Loading Spinner

Vincenz Georg Kininger Sold at Auction Prices

Water color painter, Miniature painter, copperplate engraver, Mezzotintostecher, Lithographer, Etcher, Porträtmaler, Genre Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • V. KININGER (1767-1851), Scene from 'Men's oath and women's loyalty', 1795, Watercolor
    Dec. 07, 2024

    V. KININGER (1767-1851), Scene from 'Men's oath and women's loyalty', 1795, Watercolor

    Est: €2,550 - €3,400

    Vincenz Georg Kininger (1767 Regensburg - 1851 Vienna): Scene from 'Männerschwur und Weibertreue', in: Sagen der Vorzeit, Veit Weber (Georg Philip Ludwig Leonhard Wächter), 1795, Watercolor Technique: Watercolor on Paper, mounted on Paper Inscription: Verso signed: "Kininger del. im Maertz 1795". Verso inscribed: "Aus Neil Weber's Sagen der Vorzeit | Männerschwur und Weiber Treue". Date: 1795 Keywords: 18th century, Romanticism, Genre, Germany, Size: Paper: 42,4 cm x 53,8 cm (16,7 x 21,2 in)

    Fichter Kunsthandel
  • V. KININGER (1767-1851), Ottoman soldiers or Mamluks, 1824, Crayon manner
    May. 25, 2024

    V. KININGER (1767-1851), Ottoman soldiers or Mamluks, 1824, Crayon manner

    Est: €300 - €400

    Vincenz Georg Kininger (1767 Regensburg - 1851 Vienna): Group of Ottoman soldiers or Mamluks at rest, 1824, Crayon manner Technique: Crayon manner on Paper Inscription: Signed and dated by the artist in pencil lower right. Date: 1824 Keywords: 19th century, Romanticism, Military, Austria, Size: Paper: 29,4 cm x 40,1 cm (11,6 x 15,8 in), Plate: 20,7 cm x 27,3 cm (8,1 x 10,7 in)

    Fichter Kunsthandel
  • V. KININGER (1767-1851), Scene from 'Men's oath and women's loyalty', 1795, Watercolor
    Jan. 20, 2024

    V. KININGER (1767-1851), Scene from 'Men's oath and women's loyalty', 1795, Watercolor

    Est: €2,550 - €3,400

    Vincenz Georg Kininger (1767 Regensburg - 1851 Vienna): Scene from 'Männerschwur und Weibertreue', in: Sagen der Vorzeit, Veit Weber (Georg Philip Ludwig Leonhard Wächter), 1795, Watercolor Technique: Watercolor on Paper, mounted on Paper Inscription: Verso signed: "Kininger del. im Maertz 1795". Verso inscribed: "Aus Neil Weber's Sagen der Vorzeit | Männerschwur und Weiber Treue". Date: 1795 Keywords: 18th century, Romanticism, Genre, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • V. KININGER (1767-1851), Ottoman soldiers or Mamluks, 1824, Crayon manner
    Dec. 30, 2023

    V. KININGER (1767-1851), Ottoman soldiers or Mamluks, 1824, Crayon manner

    Est: €300 - €400

    Vincenz Georg Kininger (1767 Regensburg - 1851 Vienna): Group of Ottoman soldiers or Mamluks at rest, 1824, Crayon manner Technique: Crayon manner on Paper Inscription: Signed and dated by the artist in pencil lower right. Date: 1824 Keywords: 19th century, Romanticism, Military, Austria,

    Fichter Kunsthandel
  • VINCENZ GEORG KININGER Regensburg, Germany (1767) / Vienna, Austria (1851) "Viennese officers on horseback"
    Jul. 19, 2023

    VINCENZ GEORG KININGER Regensburg, Germany (1767) / Vienna, Austria (1851) "Viennese officers on horseback"

    Est: €300 - €400

    Ink, wash and white lead on paper Signed in the lower right corner Measurements: 34.5 x 44 cm

    Ansorena
  • C. MAYER (*1812) after KININGER (*1767), Self-portrait V G Kininger, around 1800, Mezzotint
    Jul. 15, 2023

    C. MAYER (*1812) after KININGER (*1767), Self-portrait V G Kininger, around 1800, Mezzotint

    Est: €300 - €400

    Christian Mayer (1812 Vienna - 1870 ibid.) after Vincenz Georg Kininger (1767 Regensburg - 1851 Vienna): Self-portrait Vincenz Georg Kininger, c. 1800, Mezzotint Technique: Mezzotint on Paper Inscription: Signed below the image on the left and right, below the name of the sitter. The print is a "supplement to M. Auer's poligrafisch-illustrierte Zeitschrift 'Faus'". Date: c. 1800 Description: Self-portrait scraped by his pupil Christian Mayer. Keywords: 19th century, Biedermeier, Portraits, Austria,

    Fichter Kunsthandel
  • V. KININGER (1767-1851), Scene from 'Men's Oaths and Women's Loyalty, 1795,
    Jul. 01, 2023

    V. KININGER (1767-1851), Scene from 'Men's Oaths and Women's Loyalty, 1795,

    Est: €1,650 - €2,200

    Vincenz Georg Kininger (1767 Regensburg - 1851 Vienna): Scene from 'Men's Oath and Women's Loyalty', in: Sagen der Vorzeit, Veit Weber (Georg Philip Ludwig Leonhard Wächter), 1795, Watercolor Technique: Watercolor on Paper, mounted on Paper Inscription: Verso signed: "Kininger del. im Maertz 1795". Verso inscribed: "Aus Neil Weber's Sagen der Vorzeit | Männerschwur und Weiber Treue". Date: 1795 Keywords: 18th century, Romanticism, Genre, Germany,

    Fichter Kunsthandel
  • VINCENZ GEORG KININGER Regensburg, Germany (1767) / Vienna, Austria (1851) "Viennese officers on horseback"
    Dec. 14, 2022

    VINCENZ GEORG KININGER Regensburg, Germany (1767) / Vienna, Austria (1851) "Viennese officers on horseback"

    Est: €600 - €800

    Ink, wash and white lead on paper Signed in the lower right corner Measurements: 34.5 x 44 cm

    Ansorena
  • C. MAYER (*1812) after KININGER (*1767), Self-portrait V G Kininger, around 1800, Mezzotint
    Dec. 10, 2022

    C. MAYER (*1812) after KININGER (*1767), Self-portrait V G Kininger, around 1800, Mezzotint

    Est: €300 - €400

    Christian Mayer (1812 Vienna - 1870 ibid.) after Vincenz Georg Kininger (1767 Regensburg - 1851 Vienna): Self-portrait Vincenz Georg Kininger, c. 1800, Mezzotint Technique: Mezzotint on Paper Inscription: Signed below the image on the left and right, below the name of the sitter. The print is a "supplement to M. Auer's poligrafisch-illustrierte Zeitschrift 'Faus'". Date: c. 1800 Description: Self-portrait scraped by his pupil Christian Mayer. Keywords: 19th century, Biedermeier, Portraits, Austria,

    Fichter Kunsthandel
  • V. KININGER (1767-1851), Ottoman soldiers or Mamluks, 1824, Crayon manner
    Dec. 10, 2022

    V. KININGER (1767-1851), Ottoman soldiers or Mamluks, 1824, Crayon manner

    Est: €300 - €400

    Vincenz Georg Kininger (1767 Regensburg - 1851 Vienna): Ottoman soldiers or Mamluks, 1824, Crayon manner Technique: Crayon manner on Paper Inscription: Signed and dated by the artist in pencil lower right. Date: 1824 Keywords: 19th century, Romanticism, Military, Austria,

    Fichter Kunsthandel
  • Vincenz Kininger (1767-1851) Deux vues du château de Weilburg, lavis sur pa
    Sep. 21, 2022

    Vincenz Kininger (1767-1851) Deux vues du château de Weilburg, lavis sur pa

    Est: CHF400 - CHF600

    Vincenz Kininger (1767-1851) Deux vues du château de Weilburg, lavis sur papier datés 1828, 42x55 cm. Château construit dès 1821 par l'archiduc Charles de Habsbourg-Teschen et offert à sa jeune épouse Henriette de Nassau-Weilbourg. Provenance Maison de Habsbourg-Lorraine / das Haus Habsburg-Lothringen / the House of Habsburg-Lorraine : succession de l'Archiduc Albert II d'Autrich-Teschen / Erzherzog Albrecht von Österreich-Teschen / Archduke Albrecht of Austria, Duke of Teschen

    Geneve Encheres
  • Kininger, Vincenz Georg: Drei Mädchen in einem Waldstück bei einem Brunnen mit Amphore
    Nov. 26, 2020

    Kininger, Vincenz Georg: Drei Mädchen in einem Waldstück bei einem Brunnen mit Amphore

    Est: €750 - €900

    Drei Mädchen in einem Waldstück bei einem Brunnen mit Amphore. Feder in Grau, grau, rotbraun und rosa laviert, verso in grauer Feder Studien zweier Hunde und eines Kavaliers. 18,2 x 24 cm. Beigegeben sieben weitere Federzeichnungen des Künstlers. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Kininger, Vincenz Georg: Apotheose des Kaisers Franz I. (II.) - Die Segnungen des Friedens
    Nov. 26, 2020

    Kininger, Vincenz Georg: Apotheose des Kaisers Franz I. (II.) - Die Segnungen des Friedens

    Est: €300 - €450

    Apotheose des Kaisers Franz I. (II.) - Die Segnungen des Friedens. Schabkunstblatt nach Heinrich Friedrich Füger. 75,5 x 58 cm. 1821. Nicht in Le Blanc und Nagler. Robert Keil: Heinrich Friedrich Füger, Nur wenigen ist es vergönnt das Licht der Wahrheit zu sehen, Wien 2009, S. 393, unter WV 591. Prachtvoller, leuchtender Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Entlang der äußeren Ränder sowie im Text minimal angestaubt und vereinzelt schwach fleckig, Eckspitzen marginal bestoßen, zwei kurze Randeinrisse am rechten Rand, einer davon hinterlegt, sonst sehr schön erhalten. Beigegeben von Vinzenz Georg Kininger nach Pompeo Battoni das Schabkunstblatt "Repos de la Sainte Vierge" (Nagler 12), von Johann Leybold die Radierung "La mort de Marc Antoine" (Nagler 2 ) sowie von von John Raphael Smith das Schabkunstblatt nach Benjamin West "Chryses, Priest of Apollo" (Le Blanc 192). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Kininger, Vincenz Georg: Satan und Abbadona
    Nov. 26, 2020

    Kininger, Vincenz Georg: Satan und Abbadona

    Est: €200 - €300

    Satan und Abbadona. Lithographie nach Heinrich Friedrich Füger. 54,6 x 40,7 cm. Vgl. Robert Keil: Heinrich Friedrich Füger. Nur wenigen ist es vergönnt das Licht der Wahrheit zu sehen, Wien 2009, unter Wvz. 425. Die Lithographie von Kininger folgt Heinrich Friedrich Fügers Illustration „Satan und Abbadona“, die dieser mit 21 weiteren Illustrationsentwürfen für Friedrich Gottlieb Klopstocks religiösen Epos „Der Messias“ im Jahr 1797 fertigte (vgl. op.cit, S. 98ff. und S. 334 unter WV 425). Die Szene aus dem 2. Gesang des "Messias" zeigt Abbadona vor dem Satan: Satan erhebt den Felsen gegen Abbadona, der ihn vor dem Entschluss, Christus zu vernichten, warnt. - Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem bzw. breitem Rand. Gebräunt und stockfleckig, kleine Randeinrisse und -läsuren, weitere kleine Handhabungsspuren, sonst gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • V.KININGER (*1767), Ottoman soldiers or Mamelucks, 1824, Crayon manner
    Nov. 22, 2020

    V.KININGER (*1767), Ottoman soldiers or Mamelucks, 1824, Crayon manner

    Est: €400 - €600

    V.KININGER (*1767), Ottoman soldiers or Mamelucks, 1824, Crayon manner Technique: Crayonmanier on paper Size: 29,4 x 40,1 cm, Plate: 20,7 x 27,3 cm Condition: The sheet is pale foxed. The corners of the sheet are minimally bumped. The paper is slightly creased in places. Description: Signed and dated in pencil by the artist in the lower right. Keywords:

    Fichter Kunsthandel
  • Vincenz Kininger
    Sep. 12, 2020

    Vincenz Kininger

    Est: -

    (1767 Regensburg - 1851 Wien) /T/Dramatische Familienszene im Gebirge// Lavierte Tusche (Sepia) mit Weißhöhungen/Papier. L. u. sign.; Ca. 24 cm x 31,5 cm. Rahmen. /V/Washed ink (sepia) and whitening on paper. Signed.// $P#

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Kininger, Vincenz Georg: Satan und Abbadona
    Jun. 03, 2020

    Kininger, Vincenz Georg: Satan und Abbadona

    Est: €200 - €300

    Satan und Abbadona. Lithographie nach Heinrich Friedrich Füger. 54,6 x 40,7 cm. Vgl. Robert Keil: Heinrich Friedrich Füger. Nur wenigen ist es vergönnt das Licht der Wahrheit zu sehen, Wien 2009, unter Wvz. 425. Die Lithographie von Kininger folgt Heinrich Friedrich Fügers Illustration „Satan und Abbadona“, die dieser mit 21 weiteren Illustrationsentwürfen für Friedrich Gottlieb Klopstocks religiösen Epos „Der Messias“ im Jahr 1797 fertigte (vgl. op.cit, S. 98ff. und S. 334 unter WV 425). Die Szene aus dem 2. Gesang des "Messias" zeigt Abbadona vor dem Satan: Satan erhebt den Felsen gegen Abbadona, der ihn vor dem Entschluss, Christus zu vernichten, warnt. - Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem bzw. breitem Rand. Gebräunt und stockfleckig, kleine Randeinrisse und -läsuren, weitere kleine Handhabungsspuren, sonst gut. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Kininger, Vincenz Georg: Apotheose des Kaisers Franz I. (II.) - Die Segnungen des Friedens
    Jun. 03, 2020

    Kininger, Vincenz Georg: Apotheose des Kaisers Franz I. (II.) - Die Segnungen des Friedens

    Est: €600 - €800

    Apotheose des Kaisers Franz I. (II.) - Die Segnungen des Friedens. Schabkunstblatt nach Heinrich Friedrich Füger. 75,5 x 58 cm. 1821. Nicht in Le Blanc und Nagler. Robert Keil: Heinrich Friedrich Füger, Nur wenigen ist es vergönnt das Licht der Wahrheit zu sehen, Wien 2009, S. 393, unter WV 591. Prachtvoller, leuchtender Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Entlang der äußeren Ränder sowie im Text minimal angestaubt und vereinzelt schwach fleckig, Eckspitzen marginal bestoßen, zwei kurze Randeinrisse am rechten Rand, einer davon hinterlegt, sonst sehr schön erhalten. Beigegeben von Vinzenz Georg Kininger nach Pompeo Battoni das Schabkunstblatt "Repos de la Sainte Vierge" (Nagler 12), von Johann Leybold die Radierung "La mort de Marc Antoine" (Nagler 2 ) sowie von von John Raphael Smith das Schabkunstblatt nach Benjamin West "Chryses, Priest of Apollo" (Le Blanc 192). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Kininger, Vincenz Georg: Der Tod der Alceste
    Jun. 03, 2020

    Kininger, Vincenz Georg: Der Tod der Alceste

    Est: €600 - €800

    Der Tod der Alceste. Schabkunstblatt nach Angelika Kauffmann. 59,8 x 74,5 cm. Le Blanc 51, Nagler 10. Wz. I. C de R. IM HOF (Fragment). Ganz ausgezeichneter, samtener Abzug mit feinem Rändchen. Im Textrand minimal fleckig, die unteren Ecken marginal bestoßen, verso Klebereste einer alten Montierung, sonst in sehr schöner Erhaltung. Beigegeben von demselben nach Heinrich Friedrich Füger das Schabkunstblatt "Antiochus und sein Arzt Erasistratus" (nicht in Le Blanc und Nagler), von Franz Kolb nach Carl Peter Göbel "Prophetisches Testament" (nicht in Le Blanc und Nagler) sowie von Ignaz Rungaldier nach Heinrich Friedrich Füger das Schabkunstblatt "Jupiter und Thetis" (nicht in Le Blanc und Nagler). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Vincenz Kininger
    May. 16, 2020

    Vincenz Kininger

    Est: -

    (1767 Regensburg - 1851 Wien) Höfische Szene in einem Palast Wohl Darstellung mit Philipp II. von Spanien, Don Carlos und Anna von Österreich. Lavierte Tusche mit Gouache u. Deckweißhöhungen/Papier, auf grauen Hinterlegkarton kaschiert. R. u. sign.; Ca. 21,8 cm x 28,2 cm. Rahmen. Washed ink, gouache and whitening on paper, laid down on grey backing cardboard.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Kininger, Vincenz Georg: Drei Mädchen in einem Waldstück bei einem Brunnen mit Amphore
    Nov. 29, 2019

    Kininger, Vincenz Georg: Drei Mädchen in einem Waldstück bei einem Brunnen mit Amphore

    Est: €900 - €1,200

    Drei Mädchen in einem Waldstück bei einem Brunnen mit Amphore. - Feder in Grau, grau, rotbraun und rosa laviert, verso in grauer Feder Studien zweier Hunde und eines Kavaliers. 18,2 x 24 cm. -- Beigegeben sieben weitere Federzeichnungen des Künstlers. -- Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. -- Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Vincenz Georg Kininger (1767-1851)-attributed
    Feb. 28, 2018

    Vincenz Georg Kininger (1767-1851)-attributed

    Est: €600 - €900

    Vincenz Georg Kininger (1767-1851)-attributed, Goodbye for the journey; oil on metal, framed.

    Deutsch Auktionen
  • Attributed to Vincenz Georg Kininger, Austrian 176
    Mar. 24, 2015

    Attributed to Vincenz Georg Kininger, Austrian 176

    Est: £150 - £200

    Attributed to Vincenz Georg Kininger, Austrian 1767-1851- ''Osterreichischer Soldat (Jager) umarmt ein Junges Madchen''; pen and grey/black ink and monochrome watercolour wash, 17x16.5cm Provenance: with Galerie Grunwald, Munchen, according to label attached to the reverse of the frame

    Roseberys
  • Kininger, Vincenz Georg: Bildnis Heinrich Friedrich Füger
    May. 29, 2014

    Kininger, Vincenz Georg: Bildnis Heinrich Friedrich Füger

    Est: €150 - €200

    Bildnis des Malers Heinrich Friedrich Füger. Schabkunstblatt nach einem gemalten Selbstbildnis Fügers. 34,2 x 25,1 cm. Um 1818. Nagler 40. Prachtvoller, fein abgestufter Druck oben mit schmalem Rändchen, sonst mit Rand um die Darstellung, unten mit dem Textrand. In sehr guter Erhaltung.

    Bassenge Auctions
  • VINCENZ KININGER Regensburg 1767 - 1851 Wien
    Oct. 25, 2008

    VINCENZ KININGER Regensburg 1767 - 1851 Wien

    Est: - €80

    VINCENZ KININGER Regensburg 1767 - 1851 Wien Landschaft mit Pferden. Lithographie in Grautönen nach Ch. du Jardin. Nagler L 5. Mit den Namenszügen der Künstler im Stein. Auf Velin. 31 x 35 cm. Mit geglätteter Knickspur und winzigem restaurierten Löchlein. [sg

    Winterberg-Kunst
Lots Per Page: