Loading Spinner

Hans Jaenisch Sold at Auction Prices

Painter, b. 1907 - d. 1989

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – „GÄSTE“
    Apr. 09, 2025

    Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – „GÄSTE“

    Est: €1,300 - €1,600

    Öl auf Leinwand. (19)58. Ca. 88 x 117 cm. Monogrammiert unten rechts. Verso auf dem Keilrahmen signiert und bezeichnet „BERLIN“ sowie datiert „10-4-58“, betitelt und mit Werknummer „239“. Verso auf der Leinwand bezeichnet „2“ im Kreis. Fest im Rahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. – Leicht verschmutzte Oberfläche, minimales Craquelé sowie partiell feine Frühschwundrisschen, pastose Farbpartien teils leicht bestoßen, vereinzelte kleine Fehlstellen in der Malschicht. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – Frau Schubbe und Tochter Erna
    Apr. 09, 2025

    Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – Frau Schubbe und Tochter Erna

    Est: €1,700 - €2,000

    Tempera auf Karton auf Holz. (Um 1955). Ca. 100 x 70 cm. Monogrammiert unten rechts. Fest im Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Partiell minimal beriebene Oberfläche. Vereinzelte kleine Retuschen in den Randbereichen. Schwache Knickspuren oben links, durch die Kaschierung auf Holz geglättet. Bildkanten partiell minimal bestoßen und mit geringfügigen Farbverlusten. Seitenkanten umlaufend mit schwarzem Textilband kaschiert. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – 2 Bll.: „GASSE“ – Gelber Grund
    Apr. 09, 2025

    Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – 2 Bll.: „GASSE“ – Gelber Grund

    Est: €1,700 - €2,000

    Gouache bzw. Aquarell, Gouache und Tusche auf Velin. 1954 und (19)65. Ca. 100 x 70 cm und ca. 31 x 23,5 cm. Jeweils monogrammiert unten rechts. 1 Bl. verso datiert und betitelt sowie mit dem Adress-Stempel des Künstlers. 1 Bl. datiert „6/9/65“ unten rechts. Partiell schwach berieben, leichte Griffknicke und Knickspuren, dadurch teils mit feinen Risschen in der Farbschicht. Blattecken und kanten teils bestoßen, mit Bereibungen, Knickspuren und kleineren Läsuren. 1 Bl. mit kleinem Papierverlust an der linken oberen Ecke sowie verso umlaufend mit altem Montierungsband. 1 Bl. mit vereinzelten kleinen Fleckchen, feinen Wasserrändchen und winzigen Druckspuren. Insgesamt in guter Erhaltung.

    Karl & Faber - Timed
  • Hans Jaenisch Die Arbeit möglicherweise Teil einer…
    Mar. 02, 2025

    Hans Jaenisch Die Arbeit möglicherweise Teil einer…

    Est: -

    Hans Jaenisch Auf der Fahrt durch die Wüste in Arizona. Um 1946. Aquarell über Federzeichnung auf strukturiertem Velin. 20,3 x 26,5 cm. Monogrammiert und bezeichnet. Auf Unterlage sowie unter Passepartout montiert. - Im oberen Rand mit kurzem, recht unscheinbaren Einriss (ca. 3 cm). Insgesamt sehr gut. Ausgesprochen farbfrische Arbeit. Die Arbeit möglicherweise Teil einer Bildfolge, vor dem Titel bezeichnet mit "6/7". - Hans Jaenisch hatte 1927 erstmals in Herwarth Waldens Sturm-Galerie ausgestellt. Während des Zweiten Weltkrieges diente Jaenisch und lebte in den Jahren von 1943-45 als Kriegsgefangener in Amerika, dort gelangte er von Oklahoma über Texas, New Mexico und Arizona, bevor er 1946 in das kriegszerstörte Berlin zurückkehrte. Watercolour over pen and ink drawing on textured wove paper. Monogrammed and inscribed. Mounted on backing and under mat. - With short, quite inconspicuous tear (approx. 3 cm) in upper margin. Very good overall. Exceptionally fresh colours. - The work is presumably part of a series of drawings, inscribed '6/7' before the title. - Hans Jaenisch first exhibited in Herwarth Walden's Sturm-Galerie in 1927. During the Second World War, Jaenisch had to serve and lived as a war prisoner in America from 1943-45, travelling from Oklahoma via Texas, New Mexico and Arizona before returning to war-ruined Berlin in 1946. Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Graphiken außer Sergraphien) bzw. 19% Mehrwertsteuer (nur für Serigraphien und Photographien) in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 24.95% buyer's premium on the hammer price and 7% (Books, Prints except Screenprints) or 19% VAT (Screenprints or Photographs) on the final invoice amount in the European Union.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Hans Jaenisch o.T. (Kompositionen in blau). Diptychon. 1955. Je Öl und Tempera auf Papier, ganzfläch
    Dec. 07, 2024

    Hans Jaenisch o.T. (Kompositionen in blau). Diptychon. 1955. Je Öl und Tempera auf Papier, ganzfläch

    Est: €900 - €1,300

    Hans Jaenisch o.T. (Kompositionen in blau). Diptychon. 1955. Je Öl und Tempera auf Papier, ganzflächig kaschiert auf 2 Holzpanelen. Maße pro Panel 98,5 x 59 cm. Je signiert, 1 Arbeit datiert und verso bezeichnet von fremder Hand mit werksangaben. - An den Ecken teils mit technikbedingten Schwindrissen im Holz und Papier. Punktuell leichter Farbabrieb bzw.- abplatzer. Unter UV keine Retuschen erkennbar. Insgesamt gut. Farbenfrohe, großformatige Arbeiten. Deutsche Nachkriegsmoderne Jaenisch, Hans o.T. (Kompositionen in blau). Diptychon. 1955. Je Öl und Tempera auf Papier, ganzflächig kaschiert auf 2 Holzpanelen. Maße pro Panel 98,5 x 59 cm. Je signiert, 1 Arbeit datiert und verso bezeichnet von fremder Hand mit werksangaben. - An den Ecken teils mit technikbedingten Schwindrissen im Holz und Papier. Punktuell leichter Farbabrieb bzw.- abplatzer. Unter UV keine Retuschen erkennbar. Insgesamt gut. Farbenfrohe, großformatige Arbeiten. Hans Jaenisch begab sich nach seiner Schulausbildung 1927 nach Berlin, wo er direkt von Herwarth Walden entdeckt und in den Künstlerkreis seiner Galerie "Der Sturm" aufgenommen wird. Wesentliche Einflüsse geben die Werke von Wassily Kandinsky und Paul Klee. Unterbrochen durch sein Malverbot zur NS-Zeit, dem anschließenden Einsatz im 2. Weltkrieg und der Kriegsgefangenschaft in den USA, kehrt Jaenisch 1953 zurück nach Berlin, wo er die Professur an der Hochschule der Künste Berlin für Malerei annimmt. Nach nahezu 20-jähriger Pause entstehen Mitte der 1950er Jahre erneut Ölbilder, die insbesondere durch ihre Farbgebung bestechen. Bemerkenswert sind die Werke der Nachkriegszeit dahingehend, da sie noch figurative Elemente aufweisen, die Jaenisch mit abstrakten zu organischen Werken kombinieren wusste. Jener spielerische Ansatz zwischen den beiden Feldern Figuration - Abstraktion ist ein Distinktionsmerkmal jener Jahre und zeigt den experimentellen Willen Jaenischs. Vermutlich während eines Aufenthaltes auf Amrum entstanden, strahlt unser Diptychon in Blau- und Grüntönen, wie als vereint es die Farben der Natur auf der Insel, von der eine bedeutsame Strahlkraft auf den Maler ausging. Die Bildfläche wird als ein offener Raum begriffen, in dem Farben und Formen changieren und harmonisch austariert sind. Diptych. Each oil and tempera on paper, laminated over the entire surface on 2 wooden panels. Each signed, 1 work dated and inscribed in an unknown hand on the verso with work details. - Some technique-related shrinkage cracks in the wood and paper in the corners. Light colour abrasion and flaking in places. No visible retouching under UV. Good overall. Colourful, large-format work. - After completing his school education, Hans Jaenisch travelled to Berlin in 1927, where he was directly discovered by Herwarth Walden and accepted into the circle of artists at his gallery "Der Sturm". The works of Wassily Kandinsky and Paul Klee were major influences. Interrupted by his ban on painting during the Nazi era, his subsequent deployment in the Second World War and captivity as a prisoner of war in the USA, Jaenisch returned to Berlin in 1953, where he accepted a professorship in painting at the Berlin University of the Arts. After a break of almost 20 years, he began to produce oil paintings again in the mid-1950s, which are particularly captivating due to their use of colour. The works from the post-war period are remarkable in that they still contain figurative elements, which Jaenisch was able to combine with abstract elements to create organic works. This playful approach between the two fields of figuration and abstraction is a distinguishing feature of those years and demonstrates Jaenisch's experimental will. Presumably created during a stay on Amrum, our diptych radiates in shades of blue and green, as if uniting the colours of nature on the island, which exerted a significant radiance on the painter. The picture surface is conceived as an open space in which colours and shapes change and are harmoniously balanced.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Hans Jaenisch Auf der Fahrt durch die Wüste in Arizona. Um 1946. Aquarell über Federzeichnung auf st
    Dec. 07, 2024

    Hans Jaenisch Auf der Fahrt durch die Wüste in Arizona. Um 1946. Aquarell über Federzeichnung auf st

    Est: €400 - €600

    Hans Jaenisch Auf der Fahrt durch die Wüste in Arizona. Um 1946. Aquarell über Federzeichnung auf strukturiertem Velin. 20,3 x 26,5 cm. Monogrammiert und bezeichnet. Auf Unterlage sowie unter Passepartout montiert. - Im oberen Rand mit kurzem, recht unscheinbaren Einriss (ca. 3 cm). Insgesamt sehr gut. Ausgesprochen farbfrische Arbeit. Deutsche Nachkriegsmoderne Jaenisch, Hans Auf der Fahrt durch die Wüste in Arizona. Um 1946. Aquarell über Federzeichnung auf strukturiertem Velin. 20,3 x 26,5 cm. Monogrammiert und bezeichnet. Auf Unterlage sowie unter Passepartout montiert. - Im oberen Rand mit kurzem, recht unscheinbaren Einriss (ca. 3 cm). Insgesamt sehr gut. Ausgesprochen farbfrische Arbeit. Die Arbeit möglicherweise Teil einer Bildfolge, vor dem Titel bezeichnet mit "6/7". - Hans Jaenisch hatte 1927 erstmals in Herwarth Waldens Sturm-Galerie ausgestellt. Während des Zweiten Weltkrieges diente Jaenisch und lebte in den Jahren von 1943-45 als Kriegsgefangener in Amerika, dort gelangte er von Oklahoma über Texas, New Mexico und Arizona, bevor er 1946 in das kriegszerstörte Berlin zurückkehrte. Watercolour over pen and ink drawing on textured wove paper. Monogrammed and inscribed. Mounted on backing and under mat. - With short, quite inconspicuous tear (approx. 3 cm) in upper margin. Very good overall. Exceptionally fresh colours. - The work is presumably part of a series of drawings, inscribed '6/7' before the title. - Hans Jaenisch first exhibited in Herwarth Walden's Sturm-Galerie in 1927. During the Second World War, Jaenisch had to serve and lived as a war prisoner in America from 1943-45, travelling from Oklahoma via Texas, New Mexico and Arizona before returning to war-ruined Berlin in 1946. * Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher) bzw. 19% Mehrwertsteuer in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 24.95% buyer's premium on the hammer price and 7% (Books) or 19% VAT on the final invoice amount in the European Union.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – Ohne Titel
    Dec. 06, 2024

    Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – Ohne Titel

    Est: €1,500 - €2,000

    Öl auf Leinwand. (Um 1960). Ca. 100 x 70 cm. Monogrammiert unten rechts. Fest im Schattenfugenrahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Schwach verschmutzte Oberfläche. Craquelé, teils mit leichter Schollenbildung und kleinen Farbverlusten, überwiegend in den Randbereichen. Vereinzelte kleine Retuschen. Bildkanten partiell geringfügig berieben. Sonst insgesamt in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – „Vertikales Hauptthema“
    Dec. 06, 2024

    Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – „Vertikales Hauptthema“

    Est: €1,000 - €1,500

    Mischtechnik auf Papier auf Malpappe. (19)54. Ca. 69,5 x 99 cm. Monogrammiert unten rechts. Verso datiert „7/5/54“ und betitelt. Fest im Rahmen montiert. Zur Katalogisierung nicht ausgerahmt. Leicht verschmutzte und partiell beriebene Oberfläche, teils feines Craquelé, vereinzelte werkimmanente kleine Oberflächenläsuren. Insgesamt in guter Erhaltung. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • Jaenisch, Hans: Flüchtlinge
    Nov. 30, 2024

    Jaenisch, Hans: Flüchtlinge

    Est: €700 - €900

    "Flüchtlinge" Tempera und Gips auf Hartfaserplatte. 1948. 61 x 49,5 cm. Unten rechts mit Feder in Schwarz monogrammiert "Jae" und datiert, oben links mit Feder in Hellbraun betitelt. Ausdrucksstarke, frühe Arbeit von Hans Jaenisch: In äußerst reduzierter, gedämpfter Farbpalette von Grau, Braun und Schwarz bildet er zwei bettelarme Menschen auf der Flucht ab. Die geschlossene, blockhafte Darstellung der Figuren in bodenlangen Gewändern lässt an Barlachs einprägsame Bauernfiguren denken. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Jaenisch, Hans: JUNGER HAHN
    Nov. 30, 2024

    Jaenisch, Hans: JUNGER HAHN

    Est: €900 - €1,200

    "JUNGER HAHN" Öl auf Leinwand. 1955. 25,5 x 35,3 cm. Unten rechts mit Pinsel in Hellblau monogrammiert "Jae", oben rechts mit Bleistift datiert und bezeichnet "20-2-9-55" (eingeritzt), verso auf dem Keilrahmen mit Kreide in Schwarz erneut signiert "HANS JAENISCH", datiert, betitelt und bezeichnet sowie mit der Werknummer "355". Eindrucksvoll und farbkräftig dominieren die französischen Nationalfarben Blau, Weiß und Rot die Komposition eines abstrahierten Hahns, gleichfalls Symbol Frankreichs. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Jaenisch, Hans: Der Fischer und sein Boot
    Nov. 30, 2024

    Jaenisch, Hans: Der Fischer und sein Boot

    Est: €900 - €1,200

    "Der Fischer und sein Boot" Tempera auf festem Malkarton. 1947. 30,5 x 49,5 cm. Unten rechts mit Feder in Rot monogrammiert "Jae" und datiert, oben rechts mit Feder in Weiß betitelt und bezeichnet, unten links mit Feder in Schwarz gewidmet "Für Paul Lutzeier als Erinnerung an Hans Jaenisch 21-2-48" und datiert. Hans Jaenisch, 1923 in Berlin angekommen und dort Mitglied der Novembergruppe, wurde 1927 von Herwarth Walden entdeckt und in den Künstlerkreis der Galerie "Der Sturm" aufgenommen. Nach seiner Rückkehr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft kam er 1946 nach Deutschland und erhielt 1953 einen Ruf an die Hochschule für Bildende Künste. Hier entstand 1947 unser geheimnisvolles, farbstarkes Gemälde des einsamen Fischers vor den Ruinen seines zerstörten Boots. Die Figur kann symbolisch gelesen werden für einen Menschen konfrontiert mit dem Chaos, einer durch den Krieg zerstörten Metropole. Jaenisch reflektiert die wechselnde Stimmung im Nachkriegsdeutschland vor, während und nach der Berliner Blockade. - Provenienz: Paul Lutzeier, Berlin (vom Künstler erhalten) Privatbesitz Berlin - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Jaenisch, Hans: Ohne Titel
    Nov. 22, 2024

    Jaenisch, Hans: Ohne Titel

    Est: €20 - €40

    Jaenisch, Hans - Untitled (Eilenstedt 1907-1989 Berlin) Gouache/paper. Signed and dated lower right. 'Jae 12/9/65'. 24 x 31 cm; framed under glass. // Jaenisch, Hans Ohne Titel (Eilenstedt 1907-1989 Berlin) Gouache/Papier. Rechts unten sign. und dat. ''Jae 12/9/65''. 24 x 31 cm; unter Glas ger.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Jaenisch, Hans: Dreifach
    Oct. 26, 2024

    Jaenisch, Hans: Dreifach

    Est: €500 - €600

    Hans Jaenisch 1907 Eilenstedt - 1989 Berlin Dreifach Tempera on linen; H 29 cm, W 20 cm; monogrammed lower right ''jae''; verso label from ''Findlay Galleries Chicago'' and adhesive label from ''Carnegie Institute, Pittsburgh, Department of Fine Arts. 1961 International Exhibition of Contemporary Painting and Sculpture'' with description

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Jaenisch, Hans: Braun-Blaue Folge
    Oct. 26, 2024

    Jaenisch, Hans: Braun-Blaue Folge

    Est: €500 - €600

    Hans Jaenisch 1907 Eilenstedt - 1989 Berlin Braun-Blaue Folge Tempera on linen; H 33 cm, W 18 cm; monogrammed lower right ''jae''; verso label from ''Findlay Galleries Chicago'' and adhesive label from ''Carnegie Institute, Pittsburgh, Department of Fine Arts. 1961 International Exhibition of Contemporary Painting and Sculpture'' with description

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Jaenisch, Hans. Ohne Titel.
    Oct. 12, 2024

    Jaenisch, Hans. Ohne Titel.

    Est: €200 - €300

    Jaenisch, Hans. Ohne Titel. Tempera auf Leinen. Monogrammiert und datiert unten rechts. 1969. Leinenmaße: 41,5 x 24,5 cm. Auf Papier montiert. Nachdem der vornehmlich abstrakte Maler und Aquarellist Hans Jaenisch (1907-1989) 1923 nach Berlin gekommen war, wurde er Mitglied der avantgardistischen "Novembergruppe". Herwarth Walden richtete 1927 in seiner Galerie "Der Sturm" seine erste Ausstellung aus. Bis 1933 unterrichtete er an der Kunstschule "Der Weg" und wurde 1953 Professor an der Hochschule der Bildenden Künste in Berlin. - Ränder gedunkelt und etwas ausgefranst bzw. mit kleinen Läsuren, Trägerpapier stockfleckig. - Provenienz: Aus dem Nachlass von Ben Wagin.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand
    Oct. 12, 2024

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand

    Est: -

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky),"Untitled",(Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky), "Untitled", gouache on postcard, labelled lower right fae, 15 x 10.5 cm (BM), framed under glass Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, deutscher Maler und Aquarellist, Professur Akademie der Bild. Künste Berlin, Mitglied mehrerer Künstlervereinigungen, z. B. Berliner Secession, Auseinandersetzung mit Werken Paul Klees und Wassily Kandinsky), "Ohne Titel", Gouache auf Postkarte, bezeichnet unten rechts fae, 15 x 10.5 cm (BM), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand
    Oct. 12, 2024

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand

    Est: -

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky),"Figur am Meer",(Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky), "Figur am Meer", watercolour on paper, inscribed fae lower right, 18 x 24 cm (BM), framed under glass Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, deutscher Maler und Aquarellist, Professur Akademie der Bild. Künste Berlin, Mitglied mehrerer Künstlervereinigungen, z. B. Berliner Secession, Auseinandersetzung mit Werken Paul Klees und Wassily Kandinsky), "Figur am Meer", Aquarell auf Papier, bezeichnet unten rechts fae, 18 x 24 cm (BM), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand
    Oct. 12, 2024

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand

    Est: -

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky),"Untitled",(Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky), "Untitled", watercolour on paper, inscribed fae lower right, 17.5 x 39 cm (PA), framed under glass Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, deutscher Maler und Aquarellist, Professur Akademie der Bild. Künste Berlin, Mitglied mehrerer Künstlervereinigungen, z. B. Berliner Secession, Auseinandersetzung mit Werken Paul Klees und Wassily Kandinsky), "Ohne Titel", Aquarell auf Papier, bezeichnet unten rechts fae, 17.5 x 39 cm (PA), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • 7 Arbeiten. Mit 5 Lithographien und 3 Radierungen auf Velin. Blattmaße von 47,5 x 37 cm bis 19 x 19
    Aug. 18, 2024

    7 Arbeiten. Mit 5 Lithographien und 3 Radierungen auf Velin. Blattmaße von 47,5 x 37 cm bis 19 x 19

    Est: -

    Informel 7 Arbeiten. Mit 5 Lithographien und 3 Radierungen auf Velin. Blattmaße von 47,5 x 37 cm bis 19 x 19 cm. 3 Arbeiten je im Stein signiert und datiert. - 2 Arbeiten an den Rändern mit kleinen Randläsuren. Insgesamt gut. Ausgezeichnete, intensive Drucke mit schmalem Rand. 7 works. With 5 lithographs and 3 etchings on wove paper. 3 works each signed and dated in the stone. - 2 works with small marginal tears at the margins. Overall good. Superb, intense prints with narrow margins. - With works from artists as listed above. - Enthält: - Fred Thieler (2) - Emil Schumacher (2)- Karl Hartung (1) - Theodor Werner (1) - Hans Jaenisch (1). Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 23,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% bzw. 19% Mehrwertsteuer in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 23.95% buyer's premium on the hammer price and 7% or 19% VAT on the final invoice amount in the European Union only.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Hans Jaenisch o.T. (Kompositionen in blau). Diptychon. 1955. Je Öl und Tempera auf Papier, ganzfläch
    Aug. 18, 2024

    Hans Jaenisch o.T. (Kompositionen in blau). Diptychon. 1955. Je Öl und Tempera auf Papier, ganzfläch

    Est: -

    Hans Jaenisch o.T. (Kompositionen in blau). Diptychon. 1955. Je Öl und Tempera auf Papier, ganzflächig kaschiert auf 2 Holzpanelen. Maße pro Panel 98,5 x 59 cm. Je signiert, 1 Arbeit datiert und verso bezeichnet von fremder Hand mit werksangaben. - An den Ecken teils mit technikbedingten Schwindrissen im Holz und Papier. Punktuell leichter Farbabrieb bzw.- abplatzer. Unter UV keine Retuschen erkennbar. Insgesamt gut. Farbenfrohe, großformatige Arbeiten. Diptych. Each oil and tempera on paper, laminated over the entire surface on 2 wooden panels. Each signed, 1 work dated and inscribed in an unknown hand on the verso with work details. - Some technique-related shrinkage cracks in the wood and paper in the corners. Light colour abrasion and flaking in places. No visible retouching under UV. Good overall. Colourful, large-format work. - After completing his school education, Hans Jaenisch travelled to Berlin in 1927, where he was directly discovered by Herwarth Walden and accepted into the circle of artists at his gallery "Der Sturm". The works of Wassily Kandinsky and Paul Klee were major influences. Interrupted by his ban on painting during the Nazi era, his subsequent deployment in the Second World War and captivity as a prisoner of war in the USA, Jaenisch returned to Berlin in 1953, where he accepted a professorship in painting at the Berlin University of the Arts. After a break of almost 20 years, he began to produce oil paintings again in the mid-1950s, which are particularly captivating due to their use of colour. The works from the post-war period are remarkable in that they still contain figurative elements, which Jaenisch was able to combine with abstract elements to create organic works. This playful approach between the two fields of figuration and abstraction is a distinguishing feature of those years and demonstrates Jaenisch's experimental will. Presumably created during a stay on Amrum, our diptych radiates in shades of blue and green, as if uniting the colours of nature on the island, which exerted a significant radiance on the painter. The picture surface is conceived as an open space in which colours and shapes change and are harmoniously balanced. Hans Jaenisch begab sich nach seiner Schulausbildung 1927 nach Berlin, wo er direkt von Herwarth Walden entdeckt und in den Künstlerkreis seiner Galerie "Der Sturm" aufgenommen wird. Wesentliche Einflüsse geben die Werke von Wassily Kandinsky und Paul Klee. Unterbrochen durch sein Malverbot zur NS-Zeit, dem anschließenden Einsatz im 2. Weltkrieg und der Kriegsgefangenschaft in den USA, kehrt Jaenisch 1953 zurück nach Berlin, wo er die Professur an der Hochschule der Künste Berlin für Malerei annimmt. Nach nahezu 20-jähriger Pause entstehen Mitte der 1950er Jahre erneut Ölbilder, die insbesondere durch ihre Farbgebung bestechen. Bemerkenswert sind die Werke der Nachkriegszeit dahingehend, da sie noch figurative Elemente aufweisen, die Jaenisch mit abstrakten zu organischen Werken kombinieren wusste. Jener spielerische Ansatz zwischen den beiden Feldern Figuration - Abstraktion ist ein Distinktionsmerkmal jener Jahre und zeigt den experimentellen Willen Jaenischs. Vermutlich während eines Aufenthaltes auf Amrum entstanden, strahlt unser Diptychon in Blau- und Grüntönen, wie als vereint es die Farben der Natur auf der Insel, von der eine bedeutsame Strahlkraft auf den Maler ausging. Die Bildfläche wird als ein offener Raum begriffen, in dem Farben und Formen changieren und harmonisch austariert sind.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Jaenisch, Hans: Ohne Titel
    Jul. 26, 2024

    Jaenisch, Hans: Ohne Titel

    Est: €180 - €360

    Jaenisch, Hans - Untitled (Eilenstedt 1907-1989 Berlin) Gouache/paper. Signed and dated lower right. 'Jae 12/9/65'. 24 x 31 cm; framed under glass. // Jaenisch, Hans Ohne Titel (Eilenstedt 1907-1989 Berlin) Gouache/Papier. Rechts unten sign. und dat. ''Jae 12/9/65''. 24 x 31 cm; unter Glas ger.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Jaenisch, Hans o.T. (Kompositionen in blau). Diptychon. 1955. Je Öl und Tem…
    Jun. 22, 2024

    Jaenisch, Hans o.T. (Kompositionen in blau). Diptychon. 1955. Je Öl und Tem…

    Est: - €2,000

    German Post War Jaenisch, Hans o.T. (Kompositionen in blau). Diptychon. 1955. Je Öl und Tempera auf Papier, ganzflächig kaschiert auf 2 Holzpanelen. Maße pro Panel 98,5 x 59 cm. Je signiert, 1 Arbeit datiert und verso bezeichnet von fremder Hand mit werksangaben. - An den Ecken teils mit technikbedingten Schwindrissen im Holz und Papier. Punktuell leichter Farbabrieb bzw.- abplatzer. Unter UV keine Retuschen erkennbar. Insgesamt gut. Farbenfrohe, großformatige Arbeiten. Hans Jaenisch begab sich nach seiner Schulausbildung 1927 nach Berlin, wo er direkt von Herwarth Walden entdeckt und in den Künstlerkreis seiner Galerie "Der Sturm" aufgenommen wird. Wesentliche Einflüsse geben die Werke von Wassily Kandinsky und Paul Klee. Unterbrochen durch sein Malverbot zur NS-Zeit, dem anschließenden Einsatz im 2. Weltkrieg und der Kriegsgefangenschaft in den USA, kehrt Jaenisch 1953 zurück nach Berlin, wo er die Professur an der Hochschule der Künste Berlin für Malerei annimmt. Nach nahezu 20-jähriger Pause entstehen Mitte der 1950er Jahre erneut Ölbilder, die insbesondere durch ihre Farbgebung bestechen. Bemerkenswert sind die Werke der Nachkriegszeit dahingehend, da sie noch figurative Elemente aufweisen, die Jaenisch mit abstrakten zu organischen Werken kombinieren wusste. Jener spielerische Ansatz zwischen den beiden Feldern Figuration - Abstraktion ist ein Distinktionsmerkmal jener Jahre und zeigt den experimentellen Willen Jaenischs. Vermutlich während eines Aufenthaltes auf Amrum entstanden, strahlt unser Diptychon in Blau- und Grüntönen, wie als vereint es die Farben der Natur auf der Insel, von der eine bedeutsame Strahlkraft auf den Maler ausging. Die Bildfläche wird als ein offener Raum begriffen, in dem Farben und Formen changieren und harmonisch austariert sind. Diptych. Each oil and tempera on paper, laminated over the entire surface on 2 wooden panels. Each signed, 1 work dated and inscribed in an unknown hand on the verso with work details. - Some technique-related shrinkage cracks in the wood and paper in the corners. Light colour abrasion and flaking in places. No visible retouching under UV. Good overall. Colourful, large-format work. - After completing his school education, Hans Jaenisch travelled to Berlin in 1927, where he was directly discovered by Herwarth Walden and accepted into the circle of artists at his gallery "Der Sturm". The works of Wassily Kandinsky and Paul Klee were major influences. Interrupted by his ban on painting during the Nazi era, his subsequent deployment in the Second World War and captivity as a prisoner of war in the USA, Jaenisch returned to Berlin in 1953, where he accepted a professorship in painting at the Berlin University of the Arts. After a break of almost 20 years, he began to produce oil paintings again in the mid-1950s, which are particularly captivating due to their use of colour. The works from the post-war period are remarkable in that they still contain figurative elements, which Jaenisch was able to combine with abstract elements to create organic works. This playful approach between the two fields of figuration and abstraction is a distinguishing feature of those years and demonstrates Jaenisch's experimental will. Presumably created during a stay on Amrum, our diptych radiates in shades of blue and green, as if uniting the colours of nature on the island, which exerted a significant radiance on the painter. The picture surface is conceived as an open space in which colours and shapes change and are harmoniously balanced.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand
    Jun. 15, 2024

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand

    Est: -

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky),"Untitled",(Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky), "Untitled", gouache on postcard, labelled lower right fae, 15 x 10.5 cm (BM), framed under glass Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, deutscher Maler und Aquarellist, Professur Akademie der Bild. Künste Berlin, Mitglied mehrerer Künstlervereinigungen, z. B. Berliner Secession, Auseinandersetzung mit Werken Paul Klees und Wassily Kandinsky), "Ohne Titel", Gouache auf Postkarte, bezeichnet unten rechts fae, 15 x 10.5 cm (BM), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand
    Jun. 15, 2024

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand

    Est: -

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky),"Untitled",(Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky), "Untitled", watercolour on paper, inscribed fae lower right, 17.5 x 39 cm (PA), framed under glass Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, deutscher Maler und Aquarellist, Professur Akademie der Bild. Künste Berlin, Mitglied mehrerer Künstlervereinigungen, z. B. Berliner Secession, Auseinandersetzung mit Werken Paul Klees und Wassily Kandinsky), "Ohne Titel", Aquarell auf Papier, bezeichnet unten rechts fae, 17.5 x 39 cm (PA), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand
    Jun. 15, 2024

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kand

    Est: -

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky),"Figur am Meer",(Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, German painter and watercolourist, professor at the Akademie der Bild. Künste Berlin, member of several artists' associations, e.g. Berliner Secession, exploration of works by Paul Klee and Wassily Kandinsky), "Figur am Meer", watercolour on paper, inscribed fae lower right, 18 x 24 cm (BM), framed under glass Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907 - 1989 Berlin, deutscher Maler und Aquarellist, Professur Akademie der Bild. Künste Berlin, Mitglied mehrerer Künstlervereinigungen, z. B. Berliner Secession, Auseinandersetzung mit Werken Paul Klees und Wassily Kandinsky), "Figur am Meer", Aquarell auf Papier, bezeichnet unten rechts fae, 18 x 24 cm (BM), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • HANS JAENISCH KONVOLUT VON 1 ZEICHNUNG UND 15 KLEINEN GRAFIKEN
    Jun. 01, 2024

    HANS JAENISCH KONVOLUT VON 1 ZEICHNUNG UND 15 KLEINEN GRAFIKEN

    Est: €420 - €840

    HANS JAENISCH 1907 Eilenstedt - 1989 Amrum COLLECTION OF 1 DRAWING AND 15 SMALL PRINTS Pencil on paper, mounted on cardboard; prints in various dimensions media(etchings, linocuts). Drwaing 14 x 12 cm; prints with various dimensions, max. 26 x 20,5 cm. Each signed, part. num., part. inscribed, part. with dedication, part. stained., part. min. browned.HANS JAENISCH 1907 Eilenstedt - 1989 Amrum KONVOLUT VON 1 ZEICHNUNG UND 15 KLEINEN GRAFIKEN Bleistift auf Papier, auf Karton montiert; Grafiken verschiedene Medien (Radierungen, Linolschnitte). Zeichnung 14 x 12 cm; Grafiken verschiedene Maße, max. BM 26 x 20,5 cm. Jew. signiert, teilw. num., teilw. ortsbez., teilw. mit Widmung. Part. min. fleckig, part. min. gebräunt.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Jaenisch, Hans: Ohne Titel (Strand)
    May. 31, 2024

    Jaenisch, Hans: Ohne Titel (Strand)

    Est: €400 - €600

    Ohne Titel (Strand) Tempera auf Leinen. 1979. 31,8 x 43,5 cm. Unten rechts mit Pinsel in Weiß monogrammiert "Jae" und datiert. Geometrisierte Elemente mit scharfen Konturen, die sanft fließenden Farbverläufe des diffusen Hintergrundes und das Fragment eines Ornamentbandes fügen sich zu einer stilisierten Strandlandschaft, die typisch ist für das Spätwerk Jaenischs. Die nordfriesische Insel Amrum mit ihrer weitläufigen Küste prägt sein Schaffen in diesen Jahren. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Jaenisch, Hans: Spiel zu dritt
    May. 31, 2024

    Jaenisch, Hans: Spiel zu dritt

    Est: €500 - €700

    "Spiel zu dritt" Tempera auf Leinen. 1978. 45 x 31 cm. Unten rechts mit Pinsel in Rosa monogrammiert "Jae" und datiert, auf dem Unterlagepapier mit Bleistift betitelt. Bei aller Abstraktion sind die Bildmotive in ihrer Gegenständlichkeit erkennbar, zugleich findet sich an der vorderen Tischkante eines der für Jaenischs Zeichnungen charakteristischen, gekrümmten und gepunkteten, symmetrischen Ornamentbänder. "Sorgfältig abgestufte Farbflächen mit teils weichen und verschwimmenden, teils festen und bestimmten Randzonen suggerieren einen erfüllten, sich in freier Bewegung befindenden, unbegrenzten Raum. Gerade hier gewinnen die kleinformatigen Bilder auf feinem, vom Künstler gerissenen Leinen eine eigentümliche Monumentalität." (J. Schlick, in: Hans Jaenisch, Ausst.-Kat. Galerie Raeber, Luzern 1969, o.S.). - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Jaenisch, Hans: Ohne Titel
    May. 31, 2024

    Jaenisch, Hans: Ohne Titel

    Est: €500 - €700

    Ohne Titel Tempera auf Leinen. 1975. 43,5 x 29 cm. Unten rechts mit Pinsel in Braun monogrammiert "Jae" und datiert. Segelartig erhebt sich die spitze Längsform fast senkrecht empor und erinnert an Jaenischs Mühlenbilder. Sie wirft in dem diffus-hellen Leuchten des Hintergrundes einen breiten Schatten und korrespondiert kompositorisch mit dem liegenden Band weicher Farbflächen. Angedeutete Fragmente von Ornamentbändern kontrastieren mit dieser Unschärfe. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Jaenisch, Hans: Ohne Titel
    May. 31, 2024

    Jaenisch, Hans: Ohne Titel

    Est: €300 - €500

    Ohne Titel 2 Aquarelle auf Velin. 1950er/60er Jahre. 17,8 x 23,5 bzw. 23,5 x 17,8 cm. Beide unten rechts mit Bleistift monogrammiert "Jae". Herwarth Walden entdeckte schon 1927 das Talent des erst zwanzigjährigen Hans Jaenisch und stellte seine Arbeiten noch im selben Jahr in seiner Galerie "Der Sturm" in Berlin aus. Jaenischs überwiegend abstraktes Werk wurde von Paul Klee und Wassily Kandinsky, Fritz Winter, Otto Nebel und Ernst Wilhelm Nay geprägt. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • HANS JAENISCH (1907 Eilenstedt - 1989 Nebel/Amrum)
    May. 25, 2024

    HANS JAENISCH (1907 Eilenstedt - 1989 Nebel/Amrum)

    Est: €600 - €800

    Vogelrelief Mischtechnik auf Hartfaserplatte. Wohl um 1960. 66,5 x 10,7 cm. Unten rechts mit Pinsel in Beige signiert "Jae".

    Dannenberg
  • Jaenisch, Hans (Eilenstedt, Nebel/Amrum 1907-1989)
    Mar. 21, 2024

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt, Nebel/Amrum 1907-1989)

    Est: €1,200 - €1,440

    "Der Morgen" Monog. u. dat. Jae 23/2(19)80. Öl auf Lwd. Ca. 117×88 cm. Rücks. auf Keilrahmen Künstlername und Titel. (Etwas berieben). R. (60717)

    Leo Spik
  • Jaenisch, Hans: Dreifach
    Mar. 16, 2024

    Jaenisch, Hans: Dreifach

    Est: €1,000 - €1,200

    Hans Jaenisch 1907 Eilenstedt - 1989 Berlin Dreifach Tempera on linen; H 29 cm, W 20 cm; monogrammed lower right ''jae''; verso label from ''Findlay Galleries Chicago'' and adhesive label from ''Carnegie Institute, Pittsburgh, Department of Fine Arts. 1961 International Exhibition of Contemporary Painting and Sculpture'' with description

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Jaenisch, Hans: Braun-Blaue Folge
    Mar. 16, 2024

    Jaenisch, Hans: Braun-Blaue Folge

    Est: €1,000 - €1,200

    Hans Jaenisch 1907 Eilenstedt - 1989 Berlin Braun-Blaue Folge Tempera on linen; H 33 cm, W 18 cm; monogrammed lower right ''jae''; verso label from ''Findlay Galleries Chicago'' and adhesive label from ''Carnegie Institute, Pittsburgh, Department of Fine Arts. 1961 International Exhibition of Contemporary Painting and Sculpture'' with description

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Jaenisch, Hans: Steenodde bei Ebbe
    Mar. 16, 2024

    Jaenisch, Hans: Steenodde bei Ebbe

    Est: €450 - €550

    Hans Jaenisch 1907 Eilenstedt - 1989 Berlin Steenodde bei Ebbe Watercolor on paper as a postcard, 1956; H 105 mm, W 150 mm; monogrammed lower right ''jae''; shown in the enclosed signed catalog ''Hans Jaenisch'' from Edition GIN - Galeria Ida Niggli, Teufen 1971, p. 21

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • HANS JAENISCH Untitled.
    Mar. 14, 2024

    HANS JAENISCH Untitled.

    Est: $1,500 - $2,500

    HANS JAENISCH Untitled. Tempera on linen, circa 1975. 505x605 mm; 19⅞x23⅞ inches. Initialed in tempera, lower right recto. Provenance: Acquired directly from the artist by the current owner, private collection, Texas, 1980s. Jaenisch (1907-1989) was born in Eilenstedt, Thuringia, and after attending school there, he went as a young man to Berlin, where he would spend most of his life. Largely self-taught, he joined the 'November Group' and began exhibiting his work during the 1920s with other avant-garde artists associated with Herwarth Walden's Sturm magazine (including the artists El Lissitzky and Kazimir Malevich as well as many soon to be important Futurist and Dada artists). From 1929 he taught at 'Der Weg', an avant-garde Berlin art school. In the early 1930s Surrealist elements began to surface in Jaenisch's work and continued to appear in later paintings. In 1953, Jaenisch embarked on a teaching career at the Berlin Art Academy which would last for more than two decades. He also exhibited in New York during the 1950s at galleries such as the Martha Jackson Gallery and the Kleemann Galleries among others.

    Swann Auction Galleries
  • Hans Jaenisch (1907-1989) Insekt
    Feb. 29, 2024

    Hans Jaenisch (1907-1989) Insekt

    Est: €600 - €900

    Hans Jaenisch (1907-1989) Insekt rechtsonder gesigneerd geschilderd in 1952 gemengde techniek op doek 43x68 cm (61x87 cm incl. lijst)

    Venduehuis der Notarissen
  • 7 Arbeiten. Mit 5 Lithographien und 3 Radierungen…
    Jan. 14, 2024

    7 Arbeiten. Mit 5 Lithographien und 3 Radierungen…

    Est: -

    Online_Modern and Contemporary Art 7 Arbeiten. Mit 5 Lithographien und 3 Radierungen auf Velin. Blattmaße von 47,5 x 37 cm bis 19 x 19 cm. 3 Arbeiten je im Stein signiert und datiert. - 2 Arbeiten an den Rändern mit kleinen Randläsuren. Insgesamt gut. Ausgezeichnete, intensive Drucke mit schmalem Rand. - Enthält: - Fred Thieler (2) - Emil Schumacher (2)- Karl Hartung (1) - Theodor Werner (1) - Hans Jaenisch (1). 7 works. With 5 lithographs and 3 etchings on wove paper. 3 works each signed and dated in the stone. - 2 works with small marginal tears at the margins. Overall good. Superb, intense prints with narrow margins. - With works from artists as listed above. This work is subject to under the regular margin scheme. There is a 23.95% buyer's premium on the hammer price and inside the EU 7% (Books) and 19% (Art, Autographs and Manuscripts) VAT on the final invoice amount.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907-1989 Nebel, Amrum),
    Dec. 01, 2023

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907-1989 Nebel, Amrum),

    Est: €160 - €220

    Ohne Titel. Aquarell und Feder. Sign., nicht dat. (um 1960). 14,5 x 10,5 cm. - - Frei schwebend unter Glas (ungeöffnet). - Provenienz: aus einer österreichischen Privatsammlung. -

    Zisska & Lacher
  • HANS JAENISCH
    Dec. 01, 2023

    HANS JAENISCH

    Est: €300 - €600

    HANS JAENISCH 1907 Eilenstedt - 1989 Amrum 'AMRUM (FOG)' Watercolour on paper. Visible size 48 x 66 cm (f. 79,5 x 97,5 x 3 cm). Signed by hand lower right. Inscribed with an adhesive label of Galerie Vömel, Düsseldorf. Framed in a passepartout and behind glass (unopened). Klebeetiktt der Galerie Vömel, Düsseldorf bez. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt Provenance: Private collection North Rhine-Westphalia. HANS JAENISCH 1907 Eilenstedt - 1989 Amrum 'AMRUM (NEBEL)' Aquarell auf Papier. SM 48 x 66 cm (R. 79,5 x 97,5 x 3 cm). Unten rechts handsigniert. Mit Klebeetiktt der Galerie Vömel, Düsseldorf bez. Im Passepartout und hinter Glas gerahmt (ungeöffnet). Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Hans Jaenisch – Ohne Titel (Der kleine König)
    Nov. 11, 2023

    Hans Jaenisch – Ohne Titel (Der kleine König)

    Est: - €400

    Hans Jaenisch (Eilenstedt 1907 – 1989 Nebel/Amrum) Ohne Titel (Der kleine König) Aquarell. Um 1960. 16,8 x 24 cm. Signiert. (13) In seiner zarten Farbigkeit reizvolle, in großen Formen angelegte und mit den charakteristischen Gittern übergangene Komposition. – Auf festem Aquarellpapier mit seitlicher Perforation. – Rückseitig mit der Bezeichnung „8/60“ (Kugelschreiber). – Vorzüglich erhalten. 16,8 x 24 cm

    Dr. Andreas Sturies Moderne Kunst & Auktionen
  • Jaenisch, Hans. V. Tempera auf Leinen.
    Nov. 11, 2023

    Jaenisch, Hans. V. Tempera auf Leinen.

    Est: €300 - €450

    Jaenisch, Hans. V. Tempera auf Leinen. Signiert und datiert unten rechts. 1972. Bildgröße: 41 x 33,5 cm. Nachdem der vornehmlich abstrakte Maler und Aquarellist Hans Jaenisch (1907-1989) 1923 nach Berlin kam, wurde er Mitglied der avantgardistischen "Novembergruppe". Herwarth Walden richtete 1927 in seiner Galerie "Der Sturm" seine erste Ausstellung aus. Bis 1933 unterrichtete er an der Kunstschule "Der Weg" und wurde 1953 Professor an der Hochschule der Bildenden Künste in Berlin. - Verso an zwei Punkten Spuren einer früheren Montierung. - Leinen minimal unregelmäßig beschnitten und leicht ausgefranst, ansonsten in tadellosem Zustand.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Jaenisch, Hans. Stele. Tempera auf
    Nov. 11, 2023

    Jaenisch, Hans. Stele. Tempera auf

    Est: €300 - €450

    Jaenisch, Hans. Stele. Tempera auf Leinen. Signiert und datiert unten rechts. 1969. Bildgröße: 39 x 21 cm. Nachdem der vornehmlich abstrakte Maler und Aquarellist Hans Jaenisch (1907-1989) 1923 nach Berlin kam, wurde er Mitglied der avantgardistischen "Novembergruppe". Herwarth Walden richtete 1927 in seiner Galerie "Der Sturm" seine erste Ausstellung aus. Bis 1933 unterrichtete er an der Kunstschule "Der Weg" und wurde 1953 Professor an der Hochschule der Bildenden Künste in Berlin. - Verso an zwei Punkten auf Papier montiert. - Leinen etwas unregelmäßig beschnitten und leicht ausgefranst, ansonsten in tadellosem Zustand.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Jaenisch, Hans. Karfreitag. Tempera
    Nov. 11, 2023

    Jaenisch, Hans. Karfreitag. Tempera

    Est: €300 - €450

    Jaenisch, Hans. Karfreitag. Tempera auf Leinen. Signiert und datiert unten rechts. 1971. Bildgröße: 40,5 x 30 cm. Nachdem der vornehmlich abstrakte Maler und Aquarellist Hans Jaenisch (1907-1989) 1923 nach Berlin kam, wurde er Mitglied der avantgardistischen "Novembergruppe". Herwarth Walden richtete 1927 in seiner Galerie "Der Sturm" seine erste Ausstellung aus. Bis 1933 unterrichtete er an der Kunstschule "Der Weg" und wurde 1953 Professor an der Hochschule der Bildenden Künste in Berlin. - Verso an zwei Punkten auf Papier montiert. - Leinen an einer Stelle etwas unregelmäßig beschnitten und minimal ausgefranst, ansonsten in tadellosem Zustand.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • Jaenisch, Hans. Hafenpromenade.
    Nov. 11, 2023

    Jaenisch, Hans. Hafenpromenade.

    Est: €200 - €300

    Jaenisch, Hans. Hafenpromenade. Tempera auf Leinen. Signiert unten rechts. 1960. Maße: 21 x 24,5 cm. Verso in den Ecken auf Unterlage und unter Passepartout montiert. - In tadellosem Zustand.

    Nosbüsch & Stucke GmbH
  • HANS JAENISCH (GERMAN 1907-1989) Preview: Barley Mow Centre
    Aug. 23, 2023

    HANS JAENISCH (GERMAN 1907-1989) Preview: Barley Mow Centre

    Est: £1,000 - £1,500

    HANS JAENISCH (GERMAN 1907-1989) Preview: Barley Mow Centre HANS JAENISCH (GERMAN 1907-1989) Stier (Afrikanisches Rind) monogrammed and editioned JAE 3/10 bronze 33cm high

    Chiswick Auctions
  • Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907-1989 Nebel, Amrum),
    Jul. 05, 2023

    Jaenisch, Hans (Eilenstedt 1907-1989 Nebel, Amrum),

    Est: €240 - €350

    Ohne Titel. Aquarell und Feder. Sign., nicht dat. (um 1960). 14,5 x 10,5 cm. - Frei schwebend unter Glas (ungeöffnet). - Provenienz: aus einer österreichischen Privatsammlung.

    Zisska & Lacher
  • Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – „TB#51“ (“TB#51”)
    Jun. 30, 2023

    Hans Jaenisch (1907 Eilenstedt/Halberstadt - Berlin 1989) – „TB#51“ (“TB#51”)

    Est: €4,000 - €5,000

    Mixed media, collage with Indian ink and glaze colours on canvas. (1963). Ca. 150 x 135 cm. Signed with the artist's monogram lower right. Signed on the reverse on the stretcher and titled on the canvas.

    Karl & Faber
Lots Per Page: