSLI (*1677), Hyacinthinum, Purpura, Coccigera, Copper engraving
    Nov. 11, 2023

    J. PINTZ (*1697) after FÜSSLI (*1677), Hyacinthinum, Purpura, Coccigera, Copper engraving

    Est: €120 - €200

    Johann Georg Pintz (1697 Augsburg - 1767 ibid.) after Johann Melchior Füssli (1677 Zurich - 1736 ibid.): 'Exodi Cap XXV 1-7, Hyacinthinum, Purpura, Coccigera - Blue Silks, Scarlet, Rosinroth'- Exotic beach landscape with coffee plants in the foreground and acorns and coffee beans on the frame, 18th century, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Inscribed at the bottom and signed below the image in the printing plate, numbered "TAB. CLXXIII". Date: 18th century Source: Johann Jakob Scheuchzer (1672 Zurich-1733 Zurich) Kupfer-Bibel, In welcher die Physica Sacra, oder geheiligte Natur-Wissenschafft derer in Heil. Schrifft vorkommenden Natürlichen Sachen, deutlich erklärt und bewährt .. Ausgegeben und verlegt durch J. A. Pfeffel, um 1735 | Book Keywords: 18th century, Baroque, Botany, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • J. PINTZ (*1697) after FÜSSLI (*1677), Hyacinthinum, Purpura, Coccigera, Copper engraving
    Jul. 15, 2023

    J. PINTZ (*1697) after FÜSSLI (*1677), Hyacinthinum, Purpura, Coccigera, Copper engraving

    Est: €120 - €200

    Johann Georg Pintz (1697 Augsburg - 1767 ibid.) after Johann Melchior Füssli (1677 Zurich - 1736 ibid.): 'Exodi Cap XXV 1-7, Hyacinthinum, Purpura, Coccigera - Blue Silks, Scarlet, Rosinroth'- Exotic beach landscape with coffee plants in the foreground and acorns and coffee beans on the frame, 18th century, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Inscribed at the bottom and signed below the image in the printing plate, numbered "TAB. CLXXIII". Date: 18th century Source: Johann Jakob Scheuchzer (1672 Zurich-1733 Zurich) Kupfer-Bibel, In welcher die Physica Sacra, oder geheiligte Natur-Wissenschafft derer in Heil. Schrifft vorkommenden Natürlichen Sachen, deutlich erklärt und bewährt .. Ausgegeben und verlegt durch J. A. Pfeffel, um 1735 | Book Keywords: 18th century, Baroque, Botany, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • Pintz, Johann Georg
    May. 25, 2023

    Pintz, Johann Georg

    Est: €80 - €120

    (1698 Nürnberg - Augsburg 1761). Der große Guldenen Sahl auf dem Rath-Hause ... sowie Fürstenstuben. Aus: Das Prächtige Rath Hauß der Stadt Augsburg. 5 Kupferstiche nach Salomon Kleiner. Plgr. ca. 23,5 x 40,7 cm. Mit Namenszug i.d.Pl. u. röm. Nummerierung. - Wasserrandig u. etw. fl. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Johann Georg Pintz (1697-1761), Kupferstich, Bildnis des Malers Johann Daniel Preissler
    Mar. 04, 2023

    Johann Georg Pintz (1697-1761), Kupferstich, Bildnis des Malers Johann Daniel Preissler

    Est: €80 - €200

    Johann Georg Pintz 1697 Nürnberg - 1761 Augsburg - Bildnis des Malers Johann Daniel Preissler - Kupferstich/Papier. 32,2 x 19,5 cm (Plattenrand). 32,5 x 19,6 cm (Blatt). Bez. l. u.: Ioh. Martin Schuster pinx. / r. u.: Iohann Georg Pintz. Verso in den oberen Ecken am Unterlegpapier fixiert. Entlang des Plattenrandes beschn., in den oberen Ecken minim. knickspurig, minim. fleckig, vereinzelt minimalste Randeinrisse.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • J. PINTZ (*1697) after FÜSSLI (*1677), Hyacinthinum, Purpura, Coccigera, Copper engraving
    Dec. 10, 2022

    J. PINTZ (*1697) after FÜSSLI (*1677), Hyacinthinum, Purpura, Coccigera, Copper engraving

    Est: €120 - €200

    Johann Georg Pintz (1697 Augsburg - 1767 ibid.) after Johann Melchior Füssli (1677 Zurich - 1736 ibid.): Hyacinthinum, Purpura, Coccigera, 18th century, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Inscribed at the bottom and signed below the image in the printing plate, numbered "TAB. CLXXIII". Date: 18th century Source: Johann Jakob Scheuchzer (1672 Zurich-1733 Zurich) Kupfer-Bibel, In welcher die Physica Sacra, oder geheiligte Natur-Wissenschafft derer in Heil. Schrifft vorkommenden Natürlichen Sachen, deutlich erklärt und bewährt .. Ausgegeben und verlegt durch J. A. Pfeffel, um 1735 | Book Keywords: 18th century, Baroque, Botany, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • J.PINTZ (1697-1767), The apple does not fall far from the tree, around 1731, Copper engraving
    May. 29, 2022

    J.PINTZ (1697-1767), The apple does not fall far from the tree, around 1731, Copper engraving

    Est: €75 - €125

    Johann Georg Pintz (1697 Augsburg - 1767 ibid.): The apple does not fall far from the tree, Bible illustration after Book V of Genesis 32:32, from Johann Jakob Scheuchzer: Physica Sacra, oder Geheiligte Natur-Wissenschaft (Kupfer-Bibel), Zurich/Augsburg , 1731 to 1735, c. 1731, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Date: c. 1731 Description: Biblical landscape with figures in a vineyard. Surrounded by a lavishly decorated frame, inscribed and signed at the bottom of the printing plate. The print is from Scheuchzer's physico-theological work, which gives a scientific proof of God. Keywords: 18th century, Classicism, Biblical, Switzerland,

    Fichter Kunsthandel
  • Pintz, Johann Georg: Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein
    Jun. 03, 2020

    Pintz, Johann Georg: Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein

    Est: €360 - €450

    Verschiedene Prospecte ... der weltberühmten Festung Königstein. Titelblatt, Blatt mit Vorwort und zwölf Ansichten der Festung. Radierung und Kupferstich, koloriert. Je ca. 20,5 x 32,3 cm. Die von Martin Engelbrecht in Augsburg verlegte komplette Folge der zwölf Ansichten der Festung mit dem Titel und dem Textblatt in breiten, ornamentierten Rahmen, die Ansichten koloriert. Ausgezeichnete Drucke mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Teils mit verso kaum wahrnehmbaren geglätteten Vertikalfalten, minimale Altersspuren, sonst in guter Erhaltung. Beigegeben ein Einblatt-Holzschnitt mit Vorstellung und Darstellung des Königsteiner Riesenfasses, "Aufs neue zum Druck befördert von Matthias Krancken, Churfürstl. Kellermeister allda, 1788". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Johann Georg Pintz (1697-1767)
    Dec. 08, 2018

    Johann Georg Pintz (1697-1767)

    Est: -

    VIEW OF PRAGUE ca 1740 Copperplate on paper, 207x306 mm, cartouche with inscription and putties by the upper edge "Praga Prag", Prague coat of arms in the lower part. Numbered list of fifty sites located in the city. After drawing by Friedrich Bernhard Werner, engraved by Johann Georg Pintz and published by Martin Engelbrecht. Framed, glazed. Johann Georg Pintz (1697-1767) POHLED NA PRAHU ca 1740 Mědiryt na papíře, 207x306 mm, při horním okraji kartuš s textem "Praga Prag" držená putti, v střední dolní části pražský erb. Pod vyobrazením Prahy se nachází číslovaný seznam padesáti míst nacházejících se ve městě. Výjev podle kresby Friedricha Bernharda Wernera, vyryto Johannem Georgem Pintzem a publikováno Martinem Engelbrechtem. Rámováno, zaskleno. Johann Georg Pintz (1697-1767) ANSICHT VON PRAG Ca. 1740 Kupferstich auf Papier, 207x306 mm, am oberen Rand Kartusche mit Text "Praga Prag", unten in der Mitte Prager Wappen. Unter dem Bild nummerierte Liste von 50 Orten in der Stadt. Nach der Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner, gestochen von Johann Georg Pintz und publiziert von Martin Engelbrecht. Gerahmt, verglast.

    Auction House Zezula
  • Augsburg.
    Apr. 30, 2016

    Augsburg.

    Est: - €1,200

    Augsburg. "Das Prächtige Rath Hauss der Stadt Augspurg...". Titelbl. u. 15 (statt 16, Bl. 10 fehlt) Bl. der Folge. Kupferstiche auf Bütten von Johann Georg Pintz (1697-1767) nach Salomon Kleiner (1700-1761) bei J.Wolff, Augsburg 1732. Plgr. 26,5 x 40 cm, Blgr. 37,5 x 53,5 cm. Sehr selten. - Titelbl. leicht stockfl., tls. schwach angestaubt u. minimal fleckig, vereinzelt kl. Einrisse, Anränderungen u. Eckknicke, meist von guter Erhaltung.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Pintz, Johann Georg, 1697 - 1767, Lot of 7 large
    Jun. 29, 2013

    Pintz, Johann Georg, 1697 - 1767, Lot of 7 large

    Est: €200 - €240

    Pintz, Johann Georg, 1697 - 1767, Lot of 7 large engravings with Snake images, in the plate Signed, plate approx 31.5x20.5cm, with wide margins, in the edges partially tearing

    Henry's Auktionshaus
  • Martin Tyroff (1704-1759), Johann Georg Pintz
    Apr. 13, 2013

    Martin Tyroff (1704-1759), Johann Georg Pintz

    Est: Kč900 - Kč1,800

    Martin Tyroff (1704-1759), Johann Georg Pintz (1697-1767). PAIR OF BIBLICAL ILLUSTRATIONS. Two full-page illustrations by Kupfer Bibel of Johann Jacob Schuzer, published between 1731-1735. Miraculous crossing of the Red Sea by the Israelites (Ex 14, 16). Copperplate on hand-made paper, 314x201 mm, signed in print at the bottom right corner by the engraver "M.Tyroff sculps.". The Gathering of the Manna (Ex 16, 4-35). Copperplate on hand-made paper, 315x200 mm, signed in print at the bottom right corner by the engraver "I. G. Pinz sculp.". Martin Tyroff (1704-1759), Johann Georg Pintz (1697-1767). DVOJICE BIBLICKÝCH ILUSTRACÍ. Dvě celostránkové ilustrace z Kupfer Bibel Johanna Jacoba Schuzera, vydávané mezi léty 1731-1735. Zázračný přechod Izraelitů přes Rudé moře (Ex 14, 16). Mědirytina na ručním papíře, 314x201 mm, sign. v tisku vpravo dole rytcem „M.Tyroff sculps.".Sbírání many (Ex 16, 4-35). Mědirytina na ručním papíře, 315x200 mm, sign. v tisku vpravo dole rytcem „I. G. Pinz sculp.". Martin Tyroff (1704-1759), Johann Georg Pintz (1697-1767). ZWEI BIBLISCHE ILLUSTRATIONEN. Zwei ganzseitige Illustrationen aus der Kupfer Bibel von Johann Jacob Schuzer, herausgegeben zwischen 1731 und 1735. Übergang der Israeliten durch das Rote Meer (Ex 14, 16). Kupferstich auf Bütten, 314x201 mm, rechts unten im Druck vom Stecher sign. "M.Tyroff sculps.". Mana-Sammlung (Ex 16, 4-35). Kupferstich auf Bütten, 315x200 mm, rechts unten im Druck vom Stecher sign. "I. G. Pinz sculp.".

    Auction House Zezula
  • Pinz, Johann Georg: Differentes vues ... Verschiedene Prospecte
    Apr. 15, 2010

    Pinz, Johann Georg: Differentes vues ... Verschiedene Prospecte

    Est: €300 - €450

    Pinz, Johann Georg. Differentes vues ... Verschiedene Prospecte nach der Natur oder nach dem Leben gezeichnet, auf der Weltberühmten Festung Königstein. Gestochener Titel, 1 Bl. gest. Einleitung, 12 Kupfertafeln. Plattengröße ca. 21,7 x 32,5 cm. Alle Bl. von ornamentalen Bordüren umgeben. 23 x 36 cm. Lädierte Kartonage d. Z. (vorderer Umschlag gelöst). Augsburg, Martin Engelbrecht, (um 1735). Nagler, Neues allgemeines Künstler-Lexikon XII, 495 6 (nennt 15 Bll.). Schott, Der Augsburger Kupferstecher und Kunstverleger Martin Engelbrecht und seine Nachfolger 213-226 (nennt 2 Bll. Einleitung und nur 11 Tafeln). Berliner Ornamentstichkat. 1186 (nur ein Einzelblatt). Die vollständige Folge in ausgezeichneten Drucken mit Rändchen. Selten: nur drei Exemplare in deutschen Bibliotheken im KVK verzeichnet (Berlin, Dresden, Weimar; alle wie vorliegend mit 14 Bl.). Johann Georg Pinz, 1697-1767, ein Augsburger Kupferstecher, war lt. Thieme-Becker (XXVII, 67) wahrscheinlich ein Urenkel des berühmten Kleinmeisters Georg Pencz, was von Nagler jedoch bezweifelt wird. Die sächsische Festung Königstein gilt als bedeutendes Zeugnis europäischer Festungsbaukunst. In über 750 Jahren entstand ein einmaliges Ensemble aus Spätgotik, Renaissance und Barock, bis ins XIX. Jahrhundert erfolgten Um- und Zubauten. Neben den Gebäudeansichten wird auch das berühmte, 238.000 Liter fassende Königsteiner Weinfass abgebildet. Im Wettstreit mit den Kurfürsten von der Pfalz ließ es August der Starke 1725 fertigen und übertraf damit jenes des Pfälzers. - In den Rändern etwas fleckig und geknittert.

    Galerie Bassenge
Lots Per Page: