Loading Spinner

Carlo Lasinio Sold at Auction Prices

copperplate engraver, Painter, Etcher, b. 1759 - d. 1838

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • C. LASINIO (*1757) after LASINIO (*1789), Resurrection of Tabita, 1841, Copper engraving
    Apr. 05, 2025

    C. LASINIO (*1757) after LASINIO (*1789), Resurrection of Tabita, 1841, Copper engraving

    Est: €300 - €400

    Carlo Lasinio (1757 Treviso - 1838 Pisa) after Giovanni Paolo Lasinio (1789 Florence - 1855 ibid.): Healing of the Lame, Raising of Tabita after the Fresco in the Capella Brancacci, 1841, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Left: Apostles Peter and John heal a paralytic sitting outside the gate of the Temple in Jerusalem. In the name of Jesus the Nazarene, Peter asks the paralytic to get up. Right: Apostles Peter and John raise Tabitha, who has already been laid out. The two miracle depictions are signed below on the left and right. Below, inscribed in Italian in the centre. Date: 1841 Description: Miracle depictions of Peter from the third chapter of the Acts of the Apostles (Acts 3:1-10) after the fresco cycle by Masolina da Firenze c. 1427, showing 15 scenes from the life of the Apostle Peter, in the Brancacci Chapel, a side chapel of the Church of Maria del Carmine, in Florence. Keywords: Miracles, depiction of miracles, raising the dead, Peter, raising Tabitha, Tabita, Tabea, Dorkas, Acts of the Apostles, fresco cycle, fresco, Masolina da Firenze, Brancacci Chapel, Maria del Carmine, 19th century, Renaissance, Religious, Italy, Size: Paper: 36,0 cm x 59,6 cm (14,2 x 23,5 in), Plate: 34,3 cm x 58,0 cm (13,5 x 22,8 in), Depiction: 23,8 cm x 50,9 cm (9,4 x 20 in)

    Fichter Kunsthandel
  • Carlo Lasinio Venus
    Nov. 14, 2024

    Carlo Lasinio Venus

    Est: €150 - €200

    after Titian. Engraving and etching, 266 x 199 mm. Fine impression in red ink, printed on laid paper with watermark. Handwritten inscription on the lower margin. Sheet in very good condition.

    Bertolami Fine Art s.r.l.
  • CARLO LASINIO (1757/59-1838) NAPOLÉON SUR LE GRAND SAINT-BERNARD
    Oct. 02, 2024

    CARLO LASINIO (1757/59-1838) NAPOLÉON SUR LE GRAND SAINT-BERNARD

    Est: €80 - €160

    CARLO LASINIO (1757/59-1838) Napoléon sur le Grand Saint-Bernard Estampe entièrement rehaussée à l'aquarelle en 1846 et titrée "Napoleone sul Gran S. Bernardo". Dimensions : 30 x 23,5 cm On y joint une estampe monochrome portant le même titre. Taches d'humidité.

    Accademia Fine Art
  • CARLO LASINIO (1759-1838)
    Sep. 24, 2024

    CARLO LASINIO (1759-1838)

    Est: €80 - €120

    After Raphael da Urbino. Luna sanguine. Engraving. Provenance: West Cork, Ireland, Private Collection. PICTURES AND PRINTS Tuesday 24th September 2024 Approximate Time 10:48:00

    Sheppards
  • C. LASINIO (*1757) after LASINIO (*1789), Resurrection of Tabita, 1841, Copper engraving
    Aug. 31, 2024

    C. LASINIO (*1757) after LASINIO (*1789), Resurrection of Tabita, 1841, Copper engraving

    Est: €300 - €400

    Carlo Lasinio (1757 Treviso - 1838 Pisa) after Giovanni Paolo Lasinio (1789 Florence - 1855 ibid.): Healing of the Lame, Raising of Tabita after the Fresco in the Capella Brancacci, 1841, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: Left: Apostles Peter and John heal a paralytic sitting outside the gate of the Temple in Jerusalem. In the name of Jesus the Nazarene, Peter asks the paralytic to get up. Right: Apostles Peter and John raise Tabitha, who has already been laid out. The two miracle depictions are signed below on the left and right. Below, inscribed in Italian in the centre. Date: 1841 Description: Miracle depictions of Peter from the third chapter of the Acts of the Apostles (Acts 3:1-10) after the fresco cycle by Masolina da Firenze c. 1427, showing 15 scenes from the life of the Apostle Peter, in the Brancacci Chapel, a side chapel of the Church of Maria del Carmine, in Florence. Keywords: Miracles, depiction of miracles, raising the dead, Peter, raising Tabitha, Tabita, Tabea, Dorkas, Acts of the Apostles, fresco cycle, fresco, Masolina da Firenze, Brancacci Chapel, Maria del Carmine, 19th century, Renaissance, Religious, Italy, Size: Paper: 36,0 cm x 59,6 cm (14,2 x 23,5 in), Plate: 34,3 cm x 58,0 cm (13,5 x 22,8 in), Depiction: 23,8 cm x 50,9 cm (9,4 x 20 in)

    Fichter Kunsthandel
  • INCISIONE AD ACQUAFORTE SU CARTA DI CARLO LASINIO
    Jun. 19, 2024

    INCISIONE AD ACQUAFORTE SU CARTA DI CARLO LASINIO

    Est: €100 - €150

    INCISIONE AD ACQUAFORTE SU CARTA DI CARLO LASINIO (1759 – 1838), su dipinto di Antonio Veneziano al Campo Santo di Pisa, dal titolo I MIRACOLI DI S. RANIERI MORTO. Dimensioni cm 100 x 70. La presente opera fa parte di una raccolta di incisioni riproducenti gli affreschi del Camposanto di Pisa, interamente attribuiti al Lasinio. Secondo quanto riportato nel volume sulle pitture del Camposanto. La presente incisione è da porre in relazione alla prima edizione di detta raccolta edita da Molini, Sandi & C nel 1812, come riporta M. Rosi (fonte: https://catalogo.beniculturali.it/detail/HistoricOrArtisticProperty/090021754 del 23/05/2024.). Incisione entro cornice della prima metà del ‘900. Cm 47,5 x 82.

    Benedetto Trionfante Auction House s.r.l
  • Lasinio, Carlo: I Rinfreschi; Il Primo Abboccamento
    May. 29, 2024

    Lasinio, Carlo: I Rinfreschi; Il Primo Abboccamento

    Est: €1,000 - €1,500

    Il Primo Abboccamento; I Rinfreschi. 2 Kupferstiche vom Künstler handkoloriert, nach Giuseppe Piattoli. Je ca. 29,5 x 36,6 cm. Um 1790. Nicht bei Cassinelli, Nagler und Le Blanc, A. Maria D'Amelio, "Lo Sposalizio di Marfisa. Una raccolta di caricature di Giuseppe Piattoli", in: Paragone, Jg. LXVI, 120 (2015), S. 50-60. Blatt 1 und 3. Lasinio war ein Schüler und Freund von Édouard Gautier-Dagoty und experimentierte wie dieser mit Farbdruckverfahren. Lasinio schuf ein umfangreiches, sehr heterogenes druckgraphisches Œuvre, das noch immer nicht vollständig erforscht ist. Die beiden vorliegenden karikaturalen Genredarstellungen sind Teil einer 10 Blatt zählenden Radierfolge mit dem Titel Lo Sposalizio di Marfisa nach Vorlagen des Florentiner Malers und Zeichners Giuseppe Piattoli, der von 1785 bis 1807 Zeichenmeister an der dortigen Akademie war. Ausgezeichnete, kräftige Drucke mit breitem Rand. Geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren, etwas fleckig insgesamt, sonst sehr gut erhalten. Selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Lasinio, Carlo
    May. 04, 2024

    Lasinio, Carlo

    Est: €140 - €200

    (1759 Treviso - Pisa 1838). Bildnis des Robert Nanteuil. Farb. Mezzotinto auf Bütten um 1800. Blgr. 22,5 x 17,7 cm. Hs. betitelt. Auf bzw. knapp innerhalb der Plattenkante geschn. Unter Passep. mont. Carol Wax p. 58, Pl. 169. Nicht bei N. Nicht bei Le Bl. Ausgezeichneter Abdruck des wohl einzigen Zustands. - Gebrauchssp., sonst gut erhalten. Selten. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lasinio (Carlo) [Matrimony], Florence, 1790.
    Mar. 27, 2024

    Lasinio (Carlo) [Matrimony], Florence, 1790.

    Est: £1,500 - £2,000

    [Lasinio (Carlo)] [Matrimony],10 hand-coloured engraved plates, the last soiled and laid down, occasional staining and foxing to others, German translations of captions on paper tipped-in to verso, later marbled boards, gilt, rubbed, [Bobins 586], oblong folio, Florence, 1790. *** Rare suite of plates depicting rather grotesque figures through the stages of matrimony of Marisa.

    Forum Auctions - UK
  • Lasinio, Carlo: Wanddekoration in den Loggien des Vatikans von Raffael
    Mar. 22, 2024

    Lasinio, Carlo: Wanddekoration in den Loggien des Vatikans von Raffael

    Est: €400 - €800

    Lasinio, Carlo . Wall decoration in the loggias of the Vatican by Raphael (Treviso 1759-1838 Pisa) Two segments of the wall decoration, with scale and engraver's indication below. Copperplate engraving, coloured; pl. III. with no. V and VI from ''Logge del Vaticano'', Rome, by Niccola de Antoni, c. 1800. Visible size 44.5 x 34.7 cm; framed under glass. - Thieme/Becker 22. // Lasinio, Carlo Wanddekoration in den Loggien des Vatikans von Raffael (Treviso 1759-1838 Pisa) Zwei Segmente der Wandgestaltung, darunter Maßstab und Stecherangabe. Kupferstich, koloriert; Taf. III. mit No. V und VI aus ''Logge del Vaticano'', Rom, bei Niccola de Antoni, um 1800. Sichtmaß 44,5 x 34,7 cm; unter Glas ger. - Lit. Thieme/Becker 22.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Lasinio, Carlo: Wanddekoration in den Loggien des Vatikans von Raffael
    Mar. 22, 2024

    Lasinio, Carlo: Wanddekoration in den Loggien des Vatikans von Raffael

    Est: €400 - €800

    Lasinio, Carlo . Wall decoration in the loggias of the Vatican by Raphael (Treviso 1759-1838 Pisa) Two segments of the wall decoration, with scale and engraver's indication below. Copperplate engraving, coloured; pl. II. with no. III and IV from ''Logge del Vaticano'', Rome, by Niccola de Antoni, c. 1800. Visible size 46 x 34.5 cm; framed under glass. - Paper stained and with old creases. - Thieme/Becker 22. // Lasinio, Carlo Wanddekoration in den Loggien des Vatikans von Raffael (Treviso 1759-1838 Pisa) Zwei Segmente der Wandgestaltung, darunter Maßstab und Stecherangabe. Kupferstich, koloriert; Taf. II. mit No. III und IV aus ''Logge del Vaticano'', Rom, bei Niccola de Antoni, um 1800. Sichtmaß 46 x 34,5 cm; unter Glas ger. - Papier fleckig und mit alten Knitterfalten. - Lit. Thieme/Becker 22.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Carlo Lasinio Engraving of Apollo
    Mar. 21, 2024

    Carlo Lasinio Engraving of Apollo

    Est: $100 - $300

    (Italian, circa 1780-1830) Sol, after Raphael Sanzio da Urbino (1483-1520), copper engraving, image 11-1/2 x 14-7/8 in.; parcel gilt wood print frame, 24-1/4 x 26-1/2 x 1 in. Provenance: Property of a Southern Museum sold to benefit the Acquisition Fund

    Brunk Auctions
  • Lasinio, Carlo
    Feb. 16, 2024

    Lasinio, Carlo

    Est: €160 - €240

    (1759 Treviso - Pisa 1838). Bildnis des Robert Nanteuil. Farb. Mezzotinto auf Bütten um 1800. Blgr. 22,5 x 17,7 cm. Hs. betitelt. Auf bzw. knapp innerhalb der Plattenkante geschn. Unter Passep. mont. Carol Wax p. 58, Pl. 169. Nicht bei N. Nicht bei Le Bl. Ausgezeichneter Abdruck des wohl einzigen Zustands. - Gebrauchssp., sonst gut erhalten. Selten. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lasinio, Carlo
    Dec. 13, 2023

    Lasinio, Carlo

    Est: €180 - €270

    (1759 Treviso - Pisa 1838). Bildnis des Robert Nanteuil. Farb. Mezzotinto auf Bütten um 1800. Blgr. 22,5 x 17,7 cm. Hs. betitelt. Auf bzw. knapp innerhalb der Plattenkante geschn. Unter Passep. mont. Carol Wax p. 58, Pl. 169. Nicht bei N. Nicht bei Le Bl. Ausgezeichneter Abdruck des wohl einzigen Zustands. - Gebrauchssp., sonst gut erhalten. Selten. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lasinio, Carlo: Accademia; Buona Notte
    Nov. 29, 2023

    Lasinio, Carlo: Accademia; Buona Notte

    Est: €1,200 - €1,800

    Accademia; Buona Notte. 2 Radierungen nach Giuseppe Piattoli. Je ca. 29,7 x 36,5 cm. Um 1790. Nicht bei Cassinelli, Nagler und Le Blanc, A. Maria D'Amelio, "Lo Sposalizio di Marfisa. Una raccolta di caricature di Giuseppe Piattoli", in: Paragone, Jg. LXVI, 120 (2015), S. 50-60. -- -- Lasinio war ein Schüler und Freund des Édouard Gautier-Dagoty und experimentierte wie dieser mit Farbdruckverfahren. Lasinio schuf ein umfangreiches, sehr heterogenes druckgraphisches Œuvre, das noch immer nicht vollständig erforscht ist. Die beiden vorliegenden karikaturalen Genredarstellungen sind Teil einer 10 Blatt zählenden Radierfolge mit dem Titel Lo Sposalizio di Marfisa nach Vorlagen des Florentiner Malers und Zeichners Giuseppe Piattoli, der von 1785 bis 1807 Zeichenmeister an der dortigen Akademie war. Die vollständige Folge ist von größter Seltenheit. - Ausgezeichnete, kräftige Drucke mit breitem Rand. Geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Lasinio (Conte Carlo, 1759-1838). The Rod of Aaron and the Brazen Serpent
    Oct. 18, 2023

    Lasinio (Conte Carlo, 1759-1838). The Rod of Aaron and the Brazen Serpent

    Est: £200 - £400

    Lasinio (Conte Carlo, 1759-1838). The Rod of Aaron and the Brazen Serpent * Lasinio (Conte Carlo, 1759-1838). The Rod of Aaron and the Brazen Serpent, after Benozzo Gozzoli (1420-1497), hand coloured etching with gouache and watercolour on thick paper, laid onto board, 'La Verga D'Aronne, e il Serpente di Bronzo / La Verge D'Aaron, et le Serpent D'Airain' in gold lettering to lower margin, sheet size 54.3 x 85.7 cm (20 3/8 x 33 3/4 ins), mounted (67.6 x 101.6 cm) QTY: (1) NOTE: This engraving is from Pitture a Fresco del Campo Santo di Pisa..., published in Florence in 1812, plate number 21.

    Dominic Winter Auctions
  • Lasinio, Carlo
    Jul. 13, 2023

    Lasinio, Carlo

    Est: €200 - €300

    (1759 Treviso - Pisa 1838). Bildnis des Robert Nanteuil. Farb. Mezzotinto auf Bütten um 1800. Blgr. 22,5 x 17,7 cm. Hs. betitelt. Auf bzw. knapp innerhalb der Plattenkante geschn. Unter Passep. mont. Carol Wax p. 58, Pl. 169. Nicht bei N. Nicht bei Le Bl. Ausgezeichneter Abdruck des wohl einzigen Zustands. - Gebrauchssp., sonst gut erhalten. Selten. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Portrait of Federico Zuccari
    Jun. 26, 2023

    Portrait of Federico Zuccari

    Est: -

    Carlo Lasinio (1759-1838) Portrait of Federico Zuccari Colour mezzotint, with retouching by the artist, 176 x 129 mm (platemark); 212 x 163 mm (sheet) Perfect proof with beautiful coloring by the artist, printed on laid paper, very good condition.

    Bertolami Fine Art s.r.l.
  • Portrait of Ottavio Vaninni
    Jun. 26, 2023

    Portrait of Ottavio Vaninni

    Est: -

    Carlo Lasinio (1759-1838) Portrait of Ottavio Vaninni Colour mezzotint, with retouching by the artist, 175 x 128 mm (platemark); 210 x 160mm (sheet) Perfect proof with beautiful coloring by the artist, printed on laid paper, very good condition.

    Bertolami Fine Art s.r.l.
  • Lasinio, Carlo (Treviso 1759-1838 Pisa),
    Jun. 23, 2023

    Lasinio, Carlo (Treviso 1759-1838 Pisa),

    Est: €200 - €300

    5 altkolor. Radierungen nach G. Piattoli. In den Platten num., nicht sign. und dat. (Florenz 1788). Je ca. 19 x 27,5 cm. - 2 Bl. unter Biedermeier-Holzrahmen (ungeöffnet; Alters- und Gebrauchsspuren). Aus der "Raccolta di quaranta proverbi Toscani espressi in figure". - Mit italienischem Fußtext.

    Zisska & Lacher
  • Lasinio, Carlo: 40 Künstlerbildnisse
    Jun. 07, 2023

    Lasinio, Carlo: 40 Künstlerbildnisse

    Est: €1,800 - €2,400

    40 Künstlerbildnisse. Ca. 40 farbige Schabkunstblätter, teils mit Ergänzungen in Gouache, teils auf bläulichem Bütten. Je ca. 17 x 13 cm. 1789. Singer (Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel Le Blons) 38-423, Ausst. Kat. Carlo Lasinio Incisioni, Florenz 2004, S. 40, aus XI. -- -- Ausgezeichnete, samtige und farbfrische Drucke mit Rand um die deutlich zeichnende Plattenkante, links teils mit Heftspuren. Die Technik des in mehreren lasierenden Schichten aufgebauten Farbendrucks im Mezzotint wurde zuerst um 1720/30 auf Grundlage der Farbenlehre Newtons in London von Jakob Christoph Le Blon erfunden und später von der Familie Gautier-Dagoty weiterentwickelt. Lasinio wiederum war Schüler und enger Freund Édouard Gautier-Dagotys und entwickelte die von seinem Lehrer verfeinerte Technik des Farbendrucks auch als Professor für Druckgraphik an der Akademie von Florenz (1779-1835) stetig weiter. Zugleich gilt er als einer der letzten Künstler, die diese revolutionäre Technik vollständig beherrschten. Die vorliegenden Blätter entstanden allesamt als Teil von Lasinios Hauptwerk "Gli Autoritratti della Real Galleria di Firenze"; einer 1789 veröffentlichten Folge von insgesamt etwa 350 Künstlerselbstbildnissen im Kleinquartformat, von der offenbar kein vollständiges Exemplar erhalten geblieben ist (siehe P. Cassinelli, Carlo Lasinio Incisioni, Florenz 2004, S. 40ff). Vereinzelt etwas fleckig und mit alten Montagespurenspuren, kleinere Alters- und Gebrauchsspuren, eines verso mit dem Künstlernamen mit Feder in Braun, verso teils mit Bezeichnungen und Lebensdaten der dargestellten Künstler in italienischer Sprache in brauner Feder, teils verso mit Bleistift nummeriert, sonst meist in sehr guter Erhaltung. In diesem Umfang und Erhaltung selten. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • CARLO LASINIO : Hl. Markus mit Buch in einer Nische sitzend.
    Apr. 22, 2023

    CARLO LASINIO : Hl. Markus mit Buch in einer Nische sitzend.

    Est: €120 - €180

    CARLO LASINIO Treviso 1757/59 - 1838 Pisa Hl. Markus mit Buch in einer Nische sitzend. Farbiges Schabkunstblatt nach Fra Bartolomeo 1783. Mit dem Namenszügen der Künstler, Datum, Titel, der Druckeradresse von Labrelis und lat. Bezeichnung in der Platte. Auf Bütten mit Wappen-Wasserzeichen. 51 x 39,3 cm. Mit geglätteter Mittelfalte, leicht fleckig und gering berieben sowie mit meist kleinen Läsuren (hauptsächlich im Randbereich). Lasinio erlernte bei Eduard Gautier-Dagoty die Technik der mehrfarbigen Mezzotinto, durch die er bekannt wurde. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • 1812 Engraving Carlo Lasinio (1759-1838) Italian
    Mar. 05, 2023

    1812 Engraving Carlo Lasinio (1759-1838) Italian

    Est: $100 - $200

    1812 Engraving Carlo Lasinio (1759-1838) Italian "Gil Ana Coreti Nella Tebaide" Based on a painting by Pietro Laurati) The British Museum has a copy in its collection. Overall size: 25 x 37 1/4 in. Sight size: 20 x 32 in.

    Sarasota Estate Auction
  • Carlo Lasinio (1759-1838) Italian, Etching
    Mar. 05, 2023

    Carlo Lasinio (1759-1838) Italian, Etching

    Est: $100 - $200

    Carlo Lasinio (1759-1838) Italian, Etching (1812) "Abramo e Lot in Egitto" Abraham and Lot in Egypt. After the painting by Benozzo Gozzoli. The Boston Museum of Fine Arts has a copy of this print in their collection. Pub Molini, Landi and Compagno. Overall size: 23 1/2 x 39 in. Sight size: 19 1/2 x 34 3/4 in.

    Sarasota Estate Auction
  • Lasinio, Carlo
    Feb. 18, 2023

    Lasinio, Carlo

    Est: €240 - €360

    (1759 Treviso - Pisa 1838). Bildnis des Robert Nanteuil. Farb. Mezzotinto auf Bütten um 1800. Blgr. 22,5 x 17,7 cm. Hs. betitelt. Auf bzw. knapp innerhalb der Plattenkante geschn. Unter Passep. mont. Carol Wax p. 58, Pl. 169. Nicht bei N. Nicht bei Le Bl. Ausgezeichneter Abdruck des wohl einzigen Zustands. - Gebrauchssp., sonst gut erhalten. Selten. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Lasinio, Carlo
    Dec. 17, 2022

    Lasinio, Carlo

    Est: €240 - €360

    (1759 Treviso - Pisa 1838). Bildnis des Robert Nanteuil. Farb. Mezzotinto auf Bütten um 1800. Blgr. 22,5 x 17,7 cm. Hs. betitelt. Auf bzw. knapp innerhalb der Plattenkante geschn. Unter Passep. mont. Carol Wax p. 58, Pl. 169. Nicht bei N. Nicht bei Le Bl. Ausgezeichneter Abdruck des wohl einzigen Zustands. - Gebrauchssp., sonst gut erhalten. Selten. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • grafiek; Carlo lasinio (1757-1838) serie van 7 ingelijste gravures met afbeeldingen uit 'Metamorf
    Dec. 12, 2022

    grafiek; Carlo lasinio (1757-1838) serie van 7 ingelijste gravures met afbeeldingen uit 'Metamorf

    Est: €800 - €1,200

    grafiek; Carlo lasinio (1757-1838) serie van 7 ingelijste gravures met afbeeldingen uit 'Metamorfosen' van Ovidius naar Raphael: Sol, Luna, Mars, Mercurius, Jupiter, Venus, Saturnus, circa 1780, lijstmaat 61 x 68 cm

    Veilinghuis Van Spengen
  • Lasinio, Carlo: Das Konzert
    Nov. 30, 2022

    Lasinio, Carlo: Das Konzert

    Est: €700 - €900

    Das Konzert. Farbiges Schabkunstblatt nach Giorgione. 50 x 45,3 cm. Nicht bei Nagler, Le Blanc, Singer 437. Wz. Kartusche mit Schrift. -- -- Das Schabkunstblatt folgt einem Gemälde Giorgiones im Palazzo Pitti - darauf wird auch in der alten Federannotation in italienischer Sprache im Schriftrand unten verwiesen: "Giorgione da Castel Franco, in e feci esiste nel [...] palazo di pitti / Lasinio feci Labrelis imp". Die Darstellung zeigt in der Mitte einen musizierenden Mönch, vermutlich wie im Titel angegeben mit Luther zu identifizieren, rechts von ihm ein anderer Mönch, womöglich Calvin. Im linken Rand blickt ein eleganter Jüngling mit Federbarett aus dem Bild heraus den Betrachter direkt an. Das seltene Beispiel eines frühen Farbdruckes in einem ausgezeichneten Druck mit schmalem Rand. Leicht angeschmutzt sowie verso etwas fleckig und mit Montierungsspuren, Läsuren im Rand und entlang der Plattenkante, diese ausgebessert und teils retuschiert, kleine ergänzte und retuschierte Fehlstelle links der Hand Calvins, weitere kleine Erhaltungsmängel, unten Federannotationen, sonst sehr schönes Exemplar. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Lasinio, Carlo: Niccole
    Nov. 30, 2022

    Lasinio, Carlo: Niccole

    Est: €600 - €800

    Niccole. Farbradierung. 39 x 25,7 cm. Um 1790. Nicht bei Nagler und Le Blanc, Singer (Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel Le Blons) 21, nicht in Ausst. Kat. Carlo Lasinio Incisioni, Florenz 2004. -- -- Carlo Lasinio war ein Schüler und Freund von Édouard Gautier-Dagoty und experimentierte wie dieser mit unterschiedlichen Farbdruckverfahren. Die vorliegende Darstellung entstammt einer seltenen Radierfolge mit Darstellungen von Florentiner Straßentypen, betitelt 12 ritratti di persone facette che servono a divertire il pubblico fiorentino, die um 1790 erschien. Ganz ausgezeichneter, farbfrischer Druck mit schmalem Rand. Etwas fleckig und angeschmutzt, leicht knitterfaltig und gewellt, horizontale und diagonale Falzspuren, vereinzelt kleine dünne Stellen sowie winzige Nadellöchlein, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst schönes Exemplar. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Pair of Classical Engravings, After Lorenzo Lippi (Italian, 1606-1665), "Orfeo," hand-colored etched plate, drawn by Carlo Bozzolini...
    Nov. 06, 2022

    Pair of Classical Engravings, After Lorenzo Lippi (Italian, 1606-1665), "Orfeo," hand-colored etched plate, drawn by Carlo Bozzolini...

    Est: $250 - $450

    Pair of Classical Engravings, After Lorenzo Lippi (Italian, 1606-1665), "Orfeo," hand-colored etched plate, drawn by Carlo Bozzolini, etched by Carlo Lasinio (Italian, 1759-1838), engraved by Gaetano Cecchi, published by Niccolò Pagni (Italian, 1791-1825) and Giuseppe Bardi (Italian, 1791-), presented in a white mat with a simple gilt frame, H.- 14 5/8 in., W.- 10 1/2 in. Framed H.- 24 in., W.- 18 1/4 in.; together with After Benedetto Luti (Italian, 1666-1724), "Narciso al Fonte," hand-colored etched plate, drawn by Carlo Bozzolini, engraved by Gaetano Cecchi, presented in a faded mat and decorative gilt frame, H.- 13 7/8 in., W.- 11 in., Framed H.- 32 5/8 in., W.- 19 7/8 in. (2 Pcs.) Provenance: from the Estate of Dr. Peter Elwood Dorsett, New Orleans, Louisiana.

    Crescent City Auction Gallery
  • CARLO LASINIO (TREVISO 1759-1838 PISA)
    Oct. 19, 2022

    CARLO LASINIO (TREVISO 1759-1838 PISA)

    Est: £600 - £800

    CARLO LASINIO (TREVISO 1759-1838 PISA) CARLO LASINIO (TREVISO 1759-1838 PISA) Six portraits of artists, c. 1789 six colour mezzotints and aquatints on light blue laid paper with, two sheets with traces of watermark; all with margins, some wide sheet: 260 x 190 mm; plate: 174 x 130 mm (and similar) PROVENANCE: with Arsène Bonafous-Murat where acquired 03.10.1996; thence by descent

    Chiswick Auctions
  • Carlo Lasinio Engraving Pietro Sorri Portrait
    Oct. 15, 2022

    Carlo Lasinio Engraving Pietro Sorri Portrait

    Est: $5 - $99,999

    Carlo Lasinio Engraving Pietro Sorri Portrait Hand colored engraving on paper attributed from the works realized by Italian engraver Carlo Lasinio. Portrait of Pietro Sorri (b.1558-d.1622), an Italian painter active in Siena. Lovely technique and detail. Measures: Frame: 12-1/2" x 17-1/4" Site: 7" x 10-1/2"

    Terri Peters & Associates
  • CARLO LASINIO Treviso (1759) / Pisa (1838) "Logge del Vaticano".
    Jun. 15, 2022

    CARLO LASINIO Treviso (1759) / Pisa (1838) "Logge del Vaticano".

    Est: €150 - €200

    Copper engraving Design by Raphael of Urbino. Signed in pancha . Paper: 52 x 38,4 cm; print: 49,5 x 36 cm

    Ansorena
  • Lasinio, Carlo: Karikaturen nach Leonardo da Vinci
    Jun. 01, 2022

    Lasinio, Carlo: Karikaturen nach Leonardo da Vinci

    Est: €2,000 - €2,400

    Karikaturen nach Leonardo da Vinci. 11 Radierungen, aquarelliert. Je ca. 21,1 x 26,5 cm. Nicht bei Cassinelli, Nagler und Le Blanc, C. Alberici, Leonardo e l'incisione. Stampe derivate da Leonardo e Bramante dal XV al XIX secolo, Ausst. Kat. Mailand 1984, S.139-140, Nr. 202-204. Wz. Kartusche. -- -- Die amüsante Folge von Karikaturbildnissen diente sowohl der Belustigung des damaligen Zuschauers, als auch der eindringlichen Mahnung, nicht den Lastern der Torheit und der Eitelkeit zu verfallen. Die Darstellungen gehen in abgewandelter Form auf die berühmten Zeichnungen grotesker Köpfe Leonarda da Vincis zurück, die heute in der Sammlung der Biblioteca Ambrosiana in Mailand aufbewahrt werden. Während Leonardo sich mit fast wissenschaftlicher Akribie den Deformationen der menschlichen Physiognomie widmet, überwiegt bei Lasinio das burleske, moralisierende Moment. Die launisch-spöttischen Vierzeiler unter den Darstellungen tadeln die der menschlichen Natur innewohnende Blindheit vor dem eigenen körperlichen Verfall und ihre Neigung, durch auffällige Kostümierung Jugend vorzutäuschen. Die eminent seltene Folge der Karikaturen ist in keinem der relevanten Verzeichnisse des druckgraphischen Werkes Lasinios beschrieben. Sie umfasste usprünglich wohl insgesamt 12 Blatt und liegt hier damit fast vollständig vor. Ein weiteres, 10 Blatt umfassendes Exemplar befindet sich in der Sammlung Achille Bertarelli in Mailand. Das bunte, zeitgenössische und farbfrisch erhaltene Kolorit macht die Darstellungen besonders lebendig. Ganz ausgezeichnete Drucke mit dem vollen Rand, im linken Rand mit den alten Heftspuren. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, einige Blätter etwas stock- und braunfleckig, sowie mit kleinen Randläsuren, der Gesamteindruck jedoch sehr gut. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Lasinio, Carlo: 40 Künstlerbildnisse
    Jun. 01, 2022

    Lasinio, Carlo: 40 Künstlerbildnisse

    Est: €2,600 - €3,500

    40 Künstlerbildnisse. Ca. 40 farbige Schabkunstblätter, teils mit Ergänzungen in Gouache, teils auf bläulichem Bütten. Je ca. 17 x 13 cm. 1789. Aus Singer (Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel Le Blons) 38-423, Ausst. Kat. Carlo Lasinio Incisioni, Florenz 2004, S. 40, aus XI. -- -- Ausgezeichnete, samtige und farbfrische Drucke mit Rand um die deutlich zeichnende Plattenkante, links teils mit Heftspuren. Die Technik des in mehreren lasierenden Schichten aufgebauten Farbendrucks im Mezzotint wurde zuerst um 1720/30 auf Grundlage der Farbenlehre Newtons in London von Jakob Christoph Le Blon erfunden und später von der Familie Gautier-Dagoty weiterentwickelt. Lasinio wiederum war Schüler und enger Freund Édouard Gautier-Dagotys und entwickelte die von seinem Lehrer verfeinerte Technik des Farbendrucks auch als Professor für Druckgraphik an der Akademie von Florenz (1779-1835) stetig weiter. Zugleich gilt er als einer der letzten Künstler, die diese revolutionäre Technik vollständig beherrschten. Die vorliegenden Blätter entstanden allesamt als Teil von Lasinios Hauptwerk "Gli Autoritratti della Real Galleria di Firenze"; einer 1789 veröffentlichten Folge von insgesamt etwa 350 Künstlerselbstbildnissen im Kleinquartformat, von der offenbar kein vollständiges Exemplar erhalten geblieben ist (siehe P. Cassinelli, Carlo Lasinio Incisioni, Florenz 2004, S. 40ff). Vereinzelt etwas fleckig und mit alten Montagespurenspuren, kleinere Alters- und Gebrauchsspuren, eines verso mit dem Künstlernamen mit Feder in Braun, verso teils mit Bezeichnungen und Lebensdaten der dargestellten Künstler in italienischer Sprache in brauner Feder, teils verso mit Bleistift nummeriert, sonst meist in sehr guter Erhaltung. In diesem Umfang und Erhaltung selten. -- -- - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • C.LASINIO (*1757) after PELLEGRINI (*1759), Élisabeth before the execution, 1794, Copper engraving
    Mar. 20, 2022

    C.LASINIO (*1757) after PELLEGRINI (*1759), Élisabeth before the execution, 1794, Copper engraving

    Est: €75 - €125

    Carlo Lasinio (1757 Treviso - 1838 Pisa) after Domenico Pellegrini (1759 Galliera Veneta - 1840 Rom): Madame Élisabeth is taken to be executed, 1794, Copper engraving Technique: Copper engraving on Paper Inscription: At the lower part inscribed in the printing plate: "C. Silanio", "peint par D. Bellegrini", "Madame Anne Elisabeth soeur du Roy Louis XVI condamnèe au supplice le 10. Mai 1794.". A man has just entered through a door on the right, followed by armed men. The depiction shows Madame Élisabeth 1764 Versaille-1794 Paris), the youngest sister of King Louis XVI. At the outbreak of the French Revolution in 1789, she bravely stood by her brother and his family and shared their fortunes. Some time after the execution of the royal couple, she was also guillotined. Date: 1794 Description: View into a dark interior, lit only by a barred window. In front of this window two women, one reading a Bible in front of a crucifix, the other with raised arms and a horrified look. Keywords: 18th century, Classicism, Portraits, France, Size: 47,5 cm x 35,8 cm (18,7 x 14,1 in), Plate: 45,4 cm x 34,6 cm (17,9 x 13,6 in), Depiction: 43,1 cm x 30,3 cm (17 x 11,9 in) Condition: Good condition. Still in good condition. Isolated discolourations and water stains around the edges. Isolated damage due to worm damage in the area of the edges.

    Fichter Kunsthandel
  • [PISA] - LASINIO, Carlo (1759-1838) - Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa intagliate da Carlo Lasinio conservatore del medesimo. Florence: Alessandro Bernardini, 1828. A fine collection of plates reproducing frescoes painted circa in...
    Jan. 25, 2022

    [PISA] - LASINIO, Carlo (1759-1838) - Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa intagliate da Carlo Lasinio conservatore del medesimo. Florence: Alessandro Bernardini, 1828. A fine collection of plates reproducing frescoes painted circa in...

    Est: €400 - €600

    [PISA] - LASINIO, Carlo (1759-1838) - Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa intagliate da Carlo Lasinio conservatore del medesimo. Florence: Alessandro Bernardini, 1828. A fine collection of plates reproducing frescoes painted circa in 1350 in a cloister used as a cemetery for illustrious Pisan citizens up to 1779. 'They must be placed amongst the finest reproductive illustrations of the 19th-century and, indeed, were almost the first large-scale reproductions of any cycle of early Italian fresco painting' (Christopher Lloyd, Art and its Images: an exhibition of printed books containing engraved illustrations after Italian painting, Bodleian Library, Oxford: 1975, no. 44). A prospectus for the work was published in 1806 and by 1810 28 plates had been issued; a title-page was printed in 1812. The earliest issues have either 40 or 41 unnumbered plates bearing Molini & Landi's publication line with their order left up to the binder. Elephant folio (559 x 452mm). Double-page title, 2 double-page views engraved respectively in etching and aquatint, 40 numbered double-page plates (tear repaired to title, some foxing heavier in the margins, some soiling, few small repairs and marginal tears). Modern half vellum over older marbled paper plates (extremities lightly rubbed, modern endpapers). The lot is accompanied by a export license. IT [PISA] - LASINIO, Carlo (1759-1838) - Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa intagliate da Carlo Lasinio conservatore del medesimo. Firenze: Alessandro Bernardini, 1828. Affascinante collezione di tavole che riproducono gli affreschi dipinti attorno al 1350 nel chiostro usato come cimitero per i più illustri cittadini di Pisa fino al 1779. Un primo prospetto dell'opera fu pubblicato nel 1806 e nel 1810 vennero stampate le prime 28 tavole. Il frontespizio venne aggiunto nel 1812 e le prime tirature contengono 40 o 41 tavole non numerate con i dati di pubblicazione di Molini e Landi. Folio elefante (559 x 452mm). Frontespizio a doppia pagina, 2 vedute a doppia pagina incise rispettivamente all'acquaforte e all'acquatinta, 40 tavole calcografiche numerate e a doppia pagina (strappo riparato al frontespizio, alcune fioriture più marcate ai margini, macchie di polvere e alcune piccole riparazioni o strappetti marginali). Mezza pergamena moderna su piatti più antichi in carta marmorizzata (lievi difetti, sguardie moderne). Per questo lotto è disponibile l'Attestato di Libera Circolazione.

    Il Ponte Auction House
  • LASINIO, CARLO
    Dec. 13, 2021

    LASINIO, CARLO

    Est: CHF200 - CHF300

    (Treviso 1759–1838 Pisa) Karikaturen nach Leonardo da Vinci. 2 Radierungen. Je ca. 17,5x24,5 cm. In 1 Rahmen.

    Schuler Auktionen
  • Lasinio, Carlo: Das Konzert
    Dec. 01, 2021

    Lasinio, Carlo: Das Konzert

    Est: €900 - €1,200

    Das Konzert. Farbiges Schabkunstblatt nach Giorgione. 50 x 45,3 cm. Nicht bei Nagler, Le Blanc, Singer 437. Wz. Kartusche mit Schrift. Das Schabkunstblatt folgt einem Gemälde Giorgiones im Palazzo Pitti - darauf wird auch in der alten Federannotation in italienischer Sprache im Schriftrand unten verwiesen: "Giorgione da Castel Franco, in e feci esiste nel [...] palazo di pitti / Lasinio feci Labrelis imp". Die Darstellung zeigt in der Mitte einen musizierenden Mönch, vermutlich wie im Titel angegeben mit Luther zu identifizieren, rechts von ihm ein anderer Mönch, womöglich Calvin. Im linken Rand blickt ein eleganter Jüngling mit Federbarett aus dem Bild heraus den Betrachter direkt an. Das seltene Beispiel eines frühen Farbdruckes in einem ausgezeichneten Druck mit schmalem Rand. Leicht angeschmutzt sowie verso etwas fleckig und mit Montierungsspuren, Läsuren im Rand und entlang der Plattenkante, diese ausgebessert und teils retuschiert, kleine ergänzte und retuschierte Fehlstelle links der Hand Calvins, weitere kleine Erhaltungsmängel, unten Federannotationen, sonst sehr schönes Exemplar. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Lasinio, Carlo: 40 Künstlerbildnisse
    Dec. 01, 2021

    Lasinio, Carlo: 40 Künstlerbildnisse

    Est: €2,000 - €3,000

    40 Künstlerbildnisse. Ca. 40 farbige Schabkunstblätter, teils mit Ergänzungen in Gouache, teils auf bläulichem Bütten. Je ca. 17 x 13 cm. 1789. Aus Singer (Der Vierfarbendruck in der Gefolgschaft Jacob Christoffel Le Blons) 38-423, Ausst. Kat. Carlo Lasinio Incisioni, Florenz 2004, S. 40, aus XI. Ausgezeichnete, samtige und farbfrische Drucke mit Rand um die deutlich zeichnende Plattenkante, links teils mit Heftspuren. Die Technik des in mehreren lasierenden Schichten aufgebauten Farbendrucks im Mezzotint wurde zuerst um 1720/30 auf Grundlage der Farbenlehre Newtons in London von Jakob Christoph Le Blon erfunden und später von der Familie Gautier-Dagoty weiterentwickelt. Lasinio wiederum war Schüler und enger Freund Édouard Gautier-Dagotys und entwickelte die von seinem Lehrer verfeinerte Technik des Farbendrucks auch als Professor für Druckgraphik an der Akademie von Florenz (1779-1835) stetig weiter. Zugleich gilt er als einer der letzten Künstler, die diese revolutionäre Technik vollständig beherrschten. Die vorliegenden Blätter entstanden allesamt als Teil von Lasinios Hauptwerk "Gli Autoritratti della Real Galleria di Firenze"; einer 1789 veröffentlichten Folge von insgesamt etwa 350 Künstlerselbstbildnissen im Kleinquartformat, von der offenbar kein vollständiges Exemplar erhalten geblieben ist (siehe P. Cassinelli, Carlo Lasinio Incisioni, Florenz 2004, S. 40ff). Teils etwas fleckig und vereinzelt mit alten Montierungsspuren, kleinere Alters- und Gebrauchsspuren, verso teils mit Bezeichnungen und Lebensdaten der dargestellten Künstler in italienischer Sprache in brauner Feder, teils verso mit Bleistift nummeriert, sonst meist in sehr guter Erhaltung. In diesem Umfang und Erhaltung selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • CARLO LASINIO (Italian, 1759-1838); Folio, ''Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa,'' with 36 engravings, 1812; Published by Molini, Landi e Compagno, Firenze. 26 3/4'' x 20 1/4'' (sheet)
    Sep. 11, 2021

    CARLO LASINIO (Italian, 1759-1838); Folio, ''Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa,'' with 36 engravings, 1812; Published by Molini, Landi e Compagno, Firenze. 26 3/4'' x 20 1/4'' (sheet)

    Est: $200 - $400

    CARLO LASINIO (Italian, 1759-1838); Folio, 'Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa,' with 36 engravings, 1812; Published by Molini, Landi e Compagno, Firenze.

    Ripley Auctions
  • Lasinio Carlo, Caricature da Leonardo de Vinci
    May. 16, 2021

    Lasinio Carlo, Caricature da Leonardo de Vinci

    Est: $100 - $200

    Carlo Lasinio (Treviso, 1759- Pisa, 1838), rare series of 18th century acquaforte in coloritura. 8.5 x 10.5, Frame- 10 x 12

    Main Auction Galleries
  • CARLO LASINIO (ITALIAN, 1759-1838).
    Apr. 11, 2021

    CARLO LASINIO (ITALIAN, 1759-1838).

    Est: $800 - $1,200

    Portfolio of 42 etchings. "Pitture A Fresco del Campo Santo Di Pisa". 1828. From a Rockland County, NY collection.

    Clarke Auction Gallery
  • CARLO LASINIO (Italian, 1759-1838); Folio, ''Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa,'' with 36 engravings, 1812; Published by Molini, Landi e Compagno, Firenze. 26 3/4'' x 20 1/4'' (sheet)
    Apr. 10, 2021

    CARLO LASINIO (Italian, 1759-1838); Folio, ''Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa,'' with 36 engravings, 1812; Published by Molini, Landi e Compagno, Firenze. 26 3/4'' x 20 1/4'' (sheet)

    Est: $200 - $400

    CARLO LASINIO (Italian, 1759-1838); Folio, 'Pitture a fresco del Campo Santo di Pisa,' with 36 engravings, 1812; Published by Molini, Landi e Compagno, Firenze. 26 3/4' x 20 1/4' (sheet)

    Ripley Auctions
  • Lasinio, Carlo: Karikaturen nach Leonardo da Vinci
    Nov. 25, 2020

    Lasinio, Carlo: Karikaturen nach Leonardo da Vinci

    Est: €300 - €400

    Karikaturen nach Leonardo da Vinci. 4 Radierungen, aquarelliert (ein Motiv 2x). Je ca. 21 x 26,5 cm. Vgl. Kat. Leonardo e l’incisione. Stampe derivate da Leonardo e Bramante dal XV al XIX Secolo, Mailand 1984, S. 139-140 bzw. Nr. 202-204. Aus einer in der Literatur bislang kaum beschriebenen Folge. Ausgezeichnete Drucke mit schmalem Rand um die deutlich zeichnenden Plattenkanten. Ein Motiv zweifach vorhanden, aber mit unterschiedlicher Kolorierung. Vermutlich mit späterer Kolorierung. Teils leicht wellig und vereinzelt mit kleinen Quetschfalten, sonst sehr gut erhalten. Selten. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • CARLO LASINIO Treviso 1757/59 - 1838 Pisa: Sybilla Samia. Die sämische Sibylle als Halbfigur mit Buch.
    Oct. 17, 2020

    CARLO LASINIO Treviso 1757/59 - 1838 Pisa: Sybilla Samia. Die sämische Sibylle als Halbfigur mit Buch.

    Est: - €2,500

    CARLO LASINIO Treviso 1757/59 - 1838 Pisa Sybilla Samia. Die sämische Sibylle als Halbfigur mit Buch. Farb. Schabkunstblatt, altkoloriert in Deck- und Wasserfarben, nach G. B. Barbieri, gen. Il Guercino, um 1785. Ausst.-Kat. Carlo Lasinio Incisione, Florenz 2004, II, 3. - Mit dem Namenszug Lasinios, Titel, der Druckeradresse von Labrelis und lat. Text in der Platte. Auf Bütten mit Wasserzeichen: „GLC“ in Wappenkartusche. 49,7 x 40,6 cm. Stockfleckig (hauptsächlich verso und am kleinen Rand sichtbar), mit leichten Bereibungen und Spuren von geglätteten Faltungen sowie verso mit Montierungsresten. Sammlung Adalbert Freiherr von Lanna (Lugt 2773und „B“ (nicht bei Lugt). Beiliegt: ders., Hl. Markus mit Buch in einer Nische sitzend. Farb. Schabkunstblatt nach Fra Bartolomeo 1783. Mit dem Namenszügen der Künstler, Datum, Titel, der Druckeradresse von Labrelis und lat. Bezeichnung in der Platte. Auf Bütten mit Wappen-Wasserzeichen. 51 x 39,3 cm. Mit geglätteter Mittelfalte, leicht fleckig und gering berieben sowie mit meist kleinen Läsuren (hauptsächlich im Randbereich). Lasinio erlernte bei Eduard Gautier-Dagoty die Technik der mehrfarbigen Mezzotinto, durch die er bekannt wurde. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Carlo Lasinio "Moise che disseta le Turbe". 1791/ 1794.
    Jun. 20, 2020

    Carlo Lasinio "Moise che disseta le Turbe". 1791/ 1794.

    Est: €100 - €120

    Carlo Lasinio 1757 /59 – 1838 Antonio Tempesta 1555 – 1630 Radierung und Grabstichel auf Buetten. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet li. "Carlo Lasinio fece all Acqua forte Gaetano Vascellini terminò a bulino" re. Sowie li. "Giuseppe Pera disegnò". Mittig betitelt "Moise che disseta le Turbe, Pittura sulla Lavagna d Antonio Tempesta, alta B.a 1.1/2 larga B.a 1.1/4".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • C. Lasinio 2 hand-colored etchings after Raphael
    May. 30, 2020

    C. Lasinio 2 hand-colored etchings after Raphael

    Est: $150 - $250

    Carlo Lasinio (Italian 1759-1838)- ''Logge del Vaticano, Plate III'' and ''Logge del Vaticano, Plate IV''- 2 hand-colored etchings after Raphael, both have foxing and liquid stains in margins. 17 x 13''; 16 7/8 x 13''

    Rachel Davis Fine Arts
Lots Per Page: