Loading Spinner

Kurt Löwengard Sold at Auction Prices

Landscape painter, Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Löwengard - Wattkante mit Segelboot
    Nov. 16, 2024

    Löwengard - Wattkante mit Segelboot

    Est: €320 - €400

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). Wattkante mit Segelboot. Aquarell über Bleistift von 1938. Signiert u. datiert. 27 x 46,5 cm. Unter Passepartout gerahmt. Löwengard studierte am Bauhaus in Weimar, ließ sich kurze Zeit später als freischaffender Künstler in seiner Heimatstadt Hamburg nieder und war Mitglied der Hamburger Sezession. Während der Zeit des Nationalsozialismus galten seine Bilder als entartet und er flüchtete nach London.- In Brauntönen angedeutete Wattlandschaft, mittig ein kleines Segelboot.- Kleine Fehlstelle am linken Bildrand.

    Auktionshaus Schramm
  • Löwengard - Hilligenley
    Nov. 16, 2024

    Löwengard - Hilligenley

    Est: €320 - €400

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). Hilligenley. Aquarell über Bleistift von 1936. Signiert, datiert u. betitelt. 38 x 56 cm. Gerahmt. Löwengard studierte am Bauhaus in Weimar, ließ sich kurze Zeit später als freischaffender Künstler in seiner Heimatstadt Hamburg nieder und war Mitglied der Hamburger Sezession. Während der Zeit des Nationalsozialismus galten seine Bilder als entartet und er flüchtete nach London.- In leichten Strichen gehaltene Darstellung der Warft Hilligenley auf Langeneß, mittig weht Wäsche auf einer Leine im Wind, davor eine blonde Frau, links ein Haus, im Hintergrund das Meer.- Auf bräunlichem Papier.

    Auktionshaus Schramm
  • Löwengard - Fischkutter
    Nov. 16, 2024

    Löwengard - Fischkutter

    Est: €320 - €400

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). Fischkutter. Aquarell auf Papier von 1930. Signiert u. datiert. 29 x 44 cm. Unter Passepartout gerahmt. Löwengard erlernte erste künstlerische Techniken beim Hamburger Maler Arthur Siebelist, später studierte er am Bauhaus in Weimar. Als Mitglied der Hamburger Sezession war er befreundet mit Künstlern wie Wilhelm Grimm, Karl Kluth und Willy Graba. Die Nationalsozialisten stuften seine Kunst als „entartet“ ein, beschlagnahmten und zerstörten einige Aquarelle. Löwengard schrieb: „Ich male nach Noten, wenn auch verboten, Wolken und Schlick. Mit Aquarell geht das schick. (Unter uns - ich tu es zum Vergnügen, Das Recht ist mir doch geblieben?)“.- Ankernder Fischkutter im Hafen, im Hintergrund angedeutete Landschaft.- Im Außenrand leicht gebräunt.

    Auktionshaus Schramm
  • Löwengard - Dünenlandschaft
    Nov. 16, 2024

    Löwengard - Dünenlandschaft

    Est: €320 - €400

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). Dünenlandschaft. Bunt- u. Bleistiftzeichnung von 1936. Signiert u. datiert. 33,5 x 48 cm. Unter Passepartout gerahmt. Löwengard studierte am Bauhaus in Weimar, ließ sich kurze Zeit später als freischaffender Künstler in seiner Heimatstadt Hamburg nieder und war Mitglied der Hamburger Sezession. Während der Zeit des Nationalsozialismus galten seine Bilder als entartet und er flüchtete nach London.- In braunem Buntstift und Bleistift skizzierte hügelige Dünenlandschaft, rechts zwei Schafe, im Hintergrund das Meer angedeutet.- Auf bräunlichem Papier.-

    Auktionshaus Schramm
  • 2 Löwengard, Kurt (1895-1940) ‘o.T.’ (Sleeping man with cattle and stable) and ‘o.T.’ (Cityscape with church) c. 1923, woodcuts, from: ‘Das Neue Hamburg’, each sign. on bottom right, each inscr. on bottom left, PM 22x15.8/22.8x15.4cm (w.f. each 42x3
    Jun. 01, 2024

    2 Löwengard, Kurt (1895-1940) ‘o.T.’ (Sleeping man with cattle and stable) and ‘o.T.’ (Cityscape with church) c. 1923, woodcuts, from: ‘Das Neue Hamburg’, each sign. on bottom right, each inscr. on bottom left, PM 22x15.8/22.8x15.4cm (w.f. each 42x3

    Est: -

    2 Löwengard, Kurt (1895-1940) ‘o.T.’ (Sleeping man with cattle and stable) and ‘o.T.’ (Cityscape with church) c. 1923, woodcuts, from: ‘Das Neue Hamburg’, each sign. on bottom right, each inscr. on bottom left, PM 22x15.8/22.8x15.4cm (w.f. each 42x32cm) 2 Löwengard, Kurt (1895-1940) "o.T." (Schlafender Mann mit Vieh und Stall) und "o.T." (Stadtlandschaft mit Kirche) um 1923, Holzschnitte, aus: "Das Neue Hamburg", je u. r. sign., je u. i. Stock bez., PM 22x15,8/22,8x15,4cm (m.R. je 42x32cm)

    Kendzia
  • Löwengard, Kurt (1895-1940) ‘Flußsegler’ 1931, etching, 18/30, b. sign./dat./num., PM 13,5x18,3cm, SM 26,7x37,4cm (w.f. 33x43cm), min. stained
    Jun. 01, 2024

    Löwengard, Kurt (1895-1940) ‘Flußsegler’ 1931, etching, 18/30, b. sign./dat./num., PM 13,5x18,3cm, SM 26,7x37,4cm (w.f. 33x43cm), min. stained

    Est: -

    Löwengard, Kurt (1895-1940) ‘Flußsegler’ 1931, etching, 18/30, b. sign./dat./num., PM 13,5x18,3cm, SM 26,7x37,4cm (w.f. 33x43cm), min. stained Löwengard, Kurt (1895-1940) "Flußsegler" 1931, Radierung, 18/30, u. sign./dat./num., PM 13,5x18,3cm, BM 26,7x37,4cm (m.R. 33x43cm), min. fleckig

    Kendzia
  • Löwengard, Kurt (1895-1940) "Dock with Boats" 1931, watercoloured lithograph, 5/30, sign./dat./num. below, 24.7x35.8cm (w.f. 34x46cm), slightly stained
    Jun. 01, 2024

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Dock with Boats" 1931, watercoloured lithograph, 5/30, sign./dat./num. below, 24.7x35.8cm (w.f. 34x46cm), slightly stained

    Est: -

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Dock with Boats" 1931, watercoloured lithograph, 5/30, sign./dat./num. below, 24.7x35.8cm (w.f. 34x46cm), slightly stained Löwengard, Kurt (1895-1940) "Landungssteg mit Booten" 1931, aquarellierte Lithographie, 5/30, u. sign./dat./num., 24,7x35,8cm (m.R. 34x46cm), leicht fleckig

    Kendzia
  • Löwengard - Krautsand Mühle
    Nov. 18, 2023

    Löwengard - Krautsand Mühle

    Est: €240 - €300

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). Krautsand Mühle am Hafen. Lavierte Federzeichnung auf Papier. 1937. Signiert und datiert. 34,5 x 52 cm. Unter Passepartout gerahmt. Löwengard erlernte erste künstlerische Techniken beim Hamburger Maler Arthur Siebelist, später studierte er am Bauhaus in Weimar. Als Mitglied der Hamburger Sezession war er befreundet mit Künstlern wie Wilhelm Grimm, Karl Kluth und Willy Graba. Die Nationalsozialisten stuften seine Kunst als 'entartet' ein, beschlagnahmten und zerstörten einige Aquarelle. Löwengard schrieb: 'Ich male nach Noten, wenn auch verboten, Wolken und Schlick. Mit Aquarell geht das schick. (Unter uns - ich tu es zum Vergnügen, Das Recht ist mir doch geblieben?)'.- Locker skizzierte Landschaft der Elbinsel mit großen Bäumen im Mittelpunkt, darunter eine Familie auf einer Bank, im Hintergrund hochragend die Mühle.- Verso montierte Fotokopie der unteren Ecke des Bildes mit Signatur Löwengards, eigenhändigem Titel und Datierung 'Sonntag 8. Aug. 1937', die durch das Passepartout verdeckt ist.

    Auktionshaus Schramm
  • Löwengard - Grüne Landschaft
    Nov. 18, 2023

    Löwengard - Grüne Landschaft

    Est: €320 - €400

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). Grüne Landschaft. Aquarell auf Papier. (1931). Signiert und (schwer leserlich) datiert. 28 x 44 cm. Unter Passepartout gerahmt. Löwengard erlernte erste künstlerische Techniken beim Hamburger Maler Arthur Siebelist, später studierte er am Bauhaus in Weimar. Als Mitglied der Hamburger Sezession war er befreundet mit Künstlern wie Wilhelm Grimm, Karl Kluth und Willy Graba. Die Nationalsozialisten stuften seine Kunst als 'entartet' ein, beschlagnahmten und zerstörten einige Aquarelle. Löwengard schrieb: 'Ich male nach Noten, wenn auch verboten, Wolken und Schlick. Mit Aquarell geht das schick. (Unter uns - ich tu es zum Vergnügen, Das Recht ist mir doch geblieben?)'.- Leicht gemalte hügelige, grüne Landschaft mit ein paar angedeuteten Zäunen und einer Kuh.

    Auktionshaus Schramm
  • KURT LÖWENGARD (1895 Hamburg - 1940 London)
    Sep. 24, 2023

    KURT LÖWENGARD (1895 Hamburg - 1940 London)

    Est: €300 - €600

    KURT LÖWENGARD (1895 Hamburg - 1940 London) Zeichnung auf Papier, "Profilporträt eines Mannes mit Monokel", unten rechts monogrammiert "KL", bezeichnet "Fratellini" und undeutlich "Cinque [...] Hiver", ca. 16,5x13,5cm (montiert), gerahmt (35,5x27,5cm)

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Löwengard, Kurt (1895-1940) "Boote auf der Elbe" 1931, aquarellierte Lithographie, 17/30, u. sign./dat./num., 22,2x34,2cm (m.R. 36,5x48,5cm), leicht fleckig, vergilbt
    Jun. 17, 2023

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Boote auf der Elbe" 1931, aquarellierte Lithographie, 17/30, u. sign./dat./num., 22,2x34,2cm (m.R. 36,5x48,5cm), leicht fleckig, vergilbt

    Est: -

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Boote auf der Elbe" 1931, aquarellierte Lithographie, 17/30, u. sign./dat./num., 22,2x34,2cm (m.R. 36,5x48,5cm), leicht fleckig, vergilbt Löwengard, Kurt (1895-1940) "Boats on the Elbe" 1931, watercoloured lithograph, 17/30, b. sign./dat./num., 22,2x34,2cm (w.f. 36,5x48,5cm), slightly stained, yellowed

    Kendzia
  • 3 Löwengard, Kurt (1895-1940) "Landschaft mit Palmen", "Stadt mit Brücke", "Kirche" um 1923, Holzschnitte, aus: "Das Neue Hamburg", je u. r. sign., 18,6x24,6-29x19cm (m.R. 37,5x43,7-42x32cm)
    Jun. 17, 2023

    3 Löwengard, Kurt (1895-1940) "Landschaft mit Palmen", "Stadt mit Brücke", "Kirche" um 1923, Holzschnitte, aus: "Das Neue Hamburg", je u. r. sign., 18,6x24,6-29x19cm (m.R. 37,5x43,7-42x32cm)

    Est: -

    3 Löwengard, Kurt (1895-1940) "Landschaft mit Palmen", "Stadt mit Brücke", "Kirche" um 1923, Holzschnitte, aus: "Das Neue Hamburg", je u. r. sign., 18,6x24,6-29x19cm (m.R. 37,5x43,7-42x32cm) 3 Löwengard, Kurt (1895-1940) "Landscape with palm trees", "Town with bridge", "Church" c. 1923, woodcuts, from: "Das Neue Hamburg", each sign. lower right, 18,6x24,6-29x19cm (w.f. 37,5x43,7-42x32cm)

    Kendzia
  • Löwengard, Kurt (1895-1940) "Bootsanlegeplatz" 1931, aquarellierte Lithographie, 3/30, u. sign./dat./num., 28,5x40,3cm (m.R. 47,7x59cm), leicht fleckig
    Jun. 17, 2023

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Bootsanlegeplatz" 1931, aquarellierte Lithographie, 3/30, u. sign./dat./num., 28,5x40,3cm (m.R. 47,7x59cm), leicht fleckig

    Est: -

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Bootsanlegeplatz" 1931, aquarellierte Lithographie, 3/30, u. sign./dat./num., 28,5x40,3cm (m.R. 47,7x59cm), leicht fleckig Löwengard, Kurt (1895-1940) "Bootsanlegeplatz" 1931, watercoloured lithograph, 3/30, b. sign./dat./num., 28,5x40,3cm (w.f. 47,7x59cm), slightly stained

    Kendzia
  • Löwengard, Kurt (1895-1940) "Parklandschaft" 1934, Buntstiftzeichnung, u.r. sign./dat., 28,2x40,8cm (m.R. 47x60cm), vergilbt
    Jun. 17, 2023

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Parklandschaft" 1934, Buntstiftzeichnung, u.r. sign./dat., 28,2x40,8cm (m.R. 47x60cm), vergilbt

    Est: -

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Parklandschaft" 1934, Buntstiftzeichnung, u.r. sign./dat., 28,2x40,8cm (m.R. 47x60cm), vergilbt Löwengard, Kurt (1895-1940) "Parkscape" 1934, coloured pencil drawing, b.r. sign./dat., 28,2x40,8cm (w.f. 47x60cm), yellowed

    Kendzia
  • Löwengard, Kurt (1895-1940) "Fischkutter im Hafen" 1930, Aquarell, u.l. sign./dat., 28,8x44,3cm (m.R. 45,5x59cm), Lichtrand
    Jun. 17, 2023

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Fischkutter im Hafen" 1930, Aquarell, u.l. sign./dat., 28,8x44,3cm (m.R. 45,5x59cm), Lichtrand

    Est: -

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Fischkutter im Hafen" 1930, Aquarell, u.l. sign./dat., 28,8x44,3cm (m.R. 45,5x59cm), Lichtrand Löwengard, Kurt (1895-1940) "Fish Cutter in the Harbour" 1930, watercolour, b.l. sign./dat., 28,8x44,3cm (w.f. 45,5x59cm), light margin

    Kendzia
  • Löwengard - Krautsand Mühle
    Jun. 03, 2023

    Löwengard - Krautsand Mühle

    Est: €480 - €600

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). Krautsand Mühle am Hafen. Lavierte Federzeichnung auf Papier. 1937. Signiert und datiert. 34,5 x 52 cm. Unter Passepartout gerahmt. Löwengard erlernte erste künstlerische Techniken beim Hamburger Maler Arthur Siebelist, später studierte er am Bauhaus in Weimar. Als Mitglied der Hamburger Sezession war er befreundet mit Künstlern wie Wilhelm Grimm, Karl Kluth und Willy Graba. Die Nationalsozialisten stuften seine Kunst als 'entartet' ein, beschlagnahmten und zerstörten einige Aquarelle. Löwengard schrieb: 'Ich male nach Noten, wenn auch verboten, Wolken und Schlick. Mit Aquarell geht das schick. (Unter uns - ich tu es zum Vergnügen, Das Recht ist mir doch geblieben?)'.- Locker skizzierte Landschaft der Elbinsel mit großen Bäumen im Mittelpunkt, darunter eine Familie auf einer Bank, im Hintergrund hochragend die Mühle.- Verso montierte Fotokopie der unteren Ecke des Bildes mit Signatur Löwengards, eigenhändigem Titel und Datierung 'Sonntag 8. Aug. 1937', die durch das Passepartout verdeckt ist.

    Auktionshaus Schramm
  • Löwengard - Kleiner Sielhafen
    Jun. 03, 2023

    Löwengard - Kleiner Sielhafen

    Est: €640 - €800

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). Kleiner Sielhafen. Aquarell auf Papier. 1938. Signiert und datiert. 36 x 55 cm. Unter Passepartout gerahmt. Löwengard erlernte erste künstlerische Techniken beim Hamburger Maler Arthur Siebelist, später studierte er am Bauhaus in Weimar. Als Mitglied der Hamburger Sezession war er befreundet mit Künstlern wie Wilhelm Grimm, Karl Kluth und Willy Graba. Die Nationalsozialisten stuften seine Kunst als 'entartet' ein, beschlagnahmten und zerstörten einige Aquarelle. Löwengard schrieb: 'Ich male nach Noten, wenn auch verboten, Wolken und Schlick. Mit Aquarell geht das schick. (Unter uns - ich tu es zum Vergnügen, Das Recht ist mir doch geblieben?)'.- Blick auf einen kleinen Sielhafen, im Vordergrund der Deich, links am Horizont ein Haus.

    Auktionshaus Schramm
  • Löwengard - Grüne Landschaft
    Jun. 03, 2023

    Löwengard - Grüne Landschaft

    Est: €640 - €800

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). Grüne Landschaft. Aquarell auf Papier. (1931). Signiert und (schwer leserlich) datiert. 28 x 44 cm. Unter Passepartout gerahmt. Löwengard erlernte erste künstlerische Techniken beim Hamburger Maler Arthur Siebelist, später studierte er am Bauhaus in Weimar. Als Mitglied der Hamburger Sezession war er befreundet mit Künstlern wie Wilhelm Grimm, Karl Kluth und Willy Graba. Die Nationalsozialisten stuften seine Kunst als 'entartet' ein, beschlagnahmten und zerstörten einige Aquarelle. Löwengard schrieb: 'Ich male nach Noten, wenn auch verboten, Wolken und Schlick. Mit Aquarell geht das schick. (Unter uns - ich tu es zum Vergnügen, Das Recht ist mir doch geblieben?)'.- Leicht gemalte hügelige, grüne Landschaft mit ein paar angedeuteten Zäunen und einer Kuh.

    Auktionshaus Schramm
  • Löwengard - Elbstrand
    Jun. 03, 2023

    Löwengard - Elbstrand

    Est: €450 - €600

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). Elbstrand. Aquarell über Bleistift. 1935. Monogrammiert u. datiert. 25 x 46,5 cm. Hinter breitem Passepartout gerahmt. Löwengard studierte am Bauhaus in Weimar, ließ sich kurze Zeit später als freischaffender Künstler in seiner Heimatstadt Hamburg nieder und war Mitglied der Hamburger Sezession. Während der nationalsozialistischen Zeit galten seine Bilder als entartet und er flüchtete nach London.- Blick unter bewölktem Himmel entlang des hellen Sandstrandes an der Elbe, auf der einige Schiffe fahren.

    Auktionshaus Schramm
  • Löwengard - 3 Holzschnitte
    Jun. 03, 2023

    Löwengard - 3 Holzschnitte

    Est: €200 - €250

    Löwengard, Kurt (Hamburg 1895 - 1940 London). 3 Holzschnitte. (1923). Jeweils signiert. Zwischen 20 x 14,5 cm und 25 x 20 cm. Jeweils gerahmt. Söhn HDO 67202-45, 46 und 48.- Enthält 1. Stadtlandschaft. 2. Kirche. 3. Oase.- Die erste und letztgenannte Grafik jeweils unterhalb typografisch bezeichnet mit Künstlernamen und 'Originalholzstock'.

    Auktionshaus Schramm
  • KURT LÖWENGARD (1895 HAMBURG - 1940 LONDON)
    Apr. 30, 2023

    KURT LÖWENGARD (1895 HAMBURG - 1940 LONDON)

    Est: -

    Aquarell auf Papier, ¨Küstenstreifen, am Horizont zwei Schiffe¨ (1937), unten rechts in Bleistift signiert ¨Löwengard¨ und datiert, ca. 36,5x52cm (in Passepartout), gerahmt (57,5x70,5cm), stark gebräunt/lichtrandig

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Kurt Löwengard "Kirchgang". 1923.
    Mar. 25, 2023

    Kurt Löwengard "Kirchgang". 1923.

    Est: €240 - €280

    Kurt Löwengard 1895 Hamburg – 1940 London Holzschnitt auf Maschinenbütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Kurt Löwengard". Aus "Das neue Hamburg", 1923, eines von 50 signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Gesamtauflage 150 Exemplare. Gedruckt bei der "Druckerei-Gesellschaft Hartung & Co", S. 181. Söhn HDO 273–32. Kurt Löwengard 1895 Hamburg – 1940 London

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Löwengard, Kurt (1895-1940) "Spaziergänger im Bois de Boulogne" 1928, Lithographie, u. sign./dat./bez., u.r. i. Stein monogr., BM 57,2x41,2cm, Papier leicht verfärbt, fleckig, knickspurig
    Nov. 19, 2022

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Spaziergänger im Bois de Boulogne" 1928, Lithographie, u. sign./dat./bez., u.r. i. Stein monogr., BM 57,2x41,2cm, Papier leicht verfärbt, fleckig, knickspurig

    Est: -

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Spaziergänger im Bois de Boulogne" 1928, Lithographie, u. sign./dat./bez., u.r. i. Stein monogr., BM 57,2x41,2cm, Papier leicht verfärbt, fleckig, knickspurig Löwengard, Kurt (1895-1940) "Strollers in the Bois de Boulogne" 1928, lithograph, b. sign./dat./inscr., b.r. monogr. in stone, SM 57,2x41,2cm, paper slightly discolored, stained, creased

    Kendzia
  • Kurt Löwengard (Hamburg 1895 - London 1940). By the Elbe.
    Sep. 17, 2022

    Kurt Löwengard (Hamburg 1895 - London 1940). By the Elbe.

    Est: -

    Watercolour over pencil. 24,5 x 46,5 cm. Lo. ri. monogr. and dat. KL 35, matted and framed under glass, uninspected out of frame. - Hamburg painter, draughtsman adn graphic artist. L. was pupil of A. Siebelist before WW I. Since 1919 he studied at the Weimar Bauhaus under W. Klemm and L. Feininger. After travelling extensively he became member of the Hamburg secession, of the Hamburgische Künstlerschaft and of the Altonaer Künstlerverein since 1923. L. was harrassed by the Nazis for a long time before in 1939 he emigrated to London. There he died devitalised only a few month later. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) a. others. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Der Neue Rump, M. Bruhns: K. L. 1895-1940 a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Löwengard, Kurt (1895-1940) "Elbbrücken" 1937, watercolor, b.r. sign./dat., 38,4x55,6cm, verso remains of mounting, light margins, rest.
    May. 21, 2022

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Elbbrücken" 1937, watercolor, b.r. sign./dat., 38,4x55,6cm, verso remains of mounting, light margins, rest.

    Est: -

    Löwengard, Kurt (1895-1940) "Elbbrücken" 1937, watercolor, b.r. sign./dat., 38,4x55,6cm, verso remains of mounting, light margins, rest.

    Kendzia
  • Kurt Löwengard (Hamburg 1895 - London 1940). Gleaners.
    May. 07, 2022

    Kurt Löwengard (Hamburg 1895 - London 1940). Gleaners.

    Est: -

    Bleistiftzeichnung, 20,5 x 25 cm, lo. re. monogr. KL, framed under glass, uninspected out of frame. - Hamburg painter, draughtsman adn graphic artist. L. was pupil of A. Siebelist before WW I. Since 1919 he studied at the Weimar Bauhaus under W. Klemm and L. Feininger. After travelling extensively he became member of the Hamburg secession, of the Hamburgische Künstlerschaft and of the Altonaer Künstlerverein since 1923. L. was harrassed by the Nazis for a long time before in 1939 he emigrated to London. There he died devitalised only a few month later. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) a. others. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Der Neue Rump, M. Bruhns: K. L. 1895-1940 a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Löwengard, Kurt
    Nov. 19, 2021

    Löwengard, Kurt

    Est: -

    1895 Hamburg - 1940 London. «Kirche und Stadt (church and town)» from «Das Neue Hamburg». 1923. Woodcut on chamois cotton paper by «Johann Wilhelm [Zanders]» (Watermark). Signed lower right. Verso on the back board a printed collection label handwritten inscribed with the work's data and the provenance. H 24,8, W 15,5 cm (image), H 31,5, W 23,4 cm (sheet). Framed. Originally included in «Das Neue Hamburg», published by Karl Lorenz, Hamburg 1923. One of 100 copies on cotton paper within a total edition of 450 works. Printed by Druckereigesellschaft Hartung & Co. m.b.H., Hamburg for the Gemeinschaftsverlag Hamburgischer Künstler. Kurt Löwengard studied at the Bauhaus in Weimar and was one of the most esteemed members of the Hamburger Sezession. Due to his Jewish faith, he was subjected to increasing repressive measures from 1933 onwards, which pushed him to flee to London in 1939. He died seven months after his arrival, weakened by existential worries, of a serious illness. In Löwengard's Hamburg period he produced expressive woodcuts and linocuts, especially for expressionist publications such as «Die Rote Erde» and «Das Neue Hamburg». Provenance: according to the consignor purchased at Heuser & Grethe, Hamburg, November 1994; since then private collection Hamburg und Markgräflerland. Catalogue raisonné: Bruhns 1923 Gr7. Beschreibung 1895 Hamburg - 1940 London. «Kirche und Stadt» aus «Das Neue Hamburg». 1923. Holzschnitt auf chamoisfarbenem Hadernpapier von «Johann Wilhelm [Zanders]» (Wasserzeichen). U.r. sign. Verso auf der Rahmenrückwand ein gedrucktes Sammlungsetikett handschriftlich bez. mit den Angaben zum Werk und zur Provenienz. H. 24,8, B. 15,5 cm (Darstellungsgröße), H. 31,5, B. 23,4 cm (Blattgröße). Gerahmt. Ursprünglich erschienen in «Das Neue Hamburg», herausgegeben von Karl Lorenz, Hamburg 1923. Eines von 100 Exemplaren auf Hadernpapier innerhalb einer Gesamtauflage von 450 Werken. Gedruckt von der Druckereigesellschaft Hartung & Co. m.b.H., Hamburg für den Gemeinschaftsverlag Hamburgischer Künstler. Kurt Löwengard studierte am Bauhaus in Weimar und war eines der angesehensten Mitglieder der Hamburger Sezession. Aufgrund seines jüdischen Glaubens war er ab 1933 zunehmenden Repressalien ausgesetzt, die ihn 1939 zur Flucht nach London drängten. Er verstarb sieben Monate nach seiner Ankunft, geschwächt von Existenzsorgen, an einer schweren Krankheit. In Löwengards Hamburger Zeit entstanden ausdrucksstarke Holz- und Linolschnitte, insbesondere für expressionistische Publikationen wie «Die Rote Erde» und «Das Neue Hamburg». Provenienz: laut Angabe des Einlieferers erworben bei Heuser & Grethe, Hamburg, November 1994; seitdem Privatsammlung Hamburg und Markgräflerland. Werkverzeichnis: Bruhns 1923 Gr7.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Löwengard, Kurt
    Nov. 19, 2021

    Löwengard, Kurt

    Est: -

    1895 Hamburg - 1940 London. «Haus Arnhold - Dresden (house Arnhold - Dresden)». Watercolour on laid paper. Signed lower right, dated (19)35 and titled. H 38, W 54 cm (sheet). Framed. Kurt Löwengard studied at the Bauhaus in Weimar and was one of the most esteemed members of the Hamburger Sezession. Due to his Jewish faith, he was subjected to increasing repressive measures from 1933 onwards, which pushed him to flee to London in 1939. He died seven months after his arrival, weakened by existential worries, of a serious illness. The house Arnhold can be traced back to the Jewish Arnhold banking family, which at the time ran one of the largest private banks in Germany in Dresden. After its forced sale in 1935, the owners emigrated to New York and opened a new credit institution there. Provenance: private collection Hamburg and Markgräflerland. Catalogue raisonné: not mentioned by Bruhns. Beschreibung 1895 Hamburg - 1940 London. «Haus Arnhold - Dresden». Aquarell auf Bütten. U.r. sign., (19)35 dat. und bet. H. 38, B. 54 cm (Blattgröße). Gerahmt. Kurt Löwengard studierte am Bauhaus in Weimar und war eines der angesehensten Mitglieder der Hamburger Sezession. Aufgrund seines jüdischen Glaubens war er ab 1933 zunehmenden Repressalien ausgesetzt, die ihn 1939 zur Flucht nach London drängten. Er verstarb sieben Monate nach seiner Ankunft, geschwächt von Existenzsorgen, an einer schweren Krankheit. Das Haus Arnhold geht auf die jüdische Bankiersfamilie Arnhold zurück, die seinerzeit in Dresden eine der größten Privatbanken Deutschlands betrieb. Nach deren Zwangsverkauf 1935 emigrierten die Inhaber nach New York und eröffneten dort ein neues Kreditinstitut. Provenienz: Privatsammlung Hamburg und Markgräflerland. Werkverzeichnis: nicht bei Bruhns.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Kurt Löwengard (Hamburg 1895 - London 1940). Langeness.
    Sep. 25, 2021

    Kurt Löwengard (Hamburg 1895 - London 1940). Langeness.

    Est: -

    Watercolour, 35,5 x 51 cm, lo. ri. sign. and dat. Löwengard 37 as well as titled, framed under glass, uninspected out of frame. - Hamburg painter, draughtsman adn graphic artist. L. was pupil of A. Siebelist before WW I. Since 1919 he studied at the Weimar Bauhaus under W. Klemm and L. Feininger. After travelling extensively he became member of the Hamburg secession, of the Hamburgische Künstlerschaft and of the Altonaer Künstlerverein since 1923. L. was harrassed by the Nazis for a long time before in 1939 he emigrated to London. There he died devitalised only a few month later. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) a. others. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Der Neue Rump, M. Bruhns: K. L. 1895-1940 a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Kurt Löwengard (Hamburg 1895 - London 1940). Port of Hamburg.
    Sep. 25, 2021

    Kurt Löwengard (Hamburg 1895 - London 1940). Port of Hamburg.

    Est: -

    Watercolour, 29,5 x 44,5 cm, lo. le. sign. and dat. Löwengard 32, framed under glass, uninspected out of frame. - Hamburg painter, draughtsman adn graphic artist. L. was pupil of A. Siebelist before WW I. Since 1919 he studied at the Weimar Bauhaus under W. Klemm and L. Feininger. After travelling extensively he became member of the Hamburg secession, of the Hamburgische Künstlerschaft and of the Altonaer Künstlerverein since 1923. L. was harrassed by the Nazis for a long time before in 1939 he emigrated to London. There he died devitalised only a few month later. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) a. others. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Der Neue Rump, M. Bruhns: K. L. 1895-1940 a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Löwengard, Kurt (1895-1940)
    Sep. 25, 2021

    Löwengard, Kurt (1895-1940)

    Est: €150 - €180

    Vier Arbeiten, dabei Platte 209, 211, 213. Holzschnitt, je mit Bleistift sign. und im Druck bez. Blattmaße ca. 31,8x 24 cm. 2x PP.

    Dannenberg
  • Kurt LÖWENGARD (1895-1940) 1923 "Kirche" Holzschnitt
    Aug. 28, 2021

    Kurt LÖWENGARD (1895-1940) 1923 "Kirche" Holzschnitt

    Est: -

    Kurt LÖWENGARD (1895-1940) 1923 "Kirche" Holzschnitt, BG 32x25 cm

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Lowengard (Kurt, 1895-1940). Beach scene with boats and mooring posts, 1935,
    Jul. 18, 2018

    Lowengard (Kurt, 1895-1940). Beach scene with boats and mooring posts, 1935,

    Est: £150 - £200

    black bodycolour and grey wash on pale brown wove paper, signed and dated lower right, hessian mount, 36 x 53 cm mount aperture, framed and glazed - Quantity (1)

    Dominic Winter Auctions
  • Bowl with Fruits and Vegetables
    Apr. 23, 2016

    Bowl with Fruits and Vegetables

    Est: €700 - €840

    Kurt Löwengard Hamburg 1895 - London 1940 Bowl with Fruits and Vegetables, Watercolour, 21,5 x 29,5 cm, lo. ri. sign. Löwengard, matted a. framed under glass, uninspected out of frame., Hamburg painter, draughtsman a. graphic artist. L. was pupil of A. Siebelist before WW I. Since 1919 he studied at the Weimar Bauhaus under W. Klemm a. L. Feininger. After travelling extensively he became member of the Hamburg secession, of the Hamburgische Künstlerschaft a. of the Altonaer Künstlerverein since 1923. L. was harrassed by the Nazis for a long time before in 1939 he emigrated to London. There he died devitalised only a few month later.

    Auktionshaus Stahl
  • Vitte on the Island of Hiddensee
    Jun. 20, 2015

    Vitte on the Island of Hiddensee

    Est: €1,800 - €2,160

    Kurt Löwengard, Hamburg 1895 - London 1940 Vitte on the Island of Hiddensee Oil on canvas, 61 x 72 cm, lo. ri. sign. a. titled Löwengard Vitte. - Hamburg painter, draughtsman a. graphic artist. L. was pupil of A. Siebelist before WW I. Since 1919 he studied at the Weimar Bauhaus under W. Klemm a. L. Feininger. After travelling extensively he became member of the Hamburg secession, of the Hamburgische Künstlerschaft a. of the Altonaer Künstlerverein since 1923. L. was harrassed by the Nazis for a long time before in 1939 he emigrated to London. There he died devitalised only a few month later. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) a. others. - Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Rump, Der Neue Rump, Bruhns 'K. L. 1895-1940' a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Estuary of the River Este
    Jun. 20, 2015

    Estuary of the River Este

    Est: €1,500 - €1,800

    Kurt Löwengard, Hamburg 1895 - London 1940 Estuary of the River Este Oil/canvas, 29,5 x 42,5 cm, lo. ri. sign. a. dat. Löwengard 30, on the reverse depiction of a Landscape in the Provence, on the stretcher titled on fragment of a label. - Hamburg painter, draughtsman a. graphic artist. L. was pupil of A. Siebelist before WW I. Since 1919 he studied at the Weimar Bauhaus under W. Klemm a. L. Feininger. After travelling extensively he became member of the Hamburg secession, of the Hamburgische Künstlerschaft a. of the Altonaer Künstlerverein since 1923. L. was harrassed by the Nazis for a long time before in 1939 he emigrated to London. There he died devitalised only a few month later. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) a. others. - Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Rump, Der Neue Rump, Bruhns 'K. L. 1895-1940' a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Portrait of a Gentleman
    Nov. 24, 2012

    Portrait of a Gentleman

    Est: €600 - €720

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 - London 1940 Portrait of a Gentleman Oil/cardboard, 92 x 70,5 cm, up. le. monogr. KL.

    Auktionshaus Stahl
  • By the Lake
    Apr. 21, 2012

    By the Lake

    Est: - €400

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 - London 1940 By the Lake Watercolour, 16 x 21,5 cm, lo. ri. sign. a. dat. Löwengard 13 Nov 39, matted a. framed under glass, uninspected out of frame. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) a. others. - Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Rump, Der Neue Rump, Bruhns 'K.L.1895-1940' a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Alley in Hamburg
    Apr. 21, 2012

    Alley in Hamburg

    Est: - €900

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 - London 1940 Alley in Hamburg Watercolour, 32 x 25 cm, lo. ri. sign. a. dat. Löwengard 12 Nov 39, matted a. framed under glass, uninspected out of frame. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) a. others. - Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Rump, Der Neue Rump, Bruhns 'K.L.1895-1940' a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Bridge in a Town
    Feb. 18, 2012

    Bridge in a Town

    Est: €280 - €336

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 - London 1940 Bridge in a Town Woodcut, 25 x 15,5 cm, lo. ri. sign. K. Löwengard, mounted in passepartout, unframed.

    Auktionshaus Stahl
  • Fruit Still Life
    Nov. 26, 2011

    Fruit Still Life

    Est: €350 - €420

    Löwengard, Kurt Hamburg 1895 - London 1940 Fruit Still Life Watercolour, 21,5 x 29,5 cm, lo. ri. sign. Löwengard, matted a. framed under glass, uninspected out of frame. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) a. others. - Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Rump, Der Neue Rump, Bruhns 'K.L.1895-1940' a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Italian Landscape
    Nov. 26, 2011

    Italian Landscape

    Est: €400 - €480

    Löwengard, Kurt Hamburg 1895 - London 1940 Italian Landscape Watercolour, 38 x 28,5 cm, lo. ri. sign. a. dat. Löwengard 1931, matted a. framed under glass, uninspected out of frame. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) a. others. - Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Rump, Der Neue Rump, Bruhns 'K.L.1895-1940' a. others.

    Auktionshaus Stahl
  • Pineta in Porto d'Ischia, Kurt Löwengard, (Hamburg
    Sep. 18, 2010

    Pineta in Porto d'Ischia, Kurt Löwengard, (Hamburg

    Est: €500 - €600

    Pineta in Porto d'Ischia, Kurt Löwengard, (Hamburg 1895) , Watercolour, 28,5 x 45,5 cm, sign. a. titled lo. ri. Löwengard 'Pineta in Porto d'Ischia', brownish, unopened. - Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum), Schleswig (SHLM), Rendsburg (Jüdisches Museum) et.al., Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Rump, Der Neue Rump, Bruhns 'K.L.1895-1940' et.al.

    Auktionshaus Stahl
  • Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Villa
    Jun. 21, 2008

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Villa

    Est: €1,500 -

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Villa Arnold in Dresden Water colour, 39 x 53 cm, low. ri. sign. and dat. Löwengard Haus Arnold - Dresden 35, small imperfection, fixation marks, not framed.

    Auktionshaus Stahl
  • Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Little
    Jun. 21, 2008

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Little

    Est: €1,200 -

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Little girl Water coloured lithograph, 47 x 31,5 cm, low. ri. sign. and dat. Löwengard 31 and le. numb. 2/30, ri. small wrinkle, unopened.

    Auktionshaus Stahl
  • Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Cabaret
    Jun. 21, 2008

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Cabaret

    Est: €500 -

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Cabaret Pencildrawing, 19,5 x 15,5 cm, low. ri. monogr. and dat. KL 37, o. slightly stained, unopened.

    Auktionshaus Stahl
  • Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Young lady
    Jun. 21, 2008

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Young lady

    Est: €600 -

    Löwengard Kurt Hamburg 1895 London 1940 Young lady from Paris Pendrawing, 17x 13,5 cm, low ri. sign. and dat. Löwengard Paris 28 and titled 'Paradis', o. slightly stained, unopened.

    Auktionshaus Stahl
Lots Per Page: