Loading Spinner

Jean Ouvrier Sold at Auction Prices

copperplate engraver

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Ouvrier, Jean
    Feb. 19, 2022

    Ouvrier, Jean

    Est: €60 - €80

    (1725 - 1754). Vue des Apennins. Radierung. J. Ouvrier nach J. Vernet. Um 1760. 51,5 x 36 cm. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Ouvrier, Jean
    Oct. 16, 2021

    Ouvrier, Jean

    Est: €70 - €100

    (1725 - 1754). Vue des Apennins. Radierung. J. Ouvrier nach J. Vernet. Um 1760. 51,5 x 36 cm. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Ouvrier, Jean: L'origine de la peinture ou les portraits a la mode
    Nov. 25, 2020

    Ouvrier, Jean: L'origine de la peinture ou les portraits a la mode

    Est: €900 - €1,200

    L'origine de la peinture ou les portraits à la mode. Kupferstich nach Johann Eleazar Schenau. 48,2 x 35 cm. Le Blanc 15. Portralis-Béraldi 1882, S. 246. Johann Eleazar Schenau, späterer Direktor der Dresdner Akademie, hielt sich 1756 bis 1770 in Paris auf, wo er von Johann Georg Wille gefördert wurde und unter dem Einfluss der Werke Chardins und Greuzes eine erfolgreiche Tätigkeit als Genremaler entwickelte. Das vorliegende Blatt von Jean Ouvrier, mit dem Schenau in Paris zusammenarbeitete, nimmt die im späten 18. Jahrhundert beliebten Silhouettenzeichnungen aufs Korn. Gewann die Portraitsilhouette in der Kunst des Klassizismus an Bedeutung, so wurden gleichzeitig Schattenzeichnen und Scherenschnittportraits zu einem beliebten Freizeitvergnügen, dem sich hier ein junger Mann konzentriert widmet. Mit den Spielereien der Kinder und den an der Wand hängenden Silhouetten von Menschen neben Esel und Hund werden die Portraits à la mode als einfache Kinderei konnotiert. Das Blatt ist dem Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken gewidmet, der dem französischen Hofe und der französischen Kunst eng verbunden war. Prachtvoller, scharfer Druck mit Rand, links auf den Rand beschnitten. Bis auf leichte Gebrauchsspuren und einen Knick in der oberen rechten Ecke vorzüglich erhalten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Jean Ouvrier, engraving
    Jul. 31, 2017

    Jean Ouvrier, engraving

    Est: $30 - $50

    Jean Ouvrier (French, 1725-1784), After Francois Boucher's "Les Nimphes au Bain", engraving, 16.5"h x 11"w (sight), 23.25"h x 20.25"w (framed)

    Millea Bros Ltd
  • Jean Ouvrier Paris, 1725 - 1754 "Vue perspective de la Salle du Carrousel construite à l'occasion du mariage de Monseigneur le Dauph..
    Oct. 03, 2014

    Jean Ouvrier Paris, 1725 - 1754 "Vue perspective de la Salle du Carrousel construite à l'occasion du mariage de Monseigneur le Dauph..

    Est: €200 - €300

    Jean Ouvrier Paris, 1725 - 1754 "Vue perspective de la Salle du Carrousel construite à l'occasion du mariage de Monseigneur le Dauphin" Eau-forte et burin, grandes marges h: 47,50 w: 82,50 cm Commentaire : Planche de l'ouvrage 'Fêtes publiques données par la ville de Paris à l'occasion du mariage de Monseigneur le Dauphin, Louis-Ferdinand de France avec Marie-Thérèse, infante d'Espagne, le 23 et 26 février 1745'.

    Artcurial
  • Jean Ouvrier (1725-1754) Vue des Alpes; Vue des
    Dec. 12, 2012

    Jean Ouvrier (1725-1754) Vue des Alpes; Vue des

    Est: €200 - €250

    Jean Ouvrier (1725-1754) Vue des Alpes; Vue des Apennins. Vers 1760. Gravé d'après J. Vernet. 345 x 505. Le Blanc 18-19. Belles épreuves. Petites amincissures au verso, consécutives à un...

    Ader
Lots Per Page: