Loading Spinner

Hermann Paschold Sold at Auction Prices

Landscape painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Hermann Paschold, »Stürmischer Tag«
    Nov. 23, 2024

    Hermann Paschold, »Stürmischer Tag«

    Est: -

    Hermann Paschold, »Stürmischer Tag« windzerzauste Laubbäume in wolkenverhangener Thüringer Sommerlandschaft, pastose Landschaftsmalerei mit breitem Pinselduktus in kraftvoller Farbigkeit, Öl auf Karton, unsigniert, rückseitig altes handschriftliches, fragmentarisch erhaltenes Künstleretikett "»Stürmischer Tag« Ölgemälde, Hermann Paschold ca. 1909", etwas reinigungsbedürftig, sehr schön neuzeitlich gerahmt, Falzmaße ca. 50 x 69 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermann Heinrich Paschold, dt. Maler, Illustrator und Freskant (1879 Ziegenrück in Thüringen bis 1965 Gera), 1886 Umzug nach Pößneck, 1887 Tod des Vaters und Übersiedlung nach Gera, 1895–98 Malerlehre bei Malermeister Franz Oettel in Gera, anschließend kurzzeitig auf Wanderschaft, autodidaktische Hinwendung zur Malerei, um 1900 Schüler von Prof. Ernst Kretzschmar in Gera, ab 1908 künstlerisch freischaffend, unternimmt Studienreisen an die Ostsee, später nach Hessen und Oberfranken, beschickte 1909/10 Ausstellung der Leipziger Sezession und später des Leipziger Kunstvereins, Mitglied der Leipziger Sezession, des Leipziger Kunstvereins und der Künstlergenossenschaft, ab 1911 Mitarbeiter der Leipziger "Ilustrierten Zeitung", in Leipzig Bekanntschaft mit Bruno Héroux und Bruno Eyermann, später Mitglied im Geraer Kunstverein und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, 1917–23 Mitglied und Maler im künstlerischen Beirat am Reußischen Theater Gera, Berufung der Landesregierung des Volksstaates Reuß in den Beirat für Kunst und Wissenschaft, ist als Mitarbeiter der Landesbehörden im Volksbildungswesen tätig und darf die Amtsbezeichnung "Professor" tragen, Mitbegründer des "Wirtschaftsverbandes bildender Künstler Deutschlands", 1924 Lehrer für Mal- und Zeichenunterricht in Gera, Mitglied der spätdadaistische Vereinigung "pro pro bru (produktive-prominente-brummochsen)", 1930–1945 Ausstellungsleiter im Geraer Kunstverein, 1938 dessen Ehrenmitglied, nach 1945 Dozent an der Volkshochschule in Gera und Aufbau des Ortsmuseums Wünschendorf (Elster), tätig in Gera, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Müller-Singer und Internet. Hermann Paschold, "Stürmischer Tag" windswept deciduous trees in a cloudy Thuringian summer landscape, impasto landscape painting with broad brushstrokes in powerful colours, oil on card, unsigned, old handwritten, fragmentary artist's label on the reverse ""Stürmischer Tag" Ölgemälde, Hermann Paschold ca. 1909", somewhat in need of cleaning, very nicely framed in modern style, folded dimensions approx. 50 x 69 cm. windswept deciduous trees in a cloudy Thuringian summer landscape, impasto landscape painting with broad brushstrokes in powerful colours, oil on card, unsigned, old handwritten, fragmentary artist's label on the reverse ""Stürmischer Tag" Ölgemälde, Hermann Paschold ca. 1909", somewhat in need of cleaning, very nicely framed in modern style, folded dimensions approx. 50 x 69 cm. Artist information: actually Hermann Heinrich Paschold, German painter, illustrator and fresco artist (1879 Ziegenrück in Thuringia to 1965 Gera), 1886 moved to Pößneck, 1887 death of his father and move to Gera, 1895-98 apprenticeship with master painter Franz Oettel in Gera, then briefly travelling, self-taught turn to painting, around 1900 pupil of Prof. Ernst Kretzschmar in Gera. Ernst Kretzschmar in Gera, freelance artist from 1908, undertakes study trips to the Baltic Sea, later to Hesse and Upper Franconia, exhibited in 1909/10 at the Leipzig Secession and later at the Leipzig Art Association, member of the Leipzig Secession, the Leipzig Art Association and the Artists' Co-operative, From 1911 employee of the Leipzig "Ilustrierte Zeitung", in Leipzig acquaintance with Bruno Héroux and Bruno Eyermann, later member of the Geraer Kunstverein and the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, 1917-23 member and painter on the artistic advisory board of the Reußisches Theater Gera, Appointed to the advisory board for art and science by the st

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hermann Paschold, Imposante Bachlandschaft
    Nov. 23, 2024

    Hermann Paschold, Imposante Bachlandschaft

    Est: -

    Hermann Paschold, Imposante Bachlandschaft fließender Bach mit von Büschen und Weiden bewachsenem Ufer in hügeliger Landschaft, wohl nach der Schneeschmelze zu Beginn des Frühlings, mit dynamischem Pinselstrich gekonnt-flott erfasste Landschaftsimpression unter partiellem Einbezug des Malgrunds, Öl auf Malkarton, Mitte 20. Jh., rechts unten signiert "PASCHOLD", Falzmaße ca. 69,5 x 98,5 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermann Heinrich Paschold, dt. Maler, Illustrator und Freskant (1879 Ziegenrück in Thüringen bis 1965 Gera), 1886 Umzug nach Pößneck, 1887 Tod des Vaters und Übersiedlung nach Gera, 1895-98 Malerlehre bei Malermeister Franz Oettel in Gera, anschließend kurzzeitig auf Wanderschaft, autodidaktische Hinwendung zur Malerei, um 1900 Schüler von Prof. Ernst Kretzschmar in Gera, ab 1908 künstlerisch freischaffend, unternimmt Studienreisen an die Ostsee, später nach Hessen und Oberfranken, beschickte 1909/10 die Ausstellung der Leipziger Sezession und später des Leipziger Kunstvereins, Mitglied der Leipziger Sezession, des Leipziger Kunstvereins und der Künstlergenossenschaft, ab 1911 Mitarbeiter der Leipziger "Ilustrierten Zeitung", in Leipzig Bekanntschaft mit Bruno Héroux und Bruno Eyermann, später Mitglied im Geraer Kunstverein und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, 1917-23 Mitglied und Maler im künstlerischen Beirat am Reußischen Theater Gera, Berufung der Landesregierung des Volkstaates Reuß in den Beirat für Kunst und Wissenschaft, ist als Mitarbeiter der Landesbehörden im Volksbildungswesen tätig und darf die Amtsbezeichnung "Professor" tragen, Mitbegründer des "Wirtschaftsverbandes bildender Künstler Deutschlands", 1924 Lehrer für Mal- und Zeichenunterricht in Gera, Mitglied der spätdadaistische Vereinigung "pro pro bru (produktive-prominente-brummochsen)", 1930-1945 Ausstellungsleiter im Geraer Kunstverein, 1938 dessen Ehrenmitglied, nach 1945 Dozent an der Volkshochschule in Gera und Aufbau des Ortsmuseums Wünschendorf (Elster), tätig in Gera, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Müller-Singer und Internet. Hermann Paschold, Imposante Bachlandschaft Flowing stream with banks overgrown with bushes and willows in a hilly landscape, probably after the snow melted at the beginning of spring, landscape impression skilfully captured with dynamic brushstrokes and partial inclusion of the painting ground, oil on canvas, mid-20th century, signed "PASCHOLD" lower right, folded dimensions approx. 69.5 x 98.5 cm. Artist information: actually Hermann Heinrich Paschold, German painter, illustrator and fresco artist (1879 Ziegenrück in Thuringia - 1965 Gera), 1886 moved to Pößneck, 1887 death of his father and move to Gera, 1895-98 apprenticeship with master painter Franz Oettel in Gera, then briefly travelled, self-taught turn to painting, around 1900 pupil of Prof. Ernst Kretzschmar in Gera. Ernst Kretzschmar in Gera, freelance artist from 1908, undertakes study trips to the Baltic Sea, later to Hesse and Upper Franconia, participated in the 1909/10 exhibition of the Leipzig Secession and later the Leipzig Art Association, member of the Leipzig Secession, the Leipzig Art Association and the Artists' Co-operative, From 1911 employee of the Leipzig "Ilustrierte Zeitung", in Leipzig acquaintance with Bruno Héroux and Bruno Eyermann, later member of the Geraer Kunstverein and the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, 1917-23 member and painter on the artistic advisory board of the Reußisches Theater Gera, Appointed to the advisory board for art and science by the state government of Reuss, works as an employee of the state authorities in the field of public education and is authorised to use the official title "Professor", co-founder of the "Wirtschaftsverband bildender Künstler Deutschlands", 1924 teacher for painting and drawing lessons in Gera, Member of the late Dadaist association "pro pro bru (productive-prominent-brummochsen)", 1930-1945 exhibition manager at the Gera Art Associ

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hermann Paschold, Winterliche Landschaft
    Nov. 23, 2024

    Hermann Paschold, Winterliche Landschaft

    Est: -

    Hermann Paschold, Winterliche Landschaft Anhöhe mit einzelnem Baum und Sträuchern, den Blick auf eine winterliche Mittelgebirgslandschaft freigebend, spontan erfasste Landschaftsstudie mit breitem Pinselduktus, schönes, atmosphärisch passendes, zwischen Blautönen changierendes Colorit, Öl auf Malkarton, 1920er/30er Jahre, rechts unten signiert "PASCHOLD.", minimale Wölbungen des Malträgers, passender neuzeitlicher Rahmen, Falzmaße ca. 44 x 65 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermann Heinrich Paschold, dt. Maler, Illustrator und Freskant (1879 Ziegenrück in Thüringen bis 1965 Gera), 1886 Umzug nach Pößneck, 1887 Tod des Vaters und Übersiedlung nach Gera, 1895–98 Malerlehre bei Malermeister Franz Oettel in Gera, anschließend kurzzeitig auf Wanderschaft, autodidaktische Hinwendung zur Malerei, um 1900 Schüler von Prof. Ernst Kretzschmar in Gera, ab 1908 künstlerisch freischaffend, unternimmt Studienreisen an die Ostsee, später nach Hessen und Oberfranken, beschickte 1909/10 die Ausstellung der Leipziger Sezession und später des Leipziger Kunstvereins, Mitglied der Leipziger Sezession, des Leipziger Kunstvereins und der Künstlergenossenschaft, ab 1911 Mitarbeiter der Leipziger "Ilustrierten Zeitung", in Leipzig Bekanntschaft mit Bruno Héroux und Bruno Eyermann, später Mitglied im Geraer Kunstverein und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, 1917–23 Mitglied und Maler im künstlerischen Beirat am Reußischen Theater Gera, Berufung der Landesregierung des Volkstaates Reuß in den Beirat für Kunst und Wissenschaft, ist als Mitarbeiter der Landesbehörden im Volksbildungswesen tätig und darf die Amtsbezeichnung "Professor" tragen, Mitbegründer des "Wirtschaftsverbandes bildender Künstler Deutschlands", 1924 Lehrer für Mal- und Zeichenunterricht in Gera, Mitglied der spätdadaistische Vereinigung "pro pro bru (produktive-prominente-brummochsen)", 1930–1945 Ausstellungsleiter im Geraer Kunstverein, 1938 dessen Ehrenmitglied, nach 1945 Dozent an der Volkshochschule in Gera und Aufbau des Ortsmuseums Wünschendorf (Elster), tätig in Gera, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Müller-Singer und Internet. Hermann Paschold, Winter Landscape Hill with a single tree and bushes, offering a view of a wintry low mountain range landscape, spontaneously captured landscape study with broad brushstrokes, beautiful, atmospherically fitting colouring oscillating between shades of blue, oil on canvas, 1920s/30s, signed lower right "PASCHOLD.", minimal bulging of the painting support, matching modern frame, folded dimensions approx. 44 x 65 cm. Artist information: actually Hermann Heinrich Paschold, German painter, illustrator and fresco artist (1879 Ziegenrück in Thuringia - 1965 Gera), 1886 moved to Pößneck, 1887 death of his father and move to Gera, 1895-98 apprenticeship with master painter Franz Oettel in Gera, then briefly on tour, self-taught turn to painting, around 1900 pupil of Prof. Ernst Kretzschmar in Gera. Ernst Kretzschmar in Gera, freelance artist from 1908, undertakes study trips to the Baltic Sea, later to Hesse and Upper Franconia, participated in the 1909/10 exhibition of the Leipzig Secession and later the Leipzig Art Association, member of the Leipzig Secession, the Leipzig Art Association and the Artists' Co-operative, From 1911 employee of the Leipzig "Ilustrierte Zeitung", in Leipzig acquaintance with Bruno Héroux and Bruno Eyermann, later member of the Geraer Kunstverein and the Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, 1917-23 member and painter on the artistic advisory board of the Reußisches Theater Gera, Appointed to the advisory board for art and science by the state government of Reuss, works as an employee of the state authorities in the field of public education and is authorised to use the official title "Professor", co-founder of the "Wirtschaftsverband bildender Künstler Deutschlands", 1924 teacher for painting and drawing lessons in Gera, Member of the late Dadaist association "pro pro bru (p

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • PASCHOLD, HERMANN (1879 ZIEGENRÜCK - 1965 GERA). FLUSSLANDSCHAFT.
    Oct. 28, 2023

    PASCHOLD, HERMANN (1879 ZIEGENRÜCK - 1965 GERA). FLUSSLANDSCHAFT.

    Est: -

    PASCHOLD, Hermann(1879 Ziegenrück - 1965 Gera) Flusslandschaft Öl/Malkarton. Links unten signiert. 1920. 70 x 93 cm. Gerahmt : 80 x 105 cm. Flusslauf zwischen Wiesen mit Birkenwald unter hellem Himmel . Landschaftsmaler in Gera, Schüler von E. Kretschmar. Literatur : Thieme/Becker. Aufrufzeit 28. | Okt 2023 | voraussichtlich 15:51 Uhr (CET) PASCHOLD, Hermann(1879 Ziegenrück - 1965 Gera) River Landscape Oil/painted cardboard. Signed lower left. 1920. 70 x 93 cm. Framed : 80 x 105 cm. River course between meadows with birch forest under bright sky . Landscape painter in Gera, student of E. Kretschmar. Literature : Thieme/Becker. Call time 28. | Oct 2023 | probably 15:51 (CET). *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • PASCHOLD, HERMANN (1879 ZIEGENRÜCK - 1965 GERA). GUTSHAUS IM WINTER.
    Oct. 29, 2022

    PASCHOLD, HERMANN (1879 ZIEGENRÜCK - 1965 GERA). GUTSHAUS IM WINTER.

    Est: -

    PASCHOLD, Hermann(1879 Ziegenrück - 1965 Gera) Gutshaus im Winter Öl/Malkarton. Rechts unten signiert. 53 x 63 cm. Gerahmt : 71 x 83 cm. Verschneite Zufahrt mit kahlen Bäumen vor einem Haus unter grauem Himmel. Minimale Altersspuren. Landschaftsmaler in Gera, Schüler von E. Kretschmar. Literatur : Thieme/Becker. PASCHOLD, Hermann(1879 Ziegenrück - 1965 Gera) Gutshaus im Winter Öl/Malkarton. Signed lower right. 53 x 63 cm. Framed : 71 x 83 cm. Snowy driveway with bare trees in front of a house under a gray sky. Minimal signs of age. Landscape painter in Gera, student of E. Kretschmar. Literature : Thieme/Becker. *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • PASCHOLD, HERMANN (1879 ZIEGENRÜCK - 1965 GERA). BACHLAUF AM WALDRAND.
    Oct. 29, 2022

    PASCHOLD, HERMANN (1879 ZIEGENRÜCK - 1965 GERA). BACHLAUF AM WALDRAND.

    Est: -

    PASCHOLD, Hermann(1879 Ziegenrück - 1965 Gera) Bachlauf am Waldrand Aquarell über Kohle. Links unten signiert. Datiert: 1923. 27 x 30 cm. Gerahmt & hinter Glas : 56 x 49 cm. Ebene mit dem Gewässer zwischen teils kahlen Bäumen unter grauem Himmel. Landschaftsmaler in Gera, Schüler von E. Kretschmar. Literatur : Thieme/Becker. PASCHOLD, Hermann(1879 Ziegenrück - 1965 Gera) Creek at the edge of the forest Watercolor over charcoal. Signed lower left. Dated: 1923. 27 x 30 cm. Framed & behind glass : 56 x 49 cm. Plain with the water between partly bare trees under gray sky. Landscape painter in Gera, student of E. Kretschmar. Literature : Thieme/Becker. *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • PASCHOLD, HERMANN (1879 ZIEGENRÜCK - 1965 GERA). THÜRINGER LANDSCHAFT.
    Oct. 29, 2022

    PASCHOLD, HERMANN (1879 ZIEGENRÜCK - 1965 GERA). THÜRINGER LANDSCHAFT.

    Est: -

    PASCHOLD, Hermann(1879 Ziegenrück - 1965 Gera) Thüringer Landschaft Öl/Malkarton. Links unten signiert. Datiert: (19)39. 59 x 73 cm. Gerahmt : 71 x 85 cm. Blick über die bergige Felder- und Waldlandschaft unter grauem Waldlandschaft. Landschaftsmaler in Gera, Schüler von E. Kretschmar. Literatur : Thieme/Becker. PASCHOLD, Hermann(1879 Ziegenrück - 1965 Gera) Thuringian landscape Oil/painted cardboard. Signed lower left. Dated: (19)39. 59 x 73 cm. Framed : 71 x 85 cm. View over the mountainous fields and forest landscape under gray forest landscape. Landscape painter in Gera, student of E. Kretschmar. Literature : Thieme/Becker. *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Prof. Hermann Paschold, Herbstliche Landschaft
    Nov. 20, 2021

    Prof. Hermann Paschold, Herbstliche Landschaft

    Est: -

    Prof. Hermann Paschold, Herbstliche Landschaft in die Ferne schweifender Blick über teils bewaldete Hügel, unter luftig bewölktem Himmel, Aquarell über Kohle, auf Unterlagekarton montiert und hierauf links handsigniert "Paschold" und rechts datiert "1932", hinter Glas gerahmt und auf Rückwand in Tusche teils unleserlich bezeichnet "Willy Günther ...", Blattmaße ca. 22 x 31 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermann Heinrich Paschold, dt. Maler, Illustrator und Freskant (1879 Ziegenrück in Thüringen bis 1965 Gera), 1886 Umzug nach Pößneck, 1887 Tod des Vaters und Übersiedlung nach Gera, 1895–98 Malerlehre bei Malermeister Franz Oettel in Gera, anschließend kurzzeitig auf Wanderschaft, autodidaktische Hinwendung zur Malerei, um 1900 Schüler von Prof. Ernst Kretzschmar in Gera, ab 1908 künstlerisch freischaffend, unternimmt Studienreisen an die Ostsee, später nach Hessen und Oberfranken, beschickte 1909/10 Ausstellung der Leipziger Sezession und später des Leipziger Kunstvereins, Mitglied der Leipziger Sezession, des Leipziger Kunstvereins und der Künstlergenossenschaft, ab 1911 Mitarbeiter der Leipziger "Ilustrierten Zeitung", in Leipzig Bekanntschaft mit Bruno Héroux und Bruno Eyermann, später Mitglied im Geraer Kunstverein und im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, 1917–23 Mitglied und Maler im künstlerischen Beirat am Reußischen Theater Gera, Berufung der Landesregierung des Volksstaates Reuß in den Beirat für Kunst und Wissenschaft, ist als Mitarbeiter der Landesbehörden im Volksbildungswesen tätig und darf die Amtsbezeichnung "Professor" tragen, Mitbegründer des "Wirtschaftsverbandes bildender Künstler Deutschlands", 1924 Lehrer für Mal- und Zeichenunterricht in Gera, Mitglied der spätdadaistischen Vereinigung "pro pro bru (produktive-prominente-brummochsen)", 1930–1945 Ausstellungsleiter im Geraer Kunstverein, 1938 dessen Ehrenmitglied, nach 1945 Dozent an der Volkshochschule in Gera und Aufbau des Ortsmuseums Wünschendorf (Elster), tätig in Gera, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Müller-Singer und Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Hermann Heinrich Paschold, 1879-1928
    May. 28, 2016

    Hermann Heinrich Paschold, 1879-1928

    Est: €180 - €400

    Hermann Heinrich Paschold, 1879-1928, width landscape, on the back titled Elstertal, Oil /panel, signed lower right, about 50x65cm, frame . German Description: Hermann Heinrich Paschold, 1879-1928, Weite Landschaft, rückseitig betitelt Elstertal, Öl/Platte, rechts unten signiert, ca. 50x65cm, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
Lots Per Page: