Loading Spinner

Rolf Nida-Rümelin Sold at Auction Prices

Wood Sculptor, Stone sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • NIDA-RÜMELIN, ROLF. Lesendes Mädchen I.. Bronze, dunkel patiniert.
    Mar. 24, 2023

    NIDA-RÜMELIN, ROLF. Lesendes Mädchen I.. Bronze, dunkel patiniert.

    Est: €800 - €1,000

    NIDA-RÜMELIN, ROLF 1910 Starnberg - 1996 München Lesendes Mädchen I. Bronze, dunkel patiniert. Rückseitig monogrammiert und bez. "E.A.". Patina fleckig. H. 35 cm. Dazu: Publikation "Rolf Nida-Rümelin - Plastiken", mit einer Einführung von Norbert Knopp, München o.J. (darin abgebildet auf S. 36).

    Scheublein Art & Auktionen
  • NIDA-RÜMELIN, ROLF. Lesendes Mädchen I. Bronze, dunkel patiniert.
    Jul. 01, 2022

    NIDA-RÜMELIN, ROLF. Lesendes Mädchen I. Bronze, dunkel patiniert.

    Est: €1,200 - €1,400

    NIDA-RÜMELIN, ROLF 1910 Starnberg - 1996 München Lesendes Mädchen I Bronze, dunkel patiniert.. Rückseitig monogrammiert und bez. "E.A.".. Patina fleckig.. H. 35 cm.. Dazu: Publikation "Rolf Nida-Rümelin - Plastiken", mit einer Einführung von Norbert Knopp, München o.J. (darin abgebildet auf S. 36).

    Scheublein Art & Auktionen
  • Rolf Nida-Rümelin, sitzendes Wildschwein
    Nov. 21, 2020

    Rolf Nida-Rümelin, sitzendes Wildschwein

    Est: -

    Rolf Nida-Rümelin, sitzendes Wildschwein um 1930/40, monogrammiert RNR, Bronze bräunlich patiniert, abstrahierte Darstellung eines sitzenden Keilers in minimal bewegter Oberflächengestaltung, gute Erhaltung, H ca. 7,3 cm. Künstlerinfo: deutscher Bildhauer (1910 Starnberg bis 1996 München), erste Ausbildung beim Vater (Bildhauer) Wilhelm Nida-Rümelin, in München, anschließend Staatsschule für Angewandte Kunst in Nürnberg (jetzt Akademie der Bildenden Künste), erlernte zahlreiche Techniken mit Materialien wie Holz, Stein, Keramik, Bronze und Gips, Intarsienarbeiten, Stuck- und Freskotechnik, 1930–1931 Besuch der Akademie Berlin unter Ludwig Gies, 1931 zurück nach München und Bildhauerstudium an der Akademie der Bildenden Künste bei Bernhard Bleeker auf, weitere Einflüsse von Ernst Barlach und Aristide Maillol, Arbeiten im Spannungsfeld zwischen klassischer Ausrichtung und Expressionismus, 1933–1939 als selbstständiger Bildhauer in München, Schaffenspause durch Wehrdienst, Krieg und Gefangenschaft, nach Kriegsende wieder freischaffender Künstler in München. Quelle: Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
Lots Per Page: