Loading Spinner

Ingeborg Hulda Oderwald Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • BRUNO & INGEBORG ASSHOFF - FLASCHENVASE
    Dec. 14, 2024

    BRUNO & INGEBORG ASSHOFF - FLASCHENVASE

    Est: €200 - €400

    BRUNO & INGEBORG ASSHOFF 1914 - 2003 und 1919 - 1998 BOTTLE VASE 1978 Light-grey clay, heavy copper-reddish glaze, part. finely speckled brown over light-grey, shoulder with fine craquelé. H. ca. 28 cm, W. max. ca. 17 cm, D. ca. 6 cm. Under the base and on the wall workshop mark: a (impressed). Over oval stand, flat bulging, rectangular form w. small cylinder neck. Acquired in 1978 from Bruno & Ingeborg Asshoff. Provenance: Private collection Hessen. BRUNO & INGEBORG ASSHOFF 1914 - 2003 und 1919 - 1998 FLASCHENVASE 1978 Hellgrauer Scherben, schwere kupfer-rötliche Glasur, part. fein gesprenkelt Braun über Hellgrau, Schulter m. feinem Craquelé. H. ca. 28 cm, B. max. ca. 17 cm, T. ca. 6 cm. Unterseitig u. auf der Wandung Werkstattmarke: a (geprägt). Über ovalem Stand, flach gebauchte, rechteckige Form m. kleinem Zylinderhals. Erworben 1978 bei Bruno & Ingeborg Asshoff. Provenienz: Privatsammmlung Hessen. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • BRUNO & INGEBORG ASSHOFF - DOPPELVASE
    Dec. 14, 2024

    BRUNO & INGEBORG ASSHOFF - DOPPELVASE

    Est: €200 - €400

    BRUNO & INGEBORG ASSHOFF 1914 - 2003 und 1919 - 1998 DOUBLEVASE 1976 Pale clay, glossy light-grey glaze, partly craquelling, violet-reddish line decoration. H. 21 cm, W. 20,5 cm, D. 6 cm. Blindmark underneath: a (impressed). Acquired from Bruno & Ingeborg Asshoff in 1976, as mould number 261. Provenance: Private collection Hessen. BRUNO & INGEBORG ASSHOFF 1914 - 2003 und 1919 - 1998 DOPPELVASE 1976 Heller Scherben, Glasur glänzend hellgrau, part. craquelliert, violet-rötliches Liniendekor. H. 21 cm, B. 20,5 cm, T. 6 cm. Unterseitig Blindmarke: a (geprägt). Im Jahre 1976, als Form mit der Nummer 261, bei Bruno & Ingeborg Asshoff erworben. Provenienz: Privatsammlung Hessen. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • BRUNO & INGEBORG ASSHOFF - SKULPTURALE VASE
    Dec. 14, 2024

    BRUNO & INGEBORG ASSHOFF - SKULPTURALE VASE

    Est: €200 - €400

    BRUNO & INGEBORG ASSHOFF 1914 - 2003 und 1919 - 1998 SCULPTURAL VASE 1977 Pale clay, sculpted, thrown and mounted, light-grey partly dark spotted glaze w. craquelé. H. ca. 32 cm, D. max. ca. 9 cm. Blind mark under the base: a (impressed) Acquired in 1977 as form number 206 from Bruno und Ingeborg Asshoff. Provenance: Private collection Hessen. BRUNO & INGEBORG ASSHOFF 1914 - 2003 und 1919 - 1998 SKULPTURALE VASE 1977 Heller Scherben, aufgebaut, gedreht u. montiert, hellgraue, part. dunkel gefleckte Glasur m. Craquelé. H. ca. 32 cm, D. max. ca. 9 cm. Unter dem Stand Blindmarke: a (geprägt). Erworben 1977 als Form Nummer 206 bei Bruno und Ingeborg Asshoff. Provenienz: Privatsammlung Hessen. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG). Bitte beachten Sie, dass bei diesem Objekt wegen der Abgeltung des gesetzlichen Folgerechts § 26 UrhG eine pauschale Umlage von 2% auf den Zuschlagpreis zu entrichten ist. Please note that this lot has a flat-rated charge of 2% of the hammer price which will be payable to satisfy the provisions of the statutory resale right pursuant to art. 26 of the German Copyright Act (Urhebergesetz, UrhG).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Vollständiges Nürnbergisches Koch-Buch
    Nov. 21, 2024

    Vollständiges Nürnbergisches Koch-Buch

    Est: -

    Vollständiges Nürnbergisches Koch-Buch mit einem Nachwort von Ingeborg Spriewald, Hildesheim in der Olms Presse 1979, Reprint der Nürnberger Ausgabe von 1691, Format 8°, [10] Bl., 1018 S., [32] Bl., 26 S. sowie mit 17 Faltkarten, originaler Pappeinband mit Goldprägung und Rückentitel, in Originalschuber, dieser beschädigt, sonst geringe Gebrauchsspuren. Full Nuremberg Cookery Book with an afterword by Ingeborg Spriewald, Hildesheim in the Olms Press 1979, reprint of the Nuremberg edition of 1691, format 8°, [10] pp., 1018 pp., [32] pp., 26 pp. and with 17 folding maps, original cardboard binding with gold embossing and spine title, in original slipcase, this damaged, otherwise minor signs of wear.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Mädchen mit Katze
    Jul. 21, 2023

    Mädchen mit Katze

    Est: -

    Hockendes Mädchen in blauem Kleid, eine Katze fütternd. (Min. best.) Polychrome Bemalung. Entwurf: Ingeborg Plockross Irminger (1872-1962). Modellnr. 1745. Unter dem Boden grüne Manufakturmarke Bing und Gröndahl. 20. Jh. H. 13 cm.

    Peege Auktionshaus
  • Dondero, Mario: Ingeborg Bachmann und Max Frisch
    Apr. 07, 2022

    Dondero, Mario: Ingeborg Bachmann und Max Frisch

    Est: €600 - €900

    Dondero, Mario. Ingeborg Bachmann und Max Frisch. 9 Vintage-Silbergelatineabzüge. 24 x 30,5 cm. Lose. Rom 1962. -- Jeweils verso gestempelt "photo by Mario Dondero" und meist handschriftlich datiert "Roma 1962". Die Fotos - hier die letzten, die Dondero aufnahm - entstanden in der Wohnung und auf dem Balkon von Ingeborg Bachmann in Rom. Sechs Porträts von ihr, eines zusammen mit einem Unbekannten (dieser in Rückenansicht), zwei von Max Frisch (mit Meerschaumpfeife). – Wohlerhalten.

    Bassenge Auctions
  • Mary with doll, Royal Copenhag
    Jan. 19, 2022

    Mary with doll, Royal Copenhag

    Est: -

    Mary with doll, Royal Copenhagen, end of 20th c., model design by Ingeborg Plockross Irminger (1872-1962), model no. 561, girl with doll in flowered dress, h. 19 cm

    Historia Auctionata
  • Royal Copenhagen 3 Kinder mit Teddy, children figures,
    Dec. 04, 2021

    Royal Copenhagen 3 Kinder mit Teddy, children figures,

    Est: -

    Porzellan, Dänemark, am Boden mit grüner Firmenmarke und blauen Wellen, mit einem Schleifstrich, Entwurf von Ingeborg Plockross-Irminger (1872-1962) und Adda Binfils (1883-1943), 1x Else mit Teddybär #761, H 16,5 cm, 1x Else wartet mit Teddybär #676, H 16,5 cm, 1x Junge mit Teddy #3468, H 18 cm

    Antikauktion Krefeld
  • Dondero, Mario: Ingeborg Bachmann und Max Frisch
    Oct. 14, 2021

    Dondero, Mario: Ingeborg Bachmann und Max Frisch

    Est: €500 - €750

    Dondero, Mario. Ingeborg Bachmann und Max Frisch. 7 Vintage-Silbergelatineabzüge. 24 x 30,5 cm. Lose. Rom 1962. -- Jeweils verso gestempelt "photo by Mario Dondero" und handschriftlich datiert "Roma 1962". Die Aufnahmen entstanden in der Wohnung und auf dem Balkon von Ingeborg Bachmann in Rom. Fünf Porträts von ihr, eines zusammen mit einem Unbekannten (dieser in Rückenansicht), eines von Max Frisch (mit Meerschaumpfeife). – Wohlerhalten.

    Bassenge Auctions
  • Gude,I.
    Jul. 08, 2021

    Gude,I.

    Est: €120 - €180

    Glimt i Mörke. Tegninger fra 1944. Oslo, Aschehoug Nygaard 1945. Qu.Gr.4°. Mit 22 ganzs. Abb. 24 Bl. Ohlwd. (Etw. berieb. u. best.). Erste Ausgabe. - "Einblicke in die Dunkelheit" enthält 22 antifaschistische Karikaturen aus dem Jahr 1944 während der deutschen Besatzung Norwegens. Ingeborg Gude (1890-1963) war Puppenmacherin und wurde in Deutschland durch den Puppenfilm "Karius und Baktus" (1954) bekannt. - Exlibris.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Dondero, Mario: Ingeborg Bachmann und Max Frisch
    Apr. 15, 2021

    Dondero, Mario: Ingeborg Bachmann und Max Frisch

    Est: €500 - €750

    Dondero, Mario. Ingeborg Bachmann und Max Frisch. 7 Vintage-Silbergelatineabzüge. 24 x 30,5 cm. Lose. Rom 1962. -- Jeweils verso gestempelt "photo by Mario Dondero" und handschriftlich datiert "Roma 1962". Die Aufnahmen entstanden in der Wohnung und auf dem Balkon von Ingeborg Bachmann. Max Frisch, im weißen Hemd und mit Meerschaumpfeife, ist zugegen, nimmt aber tunlichst Abstand und ist auf keinem der Fotos zusammen mit Bachmann zu sehen. Bekanntlich scheute er sich davor, dass sie zu zweit abgelichtet werden. Ein Foto zeigt Frisch auf dem Balkon, die restlichen Fotos mit Ingeborg Bachmann, dreimal auf dem Balkon, dreimal am Fenster des Wohnzimmers. Auf zwei Fotos ist ein junger Mann mit Brille (in Rückenansicht) zu sehen, vielleicht ein Assistent des Fotografen. – Wohlerhalten.

    Bassenge Auctions
  • Mary with a doll, Royal C
    Aug. 19, 2020

    Mary with a doll, Royal C

    Est: -

    Mary with a doll, Royal Copenhagen, late 20th century, model designed by Ingeborg Plockross Irminger (1872-1962), model no. 561, Girl with a doll in a flowered dress, h. 19 cm

    Historia Auctionata
  • Junge mit Akkordeon
    Dec. 06, 2019

    Junge mit Akkordeon

    Est: €10 - €20

    Junge mit Akkordeon Ingeborg Plockross Irminger (Entwurf), Bing & Gröndahl (Ausführung), 1962 Junge auf einem Faß sitzend und Akkordeon spielend. Staffiert in bunter Unterglasurmalerei. Boden mit unterglasurgrüner- und blauer Manufakturmarke sowie bez.: IGGI SV (unterglasurgrün). H. 22,5 cm

    Auktionshaus Dr. Fischer
  • Junge mit Ball
    Dec. 06, 2019

    Junge mit Ball

    Est: €10 - €20

    Junge mit Ball Ingeborg Plockross Irminger (Entwurf), Bing & Gröndahl (Ausführung), 1962 Auf annähernd quadratischem Sockel steht ein kleiner Junge und hält einen Ball in seiner rechten Hand. In bunt staffierter Unterglasurmalerei. Boden mit unterglasurgrüner- und blauer Manufakturmarke sowie bez.: 1617, OT (unterglasurgrün). H. 20 cm

    Auktionshaus Dr. Fischer
  • Ingeborg Bachmann. Jugend in einer asterreichischen Stadt. Rudolf Scho
    Nov. 19, 2016

    Ingeborg Bachmann. Jugend in einer asterreichischen Stadt. Rudolf Scho

    Est: €500 - €750

    Ingeborg Bachmann. Jugend in einer asterreichischen Stadt. Rudolf Schoofs Gravuren. Wulfrath, Heiderhoff 1961. Mit vier farbigen signierten blattgrossen Gravuren. Lose Doppelblatter in Originalleinenkassette mit Ruckenschild. Erste Ausgabe. - Unnummeriertes Exemplar, eins von zwei Probedruck-Exemplaren (Gesamtauflage 55). - Der einzige zu Lebzeiten der Schriftstellerin realisierte bibliophile Druck. - Im Druckvermerk von der Autorin signiert. - Aus dem fruheren Besitz des Verlegers Horst Heiderhoff. - Rudolf Schoofs (1932-2009) studierte bei Georg Muche in Krefeld. 1976 wurde er als Professor an die Staatliche Akademie der Bildenden Kunste Stuttgart als Nachfolger fur Gunter Bahmer berufen. 1977 nahm Schoofs an der documenta 6 in Kassel teil, 1981 an der Biennale S‹o Paulo. Sein Werk wurde auf uber 40 Einzelausstellungen und zahlreichen Gruppenausstellungen gezeigt. - Innen tadellos erhalten. 29,8 : 20,3 cm (Kassette). 26, [2] Seiten. - Kassettenrander leicht berieben.

    Christian Hesse Auktionen
  • Ingeborg Lundin vase
    Nov. 05, 2015

    Ingeborg Lundin vase

    Est: $2,000 - $3,000

    Ingeborg Lundin vase Orrefors Sweden, 1963 glass 5.5 dia x 13.5 h inches Incised signature to underside: [Orrefors Expo Du 173-63 Ingeborg Lundin].

    Wright
  • Ingeborg Lundin (1921-1992) Graal
    Oct. 29, 2013

    Ingeborg Lundin (1921-1992) Graal

    Est: €3,000 - €5,000

    Ingeborg Lundin (1921-1992) Graal Vase Verre Édition Orrefors Date de création : 1963 H 30,5 cm

    Piasa
  • Ingeborg Lundin (1921-1992) Graal
    Oct. 29, 2013

    Ingeborg Lundin (1921-1992) Graal

    Est: €3,000 - €5,000

    Ingeborg Lundin (1921-1992) Graal Vase Verre Édition Orrefors Date de création : 1963 H 30,5 cm

    Piasa
  • Zwei Porzellanfiguren der Manufaktur Bing & Gröndahl
    Sep. 20, 2013

    Zwei Porzellanfiguren der Manufaktur Bing & Gröndahl

    Est: €100 - €150

    Höhe der Frau: 23,5 cm. Höhe des Knaben: 13,5 cm. Auf der Unterseite gemarkt, die Gitarrenspielerin mit Modellnummer "1684" und Malermonogramm "AW". Dänemark, 20. Jahrhundert. Die Gitarrenspielerin nach einem Entwurf von Ingeborg Plockross-Irminger (1872 - 1962). Die junge Frau sitzt auf einem oktogonalen, orientalischen Hocker und trägt ein langes Kleid, das über ihre Schulter rechts gleitet sowie einen Schal. Der Knabe im Matrosenanzug sitzt mit nach links gewendeten Beinen auf dem Boden und stützt sich mit einem Arm auf. Die Bemalung beider Figuren in zarten Tönen. (9405352)

    Hampel Fine Art Auctions
  • VAS - ARIEL - INGEBORG LUNDIN Cirklar i blått och
    May. 18, 2013

    VAS - ARIEL - INGEBORG LUNDIN Cirklar i blått och

    Est: - kr4,000

    VAS - ARIEL - INGEBORG LUNDIN Cirklar i blått och klarglas. Signerad Orrefors Ariel Nr 420 M (1963) Ingeborg Lundin. Höjd 12,5 cm. (D).

    Crafoord Auktioner
  • Two figurines 'Guitar player' and 'Mandolin player'
    Apr. 21, 2012

    Two figurines 'Guitar player' and 'Mandolin player'

    Est: - €250

    Plockross-Irminger Ingeborg 1872 - 1962 Two figurines 'Guitar player' and 'Mandolin player' Bing & Grøndahl, 20th cent. Guitar player (model no. 1684, incised sign. 'Ingeborg Plockross', h. 25 cm), Mandolin player (model no. 1600, incised sign. 'IPI', h. 28,5 cm). Marked.

    Auktionshaus Stahl
  • Ingeborg Lundin for Orrefors "Ariel" cone-shaped
    Dec. 04, 2011

    Ingeborg Lundin for Orrefors "Ariel" cone-shaped

    Est: $1,500 - $2,000

    Ingeborg Lundin for Orrefors "Ariel" cone-shaped heavy vase in burgundy with clear air-trap pattern of squares, circles and triangles, heavy clear foot, c. 1963-64, signed "Orrefors Ariel 669M Ingeborg Lundin", 5"dia x 8"h, mint condition

    Toomey & Co. Auctioneers
  • Fortunately a sailor, Bing \u0026amp; Grondahl,
    Sep. 23, 2011

    Fortunately a sailor, Bing \u0026amp; Grondahl,

    Est: - €7,000

    Fortunately a sailor, Bing \u0026amp; Grondahl, brand 1962-70, 2 W., playful boy sitting on a barrel, accordion design Ingeborg Plock Ross Irminger, model no. 1661, polychrome underglaze colors, H. 22 cm

    Historia Auctionata
  • Schwester und Bruder, Bing & Gröndahl, Marke
    Sep. 23, 2011

    Schwester und Bruder, Bing & Gröndahl, Marke

    Est: - €6,000

    Schwester und Bruder, Bing & Gröndahl, Marke 1962-70, Entwurf Ingeborg Plockross Irminger, Modellnr. 1568, polychrom bemalt in Unterglasurfarben, H. 12 cm

    Historia Auctionata
  • Seated Cat, Bing & Grondahl, brand 1962-70, 1st
    Jul. 16, 2011

    Seated Cat, Bing & Grondahl, brand 1962-70, 1st

    Est: - €60

    Seated Cat, Bing & Grondahl, brand 1962-70, 1st W., Ingeborg Plockros Irminger design, model no. 1876, polychrome underglaze colors, H. 12 cm

    Historia Auctionata
  • Boy sitting on a stone, Bing & Grondahl, brand
    Jul. 16, 2011

    Boy sitting on a stone, Bing & Grondahl, brand

    Est: - €60

    Boy sitting on a stone, Bing & Grondahl, brand 1962-70, 1st W., design Ingeborg Plock Ross Irminger, and mon., Model no. 1757, polychrome underglaze colors, H. 21 cm

    Historia Auctionata
  • Fortunately a sailor, Bing & Grondahl, brand
    Jul. 16, 2011

    Fortunately a sailor, Bing & Grondahl, brand

    Est: - €80

    Fortunately a sailor, Bing & Grondahl, brand 1962-70, 2 W., playful boy sitting on a barrel, accordion design Ingeborg Plock Ross Irminger, model no. 1661, polychrome underglaze colors, H. 22 cm

    Historia Auctionata
  • VAS - ARIEL - INGEBORG LUNDIN Rund med
    May. 07, 2011

    VAS - ARIEL - INGEBORG LUNDIN Rund med

    Est: - kr3,000

    VAS - ARIEL - INGEBORG LUNDIN Rund med tillplattade sidor. Geometrisk dekor mot svart fond. Signerad Orrefors Ariel Du(?) 512 K (1961) Ingeborg Lundin. Höjd 14 cm.

    Crafoord Auktioner
  • Sister and brother, Bing & Grondahl, brand
    May. 07, 2011

    Sister and brother, Bing & Grondahl, brand

    Est: - €70

    Sister and brother, Bing & Grondahl, brand 1962-70, designed by Ingeborg Plock Ross Irminger, model no. 1568, polychrome painted in underglaze colors H. 12 cm

    Historia Auctionata
  • Orrefors Ariel art glass bowl designed by Ingeborg Lundin
    Dec. 18, 2010

    Orrefors Ariel art glass bowl designed by Ingeborg Lundin

    Est: $600 - $900

    Orrefors Ariel art glass bowl designed by Ingeborg Lundin with alternating blue and clear geometric design, 1963. Engraved signature to base: Orrefors, Ariel, No. 157 M, Ingeborg Lundin. 4 7/8"H x 6 5/8"Diam. Very good condition.

    Ripley Auctions
  • Orrefors Ariel art glass bowl designed by Ingeborg Lundin
    Jun. 26, 2010

    Orrefors Ariel art glass bowl designed by Ingeborg Lundin

    Est: $800 - $1,200

    Orrefors Ariel art glass bowl designed by Ingeborg Lundin with alternating blue and clear geometric design, 1963. Engraved signature to base: Orrefors, Ariel, No. 157 M, Ingeborg Lundin. 4 7/8"H x 6 5/8"Diam. Very good condition.

    Ripley Auctions
  • INGEBORG LUNDIN FOR ORREFORS, GLASS VASE ARIEL,
    Jun. 09, 2010

    INGEBORG LUNDIN FOR ORREFORS, GLASS VASE ARIEL,

    Est: $1,000 - $1,500

    INGEBORG LUNDIN FOR ORREFORS, GLASS VASE ARIEL, No. 168 E6, titled "Faces," ("Ansikten") c. 1976, signed Orrefors, Ariel No. 168-E-6, Ingeborg Lundin. Height 7.25".

    O'Gallerie
  • Stelenvase
    May. 21, 2010

    Stelenvase

    Est: - €380

    ASSHOFF, BRUNO UND INGEBORG 1914 Essen; 1919 Bochum Stelenvase Steinzeug, heller Scherben. Über schmalem rundem Fuß taschenförmiger Korpus mit kleiner Öffnung. Seidenmatte Feldspatglasur mit rostbrauner, mit Titan und K obalt angereicherter Überglasur , H. 12 cm. Entstanden Deutschland, 1978. Literatur: Ausst.-Kat.: Bruno und Ingeborg Asshoff. Keramion-Galerie für zeitgenössische keramische Kunst, Frechen 1979, S. 7 mit Abb.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Ingeborg Lundin. 'Ariel' vase. Designed in 1978.
    Feb. 09, 2010

    Ingeborg Lundin. 'Ariel' vase. Designed in 1978.

    Est: €1,500 - €1,800

    Ingeborg Lundin. 'Ariel' vase. H. 19 cm. Designed in 1978. Made by Orrefors Glasbruk. Glass, clear, pricked frieze of faces on olive-green and dark-purple ground. Marked: Orrefors Ariel Nr 197-E8 Ingeborg Lundin (diamond cut).

    Quittenbaum Kunstauktionen GmbH
  • ARIELVAS - INGEBORG LUNDIN Dekor med rundlar i
    Nov. 28, 2009

    ARIELVAS - INGEBORG LUNDIN Dekor med rundlar i

    Est: - kr4,000

    ARIELVAS - INGEBORG LUNDIN Dekor med rundlar i blått mot fond i klarglas. Signerad Orrefors Ariel Nr 266 L (1962) Ingeborg Lundin. Höjd 16,5 cm.

    Crafoord Auktioner
  • [ SWEDISH ART GLASS ]
    Sep. 08, 2009

    [ SWEDISH ART GLASS ]

    Est: kr5,000 - kr6,000

    - INGEBORG LUNDIN, vas, Orrefors 1977, Ariel, geometrisk dekor i blått mot gultonad fond, signerad ORREFORS Ariel Nr 320 - E7 Ingeborg Lundin, höjd 16,5 cm

    Stockholms Auktionsverket
  • [ Swedish Art Glass ]
    Aug. 03, 2008

    [ Swedish Art Glass ]

    Est: -

    INGEBORG LUNDIN, vas, Orrefors 1963, Ariel, geometrisk dekor i blått mot gultonad fond, signerad ORREFORS Ariel Nr 540 M Ingeborg Lundin, höjd 14 cm

    Stockholms Auktionsverket
  • [ Swedish Art Glass ]
    Aug. 03, 2008

    [ Swedish Art Glass ]

    Est: -

    INGEBORG LUNDIN, vas, Orrefors 1961, Ariel, geometrisk dekor mot grön fond, ORREFORS Ariel Nr 291 K Ingeborg Lundin, höjd 14 cm

    Stockholms Auktionsverket
  • [ Swedish Art Glass ]
    Aug. 03, 2008

    [ Swedish Art Glass ]

    Est: -

    INGEBORG LUNDIN, vas, Orrefors 1961, Ariel, geometrisk dekor i blått mot turkos fond, signerad ORREFORS Ariel Nr 652 K Ingeborg Lundin, höjd 13,5 cm

    Stockholms Auktionsverket
  • [ Swedish Art Glass ]
    Aug. 03, 2008

    [ Swedish Art Glass ]

    Est: -

    INGEBORG LUNDIN, vas, Orrefors 1964, underfång i blått, signerad ORREFORS Expo D 288-64 Ingeborg Lundin, höjd 22 cm

    Stockholms Auktionsverket
  • [ Swedish Art Glass ]
    Aug. 03, 2008

    [ Swedish Art Glass ]

    Est: -

    INGEBORG LUNDIN, ljusstakar, 1 par, Orrefors 1961, signerade Orrefors Expo Du 85-61, höjd 37 cm; en med mindre lagning

    Stockholms Auktionsverket
  • VAS - INGEBORG LUNDIN 'Ariel'. Oval. Geometrisk
    Apr. 26, 2008

    VAS - INGEBORG LUNDIN 'Ariel'. Oval. Geometrisk

    Est: -

    VAS - INGEBORG LUNDIN 'Ariel'. Oval. Geometrisk dekor i svagt gultonat glas mot blå fond. Signerad Orrefors Ariel Nr 331 N (1964) Ingeborg Lundin. Höjd 14 cm. 4000 (€430)

    Crafoord Auktioner
  • VAS - INGEBORG LUNDIN Ariel. Cylindrisk nedtill
    Apr. 26, 2008

    VAS - INGEBORG LUNDIN Ariel. Cylindrisk nedtill

    Est: -

    VAS - INGEBORG LUNDIN Ariel. Cylindrisk nedtill konande. Geometrisk dekor i blått. Signerad Orrefors Ariel Nr 526L (1962) Ingeborg Lundin. Höjd 19 cm. 6000 (€640)

    Crafoord Auktioner
  • Vase Ariel Lundin Orrefors Glass Modern 60s
    Oct. 20, 2007

    Vase Ariel Lundin Orrefors Glass Modern 60s

    Est: - €850

    Ingeborg Lundin (Entwurf), Orrefors, 1962. Farbloses Glas, graugrün überfangen. Nach Zwischenkühlung in Sandstrahltechnik dekoriert. Anschließend wiedererwärmt und farblos überstochen. Unterseite in Vibrogravur bez.: ORREFORS Ariel Nr. 435 L Ingeborg Lundin. H. 19,5 cm (73971003). Lit.: H. Ricke/U. Gronert, Glas in Schweden 1915 - 1960, Abb. 302 ff. Aus der Reihe der geometrischen Dekore Ingeborg Lundins, mit denen sie ihre Beschäftigung mit der Ariel-Technik begann.. Lit.: H. Ricke/U. Gronert, Glas in Schweden 1915 - 1960, Abb. 302 ff. Aus der Reihe der geometrischen Dekore Ingeborg Lundins, mit denen sie ihre Beschäftigung mit der Ariel-Technik begann..

    Auktionshaus Dr. Fischer
Lots Per Page: