Loading Spinner

Wolfgang Jäger Sold at Auction Prices

Landscape painter, Porträtmaler, Still life painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Wolfgang Jäger (1890-1975), Tegernsee, oil on canvas
    Oct. 21, 2023

    Wolfgang Jäger (1890-1975), Tegernsee, oil on canvas

    Est: €200 - €250

    Wolfgang Jäger (1890-1975), Tegernsee, oil on canvas Oil painting of Lake Tegernsee in beautiful condition, location inscribed on the reverse. Dimensions: 60 cm x 80 cm, frame size: 71 cm x 90.5 cm. Due to the size or fragility of this object, shipping is only possible by special arrangement or forwarding order by the buyer. Wolfgang Jäger (1890-1975), Tegernsee, Öl auf Leinwand Ölgemälde des Tegernsees in schöner Erhaltung, rückseitig ortsbezeichnet. Maße: 60 cm x 80 cm, Rahmenmaß: 71 cm x 90,5 cm. Bei diesem Objekt ist aufgrund der Größe oder Fragilität ein Versand nur nach Sondervereinbarung oder Speditionsauftrag durch den Käufer möglich.

    Pari Auktionen
  • Wolfgang Jäger, 1890 Ebrach-1975 Nuremberg, studied at
    Jul. 29, 2023

    Wolfgang Jäger, 1890 Ebrach-1975 Nuremberg, studied at

    Est: €200 - €400

    Wolfgang Jäger, 1890 Ebrach-1975 Nuremberg, studied at the Nuremberg School of Applied Arts and at the Karlsruhe Academy, watercolour, standing female nude, signed and dated 1969, framed under glass 61x42 cm . German Description: Wolfgang Jäger, 1890 Ebrach-1975 Nürnberg, Studium an der Kunstgewerbeschule Nürnberg u. an der Akademie Karlsruhe, Aquarell, stehender weiblicher Akt, signiert u. datiert 1969, unter Glas gerahmt 61x42 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Wolfgang Jäger (1890-1975), Tegernsee, oil on canvas
    Apr. 22, 2023

    Wolfgang Jäger (1890-1975), Tegernsee, oil on canvas

    Est: €400 - €500

    Wolfgang Jäger (1890-1975), Tegernsee, oil on canvas Oil painting of Lake Tegernsee in beautiful condition, location inscribed on the reverse. Dimensions: 60 cm x 80 cm, frame size: 71 cm x 90.5 cm. Wolfgang Jäger (1890-1975), Tegernsee, Öl auf Leinwand Ölgemälde des Tegernsees in schöner Erhaltung, rückseitig ortsbezeichnet. Maße: 60 cm x 80 cm, Rahmenmaß: 71 cm x 90,5 cm.

    Pari Auktionen
  • Wolfgang Jäger, 1890 Kloster Ebrach-1975 Nuremberg
    Dec. 28, 2022

    Wolfgang Jäger, 1890 Kloster Ebrach-1975 Nuremberg

    Est: €150 - €300

    Wolfgang Jäger, 1890 Kloster Ebrach-1975 Nuremberg, studied at the Nuremberg School of Applied Arts and the Karlsruhe Academy, masterstudent of Wilhelm Trübner and Friedrich Fehr,here: Autumnal party in Franconia, oil/canvas,signed lower right, approx. 70x80cm, frame approx.85x95cm . German Description: Wolfgang Jäger, 1890 Kloster Ebrach-1975 Nürnberg, Studium an der Kunstgewerbeschule Nürnberg und der Akademie Karlsruhe, Meisterschüler von Wilhelm Trübner und Friedrich Fehr, hier: Herbstliche Partie in Franken, Öl/Lwd, rechts unten signiert, ca. 70x80cm, R. ca. 85x95cm

    Henry's Auktionshaus
  • Wolfgang Jäger, "Fränkisches Bauernmädchen"
    Nov. 26, 2022

    Wolfgang Jäger, "Fränkisches Bauernmädchen"

    Est: -

    Wolfgang Jäger, "Fränkisches Bauernmädchen" junge sitzende Frau, mit Kopftuch und bäuerlicher Kleidung, auf dem Bauernhof, gering pastose Malerei, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "W. Jäger [19]50", rückseitig altes Künstleretikett mit handschriftlichen, teils verworfenen Annotationen "W. Jäger - Nürnberg, Denisstr. 30/III ...", hier auch gestrichener ursprünglicher Titel "Mädchen aus dem Steigerwald", neben dem Etikett nun betitelt "Fränkisches Bauernmädchen II. Fassung", Fehlstelle in der Leinwand, restaurierungsbedürftig, original gerahmt, Falzmaße ca. 60,5 x 49 cm. Künstlerinfo: eigentlich J. Wolfgang Jäger, dt. Landschafts-, Stillleben- und Bildnismaler (1890 Kloster Ebrach bei Bamberg bis 1975 Nürnberg), 1905-12 Schüler der Kunstgewerbeschule Nürnberg, anschließend weitergebildet in München und Studium an der Akademie Karlsruhe bei Walter Georgi, hier Meisterschüler von Wilhelm Trübner und Friedrich Fehr, seit 1920 freischaffend tätig in Nürnberg, 1922 Mitglied der Nürnberger Kunstgenossenschaft, 1924 Mitglied der Vereinigung Nürnberger Künstler und Kunsthandwerker, 1951 Mitglied der Nürnberger Künstlergenossenschaft und 1954 des Nürnberger Künstlervereins sowie 1959 der Mitglied der Künstlergruppe "Freie Gruppe", 1965 Würdigung mit dem Ehrensold der Stadt Nürnberg, Quelle: Vollmer, Dressler, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jahrhunderts", Grieb "Nürnberger Künstlerlexikon" und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Wolfgang Jäger, "Fränkisches Bauernmädchen"
    Aug. 27, 2022

    Wolfgang Jäger, "Fränkisches Bauernmädchen"

    Est: -

    Wolfgang Jäger, "Fränkisches Bauernmädchen" junge sitzende Frau, mit Kopftuch und bäuerlicher Kleidung, auf dem Bauernhof, gering pastose Malerei, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "W. Jäger [19]50", rückseitig altes Künstleretikett mit handschriftlichen, teils verworfenen Annotationen "W. Jäger – Nürnberg, Denisstr. 30/III ...", hier auch gestrichener ursprünglicher Titel "Mädchen aus dem Steigerwald", neben dem Etikett nun betitelt "Fränkisches Bauernmädchen II. Fassung", Fehlstelle in der Leinwand, restaurierungsbedürftig, original gerahmt, Falzmaße ca. 60,5 x 49 cm. Künstlerinfo: eigentlich J. Wolfgang Jäger, dt. Landschafts-, Stillleben- und Bildnismaler (1890 Kloster Ebrach bei Bamberg bis 1975 Nürnberg), 1905–12 Schüler der Kunstgewerbeschule Nürnberg, anschließend weitergebildet in München und Studium an der Akademie Karlsruhe bei Walter Georgi, hier Meisterschüler von Wilhelm Trübner und Friedrich Fehr, seit 1920 freischaffend tätig in Nürnberg, 1922 Mitglied der Nürnberger Kunstgenossenschaft, 1924 Mitglied der Vereinigung Nürnberger Künstler und Kunsthandwerker, 1951 Mitglied der Nürnberger Künstlergenossenschaft und 1954 des Nürnberger Künstlervereins sowie 1959 der Mitglied der Künstlergruppe "Freie Gruppe", 1965 Würdigung mit dem Ehrensold der Stadt Nürnberg, Quelle: Vollmer, Dressler, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jahrhunderts", Grieb "Nürnberger Künstlerlexikon" und Wikipedia.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
Lots Per Page: