Loading Spinner

Karl Julius Milde Sold at Auction Prices

Painter, Glass painter, Lithographer, Etcher, Illustrator, b. 1803 - d. 1875

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Julius Oldach and Erwin Speckter in their Atelier in Munich
    Jun. 01, 2023

    Julius Oldach and Erwin Speckter in their Atelier in Munich

    Est: €3,000 - €4,000

    Inscribed at the bottom in red pen by Erwin Speckter: Herr Jul: Oldach und ich u unser Friedel in der Werkstatt. für meine liebe Mutter

    Grisebach
  • ”Erwin Speckter malt Ferdinand Mutzenbecher”
    Jun. 01, 2023

    ”Erwin Speckter malt Ferdinand Mutzenbecher”

    Est: €1,500 - €2,500

    Below the subject inscribed: inscribed on the enclosed mount cardboard with 1 and 2: 1 being Erwin Speckter / 2 being Ferdinand Mutzenbecher

    Grisebach
  • ”Die hintere Hälfte des Wohnzimmers von Erwin und Otto Speckter am Valentinskamp” (Eng.: "The back half of Erwin and Otto Speckter's living room at Valentinskamp")
    Jun. 01, 2023

    ”Die hintere Hälfte des Wohnzimmers von Erwin und Otto Speckter am Valentinskamp” (Eng.: "The back half of Erwin and Otto Speckter's living room at Valentinskamp")

    Est: €3,000 - €4,000

    ”Die hintere Hälfte des Wohnzimmers von Erwin und Otto Speckter am Valentinskamp” (Eng.: "The back half of Erwin and Otto Speckter's living room at Valentinskamp")

    Grisebach
  • Milde - Lübeck
    Nov. 19, 2022

    Milde - Lübeck

    Est: €200 - €250

    Lübeck.- Milde, Carl Julius (Hamburg 1803 - 1875 Lübeck). Zur Erinnerung an Lübeck. Bleistiftzeichnung. 1848. Signiert, unterhalb mit Tinte betitelt, nochmals signiert sowie datiert 'Lübeck, d. 24 Augst 1848'. 8 x 20 cm. Unter Passepartout gerahmt.- Carl Julius Milde war als Zeichenlehrer am Lübecker Katharineum tätig. Zudem barg und sicherte er die Kunstschätze des Lübecker Burgklosters und schuf so die Basis der heutigen Sammlung mittelalterlicher Kunst des St.-Annen-Museums. Desweiteren war Milde als Glasmaler bekannt.- Blick über Felder hinweg auf die Stadt.- Etwas angestaubt.- Aus der Sammlung Tomas Otto, Lübeck.

    Auktionshaus Schramm
  • KARL JULIUS MILDE Hamburg 1803 - 1875 Lübeck: Innenhof eines Gutshauses.
    Oct. 22, 2022

    KARL JULIUS MILDE Hamburg 1803 - 1875 Lübeck: Innenhof eines Gutshauses.

    Est: - €220

    KARL JULIUS MILDE Hamburg 1803 - 1875 Lübeck Innenhof eines Gutshauses. Weißgehöhtes Aquarell über Bleistift um 1848. Monogrammiert „J. M.“ und undeutlich datiert. Auf beigefarbenem Vélin. 26,5 x 33,5 cm. Mit kleinen dünnen Papierstellen in den Ecken. Sammlung Kurt Klemerer (Lugt 5268). [ms]

    Winterberg-Kunst
  • KARL JULIUS MILDE Hamburg 1803 - 1875 Lübeck: Innenhof eines Gutshauses.
    May. 07, 2022

    KARL JULIUS MILDE Hamburg 1803 - 1875 Lübeck: Innenhof eines Gutshauses.

    Est: €200 - €280

    KARL JULIUS MILDE Hamburg 1803 - 1875 Lübeck Innenhof eines Gutshauses. Weißgehöhtes Aquarell über Bleistift um 1848. Monogrammiert „J. M.“ und undeutlich datiert. Auf beigefarbenem Vélin. 26,5 x 33,5 cm. Mit kleinen dünnen Papierstellen in den Ecken. Sammlung Kurt Klemerer (Lugt 5268). [ms]

    Winterberg-Kunst
  • C.MILDE(1803-1875), Decorated sheet of music, sacred music, 19th c., Etching
    May. 01, 2021

    C.MILDE(1803-1875), Decorated sheet of music, sacred music, 19th c., Etching

    Est: €50 - €75

    Carl Julius MILDE (1803 Hamburg - 1875 Lübeck) Ornamented sheet of music, sacred music, depiction of biblical scenes, 1828/29, etching Description: After an original by Erwin Speckter (1806 Hamburg - 1835 ibid) - see monogram "SE" at the upper right margin next to the date. Lyrics after Möller. Biblical scenes and ornamental decorations are attached to the edge of the song text. On the lower left edge is the monogram of the artist "MC". Keywords: Romanticism, Etching, Biblical, Germany

    Fichter Kunsthandel
  • Milde, Carl Julius: Lübecker ABC
    Apr. 15, 2015

    Milde, Carl Julius: Lübecker ABC

    Est: €100 - €150

    Milde, C(arl) J(ulius). Lübecker ABC. 15 S. Mit 25 Kupfertafeln von E. Bollmann. 22 x 18 cm. Illustrierte OBroschur (etwas angestaubt und mit Läsuren, Rückumschlag mit Eckabriss) in privater Halbleinen-Mappe. Lübeck, Selbstverlag, 1857. Erste Ausgabe dieser schönen Folge von Lübeck-Ansichten, u. a. vom Armenhaus, Burgtor, Katharinenschule, Dom, Holstenbrücke, Kloster, Markt, Puppenbrücke, Rathaus, Spital, Weihnachtsmarkt etc. - Leicht stockfleckig. Innenspiegel mit Exlibris Dr. Strähuber.

    Bassenge Auctions
Lots Per Page: