Loading Spinner

Johann Jakob Neustück Sold at Auction Prices

Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Neustück, Johann Jakob
    Dec. 13, 2023

    Neustück, Johann Jakob

    Est: €800 - €1,200

    (1800 Basel 1867). Der Reisende bei den Klosterbrüdern. Aquarell mit Weißhöhung auf gelblichem Papier. Unten rechts signiert und datiert: J. J. Neustück 1836. Unter Glas gerahmt. 25 x 48 cm (Darstellung); 46 x 69 cm (Rahmen). Dargestellt ist vermutlich Huldrych Zwinglis Ankunft in Kloster Einsiedeln am 14. April 1516, wo er bis 1518 als Leutpriester tätig sein sollte. Der Aufenthalt Zwinglis in Einsiedeln gilt als ein Schlüsselerlebnis zur Manifestation seiner reformatorischen Ideen, da Zwingli dort den Ablasshandel unmittelbar und in seiner ausuferndsten Form miterlebte. Zwingli (1484-1531) wurde später zum Verräter und Erzketzer erklärt und im Zweiten Kappelerkrieg ermordet. Erst 1838, zwei Jahre nach Entstehung dieses Aquarells, wurde ihm in der Schweiz erstmals ein Denkmal errichtet. - Besonders bemerkenswert ist die perspektivisch einwandfrei gelöste Darstellung des ausladenden gotischen Gewölbes, das sich wie ein Baldachin über die Szene spannt. - Der Schweizer Maler und Vedutenmaler Johann Jakob Neustück wurde in Basel geboren und war auch dort ansässig. Er wurde von seinem Vater, dem Maler Maximilian Neustück ausgebildet und lehrte später selbst an der Kunstschule. "Er begeisterte sich für mittelalterliche Kunst und erstellte Aquarellkopien nach Wandgemälden der Basler Kirchen, u.a. der Theodorskirche oder der Martinskirche." (HLS). - Ohne Mängel. - Für freundliche Hinweise danke ich Dieter Zipprich (München). - Provenienz: Privatbesitz Basel. (3) - The traveler with the monastery brothers. Watercolour on yellowish paper. Bottom right signed and dated. Framed under glass. Without defects. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Neustück Johann Jakob
    Nov. 25, 2023

    Neustück Johann Jakob

    Est: CHF800 - CHF1,000

    Das Rheintor zu Basel, das Richthaus in Klein-Basel Signiert und datiert, 1838 bzw. 1839. Gerahmt unter Passepartout Ausrufdatum: 25.11.2023 Ungefähre Ausrufzeit: 19:11

    Auktionshaus Zofingen
  • NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB: Winterliche Szene auf dem Basler Petersplatz.
    May. 11, 2023

    NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB: Winterliche Szene auf dem Basler Petersplatz.

    Est: CHF400 - CHF800

    NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB (1799 Basel 1867) : Winterliche Szene auf dem Basler Petersplatz; Aquarell; 25,5x36,5 cm (LM), gerahmt; sig. "J:J: Neustück f:" u. dat. 1829 u.l.

    Dobiaschofsky Auktionen AG
  • Johann Jakob Neustück (1800-1867)
    Apr. 28, 2021

    Johann Jakob Neustück (1800-1867)

    Est: CHF400 - CHF600

    Johann Jakob Neustück (1800-1867) Conversation sous les arches gothiques, aquarelle sur papier, datée 1829, 38x30 cm

    Geneve Encheres
  • Neustück, Johann Jakob
    Oct. 10, 2020

    Neustück, Johann Jakob

    Est: €1,000 - €1,500

    (1800 Basel 1867). Der Reisende bei den Klosterbrüdern. Aquarell mit Weißhöhung auf gelblichem Papier. Unten rechts signiert und datiert: J. J. Neustück 1836. Unter Glas gerahmt. 25 x 48 cm (Darstellung); 46 x 69 cm (Rahmen). Dargestellt ist vermutlich Huldrych Zwinglis Ankunft in Kloster Einsiedeln am 14. April 1516, wo er bis 1518 als Leutpriester tätig sein sollte. Der Aufenthalt Zwinglis in Einsiedeln gilt als ein Schlüsselerlebnis zur Manifestation seiner reformatorischen Ideen, da Zwingli dort den Ablasshandel unmittelbar und in seiner ausuferndsten Form miterlebte. Zwingli (1484-1531) wurde später zum Verräter und Erzketzer erklärt und im Zweiten Kappelerkrieg ermordet. Erst 1838, zwei Jahre nach Entstehung dieses Aquarells, wurde ihm in der Schweiz erstmals ein Denkmal errichtet. - Besonders bemerkenswert ist die perspektivisch einwandfrei gelöste Darstellung des ausladenden gotischen Gewölbes, das sich wie ein Baldachin über die Szene spannt. - Der Schweizer Maler und Vedutenmaler Johann Jakob Neustück wurde in Basel geboren und war auch dort ansässig. Er wurde von seinem Vater, dem Maler Maximilian Neustück ausgebildet und lehrte später selbst an der Kunstschule. "Er begeisterte sich für mittelalterliche Kunst und erstellte Aquarellkopien nach Wandgemälden der Basler Kirchen, u.a. der Theodorskirche oder der Martinskirche." (HLS). - Ohne Mängel. - Für freundliche Hinweise danke ich Dieter Zipprich (München). - Provenienz: Privatbesitz Basel. (3) - The traveler with the monastery brothers. Watercolour on yellowish paper. Bottom right signed and dated. Framed under glass. Without defects.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB
    Mar. 29, 2019

    NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB

    Est: CHF1,000 - CHF1,500

    NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB (1800 Basel 1867) Der junge Reisende bei den Klosterbrüdern. (The young traveler with the monks.) Black pencil, pen and brown ink, watercolour, heightened in white. The framing line in pen and black ink. Signed and dated in brown pen lower right: J.J.Neustück 1836. Old inscription verso: Interieur im Waisenhaus Basel früher Dominikanerkoster. 34 x 53 cm (sheet size). --------------- NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB (1800 Basel 1867) Der junge Reisende bei den Klosterbrüdern. Schwarzer Stift, Feder in Braun, Aquarell, weiss gehöht. Die Einfassungslinien mit schwarzer Feder. Unten rechts mit brauner Feder signiert und datiert: J.J.Neustück 1836. Verso alt bezeichnet: Interieur im Waisenhaus Basel früher Dominikanerkoster. 34 x 53 cm (Bogengrösse).

    Koller Auctions
  • NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB(1800 Basel 1867)Pair of
    Jun. 23, 2012

    NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB(1800 Basel 1867)Pair of

    Est: CHF2,000 - CHF3,000

    NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB (1800 Basel 1867) Pair of works: 1. Das Rheintor zu Basel. 2. Das Richthaus in Klein-Basel. Pen and brush in brown and grey, with watercolour. The outer line in black pen, grey gouache border. Each signed and dated on lower margin: J.H. Neustück f: 1838. 33 x 47.3 cm and 33 x 47.8 cm. Framed. NEUSTÜCK, JOHANN JAKOB (1800 Basel 1867) Zwei Gegenstücke: 1. Das Rheintor zu Basel. 2. Das Richthaus in Klein-Basel. Feder und Pinsel in Braun und Grau, Aquarell. Die Einfassungslinien mit schwarzer Feder und grau gouachiertem Rand. Jeweils am unteren Rand signiert und datiert: J.H. Neustück f: 1838. 33 x 47,3 cm und 33 x 47,8 cm. Gerahmt.

    Koller Auctions
Lots Per Page: