Loading Spinner

Karl Jacobs Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Jacobs, Carl Albert (1864 Minden - München 1951), wohl
    Sep. 23, 2023

    Jacobs, Carl Albert (1864 Minden - München 1951), wohl

    Est: €400 - €480

    Parklandschaft mit Blumenarrangement. Öl/Lwd. (re. Seite verkürzt), li. u. sign. und bez. München-Pasing. 97x149 cm. Jugendstil-Goldstuckrahmen (besch.), um 1900.

    Dannenberg
  • Jacobs, Carl Albert (1864 Minden - München 1951), wohl
    Jun. 24, 2023

    Jacobs, Carl Albert (1864 Minden - München 1951), wohl

    Est: €500 - €600

    Parklandschaft mit Blumenarrangement. Öl/Lwd. (re. Seite verkürzt), li. u. sign. und bez. München-Pasing. 97x149 cm. Jugendstil-Goldstuckrahmen (besch.), um 1900.

    Dannenberg
  • TIMMERMANS, Felix - JACOBS, Karl
    Oct. 01, 2021

    TIMMERMANS, Felix - JACOBS, Karl

    Est: €90 - €140

    Pieter Brueghel tooneelspel in 3 bedrijven. Vlaamsche en Duitsche tekst 8°, 208, 4 pp, orig. ets van LUC SCHEYLTJENS getekend in potlood, ex. 373/500 op houtvrij papier, uitg. kartonnage. Bijgevoegd: TIMMERMANS - CASPEELE - Het filmspel van St. Franciscus. Amsterdam, [1938]. 8°, ill. F.T., vlekjes, uitg. kaftje met ill. FT (2)

    Auctions Van de Wiele
  • Karl Jacobs, Stillleben im Park
    Nov. 21, 2020

    Karl Jacobs, Stillleben im Park

    Est: -

    Karl Jacobs, Stillleben im Park spätsommerliches Blumen- und Früchtearrangement vor barocker Brunnenanlage im Park, pastose Malerei, Öl auf Leinwand, 1. Hälfte 20. Jh., links unten signiert und ortsbezeichnet "C. Jacobs München-Pasing", Druckstelle in der Leinwand, partiell etwas verputzt, restaurierungsbedürftig, im ca. 13 cm breiten Goldstuckrahmen (bestoßen) gerahmt, Falzmaße ca. 98 x 148 cm. Künstlerinfo: eigentlich Carl Albert Jacobs, irrtümlich auch Jakobs, dt. Maler, Dekorationsmaler und Kunstschriftsteller (1864 Minden bis 1951 München), studierte an der Münchner Kunstgewerbeschule, Mitinhaber der Dekorationsmalerfirma "Jacobs & Kainz", war vorrangig als Dekorationsmaler tätig und schuf Innenraumdekorationen für Villen, Schulhäuser, Hotels, Restaurants und Banken des Münchner Umlandes, Oberbayerns und Tirols, war auch als Fachbuchautor tätig, beschickte den Glaspalast München, Mitglied des Bayerischen Kunstgewerbevereins und des Reichsverbandes bildender Künstler Deutschlands, tätig in München-Pasing, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Kataloge Glaspalast, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Müller-Singer und Dressler.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Karl Jacobs, Stillleben im Park
    Aug. 29, 2020

    Karl Jacobs, Stillleben im Park

    Est: -

    Karl Jacobs, Stillleben im Park spätsommerliches Blumen- und Früchtearrangement vor barocker Brunnenanlage im Park, pastose Malerei, Öl auf Leinwand, 1. Hälfte 20. Jh., links unten signiert und ortsbezeichnet "C. Jacobs München-Pasing", Druckstelle in der Leinwand, partiell etwas verputzt, restaurierungsbedürftig, im ca. 13 cm breiten Goldstuckrahmen (bestoßen) gerahmt, Falzmaße ca. 98 x 148 cm. Künstlerinfo: eigentlich Carl Albert Jacobs, irrtümlich auch Jakobs, dt. Maler, Dekorationsmaler und Kunstschriftsteller (1864 Minden bis 1951 München), studierte an der Münchner Kunstgewerbeschule, Mitinhaber der Dekorationsmalerfirma "Jacobs & Kainz", war vorrangig als Dekorationsmaler tätig und schuf Innenraumdekorationen für Villen, Schulhäuser, Hotels, Restaurants und Banken des Münchner Umlandes, Oberbayerns und Tirols, war auch als Fachbuchautor tätig, beschickte den Glaspalast München, Mitglied des Bayerischen Kunstgewerbevereins und des Reichsverbandes bildender Künstler Deutschlands, tätig in München-Pasing, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Kataloge Glaspalast, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Müller-Singer und Dressler.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Karl Jacobs, Stillleben im Park
    May. 30, 2020

    Karl Jacobs, Stillleben im Park

    Est: -

    Karl Jacobs, Stillleben im Park spätsommerliches Blumen- und Früchtearrangement vor barocker Brunnenanlage im Park, pastose Malerei, Öl auf Leinwand, 1. Hälfte 20. Jh., links unten signiert und ortsbezeichnet "C. Jacobs München-Pasing", Druckstelle in der Leinwand, partiell etwas verputzt, restaurierungsbedürftig, im ca. 13 cm breiten Goldstuckrahmen (bestoßen) gerahmt, Falzmaße ca. 98 x 148 cm. Künstlerinfo: eigentlich Carl Albert Jacobs, irrtümlich auch Jakobs, dt. Maler, Dekorationsmaler und Kunstschriftsteller (1864 Minden bis 1951 München), studierte an der Münchner Kunstgewerbeschule, Mitinhaber der Dekorationsmalerfirma "Jacobs & Kainz", war vorrangig als Dekorationsmaler tätig und schuf Innenraumdekorationen für Villen, Schulhäuser, Hotels, Restaurants und Banken des Münchner Umlandes, Oberbayerns und Tirols, war auch als Fachbuchautor tätig, beschickte den Glaspalast München, Mitglied des Bayerischen Kunstgewerbevereins und des Reichsverbandes bildender Künstler Deutschlands, tätig in München-Pasing, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Kataloge Glaspalast, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Müller-Singer und Dressler. [Silver&Metals] [Fine]

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • CARL JACOBS (b.1947) OIL PAINTING ON CANVAS
    Apr. 17, 2012

    CARL JACOBS (b.1947) OIL PAINTING ON CANVAS

    Est: £80 - £120

    CARL JACOBS (b.1947) OIL PAINTING ON CANVAS 'Cadgewith, Cornwall' signed 15 1/4" x 11 1/2" (39cm x 29cm)

    Capes Dunn & Co.
  • 687 PEWTER CHALICE. WILLIAM CALDER (1792-1856). Providence, Rhode Island, circa 1817-1856. Maker's mark stamped inside bottom. Height 6 1/16 inches, diameter 3 1/2 inches. Provenance: Carl Jacobs, Southwick, Massachusetts, 1951; John F. Ruckman,
    Feb. 24, 2007

    687 PEWTER CHALICE. WILLIAM CALDER (1792-1856). Providence, Rhode Island, circa 1817-1856. Maker's mark stamped inside bottom. Height 6 1/16 inches, diameter 3 1/2 inches. Provenance: Carl Jacobs, Southwick, Massachusetts, 1951; John F. Ruckman,

    Est: -

    687 PEWTER CHALICE. WILLIAM CALDER (1792-1856). Providence, Rhode Island, circa 1817-1856. Maker's mark stamped inside bottom. Height 6 1/16 inches, diameter 3 1/2 inches. Provenance: Carl Jacobs, Southwick, Massachusetts, 1951; John F. Ruckman, Doylestown, Pennsylvania, 1965.

    Bourgeault-Horan Antiquarians
Lots Per Page: