Loading Spinner

Seweryn Obst Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Obst, Seweryn
    Jul. 09, 2022

    Obst, Seweryn

    Est: €3,600 - €5,400

    (1847 Nyschnij Beresiw - Lemberg 1917). Memento mori. Öl auf Leinwand. 126 x 102 cm. 1892. Gerahmt. Das Bild entstammt einer späteren Schaffensphase Severin Obsts, der sich Zeit seines Lebens der Erforschung der Huzulensvolkskunst widmete. Eindringlich führt das Bild die Endlichkeit des menschlichen Lebens vor Augen und mahnt, dessen Stunden nicht ungenutzt verinnen zulassen: Das an exponierter Stelle, mittig neben dem Totenkopf als Vanitas-Symbol platzierte Buch mit dem Titel "Droga Zycia" (poln. "Lebensstil") verweist darauf, dass es zwei entgegengesetzte Pole gibt, nach denen man sein Leben ausrichten kann. Licht- und Schattenseiten können es bestimmen, wie sie das offene Fenster zur Linken und das Mephistopheles-Abbild am rechten Bildrand versinnbildlichen. Mittels der rückwärtig angelehnten Leinwand fragt das Bild nach dem Selbstbild des Betrachters. War das eigene Leben von dunklen, zerstörerischen Kräften getrieben oder vom Guten geleitet? Leuchtet es farbenfroh in allen Schattierungen, dass die Farbpalette des Lebens bereit hält oder beschränkt es sich auf wenige Farben? Wirken die Farben harmonisch, sind sie getrübt oder käme das von sich selbst gezeichnete Bild einem Spiegelbild des Mestopheles gleich? Würde der eigene Tod, wie ihn der Kreislauf der Natur unweigerlich vorgibt, von Menschen betrauert? War das Leben ruhmreich? Würde es nach dem Tod apotheosenhaft hervorgehoben? - Oil on canvas, framed. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Obst, Seweryn
    Feb. 19, 2022

    Obst, Seweryn

    Est: €3,800 - €5,600

    (1847 Nyschnij Beresiw - Lemberg 1917). Memento mori. Öl auf Leinwand. 126 x 102 cm. 1892. Gerahmt. Das Bild entstammt einer späteren Schaffensphase Severin Obsts, der sich Zeit seines Lebens der Erforschung der Huzulensvolkskunst widmete. Eindringlich führt das Bild die Endlichkeit des menschlichen Lebens vor Augen und mahnt, dessen Stunden nicht ungenutzt verinnen zulassen: Das an exponierter Stelle, mittig neben dem Totenkopf als Vanitas-Symbol platzierte Buch mit dem Titel "Droga Zycia" (poln. "Lebensstil") verweist darauf, dass es zwei entgegengesetzte Pole gibt, nach denen man sein Leben ausrichten kann. Licht- und Schattenseiten können es bestimmen, wie sie das offene Fenster zur Linken und das Mephistopheles-Abbild am rechten Bildrand versinnbildlichen. Mittels der rückwärtig angelehnten Leinwand fragt das Bild nach dem Selbstbild des Betrachters. War das eigene Leben von dunklen, zerstörerischen Kräften getrieben oder vom Guten geleitet? Leuchtet es farbenfroh in allen Schattierungen, dass die Farbpalette des Lebens bereit hält oder beschränkt es sich auf wenige Farben? Wirken die Farben harmonisch, sind sie getrübt oder käme das von sich selbst gezeichnete Bild einem Spiegelbild des Mestopheles gleich? Würde der eigene Tod, wie ihn der Kreislauf der Natur unweigerlich vorgibt, von Menschen betrauert? War das Leben ruhmreich? Würde es nach dem Tod apotheosenhaft hervorgehoben? - Oil on canvas, framed. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Obst, Seweryn
    Oct. 16, 2021

    Obst, Seweryn

    Est: €5,000 - €7,000

    (1847 Nyschnij Beresiw - Lemberg 1917). Memento mori. Öl auf Leinwand. 126 x 102 cm. 1892. Gerahmt. Das Bild entstammt einer späteren Schaffensphase Severin Obsts, der sich Zeit seines Lebens der Erforschung der Huzulensvolkskunst widmete. Eindringlich führt das Bild die Endlichkeit des menschlichen Lebens vor Augen und mahnt, dessen Stunden nicht ungenutzt verinnen zulassen: Das an exponierter Stelle, mittig neben dem Totenkopf als Vanitas-Symbol platzierte Buch mit dem Titel "Droga Zycia" (poln. "Lebensstil") verweist darauf, dass es zwei entgegengesetzte Pole gibt, nach denen man sein Leben ausrichten kann. Licht- und Schattenseiten können es bestimmen, wie sie das offene Fenster zur Linken und das Mephistopheles-Abbild am rechten Bildrand versinnbildlichen. Mittels der rückwärtig angelehnten Leinwand fragt das Bild nach dem Selbstbild des Betrachters. War das eigene Leben von dunklen, zerstörerischen Kräften getrieben oder vom Guten geleitet? Leuchtet es farbenfroh in allen Schattierungen, dass die Farbpalette des Lebens bereit hält oder beschränkt es sich auf wenige Farben? Wirken die Farben harmonisch, sind sie getrübt oder käme das von sich selbst gezeichnete Bild einem Spiegelbild des Mestopheles gleich? Würde der eigene Tod, wie ihn der Kreislauf der Natur unweigerlich vorgibt, von Menschen betrauert? War das Leben ruhmreich? Würde es nach dem Tod apotheosenhaft hervorgehoben? - Oil on canvas, framed. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Seweryn Leopold Obst (1847 - 1917) Wilderness with Waterfall (Zonki Waterfall)
    Oct. 18, 2018

    Seweryn Leopold Obst (1847 - 1917) Wilderness with Waterfall (Zonki Waterfall)

    Est: zł8,000 - zł12,000

    oil on paperboard, 27 x 16 cm

    Desa Unicum SA
  • Seweryn Leopold Obst (1847 - 1917) Hutsul, 1896
    May. 11, 2017

    Seweryn Leopold Obst (1847 - 1917) Hutsul, 1896

    Est: zł5,000 - zł12,000

    oil on canvas glued on cardboard, 36 x 25 cm

    Desa Unicum SA
Lots Per Page: