Loading Spinner

Caroline Lose Sold at Auction Prices

copperplate engraver, Etcher, Lithographer

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Lose, Caroline: Vedute di Venezia. Kupferstich. Mailand, Gebrüder Bettalli, um 1845
    Apr. 08, 2025

    Lose, Caroline: Vedute di Venezia. Kupferstich. Mailand, Gebrüder Bettalli, um 1845

    Est: €300 - €450

    Lose, Caroline. Vedute di Venezia. Kolorierter Kupferstich. 33,5 x 43,5 cm (Plattenrand). Mailand, Brüder Bettalli, um 1845. -- Thieme-Becker XXIII, 402. – Die Hauptansicht dieses Souvenirblattes zeigt die "Prospetto Generale". Diese ist umgeben von 12 kleineren Ansichten wie dem "Interno di St Marco", "Chiesa di St Geremia", "Chiesa della Mada dell' Orto", "Chiesa e ponte di St Pietro di Castello", "Cortile del Palazzo Ducale". Caroline Lose, geborene von Schlieben, war mit dem Maler und Kupferstecher Friedrich Lose verheiratet und Schülerin von Moritz Retsch. Sie stach und radierte die Vorlagen ihres Mannes sowie ihre eigenen Arbeiten. Bekanntheit erlangte Caroline Lose vor allem mit ihren Ansichten von Italien. – Leicht fingerfleckig, mit kleiner Fehlstelle am Außensteg, teils verstärkt und unsauber beschnitten.

    Bassenge Auctions
  • CAROLINE LOSE (1784-1837), 'TEATRO ALA SCALA MILANO', ETCHING, COLOURED AUQUATINT
    Jan. 15, 2025

    CAROLINE LOSE (1784-1837), 'TEATRO ALA SCALA MILANO', ETCHING, COLOURED AUQUATINT

    Est: €200 - €300

    Annotated and titled in the plate along the lower edge, 20.5 by 25 cm.

    Oriental Art Auctions
  • CAROLINE LOSE, ETCHING, ITALIAN TOWNVIEW
    Dec. 12, 2024

    CAROLINE LOSE, ETCHING, ITALIAN TOWNVIEW

    Est: €200 - €300

    Annotated and titled in the plate along the lower edge, 20,5 by 25 cm.

    Oriental Art Auctions
  • BERNUCCA (Francesco), LOSE (Friedrich) et LOSE (Carolina).
    Dec. 09, 2024

    BERNUCCA (Francesco), LOSE (Friedrich) et LOSE (Carolina).

    Est: €4,000 - €6,000

    Viaggio pittorico e strorico ai te laghi Maggiore, di Lugano e Como Milan, par l'auteur, 1818 In-4° oblong. Reliure en maroquin rouge à grains longs ; les plats d'origine, sans doute abîmés, ont été recouverts d'un papier marbré. Dos à caissons dorés. Grande pièce en maroquin rouge sur le premier plat, avec le titre doré encadré d'une roulette dorée. Tranches dorées. Deuxième édition ; la première, publiée à très petit nombre en 1815 et rapidement épuisée a justifié ce second tirage, qui est le seul qui est apparu aux enchères à 6 ou 7 reprises depuis le milieu du XXe siècle. Illustré de 49 superbes planches gravées à l'aquatinte et finement coloriées. Les vues sont dues pour la plupart à Friedrich Lose et ont été gravées par Carolina Lose. Une liste de 46 planches figure en tête de l'ouvrage, elles sont toutes présentes dans notre exemplaire, qui en compte trois supplémentaires : La cascata nella valle di Villa in Lezzeno, Sorgente del Fiume Latte et Il Fiume Latte. Les exemplaires passés en vente contenaient de 35 à 50 planches. L'exemplaire de cette édition détenu par la biblioteca nazionale Braidense de Milan contient 56 planches ; Brunet et Graesse qui décrivent la première édition parlent de 50 planches, bien que les numéros s'échelonnent de I à LX. Worldcat ne recense aucun exemplaire de cet ouvrage. Ex-libris du 2ème Baronet Andrew Vincent Corbet lithographié et daté 1835 sur le contreplat, aux côtés de celui de Peter Obergfell (le baronet de Moreton Corbet est situé dans le comté de Buckingham en Angleterre). Friedrich Lose (Görlitz 1776 - Milan 1833) est un artiste allemand, qui s'est spécialisé dans les vues de paysage gravées par son épouse Caroline, qui était la fille du conseiller de la cour d’appel Seyfried Ernst von Schlieben. Magnifique album, très rare, sur les grands lacs italiens au pied des Alpes. Brunet V, 1168 (éd. 1815) - Graesse VII, 295 (éd. 1815) - Catalogo dei libri italiani dell'Ottocento (1801-1900), Milan, 1991, v. 6, p. 4776

    Alde
  • CAROLINE LOSE, geb. VON SCHLIEBEN : Veduta esterna della Certosa presso Pavia...
    Oct. 19, 2024

    CAROLINE LOSE, geb. VON SCHLIEBEN : Veduta esterna della Certosa presso Pavia...

    Est: €300 - €400

    CAROLINE LOSE, geb. VON SCHLIEBEN 1784 - Dresden - 1837 Veduta esterna della Certosa presso Pavia... Blick auf die Kirche Madonne delle Grazie in der Kartause von Pavia. Farbaquatintaradierung nach F. Lose. Mit den Namenszügen der Künstler, Titel, Verlegeradresse und Bezeichnungen in der Platte. Auf chamoisfarbenem Vélin. 37 x 44 cm. Gering fleckig. Breite Ränder etwas angestaubt, geringfügige kleine Quetsch- und Knickfältchen sowie winzige beriebene Stelle im Schriftrand unten. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Lose, Caroline: Vedute di Venezia
    Oct. 08, 2024

    Lose, Caroline: Vedute di Venezia

    Est: €700 - €1,200

    Lose, Caroline. Vedute di Venezia. Kolorierter Kupferstich. 33,5 x 43,5 cm (Plattenrand). Mailand, Brüder Bettalli, um 1845. -- Thieme-Becker XXIII, 402. – Die Hauptansicht dieses Souvenierblattes zeigt die "Prospetto Generale". Diese ist umgeben von 12 kleineren Ansichten wie dem "Interno di St Marco", "Chiesa di St Geremia", "Chiesa della Mada dell' Orto", "Chiesa e ponte di St Pietro di Castello", "Cortile del Palazzo Ducale". Caroline Lose, geborene von Schlieben, war mit dem Maler und Kupferstecher Friedrich Lose verheiratet und Schülerin von Moritz Retsch. Sie stach und radierte die Vorlagen ihres Mannes sowie ihre eigenen Arbeiten. Bekanntheit erlangte Caroline Lose vor allem mit ihren Ansichten von Italien. – Leicht fingerfleckig, mit kleiner Fehlstelle am Außensteg, teils verstärkt und unsauber beschnitten.

    Bassenge Auctions
  • Caroline Lose (1784 - 1837) Teatro ala Scala in Milano
    Sep. 23, 2024

    Caroline Lose (1784 - 1837) Teatro ala Scala in Milano

    Est: €100 - €200

    Aquatint. B 19 x 25 / 45 x 50 cm.

    Veilinghuis Onder de Boompjes
  • Lose, Caroline: Veduta esterna della Certosa presso Pavia
    Nov. 30, 2022

    Lose, Caroline: Veduta esterna della Certosa presso Pavia

    Est: €400 - €500

    Veduta esterna della Certosa presso Pavia. Radierung und Aquatinta in Braun auf Velin nach Friedrich Lose. 36,9 x 43,8 cm. Um 1820. Achille Bertarelli: Piante e vedute della Lombardia, S. 286, Nr. 3653. -- -- Caroline Lose, geborene von Schlieben, war mit dem Maler und Kupferstecher Friedrich Lose verheiratet und Schülerin von Moritz Retsch. Sie stach und radierte die Vorlagen ihres Mannes sowie ihre eigenen Arbeiten. Bekanntheit erlangte sie vor allem mit ihren Ansichten von Italien, darunter die vorliegende mit der Darstellung der Kartause von Pavia. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Etwas stockfleckig und angestaubt, geringfügige kleine Quetsch- und Knickfältchen, winzige beriebene Stelle im Schriftrand unten, sonst schön erhalten. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Lose, Caroline: Vedute di Milano
    Oct. 06, 2020

    Lose, Caroline: Vedute di Milano

    Est: €1,100 - €1,300

    Lose, Caroline. Vedute di Milano. Kolorierter Kupferstich. 47,5 x 63,5 cm. O. O., Fratelli Bettalli, um 1845. Thieme-Becker XXIII, 402. – Die Hauptansicht dieses Souvenierblattes zeigt die "Prospetto Generale preso fuori di Porta Romana". Diese ist umgeben von 12 kleineren Ansichten wie dem "Arco di Porta Comasina", der "Piazza de Tribunale", der "Porta dell'Anfiteatro", "S. Maria delle Grazie" und dem "Ospedale Maggiore". Caroline Lose, geborene von Schlieben, war mit dem Maler und Kupferstecher Friedrich Lose verheiratet und Schülerin von Moritz Retsch. Sie stach und radierte die Vorlagen ihres Mannes sowie ihre eigenen Arbeiten. Bekanntheit erlangte Caroline Lose vor allem mit ihren Ansichten von Italien. – Im linken Seitenrand mit einem ca. 5 x 2 cm großen Ausriss (außerhalb der Darstellung). Minimal stockfleckig. Innerhalb der Darstellungen mit kleinem Blindstempel. Unbeschnittenes Blatt.

    Bassenge Auctions
  • Lose, Caroline: Vedute di Genova
    Oct. 06, 2020

    Lose, Caroline: Vedute di Genova

    Est: €950 - €1,100

    Lose, Caroline. Vedute di Genova. Kolorierter Kupferstich. 33 x 44,5 cm (Plattenrand). O. O., Fratelli Bettalli, um 1845. Das Mittelstück zeigt eine Gesamtansicht "Veduta Generale presa della Madonna del Monte", umgeben von 12 kleineren Ansichten und Sehenwürdigkeiten Genuas, wie dem "Palazzo dell'Università", der "Porta della Lanterna", dem "Albergo de'Poveri", dem "Interno del Palazzo Ducale" und der "Basilica di S. Lorenzo e Palazzo Negroni". – Im unteren Rand mit wenigen kleinsten Einrissen. In der Darstellung mit kleinem Blindstempelchen.

    Bassenge Auctions
  • Lose, Caroline: Vedute del Lago Maggiore
    Oct. 06, 2020

    Lose, Caroline: Vedute del Lago Maggiore

    Est: €950 - €1,100

    Lose, Caroline. Vedute del Lago Maggiore. 1 koloruerter Kupferstich. 33,5 x 44 cm (Plattenrand). O. O., Luigi Zuccoli, um 1845. Thieme-Becker XXIII, 402. – Das Mittelstück zeigt die "Isole Borromee", umgeben von 12 kleineren Ansichten: "Laveno", "Intra", "Pallanza", "Ponte di Baveno", "Isola Superiore", "Isola Madre", "Isola Bella", "S. Carlo Borromeo sul Monte d'Arona", "Arona", "Festo Calende", "Luino", "Castelli di Canera". – Minimal braunfleckig, sonst wohlerhalten.

    Bassenge Auctions
  • Lose, Caroline: Eine weite Landschaft mit dem Schloß Eltz, vorne mittelalterliche Ritter
    Nov. 24, 2016

    Lose, Caroline: Eine weite Landschaft mit dem Schloß Eltz, vorne mittelalterliche Ritter

    Est: €600 - €750

    Eine weite Landschaft mit dem Schloß Eltz, vorne mittelalterliche Ritter. Farbige Aquatintaradierung. 34,5 x 44,5 cm. Um 1820.Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Etwas angestaubt und mit einzelnen hinterlegten Randläsuren, sonst gut erhalten. Selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • CAROLINE LOSE, geb. VON SCHLIEBEN, 1784 - Dresden - 1837: Schloss Eltz. Blick auf die Burg, im Vordergrund Ritterzug.
    Apr. 23, 2016

    CAROLINE LOSE, geb. VON SCHLIEBEN, 1784 - Dresden - 1837: Schloss Eltz. Blick auf die Burg, im Vordergrund Ritterzug.

    Est: €100 - €140

    CAROLINE LOSE, geb. VON SCHLIEBEN 1784 - Dresden - 1837 Schloss Eltz. Blick auf die Burg, im Vordergrund Ritterzug. Farbaquatintaradierung. Mit dem Namenszug und Titel in der Platte. Auf „J. Whatman 1820“-Vélin. 34,5 x 44,5 cm. Gering fleckig. Breite Ränder etwas gebräunt und angestaubt sowie mit hinterlegten Einrissen. Provenienz: Sammlung Philipp Herrmann, Karlsruhe (vgl. Lugt 1352 a). [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Lose Carolina (1784-1837), three beautiful colored
    Jul. 23, 2010

    Lose Carolina (1784-1837), three beautiful colored

    Est: - €150

    Lose Carolina (1784-1837), three beautiful colored steel engravings in Vallardi 1820, 'Porta Romana', 'Porta Nuova Comasina' u. 'Porta Ticinese', each mounted behind loose mat, e

    Historia Auctionata
Lots Per Page: