Loading Spinner

Alfred Lörcher Sold at Auction Prices

Sculptor, b. 1875 - d. 1962

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Lörcher, Alfred
    Nov. 29, 2024

    Lörcher, Alfred

    Est: -

    Lörcher, Alfred 1875 Stuttgart - 1962 Stuttgart Drei sitzende Männer. Monogrammiert. Bronze. 6,5 x 14,5 x 9,7 cm. Ende der 50er Jahre erworben.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Lörcher, Alfred
    Sep. 26, 2024

    Lörcher, Alfred

    Est: €200 - €400

    Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 25 x 23 cm, R. Standing, drying her back, ca. 1950. ink on paper. Not by Grüterich. Collection, Baden-Württemberg. Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 25 x 23 cm, R. Stehende, ihren Rücken abtrocknend, ca. 1950. Tinte auf Papier. Nicht bei Grüterich. Sammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Lörcher, Alfred
    Sep. 26, 2024

    Lörcher, Alfred

    Est: €200 - €400

    Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 26,5 x 21,2 cm, R. Seated woman, c. 1951. Ink on paper. Collection, Baden-Württemberg. Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 26,5 x 21,2 cm, R. Sitzende Frau, um 1951. Tinte, partiell laviert auf dem Papier des Anmeldeformular der Stuttgarter Sezession. Grüterich, Z 35.2. Sammlung, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • LÖRCHER, ALFRED (1875-1962, Prof.), "Squatting woman with mirror",
    Feb. 24, 2024

    LÖRCHER, ALFRED (1875-1962, Prof.), "Squatting woman with mirror",

    Est: €380 - €500

    LÖRCHER, ALFRED (1875-1962, Prof.), "Squatting woman with mirror", patinated bronze, full-size, hollow-cast figure of a young woman, designed in 1946/47, probably later cast, as unsigned and undated, foundry mark under her left foot: STRASSACKER, KUNSTGUSS SÜSSEN, h: approx. 7.5 cm. Traces of age. LITERATURE: Marlis Grüterich, Alfred Lörcher, Skulptur, Relief, Zeichnungen, mit Werkverzeichnissen, G. Hatje1976, compare WVZ no. P 107 (the illustrated bronze listed as dated).

    Auktionshaus Eppli
  • Alfred Lörcher (1875 - Stuttgart - 1962) – 5 Sitzende
    Apr. 19, 2023

    Alfred Lörcher (1875 - Stuttgart - 1962) – 5 Sitzende

    Est: €500 - €700

    Rötel und Bleistift auf Papier. (1958). Ca. 21 x 29,5 cm. Minimal griffknickig. Vereinzelt leichte Knickspuren entlang der Ränder. Ecken dezent bestoßen. Punktuelle Montierung oben schwach durchdrückend, sonst gut. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber - Timed
  • Lörcher, Alfred
    Feb. 08, 2023

    Lörcher, Alfred

    Est: €300 - €500

    Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 30 x 20,6 cm, o. R. "Zeichnung I". Pencil on paper. Private collection Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, former associate director of the Staatsgalerie Stuttgart.

    Nagel Auction
  • Alfred Lörcher
    Nov. 19, 2022

    Alfred Lörcher

    Est: €400 - €600

    Alfred Lörcher 1875 Stuttgart - 1962 Stuttgart - "Deutscher Sportmeister 1961 - Hauptstadt Hannover" - Bronzerelief (Plakette). Braun patiniert. 10 x 12,3 x 0,5 cm. - Beigegeben: Dieter Läpple. "Hauptstadt Hannover. Deutscher Sportmeister 1965". Bronzerelief (Plakette). Braun patiniert. 9,4 x 13,5 x 0,5 cm.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Lörcher, Alfred
    Feb. 23, 2022

    Lörcher, Alfred

    Est: €800 - €1,200

    Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 7 x 9,5 x 9,5 cm "Zeitungsleser", 1958. Bronze, braun patina, on bronze base. Grüterich, P 132. Private property, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Lörcher, Alfred
    Feb. 23, 2022

    Lörcher, Alfred

    Est: €300 - €500

    Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 21 x 26,5 cm, R. "Zwei Paare auf einer Bank", c. 1951. Pencil and ink on paper. Signed. Grüterich, Z 40. Galerie Vömel, Düsseldorf (reverse with gallery label). - Private property, Baden-Württemberg.

    Nagel Auction
  • Lörcher, Alfred
    Feb. 23, 2022

    Lörcher, Alfred

    Est: €400 - €700

    Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 16 x 26,5 cm, R. "Entwürfe zu Konferenzen", c. 1959. Pencil and red chalk on paper. Signed. Grüterich, Z 80 - 6. Galerie Vömel, Düsseldorf. - Private collection Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, former associate director of the Staatsgalerie Stuttgart. Acquired there in 2007. . Exhibition: "Alfred Lörcher", Galerie Alex Vömel, Düsseldorf 1962

    Nagel Auction
  • Lörcher, Alfred
    Feb. 23, 2022

    Lörcher, Alfred

    Est: €300 - €500

    Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 29 x 20 cm, R. Group of people, ca. 1959/1960. Ballpen over pencil on paper. Fischer Fine Art, Stuttgart. - Private collection Professor Dr. Karin von Maur, Stuttgart, former associate director of the Staatsgalerie Stuttgart. Acquired there in 1976.

    Nagel Auction
  • Alfred Lörcher (1875-1962), Ge
    Nov. 08, 2021

    Alfred Lörcher (1875-1962), Ge

    Est: -

    Alfred Lörcher (1875-1962), German sculptor a. professor at the Stuttgart Academy of Arts, was banned from exhibiting in 1936. Studies of a newspaper reader, red chalk over pencil on paper, signed by hand lower right, 20 x 28 cm, framed behind glass a. passepartout 41 x 50 cm

    Historia Auctionata
  • Lörcher, Alfred
    Jul. 15, 2021

    Lörcher, Alfred

    Est: €1,000 - €1,500

    Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 H. 65 cm Garden vase. Terracotta with a relief consisting of archers.

    Nagel Auction
  • Lörcher, Alfred
    Jul. 15, 2021

    Lörcher, Alfred

    Est: €3,000 - €5,000

    Lörcher, Alfred Stuttgart, 1875 - 1962 170 x 45 cm "Musikanten", 1957. Bronze, golden brown patina. Grüterich, R 41.2. The bronze, which was mounted on the outside wall of Lörcher's house in Stuttgart, Heubergstraße 25, was cast after a marble relief that the artist created for the Liederhalle in Stuttgart. This marble relief is part of a triptych that decorates the entrance to the Mozart Halle on Schlossstraße.

    Nagel Auction
  • ALFRED LÖRCHER Stuttgart 1875 - 1962 Billingsbach…
    Apr. 24, 2021

    ALFRED LÖRCHER Stuttgart 1875 - 1962 Billingsbach…

    Est: - €1,200

    ALFRED LÖRCHER Stuttgart 1875 - 1962 Billingsbach/Württ. Liebespaar I. Frau, halb auf Mann liegend, beide sich küssend. Bronze mit grüner Patina 1952. Vgl. Grüterich P 138. - Mit dem Monogramm (geritzt) auf der Breitseite der ca. 1 cm hohen Plinthe. Höhe: 5 cm. Breite: 17 cm. Tiefe: 6,5 cm. Kleinplastik aus Lörchers letzter Schaffensperiode. Provenienz: Sammlung Pachen, Rockenhausen. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Alfred Lörcher, 1875 Stuttgart - 1962 ebenda
    Mar. 25, 2021

    Alfred Lörcher, 1875 Stuttgart - 1962 ebenda

    Est: €4,000 - €6,000

    HOCKENDER, 1951 Bronze mit grün-schwarzer Patina. Höhe: 36,5 cm. Plinthe: 29,2 x 30,7 cm. Frontal am rechten Rand einer rechteckigen Platte hockender, nackter Mann mit einem Tuch über seinem linken Oberschenkel. Er hat kurzes Haar und seine Unterarme waagrecht über den Knien zusammengelegt. Der Künstler war Bildhauer und Medailleur und ab 1919 Professor an der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule in Stuttgart und ab 1941 bis Kriegsende an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Mit seinem in der Tradition, besonders in der der Antike, wurzelnden Figurenstil schuf er ein ideales Menschenbild, das ihm die Bezeichnung eines „schwäbischen Maillol“" einbrachte. Provenienz: Galerie Valentien, Stuttgart: Alfred Löcher 1875-1962. Skulpturen Reliefs Zeichnungen, Bestandskatalog. Abb. 24. Bedeutende süddeutsche Privatsammlung. Literatur: Marlis Grüterich, Alfred Lörcher: Skulptur, Relief, Zeichnungen; mit Werkverzeichnissen, Stuttgart 1976, S. 55. Grüterich nennt zwei weitere Exemplare: Kunsthalle Hamburg und Privatbesitz Stuttgart. (1220161) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Alfred Lörcher (1875-1962), Jubiläumsplakette 'Fischereiclub Stuttgart', 1913
    Jan. 16, 2021

    Alfred Lörcher (1875-1962), Jubiläumsplakette 'Fischereiclub Stuttgart', 1913

    Est: €50 - €100

    Darstellung: achteckige Plakette, kniender Mann mit Angelrute, Aufschrift '1893-1913 FISCHEREI-CLUB STUTTGART', Material: Bronze gegossen, patiniert, Signatur: Monogramm 'AL' ligiert, Maße: 39 x 39 mm, Zustand: gut Kommentar: Alfred Lörcher (1875 in Stuttgart - 1962 ebenda) war Bildhauer und Medailleur und ab 1919 Professor an der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule in Stuttgart sowie ab 1941 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, an der er bis Kriegsende tätig war.

    Auktionshaus Schwab
  • Lörcher, Alfred: Medaille ''Hans Schimpf 1910''
    Nov. 07, 2020

    Lörcher, Alfred: Medaille ''Hans Schimpf 1910''

    Est: €800 - €900

    Alfred Lörcher 1875 Stuttgart - 1962 Billingsbach Medal ''Hans Schimpf 1910'' Bronze, patinated; Diameter 61 mm; below at the edge foundry stamp ''C. Poellath Schrobenhausen'' slightly rubbed

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Alfred Lörcher, 1875 Stuttgart – 1962 ebenda
    Jul. 02, 2020

    Alfred Lörcher, 1875 Stuttgart – 1962 ebenda

    Est: €6,000 - €8,000

    HOCKENDER, 1951 Bronze mit grün-schwarzer Patina. Höhe: 36,5 cm. Plinthe: 29,2 x 30,7 cm. Frontal am rechten Rand einer rechteckigen Platte hockender, nackter Mann mit einem Tuch über seinem linken Oberschenkel. Er hat kurzes Haar und seine Unterarme waagrecht über den Knien zusammengelegt. Der Künstler war Bildhauer und Medailleur und ab 1919 Professor an der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule in Stuttgart und ab 1941 bis Kriegsende an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Mit seinem in der Tradition, besonders in der der Antike, wurzelnden Figurenstil schuf er ein ideales Menschenbild, das ihm die Bezeichnung eines „schwäbischen Maillol“ einbrachte. Provenienz: Galerie Valentien, Stuttgart: Alfred Löcher 1875 - 1962. Skulpturen Reliefs Zeichnungen, Bestandskatalog. Abb. 24. Bedeutende süddeutsche Privatsammlung. Literatur: Marlis Grüterich, Alfred Lörcher: Skulptur, Relief, Zeichnungen; mit Werkverzeichnissen, Stuttgart 1976, S. 55. Grüterich nennt zwei weitere Exemplare: Kunsthalle Hamburg und Privatbesitz Stuttgart. (1220161) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Lörcher, Alfred - (1875 Stuttgart 1962). Sammlung von 16 Medaillen u. Pl
    May. 13, 2020

    Lörcher, Alfred - (1875 Stuttgart 1962). Sammlung von 16 Medaillen u. Pl

    Est: €1,000 - €1,500

    Lörcher, Alfred (1875 Stuttgart 1962). Sammlung von 16 Medaillen u. Plaketten mit versch. mythologischen Themen u. für versch. Vereinen u. Sportclubs. Bronze, braune u. grüne Patina. 1915-57. DM: zw. ca. 1,5 cm u. ca. 5 cm. In Hlwd.-Kassette mit goldener Rückentitel "Badisches Landesmuseum Karlsruhe". Provenienz: Privatbesitz Wolfgang Donndorf, Nachlassverwalter des Künstlers. - Tls. patinafl. - ╔Enthält u.a.╗ Hercules mit der Hydra. Bronze mit grüner Patina. DM: ca. 4,5 cm. Monogr. - Collection of 16 medals and plaques with various mythological topics. Bronze, brown and green patina. Partly stained.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lörcher, Alfred - (1875 Stuttgart 1962). Ruderverein Stuttgart 1957 - Ra
    May. 13, 2020

    Lörcher, Alfred - (1875 Stuttgart 1962). Ruderverein Stuttgart 1957 - Ra

    Est: €1,000 - €1,500

    Lörcher, Alfred (1875 Stuttgart 1962). Ruderverein Stuttgart 1957 - Radfahrverein Ulm 1957 - Stuttgart-Segel-Club. 3 Bronzeplaketten, dunkelbraune u. grüne Patina. Zw. 10,5 x 13 cm u. 9,5 x 9 cm. 1 Plakette auf Etikett verso hs. zugeschr. u. mit Inv.-Nr. - Provenienz: Privatbesitz Wolfgang Donndorf, Nachlassverwalter des Künstlers. - Tls. patinafl. - Collection of 3 bronze plaques, dark brown and green patina. Partly stained.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Alfred Lörcher, Kniende
    May. 09, 2020

    Alfred Lörcher, Kniende

    Est: €500 - €1,000

    Kniende / Kneeling woman. Terracotta. 14 x 10.1 x 5.8 cm. Inscribed with the stamp ZOLLAMT STGT. FEUERBACH on the bottom. Alfred Lörcher traveled to Italy in 1905 and studied there, among other things. the archaic and Etruscan sculpture, whose influence can be felt in his terracotta works.

    Kunst und Design Auktionshaus Schops Turowski
  • Alfred Lörcher, Sitzende
    May. 09, 2020

    Alfred Lörcher, Sitzende

    Est: €500 - €1,000

    Sitzende / Seated Woman. Terracotta. 12.7 x 11.5 x 5 cm. Signed AL (scratched) on the bottom. Alfred Lörcher traveled to Italy in 1905 and studied there, among other things. the archaic and Etruscan sculpture, whose influence can be felt in his terracotta works.

    Kunst und Design Auktionshaus Schops Turowski
  • Alfred Lörcher – Kleine Pferdeherde
    Dec. 06, 2016

    Alfred Lörcher – Kleine Pferdeherde

    Est: €3,500 - €4,200

    Alfred Lörcher – Kleine Pferdeherde Messing. (1956/57). Ca. 31,5 x 14 x 6 cm (trapezförmige Platte).

    Karl & Faber
  • Alfred Lörcher, Drei Reiterinnen. In Gegenrichtung, 1953
    Dec. 02, 2016

    Alfred Lörcher, Drei Reiterinnen. In Gegenrichtung, 1953

    Est: €3,500 - €4,000

    Monogrammed with signet 'AL' (joined) on the left side of the plinth.

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Lörcher, Alfred: Sitzende Frau, sich die Haare flechtend
    Nov. 26, 2016

    Lörcher, Alfred: Sitzende Frau, sich die Haare flechtend

    Est: €300 - €450

    Sitzende Frau, sich die Haare flechtendRote Terrakotta, teils weiß gekreidet, auf Terrakottaplinthe. Um 1923.16 x 5,6 x 11 cm.Unten im Hohlraum monogrammiert "AL".Vgl. Grüterich P 95.Auf einer Italienreise studierte Lörcher die archaische und etruskische Plastik, deren Einfluss sich auch in der geschlossenen Strenge der sinnend in sich ruhenden, mit der geglätteten Oberfläche stark vereinfachten Frauenfigur niederschlägt. Die Skulptur aus Lörchers Berliner Zeit steht charakteristisch für seine „organisch-kubische Rundplastik". Eine vergleichbare, etwas kleinere Terrakotta in Schwarz verzeichnet Grüterich für das Jahr 1923/24 (P 95). ? Beigegeben: Eine monogrammierte Bronzeplakette von Alfred Lörcher "Rentenanstalt für Deutsche Bild. Künstler". - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • ALFRED LÖRCHER, Stuttgart 1875 - 1962 Billingsbach/Württ.: Pause der Sportler.
    Apr. 23, 2016

    ALFRED LÖRCHER, Stuttgart 1875 - 1962 Billingsbach/Württ.: Pause der Sportler.

    Est: €3,200 - €4,200

    ALFRED LÖRCHER Stuttgart 1875 - 1962 Billingsbach/Württ. Pause der Sportler. Terrakottarelief mit crèmefarbener Bemalung um 1957/58. Grüterich R. 37,1 mit Abb. 198. Verso in weißer Kreide bezeichnet „ K 80“ (?). 53,5 x 39 x 4,5 cm. Mit kleinen Ausbrüchen im Bereich der Ränder. Lörcher, der auch der „schwäbische Maillol“ genannt wurde, war nie einem breiteren Publikum bekannt geworden. „Früh beschäftigten ihn, neben den größeren Arbeiten, Probleme des Flachreliefs...Die Beherrschung der Kleinform ist von Anbeginn an nicht als Nebenerscheinung von Lörchers Kunst zu sehen, sondern in dem gesamten Werk, bis in die Spätzeit, produktiv immanent“ (M. Semff, Kurator an der Graph. Slg. der Staatsgalerie Stuttgart 1984-92). [bg]

    Winterberg-Kunst
  • ALFRED LÖRCHER Kleine Pferdeherde.
    Dec. 04, 2015

    ALFRED LÖRCHER Kleine Pferdeherde.

    Est: €5,000 - €7,000

    Messing. (1956/57). Ca. 31,5 : 14 : 6 cm (trapezförmige Platte).

    Karl & Faber
  • Alfred Lörcher - Hockende
    Nov. 28, 2014

    Alfred Lörcher - Hockende

    Est: €10,000 - €15,000

    Alfred Lörcher - Hockende. Terracotta, partially painted in colour. 1927

    Grisebach
  • Erklärung
    May. 31, 2014

    Erklärung

    Est: €2,500 - €3,000

    Alfred Lörcher Erklärung On the underside with the foundry mark: STRASSACKER Kunstguss Süssen Bronze with black-green patina 2 7/8 x 9 x 4 1/2 in.

    Grisebach
  • Lörcher, Alfred Stuttgart 1875 - 1962 Bankett.
    Jun. 07, 2013

    Lörcher, Alfred Stuttgart 1875 - 1962 Bankett.

    Est: €3,000 - €5,000

    Lörcher, Alfred Stuttgart 1875 - 1962 Bankett. 1948. Terrakotta, mit Gipswasser besprüht. 26,5 x 33,8 x 3cm. Wvz. Grüterich, Nr. R 22.1 (hier abweichende Maße) Das Terrakottarelief gehört zu einer Serie mehrerer Bankett- und Konferenzreliefs, die zwischen 1948 und 1960 entstanden. Anhand zahlreicher Zeichnungen belegt Marlis Grüterich, wie eng der Zusammenhang zwischen flächiger und rundplastischer Darstellung in Lörchers formaler Denkweise ist. "Es wurde schon bei den rundplastischen Arbeiten immer wieder festgestellt, daß er die Teile einer Gruppe in geometrischen und stereometrischen Formaten anlegte, um darauf eine klare räumliche Gesamtdarstellung aufzubauen - oder aber er machte die Abweichung vom Format oder die Öffnung des Raums deutlich durch Gegensätze kenntlich. [...] Typisch für Lörchers Zeichenstil in dieser Zeit ist die eckige Kontur der Figuren, der sie den kubischen Sitz-, Tisch- und Raumformaten angleicht." (Grüterich, S. 160f) . English Text : Lörcher, Alfred Stuttgart 1875 - 1962 Banquet. 1948. Terracotta, sprayed with plaster of paris dissolved in water. 26,5 x 33,8 x 3cm. Cat.rais. Grüterich, Nr. R 22.1 (here with varying dimensions).

    Van Ham Kunstauktionen
  • Alfred Lorcher German, 1875-1962 Manner mit Kruge (Men with Jugs)
    May. 05, 2010

    Alfred Lorcher German, 1875-1962 Manner mit Kruge (Men with Jugs)

    Est: $2,500 - $3,500

    Alfred Lorcher German, 1875-1962 Manner mit Kruge (Men with Jugs) Signed with monogram AL on the back of one plinth Bronze with green-brown patina Height 4 3/8 inches (11.1 cm); length 6 1/4 inches (15.9 cm) Provenance: Galerie Alex Vomel, Dusseldorf, 1960 Acquired from the above by Walter Stein, Long Island, New York Exhibited: Dusseldorf, Galerie Alex Vomel, Alfred Lorcher Bronzen, January 5 - February 15, 1960, no. 10 Literature: Die Welt, Sunday, January 23, 1960, illus.

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • Alfred Lörcher (1875 Stuttgart - 1962 ebenda)
    Nov. 28, 2009

    Alfred Lörcher (1875 Stuttgart - 1962 ebenda)

    Est: - €1,800

    Alfred Lörcher (1875 Stuttgart - 1962 ebenda) Amazonenzug zu Pferde Bronzerelief, schwarze und hellgrüne...

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Lots Per Page: