Loading Spinner

Charles J. Palmié Sold at Auction Prices

Landscape painter, Still life painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Charles Palmié (1863 Aschersleben - München 1911) – Landschaft bei Giverny (Landscape near Giverny)
    Dec. 05, 2024

    Charles Palmié (1863 Aschersleben - München 1911) – Landschaft bei Giverny (Landscape near Giverny)

    Est: €12,000 - €15,000

    Oil on canvas. (19)06. C. 93 x 83 cm. Signed, dated and inscribed "Giverny" lower left. In artist's frame.

    Karl & Faber
  • Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München
    Dec. 05, 2024

    Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München

    Est: €8,000 - €12,000

    Der Künstler war Gründungsmitglied der „Neuen Künstlervereinigung München“ am 22. Januar 1909.OBSTBÄUME VOR DEM KARREN Öl auf Leinwand. 73 x 82 cm. Rechts unten signiert, ortsbezeichnet „Dornbirn“ und datiert (19)“07“. In reliefverziertem Rahmen. Die Bildfläche füllendes Geäst von frühlingshaft sprießenden Obstbäumen hinter einem eine Horizontale beschreibendem Holzzaun in pointilistischer Malweise. (1421332) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München
    Dec. 05, 2024

    Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München

    Est: €18,000 - €20,000

    Der Künstler war Gründungsmitglied der „Neuen Künstlervereinigung München“ am 22. Januar 1909. BLICK AUF MÜNCHEN MIT DER STADTPFARRKIRCHE HEILIG GEIST Öl auf Leinwand. 62 x 51 cm. Rechts unten signiert „Charles J. Palmié“. In vergoldetem Rahmen. Blick von erhöhtem Standpunkt über die Heilig Geist-Kirche auf die Münchener Altstadt bei nebligem Wetter mit dem teils verschwimmenden Häusermeer, welches mit dem grau-blauen Himmel einen sanften Kontrast bildet. Malerei in der typischen Manier des Künstlers. (1420535) (18) Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 Munich VIEW OF MUNICH WITH THE PARISH CHURCH OF HEILIG GEIST Oil on canvas. 62 x 51 cm. Signed “Charles J. Palmié” lower right.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Charles Palmié
    Dec. 01, 2024

    Charles Palmié

    Est: €850 - €1,700

    (1863 Aschersleben - 1911 München) Die Mühle am Bach Mit breitem, kraftvollem Duktus setzt Palmié die Farbe auf die Leinwand und lässt die fein nuancierten Erdtöne zu einem impressionistischen "Farb-Flickenteppich" verschmelzen. Nach seinem Studium an der Dresdener Akademie ging Palmié 1884 nach München. Besonders bekannt wurde er durch seine pointillistischen Stadtansichten aus Deutschland und seine Paris-Veduten. Öl/Lwd., kaschiert auf Karton. R. u. sign.; 47,2 cm x 61,8 cm. Rahmen. Oil on canvas, laid down on cardboard. Signed.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Palmié, Charles Johann | 1863 Aschersleben, Sachsen-Anhalt - 1911 München
    Jun. 01, 2024

    Palmié, Charles Johann | 1863 Aschersleben, Sachsen-Anhalt - 1911 München

    Est: -

    Palmié, Charles Johann 1863 Aschersleben, Sachsen-Anhalt - 1911 München Stiller Waldweiher bei Dämmerung Öl auf Karton · 44 x 59,4 cm. Unten rechts signiert: Ch. Palmié. Rückseitig Ausstellungsetikett der Luitpold-Gruppe München. Auf dem Rückkarten bezeichnet: Original-Gemälde | Charles Palmié +. | 1863-1911. Rest. Rahmen. Provenienz: Sammlung Georg Schäfer Schweinfurt, 1434. Aukt. Kat. München: Bilder aus der Sammlung Georg Schäfer II, Auktionshaus Neumeister, München, 25.2.2005.

    GAILER Kunstauktionshaus am Chiemsee
  • Charles Johann Palmié (1863 Oschersleben - 1911 München)
    May. 25, 2024

    Charles Johann Palmié (1863 Oschersleben - 1911 München)

    Est: €2,800 -

    Charles Johann Palmié (1863 Oschersleben - 1911 München) Hafenlandschaft - Honfleur in der Normandie, Öl auf Leinwand, 54,5 cm x 73 cm Leinwandmaß, signiert, ortsbezeichnet, reinigungsbedürftig, verso stockfleckig English Translation Charles Johann Palmié (1863 Oschersleben - 1911 Munich) Harbor Landscape - Honfleur in Normandy, oil on canvas, 54.5 cm x 73 cm canvas size, signed, inscribed, in need of cleaning, foxing on verso

    Wettmann
  • Charles Joh. Palmié: Morning View over the Rooftops to the Liebfrauenkirche in Munich
    May. 17, 2024

    Charles Joh. Palmié: Morning View over the Rooftops to the Liebfrauenkirche in Munich

    Est: €3,000 - €5,000

    PALMIÉ, CHARLES JOH. 1863 Aschersleben - 1911 Munich Title: Morning View over the Rooftops to the Liebfrauenkirche in Munich. Date: Ca. 1900. Technique: Oil on canvas. Measurement: 51 x 61cm. Notation: Signed lower right: "Charles J. Palmié". Frame: Framed. Verso: Label of the Bremer art dealer Franz Leuwer. Provenance: Private ownership, Germany. Estimated shipping costs for this lot: Arrangement after auction. Explanations to the Catalogue Charles Joh. Palmié Germany Munich School 19th/20th C. Paintings Framed Cityscape Painting Architecture

    Van Ham Kunstauktionen
  • Charles Johann Palmié - View of a church spire and a graveyard through trees 
    Feb. 27, 2024

    Charles Johann Palmié - View of a church spire and a graveyard through trees 

    Est: £500 - £700

    Charles Johann Palmié,  German 1863-1911 View of a church spire and a graveyard through trees;  oil on board, signed 'Charles J. Palmié.' (lower right), 29.7 x 39 cm.  Provenance:  Private Collection, UK.  Note:  Palmié was a Neo-Impressionist artist who co-founded the NKVM (Neue Künstlervereinigung München), the pre-cursor the Blaue Reiter movement, with Wassily Kandinsky (1866-1944), Alexej von Jawlensky (1864-1941), and Gabriele Münter (1877-1962). Later in his career, Palmié was heavily influenced by the work of Claude Monet (1840-1926), spending the summer of 1906 painting at Giverny.  Although perhaps being better-known for his pointillist paintings, the present work is also typical of much of Palmié's output, depicting a serene and atmospheric landscape in a muted colour palette. 

    Roseberys
  • Charles Johann Palmié Pond landscape
    Dec. 07, 2023

    Charles Johann Palmié Pond landscape

    Est: €2,000 - €2,500

    Charles Johann Palmié 1863 Aschersleben - 1911 München Pond landscape Signed lower left. Oil auf canvas. 47.5 x 62 cm. Minor damage. Minor restoration. Minor damage to frame (64 x 78.5 cm). provenance: from the artists family. - Private collection, Austria.

    Neumeister
  • Charles Palmié (1863 Aschersleben - München 1911) – Bau des Münchner Rathauses mit Blick auf die Theatinerkirche
    Nov. 29, 2023

    Charles Palmié (1863 Aschersleben - München 1911) – Bau des Münchner Rathauses mit Blick auf die Theatinerkirche

    Est: €2,500 - €3,000

    Öl auf Leinwand. (Um 1900). Ca. 62 x 51,5 cm. Signiert unten rechts. Leicht verschmutzte Oberfläche, Craquelé und kleine Frühschwundrisschen, teils mit schwacher Schollenbildung, Bildkanten rahmungsbedingt leicht berieben. Insgesamt in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Charles Johann Palmié Pond landscape
    Sep. 21, 2023

    Charles Johann Palmié Pond landscape

    Est: €600 - €800

    Charles Johann Palmié 1863 Aschersleben - 1911 München Pond landscape Signed lower left. Oil study auf canvas, mounted on cardboard. 40.5 x 50.5 cm. Minor restoration, minor damage. Minor damage to frame (44.5 x 55 cm). Charles Johann Palmié war eine Zeit Mitglied der Künstlergruppe "Die Bayern". Im Münchener Kunstgeschehen zu Beginn des 20. Jahrhunderts bildeten sich immer wieder neue Künstlervereinigungen. Neben bekannten Gruppen wie der Münchener Secession haben sich auch kleinere Zusammenschlüsse wie beispielsweise die "Luitpold-Gruppe" gefunden. Von dieser wiederum hat sich 1907 unter Führung des Künstlers Carl von Marr die Künstlergruppe "Die Bayern" abgespalten und bis 1929 im Glaspalast in München ausgestellt. Mitglieder waren u. a. Carl von Marr, Hans von Bartels, Ernst Liebermann und für eine Zeit auch Rudolf Sieck oder Albin Egger-Lienz. provenance: private collection, Austria.

    Neumeister
  • Charles Johann Palmié Pond landscape
    Jun. 29, 2023

    Charles Johann Palmié Pond landscape

    Est: €3,000 - €4,000

    Charles Johann Palmié 1863 Aschersleben - 1911 München Pond landscape Signed lower left. Oil auf canvas. 47.5 x 62 cm. Minor damage. Minor restoration. Minor damage to frame (64 x 78.5 cm). provenance: from the artists family. - Private collection, Austria.

    Neumeister
  • Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München
    Jun. 29, 2023

    Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München

    Est: €9,000 - €12,000

    BLICK AUF DIE MÜNCHENER FRAUENKIRCHE Öl auf Leinwand. 73 x 83 cm. Rechts unten signiert „Charles J. Palmié“. In dekorativem teilvergoldeten Rahmen. Beigegeben ein Wertgutachten von Carlo Karrenbauer vom 22.09.2008 sowie eine Echtheitsbestätigung von Dr. Horst Ludwig, München, vom 05.12.1990, in Kopie. Blick von erhöhtem Standpunkt, eventuell vom Alten Peter, in westliche Richtung auf den Dom mit seinen hochragenden Doppeltürmen. Davor wird die Schlucht der Kaufingerstraße erkennbar, die sich diagonal nach links durch die Komposition zieht. Dahinter das bei nebligem Wetter und bei Schneetreiben verschwimmende Häusermeer, welches mit dem graublauen Himmel einen sanften Kontrast bildet. Malerei in der typischen Manier des Künstlers. Der Künstler war Gründungsmitglied der „Neuen Künstlervereinigung München“ am 22.01.1909. (1361471) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Charles Johann Palmié (1863-1911) 'Sheaves of corn'
    Jun. 06, 2023

    Charles Johann Palmié (1863-1911) 'Sheaves of corn'

    Est: €1,000 - €1,500

    Charles Johann Palmié (1863-1911) 'Sheaves of corn', signed lower right, oil on canvas. H. 35 cm. W. 39.5 cm.

    Zeeuws Veilinghuis
  • Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München
    Jun. 30, 2022

    Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München

    Est: €10,000 - €12,000

    MÜNCHENER MARIENPLATZ MIT RATHAUS Öl auf Leinwand. 73 x 94 cm. Rechts unten signiert, datiert und ortsbezeichnet „Charles J Palmier München 07“. In profiliertem Rahmen. In violetten und beigen Tönen das Rathaus dessen hervorspringende Architekturelemente mit Schneebedeckt sind, sowie die im Osten des Marienplatzes abschließenden Architekturen und der davor stehenden Mariensäule, die 1638 von Kurfürst Maximilian errichtet lassen worden ist und im gleichen Jahr geweiht. Die Übersetzung der lateinischen Inschrift lautet: Dem allergütigsten großen Gott, der jungfräulichen Gottesgebärerin, der gnädigen Herrin und hochmögenden Schutzpatronin Bayerns hat wegen Erhaltung der Heimat, der Städte, des Heeres, seiner selbst, seines Hauses und seiner Hoffnungen dieses bleibende Denkmal für die Nachkommen dankbar und demütig errichtet Maximilian, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Ober- und Niederbayern, des heiligen Römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, unter ihren Dienern der letzte, im Jahr 1638. Anmerkung: Der Künstler war Gründungsmitglied der „Neuen Künstlervereinigung München“ am 22. Januar 1909. (1321922) (13) Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München MARIENPLATZ WITH TOWN HALL IN MUNICHOil on canvas. 73 x 94 cm. Signed, dated, place name “Charles J Palmier München 07” lower right.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Palmié, Charles Johann (Aschersleben 1863 - 1911 München, Studium an der HBK Dresden, Professor an der KA München, Begründer der Künstlerkolonie Kallmünz),
    Jun. 25, 2022

    Palmié, Charles Johann (Aschersleben 1863 - 1911 München, Studium an der HBK Dresden, Professor an der KA München, Begründer der Künstlerkolonie Kallmünz),

    Est: -

    Palmié, Charles Johann (Aschersleben 1863 - 1911 München, Studium an der HBK Dresden, Professor an der KA München, Begründer der Künstlerkolonie Kallmünz), "Gehöft im Wald in Dornbirn", Öl auf Leinwand, signiert, bezeichnet und datiert unten rechts Charles J. Palmié Dornbirn. 07., 73 x 83 cm. Charles Palmié ließ sich 1906 oder 1907 in der Gemeinde Dornbirn im österreichischen Vorarlberg nieder. In dieser Zeit entstanden mehrere Ansichten einer Winterlandschaft bei Dornbirn (1907), die ein paar eng zusammenstehende, schneebedeckte Häuser zeigen. Daneben produzierte der Künstler mindestens vier Werke, deren Motive blühende Obstbäume mit Blick von Watzenegg auf Dornbirn darstellten und eine Darstellung der Ortschaft bei Nacht. Noch im gleichen, für Palmié sehr produktiven Jahr 1907, waren zumindest fünf der Dornbirner Gemälde in einer Ausstellung im Künstlerhaus Wien zu sehen.

    Auktionshaus Plückbaum
  • Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München
    Apr. 01, 2022

    Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München

    Est: €4,500 - €6,000

    BLÜHENDE PAPPELBÄUME Öl auf Leinwand. 50,5 x 70,5 cm. Rechts unten signiert „Charles. J. Palmié Giverny“. In vergoldetem Rahmen. Vor hohem hellblauem Himmel mit dicken weißen Wolkenformationen die im Sonnenlicht am Rand einer gelb-grünen Wiese stehenden hohen schlanken Pappelbäume mit gestielten herabhängenden lilafarbenen Kätzchen. Im Hintergrund, durch die Bäume hindurch, blickt man zunächst auf das ruhige blaue Meer unter leicht türkisfarbenem Himmel. Malerische stimmungsvolle Impression mit gekonnter Licht- und Schattensetzung in überwiegend gelb-grüner und blau-weißer Farbgebung in raschem Pinselduktus. (1301353) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München
    Dec. 09, 2021

    Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München

    Est: €5,000 - €6,000

    BLICK AUF DIE STADT ZSCHOPAU IM MONDLICHT Öl auf Leinwand. 83,5 x 73 cm. Rechts unten signiert und datiert „Charles J. Palmié (19)10“. Stadtansicht mit dem auf einem Felssporn stehenden Schloss Wildeck und der Stadtkirche Sankt Martin in weichen differenzierten Farbtönen. Der Farbauftrag in impressionistischer Manier mit vielen violetten Farbtupfern vermittelt den Eindruck einer durch den Mond in leicht schummriges Licht getauchten Stadt. Anmerkung: Der Künstler war Gründungsmitglied der „Neuen Künstlervereinigung München“ am 22. Januar 1909. (12901040) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Charles J. Palmié (Aschersleben 1863 - München 1911). Mansion by a River.
    Sep. 25, 2021

    Charles J. Palmié (Aschersleben 1863 - München 1911). Mansion by a River.

    Est: -

    Oil/canvas, 86 x 122 cm, lo. ri. sign. Charles Palmié. - German landscape painter. P. studied at the Dresden Academy and was also trained as a stage designer. In 1884 he moved to Munich and studied again at the academy there. Together with Kandinsky, he was one of the founding members of the Neue Künstlervereinigung München. Mus.: München, Nürnberg, Leipzig, Budapest a. others. Lit.: Thieme-Becker.

    Auktionshaus Stahl
  • Palmie, Charles Johann (1863 Aschersleben - München 1911)
    Sep. 25, 2021

    Palmie, Charles Johann (1863 Aschersleben - München 1911)

    Est: €3,000 - €3,600

    Pointilistische Bodensee-Landschaft mit kleiner Brücke in Hard. Öl/Lwd., re. u. sign., dat. (19)07 und Ortsbez. Hard (am Bodensee). 60x 72,5 cm. Rahmen (best.).

    Dannenberg
  • Palmier, Charles Johann (Aschersleben, München 1863-1911)
    Jun. 24, 2021

    Palmier, Charles Johann (Aschersleben, München 1863-1911)

    Est: €6,500 - €7,800

    Blick auf Schloss Rochsburg Sign. Charles J. Palmié. Öl auf Lwd. 72×92 cm. Rückseitig alt betitelt Rochsburg. (Rücks. kl. Besch. rep.). R. (59363)

    Leo Spik
  • Painting, Charles Johann Palmie
    Feb. 21, 2021

    Painting, Charles Johann Palmie

    Est: $800 - $1,200

    Charles Johann Palmie (German, 1863-1911), Untitled (Bayern, Munich), oil on panel affixed to cardboard, signed lower right, artist label affixed verso, panel: 6.25"h x 7.75"w, overall (with frame): 9.25"h x 10.75"w

    Clars Auctions
  • Charles Johann Palmié. 1863 Aschersleben - 19...
    Dec. 05, 2020

    Charles Johann Palmié. 1863 Aschersleben - 19...

    Est: €800 - €1,400

    Charles Johann Palmié. 1863 Aschersleben - 1911 München attr. - Nächtliche Sicht auf eine süddeutsche Stadt - Öl/Karton. 46 x 46,5 cm. Rückseitig bez.: Charles J. Palmié. Rahmen. Charles Johann Palmié beginnt seines Studiums an der Dresdner Akademie. 1884 siedelt Palmié von Dresden nach München über, wo er als Schüler von August Fink seine künstlerische Ausbildung vollendet. Später gehört er zu den Gründungsmitgliedern der Neuen Künstlervereinigung München, die 1909 unter Vorsitz von Wassily Kandinsky ins Leben gerufen wird.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Charles Johann Palmié (German, 1863-1911) Poplars, Giverny
    Nov. 10, 2020

    Charles Johann Palmié (German, 1863-1911) Poplars, Giverny

    Est: £4,000 - £6,000

    Charles Johann Palmié (German, 1863-1911) Poplars, Giverny signed and inscribed 'Charles.J.Palmié Giverny' (lower right) oil on canvas 50.5 x 70.5cm (19 7/8 x 27 3/4in). For further information on this lot please visit the Bonhams website

    Bonhams
  • Charles Palmié - Abendstimmung beim Bach (Giverny) (Evening mood by a stream (Giverny))
    Jul. 16, 2020

    Charles Palmié - Abendstimmung beim Bach (Giverny) (Evening mood by a stream (Giverny))

    Est: €7,000 - €10,000

    Öl auf Leinwand, doubliert. (19)06. Ca. 73 x 92,5 cm. Signiert, datiert und bezeichnet „Giverny“ unten rechts.

    Karl & Faber
  • Palmié, Charles Johann (1863-1911) " Warehouse", oil/painting cardboard, sign. below right, in impressionist style, 60x46cm, (w.f. 77x64cm)
    May. 09, 2020

    Palmié, Charles Johann (1863-1911) " Warehouse", oil/painting cardboard, sign. below right, in impressionist style, 60x46cm, (w.f. 77x64cm)

    Est: -

    Palmié, Charles Johann (1863-1911) " Warehouse", oil/painting cardboard, sign. below right, in impressionist style, 60x46cm, (w.f. 77x64cm)

    Kendzia
  • Palmie, Charles Johann (1863 Aschersleben - München 1911)
    Mar. 21, 2020

    Palmie, Charles Johann (1863 Aschersleben - München 1911)

    Est: €4,800 - €5,600

    Blick auf belebten Marienplatz in München. Öl/Lwd. (kl. Retuschen bzw. Rest.), li. u. sign. und dat. (19)08 sowie verso wohl Reste alter Ausstellungs- oder Galerieetiketten. Ca. 85x 77 cm, Rahmen (l. best.), ca. 93,5x 85,5 cm.

    Dannenberg
  • Palmié, Charles Johann 1863 Aschersleben - 1911 Munich.
    Oct. 19, 2019

    Palmié, Charles Johann 1863 Aschersleben - 1911 Munich.

    Est: -

    Palmié, Charles Johann 1863 Aschersleben - 1911 Munich. Nocturnal forest. Oil / board. 61.5 x 47 cm. Min. Color abrasion. Sign. Ref19t151019

    Kunst & Auktionshaus Ruef OHG
  • CHARLES JOHANN PALMIE (German 1863-1911). IMPRESSIONIST LANDSCAPE, signed, located "Hard" and dated '07 lower right. Oil on canvas.
    Nov. 10, 2018

    CHARLES JOHANN PALMIE (German 1863-1911). IMPRESSIONIST LANDSCAPE, signed, located "Hard" and dated '07 lower right. Oil on canvas.

    Est: $7,500 - $10,000

    CHARLES JOHANN PALMIE (German 1863-1911). IMPRESSIONIST LANDSCAPE, signed, located "Hard" and dated '07 lower right. Oil on canvas - Framed, 29 in. x 32 1/2 in.

    Sloans & Kenyon
  • Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München, zug.
    Jul. 01, 2016

    Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München, zug.

    Est: €1,200 - €1,400

    Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben – 1911 München, zug.GRASENDE SCHAFE Pastell auf Papier, auf Karton aufgelegt. 60,5 x 75 cm. Rechts unten Signatur. Besch. (1061321) (12)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben - 1911 München
    Apr. 08, 2016

    Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben - 1911 München

    Est: €1,000 - €2,000

    SOMMERLICHE LANDSCHAFT MIT SEE Öl auf Leinwand. 84 x 110 cm. Rechts unten signiert. Gerahmt. (1032361) (12) Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben - 1911 Munich Summery landscape with lake Oil on canvas. 84 x 110 cm. Signed lower right.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben - 1911 München
    Dec. 10, 2015

    Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben - 1911 München

    Est: €2,000 - €3,000

    SOMMERLICHE LANDSCHAFT MIT SEE Öl auf Leinwand. 84 x 110 cm. Rechts unten signiert. Gerahmt. (1032361) (12) Charles Johann Palmié, 1863 Aschersleben - 1911 Munich Summery landscape with lake Oil on canvas. 84 x 110 cm. Signed lower right.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Palmié, Charles: Die Holzwerkstatt
    Nov. 27, 2015

    Palmié, Charles: Die Holzwerkstatt

    Est: €600 - €900

    Die Holzwerkstatt. Öl auf Malpappe. 71,8 x 81,3 cm. Unten rechts signiert "Ch. J. Palmié". Atmosphärisch dicht ist der Blick in eine Holzwerkstatt dargestellt. Hinter der Werkbank geben die großen, vielfach mit Sprossen unterteilten Fenster den Blick auf im Sonnenschein nur verschwommen erkennbare Häuser und Bäume frei. Durch ein Atelierfenster in der Decke fallen Sonnenstrahlen von oben schräg nach rechts durch die eher dunkel, in gedeckten und warmen Braun- und Grautönen dargestellte Werkstatt und lassen die Luft im Raum in einer bläulichen Staubigkeit schimmernd sichtbar werden. Charles Palmié studierte zunächst an der Dresdener Akademie, bevor er 1884 nach München übersiedelte und dort seine Ausbildung als Schüler von August Fink und Ludwig Willroider vollendete. Als Gründungsmitglied gehörte er der Neuen Künstlervereinigung München an, die 1909 unter Vorsitz von Wassily Kandinsky ins Leben gerufen wurde; wegen künstlerischer Differenzen trat Palmié jedoch im Winter 1909, noch vor der ersten Ausstellung, wieder aus der Vereinigung aus. Reisen in die Alpen, in das Altmühltal, an die Donau und später an den Bodensee inspirierten Palmié zu meist großformatigen Gemälden im neoimpressionistischen Stil. - Verso mit der Nummer "734" sowie auf einem Klebeetikett die Nummer "53".

    Bassenge Auctions
  • Charles Johann Palmié (1863-1911), Painting, Windmill, c. 1890
    May. 19, 2015

    Charles Johann Palmié (1863-1911), Painting, Windmill, c. 1890

    Est: €1,600 - €2,000

    Oil on canvas Germany, circa 1890 Palmié (1863-1911) – German landscape and still life painter Signed lower right ‘Charles J. Palmié.’ Dimensions: 108 x 134.5 cm Good condition Atmospheric Bavarian landscape at dusk; paintings by Palmié fetch over €31,000 at auction In the present painting Palmié depicted an atmospheric landscape motif. The focal point is a large, old mill standing abandoned on a hill with a river running in the background. The artist rendered the composition with rough, broad brushstrokes and the muted color scheme emphasizes the melancholic mood. The painting is signed lower right ‘Charles J. Palmié.’. It is in good condition. There are a few tiny color chips here and there as well as a few minor retouchings. The frame shows light wear. The framed work measures 115 x 141 cm, the stretcher frame measures 108 x 134.5 cm. Charles Johann Palmié (1863-1911) At the age of 14 Charles Johann Palmié trained as a stage painter at the Dresden Academy. In Dresden he received many commission such as for the Leonhardi-Museum. In 1884 he moved to Munich where he continued his studies with August Fink. From 1886 Palmié worked as an artist, he was a founding member of the Neuen Künstlervereinigung München. In the following years he undertook numerous travels, especially to the Alps, and made gained recognition as a landscape and still life painter. He initially painted in the manner of the Biedermeier, whereas his later works showed a strong influence of Impressionism. (tfa) Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.

    Auctionata Paddle8 AG
  • Charles Johann Palmié (1863-1911), Painting, Windmill, c. 1890
    Jan. 26, 2015

    Charles Johann Palmié (1863-1911), Painting, Windmill, c. 1890

    Est: €2,400 - €3,000

    Oil on canvas Germany, circa 1890 Palmié (1863-1911) - German landscape and still life painter Signed lower right 'Charles J. Palmié.' Dimensions: 108 x 134.5 cm Good condition Atmospheric Bavarian landscape at dusk; paintings by Palmié fetch over €31,000 at auction In the present painting Palmié depicted an atmospheric landscape motif. The focal point is a large, old mill standing abandoned on a hill with a river running in the background. The artist rendered the composition with rough, broad brushstrokes and the muted color scheme emphasizes the melancholic mood. The painting is signed lower right 'Charles J. Palmié.'. It is in good condition. There are a few tiny color chips here and there as well as a few minor retouchings. The frame shows light wear. The framed work measures 115 x 141 cm, the stretcher frame measures 108 x 134.5 cm. Charles Johann Palmié (1863-1911) At the age of 14 Charles Johann Palmié trained as a stage painter at the Dresden Academy. In Dresden he received many commission such as for the Leonhardi-Museum. In 1884 he moved to Munich where he continued his studies with August Fink. From 1886 Palmié worked as an artist, he was a founding member of the Neuen Künstlervereinigung München. In the following years he undertook numerous travels, especially to the Alps, and made gained recognition as a landscape and still life painter. He initially painted in the manner of the Biedermeier, whereas his later works showed a strong influence of Impressionism. (tfa) Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.

    Auctionata Paddle8 AG
  • Charles Johann Palmier, 1863 Aschersleben - 1911 München
    Dec. 13, 2013

    Charles Johann Palmier, 1863 Aschersleben - 1911 München

    Est: €1,500 - €2,500

    WINTERLANDSCHAFT IN DORNBIRN Öl auf Leinwand. 73 x 92 cm. Unten links signiert, ortsbezeichnet und datiert „07". Von einem Hügel herab blickt der Betrachter über Baumwipfel hinweg auf ein verschneites Dorf, welches durch Schneegestöber nur schematisch erkennbar ist. Durch die kontrastierenden Farben, innerhalb derer es zahlreiche feine Nuancen gibt, sowie dem interessanten Bildfeld, liegt dem vorliegenden Gemälde ein hoher Realitätsgehalt inne, obwohl es in der Art der Pointillisten gemalt ist. Rückseitig Reste von Ausstellungsetiketten. (9500721)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Charles Johann Palmier, 1863 Aschersleben - 1911 München
    Dec. 13, 2013

    Charles Johann Palmier, 1863 Aschersleben - 1911 München

    Est: €2,000 - €3,000

    DORNBIRN Öl auf Leinwand. 72,5 x 92 cm. Rechts unten signiert, ortsbezeichnet und datiert „07". Weite Gebirgslandschaft mit einzelnem Obstbaum hinter einem Zaun auf einer grünen Wiese. Der Hintergrund mit schneebedeckten Bergen in den Farben der Luftperspektive folgend geschlossen. Das lockere, luftige Gemälde in der Art der Pointillisten auf der Originalleinwand. Rückseitig Reste alter Ausstellungsetiketten. Minimal rest. (9500720)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Palmié, Charles J. Sommerlandschaft
    Jun. 05, 2010

    Palmié, Charles J. Sommerlandschaft

    Est: €5,000 - €7,000

    Palmié, Charles J. Sommerlandschaft Signed and dated lower left: Charles J. Palmié. 07

    Grisebach
  • Palmié, Charles: Die Holzwerkstatt
    Jun. 04, 2010

    Palmié, Charles: Die Holzwerkstatt

    Est: €1,200 - €1,800

    Palmié, Charles: Die Holzwerkstatt Die Holzwerkstatt. Öl auf Malpappe. 71,8 x 81,3 cm. Unten rechts signiert "Ch. J. Palmié". Atmosphärisch dicht ist der Blick in eine Holzwerkstatt dargestellt. Hinter der Werkbank geben die großen, vielfach mit Sprossen unterteilten Fenster den Blick auf im Sonnenschein nur verschwommen erkennbare Häuser und Bäume frei. Durch ein Atelierfenster in der Decke fallen Sonnenstrahlen von oben schräg nach rechts durch die eher dunkel, in gedeckten und warmen Braun- und Grautönen dargestellte Werkstatt und lassen die Luft im Raum in einer bläulichen Staubigkeit schimmernd sichtbar werden. Charles Palmié studierte zunächst an der Dresdener Akademie, bevor er 1884 nach München übersiedelte und dort seine Ausbildung als Schüler von August Fink und Ludwig Willroider vollendete. Als Gründungsmitglied gehörte er der Neuen Künstlervereinigung München an, die 1909 unter Vorsitz von Wassily Kandinsky ins Leben gerufen wurde; wegen künstlerischer Differenzen trat Palmié jedoch im Winter 1909, noch vor der ersten Ausstellung, wieder aus der Vereinigung aus. Reisen in die Alpen, in das Altmühltal, an die Donau und später an den Bodensee inspirierten Palmié zu meist großformatigen Gemälden im neoimpressionistischen Stil. - Verso mit der Nummer "734" sowie auf einem Klebeetikett die Nummer "53".

    Galerie Bassenge
  • Palmié, Charles Johann: Die Holzwerkstatt
    Jun. 05, 2009

    Palmié, Charles Johann: Die Holzwerkstatt

    Est: €1,800 - €2,400

    Palmié, Charles Johann: Die Holzwerkstatt Die Holzwerkstatt. Öl auf Malpappe. 71,8 x 81,3 cm. Unten rechts mit Pinsel in Braun signiert. Atmosphärisch dicht ist der Blick in eine Holzwerkstatt dargestellt. Hinter der Werkbank geben die großen, vielfach mit Sprossen unterteilten Fenster den Blick auf im Sonnenschein nur verschwommen erkennbare Häuser und Bäume frei. Durch ein Atelierfenster in der Decke fallen Sonnenstrahlen von oben schräg nach rechts durch die eher dunkel, in gedeckten und warmen Braun- und Grautönen dargestellte Werkstatt und lassen die Luft im Raum in einer bläulichen Staubigkeit schimmernd sichtbar werden. Charles Palmié studierte zunächst an der Dresdener Akademie, bevor er 1884 nach München übersiedelte und dort seine Ausbildung als Schüler von August Fink und Ludwig Willroider vollendete. Als Gründungsmitglied gehörte er der Neuen Künstlervereinigung München an, die 1909 unter Vorsitz von Wassily Kandinsky ins Leben gerufen wurde; wegen künstlerischer Differenzen trat Palmié jedoch im Winter 1909, noch vor der ersten Ausstellung, wieder aus der Vereinigung aus. Reisen in die Alpen, in das Altmühltal, an die Donau und später an den Bodensee inspirierten Palmié zu meist großformatigen Gemälden im neoimpressionistischen Stil. - Verso mit der Nummer "734" sowie auf einem Klebeetikett die Nummer "53".

    Bassenge Auctions
  • Charles Palmie (1863 Aschersleben - 1911 München)
    May. 02, 2009

    Charles Palmie (1863 Aschersleben - 1911 München)

    Est: - €1,300

    Charles Palmie (1863 Aschersleben - 1911 München) Sonnenuntergang. Originaltitel. Große, impressionistische Ansicht eines alten,...

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • PALMIER, CHARLES JOHANN (Aschersleben 1863 - 1911
    Mar. 25, 2009

    PALMIER, CHARLES JOHANN (Aschersleben 1863 - 1911

    Est: CHF2,000 - CHF3,000

    PALMIER, CHARLES JOHANN (Aschersleben 1863 - 1911 München) Uferlandschaft mit Personen auf einem Weg und Häusern. 1882. Öl auf Holz. Unten rechts signiert, bezeichnet und datiert: Charles J. Palmié. Mnch. 82. 25,5 x 46,2 cm.

    Koller Auctions
  • Charles J. Palmier (Germany 1861-1911) The
    Jun. 10, 2008

    Charles J. Palmier (Germany 1861-1911) The

    Est: €12,000 - €15,000

    Charles J. Palmier (Germany 1861-1911) The Marienplatz in Munich, signed twice and dated Charles J. Palmier (19)07 and 08, Oil on canvas, 150 x 117 cm, framed, (PP)

    Dorotheum
  • Charles Johann Palmié (1863 Aschersleben - 1911
    Jun. 04, 2008

    Charles Johann Palmié (1863 Aschersleben - 1911

    Est: - €16,000

    Charles Johann Palmié (1863 Aschersleben - 1911 München). München, Marienplatz. 1907 Öl auf Leinwand . Rechts unten signiert und datiert 'München.07.'.150 x 117 cm (59 x 46 in). Ausstellung: Pfälzischer Kunstverein, Speyer (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett). Charles Johann Palmié beginnt seine künstlerische Laufbahn mit einer Lehre als Dekorationsmaler und studiert dann an der Dresdner Akademie. 1884 siedelt er nach München über, wo er als Schüler von August Fink seine künstlerische Ausbildung vollendet. Große Berühmtheit erlangt der Künstler vor allem durch seine Landschaftsdarstellungen, zu denen er sich durch Reisen in die Alpen, in die Ebenen des Altmühltals, der Wörnitz und der Donau inspirieren lässt. Aus der Tradition der Freilichtmalerei des Biedermeier kommend, wendet er sich später dem Impressionismus und Pointilismus zu. Unser stimmungsvolles Gemälde zeigt den abendlichen Marienplatz in München mit Blick auf die Mariensäule, das Neue Rathaus und die Türme der Frauenkirche. [NB]Von guter farbfrischer Erhaltung. Kanten geringfügig berieben.

    Ketterer
  • Palmié (el Palmiér), Charles Jos, olja, landskap,
    Dec. 20, 2007

    Palmié (el Palmiér), Charles Jos, olja, landskap,

    Est: -

    Palmié (el Palmiér), Charles Jos, olja, landskap, sign München, 34 x 49 cm

    Hallands Auktionsverk
  • Charles J. Palmier(Germany 1861-1911) The
    Nov. 26, 2007

    Charles J. Palmier(Germany 1861-1911) The

    Est: €14 - €18

    Charles J. Palmier(Germany 1861-1911) The Marienplatz in Munich, signed twice and dated Charles J. Palmier (19)07 and 08, Oil on canvas, 150 x 117 cm, framed, (PP)

    Dorotheum
  • Palmié (um 1900) Bewaldete Uferpartie in der
    Jun. 22, 2007

    Palmié (um 1900) Bewaldete Uferpartie in der

    Est: - €200

    Palmié (um 1900) Bewaldete Uferpartie in der Dämmerung. Öl/Lwd. (Randmängel, minimale Farbabplatzungen), re.u.sign.. 56x70 cm. R..

    Dannenberg
Lots Per Page: