Loading Spinner

Michel Natalis Sold at Auction Prices

copperplate engraver

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Natalis, Michael Noël
    Feb. 18, 2023

    Natalis, Michael Noël

    Est: €100 - €150

    (1611 Liège 1668). Venus hält eine Sphäre, Mars, Amor und zwei Frauen. Kupferstich. 1630-68. 32,5 x 27,2 cm. - Schöner Abzug. Ein Riss unten außerhalb der Darstellung. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Natalis, Michael Noël
    Dec. 17, 2022

    Natalis, Michael Noël

    Est: €140 - €200

    (1611 Liège 1668). Venus hält eine Sphäre, Mars, Amor und zwei Frauen. Kupferstich. 1630-68. 32,5 x 27,2 cm. - Schöner Abzug. Ein Riss unten außerhalb der Darstellung. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Natalis, Michael Noël
    Jul. 09, 2022

    Natalis, Michael Noël

    Est: €160 - €240

    (1611 Liège 1668). Venus hält eine Sphäre, Mars, Amor und zwei Frauen. Kupferstich. 1630-68. 32,5 x 27,2 cm. - Schöner Abzug. Ein Riss unten außerhalb der Darstellung. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Natalis, Michael Noël
    May. 14, 2022

    Natalis, Michael Noël

    Est: €200 - €300

    (1611 Liège 1668). Venus hält eine Sphäre, Mars, Amor und zwei Frauen. Kupferstich. 1630-68. 32,5 x 27,2 cm. - Schöner Abzug. Ein Riss unten außerhalb der Darstellung. R

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Noël François Joseph Michel, Dizionario della favola o mitologia greca, latina, egizia, celtica, persiana [...]. Volume I (-supplemento parte seconda). Milano: dalla tipografia e calcografia di Batelli e Fanfani, 1819-1827.
    Oct. 03, 2019

    Noël François Joseph Michel, Dizionario della favola o mitologia greca, latina, egizia, celtica, persiana [...]. Volume I (-supplemento parte seconda). Milano: dalla tipografia e calcografia di Batelli e Fanfani, 1819-1827.

    Est: €400 - €800

    8 volumi in-8° (mm 220x145). 6 volumi più un supplemento in 2 tomi. Con moltissime tavole calcografiche fuori testo, in maggior parte a colori, raffiguranti personaggi e scene delle varie mitologie greca, romana, egizia ecc. Alcune fioriture sparse, una tavola conservata slegata ma nel complesso buona copia. Legatura coeva in mezza pelle con punte, piatti rivestiti in carta marmorizzata; titoli impressi in oro al dorso. Angoli stanchi e cuffie un po' rovinate, in particolare quelle dei volumi 2, 6 e 7, cerniere con rotture. Ex-libris Treccani degli Alfieri applicato ai contropiatti.

    Gonnelli Casa d'Aste
  • Natalis, Michael: Maria mit Jesus, Elisabeth und dem Johannesknaben
    May. 28, 2015

    Natalis, Michael: Maria mit Jesus, Elisabeth und dem Johannesknaben

    Est: €350 - €450

    nach. Maria mit dem Jesuskind, Elisabeth und dem Johannesknaben. Kupferstich nach Sebastian Bourdon. 44,1 x 32,5 cm. "Corn. Galle excudit Antuerpiae". Hollstein (Natalis), nach 11. Stimmel (Cabinet des Estampes Winckler) 463. Nach einer etwas größeren Darstellung Michel Natalis' im Gegensinn. Ganz ausgezeichneter Druck, teils mit winzigem Rändchen, sonst mit Rändchen um die Einfassungslinie und dem vollen Schriftrand. Nur leicht angestaubt, unscheinbare Mittelfalte, verso mit Spuren alter Montage sowie links oben mit einem leichten, nicht weiter störenden Risschen, sonst in sehr guter Erhaltung. Beigegeben: Von Sebastien Bourdon die Radierung "Maria mit Kind und einem Lamm".

    Bassenge Auctions
  • Natalis, Michael: Bello et pace
    Nov. 27, 2014

    Natalis, Michael: Bello et pace

    Est: €4,000 - €4,500

    Bello et Pace - Thesenblatt mit dem Bildnis Ferdinand III. über einer Allegorie auf Krieg und Frieden. Kupferstich von zwei Platten, auf drei zusammengefügten Blättern, nach Abraham van Diepenbeek. 102,4 x 68,6 cm. 1645. Nicht bei Hollstein. Michael Natalis, Sohn eines Münzprägers in Lüttich, kommt nach einem Romaufenthalt zu Beginn der 1640er Jahre nach Antwerpen, wo er gemeinsam mit Abraham van Diepenbeek arbeitet und dessen Zeichnungen reproduzierte. Unser Kupferstich entstand nach einer Vorzeichnung, die sich in der Sammlung I.Q. van Regteren in Amsterdam befand und den Entwurf zu einem Titelblatt mit acht Thesen zeigt, welche 1644 von den Gebrüdern Johannes Michel und Ferdinandus Morel an der Universität Louvain eingereicht wurden. - Prachtvoller, meist kräftiger Druck, der obere Teil mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten bis an die Plattenkante geschnitten. Nur leichte Falzspuren, an den Seiten des oberen Teils zum Schutz mit Papierstreifen hinterlegt, kleine, teils ausgebesserte Randläsuren, entlang der mittleren Papierfalz mit kleinen ausgebesserten Fehlstellen und feinen Federretuschen entlang der Papierfalz, sonst jedoch, insbesondere in Anbetracht der monumentalen Blattabmessungen in sehr schöner Erhaltung. Selten.

    Bassenge Auctions
Lots Per Page: