Loading Spinner

Carl Gottfried Pfannschmidt Sold at Auction Prices

Historical-scenes painter, Portrait painter, Landscape painter, Sculptor, Etcher, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • C. G. PFANNSCHMIDT: Grablegung Christi,
    Apr. 12, 2025

    C. G. PFANNSCHMIDT: Grablegung Christi,

    Est: €900 -

    CARL GOTTFRIED PFANNSCHMIDT Mühlhausen/Thüringen 1819 - 1887 Berlin Grablegung Christi, daneben rechts und links je ein Engel mit den Gnadenmitteln Gesetzestafel mit den 10 Geboten bzw. Evangelium in den Händen. Darstellung mit Rundbogenabschluss bzw. Zwickelillustrationen. Nicht vollständig ausgeführtes und stellenweise gold- und weißgehöhtes Aquarell mit Tuschfeder 1876. Vgl. Boetticher II, 179-181 (Aquarelle) und I, 68 -74 (in Mosaik ausgeführte Gemälde). - Signiert und datiert. Verso auf Rückwand in brauner Feder bezeichnet „Gesetz Grablegung Christi Evangelium/ nach den Gemälden in Mosaik ausgeführt für das Kraussche Erbbegräbnis...“. Auf bräunlichem Vélin. 11 x 42 cm (Darstellung; Blatt: 17,4 x 43,5 cm). Mit kleinen Randbeschädigungen unter Blende montiert, vereinzelt fleckig und schwach angestaubt. Pfannschmidt erhielt seiner Ausbildung in Berlin bei dem Landschaftsmaler K. E. Biermann und arbeitete 1841-43 mit P. von Cornelius zusammen. Nach Studienreisen kehrte er nach Berlin zurück. Er wandte sich christlichen und biblischen Themen zu und wirkte bevorzugt an der Ausschmückung evangelischer Kirchen mit. Die vorliegende Zeichnung steht in Zusammenhang mit den Mosaiken des Grabes der Familie Krause auf dem Dreifaltigkeitskirchhof (II) in Berlin-Kreuzberg, die nach seinen Entwürfen gefertigt wurden. [bg]

    Winterberg-Kunst
Lots Per Page: