Loading Spinner

Paul Kämmerer Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Kämmerer, Paul Friedrich (Stuttgart 1865-1950)
    Dec. 05, 2024

    Kämmerer, Paul Friedrich (Stuttgart 1865-1950)

    Est: €5,500 - €6,600

    Mutter Erde Monogr. u. dat. P.K. 1914. Öl auf Holz (teilparkettiert). Ca. 119×185 cm. Rücks. 4x Schlagstempel des Malplattenherstellers 'Gebr. Oberndorfer München II'. (Farbabplatzungen, Retuschen, Farbschichten teils aufbrechend). Provenienz: Privatbesitz Berlin. R. Dieses Motiv wurde als Künstler-Gemälde-Karte der ‚Münchner Meister Galerie, Serie 2, No. 250‘ vervielfältigt. Kämmerer lebte ab 1900 zeitweise in der Schweiz, von wo er aus mit seinen Werken u.a. in den Ausstellungen im Pariser Salon wie auch in Berlin und im Münchner Glaspalast teilnahm. (61092)

    Leo Spik
  • Kämmerer, Paul
    Sep. 07, 2024

    Kämmerer, Paul

    Est: -

    Kämmerer, Paul Stuttgart 1868 - 1950 Schweiz. Eine Entwurfszeichnung. Bleistift und Aquarell. Unten rechts monogrammiert und datiert 1915. Dazu zwei weitere Entwurfsskizzen, attribuiert: Eine Rötelzeichnung mit Weißhöhungen und ein Aquarell. Maximale Größe ca. 45 x 37 cm. Zustand wie abgebildet. Kämmerer, Paul Stuttgart 1868 - 1950 Switzerland. A design drawing. Pencil and watercolour. Monogrammed and dated 1915 lower right. With two further design sketches, attributed: A red chalk drawing with white heightening and a watercolour. Maximum size approx. 45 x 37 cm. Condition as illustrated.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Kämmerer, Paul
    Jun. 08, 2024

    Kämmerer, Paul

    Est: -

    Kämmerer, Paul Stuttgart 1868 - 1950 Schweiz. Eine Entwurfszeichnung. Bleistift und Aquarell. Unten rechts monogrammiert und datiert 1915. Dazu zwei weitere Entwurfskizzen, attribuiert: Eine Rötelzeichnung mit Weißhöhungen und ein Aquarell. Maximale Größe ca. 45 x 37 cm. Zustand wie abgebildet. Kämmerer, Paul Stuttgart 1868 - 1950 Switzerland. A design drawing. Pencil and watercolour. Monogrammed and dated 1915 lower right. With two further design sketches, attributed: A red chalk drawing with white heightening and a watercolour. Maximum size approx. 45 x 37 cm. Condition as illustrated.

    Auktionshaus Sieglin GmbH
  • Paul Kämmerer
    Apr. 28, 2024

    Paul Kämmerer

    Est: €2,400 - €4,800

    (1868 Stuttgart - 1950) "Die Macht des Schicksals: Das Urteil des Paris". Originaltitel 4-tlg.; Polyptychon als Gesamtkunstwerk in einem Original-Rahmen. Großformatiges, symbolistisches Hauptwerk Kämmerers. Das Thema der Vorgeschichte des Trojanischen Krieges wird auf vier miteinander korrespondierenden Tafeln in fein lasierender Malweise wiedergegeben. Die untere Rahmenleiste trägt den Titel und eine Erläuterung der Hauptfiguren der Szene auf der größeren Tafel. Die drei schmalen, umgebenden Tafeln stellen hingegen die drei "Moirai" der Schicksalsgöttinnen vor einem Sternenhimmel dar, den Schicksals- bzw. Lebensfaden spinnend und mit einer Schere zertrennend. Kämmerer studierte an der Kunstschule in Stuttgart und erhielt wesentliche Anregungen durch eine Italienreise. Seit 1900 war er längere Zeit in Tägerwilen in der Schweiz ansässig, seit den 1920er Jahren ist er in München nachweisbar. Seine weithin beachteten Gemälde zeigte er ab 1891 auf Ausstellungen im Münchener Glaspalast, dem Pariser Salon, der Großen Berliner und Internationalen Kunstausstellung in Berlin. Öl/Holztafeln. R. u. in der großen Haupttafel Ligatur-Monogr. "PK" mit Dat. 1939. Ges.-Maße 136 cm x 208 cm. 4-piece polyptych in original frame. Oil on panel. Monogrammed and dated 1939.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Kammerer, Anton Paul (geb. 1954 Weißenfels)
    Dec. 11, 2021

    Kammerer, Anton Paul (geb. 1954 Weißenfels)

    Est: €300 - €360

    Sammlung von 36 Radierungen. Alle Blätter mit Bleistift sign., dat. aus den 80er Jahren und verschiedene Auflagen (dabei Probeabzüge). Wenige Blätter mit Gebrauchsspuren. Breitrandige Formate bis ca. 45x 35 cm

    Dannenberg
  • Kammerer Anton Paul ''Apatie'' / Mixed media
    Sep. 20, 2021

    Kammerer Anton Paul ''Apatie'' / Mixed media

    Est: -

    Kammerer, Anton Paul. Geb. 1954 Weißenfels, lebt und arbeitet in Freital-Burgstädel ''Apatie''/ ''Menschliche Figur in ihrer emotionalen Befindlichkeit''. 1986. Collage/ Mischtechnik, sign., dat. , betitelt, verso vom Künstler bezeichnet und abweichend betitelt sowie num. ''Blatt No. 4'', Einriss im unt. Rand hinterlegt, weitere Randeinrisse im oberen Blattrand. Randläsuren. 84 x 59 cm Anton Paul Kammerer (born 1954 Weißenfels): ''Apatie'', 1986, mixed media/ collage, signed, dated, entitled, enscribed at reverse. Lower rim tear backed, minor tears at all sides. 84 x 59 cm

    Kunstauktionshaus Günther
  • KÄMMERER, Paul (1868 Stuttgart - 1950 ebd.). Kämmerer, Paul: "Frühlingserwachen".
    Jun. 26, 2021

    KÄMMERER, Paul (1868 Stuttgart - 1950 ebd.). Kämmerer, Paul: "Frühlingserwachen".

    Est: -

    KÄMMERER, Paul(1868 Stuttgart - 1950 ebd.) "Frühlingserwachen" Öl/Holz. Rechts unten monogrammiert. Datiert: 1911. 192 x 122 cm. Framed : 130 x 199 cm. Sitzender weiblicher Akt am Ufer des Isartals mit einem Korb voller Blumen, daneben ein Paar mit Kleinkind und ein nackter, Flöte spielender Knabe . Leichte Altersspuren. Maler in Tägerwilen/Schweiz, studierte in Stuttgart, tätig in München. Stellte ab 1891 im Münchener Glaspalast, dem Pariser Salon, der Großen Berliner und Internationalen Kunstausstellung in Berlin aus. Literature: Thieme/Becker. Shipping: Not available.

    Auktionshaus Wendl
  • Paul Kämmerer, 1868 - 1950Lebte seit 1900 in der Schweiz, von wo er mehrmals den Pariser Salon, die internationalen Berliner Ausstellungen und den Münchner Glaspalast mit seinen Werken beschickt hat.
    Dec. 11, 2015

    Paul Kämmerer, 1868 - 1950Lebte seit 1900 in der Schweiz, von wo er mehrmals den Pariser Salon, die internationalen Berliner Ausstellungen und den Münchner Glaspalast mit seinen Werken beschickt hat.

    Est: €4,000 - €6,000

    REUETRÄNEN Öl auf Leinwand. 160 x 217 cm. Verso auf dem Keilrahmenmittelsteg Ausstellungszettel der großen Berliner Kunstausstellung 1897 mit Künstleradresse und Titelangabe sowie ein weiterer Zettel mit der Wohnadresse des Künstlers. Großformatiges Gemälde, das eine Abendlandschaft mit aufgehender Mondsichel bei rotem Sonnenuntergangslicht wiedergibt. Eine junge Fischerin steht an der Ufertreppe eines Flusses, neben ihr ein Waschtrog, seitlich ein Trauerweidenstamm, am gegenüberliegenden Ufer mehrere Bäume. Das Mädchen in Rückansicht wiedergegeben, in rotem Faltenrock mit kurzärmligem Mieder und weißer Bluse. Sie hält den gesenkten Kopf in Händen. Die abendliche Lichtstimmung steht in Einklang mit dem Thema, das Gemälde kann thematisch in Zusammenhang gebracht werden mit Fritz von Uhdes (1848 - 1911) bekanntem Gemälde „Der schwere Gang“. Insofern handelt es sich auch hier um ein in seiner Zeit aufrührendes soziales Anklagebild. Das Gemälde wurde 1897 in der großen Berliner Kunstausstellung gezeigt und ist bei Thieme/ Becker, Allgemeines Künstlerlexikon, erwähnt. (1031588) (12) Paul Kämmerer 1868 - 1950 TEARS OF REMORSE Oil on canvas. 160 x 217 cm. Verso, on central crossbar of the stretcher frame, exhibition label of a great Berlin art exhibition in 1897 with artist's address and title and another note with the address of the artist at the time.

    Hampel Fine Art Auctions
  • KÄMMERER, PAUL
    Mar. 07, 2015

    KÄMMERER, PAUL

    Est: -

    KÄMMERER, PAUL Stuttgart 1868 - 1950 Springtime in Isar valley with view to Munich. Oul on wood, monogrammed and dated: 1908 and 1918, 102x138cm, framed

    Sigalas
  • Kämmerer, Paul (1868 Stuttgart - wohl Schweiz
    May. 16, 2008

    Kämmerer, Paul (1868 Stuttgart - wohl Schweiz

    Est: - €120

    Kämmerer, Paul (1868 Stuttgart - wohl Schweiz 1901). Studie eines Mannes in Tracht des wohl 16. Jh. (Landsknecht?). Aquarell über Bleistift 1886. Blgr. 49 x 34,5 cm. Sign. u. dat. - Tls. unterl. Einrisse, tls. Eckabrisse u. gering fleckig.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • PAUL KÄMMERER (Stuttgart 1868 - 1950) Liebespaar
    May. 03, 2008

    PAUL KÄMMERER (Stuttgart 1868 - 1950) Liebespaar

    Est: - €3,800

    PAUL KÄMMERER (Stuttgart 1868 - 1950) Liebespaar in einer Landschaft mit Regenbogen Schwebendes, unbekleidetes Paar vor einer weiten, mystischen Landschaft

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Lots Per Page: